... einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Nach einem sehr amüsanten Abend voller nostalgischer Moment, schnüff ...
Weiter geht es am Freitag mit dem Duell der großen Verlierer von heute. Augsburg und Berlin. Die Freezers empfangen die Wild Wings. Die DEG reist nach Ingolstadt, außerdem kommt es zum Spitzenspiel in Mannheim, wo Nürnberg zu Gast ist
Interessanter Spieltag mit einer völlig überdrehten DEG und Grizzlies, die ein 0:2 in Berlin drehen. Und die Freezers sind halt die Freezers
Die Serie der Freezers hält dageben, sie gewinnen auch das fünfzehnte Heimspiel hintereinander
Hamburg- München
Nachdem Schubert und Wolf emptynetter versäumen, ist es schließlich David Wolf, der das dann doch noch schafft
Hamburg- München
60
TOOOOR für die Freezers
Die Grizzlies gewinnen 4:3 . Vierzehn Mal in Folge haben die Eisbären bis heute gepunktet. Jede Serie geht einmal zu Ende
Berlin - Wolfsburg
Borer mit der guten Möglichkeit, im letzten Moment ist noch einer dazwischen, Wolfsburg befreit sich
Hamburg - München
Noch zwei Minuten, Auszeit EHC
Für die DEG war es der höchste Saisonsieg zuhause. Der Sieg gegen Straubing war IN Straubing
Berlin - Wolfsburg
Noch drei Minuten
Die DEG gewinnt 5:1 und darf jetzt an den Champagner. Was da aus Iserlohn kam, war WARM! Frechheit. Jetzt nicht mehr
Düsseldorf - Augsburg
57
Gibt es noch den Überzahltreffer für die Gastgeber? Bayda sitzt wegen Beinstellens. Und noch drei Minuten. Ebner muss zwar ebenfalls runter, aber dann erwischt es auch noch Ryan Bayda
Berlin - Wolfsburg
34
Strafe gegen die Grizzlies, wegen Hakens und Redens muss Bina runter, 2+10
Berlin - Wolfsburg
Knapp 10 vor dem Ende haben die Grizzlies das Spiel gedreht. Constantin Braun mit dem Scheibenverlust, Furchner ist da, übernimmt und vollstreckt
Berlin - Wolfsburg
51
TOOOOR für die Grizzlies
Berlin - Wolfsburg
Gute Chance für Mads Christensen nach einem Berliner Break, das hätte durchaus die erneute Führung bringen können
Spannung verspricht noch die Partie in Berlin. Die Freezers verwalten recht souverän, die DEG hat Vorsprung genug ...
Düsseldorf - Augsburg
Abstauber von Caporusso zum 1:5 in Überzahl. Bödker kann wieder zurückkommen nach seinem Haken
Düsseldorf - Augsburg
52
TOR für den AEV
Düsseldorf - Augsburg
Für den AEV kann es jetzt nur noch darum gehen, die Niederlage in Grenzen zu halten. Obwohl es dafür eigentlich schon zu spät ist. Selbst wenn die DEG jetzt total auf Mauern umstellen würde ... das können die besonders gut
ICH BIN NICHT DICK
Berlin - Wolfsburg
Entlastungsangriff Eisbären, Constantin Braun scheitert an Vogl
Hamburg- München
Die Freezers machen nicht den Eindruck, als wollten sie die Führung noch aus der Hand geben. Es sieht jetzt eher nach einem vierten Treffer aus als nach dem Anschluss
Düsseldorf - Augsburg
Schon interessant, die DEG führt 5:0 und hat ihre beste Waffe, das Powerplay, noch gar nicht eingesetzt
Düsseldorf - Augsburg
Strafe gegen die Panther angzeigt. Das könnte jetzt noch deutlicher werden. Bödker und Long mit Chancen, J.D. Forrest muss dann aber schließlich wegne Crosschecks runter
Berlin - Wolfsburg
Die Grizzlies wollen jetzt den Dreier, gut das ist eine Plattitüde, aber es beschreibt die Situation ganz gut. Die Eisbären dürfen sich jetzt nicht nervös machen lassen, sonst sind sie schnell weg vom Fenster
Also light ist jetzt wirklich das Letzte, ehrlich. Aber okay, der Gedanke zählt
Hamburg - München
Auswärtssieg in Hamburg? Mission impossible. Die Freezers erwischen den besseren Start, Festerling für Flaake, Flaake für das 3:1
Hamburg - München
41
TOOOR für die Freezers
Düsseldorf - Augsburg
Wundert das hier noch irgendjemanden? Die spielen sich jetzt in einen Torrausch, die Düsseldorfer. Ashton Rome schickt Colin Long hinter das Tor, damit der die Scheibe organisiert. An solchen Tagen klappt das. Der bringt zu Rome, und es tobt der Dome
Düsseldorf - Augsburg
TOOOOOR für die DEG
In Hamburg läuft der Schlussabschnitt
Trink nur Cola
Düsseldorf - Augsburg
Der AEV hat inzwischen den Goalie gewechselt. Matthias Nemec kommt bisher in dieser Saison auf knapp sieben Minuten
Das Spiel in Düsseldorf läuft im Schlussabschnitt
Wird man ja ganz nostalgisch sentimental
Schlussdrittelstats: Top Wolfsburg (3.), München (4.), Augsburg auf 9, Hamburg auf 12, Düsseldorf auf 13, Berlin auf 14. WOlfsburg mit den zweitwenigsten Gegentoren, Düsseldorf mit den meisten vor Berlin
Die DEG hat in dieser Saison genau einmal mehr als vier Tore geschossen, das war beim Sieg in Straubing.
Kleine Privatgesellschaft heute?
In in Berlin steht es nach 40 Minuten 3:3
Die Freezers führen nach zwei Dritteln 2:1 gegen den EHC
Hamburg- München
Die Freezers sind wieder komplett
Berlin - Wolfsburg
Aufbaufehler Berlin, die Grizzlies schalten schnell um und Sebastian Furchner befördert die Scheibe unter die Latte, 3:3 aus dem hohen Slot
Berlin - Wolfsburg
38
TOOOR für die Grizzies
Sind die nachher alle blau und verlieren das Spiel noch
Pause in Düsseldorf, wo auf die Gastgeber in der Kabine eine Kiste Champagner aus Iserlohn wartet
Berlin - Wolfsburg
Die Grizzlies sind fast wieder Geschäft, Patrick Pohl kann endlich eine der guten Gäste-Möglichkeiten nutzen, nur noch 2:3
Berlin - Wolfsburg
38
TOOR für die Grizzlies
Hamburg- München
38
Powerplay München, Oppenheimer muss in die Kühlbox
Düsseldorf - Augsburg40
Die Scheibe war drin. Long legt für Drew Paris auf und der hämmert drauf. Die Scheibe kam so schnell wieder raus, weil ihr bewusst wurde, dass sie für die DEG unterwegs war. Also gabs Videobeweis
Düsseldorf - Augsburg40
40
TOOOOR für die DEG? Videobeweis
Berlin - Wolfsburg
Mit viel Glück überstehen die Grizzlies diese Unterzahl ohne Gegentreffer
Berlin - Wolfsburg
Christensen und Hördler mit großen, großen Chancen, die Führung für die Eisbären auszubauen. Die lassen jetzt viel liegen, den Rest erledigt Vogl
Hamburg - München
Sie führen ja, das mag sie trösten. Aber vor dem gegnerischen Tor sind die Freezers heute doch recht großzügig. Gerade hätte Pettinger die Führung ausbauen müssen
Berlin - Wolfsburg
32
Bei den Grizzlies muss Aaron Brocklehurst wegen Beinstellens vom Eis. Auch hier wird heute sehr großzügig gepfiffen
Düsseldorf - Augsburg
Klappt aber alles. Break in Unterzahl nach der Strafe gegen Niki Mondt. Bostrom will den Querpass spielen, findet aber nicht Olimb, der hinter Brown lauert, sondern schießt den Augsburger an, 0:3 aus Gästesicht. Verdammt glücklicher Spielverlauf für die Gastgeber, schwarzer Panther-Tag
Düsseldorf - Augsburg
35
TOOOR für die DEG
Hamburg- München
Die Partie bleibt eng, wie das bei dieser Paarung ja üblich ist. Breakchance 2 auf 1 Hamburg, Madsen scheitert
Düsseldorf - Augsburg
Die Panther geben sich nicht auf, ist ja auch noch lange genug. Aber sie nutzen ihre Chance nicht nutzen. Das Problem bei der DEG ist ja auch: Wenn du da im Tor stehst, hast du verdammt viel Spielpraxis. Das wirkt sich irgendwann auch aus
Berlin - Wolfsburg
War wohl doch nicht nur ein Strohfeuer gegen Krefeld ... Wolfsburg versucht aufzubauen, die Eisbären checken vor und Christensen bedient Sharrow, der Vogl tunneln kann, 3:1
Berlin - Wolfsburg
25
TOOOR für die Eisbären
Hamburg- München
Die Freezers sind wieder komplett
Berlin - Wolfsburg
Leichtes Übergewicht für die Gäste bei vier gegen vier, sie bekommen gute Möglichkeiten durch Simon Danner und Aaron Brocklehurst. Bei Danner fehlte nicht viel, Elwing war bereits geschlagen, Constantin Braun aber nicht
Berlin - Wolfsburg
24
Ein paar Sekunden später muss aber auch Hördler wegen Hakens runter, vier gegen vier
Berlin - Wolfsburg
24
Bei den Grizzlies muss Benedikt Kohl wegen Behinderung runter
Hamburg - München
Erstes Powerplay in Hamburg, es trifft David Wolf wegen Hakens
Hamburg - München
Mitchell läuft alleine auf Jochen Reimer zu und scheitert an ebenjenem, zuvor scheiterte auf der Gegenseite Barta am Pfosten
Und auch in Hamburg wird wieder gespielt
In Berlin gehts weiter
Düsseldorf - Augsburg
Das sieht mittlerweile gar nicht gut aus für die Gäste. Denn die DEG legt einen Blitzstart hin und geht 2:0 in Führung. Letzter Düsseldorfer an der Scheibe war Bernhard Ebner. Der schießt einen Augsburger an, von dessen Schlittschuhen die Scheibe über die Linie prallt
Düsseldorf - Augsburg
21
TOOR für die DEG
In Düsseldorf wird wieder gespielt
Stats für das zweite Drittel: Top die Freezers, Platz 1, mit den meisten Toren und den zweitwenigsten Gegentreffern. Wolfsburg auf 3, Berlin auf 8, München auf 11, Augsburg 13, DEG 14. Düsseldorf und Augsburg mit den meisten Gegentoren, die DEG mit den wenigsten Treffern. Beispiel: Die Freezers haben mehr als doppelt so viele Tore im Mitteldrittel geschossen, und weniger als die Hälfte kassiert
Drei Spiele, und alle drei sind mal wieder eng. Wie fast an jedem Spieltag
Die Freezers führen 2:1 gegen München
Hamburg - München
In Hamburg lassen Jablukov und Brüggemann heute keine Chance aus, keine Strafe auszusprechen. Wozu auch, sie liegen sowieso ganz vorne. Sowas kann aber gefährlich werden
Die Eisbären führen nach dem ersten Drittel mit 2:1 gegen Wolfsburg
Hamburg - München
Zwischendurch hatten ja die Münchner eine ganz gute Phase. Aber denen fehlt in der ganzen Saison schon die Konstanz. Solche Probleme haben die Freezers natürlich nicht. Die haben die Kontrolle übernommen
Die DEG führt nach dem ersten Drittel 1:0 gegen den AEV
Düsseldorf - Augsburg
19
Immer gefährlich, das Powerplay der DEG, Woywitka wegen Crosschecks
Berlin - Wolfsburg
Für die Eisbären legt Shawn Lalonde nach von der Seite. Die Anschutz-Teams drehen ihre Partien im Paarlauf
Berlin - Wolfsburg
17
TOOR für die Eisbären
Hamburg - München
Oppenheimer mit der Direktabnahme nach Zuspiel von Dupuis, 2:1
Hamburg - München
TOOR für die Freezers
Berlin - Wolfsburg
Auch die Berliner nun mit der nächsten Möglichkeit. Mads Christensen ist es, der an Vogl scheitert. Berlin wird stärker
Hamburg- München
Die Freezers knapp am Doppelschlag vorbei. Jerome Flaake verpasst den zweiten Treffer nur, weil der Pfosten im Wege war
Berlin - Wolfsburg
Alle gleichen aus, wo bleiben die Panther. Darin Olver mit dem Abstauber zum 1:1. Auch die Eisbären sind also in Überzahl erfolgreich
Berlin - Wolfsburg
16
TOR für die Eisbären
Berlin - Wolfsburg
15
Erstes Powerplay für die Eisbären. Simon Danner muss wegen Hakens vom Eis
Berlin - Wolfsburg
Höhenleitner kann den Penalty nicht nutzen, es bleibt beim 0:1
Hamburg - München
Garrett Festerling kann nun Reimer überwinden, packt die Scheibe über die Fanghand in die Ecke, die Freezers sind wieder im Spiel
Hamburg - München
14
TOR für die Freezers
Berlin - Wolfsburg
Die Gäste bekommen einen Penalty zugesprochen nach einer Notbremse von C. Braun an Christoph Höhenleitner
Hamburg - München
Und in Hamburg gehen die Gäste in Führung. Mit freundlicher Unterstützung der Freezers sorgt Nick Palmieri für das 1:0 für den EHC
Berlin - Wolfsburg
Treffer mit Ankündigung in Berlin. Die Grizzlies wissen das Powerplay zu nutzen, Jeff Likens mit dem 1:0 für die Gäste per Onetimer. In doppelter Überzahl war da einfach sehr viel Platz
Berlin - Wolfsburg
12
TOR für die Grizzlies
Hamburg - München
TOR für den EHC
Berlin - Wolfsburg
11
Es wird heikel für die Eisbären, die bei angezeigter Strafe eine weitere kassieren. Bell und Mulock müssen vom Eis. Doppelte Überzahl für die Gäste
Düsseldorf - Augsburg
Nur knapp scheitert Sebastian Uvira nach einem schnellen Vorstoß der Panther, das hätte der Ausgleich sein können. Goepfert ist aber zur Stelle
Düsseldorf - Augsburg
Insgesamt die DEG mit den besseren Möglichkeiten, so kommt Paris gefährlich von der Blauen zum Abschluss. Sind die Panther ein bisschen überrascht?
Ein Tor, keine Strafen bisher, das ist ein bisschen dünn. Haben sich am Sonntag beim Rekord alle ausgepowert?
Berlin - Wolfburg
Dann wieder die Grizzlies, die vor dem Tor eindeutig gefährlicher sind. Aubin und Likens scheitern jeweils an Elwing, der einiges zu tun bekommt so früh im Spiel
Hamburg - München
Große Möglichkeit für die Freezers. Krämmer ermöglicht Dupuis eine Chance, da fehlte nicht viel. Vielleicht laufen die Freezers ja heute heiß?
Berlin - Wolfsburg
Für die Eisbären sorgt ein Schuss von Shawn Lalonde für Gefahr, da wäre auch noch ein Rebound möglich gewesen, hätte da einer gestanden
Nee, den gibt es im Augenblick nicht, weil dass, was ich da gemacht habe, sich im Augenblick (naja, Augenblick) nicht mehr darstellen lässt
Berlin - Wolfsburg
Die erste große Möglichkeit haben die Grizzlies. Sebastian Furchner scheitert allerdings am Gestänge
Düsseldorf - Augsburg
Die DEG hat wohl einen Lauf. Sie erzielt auch den ersten Treffer des Tages. Martinsen überrascht Kelle im Kasten der Gäste
Düsseldorf - Augsburg
2
TOR für die DEG
Der DEG-Tipp ist so verkehrt nicht. Aber tatsächlich ist es der AEV mit fast 25 Prozent plus
Hamburg - München
Die Freezers mit einer Doppelchance durch Flaake und Wolf. Sie scheitern, wir warten weiter auf das erste Tor
Okay, kann man auch leichter haben: Alle Spiele laufen
Spielbeginn in Düsseldorf und Hamburg und Berlin
Meine Tipps verrate ich nicht, weil ich nicht angeben will. Ich hab' nämlich 'nen Lauf
Kleine Frage zum Zeitvertreib, weil ich die Zahlen gerade vor mir liegen haben: Welche Mannschaft hat den größten Zuschauerzuwachs? Tipp: Sie ist heute auch aktiv
Ui, dann wirds langsam eng hier
Gleich gehts los
Zu fünft, ich zähl' auch
Gar nicht so leicht zu tippen, heute. Irgendjemand muss ja mal in Hamburg gewinnen. Das ist ja langsam ein unnatürlicher Zustand, und der EHC hätte die Mittel dazu. Und die Grizzlies mit der dritten Niederlage am Stück? Ich weiß nicht, andererseits waren die Eisbären am Sonntag ziemlich gut ...
Uff
Statistik: Hamburg im Startdrittel auf Platz 2, München 4, Berlin, Düsseldorf am Ende der Tabelle, die anderen im hinteren Mittelfeld. amburg mit den wenigsten Gegentreffern, die DEG mit den meisten, schießt auch die wenigsten Tore
Düsseldorf - Augsburg
Düsseldorf ohne Andy Hotham, Eric Stephan, Daniel Kreutzer, Stefan Ridderwall und Daniel Fischbuch. Wieder dabei ist Maik Klingsporn. Beim AEV fehlen Steffen Tölzer, Brian Roloff, Michael Bakos, TJ Trevelyan und Patrick Ehelechner sowie Andy Reiß. Die Panther haben aber auch tatsächlich mal einen Rückkehrer, muss man wirklich zweimal hinschauen. Tobi Draxinger ist wieder dabei. Er kommt auf sein sechstes Saisonspiel
Hamburg - München
Bei den Freezers fehlen Johan Ejdepalm und Freddy Cabana, wieder dabei ist Ralf Rinke. Beim EC sind Bernhard Keil, Dominik Bielke, Thomas Merl, Matt Smaby und Matt Mackay nicht dabei.
Berlin - Wolfsburg
Berlin ohne Thomas Supis, André Rankel, Florian Busch, Jens Baxmann, Julian Talbot, Rob Zepp. Mit demselben Personal wie am Sonntag gegen den KEV. Bei den Grizzlies fehlen Armin Wurm, Norm Milly, Greg Moore und Matt Dzieduszycki
Düsseldorf - Augsburg
Mit Riesenschritten nähern wir uns dem Zeitpunkt der Saison, von dem an es der DEG auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, in die Preplayoffs vorzustoßen. Rein praktisch ist ein solcher Vorstoß schon längst unwahrscheinlich, denn lassen die Rheinländer nicht die Köpfe hängen und kämpfen bis zum Schluss, was am Sonntag auch die Tigers erfahren durften. Zwei der letzten drei Heimspiele hat die DEG gewonnen. Der AEV zuletzt mit einer unglücklichen Niederlage bei den Haien, nach zuvor zwei Siegen, fällt, rein kämpferisch in eine ähnliche Kategorie. Allerdings sind hier die Preplayoffchancen sehr real. Für die Panther ist ein Sieg, gerade auch angesichts bedrohlich näherrückender Roosters, Pflicht. Und gegen die DEG hat man mit 3:0 noch eine fast blütenweiße Weste, sieht man vom Punktverlust im letzten Heimspiel ab, als die Partie erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Ramin Yazdi und Daniel Piechaczek leiten das Spiel
Hamburg - München
Zwei Sieger vom Sonntag stehen sich in Hamburg gegenüber. Beide Mannschaften gewannen ihre Partien gegen Schwergewichter in mehr oder weniger überzeugender Manier. Während die Freezers den Adlern ihre Grenzen aufzeigten (4:2), setzten sich die Münchner in eigener Halle gegen die Ice Tigers durch. Ein Erfolg der Münchner würde sie vorläufig auf einen direkten Platzoffplatz bringen, doch in Hamburg hat schon lange niemand mehr gewonnen außer den Freezers. Historischer Stichtag ist der 6.10. und das 0:4 gegen den AEV, seitdem gab es 14 Heimsiege. Der EHC hat vier der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen. Bilanz bisher: 2:1 für den EHC. Alle Spiele endeten mit einem Tor Abstand, einmal ging es in die Verlängerung, einmal ins Penaltyschießen, immer gewann der Gastgeber. Geleitet wird der Leckerbissen von Lars Brüggemann und Georg Jablukov.
Berlin - Wolfsburg
Eines glänzenden Auftritt in Krefeld legten die Eisbären am Sonntag hin, das war fast wie in alten Tag, der Ausfall von neun Stammkräften war den Hauptstädtern gegen doch auch müde Pinguine nicht anzumerken. Dabei konnten die Berliner ihre schmähliche Auswärtsbilanz ein wenig aufpolieren. Zuhause hat man solche Probleme eher seltener, auch wenn iver der letzten fünf Heimspiele erst im Penaltyschießen entschieden wurden. Vierzehn Mal in Folge haben die Eisbären zuhause gepunktet, vier der letzten fünf Heimspiele haben sie gewonnen. Die Grizzlies haben die letzten beiden Spiele verloren. Auswärts holten sie drei Siegen aus den letzten vier Partie. Gegen die Niedersachsen sind die Eisbären in dieser Saison noch ohne Punkt, Bilanz 0:2. Marian Rohatsch und Richard Schütz leiten das Spiel.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 30., 43. und 46. Spieltages. 97 Spiele der Hauptrunde stehen noch aus, heute finden drei wichtige davon statt. Die Berliner haben ein Nachholspiel gegen die Grizzlies (30.) Spieltag, und Hamburg - München (43.) sowie Düsseldorf - Augsburg (39) bieten einen Ausblick auf die Zukunft.