Von dieser Stelle soll es das für heute gewesen sein. Einen schönen Abend noch!
Wie gehts weiter? Am Sonntag müssen die Freezers zum Kellerkind in die Kurpfalz. Nürnberg verteidigt die Tabellenführung gegen Straubing, zumindest ist der Versuch geplant. Abgeschlossen wird der Spieltag in Berlin mit dem Besuch der Haie.
Danach gibt es ein breitgefächertes Mittelfeld von Platz 4-10 mit zwei Punkten Differenz. Aber bis auf die DEG sind praktisch alle Teams nur ein Wochenende von einer guten Platzierung weg.
Was ist passiert? Nürnberg übernimmt die Tabellenspitze als einzige noch ungeschlagene Mannschaft, die Grizzlies überholen den KEV ebenfalls und klemmen sich dahinter.
Damit sind sämtliche Partien dieses Freitags beendet
Hamburg - Iserlohn
Im Nachschuss sorgt Raedeke in der Verlängerung für die Entscheidung zu Gunsten der Sauerländer,. Na, der konnte ja heute viel Energie in der Kühlbox sparen
Hamburg - Iserlohn
62
TOOOOR für die Roosters
Die Verlängerung läuft
Hamburg - Iserlohn
Danielsmeier hat die Scheibe ins Gesicht bekommen und blutet, vor der Verlängerung muss erst das Eis gereinigt werden
Verlängerung in Hamburg
Straubing - München
Germyn trifft, 1:1, Duncan für den EHC ... trifft
Straubing - München
Röthke scheitert, Barta trifft 0:1
Straubing - München
Das Penaltyschießen in Straubing läuft. Stewart und Haydar scheitern
Die Ice Tigers gewinnen 6:3 in Augsburg
Augsburg- Nürnberg
Emptynetter Patrick Reimer
Augsburg- Nürnberg
60
TOOOOOOR für die Ice Tigers
Penaltyschießen in Straubing
Straubing - München
63
Der EHC mit Überzahl und Auszeit. Down muss wegen Hakens vom Eis
Bei ein paar Ergebnissen heute kann man schon ein wenig überrascht sein
Die Grizzlies gewinnen 3:1 in Berlin
Die Verlängerung in Straubing läuft natürlich schon
Berlin - Wolfsburg
60
Und dann muss auch noch Talbot runter
Berlin - Wolfsburg
59
Einmal wollte Likens noch in der Kühlbox vorbeischauen. Nimmt Hördler mit
Straubing - München
Der EHC schafft es doch noch in die Verlängerung durch das 3:3 von Seidenberg
Hamburg- Iserlohn
Mike York trifft per Abstauber zum 3:3 in Überzahl
Hamburg- Iserlohn
53
TOOOR für die Roosters
Berlin - Wolfsburg
Für die Grizzlies trifft Furchner in doppelter Überzahl
Hamburg- Iserlohn
Jetzt kommt es etwas geballt. Zunächst die Freezers mit der erneuten Führung durch Adam Mitchell in Überzahl
Straubing - München
60
TOOOR für den EHC
Berlin - Wolfsburg
56
TOOOR für die Grizzlies
Hamburg- Iserlohn
51
TOOOR für die Freezers
Straubing - München
Das könnte der Sieg für die Tigers werden. Blaine Down mit dem 3:2 für die Gastgeber
Straubing - München
TOOOR für die Tigers
Die Wild Wings schlagen die Haie mit 2:1
Letzte Minute in Schwenningen
Berlin - Wolfsburg
54
Bei den Gastgebern muss Olver wegen Hakens aussetzen
Hamburg - Iserlohn
49
Raedeke mit einem weiteren Ausflug in die Kühlbox von Hamburg
Hamburg - Iserlohn
Die Führung der Freezer hielt keine Minute. Michael Wolf mit der schnellen Antwort für die Seiler-Seemänner
Der ERC schlägt den KEV mit 3:0
Hamburg - Iserlohn
TOOR für die Roosters
Augsburg- Nürnberg
Es wird wieder etwas enger, denn Andy REiss trifft zum 3:5 per Penalty
Augsburg- Nürnberg
48
TOOOR für den AEV
Hamburg - Iserlohn
Eines in Unterzahl, eines jetzt in Überzahl, fehlt nur noch ein normales Tor. Morten Madsen bei einem Mann mehr zur erneuten Hamburger Führung erfolgreich
Hamburg - Iserlohn
46
TOOR für die Freezers
Augsburg- Nürnberg
Chance zur Ergebnisverbesserung durch den AEV. Denn die Panther erhalten einen Penalty
Berlin - Wolfsburg
In Berlin wird es wieder spannend, weil Julian Talbot getroffen hat. Und es sind noch sieben Minuten zu spielen
Berlin - Wolfsburg
54
TOR für die Eisbären
Ingolstadt - Krefeld
Laliberte mit der Entscheidung. Fängt im Angriffsdrittel einen Querpass ab, scheitert zunächst an Duba, holt sich die Scheibe hinter dem Tor zurück und schießt den KEV-Goalie von hinten an. Extra
Ingolstadt - Krefeld
57
TOOOR für die Panther
Hamburg- Iserlohn
44
Bei den Roosters muss Sertich in die Kühlbox
Augsburg- Nürnberg
Fast hätten die Ice Tigers das halbe Dutzend vollgemacht. Ein 1 auf 0 von Evan Kaufmann scheitert an Ehelechner
Straubing - München
50
Pauli muss nach einem Bandencheck runter und kassiert dazu eine Disziplinarstrafe
Jetzt laufen alle Spiele im Schlussabschnitt
Ingolstadt - Krefeld
Gibt wohl heute einen neuen Tabellenführer. Hager bringt die Scheibe in Überzahl hoch und Conboy nimmt das Zuspiel an der Blauen direkt
Ingolstadt - Krefeld
52
TOOR für den ERC
Schwenningen - Köln
51
Bei den Wild Wings muss Ramsay wegen Haltens vom Eis
Ingolstadt - Krefeld
51
Verwey muss wegen Behinderung vom Eis
Machen heute aber nicht viele Punkte im Tippspiel
Am weitesten ist die Partie in Ingolstadt. Da geht es jetzt in die letzten zehn Minuten
Berlin - Wolfsburg
44
Lalonde sitzt in der Kühlbox wegen Crosschecks
Straubing - München
43
Sandro Schönberger muss wegen Beinstellens vom Eis
Ingolstadt - Krefeld
Richtig gute Möglichkeit für Tyler Bouck, der aus kurzer Distanz schießen kann, aber am Schoner von Duba hängenbleibt
Schwenningen - Köln
Die Haie sind wieder im Spiel. Kurz nach Wiederbeginn ist es Philip Riefers, der die Haie wieder hoffen lässt.
Schwenningen - Köln
42
TOR für die Haie
In Schwenningen geht es weiter
Ingolstadt - Krefeld
Der KEV zunächst noch in Überzahl
In Ingolstadt haben die letzten 20 Minuten begonnen
Nach dem zweiten Drittel in Hamburg steht es 1:1
In den letzten 20 Minuten sind die Grizzlies und die Ice Tigers am stärksten. Am schwächsten sind Berlin und Hamburg. Die meisten Tore schießt Wolfsburg, die wenigsten Hamburg. Bei den Gegentreffern sind die Eisbären spitze
Während in Hamburg noch gespielt wird, ein kleiner Ausblick auf den Schlussabschnitt
Die Ice Tigers führen nach dem zweiten Drittel mit 5:2 in Augsburg
Augsburg- Nürnberg
40
Kurz vor der Pause muss Pollock noch wegen Crosschecks vom Eis
Hamburg- Iserlohn
Die Roosters sind in Überzahl erfolgreich. Raymond ist von der Blauen erfolgreich
Hamburg- Iserlohn
37
TOR für die Roosters
Augsburg - Nürnberg
Tja, die Ice Tigers machen den Sack tatsächlich halb zu, aber nicht in Überzahl. Bei 4 gegen 4 tanzt sich Connor James durch die Rest-Panther. Ob er das so auch gewagt hätte, wenn die Ice Tigers einen normalen (Ice-Tigers-)Saisonstart erwischt hätten, steht auf einem anderen Blatt. Die Gäste werden Mühe haben, in der Pause wieder in die Kabinen zu kommen mit DER breiten Brust
Augsburg - Nürnberg
38
TOOOOOR für die Ice Tigers
Augsburg - Nürnberg
37
Bei den Franken muss Eriksson wegen Beinstellens vom Eis. 4 gegen 4
Hamburg- Iserlohn
35
Wegen Stockhaltens muss Ejdepalm vom Eis
Augsburg - Nürnberg
36
Jetzt könnten die Ice Tigers den Sack schon mal halb zumachen. Wechselfehler AEV. Unterzahl
Damit laufen noch die Spiele in Augsburg und Hamburg im Mittelabschnitt
Die Grizzlies führen nach 40 Minuten 2:0 in Berlin
Berlin - Wolfsburg
40
Auch Höhenleitner muss vom Eis. Doppelte Überzahl für die Eisbären
Pause in Straubing, wo es beim Spielstand von 2:2 in die Pause geht
Augsburg - Nürnberg
Und da isser wieder, der 2-Tore-Vorsprung. Connor James hebelt mit dem Pass die Defense aus. Und damit sich das auch gelohnt hat, netzt Kaufmann freistehend ein
Augsburg - Nürnberg
33
TOOOOR für die Ice Tigers
Berlin - Wolfsburg
38
Zwei Minuten vor Ende des Drittels muss Polaczek wegen übertriebener Härte runter
Hamburg - Iserlohn
Mit Ablauf der Strafe eine Großchance für die Freezers, Jerome Flaake scheitert aber am Pfosten. Dann ist Kopitz zurück
Schwenningen führt nach derselben Zeit 2:0 gegen die Haie
Der ERC führt nach dem zweiten Drittel mit 1:0 gegen den KEV
Ingolstadt - Krefeld
40
Pielmeier muss wegen Spielverzögerung vom Eis
Schwenningen - Köln
38
Alex Weiß muss wegen Beinstellens runter
Hamburg- Iserlohn
28
Raedecke sitzt bei den Roosters wegen übertriebener Härte
Berlin - Wolfsburg
33
Tipp: Wer heute den kleinen Jeff Likens ausrufen lässt, schaut vorher liebe in der Kühlbox nach
Augsburg- Nürnberg
So stellt man sich ein Derby vor, immer eng, immer spannend. Zeiler fälscht einen Pass von Morrison ab. Anschlusstreffer
Augsburg- Nürnberg
29
TOOR für den AEV°
Straubing - München
Haydar vergibt die Großchance für den EHC, erneut in Führung zu gehen. München hat mehr Spielanteile, nutzt aber seine Chancen nicht
Augsburg- Nürnberg
Die Ice Tigers stellen den alten Abstand wieder her. Nach Vorarbeit von Caldwell erhöht Stastny auf 3:1 für die Franken, die größte Teil des Treffer muss dabei Caldwell gutgeschrieben werden, er überragende Übersicht bewies.
Augsburg- Nürnberg
27
TOOOR für die Ice Tigers
Schwenningen - Köln
31
Die Haie nun in Überzahl, Adam Borzecki sitzt wegen Hakens
Ingolstadt - Krefeld
33
Sofron muss in die Kühlbox wegen Haltens. Der ERC in Überzahl
Straubing - München
Kann man das als Doppelschlag gelten lassen, wenn ein gegnerischer Treffer dazwischengequetscht wurde? Akademische Frage für Karl Stewart, der in doppelter Überzahl für den erneuten Ausgleich sorgt. Duncan und Seidenberg mussten in der Box ihr Mütchen kühlen
Straubing - München
29
TOOR für die Tigers
Straubing - München
Nur wenige Sekunden können sich die Tigers über den Ausgleich durch Osterloh freuen. Daniel Bois mit der prompten Antwort, keine halbe Minute später. Es geht jetzt Schlag auf Schlag
Augsburg- Nürnberg
Jetzt gehts offensichtlich los. ZUnächst der Anschlusstreffer der Panther in Überzahl. T.J. Trevelyan trifft nach Vorarbeit von Brwon zum 1:2
Straubing - München
26
TOOR für den EHC
Augsburg- Nürnberg
22
TOR für den AEV
Straubing - München
26
TOR für die Tigers
Berlin - Wolfsburg
Die Tore kommen heute wohl als Doppelschläge daher? Nur wenige Sekunden nach der Führung baut Sebastian Furchner für die Grizzlies auf 2:0 aus
Berlin - Wolfsburg
26
TOOR für die Grizzlies
Berlin - Wolfsburg
Vielleicht war der Doppelschlag der Wild Wings ja der Weckrufschlag oder so. Denn auch in Berlin ist der erste Treffer gefallen. Palin mit einem Billardtor für die Gäste aus Niedersachsen.
Berlin - Wolfsburg
25
TOR für die Grizzlies
Schwenningen - Köln
Und auf einmal klappt es auch bei 5 gegen 5. Pielmeier legt eine halbe Minute später mit einem Volley nach
Schwenningen - Köln
25
TOOR für die Wild Wings
Schwenningen - Köln
EInige gute Chancen hatten die Wild Wings. Und jetzt ist es auch passiert. Tyler Beechey vergoldet das Powerplay
Schwenningen - Köln
25
TOR für die Wild Wings
Ingolstadt - Krefeld
Greg Claaßen legt die Scheibe von der Grundlinie hoch an die Blaue, dort nimmt Michel Periard Maß
Ingolstadt - Krefeld
26
TOR für die Panther
Schwenningen - Köln
24
Nach einer Strafe gegen Hagos wird es etwas enger für die Haie, die in doppelter Unterzahl spielen müssen
Augsburg- Nürnberg
Und in Augsburg sind die Panther zunächst noch einer mehr, weil Nowak kurz vor der Pause runter musste
Berlin - Wolfsburg
Auch die Eisbären spielen zunächst noch in Überzahl, weil bei den Gästen noch Likens eine Reststrafe absitzt
In Berlin gehts weiter
Schwenningen - Köln
23
Die dicke Chance für die Wild Wings, in Vorlage zu gehen. Die Haie mit einem Wechselfehler
Ingolstadt - Krefeld
Die Panther hatten noch eine verschleppte Unterzahl aus dem ersten Drittel, sind aber inzwischen wieder komplett
Schauen wir schnell auf die Drittelstatistik: Im zweiten DRittel starten Hamburg und Krefeld durch. Vor allem Hamburg. Am schwächsten sind Düsseldorf und Mannheim. Das schon mal als Vorbereitung für die Partie Ende Oktober
In Schwenningen und Ingolstadt geht es weiter
Die Freezers führen nach dem ersten Drittel 1:0 gegen Iserlohn
Hamburg - Iserlohn
Hamburg wieder vollzählig, die letzte Minute läuft
Der Spieltag startet durch. Schon das vierte Tor heute
Hamburg- Iserlohn
Mit einem Shorty gehen die Freezers in Führung. Festerling findet Wolf, der zieht vors Tor und überwindet Lange
Hamburg- Iserlohn
18
TOR für die Freezers
Hamburg- Iserlohn
18
Bei den Freezers muss nun Jakobsen in die Kühlbox
Die Ice Tigers führen zur Pause 2:0 in Augsburg
Augsburg- Nürnberg
20
Kurz vor der Pause muss Marco Nowak runter wegen Haltens
Hamburg- Iserlohn
So zwingend ist das Powerplay der Freezers noch nicht. Kommt bestimmt noch eins
Hamburg- Iserlohn
15
Jares muss wegen Crosschecks in die Kühlbox
Augsburg- Nürnberg
Die Ice Tigers bestätigen bisher das, was sie auch schon in den vorigen Spielen gezeigt haben. Wir sind zwar noch früh in der Saison, aber sie sind ein ganz unbequemer Gegner und haben was vor
Das zweittorreichste Spiel des Tages geht in die Pause. München führt minimal in Straubing
Keine Tore in Berlin
Augsburg- Nürnberg
Die Gäste mit einem 2 auf 1 -Break. James Schuss wird noch pariert, aber Kaufmann trifft im Nachsetzen
Augsburg- Nürnberg
16
TOOR für die Ice Tigers
Berlin - Wolfsburg
20
Kurz vor der Pause erwischt es erneut Jeff Linkens
Ändert nichts daran, dass auch in Ingolstadt das erste Drittel torlos bleibt
Ingolstadt - Krefeld
20
Bei den Panthern muss in der letzten Minute Boucher in die Kühlbox
Keine Tore in Schwenningen im ersten Drittel
Hamburg- Iserlohn
11
Krämmer muss wegen Spielverzögerung vom Eis
Straubing - München
19
Doch die Tigers haben hier die Möglichkeit, schnell zurückzuschlagen. Seidenberg muss in die Kühlbox wegen übertriebener Härte
Straubing - München
Kruz vor der ersten Pause gehen die Gäste durch Benedikt Brückner in Führung.
Straubing - München
18
TOR für den EHC
Berlin - Wolfsburg
17
Die Grizzlies mit einem Penalty durch Höhenleitner, der die Toranzahl für heute nicht verdoppelt
Hamburg - Iserlohn
8
Und auch die Freezers versuchen, ein Powerplay aufzuziehen. Foster muss runter wegen hohen Stocks
Schwenningen - Köln
Und die Haie haben wieder ein Powerplay nach einer Strafe gegen Schlager wegen Hakens
Berlin - Wolfsburg
16
Likens ist noch nicht ganz zurück, als bei den Grizzlies auch Wurm runtermuss
Ingolstadt - Krefeld
16
Powerplay für die Gastgeber. Clark muss wegen Crosschecks vom Eis
Ein Tor im ersten Drittel ist ein bisserl wenig. Könnte ein neuer Rekord werden
Schwenningen - Köln
Hier hat sich inzwischen ein Spiel entwickelt, in der die Wild Wings vor allem darauf aus sind, nicht in Rückstand zu geraten. Bisher greift das Konzept. Ein Kantersieg der Haie kündigt sich vorerst nicht an
Berlin - Wolfsburg
14
DIe Grizzlies nun erstmals in Unterzahl. Jeff Likens muss wegen Beinstellens runter
Ingolstadt - Krefeld
Sehr gute Möglichkeit aus dem hohen Slot für Gawlik nach einem Aufbaufehler der Pinguine, der verpasst das Tor knapp mit seiner Direktabnahme
Hamburg - Iserlohn
Gleich darauf erwischt es aber auch David Wolf, so dass das Powerplay schnell vorbei war
Hamburg - Iserlohn
4
Wegen Stockschlags muss bei den Roosters Dusan Frosch in die Kühlbox
Hamburg - Iserlohn
Hommel mit einer guten Möglichkeit für die Gäste, kommt aber nicht an Treutle vorbei
Schwenningen - Köln
9
In die Strafe von Müller hinein muss jetzt auch Dück vom Eis. Damit haben die Haie gleich wieder einen mehr auf dem Eis
Mit Verspätung hat jetzt auch das Spiel in Hamburg begonnen
Schwenningen - Köln
7
Am Powerplay der Haie konnten sich die Fans noch nicht berauschen, jetzt können sie diesen Versuch bei Überzahl Schwenningen starten. Marcel Müller fährt in die Kühlbox ein wegen Beinstellens
Berlin - Wolfsburg
7
Nach einer Strafe gegen Rankel sind die Grizzlies in doppelter Überzahl
Berlin - Wolfsburg
6
Schlenker in der Kühlbox und Wolfsburg mit dem ersten Powerplay
Augsburg- Nürnberg
Und da ist auch schon der erste Treffer des Tages. Für die Ice Tigers trifft Ehliz in Überzahl, eine Schuss von Eriksson abfälschend
Augsburg- Nürnberg
3
TOR für die Ice Tigers
Ingolstadt - Krefeld
Barta mit der ersten Möglichkeit für die Panther. Er komt über die Seite vor das Tor, Duba lenkt das Spielgerät an die Latte
Augsburg- Nürnberg
2
Erste Strafe auch in Augsburg, wo Connolly nun vom Eis muss und den Ice Tigers das erste Powerplay ermöglicht
Ingolstadt - Krefeld
Der KEV mit leichten Schwierigkeiten in Überzahl, schafft es zunächst nicht, sich hier Chancen zu erarbeiten
Ingolstadt - Krefeld
3
Und auch die Panthzer in Unterzahl nach einem Wechselfehler
Schwenningen - Köln
2
Bei den Gastgebern muss Beechey wegen Beinstellens vom Eis
Die Partie in Hamburg beginnt wegen Scheibenproblemen etwas später
Und los gehts in Ingolstadt und Schwenningen
Beste Mannschaften im ersten Drittel sind Iserlohn, Kreveld und Augsburg. Schwächste Starter Straubing und Ingolstadt. Die meisten Tore schießen die Roosters.
In einer knappen halben Stunde gehts los.
Augsburg - Nürnberg
Der AEV ohne Tobi Draxinger, Manuel Kindl ist wieder dabei. Und bei den Ice Tigers fehlen Patrick Buzas und Brett Festerling.
Straubing - München
Straubing wieder ohne Jordan Hendry, Sebastian Osterloh wieder dabei. Bei den Münchnern fehlen Dominik Bielke, Jan Urbas, Max Meirandes und Sean O'Connor, wieder dabei sind Nick Palmieri und Andreas Pauli
Hamburg - Iserlohn
Bei den Freezers gibts die Saisondebüts für Marius Möchel und Johan Ejdepalm, Dimitrij Kotschnew fehlt noch Frederic Cabana. Iserlohn wieder mit Michael Wolf und Jeff Giuliano, ohne Thomas Gödtel
Ingolstadt- Krefeld
Beim ERC fehelen Jakub Ficenec und Thomas Greilinger sowie Jared Ross und Travis Turnbull. Krefeld ohne Adam Courchaine, Herberts Vasiljevs, Francois Methot, Steve Hanusch, Kyle Sonnenburg und Kevin Orendorz
Schwenningen - Köln
Schwenningen wieder mit Elia Granath. Bei den Haien fehlt Daniel Schmölz neben Ales Kranjc, wieder dabei ist Alex Weiß, erstmals in dieser Saison spielt Pascal Zerressen
Berlin - Wolfsburg
Bei den Eisbären fehlen Thomas Supis, Matt Foy und Mads Christensen. Bei Wolfsburg Greg Moore, Simon Danner und Adrian Grygiel
Augsburg - Nürnberg
Wie der KEV sind auch die Ice Tigers in dieser Saison noch ohne Niederlage. Der AEV ist zuhause noch ungeschlagen. Eine Serie endet heute auf jeden Fall. In der letzten Saison entschied dieses Duell immer die Heimmannschaft für sich. Spielleiter sind Ulpi Sicorschi und als erster Gastschiedsrichter dieser Spielzeit der Schweizer Danny Kurmann.
Straubing - München
Keine Angst vor großen Namen, das gilt für die Tigers, die am letzten Sonntag zuhause den ersten Saisonsieg einfahren konnten, das gegen die Adler. Der EHC kassierte an ebendiesem Sonntag die zweite Niederlage in Folge und ist nach gutem Start ins Mittelfeld zurückgefallen. In der letzten Saison war die Bilanz zwischen beiden Teams ausgeglichen. Spielleiter sind Sven Fischer und Daniel Piechaczek.
Hamburg - Iserlohn
In regulärer Spielzeit wurden die Freezers zwar erst einmal geschlagen, doch so richtig sind die Hamburger noch nicht in Gang gekommen. Zuletzt kassierten sie zuhause eine Verlängerungsniederlage gegen den KEV. Nun kommen die Roosters, und eines ist in dieser Saison sicher, wenn die antreten: Es fallen auf jeden Fall Tore. In der letzten Saison holten die Hamburger aus den Duellen mit den Sauerländern die optimale Punktzahl. Spielleiter sind Marcus Brill und Alfred Hascher.
Ingolstadt- Krefeld
Durchwachsen läuft es bei den Panthern, die bisher ihre Punkte auswärts gesammelt haben. Zuhause gingen sie bisher zweimal leer aus. Der KEV dagegen hat den besten Saisonstart aller Teams erwischt und ist nach vier Spieltagen noch ungeschlagen bei bisher erst einem Punktverlust. In der letzten Saison gewannen die Panther alle vier Begegnungen. Spielleiter sind Bastian Haupt und Georg Jablukov.
Schwenningen - Köln
Mit dem ersten Saisonsieg in Düsseldorf sind die Wild Wings endgültig in der DEL angekommen. Mit den Haien erwarten sie nun einen ungleich schwereren Gegner. Zuhause ist der Neuling noch ohne Zähler in dieser Saison. Ein bisschen schwer scheinen sich die Haie ja zum Start zu tun, mit drei Siegen in Folge sind sie inzwischen aber ganz oben mit dabei. Besonders der 4:3-Sieg in Iserlohn nach 0:3-Rückstand dürfte für Selbstvertrauen gesorgt haben. Lars Brüggemann und Ramin Yazdi leiten die Begegnung.
Berlin - Wolfsburg
Die Eisbären holten sich zuletzt zwei Niederlagen in der Fremde ab, zur Entschuldigung könnte man anführen, dass man sich diese Pleiten gegen Teams einfing, Krefeld und Nürnberg, die wirklich ausgesprochen gut in die Saison gestartet sind. Die Grizzlies gewannen ihre letzten beiden Partien gegen München und Augsburg. In der letzten Saison gewannen die Berliner alle vier Spiele gegen die Niedersachsen. Schiedsrichter sind Steffen Klau und Gordon Schukies.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur DEL-Konferenz. Der fünfte Spieltag steht an und ab heute wird die Tabelle schief und nimmt so ihre gewohnte Form an, denn die DEG und die Adler haben heute spielfrei.