Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 19. Spieltag Saison 2013/2014

DEL 19. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:03:01
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
 
 
Den nächsten Spieltag gibt es bereits am Dienstag, es wird ein kompletter sein. Unter anderem dann der Auftritt der Haie in Ingolstadt. München muss zum KEV. Dazu gibt es das Nordderby in Wolfsburg ...
 
 
Am Tabellenende setzen sich Düsseldorf und Iserlohn etwas ab ...
 
 
Durch den Sieg klettern die Adler wieder auf Platz 3, ein Tor schneiden sie in der Tordifferenz schlechter als Nürnberg ab. Die Haie können heute ihren Vorsprung auf 6 Zähler ausbauen
 
 
Die Grizzlies gewinnen 8:0 gegen Berlin, Berlin schlägt Mannheim 4:2. Und dann schlagen die Adler 5:2 in Wolfsburg zu. Alles klar?
 
 
Die Adler gewinnen 5:2 in Wolfsburg
Wolfsburg- Mannheim
 
Das ist jetzt aber doch arg deutlich geworden, etwas zu deutlich
Wolfsburg- Mannheim
 
In der Tat, das war's. Doppelschlag. Lehoux ums Tor, Frank Mauer im Slot, tunnelt Vogl. Die Adler waren in Überzahl. Milley saß in der Box
Wolfsburg- Mannheim
60
TOOOOOR für die Adler
Wolfsburg- Mannheim
 
Das dürfte die Entscheidung sein. Es läuft die letzte Minute
Wolfsburg- Mannheim
 
Mannheim wieder komplett, sofort mit dem Break über El-Sayed, 2 auf 1, El-Sayed scheitert von der Seite, aber Hecht erwischt den Abpraller von Vogl zentral im Slot
Wolfsburg- Mannheim
59
TOOOOR für die Adler
Wolfsburg- Mannheim
 
Höfflin bringt die Scheibe raus, bringt alles Zeit, 70 Sekunden sind schon vorbei
Wolfsburg- Mannheim
 
Wagner befreit über die Bande. Neuaufbau Wolfsburg
Wolfsburg- Mannheim
56
El-Sayed muss wegen Beinstellens vom Eis
Wolfsburg- Mannheim
 
Rosa aus spitzem Winkel, die Scheibe wird abgefälscht, da könnte sogar der Pfosten im Spiel gewesen sein
Wolfsburg- Mannheim
55
Likens ganz gefährlich von der Blauen, der war auch noch abgefälscht, Endras. Dann Robbie Bina von der Blauen, auch da fehlte nicht viel
Wolfsburg- Mannheim
 
Man hat gerade das Gefühl, wir befänden uns in einer kurzen Phase des Verschnaufens vor dem großen Finale. Dabei wirken die Adler etwas cleverer
Wolfsburg- Mannheim
54
Arendt zieht zum Slot und legt dann schön raus auf El-Sayed. Der verzieht nur knapp
Wolfsburg- Mannheim
 
Furchner von der Blauen, geht da noch ein Schläger rein, wird's gefährlich, so kann Endras sichern
Wolfsburg- Mannheim
 
Brocklehurst schlenzt mal von der Blauen, keine Gefahr. Auch der Schuss von Kink kurz zuvor von der Blauen war eher ungefährlich
Wolfsburg- Mannheim
 
Noch zehn Minuten zu spielen
Wolfsburg- Mannheim
 
Im Augenblick der Komplettierung Wolfsburgs hat Reul noch eine Chance aus dem hohen Slot. Da fehlte auch nicht viel
Wolfsburg- Mannheim
49
Mannheim komplett
Wolfsburg- Mannheim
 
Dicke Chance für die Grizzlies, als Lehoux hinter dem Tor Wagner anspielt, der die Scheibe aber vor den Kasten kickt. Hatte Milley wohl drauf spekuliert
Wolfsburg- Mannheim
 
Denis Reul ganz gefährlich von der Blauen, da kommt Vogl gerade noch mit dem Schoner dran. Andererseits, auch die Chance von Milley auf der Gegenseite, als er sich auf der Grundlinie vors Tor wühlt, ist nicht ohne gewesen
 
 
Der sieht aber nie so aus, als würde er irgendetwas witzig finden
Wolfsburg- Mannheim
47
Die Grizzlies mit einem Wechselfehler, dadurch wieder Gleichstand auf dem Eis. Pavel Gross sieht nicht so aus, als würde er das witzig finden
Wolfsburg- Mannheim
46
Die Partie ist auch im Mittelabschnitt sehr intensiv. Jetzt zu intensiv für das Gespür für der Referees. Arendt muss in die Kühlbox, harter Pfiff. Wegen Behinderung
Wolfsburg- Mannheim
 
Mauer verdeckt aus dem hohen Slot, gute Frage, ob Vogl den überhaupt sehen konnte. Aber der Schuss fliegt in die Bande. auf der Gegenseite scheitert Fauser aus spitzem Winkel
Wolfsburg- Mannheim
 
Ähnliche Chance auf der Gegenseite, aber hier verzieht Bassen knapp, die Scheibe gleitet am langen Pfosten vorbei
Wolfsburg- Mannheim
 
Wagner ist es, der nach Bullygewinn die Scheibe von Kink hoch erhält, sofort durchlädt und trifft. Die Adler in Führung
Wolfsburg- Mannheim
43
TOOOR für die Adler
Wolfsburg- Mannheim
 
Likens verzögert aus dem hohen Slot. Und der wäre wirklich fast durchgekommen. Da bewegten sich alle schon in die andere Richtung
Wolfsburg- Mannheim
41
Haskins gleich mit dem Versuch des Bauerntricks, Endras ist aber da. Dann muss Sifers in die Kühlbox. Der wollte da sicher gehen, dass es keinen Nachschuss gibt
 
 
Das Schlussdrittel läuft
 
 
Kein Team schießt im Schlussabschnitt weniger Tore als die Adler. Und nur Köln kassiert weniger Gegentreffer
 
 
Der Mittelabschnitt bleibt torlos
Wolfsburg- Mannheim
 
Hecht schickt Rheault auf rechts steil, der scheitert aus spitzem Winkel
Wolfsburg- Mannheim
 
Aubin und Bittner geraten kurz aneinander, als der Wolfsburger gegen Endras nachsetzt, aber alles halb so wild
Wolfsburg- Mannheim
 
Letzte Minute
Wolfsburg- Mannheim
38
Hecht holt sich die Scheibe an der Bande, kurz auf Rheault, der die Scheibe zum Tor bringt, aber da ist dann keiner. Die Grizzlies wieder vollzählig
Wolfsburg- Mannheim
 
Dann die Adler kurz in der Aufstellung. Aber nach Torraumabseits geht es wieder in die Neutrale
Wolfsburg- Mannheim
 
Icing Mannheim. Und nach dem Bully kommt Furchner zu einem gefährlichen Schlenzer, aber in die Bande
Wolfsburg- Mannheim
36
Powerplay für die Adler nach einer Strafe gegen Armin Wurm. Der sitzt wegen Haltens
Wolfsburg- Mannheim
 
Noch fünf Minuten
Wolfsburg- Mannheim
 
Auf der Gegenseite scheitert Fauser beim Rebound an Endras. Auch das war eine dicke Möglichkeit
Wolfsburg- Mannheim
35
Buchwieser diagonal auf Gamache, der von der Grundlinie für Kink auflegt. Gute Kombination, aber am kurzen Pfosten ist Vogl
Wolfsburg- Mannheim
 
Mayer auf Danner, der im allerletzten Moment von Lehoux am Abschluss gehindert wird. Das wäre aus dem Slot in voller Fahrt gewesen
 
 
Ja, ja, ich hab's kapiert. München hat in SCHWENNINGEN gewonnen
Wolfsburg- Mannheim
 
Tja, sieht so aus, als sei die Drangphase vorbei. Wolfsburg checkt jetzt wieder gut vor. Und sofort hat Mannheim Probleme. Was die Adler da aber auch ab und zu für Pässe in der Defense spielen. Da muss man aber sehr selbstsicher sein
Wolfsburg- Mannheim
 
Die Adler mit einer Drangphase, setzen sich im Angriffsdrittel fest. Entlastungsangriff über Furchner, dessen Schuss geblockt wird
 
 
Und Straubing in Düsseldorf 6:1
 
 
München gewinnt in Schwenningen 8:1
Wolfsburg- Mannheim
 
Magowan verpasst den Onetimer, zuvor Goc mit einer Chance, sich auf halblinks freilaufend, aber den Querpass nicht erwischend
Wolfsburg- Mannheim
 
Die Adler versuchen nun, den Gegner wesentlich früher zu stören. Angesichts dessen, was man auf dem Eis sieht, keine verkehrte Entscheidung
Düsseldorf - Straubing
54
Jordan Hendrys Strafe kann die DEG nicht nutzen. Inzwischen sind die Gäste auch schon wieder komplett
Wolfsburg- Mannheim
 
Gutes Break der Adler, Arendt über die Seite, bringt den Puck auf Sifers, der aus dem Slot mit seinem Schuss nicht durchkommt
Düsseldorf - Straubing
 
Powerplay für die Tigers. Mondt sitzt wegen übertriebener Härte
Wolfsburg- Mannheim
22
Kink ist wieder zurück
Wolfsburg- Mannheim
 
Bei den Adlern sitzt Kink noch eine Reststrafe ab
 
 
Zweites Drittel in Wolfsburg
Schwenningen - München
50
Seidenberg muss wegen Beinstellens runter
Düsseldorf - Straubing
 
Wenigsten kein Shutout, wird man sich bei der DEG sagen, die in Überzahl, Down saß in der Kühlbox, Bacashihua noch ein wenig ärgern kann. Zanetti mit Gewalt
Düsseldorf - Straubing
46
TOR für die DEG
 
 
Die Tigers stehen vor ihrem höchsten Saisonsieg, es gab schon mal ein 6:2 gegen die Roosters am achten Spieltag. Und natürlich stehen auch die Gäste vor dem höchsten Saisonerfolg, es gab schon mal ein 6:0 gegen die DEG
Schwenningen - München
 
Und der EHC jetzt in der Phase, wo man die Os sehr sorgfältig nachzählen muss, es wird nämlich unübersichtlich. Sean O'Connor jetzt sogar mit dem Abstauber zum 8:1, damit die Wild Wings auch was zu denken haben
Schwenningen - München
49
TOOOOOOOOR für die EHC
Düsseldorf - Straubing
 
Jetzt haben die Tigers das halbe Dutzend voll. Blaine Down mit einem Doppelpack. Widerstand ist zwecklos
Düsseldorf - Straubing
43
TOOOOOOR für die Tigers
Schwenningen - München
46
Bei den Wild Wings kassiert Adam Borzecki eine Strafe wegen unkorrekten Körperangriffs
Düsseldorf - Straubing
 
Hattrick für Tobi Wörle, der auf 5:0 erhöht und Goepfert ins Wochenende schickt. Ridderwall übernimmt
Düsseldorf - Straubing
43
TOOOOOR für die Tigers
Schwenningen - München
 
Wie in Düsseldorf gilt wohl auch für diese Partie: Die Gäste mit einer soliden Führung, können allenfalls noch was für ihr Torverhältnis tun. Die Begegnungen sind entschieden
 
 
Schlussdrittelstatistik für die Spiele in Schwenningen und Düsseldorf: Da stehen sich vier Mittelfeldteams gegenüber. Keine herausragenden Werte
 
 
In Düsseldorf geht's weiter
 
 
Pausenstand in Wolfsburg 2:2
Wolfsburg - Mannheim
 
Riesenmöglichkeit für die Adler, Hecht blockt den Schuss von Likens und startet durch, Hecht scheitert an Vogl im 1 gegen 0, bekam den Schuss gerade noch vor der Sirene los
Wolfsburg - Mannheim
20
Bei den Adlern muss Marcus Kink in die Kühlbox
Schwenningen - München
41
München muss für zwei Minuten auf Grant Lewis verzichten wgen übertriebener Härte
 
 
Jetzt wird auch in Schwenningen wieder scharf geschossen
Wolfsburg - Mannheim
 
Wunderbarer Treffer der Adler. Da Rheault geht über die Blaue, legt mit der Rückhand auf Ullmann. Der geht links durch und spielt sofort in den Slot. Rheault ist dort in Stellung gelaufen und trifft freistehend. Eine Klasse-Kombi, eingeleitet von Jochen Hecht
Wolfsburg - Mannheim
19
TOOR für die Adler
Wolfsburg - Mannheim
 
Typische Szene. Die Adler wollen sich über die Bande befreien. Meist landet die Scheibe bei einem Wolfsburger. Hecht jetzt aber über halblinks durch, scheitert aber aus spitzem Winkel an Vogl. Dabei profitierte er von einem Referee-Check gegen seinen direkten Gegenspieler
Wolfsburg - Mannheim
 
Polaczek aus dem hohen Slot, die Scheibe wird abgefälscht und landet im Fangnetz. Die Adler weiter mit Aufbauproblemen. Bei Scheibengewinn schaltet Wolfsburg blitzschnell um
Wolfsburg - Mannheim
15
Scheibenverlust in der Neutralen, Furchner nimmt Anlauf, scheitert aber an Endras, der den Winkel gut verkürzt. Da war eigentlich gar kein Platz mehr
Wolfsburg - Mannheim
 
Machen sie auch weiterhin. Die Adler kommen in dieser Phase überhaupt nicht in Tornähe
Wolfsburg - Mannheim
13
Die Grizzlies stören sehr früh den Mannheimer Aufbau. Die Adler mit Problemen, überhaupt aus der Verteidigung zu kommen
Wolfsburg - Mannheim
 
Die Adler wieder komplett
Wolfsburg - Mannheim
 
Rosa bringt die Scheibe in den Slot, Kohl kommt dort nicht zum Abschluss, die Adler können sich befreien
Wolfsburg - Mannheim
 
Brocklehurst mit der ersten Möglichkeit von der Blauen, Endras ist mit der Fanghand da. Sah eher harmlos aus bei freier Sicht
 
 
Die Tigers führen nach zwei Dritteln mit 4:0 in Düsseldorf
Wolfsburg - Mannheim
 
Strafe gegen die Adler, Wagner muss wegen Behinderung vom Eis
Wolfsburg - Mannheim
 
Erstaunliche Partie im ersten Drittel in Wolfsburg, ich hätte da eher ein sehr diszipliniertes Auftreten beider Teams mit wenig Toren erwartet. Aber stattdessen geht es schnell rauf und runter. Beide Mannschaften mit einigen Großchancen
 
 
Der EHC führt nach zwei Dritteln 7:1 in Schwenningen
Wolfsburg - Mannheim
 
Gamache legt hoch auf Reul, der hält sofort drauf, nicht verkehrt, da Vogl keine Sicht hatte. Er war aber in der richtigen Ecke
Düsseldorf - Straubing
37
Niki Mondt kassiert eine Strafe wegen Hakens
Schwenningen - München
 
Jetzt werden die Münchner etwas nachlässig mit der Chancenverwertung. Woniewski und Smaby lassen dicke Dinger liegen
Wolfsburg - Mannheim
 
Und torreich geht es weiter. Jetzt ist Gerrit Fauser erfolgreich. Wurm von der Blauen, Fauser fälscht ab, nichts zu halten, 2:1 für die Grizzlies
Wolfsburg - Mannheim
5
TOOR für die Grizzlies
Düsseldorf - Straubing
 
Einfach zu viele Verletzte bei der DEG, und vor allem, es sind Leistungsträger. Kann man sich bei dem Kader nicht leisten. Hotham in der Kühlbox. Und Tobi Wörle mit seinem zweiten Treffer und dem 4:0
Düsseldorf - Straubing
35
TOOOOR für die Tigers
Wolfsburg - Mannheim
 
Oho, das geht hier aber intensiv zur Sache. Die direkte Antwort durch die Gäste. Gamache legt auf, Schuss, Abpraller, Abpraller, nach Schüssen von Kink und Gamache. Dann steht Buchwieser völlig frei und trifft ins leere tor
Wolfsburg - Mannheim
1
TOR für die Adler
Wolfsburg - Mannheim
 
Die Grizzlies lassen aber auch nicht viele Chancen liegen. Erste Chance, Break über die linke Seite, Furchner bringt die Scheibe scharf in den Slot und Milley hält die Kelle rein
Wolfsburg - Mannheim
1
TOR für die Grizzlies
 
 
Das Spiel in Wolfsburg hat begonnen
Schwenningen - München
 
Puh, da werden die Münchner durchatmen. Der alte Abstand ist wieder hergestellt. Darren Haydar jetzt mit dem Abstauber, erhöht auf 7:1
Schwenningen - München
34
TOOOOOOOR für den EHC
Düsseldorf - Straubing
 
Zanetti mit einer Möglichkeit für die Gastgeber. Bacashihua muss nicht eingreifen, weil Zanetti knapp verzieht
 
 
Gleich gehts los im Hexenkessel von Wolfsburg
 
 
Schimm jetzt noch 24 hinter Brüggemann. Und Piechaczek fängt gleich an
Schwenningen - München
 
Immerhin jetzt der Ehrentreffer für die Wild Wings durch Philipp Schlager mit einer Einzelaktion. Vielleicht war das von Granath ja eben ein Weckruf
Schwenningen - München
32
TOR für die Wild Wings
Schwenningen - München
 
Strafen gegen Granath und Palmieri nach einer handgreiflichen Auseinandersetztung, beide 2+2+10
Düsseldorf - Straubing
 
Die Tigers wieder vollzählig
Düsseldorf - Straubing
26
Die DEG ist ja immer wieder für einen Überzahltreffer gut. Vielleicht ja jetzt der Ehrentreffer? Meunier wegen Stockschlags
 
 
Was hat du da nur angerichtet mit deinem "GO SWW"???
Schwenningen - München
 
Darren Haydar darf jetzt auch noch mal, zwei hat er vorbereitet, jetzt will er es wissen. Und markiert das 6:0. Suboptimal verteidigt, aber aus der Ferne hat man wohl eine bessere Sicht
Schwenningen - München
28
TOOOOOOR für den EHC
 
 
Da ist die Spannung aus den 16:30-Spielen doch irgendwie schon raus. Zeit, dass Wolfsburg und Mannheim eingreifen
Düsseldorf - Straubing
 
Auch die Tigers mit der Vorentscheidung. Mit einem Abstauber sorgt Germyn nun für das 3:0, Vorentscheidung?
Düsseldorf - Straubing
22
TOOOR für die Tigers
Schwenningen - München
 
In der Tat, das half den Gastgebern echt nicht weiter. Da kommt jetzt aber ziemlich viel, was auf das Tor kommt, auch gleich ganz durch. Selbst wenn die Gastgeber inzwischen Steinhauer für Pätzold im Tor stehen haben. DiSalvatore fälscht unhaltbar zum 5:0 ab
Schwenningen - München
26
TOOOOOR für den EHC
Düsseldorf - Straubing
 
Die DEG zunächst noch kurz in Überzahl, was aber keinen echten Vorteil bringt
Schwenningen - München
26
Jetzt auch noch eine Strafe gegen Rodman, was nicht wirklich weiterhilft. München in Überzahl
 
 
In Düsseldorf gehts weiter
Schwenningen - München
 
So, langsam ist gut, da kommt man ja kaum noch mit, Drei Tore in zwei Minuten, zwei in dreißig Sekunden. Jeder Schuss ein Treffer, Smaby macht hier alles schon früh klar von der Blauen
Schwenningen - München
25
TOOOOR für den EHC
Schwenningen - München
 
Das ist eine Chanceverwertung knapp an der Perfektion. Alex Barta mit seinem zweiten Treffer der Partie. Das ist schon fast berlinesk, so früh, wie auch hier die Weichen gestellt werden
Schwenningen - München
25
TOOOR für den EHC
Schwenningen - München
 
... gleich die erste Chance wird genutzt, wie schon im ersten Drittel. Nur ist es diesmal Daniel Sparre, der erfolgreich abschließt. 2:0 für die Gäste
 
 
... wo's Kamui wehtut ...
Schwenningen - München
 
Und auch der EHC macht dort weiter ...
Schwenningen - München
23
TOOR für den EHC
Schwenningen - München
 
Die Wild Wings machen dort weiter, wo sie im ersten Drittel aufgehört haben. Beim Chancenvergeben ...
 
 
In Schwenningen läuft das zweite Drittel
 
 
Im zweiten Drittel ist die DEG das schwächste Team, Schwenningen auf Platz 3, mit den zweimeisten Toren. Die DEG schießt die wenigsten
 
 
Die Tigers führen nach dem ersten Drittel mit 2:0 in Düsseldorf. Eine Partie mit viel Gift
 
 
Der KEV gewinnt in Augsburg mit 4:3
Augsburg- Krefeld
60
Empty-Net-Time in Augsburg
Düsseldorf - Straubing
19
Und die nächste Strafe in Düsseldorf. Wegen hohen Stocks muss Brandt vom Eis
Wolfsburg- Mannheim
 
Mannheim wieder mit Yanick Lehoux, ohne Kai Hospelt, Christopher Fischer. Wolfsburg ohne Matt Dzieduszycki und Greg Moore
Augsburg- Krefeld
 
Ein Treffer, der schwer in der Luf lag. Fast zwangsläufig gehen die Gäste in Führung. Courchaine legt für Driendl auf. Und die Gäste haben die Partie wieder gedreht
Augsburg- Krefeld
57
TOOOOR für den KEV
 
 
Pause in Schwenningen, wo der EHC nach 20 Minuten 1:0 vorne liegt
Düsseldorf - Straubing
 
Die DEG mit einer großen Breakchance für Daxlberger und Fischbuch. Bacashihua behält die Übersicht und die 2:0-Führung fest
Augsburg- Krefeld
 
Im Augenblick sind die Pinguine dem Dreier näher. Die Panther lauern eher auf Breaks
Düsseldorf - Straubing
11
Ashton Rome muss wegen Crosschecks runter
Augsburg- Krefeld
 
Hoher Druck durch die Pinguine. Und das macht sich jetzt bezahlt. Könnte die nächste Verlängerung des Tages vwerden. Voakes wird steil geschickt und lässt Keller keine Abwehrmöglichkeit
Augsburg- Krefeld
53
TOOOR für den KEV
Düsseldorf - Strarubing
 
Und das große Powerplay hat gerade erst begonnen, da haben die Tigers auch schon wieder zugeschlagen.. Blaine Down trifft, vorbereitet von Tobi Wörle, 2:0
Düsseldorf - Strarubing
10
TOOR für die Tigers
Düsseldorf - Strarubing
 
Und die nächste Strafe gegen die DEG, wieder trifft es Daniel Kreutzer, aber so richtig. 5+Spieldauer
Hamburg- Ingolstadt
 
Die Entscheidung in Hamburg. Da haben die Freezers tatsächlich doch noch mal Pielmeier überwinden können, der den Gästen heute zumindest einen Punkt sichern konnte. Madsen mit dem letzten Wort
Hamburg- Ingolstadt
62
TOOR für die Freezers
 
 
Die Eisbären gewinnen 6:1 gegen Nürnberg
Schwenningen - München
12
Hinterstocker muss in die Kühllbox wegen Beinstellens
 
 
In Berlin ist gleich alles vorbei, 2 Minuten, in Augsburg sind es noch 10
 
 
Verlängerung in Hamburg
 
 
Schon mal ein Ausblick, der eventuell relevant wird. Hamburgs Verlängerung-Statistik: 1:3, Ingolstadts: 1:1. Beide haben in dieser Saison noch nie das Penaltyschießen geschafft
Düsseldorf - Straubing
6
Down und Kreuztzer müssen in die Kühlbox
Augsburg - krefeld
47
Bei den Panthern kassiert Keller eine Strafe wegen Beinstellens
Düsseldorf - Straubing
 
Wörle aus der Hintertorposition freigespielt, schießt die Gäste in Führung
Düsseldorf - Straubing
5
TOR für die Tigers
Schwenningen - München
 
SO doll verteidigen die Münchner dann aber doch nicht. Sacher mit dem 1 auf 0, Reimer bleibt überzeugender Sieger
Berlin - Nürnberg
 
Nun muss mit Matt Foy wieder ein Eisbären vom Eis. Haken
Augsburg- Krefeld
 
Zwei riesige Möglichkeiten hat er schon liegenlassen. Diesmal macht er es besser. Ivan Ciernik schießt die Panther in Front
Augsburg- Krefeld
42
TOOOR für den AEV
 
 
Die Partie in Düsseldorf läuft
 
 
Die Haie gewinnen 2:0 gegen die Roosters
Hamburg - Ingolstadt
 
Breakmöglichkeit für die Freezers, allerdings verpasst Festerling das Zuspiel von Wolf, so bleibt es weiter beim 1:1
 
 
Wieder
 
 
Auch in Augsburg wird jetzt gespielt
Schwenningen - München
1
Willi macht sich an die Aufholjagd. Smaby muss wegen Ellbogenchecks vom Eis. Furiose erste MInute. Die Wild Wings haben schon zwei dicke Chancen zum Ausgleich liegen lassen
Berlin - Nürnberg
50
So kommen die Eisbären nie zu ihrem dritten Shorty. Conor James wegen Crosschecks in der Box
Schwenningen - München
 
Und dann gehen die Gäste gleich mit dem ersten Vorstoß in Führung. Alex Barta auf Zuspiel von Haydar mit der ganz schnellen Führung für die Gäste
 
 
Na vielen Dank, da will man mal was Schlaues sagen
Schwenningen - München
1
TOR für den EHC
Schwenningen - München
 
Beim EHC hat man nach der Länderspielpause das System etwas umgestellt. Neuerdings verteidigt man auch
 
 
Die Partie in Schwenningen läuft
Köln - Iserlohn
 
Gute Chance für Müller, der aus dem Slot die Entscheidung ganz knapp verpasst
Berlin - Nürnberg
47
Bei den Gästen kassiert Pföderl eine Strafe wegen unkorrekten Körperangriffs
 
 
Tja, wenn in Augsburg Pause ist, ist die Geschicht hier plötzlich nur noch halb so hektisch
 
 
In wenigen Minuten beginnen die Spiele in Schwenningen und Düsseldorf
Berlin - Nürnberg
43
Ya Stastny sitzt wegen Stockschlags. Kurz bevor Berlin wieder zu viert ist, muss er runter
Berlin - Nürnberg
42
Andre Rankel muss wegen Beinstellens in die Kühlbox
Hamburg- Ingolstadt
 
Bei den Freezers sitzt Johan Ejdepalm in der Kühlbox wegen Haltens
Köln - Iserlohn
43
Die Haie wollen es noch einmal spannend machen und leisten sich einen Wechselfehler
 
 
Und jetzt geht es in Augsburg tatsächlich auch in die zweite Pause. Die anderen Teams sind fast schon fertig. Spielstand 2:2
Köln - Iserlohn
 
Die große Chance für Riefers, alles klarzumachen, als er alleine vor Ersberg auftaucht, freigepasst von Rok Ticar. Ersberg bleibt Sieger
Berlin - Nürnberg
 
Borer kassiert eine Strafe wegen Haltens
Augsburg - Krefeld
40
Viel 5 gegen 5 gibt es heute in Augsburg aber nicht. Voakes kurz vor der Pause wegen Behinderung
Berlin - Nürnberg
 
Zunächst die Eisbären noch zwei Mann mehr auf dem Eis
 
 
In Berlin gehts weiter
 
 
Huch, die Drittelstastistik vergessen: Top Köln, Nürnberg, Ingolstadt. Am schwächsten Berlin und Hamburg. Die Freezers mit den meisten Gegentoren und den wenigsten Treffern. Die meisten tore schießt Nürnberg. Die wenigsten Gegentore kassiert Köln
 
 
In Hamburg läuft der Schlussabschnitt
Köln - Iserlohn
 
Strafe gegen die Haie, Zerressen beschert den Roosters die erste Überzahl überhaupt in dieser Partie. Und die Roosters sind in Überzahl eine Klasse für sich
 
 
Nicht betonen muss ich wohl, dass Brüggemann sich mit der Spieldauer die Tabellenführung vorerst sichert. Da muss sich Willi schon ganz schön reinhängen nachher
Augsburg- Krefeld
38
Und es gibt weitere Strafen in Oberschwaben. MacArthur und Woywitka müssen dahin, wo theoretisch Zeiler säße. Powerplay KEV, 4 gegen 3
Köln - Iserlohn
41
Powerplay für die Haie, erneut muss Colton Teubert in die Kühlbox wegen Crosschecks
 
 
In Köln läuft der Schlussabschnitt
Augsburg - Krefeld
37
Francois Methot beschert den Gastgebern nun ein längeres Powerplay, sobald Zeiler wieder zurück ist (übertriebene Härte). 5 + Spieldauer wegen hohen Stocks. Zeiler muss erst einmal in die Werkstatt
 
 
Wer hier von Unterhaltung spricht, unterschätzt die Relevanz von sportlichen Veranstaltungen
Düsseldorf - Straubing
 
Die DEG ohne Colin Long, Eric Stephan, Justin Bostrom, Ken André Olimb und Berhard Ebner. Straubing ohne Karl Stewart, Andy Cnazanello und Sandro Schöberger
Augsburg- Krefeld
 
Ivan Ciernik mit zwei dicken Chancen 1 auf 0, in kurzer Folge. Da kann Lang zweimal herausragend parieren
Schwenningen - München
 
Die Wild Wings ohne Richard Gelke und Tom-Patric Kimmel, aber wieder mit Matt MacKay. München ohne Dominik Bielke, Jan Urbas, Thomas Holzmann, Max Meirandres und Kai Herpich
 
 
Naja, ist aber tatsächlich einfach durch die Diszis von Brüggemann, damit ist er knapp an Willi vorbeigezogen. Der greift aber noch ein, gleich in Schwenningen
 
 
Blitztabelle Schiris, Mann, Mann, hab auch nur 15 Finger
Augsburg - Krefeld
 
Der KEV nach dem Powerplay der Panther diesmal erneut im Plus. Der Gast ist wieder komplett
 
 
Die Eisbären führen nach dem zweiten Drittel mit 6:1 gegen die Ice Tigers
Berlin - Nürnberg
40
Doppelte Unterzahl Nürnberg, Reinprecht sitzt nun auch noch, wegen Hakens
Augsburg - Krefeld
 
Auch der KEV jetzt mit zwei Shorties in dieser Partie. Diesmal ist es Roland Verwey, der ein Zuspiel von Daniel Pietta zum Ausgleich nutzt
Augsburg - Krefeld
33
TOOR für den KEV
 
 
In Hamburg geht es beim Spielstand von 1:1 in die zweite Pause
Berlin - Nürnberg
39
... und den Ice Tigers, bei denen Festerling wegen Ellbogenchecks in die Kühlbox muss
Hamburg - Ingolstadt
39
Die droht auch den Freezers, Jakobsen muss wegen Bandenchecks runter ....
Augsburg- Krefeld
32
Nicht komplett sind dagegen die Pinguine. Kevin clark muss wegen Behinderung vom Eis. Und angesichts des ein oder anderen Powerplays der Panther heute sagt das eindeutig, dass Gefahr droht
Berlin - Nürnberg
 
Nee, muss aufgeschoben werden. Berlin wieder komplett
Berlin - Nürnberg
36
Wechselfehler Berlin, Überzahl Nürnberg. Noch einer???
 
 
Nach zwei Dritteln liegen die Haie 2:0 gegen Iserlohn vorne
Berlin - Nürnberg
 
Der Sieg gegen die Adler war wohl doch kein Zufall (auch wenn der erheblich schwerer fiel). Der zweite Shorthander des Tages, wieder für die Eisbären. Diesmal ist es Lalonde, nicht Tallackson. Der Vorbereiter ist mit Olver aber wieder derselbe. 6:1
Berlin - Nürnberg
35
TOOOOOOR für die Eisbären
Berlin - Nürnberg
33
Haase sitzt wegen Haltens
Augsburg- Krefeld
26
Akdag muss wegen Haltens vom Eis. Überzahl für die Gastgeber
Köln - Iserlohn
 
Doppelschlag. Marcel Müller legt diesmal für Björn Krupp auf, der trifft zum 2:0. Und plötzlich sieht das hier ganz anders aus
Köln - Iserlohn
35
TOOR für die Haie
Augsbug- Krefeld
 
Gelegenheit, die Auseinandersetzung zwischen Nick St. Pierre und Brett Breitkreuz geraten aneinander, 2+2+10. Außerdem Strafen gegen Clark und Uvira
Köln - Iserlohn
 
Da ist jetzt auch der Treffer in Köln. Für den besten Angriff. Chris Minard aus dem Bullykreis zum 1:0 für die Haie. Die Assists gehen an Ankert und aus den Birken. Da kann man sich dann auch schnell vorstellen, wie der Treffer gefallen ist. Umschaltspiel ...
Köln - Iserlohn
34
TOR für die Haie
Berlin - Nürnberg
 
Wir sollten wohl nicht lägner von Aufholjagd, sondern eher von Ehrentreffer sprechen. Denn die Partie scheint jetzt doch stark in Richung Entscheidung zu streben. Casey Borer schraubt das Ergebnis weiter hoch. Olver legt quer und Borer mit dem Schuss nach vorne
Berlin - Nürnberg
29
TOOOOOR für die Eisbären
Köln - Iserlohn
31
Bei den Roosters muss Giuliano wegen Haltens runter
Augsburg- Krefeld
 
Ein weiterer Break, diesmal in Augsburg. Und auch die Gastgeber lassen sich die Chance nicht nehmen. Ryan Bayda mit dem 2:1
Augsburg- Krefeld
23
TOOR für den AEV
Berlin - Nürnberg
 
In Berlin ist wieder alles beim Alten. Naiv verteidigt, die einen, kalt abgeschlossen die anderen. Foy bedient Christensen beim Break, 4:1
Berlin - Nürnberg
28
TOOOOR für die Eisbären
Köln - Iserlohn
 
Schwächste Abwehr gegen stärksten Angriff. Und immer noch kein Tor. Erstaunlich
Hamburg- Ingolstadt
 
Mittlerweile ist das Remis aus Panther-Sicht dann doch etwas glücklich. Flaake überwindet Pielmeier, doch von der Torlinie prallt die Scheibe ab und bleibt liegen. So geht's, wenn die Torlinien erhöht sind
Berlin - Nürnberg
 
Beginnt jetzt die Aufholjagd in der Hauptstadt? Reimer schießt und lässt die Scheibe von Reinprecht abfälschen. Nur noch 3:1
Berlin - Nürnberg
26
TOR für die Ice Tigers
Hamburg - Ingolstadt
 
Tatsächlich ist es so, dass Pielmeier im Augenblick die Panther im Spiel hält. Cabana scheitert aber wieder an Pielmeier
 
 
Husch, husch, werden die Seiten gewechselt und das zweite Drittel aufgenommen
Hamburg - Ingolstadt
 
Wie im ersten Drittel auch erwischen die Hamburger einen sehr guten Start, mit dem Unterschied, dass sie diesmal schon getroffen haben
Berlin - Nürnberg
 
Fast ein 1 auf 0 durch Jason Japsers. Aber da geht die "Null" weit auf seinem Tor und erstickt die Großchance schon im Ansatz
 
 
In Augsburg geht es jetzt an die Restverwertung des ersten Drittels
Berlin - Nürnberg
 
Ein Lebenszeichen der Franken durch Connor James, sein verdeckter Schuss kann aber Zepp nicht überraschen
Köln - Iserlohn
 
Die Roosters sind wieder vollzählig
 
 
Hab ja gesagt, die Freezers sind stark im Mitteldrittel
 
 
Mittelabschnitt in Berlin
Hamburg - Ingolstadt
 
Flaake mit einer Soloanlage. Und weil er auch noch erfolgreich abschließt, geht auch die Partie in Hamburg wieder von vorne los
Hamburg - Ingolstadt
21
TOR für die Freezers
 
 
Auch in Hamburg wird wieder gespielt
Köln - Iserlohn
22
Teubert muss in die Kühlbox. Die Haie wieder in Überzahl
Köln - Iserlohn
 
Und die Haie haben auch gleich eine gute Chance durch Holmqvist. Ersberg ist zur Stelle gegen seinen Landsmann
 
 
In Köln gehts weiter
 
 
Ich glaub eher, der KEV ist schuld. Wenn die Jungs das nicht umsetzen ... andererseits, einen Punkt haben sie ja gemacht und damit sogar Nürnberg überholt, sind damit jetzt auf Platz 1
 
 
Topteams im Mittelabschnitt: Köln, Hamburg und Nürnberg. Köln und Hamburg mit den zweitwenigsten Gegentoren, die wenigsten hat der KEV. Am schwächsten sind der IEC und der AEV. Dabei die Panther mit den meisten Gegentoren. Die wenigsten Tore schießt Berlin
 
 
Erst ein Loch im Tor, jetzt eines im Eis. Die Pause in Augsburg wird vorgezogen
Augsburg - Krefeld
 
Noch zwei Minuten
 
 
Die Eisbären führen 3:0 gegen die Ice Tigers
 
 
Keine Tore fallen in Köln
 
 
Der ERC führt zur Pause 1:0 in Hamburg
Augsburg - Krefeld
 
Drangphase der Panther im Powerplay, sie decken das Tor von Langjetzt mit Schüssen ein. Im Augenblick können die Gäste froh sein, wenn sie dsa Remis in die Pause retten ...
 
 
Top 8
Hamburg- Ingolstadt
 
Für die Freezers Nielsen mit einem Pfostentreffer, Pielmeier bleibt weiter ungeschlagen
Berlin - Nürnberg
16
Auch die Eisbären einer mehr, Caldwell wegen Stockschlags
Köln - Iserlohn
19
Wieder Powerplay für die Haie, Teubert wegen Stockschlags
Augsburg- Krefeld
14
Beim KEV muss Josh Meyers runter wegen Beinstellens
Berlin - Nürnberg
 
Da werden heute die Weichen aber schon früh auf Sieg gestellt - Laurin Braun hier mit einem Abfälscher eines Christensen-Abschlusses. 3:0
Berlin - Nürnberg
14
TOOOR für die Eisbären
 
 
Noch vorner liegen die Eisbären
Hamburg - Ingolstadt
 
Fast der Ausgleich durch Adam Mitchell, im letzten Moment ist Pielmeier zur Stelle, so liegen die Panther weiter vorne
Köln - Iserlohn
 
Da wäre der Treffer fast gewesen. Robinson mit dem Nachschuss nach dem Versuch von Rok Ticar. Der Jubel kommt zu früh
Hamburg - Ingolstadt
16
Beim ERC muss Köppchen wegen Stockschlags vom Eis. Der ERC mit der drittbesten Unterzahl
 
 
Wir rufen Köln .... ein Tor bitte
Augsburg - Krefeld
 
Das war mal eine schnelle Antwort. Gerade eine halbe Minute hat es gedauert. Breitkreuz fälscht erfolgreich einen Schuss von der Blauen ab. Das Spiel geht wieder von vorne los. Der Schuss kam von Woywitka
Augsburg - Krefeld
12
TOR für den AEV
Augsburg - Krefeld
 
Auch das Spiel in Augsburg ist nicht mehr torlos. Mit einem Shorthander gehen die Pinguine in Führung. Ganz einfach den Break gesetzt, Clark spielt Courchaine frei und der verwertet sicher
Augsburg - Krefeld
11
TOR für den KEV
Berlin - Nürnberg
 
Von der Blauen verlangt Henry Haase Weiman eine Glanzparade ab, da hätte auch das 3:0 sein können
Hamburg- Ingolstadt
 
Und wie die Panther im Spiel angekommen sind. Das reicht jetzt sogar für den Führungstreffer durch Derek Hahn, der kann völlig frei draufhalten und Caron ist erstmals geschlagen
Augsburg- Krefeld
9
Beim KEV muss Driendl wegen hohen Stocks vom Eis
Hamburg- Ingolstadt
 
TOR für den ERC
Hamburg - Ingolstadt
 
So langsam sind die Panther im Spiel angekommen und haben auch eine gute Möglichkeit durch Tyler Bouck
Augsburg- Krefeld
 
Ordentliches, aber nicht überwältigendes Powerplay der Gäste, mit der besten Chance für Andi Driendl. Da ist noch Luf nach oben
 
 
Klar, das ist auch meine Theorie
Köln - Iserlohn
 
Die Haie lassen in der Anfangsphase ein paar gute Chancen liegen, die Roosters gefährlich über ein Break, aber auch das können sie nicht verwerten
Augsburg- Krefeld
5
Beim AEV muss Ryan Bayda nach einem Crosscheck vom Eis
Berlin - Nürnberg
 
Die spielen ja wie früher? Und wie die Feuerwehr. In Unterzahl diesmal, die Eisbären mit einem Break, Olver und Tallackson unterwegs. Auch das wie früher
Berlin - Nürnberg
6
TOOR für die Eisbären
Berlin - Nürnberg
 
Nun auch Nürnberg erstmals in Überzahl. Matt Foy muss vom Eis
Berlin - Nürnberg
 
Das erste Tor fällt in Berlin. Andre Rankel mit einem Abstauber nach dem Schuss von Frank Hördler, bringt die Eisbären in Führung
Berlin - Nürnberg
 
TOR für die Eisbären
Hamburg - Ingolstadt
 
Hamburg weiter mit einer starken Anfangsphase, die langsam in eine starke Mittelphase übergeht. Pettinger fast mit der Riesengroßchance, wenn die Scheibe durchkommt
Berlin - Nürnberg
5
Unterzahl auch für die Ice Tigers, in diesem Fall muss David Printz in die Kühlbox wegen unkorrekten Körperangriffs
Köln - Iserlohn
4
Die Roosters erstmals in Unterzahl, Fischhaber muss wegen Behinderung vom Eis
Hamburg - Ingolstadt
 
In Hamburg entwickelt sich in der Anfangsphase eine recht muntere Partie, wobei vor allem die Gastgeber Druck auf das gegnerische Tor ausüben
 
 
Auch in Augsburg ist es jetzt so weit
Köln - Iserlohn
 
Wie gesagt, wenn es gegen Teams von unten geht, neigen die Haie zu Ausrutschern. Mal sehen, ob das die Roosters heute ausnutzen können
Berlin - Nürnberg
 
Fast hätten die Franken die Berliner eiskalt erwischt, denn Reinprecht kann einen Abpraller aufnehmen, scheitert dann aber doch an Zepp
 
 
In Hamburg
 
 
In Köln
 
 
Und los geht's (in Berlin)
 
 
Okay, ich nehme alles zurück, inzwischen wird Peter MacArthur in der Aufstellung aufgeführt. Ich schwöre, das war eben noch anders
 
 
Drittelstatistik: Nürnberg, Krefeld und Köln stark im ersten Drittel. Nürnberg mit den wengisten Gegentoren, Krefeld am torgefährlichsten. Am anderen Ende der Skala Berlin ("schieß doch, schieß doch"), Straubing und der AEV ("wir treffen sowieso nicht in den ersten 20")
 
 
... das wären Schimm, (661) Jablukov (631), Piechaczek (siehe J.) und Brüggemann (628) ...,
 
 
Und noch ein bisschen Statistik. An der Spitze erleben wir heute eine faszienierenden VIerkampf. Gleich vier Kandidaten sind da gleich auf, mit Chancen zur Übernahme der Tabellenführung ...
 
 
In zehn Minuten gehts los
Augsburg - Krefeld
 
Beim AEV sind Steffen Tölzer, Tobi Draxinger, Brian Roloff und Michael Bakos nicht dabei. Krefeld ohne David Fischer, Parick Klöpper, Herberts Vasiljevs und Kevin Orendorz, aber mit Nick St. Pierre und Sinan Akdag auch mit zwei Rückkehrern
Hamburg - Ingolstadt
 
Bei den Freezers fehlen Christoph Schuber und Druval Westcott sowie Ralf Rinke. Ingolstadt wieder mit Tyler Bouck, ohne Björn Barta, Jared Ross und Eddy Rinke-Leitans
Köln - Iserlohn
 
Bei den Haien fehlen John Tripp, Charlie Stephens und Ales Krancj sowie Moritz Müller und Daniel Schmölz. Iserlohn ohne Collin Danielsmeier
Berlin - Nürnberg
 
Die Eisbären ohne Thomas Supis, Jens Baxmann und Vincent Schlenker. Nürnberg ohne Evan Kaufmann, Patrick Buzas, Peter Lindlebauer, Steven Regier und Marco Nowak
 
 
Der Blick auf die Aufstellungen ...
Berlin - Nürnberg
 
So richtig passen die letzten der Ergebnisse der Eisbären nicht zusammen. 0:8 in Wolfsburg untergehen, dann die Adler zuhause 4:2 schlagen … Vier der letzten fünf Spiele haben die Berliner gewonnen, es scheint aufwärts zu gehen. Die Ice Tigers haben die letzten vier Auswärtsspiele verloren. Spiel 1 in Nürnberg endete mit einem 4:1-Sieg für die Franken. Spielleiter sind Christian Oswald und Gordon Schukies.
Wolfsburg – Mannheim
 
Auch in Wolfsburg stehen sich zwei Verlierer des Freitags gegenüber. Die Grizzlies gingen in München leer aus, während die Adler drei Punkte in Berlin liegen ließen. Für die Grizzlies endete eine Serie von vier Siegen. Die Adler unterlagen erstmals nach drei Siegen auswärts wieder als Gastmannschaft. Spiel 1 in Mannheim endete mit einem 3:2 für die Adler. Die Partie wird von Roland Aumüller und Daniel Piechaczek geleitet.
Düsseldorf - Straubing
 
Kaum eine Mannschaft ist derzeit so von Verletzungen geplagt wie die DEG – das macht sich auch bei den Ergebnissen bemerkbar. Jüngst kassierte die DEG sechs Niederlagen in Folge. Vielleicht ruft man sich da bei den Düsseldorfern das erste Spiel gegen die Tigers in Erinnerung: Das gewann man in Straubing mit 6:1. Die DEG stellt das schwächste HEimteam der DEL. Die Tigers haben drei der letzten vier Spiele verloren. Schiedsrichter sind der Schweizer Brent Reiber und Marian Rohatsch.
Schwenningen - München
 
Wer ist die heißeste Mannschaft der Stunde? Tatsächlich ist es der Neuling aus Schwenningen. Drei Siege in Folge, mehr hat im Augenblick keiner, die Wild Wings sind eines der Überraschungsteams der Saison. Ein Überraschungsteam, das stellt auch der heutige Gegner da, aber mit anderen Vorzeichen. Der EHC hat vier der letzten fünf Spiele verloren. Das erste Spiel ging nach Penaltyschießen mit 6:5 an die Wild Wings. Carsten Lenhart und Willi Schimm leiten das Spiel.
Köln - Iserlohn
 
Die Haie sind schwer zu schlagen, es sei den, Besuch aus dem Tabellenkeller steht an, wie an diesem Sonntag aus dem Sauerland. Sieben der letzten acht Partien konnten die Haie gewinnen. Iserlohn hat fünf der letzten sechs Spiele haben die Roosters verloren. Spiel 1 in Iserlohn ging mit 4:3 an die Haie. Die Haie verfügen über die beste Offensive der DEL, andererseits hat keine Mannschaft mehr Gegentreffer als die Roosters kassiert. Richard Schütz und Ramin Yazdi leiten die Partie.
Augsburg - Krefeld
 
Zwei Verlierer des Freitags stehen sich in Augsburg gegenüber. Die Panther haben drei der letzten vier Spiele verloren. Zuhause unterlag man zuletzt den Grizzlies. Die Pinguine haben drei der letzten vier Auswärtsspiele gewonnen. Beim ersten Aufeinandertreffen holten die Panther einen knappen 2:1-Erfolg in Krefeld. Der KEV ist das zweitbeste Auswärtsteam. Spielleiter sind Alfred Hascher und Lars Brüggemann.
Hamburg - Ingolstadt
 
Die Freezers sind nach den Ice Tigers die beste Heimmannschaft. Ihre letzten fünf Heimspiele haben sie gewonnen. Mit dem ERC ist eine der besten Auswärtsmannschaften an der Elbe zu Gast. Allerdings haben die Panther die letzten beiden Spiele in der Fremde verloren. Die erste Partie in Ingolstadt endete mit einem 5:1-Sieg für die Panther. Spielleiter sind Stephan Bauer und Stefan Vogl.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 19. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Hamburg
52
33
19
46
102
2
Krefeld
52
32
20
33
95
3
Nürnberg
52
30
22
30
91
4
Mannheim
52
30
22
25
90
5
Köln
52
30
22
29
89
6
Wolfsburg
52
30
22
26
88
7
München
52
28
24
12
81
8
Berlin
52
28
24
0
80
9
Ingolstadt
52
24
28
-11
75
10
Iserlohn
52
25
27
-2
74
11
Augsburg
52
23
29
-32
69
12
Straubing
52
20
32
-17
66
13
SERC
52
17
35
-54
51
14
Düsseldorf
52
14
38
-85
41