Und der Vorschlag, diesen Spieltag aus dem Tippspiel zu streichen, die Ergebnisse sind ja wohl lächerlich. Wer da heute viele Punkte gemacht hat, hat doch keine Ahnung!
Von dieser Stelle war es das für dieses Jahr, einen schönen Abend noch und einen guten Rutsch!
Die DEL macht jetzt tatsächlich ein paar Tage Pause, aber nur bis zum 3.1., keine Sorge. Unter anderem steht dann das Spitzenspiel Nürnberg - Hamburg an, das halbe Spitzenspiel mit Krefeld und den Adlern, das Spitzenspiel in Wolfsburg, wo die Haie aufschlagen ... Heftiges Programm, das, für Freitag ...
Und welcher Panther-Fan hätte aus den Spielen gegen München, Wolfsburg und Ingolstadt wohl 8 Punkte einkalkuliert? Jetzt aber bitte ehrlich ...
Der gesamte Keller fährt heute Siege ein. Auch wenn da kein Dreier drunter war, ist das doch recht beachtlich. Großer Verlierer in dieser Hinsicht waren die Tigers, zumal der AEV, DIE Mannschaft des Jahresendes, den dritten Sieg in Folge einfährt
Was bedeutet das für die Tabelle? Köln und Hamburg haben nur einen Punkt von ihrem Rücktand auf die ice Tigers abgegeben, Krefeld ist fast wieder dran, die Grizzlies überholen Mannheim
Witziger Spieltag, der da gerade zu Ende geht. Nur zwei Mannschaften blieben heute ohne Punkt.
Iserlohn - Straubing
Mike York verwertet seinen Penalty und sichert Iserlohn den Extrapunkt
Iserlohn - Straubing
Tobi Wörle gleicht aus
Iserlohn - Straubing
Wolf trifft
Iserlohn - Straubing
Down scheitert
Iserlohn - Straubing
Mulock scheitert wie vor ihm Germyn
Die DEG gewinnt also auch das dritte Spiel dieser Saison gegen die Eisbären, zum zweiten Mal im Penaltyschießen
Nürnberg - Schwenningen
Caldwell verschießt und entscheidet die Partie
Penaltyschießen in Iserlohn
Nürnberg - Schwenningen
Reimer scheitert genauso wie nach ihm Beechey
Extrapunkt für die DEG
Düsseldorf - Berlin
Hördler muss jetzt treffen ... scheitert
Düsseldorf - Berlin
Paris trifft
Düsseldorf - Berlin
Tallackson scheitert
Nürnberg - Schwenningen
Green trifft für die Wild Wings
Nürnberg - Schwenningen
Reinprecht scheitert
Düsseldorf - Berlin
Mulock scheitert, Rome scheitert
Nürnberg - Schwenningen
Petersen scheitert ...
Düsseldorf - Berlin
Mondt scheitert
Iserlohn - Straubing
64
Teubert muss wegen Stockschlags vom Eis
Penaltyschießen in Nürnberg, Nürnberg 1:2, Schwenningen 3:1 in dieser Saison bisher
Düsseldorf - Berlin
Bostrom könnte entscheiden ...macht er aber nicht
Düsseldorf - Berlin
Matt Foy ... scheitert
Düsseldorf - Berlin
Bell scheitert, Martinsen ... scheitert
Düsseldorf - Berlin
Long für die DEG, scheitert
Düsseldorf - Berlin
Tallackson eröffnet den zweiten Durchgang und scheitert diesmal
Bilanz Iserlohn 3:1, Straubing 0:2 für Verlängerungen
Düsseldorf - Berlin
Für die Gäste Tallackson mit dem letzten Versuch? Ausgleich
Düsseldorf - Berlin
Mondt ... scheitert
Verlängerung in Iserlohn
Düsseldorf - Berlin
Bell scheitert
Düsseldorf - Berlin
Rome Scheitert
Düsseldorf - Berlin
Laurin Braun scheitert
Düsseldorf - Berlin
Colin Long trifft für die DEG, 1:0
Der AEV gewinnt 4:3 nach Verlängerung in Ingolstadt
Boyle mit einem vorzüglichen Zuspiel auf Bayda, der hat dann keine Mühe mehr, und er sichert dem AEV den Extrapunkt
Ingolstadt - Augsburg
65
TOOOOOR für den AEV
Verlängerung in Nürnberg
Penaltyschießen in Düsseldorf. Düsseldorf 2:1 in Penaltyschießen, Berlin 5!:1
Noch zwei Minuten in Iserlohn
Die Bilanzen für eine Verlängerung in Nürnberg, wo noch kurz zu spielen ist in regulärer Spielzeit. Nürnberg 2:2, Schwennigen 0:1
Verlängerung in Ingolstadt. Bilanzen Ingolstadt 2:3, Augsburg 1:0
Jetzt ist es ein Blick in die Gegenwart
Die Grizzlies gewinnen 5:0 in Mannheim (ein Blick in die Zukunt
Und der KEV gewinnt 6:2 in München
Nürnberg - Schwenningen
Die Wild Wings gleichen durch Tyler Beechey aus ...
Iserlohn - Straubing
Wird hier heute der Tag der Verlängerungen. Die Roosters mit dem 4:4 durch Michael Wolf, dritter Überzahltreffer der Gastgeber ...
Nürnberg - Schwenningen
57
TOOOR für die Wild Wings
Iserlohn - Straubing
TOOOOR für die Roosters
Ingolstadt - Ausburg
Nach Videobeweis trifft Ingolstadt zm 3:3 durch Laliberte
Verlängerung in Düsseldorf. Bilanzen: Düsseldorf 1:1, Berlin 1:0
Auch in Ingolstadt fällt der Ausgleich, mal schauen, wie lange der DORT hält. Zurückruder ... Videobeweis
Ingolstadt - Ausburg
TOOOR für den ERC
Nürnberg - Schwenningen
Marke, wie gewonnen, so zeronnen, zunächst trifft Nick Petersen nach Bullygewinn zum 2:2, bevor ein paar Sekunden später Connor James mit einem Volley den alten Abstand wieder herstellt
Nürnberg - Schwenningen
55
TOOOR für die Ice Tigers
Nürnberg - Schwenningen
55
TOOR für die Wild Wings
München - Krefeld
Voakes alleine auf das Tor zu. Tor. 6:2. Hanebüchen, wie die Gastgeber hier Defensivverhalten simulieren
München - Krefeld
TOOOOOOR für den KEV
Nürnberg - Schwenningen
55
Sechs Minuten noch in Nürnberg, wo Jason Jaspers wegen übertriebener Härte trifft
Düsseldorf -- Berlin
56
Martinsen sitzt wegen Beinstellens fünf Minuten vor dem Ende, Hördler folgt ihm wegen Haltens
München- Krefeld
55
Clark, Break, Latte. Der EHC ist unter dem Strich recht gut bedient mit dem Ergebnis. Sekunden später, 2 auf 1, Pietta, Courchaine, knapp
Nürnberg - Schwenningen
52
Bei den Wild Wings muss Wishart wegen Stockschlags vom Eis
Düsseldorf - Berlin
Die Berliner spielen wieder wie im letzten Heimspiel. Chancen genug, aber die DEG spielt halt auch heute wieder mit Goalie. Doofe Regel
Ingolstadt - Augsburg
51
Schopper wegen Behinderung in der Kühlbox
Iserlohn - Straubing
Was ist der Sieg in Mannheim wert, wenn man anschließend gegen die Tigers verlier. Karl Stewart mit der erneuten Führung für die Niederbayern
Iserlohn - Straubing
45
TOOOOR für die Tigers
München- Krefeld
Großartiges Tor von Courchaine. Das man das mit Schlittschuhen machen kann. Nimmt die Scheibe mit dem Rücken zum Tor am kurzen Pfosten an, nimmt sie mit einer fließenden Bewegung im Rückwärtslaufen mit, zieht sie an Treutle vorbei und trifft ins leere Tor. Eine Demonstration technischer Stärke
München- Krefeld
52
TOOOOOR für den KEV
Mannheim - Wolfsburg
Einzellauf von Marco Rosa, lässt den Defender aussteigen und läuft dann alleine auf das Tor zu, eiskalt
Mannheim - Wolfsburg
48
TOOOOOR für die Grizzlies
München - Krefeld
Für den EHC hat Bois nach einem Abpraller die gute Möglichkeit, wieder zu verkürzen. Letztendlich entscheidet er: Das wäre sinnlos, die Pinguine würden nur wieder nachlegen
Mannheim - Wolfsburg
Sifers mit der Möglichkeit, hier wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen. Es will nicht gelingen. Die Grizzlies können das Ergebnis verwalten
Ingolstadt - Augsburg
46
Der AEV mit der nächsten Strafe, diesmal muss Farny wegen Beinstellens runter, das geht jetzt auch an die Kraft
Düsseldorf - Berlin
In Düsseldorf markieren die Eisbären den Ausgleich durch Jonas Schlenker, der damit sein erstes DEL-Tor erzielt. Hart aus dem hohen Slot
Düsseldorf - Berlin
47
TOR für die Eisbären
Düsseldorf - Berlin
46
Bostrom sitzt eine Strafe wegen Spielverzögerung ab
Mannheim - Wolfsburg
41
Bei den Grizzlies sitzt Bina wegen Stockschlags
Ingolstadt - Augburg
41
Boyle muss wegen Stockschlags runter
Auch in Mannheim, Ingolstadt und Nürnberg geht es weiter
In Düsseldorf gehts wetier
Übrigens: Kevin Clark mit dem 100. Saisontor für den KEV. Ich hätte gewettet, auch die Adler machen die 100 heute komplett. Läuft aber eher auf die Grizzlies hinaus. Den 100. Treffer für die Roosters markierte Sertich
Abgesehen davon, dass man sich einkaufen muss, finde ich die CL aber einen Tick interessanter - Die Gruppenspiele in der Saisonvorbereitung, optimal ist das nicht
Schlussdrittelstats: Over the top: Nürnberg, vor München und Wolfsburg. Nürnberg mit den meisten Toren, den zweitwenigsten Gegentoren. Am Ende Düsseldorf, knapp besser als Berlin. Die Eisbären mit den wenigsten Toren, die DEG mit den meisten Gegentoren
Ja, ja, ich habe mich verklickt. Pause, nicht Penaltyschießen. Und ja, soweit ich weiß, soll das getickert werden (CL). Dann träume ich wahrscheinlich auch tagsüber von Eishockey
So geht es am Seilersee beim Spielstand von 3:3 in die Pause
Iserlohn - Straubing
Kurz vor der Pause fällt der Ausgleich in Iserlohn. Die Roosters scheinen ihre alte Überzahlstärke wiederzugewinnen. Brent Raedeke auf Vorarbeit von Michael Wolf zum 3.3. Endraß saß eine Strafe wegen Haltens ab
Iserlohn - Straubing
40
TOOOR für die Roosters
Der KEV führt 4:2 in München
Nürnberg führt nach dem zweiten Drittel 2:1 gegen die Wild Wings
Nürnberg - Schwenningen
Kurz vor der Pause verküzren die Wild Wings durch einen Schuss von Wishart von der blauen Linie
Nürnberg - Schwenningen
40
TOR für die Wild Wings
Die Adler führen mit negativen Vorzeichen mit 4:0 gegen Wolfsburg (kleine Denksportaufgabe)
Der AEV führt 3:2 in Ingolstadt
München - Krefeld
Schneller Angriff der Gäste, die mit zwei Pässen die gesamte Eisfläche überqueren. Zunächst scheitert Clark noch aus dem Bullykreis, setzt aber nach und trifft dann im Nachschuss
München - Krefeld
TOOOOR für den KEV
Die Tigers haben das Spiel gedreht. Alles wieder im Lot, siehe unten. Mit einem Doppelschag innerhalb von 46 Sekunden durch Wörle und Ondruschka gehen die Gäste 3:2 in Führung
Iserlohn- Straubing
TOOOR für die Tigers
Mannheim - Wolfsburg
Bei den Grizzlies muss Höhenleitner in die Kühlbox
Die DEG führt 1:0 gegen die Eisbären nach dem zweiten Drittel
TOOR für die Tigers
Ingolstadt - Augsburg
Bei den Gastgebern muss Derek Hahn in die Kühlbox wegen Stockschlags
Düsseldorf - Berlin
36
Bei den Eisbären muss Tallackson wegen Stockschlags vom Eis. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die DEG heute noch einen Powerplaytreffer macht, wie fast immer eben
Ingolstadt - Augsburg
Ob es so clever ist, den AEV zu ärgern? Die Gastgeber mit dem Anschlusstreffer durch Alex Oblinger per Abstauber
Ingolstadt - Augsburg
34
TOOR für den ERC
Nürnberg - Schwenningen
33
Jason Jaspers muss wegen Haltens vom Eis. Powerplay Wild Wings
München - Krefeld
31
Beim EHC muss Sparre in die Kühlbox
Düsseldorf - Berlin
31
Beid er DEG muss Olimb wegen Beinstellens vom Eis
Nürnberg - Schwenningen
Die Ice Tigers mit einem schnellen Vortrag, Reinprecht legt für Patrick Reimer auf, der die Gastgeber 2:0 in Führung bringt
Nürnberg - Schwenningen
29
TOOR für die Ice Tigers
München - Krefeld
Andrew Wozniewski wird auf der linken Seite an der Blauen freigespielt, der KEV aus der Ordnung, und dann hält er drauf und verkürzt
München - Krefeld
28
TOOR für den EHC
Nürnberg - Schwenningen
27
Während David Printz in der Kühlbox sitzt, kann er beobachten, wie Eriksson zu einer großen Möglichkeit in Unterzahl kommt
Ingolstadt - Augsburg
Der AEV stellt den alten Abstand wieder her. Wird man beispielsweise in Iserlohn nicht so gerne hören. Mike Connolly fälscht einen Schuss von Forrests J.D. ab und verwertet dann im Nachschuss
Ingolstadt - Augsburg
27
TOOOR für den AEV
Mannheim - Wolfsburg
Hoch gewinnen die Adler das nicht mehr. Und die Grizzlies ziemlich abgebrüht bei ihren Breaks. Höhenleiter mit dem Abschluss zum 4:0. Gänsehaut. Ist das die Entscheidung? Ganz klar nein, die Adler haben für vier Tore noch genauso viel Zeit wie vorher die Grizzlies. Das wird bestimmt nochmal spannend
Mannheim - Wolfsburg
30
TOOOOR für die Grizzlies
Nürnberg - Schwenningen
Jetzt dürfen wir auch das erste Tor in Nürnberg begrüßen. Die Gastgeber haben es gemacht. Jason Jaspers nimmt einen Querpass direkt, 1:0
Nürnberg - Schwenningen
25
TOR für die Ice Tigers
Die vielen 2 auf 1 waren wohl zu kompliziert für den gemeinen Pinguine. Das 1 auf 0 von Mitja Robar sieht da schon anders aus, eiskalt, in Penaltymanier. Was die Münchner sich da zurechtverteidigen, da kann man sich nur wundern
München - Krefeld
26
TOOOR für den KEV
Düsseldorf - Berlin
26
Bei der DEG sitzt Hagen Kaisler wegen Haltens in der Kühlbox
München - Krefeld
Wieder so eine Riesenchance für den KEV nach einem 2 auf 1, München offen wie das Tor einer Scheune. Joël Perrault scheitert diesmal, eigentlich müsste der KEV schon höher führen
Nürnberg - Schwenningen
24
Erneut eine Strafe gegen Sascha Goc, der wegen Stockschlags vom Eis muss
Alle Spiele laufen wieder, auch das in Iserlohn, wo die Roosters zunächst noch ein Powerplay zu Ende spielen können
München - Krefeld
Riesenchance in Unterzahl für den KEV, den hat Courchaine beim 2 auf 1 auch schon mal gemacht. Und das ist keine Störung in der Matrix. Das ist das Unterzahl der Pinguine
München - Krefeld
Riesenchance in Unterzahl für den KEV, den hat Courchaine beim 2 auf 1 auch schon mal gemacht. Prächtig herausgespielte Chance
Düsseldorf - Berlin
23
Gute Möglichkeit für die DEG nachzulegen, Mark Bell muss wegen Stockschlags vom Eis
München - Krefeld
21
Weiter geht es praktisch sofort mit einem Powerplay für den EHC, Pietta sitzt wegen Behinderung
Ingolstadt - Augsburg
In Grizzly-Manier legt der ERC los: Nach wenigen Sekunden kann der freistehende Turnbull für die Gastgeber auf 1:2 verkürzen
Ingolstadt - Augsburg
21
TOR für den ERC
Mannheim - Wolfsburg
In Mannheim ist die erste Spielminute diesmal ohne zwei weitere Treffer vorübergegangen
In Düsseldorf und Mannheim gehts weiter
Kürzlich hab' ich im Ticker was zu den Zuschauerzahlen erzählt. Dazu nun eine kleine Ergänzung, im Augenblick haben nur drei Teams weniger Zuschauer als letzte Saison, Berlin und Köln, die deutlich verloren haben. Den Tigers fehlen 8 zahlende Zuschauer, ACHT, um die Bilanz der Saison zur gleichen Zeit zu übertrumpfen
Die besten im Mittelabschnitt spielen heute gar nicht mit: Zweite Wahl sind somit die Adler und, Pech für die Adler, die Grizzlies. Am schwächsten sind der AEV (jaja, die werden dann diesmal nur ein Tor schießen, Iserlohn und die DEG. Düsseldorf und Schwennigen mit den meisten Gegentoren. die wenigsten kassiert Krefeld (nur wenn Köln und Hamburg nicht spielen) die meisten Tore schießt Mannheim (aber auch nur ....)
Andererseits: Schön blöd, auf die Adler und GEGEN den AEV zu tippen. Ich lerne wohl gar nichts
Rein punktetechnisch setze ich mal darauf, dass das erste Drittel ein ganz übler Scherz war
Und die Roosters liegen 2:1 gegen die Tigers vorne
Der KEV führt 2:1 in München
Torlos bleibt die Partie in Nürnberg
Die Grizzlies führen 3:0 in Mannheim
München - Krefeld
Der Treffer wird gegeben. München mit dem Anschlusstreffer zum 1:2
Der AEV führt nach dem ersten Drittel 2:0 in Ingolstadt, die DEG liegt 1:0 gegen die Eisbären vorne
Wenn, dann hätte Ryan Duncan am rechten Pfosten fast reingesteckt mit der Brust, von der rechten Seite hoch angespielt, oder war es ein Tor mit der Hand?
München - Krefeld
TOR für den EHC? Videobeweis
Ist heute schon der ein oder andere seltsame Zwischenstand mit dabei. Gefühlt und irgendwie
Ingolstadt - Augsburg
Die Panther legen nach. Darf man nie abschreiben, und wenn die Hälfte der Stammspieler fehlen würde. Ivan Ciernik mit all seiner Routine, sorgt jetzt sogar für das 2:0 der Gäste. Tunnel für Janka
Ingolstadt - Augsburg
19
TOOR für den AEV
München - Krefeld
17
Adam Courchaine in der Kühlbox, der EHc in Überzahl
Iserlohn- Straubing
14
War nur ein kurzes Powerplay der Roosters, weil auch Raedeke vom Eis muss
Mannheim - Wolfsburg
Die Adler drücken und die Grizzlies lösen sich von diesem Druck. Auf einmal hat Furchner Platz, geht in die Angriffszone und platziert die Scheibe im Netz nach dem Break, 0:3
Mannheim - Wolfsburg
16
TOOOR für die Grizzlies
Mannheim - Wolfsburg
Die Adler inzwischen schon mit guten Gelegenheiten, das Ergebnis zu verschönern, aber ...
Nürnberg - Schwenningen
13
Ryan Caldwell kassiert eine Strafe nach Stockschlag
Iserlohn - Straubing
13
Wegen Crosschecks sitzt Blaine Down in der Kühlbox
Iserlohn- Straubing
Kommt nicht so häufig vor, dass man in dieser Saison schreiben kann, die Roosters haben das Spiel gedreht. Meist ist es umgekehrt. Sertich ist nach einem Vergehen am Bullypunkt, Germyn sitzt die Strafe ab, in Überzahl erfolgreich
München - Krefeld
Nach einem Schuss von Blank von der Seite entsteht Konfusion vor dem Münchner Tor, Robar reagiert am schnellsten, umkurvt Treutle und schiebt ins leere Tor
München - Krefeld
15
TOOR für den KEV
Iserlohn- Straubing
10
TOOR für die Roosters
München - Krefeld
11
Beim EHC sitzt Seidenberg wegen STockschlags
Ingolstadt - Augsburg
12
Beim AEV muss erneut Woywitka in die Kühlbox, wegen unkorrekten Körperangriffs
Nach Videobeweis in Nürnberg bleibt es beim 0:0
Iserlohn - Straubing
Na, sonderlich lange hat die Führung der Gäste nicht gehalten, denn Alex Foster nach Vorarbeit von Hommel nun mit dem Ausgleich zum 1:1, das Spiel geht von vorne los
Iserlohn - Straubing
9
TOR für die Roosters
Nürnberg - Schwenningen
TOR für die Wild Wings? Videobeweis
Nürnberg - Schwenningen
8
Gute Chancen, die sich die Gastgeber bereits erarbeitet haben. Aber sie brauchen zu viele Chancen. Sie können aber heute wohl auch damit rechnen, dass Schwenningen irgendwann heute die Kraft ausgehen könnte
Mannheim - Wolfsburg
Nach sechzig Sekunden 0:2 hinten, das gibt es in der DEL aber nicht so oft. Das Brett, das zu bohren sich die Adler vorgenommen haben, ist früh dick
Kaum zehn Minuten vorbei, und überall sind schon Tore gefallen, Respekt. Sind wir auf dem Weg zui einem Rekord?
Iserlohn - Straubing
Nach dem Auftrumpfen in der Kurpfalz jetzt wieder Alltag im Sauerland? Sören Sturm mit dem 1:0 für die Tigers
Iserlohn - Straubing
5
TOR für die Tigers
Ingolstadt - Augsburg
Der AEV schon wieder. Da denkt man, das ist doch nur eine Rumpftruppe. Aber die trumpft schon wieder auf. Ryan Bayda mit dem Onetimer zum 1:0 für die Gäste
Ingolstadt - Augsburg
7
TOR für den AEV
München - Krefeld
Katastrophenfehler im Aufbau, und der KEV kommt zum 2 auf 0, hat Clark aber auch überhaupt keine Mühe. Weihnachtsgeschenkt ohne Verpackung von Bois
München - Krefeld
8
TOR für den KEV
Düsseldorf - Berlin
Die Düsseldorfer sind über die Feiertage nicht satt geworden und naschen jetzt an den Eisbären. Andreas Martinsen bringt die Gastgeber gegen den Lieblingsgegner in Führung
Düsseldorf - Berlin
4
TOR für die DEG
Danke
Meinetwegen können ruhig auch anderswo Tore fallen
Mannheim - Wolfsburg
Unterhaltsam ist es in Mannheim, Kink und Palin erprügeln sich in aller Ausführlichkeit Diszis, und das läuft richtig lange, wow, so bekommen die Adler heute erstmals Applaus. Beide 2+2+10
Nürnberg - Schwenningen
4
Bei den Wild Wings muss Sascha Goc in die Kühlbox. Wird schwer für die Gäste, die ja bereits gestern in Köln antreten mussten. Das hat sich auch bis nach Franken herumgesprochen, dementsprechend hoch ist das Tempo
München - Krefeld
3
Beim EHC muss nun Barta in die Kühlbox
Mannheim - Wolfsburg
Wolfsburg mit der nächsten Großchance, die Adler haben ihre Auszeit bereits verballert. Aber die Niedersachsen jetzt in der Krise,sie lassen diese Chance liegen. Trainerentlassung!
Ingolstadt - Augsburg
2
Beim AEV muss Woywitka in die Kühlbox
Aber was will man machen wenn die Grizzlies sich wichtig machen
Die übrigen Spiele laufen auch, so viel Zeit muss sein
Mannheim - Wolfsburg
Solo Patrick Pohl, 2:0 für die Grizzlies. Machen Adler Winterschlaf? Winterschlaff? 100 prozentige Chancenverwertung, mehr geht nicht
Mannheim - Wolfsburg
1
TOOR für die Grizzlies
Mannheim - Wolfsburg
Milley wird in den Slot geschickt, von wo er geschickt die Scheibe weiter schickt und den Winkel beschickt. Die Adler wieder in Roosters-laune
Mannheim - Wolfsburg
1
TOR für die Grizzlies
Log gehts in Mannheim und Ingolstadt
Bevor die Frage kommt ... Jablukov führt mit 1049 vor Brüggemann (1003), Piechaczek (980). Jetzt bitte erheben für die Hymne
Und außerdem, Pöh, Bonuspunkte. Wer nicht ohne die gewinnt, hat es auch nicht verdient. Hammer letztes Jahr nicht gemacht, gildet dann diesmal auch nicht wirklich. ich weiß schon, wer moralischer Sieger wird, beat dis
Das Jahr war aber auch lang, und zur Zeit ist ganz schön viel Eishockey. Das zehrt
Auf die Fragen zu der Vorschau kann ich gerade nicht eingehen. Das war ja gestern, manchmal verstehe ich im Nachhinein selber nicht mehr, was ich mir dabei gedacht habe, tststs
Jo, vorweg, auch allen einen guten Rutsch, nachher müssen ja dann doch alle wieder gleich ins Bett
Stats für das erste Drittel: Top Mannheim vor Nürnberg, am schwächsten sind Wolfsburg, Straubing und Düsseldof. Mannheim mit den meisten Toren, die DEG mit den wenigsten und den meisten Gegentreffern
In zehn Minuten gehts los
Nürnberg - Schwenningen
Bei den Ice Tigers fehlen Brett Festerling, Patrick Buzas, Yan Stastny, Steven Regier sowie Marco Nowak, zurück ist David Printz. Bei den Wild Wings fehlen Elias Granath, Ryan Ramsay, Thomas Pielmeier, Marcel Rodman.
Iserlohn - Straubing
Bei den Roosters fehlt Collin Danielsmeier, wieder dabei ist Erik Ersberg. Straubing ohne Laurent Meunier, Peter Flache, Andy Canzanello und Marcel Brandt.
München - Krefeld
Beim EHC sind Dominik Bielke, Darren haydar, Thomas Holzmann, Felix Petermann nicht dabei. Krefeld ohne David Fischer, Patrick Klöpper, Herberts Vasiljevs und Kevin Orendorz
Düsseldorf - Berlin
Bei der DEG fehlen Andy Hotham, Daniel Kreutzer, Maik Klingsporn, Jonas Noske, Bernhard Ebner, Bobby Goepfert ist zurück, dafür fehlt Stefan Ridderwall. Bei den Eisbären fehlen Thomas Supis, Shawn Lalonde, André Rankel, Florian Busch, Jens Baxmann, Julian Talbot, Mads Christensen und Rob Zepp
Ingolstadt - Augsburg
Beim AEV fehlen Steffen Tölzer, Tobi Draxinger, Brian Roloff, Michael Bakos, T.J. Trevalyan, Peter MacArthur. Erstmals dabei, als Backup für Markus Keller ist Matthias Nemec. Ingolstadt ohne Christoph Gawlik, Tyler Bouck, Ziga Jeglic, Jared Ross.
Mannheim - Wolfsburg
Bei den Adlern fehlen Steven Wagner, Denis Reul, Christoph Ullmann, Jochen hecht und Florian Kettemer. Wolfsburg ohne Jeff Likens, Tyler Haskins, Matt Dzieduszycki, Clark Breitkreuz und Chad Bassen.
Mannheim - Wolfsburg
Das Spitzenspieldes Spieltages findet heute in Mannheim statt. Unter der Aufsicht von Roland Aumüller und Lars Brüggemann messen sich die Adler mit den Grizzlies. Mannheim beendete gerade eine Siegesserie mit der Heimniederlage gegen Iserlohn. Ähnlich erging es den Grizzlies, die ebenso überraschend zuhause gegen den AEV unterlagen. Mannheim gewann die beiden ersten Spiele. Drei der letzten vier Auswärtsspiele haben die Grizzlies gewonnen.
Nürnberg - Schwenningen
Gestern haben die Haie vorgelegt, heute können die Ice Tigers nachziehen, zumal die Domstädter heute Pause haben. Nach den Freezers sind die Franken die beste Heimmannschaft, zu Gast ist das schwächste Auswärtsteam der DEL. Schwenningen hat die letzten sechs Auswärtsspiele verloren. Nürnberg hat drei der letten vier Heimspiele gewonnen, hat gerade eine Serie von vier Auswärtspartien hinter sich. Bilanz bisher: 1:1, jeweils gewann die Heimmannschaft. Sven Fischer und Florian Zehetleitner leiten die Begegnung.
München - Krefeld
Ähnlich schwer einzuschätzen wie die Roosters ist das Team aus München. Man kann gegen jeden gewinnen, mit bärenstarken Auftritten, aber auch gegen jeden Gegner so richtig untergehen. Gegen den ERC reichte es zu einem glücklichen Sieg am Samstag, es war immerhin der fünfte aus den letzten sechs Partien. Der KEV kommt mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck in die bayrische Landeshauptstadt. Auswärts hat der KEV drei der letzten vier Spiele verloren. Dennoch gehören die Pinguine zu den drei auswärtsstärksten Teams der Liga. Für die Spielleitung sorgen Bastia Haupt und Gordon Schukies.
Iserlohn - Straubing
Im Kellerduell des Spieltages empfangen die Roosters die Tigers aus Straubing, die Bilanz nach der ersten beiden Begegnungen sind ausgeglichen. Schwer einzuschätzen sind die Roosters, der Sieg in Mannheim vom Samstag macht die Geschichte nicht einfacher. Die Tigers haben die letzten drei Spiele verloren. Die Tabellennachbarn liegen nur zwei Zähler auseinander. Sollten die Roosters verlieren, ist ein Preplayoffplatz vorerst in weiter Ferne. Marcus Brill und Marian Rohatsch leiten die Begegnung.
Düsseldorf - Berlin
Die DEG ist das schwächste Heimteam der DEL, die Eisbären das schwächste Auswärtsteam nach Schwenningen. Man trifft sich also so gesehen fast auf Augenhöhe. Fünf der letzten sechs Auswärtsspiele haben die Eisbären verloren. Die DEG verlor die letzten vier Partien. Die ersten beiden Spiele gegen den Meister hat die DEG gewonnen. So lautete auch die Bilanz der Eisbären gegen Schwenningen bis vorgestern. Spielleiter sind Stephan Bauer und Daniel Piechaczek
Ingolstadt - Augsburg
Zum dritten Mal in dieser Saison kommt es zum Panther-Duell, bisher gab es zwei Spiele mit jeweils Heimsiegen, die Bilanz ist also ausgeglichen. FÜr den AEV ist es das letzte Spiel einer Auswärtstournee, die mit einem Desaster in Mannheim begann, der aber dann zwei höchst beeindruckende Auftritte gegen München und Wolfsburg folgten. Der ERC dagegen kassierte zuletzt zwei Niederlagen, nach Siegen gegen Hamburg und Krefeld verlor man gegen die schlechter platzierten Berliner und MÜnchner. Spielleiter der Begegnung sind Alfred Hascher und Willi Schimm.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 33. Spieltages. Spielfrei haben die Haie und die Freezers, deren Spiel erst im März nachgeholt wird.