Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, Playoff-Halbfinale Saison 2012/2013

03.04. Ende
KÖL
7:2
WOL
03.04. Ende
KRE
2:3
BER
05.04. Ende
WOL
0:1
KÖL
05.04. Ende
BER
5:2
KRE
07.04. Ende
KÖL
4:2
WOL
07.04. Ende
KRE
3:4
BER
DEL Playoffs Semifinals am 03.04.2013 - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:07:05
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Für heute war es das. Am Freitag geht es weiter mit den Gastgebern Berlin und Wolfsburg. Bis dann!
 
 
Und dem Strich zählt allerdings nur der Sieg, egal, wie hoch er ausgefallen ist. Und so gehen Berlin und Köln in den jeweiligen Serien mit 1:0 in Führung, nicht mehr und nicht weniger.
 
 
Das war's. Die Berliner profitieren von der "Heimschwäche" des KEV und stehlen ein Auswärtsspiel. Die Haie scheinen, zumindest für heute, den Wolfsburg-Code geknackt zu haben ...
 
 
Die Haie gewinnen 7:2 gegen die Grizzlies
Köln - Wolfsburg
 
Letzte Minute in Köln
 
 
Die Eisbären gewinnen 3:2 in Krefeld
Krefeld - Berlin
 
Abseits KEV, noch fünf Sekunden
Krefeld - Berlin
 
Erneut Bully vor Zepp, noch 20 Sekunden
Krefeld - Berlin
 
Noch 37 Sekunden, Icing Berlin
Köln - Wolfsburg
57
Tripp wegen Stockschlags vom Eis
Köln - Wolfsburg
 
Mercier nach dem Abpraller vom Abpraller, kann aus kurzer Distanz etwas glücklich noch einmal verkürzen. Wir befinden uns aber schon in der Egalphase der Partie
Köln - Wolfsburg
57
TOOR für die Grizzlies
Krefeld - Berlin
 
Letzte Minute, Bully vor Zepp. Auszeit KEV
Krefeld - Berlin
59
Duba vom Eis
Krefeld - Berlin
 
Wann geht Duba? Icing Berlin
Krefeld - Berlin
 
Noch zwei Minuten
Krefeld - Berlin
 
Tallackson setzt Hördler in Szene, die Berliner mit viel Platz, Tallackson verzieht knapp
Krefeld - Berlin
 
Krefeld wieder komplett
Krefeld - Berlin
 
Die Eisbären bauen sich auf, die Zeit läuft dem KEV davon, nicht mehr ganz vier Minuten sind zu spielen
Krefeld - Berlin
54
Strafe nun auch gegen den KEV, wie schon eben bei Überzahl. Jetzt muss auch noch Blank in die Kühlbox
Köln - Wolfsburg
 
Weiß hinter dem Wolfsburger Tor, bissig, holt sich die Scheibe und legt dann perfekt für Ohmann auf. Wird langsam ziemlich deutlich
Krefeld - Berlin
53
Strafe gegen die Eisbären, Sharrow wegen Stockschlags
Köln - Wolfsburg
 
TOOOOOOOR für die Haie
Krefeld - Berlin
 
Es ist nicht so, dass der KEV keine Chance hat. Vasiljevs frei vor Zepp, der wieder mit starker Reaktion
Krefeld - Berlin
 
Die Eisbären mit einem Break, der Abschluss von Baxmann kommt nicht durch
Köln - Wolfsburg
49
Und die Haie natürlich weiter in Überzahl. Blanchard wegen Beinstellens
Köln - Wolfsburg
 
In der Tat, der Treffer wird gegeben
Köln - Wolfsburg
 
Gibt aber zunächst noch einen Videobeweis, weil Schopper Tripp in den Torraum drückte. Spricht eigentlich nichts gegen den Treffer
Köln - Wolfsburg
 
Strafe gegen die Gäste angezeigt, denkt man, warum geben die Haie die Scheibe nicht weg. Den Grund erfährt man schnell. Wunderbarer Pass von der Blauen von Schütz neben den linken Pfosten. Phantastische Übersicht. Stephens hinter dem Rücken von Vogl ins leere Tor
Köln - Wolfsburg
49
TOOOOOOR für die Haie
Köln - Wolfsburg
48
Nun eine kleine Keilerei vor dem Tor der Gäste, könnte diesmal ein paar Strafen geben? In der Tat, Minard, Brocklehurst, Nelson. Überzahl für die Haie
Krefeld - Berlin
 
Tallackson mit einer gefährlichen Chance nach einem Abpraller, aus der Drehung verpasst er nur knapp. Glück diesmal für den KEV
Krefeld - Berlin
 
Auch die Pinguine sind wieder vollzählig
Krefeld - Berlin
 
Berlin wieder komplett
Krefeld - Berlin
44
Robar wegen Haltens vom Eis, ebenso wie Berlin jetzt zu viert
Köln - Wolfsburg
 
Fast das 6:1 durch Felix Schütz, der diagonal vor dem Tor bedient, knapp den Tip-In verpasst
Krefeld - Berlin
 
Nach Vorarbeit von Pietta kommt Vasiljevs mit einer Großchance. Zepp kann die mit einer Klasseparade verhindern
Krefeld - Berlin
44
Der KEV ist wieder komplett, kurz in Überzahl. Dann die nächste Strafe gegen die Eisbären. Talbot wegen hohen Stocks, kurze doppelte Überzahl für die Gastgeber
 
 
Klar hatten die Adler die meisten. Aber ist das wirklich ein Vorteil gewesen? Die Einsatzzeiten fehlen möglicherweise am Ende anderen Spielern
Krefeld - Berlin
 
Eine Einzelaktion von Methot mit Abschluss, knapp geht die Scheibe rechts am Kasten vorbei
Krefeld - Berlin
42
Auch Christensen muss jetzt runter. Wegen Beinstellens geht es weiter mit vier gegen vier
Krefeld - Berlin
41
Schnelle Strafe gegen Boris Blank, der wegen Hakens vom Eis muss
 
 
Auch in Krefeld gehts weiter
 
 
Die Partie in Köln läuft wieder
 
 
Oh, was für eine Frage: Auf jeden Fall ausgeglichener als in den letzten Jahren, vor allem, weil die Eisbären nachgelassen haben. Wäre mal interessant zu spekulieren, wie es ohne Lockout gelaufen wäre. Da haben möglicherweise Berlin und Krefeld am meisten von profitiert, Mannheim nicht so, für die Adler wäre es ohne Lockout möglicherweise besser gelaufen
 
 
Die Grizzlies sind indes in Kön zwar etwas besser im Spiel, aber bezeichnend ist, dass die Gäste zu ihrem Treffer erst nach dem fast aussichtslosen Rückstand von 0:5 fiel. Die Haie machen heute nicht viel falsch
 
 
Der KEV hat in einem recht ätherischen Spiel sein traditionell schwaches Mitteldrittel absolviert. Die beste Nachricht ist noch, man liegt nur einen Treffer hinten. Im Schlussdrittel drehen die Pinguine normalerweise wieder auf. Da sind in der Hauptrunde nur die Haie besser gewesen
 
 
Und in Köln führen die Haie nach dem zweiten Drittel 5:1
 
 
Pause in Krefeld. Die Eisbären liegen 3:2 vorne
Krefeld - Berlin
 
Jetzt bekommen auch die Gäste eine kalte Dusche, gerade noch rechtzeitig vor der Pause können die Pinguine verkürzen. Herberts Vasiljevs mit dem 2:3, damit es hier nicht langweilig wird
Krefeld - Berlin
40
TOOR für den KEV
Köln - Wolfsburg
38
Gogulla sitzt wegen hohen Stocks
Krefeld - Berlin
 
Kurz vor der zweiten Pause nochmal eine kalte Dusche, Andre Rankel dreht das Spiel endgültig. Andre Rankel schließt eine gelungene Kombination ab, freistehend im Slot erhöht er auf 3:1 für die Gäste. Ein Überzahltreffer
Krefeld - Berlin
39
TOOOR für die Eisbären
Köln - Wolfsburg
 
Wolfsburg im zweiten Drittel, zumindest nach dem Ehrentreffer deutlich besser im Spiel, jetzt kann man sich auch mal im Angriffsdrittel festsetzen
Krefeld - Berlin
38
Strafe gegen die Pinguine, vom Eis muss diesmal Robar, der gehakt hat
Köln - Wolfsburg
 
Auch die Grizzlies sind wieder vollzählig
Krefeld - Berlin
 
Die Eisbären wieder komplett
Köln - Wolfsburg
 
Sieht nicht schlecht aus, das Powerplay der Haie, Holmqvist mit zwei Schüssen von der Blauen
Köln - Wolfsburg
34
Strafe gegen die Gäste. Wegen Hakens muss Schopper vom Eis
Krefeld - Berlin
35
Strafe gegen die Eisbären. Baxmann muss wegen Beinstellens vom Eis
Köln - Wolfsburg
32
Dzieduszycki mit Schwung durch den Slot und einem Rückhandversuch am rechten Pfosten. Da war er aber schon zu dicht am Kasten von aus den Birken
Krefeld - Berlin
 
Und das war schon eine Ecke gefährlicher. Wieder der KEV mit einem Break, Kurka mit dem Abschluss bei diesem 2 auf 1, Zepp ist die Endstation, das hätte der Ausgleich sein müssen
Krefeld - Berlin
 
Gute Möglichkeit für den KEV nach einem Break, ohne Abschluss, daraus entwickelt sich ein Break der Eisbären, Foy verpasst die Möglichkeit, die Führung auszubauen
Köln - Wolfsburg
29
Wechselfehler Köln, Überzahl für die Grizzlies
Krefeld - Berlin
 
Scheibenverlust in der Vorwärtsbewegung und die Eisbären fahren ein 3 auf 1. TJ Mulock dreht die Partie . Da rächt sich jetzt langsam, dass der KEV nicht mehr aus dem ersten Spielabschnitt gemacht hat
Krefeld - Berlin
30
TOOR für die Eisbären
Krefeld - Berlin
 
Nicht immer tut ein Tor dem Spiel gut, aber den Eisbären hat der Treffer auf jeden Fall gutgetan, die Aktionen der Gäste gewinnen an Sicherheit
Köln - Wolfsburg
 
Glück, für die Grizzlies: Schütz von der Blauen, Tunnel für Vogl, der aber mit dem Fuß eher zufällig die Scheibe noch neben das Tor lenkt
Krefeld - Berlin
 
Berlin wieder komplett
Köln - Wolfsburg
 
Nach dem fünften Gegentreffer hat Wolfsburg den Goalie gewechselt, inzwischen steht Sebastian Vogl zwischen den Pfosten
Krefeld - Berlin
25
Bei den Eisbären muss Foy wegen Behinderung vom Eis
Köln - Wolfsburg
 
Break für die Grizzlies, Mercier verpasst, holt die Scheibe zurück, sie kommt in den hohen Slot, wo Nelson Maß nimmt und die Scheibe in den Winkel packt
Köln - Wolfsburg
25
TOR für die Grizzlies
Krefeld - Berlin
 
In Krefeld fallen jetzt auch wieder Tore. Bzw. erstmal im Singular. Eine Einzelleistung von Christensen bringt die Gäste ins Spiel zurück
Krefeld - Berlin
25
TOR für die Eisbären
Köln - Wolfsburg
 
Nein, der Treffer wird gegeben, 5:0 für die Haie. F-Ü-N-F zu Null
Köln - Wolfsburg
 
Gibt aber dennoch Videobeweis. Möglicherweise Torraumabseits von Schütz?
Köln - Wolfsburg
 
Wow. Dat löpt für die Haie. Schütz wird geblockt. Sturm nimmt den Abpraller fast von der Blauen direkt, Pfosten? Oder war der schon drin. Jedenfalls hätteSchütz dann den Nachschuss gehabt. Nötig war das aber nicht
Köln - Wolfsburg
24
TOOOOOR für die Haie
Köln - Wolfsburg
 
Während die Partie in Krefeld einer gewissen Spannung nicht entbehrt, hat man beim Spiel in Köln schon fast das Gefühl, man wartet auf den Ehrentreffer
Krefeld - Berlin
 
Pietta und Baxmann mit Möglichkeiten, jeder natürlich auf seiner Seite. Einmal klärt Zepp, einmal Duba
Krefeld - Berlin
 
Berlin wieder komplett
Köln - Wolfsburg
 
Geht so weiter, wie das erste Drittel aufhörte. Marcel Ohmann mit dem 4:0. Für heute wirkt das wie die Vorentscheidung. Aufbaufehler, die Haie schalten schnell um, Ohmann bekommt die Scheibe im hohen Slot von Ticar und trifft
Köln - Wolfsburg
23
TOOOOR für die Haie
Krefeld - Berlin
 
Der KEV versucht, in die Aufstellung zu kommen
Krefeld - Berlin
 
Die Eisbären zunächst noch in Unterzahl. T Mulock sitzt noch eine Reststrafe ab
 
 
In Krefeld gehts weiter
Köln - Wolfsburg
 
Robinson mit dem Gewaltschuss von der Blauen, Dshunussow schien kurz unsicher, wo die Scheibe ist, sichert sie aber
Köln - Wolfsburg
 
Bina bringt die Scheibe aus spitzem Winkel Richtung Tor, aus den Birken sichert, dann wird ein wenig geschubst
Köln - Wolfsburg
 
Die Grizzlies werden sich steigern müssen, um so mehr, sollten die Haie ihr Niveau halten können
 
 
In Köln läuft der zweite Spielabschnitt
 
 
Zwei Spiele, und zwei Heimmannschaften, die verdient führen. Während der KEV insgesamt das bessere Team ist, aber die Chancen nicht konsequent genug verwertet, haben die Haie dieses Problem nicht und arbeiten an einem Lehrfilm für die Kurpfalz, wie man gegen Wolfsburg spielen muss
 
 
Dann ist auch in Krefeld Pause
Krefeld - Berlin
 
Richtig gute Möglichkeiten für die Pinguine in Überzahl durch zunächst Methot, Zepp pariert, dann versucht sich Verwey, wieder ist Zepp dran
Krefeld - Berlin
20
Nun ein Powerplay für die Gastgeber. Tyson Mulock muss wegen Hakens runter. Noch eine knappe Minute ist zu spielen
Krefeld - Berlin
 
Gute Möglichkeit für die Eisbären durch Katic, allzu oft muss Duba noch nicht eingreifen, aber hier zeigt er, dass er wach ist
 
 
Pause in Köln
Krefeld - Berlin
 
Die letzten zwei Minuten
Köln - Wolfsburg
 
Minard hinter dem Tor, bringt die Scheibe auf Gogulla, der scheitert knapp an Dshunussow
Krefeld - Berlin
 
Kevin Clark mit einer Chance für die Gastgeber, Zepp ist dran, den muss er aber auch haben. Die Partie ist jetzt mehr oder weniger ausgeglichen
Krefeld - Berlin
 
Fast die Möglichkeit für Laurin Braun, der aber nicht mehr freistehend zum Abschluss kommt, weil er wegrutscht, dann ist der KEV wieder komplett
Krefeld - Berlin
 
Überragend lief das Powerplay der Berliner gegen Hamburg. Wird es auch in der Serie gegen den KEV zu einem Faktor?
Köln - Wolfsburg
 
Das ist eine Lektion für die Adler, irgendwie. Ankert tankt sich vor das Tor durch, dort übernimmt Alex Weiß das Spielgerät und schiebt rechts unten ins Eck
Krefeld - Berlin
 
Driendl in der Kühlbox, erstes Powerplay Berlin
Köln - Wolfsburg
17
TOOOR für die Haie
Krefeld - Berlin
 
Nach dem ersten Powerbreak sind die Eisbären etwas besser in der Partie ...
Köln - Wolfsburg
 
Bitter, Grygiel hat die Chance zum Ausgleich, 1 auf 0, knapp vorbei. Im Gegenzug der lange Pass in die Spitze, Schütz lässt für Marco Sturm liegen. Und Sturm, der kann das besser als Grygiel, was jetzt wenig überraschen kann
Köln - Wolfsburg
15
TOOR für die Haie
Köln - Wolfsburg
 
Minard wühlt vor dem Tor, als Dshunssow die Scheibe nicht sichern kann. Wieder gefährlich
Köln - Wolfsburg
12
Die Haie mit dem Bemühen, jede Scheibe zum tor zu bringen. So nah kommen die Gäste selten, die eher versuchen müssen, erstmal ins Angriffsdrittel zu kommen
Köln - Wolfsburg
 
Schöne Vorarbeit von Robinson, der die Scheibe kurz hält und dann für Tripp auflegt, der über die Blaue stürmt: Dshunussow hält fest
Krefeld - Berlin
 
Zepp steht gehörig unter Druck, die Pinguine zeigen schon wie in der Hauptrunde: Erste Drittel können wir am besten. Berlin noch nicht richtig im Spiel
Krefeld - Berlin
 
Gute Möglichkeit für die Gäste durch Hördler, der von Tyson Mulock vor dem Tor bedient wird und knapp scheitert. Beste Chance der Gäste bisher
Krefeld - Berlin
 
Methot mit einer Möglichkeit für den KEV, Zepp kann den Einschlag verhindern, aber die Scheibe nicht sichern. Der KEV mit dem besseren Beginn und mehr Abschlüssen
Köln - Wolfsburg
 
Jetzt auch die Haie mit dem ersten Treffer. Gogulla mit dem Schuss aus dem rechten Bullykreis, Dshunussow ist dran und lenkt die Scheibe ins eigene Netz. Dabei ist es eigentlich noch ein bisschen früh für einen Treffer von Gogulla
Köln - Wolfsburg
9
TOR für die Haie
Köln - Wolfsburg
 
Köln in den ersten Minuten das eindeutig aktivere Team. Es sind keine gefährlichen Abschlüsse, solange Dshunussow immer wieder die Scheibe sichern kann
Köln - Wolfsburg
 
Keine ruhige Sekunde für die Gäste, vor allem Dshunussow, da wird nach jedem Schuss sofort nachgesetzt, das gibt dann immer gleich kleine Handgreiflichkeiten. Das wird im Laufe der Partie sicherlich noch intensiver
Krefeld - Berlin
 
Der KEV setzt das erste Halbfinaltor. Ein Pass vor das Tor wird abgefälscht, der Abpraller landet bei Vasiljevs. Und Zepp ist erstmals geschlagen. Die Assists gehen an Driendl und den phänomenalen Blank. Da konnte Vasiljevs unbedrängt ins leere Tor einschieben
Krefeld - Berlin
4
TOR für den KEV
Krefeld - Berlin
 
Kyle Sonnenburg mit dem Distanzschuss, keine Mühe hat Zepp mit dem Versuch von der Blauen
Köln - Wolfsburg
 
Wieder ein gefährliches Break der Gäste, diesm,al ist es Hospelt, der aus spitzem Winkel scheitert
Krefeld - Berlin
 
Die Eisbären sind wieder vollzählig, die Pinguine ohne gefährlichen Abschluss
Köln - Wolfsburg
 
Die Haie in der Hauptrunde mit einem der besten Überzahlspiele. Das galt allerdings auch für die Adler. Und was ist aus ihnen geworden?
Köln - Wolfsburg
4
Erste Strafe auch in Köln, Blanchard muss in die Kühlbox wegen Beinstellens. Mercier gleich mit einem 1 auf 0 gegen aus den Birken, das wäre fast die Führung gewesen
Krefeld - Berlin
 
Das Penaltykilling der Eisbären liefen prächtig im Viertelfinale. Ob das nur am Gegner lag, muss man jetzt mal abwarten
Krefeld - Berlin
 
Wenn Willi und Stephan pfeifen, gibt es immer in der ersten Spielminute eine Strafe
Krefeld - Berlin
1
Kaum begonnen, muss Talbot auch schon wegen Beinstellens runter
 
 
Wie üblich in den Playoffs dauert es mit dem Anfang in Krefeld etwas länger, jetzt ist es aber soweit
Köln - Wolfsburg
2
Auch der zweite Torschuss gehört den Gastgebern, Ankert diesmal von der Blauen, Dshunussow mit dem Schoner, alles noch recht harmlos
Köln - Wolfsburg
 
Nach dem ersten Torschss durch Gogulla wird es gleich intensiv vor dem Kasten der Grizzlies, aber noch ohne Strafen. Die Haie versuchen es mit einer kleinen Belagerung
Köln - Wolfsburg
 
Geht los mit einem Icing der Grizzlies. Gleich mal Bully vor Dshunussow
 
 
Das Spiel in Köln läuft
 
 
Die Starting 24 werden präsentiert
 
 
Gleich gehts los
 
 
Wo links Prognose steht, steht rechts mein ungefährer Tipp. Gegen die Eisbären spricht ja alleine schon das Eisbären-Titel-Gesetz: Nie dreimal hintereinander
Krefeld - Berlin
 
Krefeld mit Tomas Duba, Sinan Akdag, Richard Pavlikovsky, Herberts Vasiljevs, Andi Driendl und Boris Blank. Berlin beginnt mit Rob Zepp, Frank Hördler, Constantin Braun, Andre Rankel, Julian Talbot und TJ Mulock
Köln - Wolfsburg
 
Starting Six: Köln mit Danny aus den Birken, Daniel Tjärnqvist, Andreas Holmqvist, Philip Gogulla, Andreas Falk und Chris Minard. Wolfsburg mit Daniar Dshunussow, Sean Blanchard, Benedikt Schopper, Aleksander Polaczek, Kai Hospelt und Sebastian Furchner
Köln - Wolfsburg
 
Keine Veränderungen gbit es bei den Grizzlies, wo wie immer Simon Danner, Christoph Höhenleitern, Christophfer Fischer und Rainer Köttstorfer nicht dabei sind. Man läuft also mit genau der Aufstellung auf, die bisher alle Playoffspiele genau so bestritten hat
Köln - Wolfsburg
 
Bei den haien fehlen Kevin Lavallee, Brett Breitkreuz und Philip Riefers
Krefeld - Berlin
 
Das sieht beim KEV nicht ganz so positiv aus: Es fehlen Dusan Milo und Josh Meyer sowieso. Und noch fehlen Adam Courchaine und Mark Voakes sowie wieder Scott Langkow, wohl aber nicht für die ganze Serie
Krefeld - Berlin
 
Bei den Eisbären sind fast wieder alle Mann an Bord. Es fehlen Thomas Supis, Dominik Bielke. Matt Foy und Laurin Braun sind jedoch wieder mit dabei nach überstandenden Verletzungen
Referees
 
Spielleiter in Köln sind Lars Brüggemann und Roland Aumüller. In Krefeld leiten Willi Schimm und Stephan Bauer die Begegnung. Brüggemann war bisher bei drei Spielen in den Playoffs dabei, wenn die Grizzlies antraten, alle wurden von den Wolfsburgern gewonnen. Der KEV spielte im Viertelfinale zweimal unter dem Duo Schimm/Bauer, immer gab es viele Strafminuten, immer gewannen die Pinguine.
Prognose
 
Meine persönliche Einschätzung: Wer die Serie Köln - Wolfsburg gewinnt, wird Meister gegen Krefeld. Garantien: Keine. Denn andererseits sind die Haie die einzige Mannschaft, bei der ich mir sicher war, dass sie das Halbfinale erreichen würden. Ferner hatte ich auf Mannheim und Hamburg gesetzt. Bei der Serie KEV - ERC standen die Chancen 50/50, aus meiner Sicht. Naja. Voll der Durchblick
 
 
Von Anfang an standen die Haie und die Eisbären als Halbfinalisten mit auf der Rechnung. Wirklich souverän zeigten sich dabei nur die Haie. Im Vergleich dazu ist das Weiterkommen der Eisbären im Viertelfinale fast ein bisschen glücklich zu nennen. Wohlgemerkt, glüclich ja, unverdient nein.
Überraschungen
 
Und aus einer Perspektive vor der Saison wäre die zweite Mannhschaft natürlich die des KEV. Sicher, man kann behaupten, ohne Christian Ehrhoff wäre das Team nie so weit gekommen. Nur, beweisen lässt sich das nicht. Und die Pinguine spielen nun schon eine ganze Weile ohne den NHL-Star, und das nicht nur mäßig erfolgreich.
Überraschungen
 
Zwei echte Überraschungsmannschaften haben es ins Halbfinale geschafft: Aus Hauptrundensicht wären das die Grizzlies, die als erster Tabellenzehnter überhaupt jemals so weit gekommen sind. Aber da gilt: Als Überraschung kann man die Niedersachsen nur werten mit Blick auf die Abschlusstabelle, nicht mit Blick auf die zweite Saisonhälfte, wo von den Halbfinalteilnehmern nur die Haie erfolgreicher waren.
Who cares about Hauptrunde
 
Was sind die Ergebnisse aus der Hauptrunde eigentlich wert? Der KEV gewann drei der vier Partien gegen Berlin, die Bilanz zwischen Köln und Wolfsburg war ausgeglichen. Andererseits hatte der KEV aber auch alle vier Spiele der Hauptrunde gegen Ingolstadt verloren, und es hinlänglich bekannt, wer sich im Viertelfinale durchsetzen konnte.
Krefeld - Berlin
 
Dagegen hat eine Serie zwischen Krefeld und Berlin schon eine etwas reichere Tradition. Solche gab es nämlich schon in den Spielzeiten 1997/98, 1998/99 und 2005/06, als sich die Eisbären jeweils im Viertelfinale durchsetzten. Und 2002/2003 im Halbfinale, als der KEV schließlich Meister wurde. Immer hatten die Eisbären Heimrecht.
 
 
Kuriosität am Rande: Damals standen bis auf die DEG, diesmal durch die Haie vertreten, dieselben Teams im Halbfinale der DEL. Das Finale lautete am Ende: Wolfsburg - Berlin.
Köln - Wolfsburg
 
Einmal gab es schon eine Playoffserie zwischen den Haien und den Grizzlies, in der Spielzeit 2010/11 im Viertelfinale. Das wurde damals im Best-of-5-Modus gespielt und den Niedersachsen gelang ein Sweep. Köln war als Hauptrundenneunter über die Playoffqualifikation ins Viertelfinale eingezogen, Wolfsburg hatte die Hauptrunde als Tabellenführer abgeschlossen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zu den ersten Halbfinal-Begegnungen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig