Am Sonntag werden wir schlauer sein. Bis dann und noch einen schönen Abend!
Obwohl: Wenn die Haie in Berlin hoch gewinnen, man bedenke, das sind nicht mehr die Haie von vor vier Wochen, die DEG nach Verlängerung in Augsburg siegreich ist, Straubing keinen Dreier holt und auch die Roosters nicht mehr als zwei Zähler Ausbeute haben ...
Es stimmt natürlich, da die DEG und Augsburg direkt aufeinandertreffen, kann Köln am Ende nicht mehr Sechster werden. Dafür ist das Torverhältnis zu schlecht ...
Für den ersten Platz gibt es noch drei Kandidaten, die Panther sind nach der Packung in Wolfsburg realistisch betrachtet raus aus dem Rennen. Die Eisbären haben Köln zu Gast, das ist eine harte Nuss, die Wolfsburg und Mannheim noch hoffen lassen. Allerdings haben die Adler mit Straubing auch ein schweres Spiel vor sich, und für die Wolfsburger steht ein Derby an. Das weiß man auch nie
Das könnte man als recht spannend bezeichnen. Augsburg mit den besten Karten, wegen des besten Torverhältnisses bei einem Punkt Vorsprung auf Straubing, spielt gegen die DEG. Iserlohn muss nach Ingolstadt, die Haie nach Berlin
Damit sind doch einige Entscheidungen gefallen: Krefeld und München sind raus aus dem Rennen. Und Mit Augsburg, der DEG, Straubing, Iserlohn und Köln liegen gleich fünf Mannschaften fast punktgleich und kämpfen um den letzten noch freien Platz, der direkt ins Viertelfinale hilft
Ende in Hamburg
Hamburg - Krefeld
Und die Freezers schlagen Krefeld mit 6:1. 22 Sekunden vor Ende muss aber Polaczek noch runter
Damit läuft nur noch das Spiel in Hamburg
Die Eisbären schlagen Straubing mit 6:3
Die Grizzlies schlagen Ingolstadt 6:1
Die Roosters gewinnen 7:3 gegen den EHC München
Der AEV gewinnt 4:3 in Nürnberg
Hamburg - Krefeld
Jetzt aber Dolak, der vier Minuten vor Ende das 6:1 für die Freezers macht
Hamburg - Krefeld
56
TOOOOOOR für die Freezers
Berlin - Straubing
Talbot ins leere Straubinger Tor, 6:3 für die Eisbären
Iserlohn - München
Spina zwei vor dem Ende per Abstauber zum 7:3 für iserlohn
Berlin - Straubing
60
TOOOOOOR für die Eisbären
Iserlohn - München
TOOOOOOOR für die Roosters
Nürnberg - Augsburg
Jetzt doch der Sieg für den AEV, in Überzahl nach einer Strafe gegen Butenschön trifft Valery Trabucco
Nürnberg - Augsburg
60
TOOOOR für den AEV
Berlin - Straubing
Sandro Schönberger drei Minuten vor dem Ende mit dem 3:5 aus Gästesicht
Iserlohn - München
Shorthander von Michael wolf. Der ist jetzt auch schon bei 3 Treffern
Hamburg - Krefeld
Serge Aubin erhöht auf 5:1 für Hamburg, Dolak war der Vorbereiter
Berlin - Straubing
TOOOR für die Tigers
Nürnberg - Augsburg
Der Schuss von damals von Pollock war im Tor. Also gilt der Emptynetter der Gäste nicht und die Uhr wird zurückgestellt. Auch keine alltägliche Szene
Nürnberg - Augsburg
59
TOOOR für die Ice Tigers
Iserlohn - München
TOOOOOOR für die Roosters
Hamburg - Krefeld
53
TOOOOOR für die Freezers
Nürnberg - Augsburg
Interessante Schlussphase in Nürnberg, wo nach einem möglichen Nürnberger Treffer zunächst weitegespielt wird, der AEV mit dem Emptynetter im Anschluss, dann gibt es aber den Videobeweis wegen eines Hammers von Jame Pollock
Hamburg - Krefeld
52
Boris Blank kassiert eine Spieldauer. Langes Powerplay also für Hamburg
Wolfsburg - Ingolstadt
51
Hambly checkt sich mit dem Ellbogen in die Kühlbox. Lief ja so prima in Unterzahl
Wolfsburg - Ingolstadt
Für Vierlinge ist das aber jetzt zu spät: Kai Hospelt in doppleter Überzahl zum 6:1. Das ist dann doch recht deutlich geworden
Iserlohn - München
Jetzt die Roosters wieder klar auf Siegkurs. Colton Fretter mit seinem zweiten Treffer
Iserlohn - München
TOOOOOR für die Roosters
Wolfsburg - Ingolstadt
TOOOOOOR für die Grizzlies
Berlin - Straubing
Andre Rankel macht alles klar und erzielt 10 Minuten vor dem Ende das 5:2
Die Haie gewinnen 3:0 bei der DEG
Berlin - Straubing
50
TOOOOOR für die Eisbären
Nürnberg - Augsburg
Aber es fallen auch noch wichtige Tore. Und wieder Greg Moore, der zum Saisonende mächtig aufdreht. Drei Minuten vor dem Ende alleine gegen Ehelchner
Nürnberg - Augsburg
57
TOOOR für den AEV
Düsseldorf - Köln
Die letzte Minute
Wolfsburg- Ingolstadt
Gratuliere, es sind Drillinge. Das dürfte die Entscheidung sein. Patrick Davis erhöht auf 5:1. Haben die gestern Mannheim geguckt?
Wolfsburg- Ingolstadt
48
TOOOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg- Ingolstadt
Grizzlies-Tore kommen immer zu zweite. Jetzt macht auch Kai Hospelt noch sein Törchen
Hamburg - Krefeld
Rob Collins erhöht für Hamburg auf 4:1
Wolfsburg- Ingolstadt
46
TOOOOOR für die Grizzlies
Hamburg - Krefeld
48
TOOOOR für die Freezers
Kein Tor nach Videobeweis für die Ice Tigers
Wolfsburg - Ingolstadt
Schnelles Passspiel der Grizzlies, und am Schluss ist es Degon, der auf 3:1 erhöht
Wolfsburg - Ingolstadt
46
TOOOR für die Grizzlies
Düsseldorf - Köln
54
Fast schon die letzte Chance: Lavallee wegen Crosschecks vom Eis
Nürnberg - Augsburg
TOOOR für die Ice Tigers? Videobeweis
Berlin - Straubing
45
Bei den Tigers muss Röthke wegen Beinstellens runter
Wolfsburg - Ingolstadt
45
Retzer kassiert eine Strafe wegen Beinstellens
Iserlohn - München
Am Seilersee wieder es wieder spannend, Mike Kompon verkürzt auf 4:3
Iserlohn - München
44
TOOOR für den EHC
Für die DEG wird es langsam knapp, das Spiel geht in die letzten 10 Minuten
Auch in Hamburg, Iserlohn und Berlin wird wieder gespielt
Nürnberg - Augsburg
Yan Stastny mit dem Treffer zum 2:2, jetzt müssen die Panther wieder einen Zahn zulegen
Nürnberg - Augsburg
49
TOOR für die Ice Tigers
Düsseldorf - Köln
Die Haie mit einem 2 auf 1, aber Jaspers scheitert beim Abschluss
In Wolfsburg wird auch wieder gespielt
Düsseldorf - Köln
Großchance für Beechey, aber so wie er diese Chance nicht verwertete, schießen die Gastgeber heute kein Tor mehr. Die DEG macht viel, viel Druck, aber am Ende ist es immer aus den Birken, wie gerade mit dem Schoner, der lachen kann
Nürnberg - Augsburg
43
Walter muss wegen Hakens runter. Powerplay AEV
In Düsseldorf läuft der Schlussabschnitt
Statistik für den Schlussabschnitt: Wolfsburg vor der DEG und Iserlohn. Schwach Augsburg und Nürnberg ... Die DEG mit den meisten Toren vor Berlin. Die wenigsten Tore schießt Nürnberg. Die meisten Gegentreffer kassieren Hamburg und Straubing, die wenigsten Wolfsburg und Berlin
In Nürnberg gehts weiter
Im Augenblick ist der fünfte Platz in trockenen Tüchern für Hamburg, dahinter Augsburg und die DEG mit 78 Punkten, Straubing, Iserlohn und Köln mit 77. Das wäre ein krasser letzter Spieltag ...
Die Roosters führen 4:2 gegen den EHC
Die Eisbären führen nach zwei Dritteln mit 4:2 gegen Straubing
Berlin - Straubing
39
Bei den Tigers muss wieder einer runter. Diesmal Ondruschka wegen Hakens
Vor dem letzten Drittel führen die Freezers mit 3:1 gegen den KEV
Hamburg - Krefeld
Nach Ondrus muss nun auch Blank in die Kühlbox. Doppelte Überzahl Hamburg
Die Grizzlies führen 2:1 gegen den ERC nach zwei Dritteln
Hamburg - Krefeld
Kein vierter Treffer für die Freezers wegen Torraumabseits
Berlin - Straubing
Ryan Ramsay kassiert eine Strafe wegen übertriebener Härte. Mit ihm muss auch Julien Talbot vom Eis
Hamburg - Krefeld
TOOOOR für die Freezers? Videobeweis
Hamburg - Krefeld
38
Beim KEV muss Ondrus wegen Haltens in die Kühlbox
Wolfsburg - Ingolstadt
Strafe gegen Christopher Fischer, Powerplay ERC
Die Haie führen 3:0 in Düsseldorf
Der AEV führt 2:1 in Nürnberg
Berlin - Straubing
Die Eisbären schlagen sofort zurück und Jens Baxmann stellt 20 Sekunden nach dem Anschluss den alten Abstand her
Gerade a weng hektisch
Berlin - Straubing
34
TOOOOR für die Eisbären
Hamburg - Krefeld
Jerome Flaake verwertet eine Vorlage von Wolf zum 3:1
Hamburg - Krefeld
36
TOOOR für die Freezers
Berlin - Straubing
33
TOOR für die Tigers
Iserlohn - München
Ein Doppelschlag stellt für die Roosters die Weichen auf Sieg. Colton Fretter zunächst in doppelter Überzahl, im selben Powerplay, wenige Sekunden später trifft Michael Wolf in einfacher Überzahl nach Vorarbeit Fretter
Iserlohn - München
33
TOOOOR für die Roosters
Berlin- Straubing
Dustin Whitecotton mit dem Shorthander zum 1:3
Iserlohn - München
TOOOR für die Roosters
Berlin- Straubing
33
TOR für die Tigers
Düsseldorf- Köln
Break Köln, 3 auf 1, Lüdemann vor den Slot, Hammer, Goepfert hat den ersten Schuss, aber den Nachschuss verwertet Gogulla
Düsseldorf- Köln
TOOOR für die Haie
Hamburg- Krefeld
Ben Ondrus sorgt für Hoffnung beim KEV mit dem Anschlusstreffer
Hamburg- Krefeld
TOR für den KEV
Wolfsburg - Ingolstadt
Das torgefährlichste Mitteldrittelteam dreht die Partie. Christopher Fischer macht den Doppelschlag perfekt, 2:0 per Abstauber
Wolfsburg - Ingolstadt
TOOR für die Grizzlies
Was haben die den Haien neuerdings ins Müsli gepackt?
Düsseldorf - Köln
Moritz Müller schießt von der Blauen. Und das Ding geht irgendwie durch
Düsseldorf - Köln
32
TOOR für die Haie
Wolfsburg - Ingolstadt
Der Treffer von John Laliberte wird gegeben. Shorthander
Berlin - Straubing
Zuerst die Spieldauer gegen Karl Stewart. Und bevor die Minute zu Ende ist, trifft Florian Busch in doppelter Überzahl zum 3:0
Berlin - Straubing
26
TOOOR für die Eisbären
Nürnberg - Augsburg
Die Panther legen vor. Greg Moore in doppelter Überzahl mit dem 1:2
Nürnberg - Augsburg
30
TOOR für den AEV
Wolfsburg- Ingolstadt
Im Spitzenspiel treffen die Grizzlies zum Ausgleich. Oder? Videobeweis
Düsseldorf- Köln
30
Reimer vom Eis, Powerplay Köln
Wolfsburg- Ingolstadt
27
TOR für die Grizzlies
Nürnberg - Augsburg
Doppelte überzahl für den AEV, aber nur kurz, als Bayda wegen hakens runter muss
Wolfsburg- Ingolstadt
25
Die Grizzlies mit zu vielen Männern auf dem Eis
Düsseldorf - Köln
Daniel Kreutzer mit einem Pfostentreffer, das wäre fast der Ausgleich gewesen
Berlin - Straubing
25
Erneute Strafe gegen die Tigers, es trifft wieder Meunier
Hamburg- krefeld
In Unterzahl trifft David Wolf per Abstauber nach einem Schuss von Cook. 2:0 für die Freezers
Hamburg- krefeld
25
TOOR für die Freezers
Nürnberg - Augsburg
27
Rob Leask kassiert eine Strafe wegen Behinderung
Berlin - Straubing
Optimale Powerplayausbeute der Eisbären. Jetzt trifft auch noch Tallackson und die Gäste sind wieder vollzählig
Hamburg - Krefeld
23
Die Freezers mit einem Wechselfehler
Berlin - Straubing
23
TOOR für die Eisbären
Nürnberg - Augsburg
Draxinger muss in die Kühlbox. Powerplay Nürnberg
Düsseldorf - Köln
Die Haie sind wieder komplett
Berlin - Straubing
In doppelter Überzahl gehen die Eisbären in Führung. Mads Christensen mit dem Treffer zum 1:0
Berlin - Straubing
23
TOR für die Eisbären
In Hamburg gehts weiter
Berlin - Straubing
22
Meunier muss in die Kühlbox und die Eisbären mit zwei Mann mehr auf dem Eis
Iserlohn - München
22
Powerplay für den EHC, Hock muss wegen Hakens vom Eis
Düsseldorf - Köln
Kelly mit einem Schuss durchs Gewühl, der gefährlich wird
Berlin - Straubing
21
Dustin Whitecotton muss wegen Haltens vom Eis
In Berlin wird auch wieder gespielt, genau wie in Iserlohn
Düsseldorf - Köln
Schon nach zwei Minuten finden die Gastgeber in die Powerplayaufstellung
In Wolfsburg wird weitergemacht
Düsseldorf - Köln
Die DEG im Powerplay auf Platz 12. Da geht was ...
In Nürnberg wird wieder gespielt
Düsseldorf - Köln
21
Strafe gegen die Haie, Akerman kassiert wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge eine Spieldauer. Unglücklich gelaufen. Reimer kann aber weitermachen
In Düsseldorf gehts weiter
Dass das da oben keine Livetabelle ist, ist mir nicht ganz neu
Stimmt, glatt unterschlagen. Straubing im Augenblick auf 6. Ist Verbessert
Statistik für das zweite Drittel: Die besten sind Wolfsburg, Straubing, Augsburg und Nürnberg. In dieser Reihenfolge. Wolfsburg mit den meisten Toren zusammen mit dem ERC, die wenigsten Tore schießen Köln und München. Die meisten Gegentreffer, Düsseldorf. Die schwächsten Teams im Mitteldrittel sind Krefeld, Berlin und Köln
Im Augenblick haben wir also folgende Tabelle: Hamburg sicher auf 5, Straubing 78, Düsseldorf auf 78 PunkteKöln 77, Augsburg 75 und Iserlohn 74
Die Freezers führen 1:0 gegen den KEV
Hamburg - Krefeld
Nochmal eine Schrecksekunde, als Cook am Pfosten scheitert. So kurz vor der Pause wäre das sicher unangenehm gewesen
Der EHc führt 2:1 in Iserlohn
Der ERC führt 1:0 in Wolfsburg
Keine Tore im ersten Drittel in Berlin
Iserlohn - München
Wichert mit einem Abstauber, bringt den EHC wieder in Front
Iserlohn - München
20
TOOR für den EHC
Die Haie führen in Düsseldorf 1:0
In Nürnberg stehts zur Pause 1:1
Hamburg - Krefeld
Kein Tor für den KEV, Schlittschuhtor
Die Haie führen nach dem ersten Drittel mit 1:0
Der Treffer des KEV wird jetzt vidoetechnisch untersucht
Düsseldorf - Köln
Alex Weiß geht zum linken Pfosten, schießt aber nicht, sondern macht dann einen Bauerntrick daraus
Düsseldorf - Köln
20
TOR für die Haie
Hamburg - Krefeld
Boris Blank lässt die Pinguine wieder hoffen. Nach Vorarbeit von Hager macht der den so wichtigen Treffer zum 1:1
Hamburg - Krefeld
TOR für den KEV
Iserlohn - München
Als torschütze wird Robert Hock durchgegeben
Wolfsburg- Ingolstadt
16
Wechselfehler ERC, die wollen heute wohl unbedingt Unterzahl trainieren ...
Iserlohn - München
Diesmal aber in echt. Michael Wolf war der Schütze, die Scheibe wird noch abgefälscht und wird unparierbar
Iserlohn - München
15
TOR für die Roosters
Hamburg - Krefeld
Die Freezers treffen in Überzahl. Und das gegen den KEV. Erstaunlich. Engelhardt mit dem 1:0 für die Gastgeber
Hamburg - Krefeld
14
TOR für die Freezers
Nürnberg - Augsburg
15
Wegen hohen Stocks muss Seifert vom Eis
Hamburg - Krefeld
Ryan Stone mit einer Möglichkeit, der Abschluss landet bei Langkow. Dann gibt es das erste Powerplay. Wegen Crosschecks muss Hager vom Eis. Schlechtestes Powerplay gegen bestes Penaltykilling
Berlin -Straubing
12
Bei den Eisbären muss Richie Regehr wegen Haknes vom eis
Wolfsburg - Ingolstadt
13
Das druckvolle Spiel der Grizzlies sorgt immer wieder für Strafen gegen den ERC, diesmal eriwshct es Jeff Likens
Düsseldorf - Köln
In Unterzahl Kaufmann mit dem 1 auf 0, löffelt die Scheibe mit der Rückhand vorbei
Nürnberg - Augsburg
12
Bei den Panther kassiert Bassen eine Strafe wegen Beinstellens
Düsseldorf - Köln
12
Hofland muss wegen Spielverzögerung vom Eis
Berlin - Straubing
9
Erste Strafe gegen die Tigers, Ryan Ramsay wegen Crosschecks
Wolfsburg - Ingolstadt
10
Prestin Ryan muss in die Kühlbox, übertriebene Härte plus Diszi, bei den Grizzlies muss Mayer runter
Nürnberg - Augsburg
Der Kapitän muss es höchstpersönlich besorgen. Auf einmal hat Sean O'Connor Platz, steht gut. Und schießt. Und trifft, 1:1
Nürnberg - Augsburg
12
TOR für den AEV
Iserlohn - München
Ganz ausspielen können die Gastgeber das Powerplay nicht, weil auch Hackert vom Eis muss
Iserlohn - München
7
Buchwieser muss vom Eis, Powerplay für die Roosters
Düsseldorf - Köln
Roach besorgt die Scheibe hinter dem Tor und scheitert mit einem Bauerntrickversuch
Berlin - Straubing
6
Erneut ein Straubinger Powerplay, Rankel kassiert wegen Checks von Hinten 2+10
Sorry, war natürlich ein Tor für die Gäste
Iserlohn - München
Das sieht jetzt aber anders aus. Der EHC legt durch Uli Maurer vor. Geht das noch was für die Münchner?
Iserlohn - München
5
TOR für den EHC
Wolfsburg - Ingolstadt
Der zweite Treffer des Tages, auch keiner, der in den interessanten Tabellenregionen für Aufsehen sorgt. Greilinger kommt aus der Kühlbox und bringt die Gäste in Führung
Wolfsburg - Ingolstadt
6
TOR für den ERC
Berlin - Straubing
4
Die Tigers in Überzahl, weil Daniel Weiß gehakt hat
Wolfsburg - Ingolstadt
4
Greilinger muss wegen hohen Stocks runter
Wolfsburg - Ingolstadt
Im Match der DEL-Topscorer verpasst David Laliberté eine gute Gelegenheit aus kurzer Distanz
Nürnberg - Augsburg
Das erste Tor des Tages schießt die Mannschaft, die es am wenigsten braucht. Frosch bringt die Gastgeber mit 1:0 in Führung
Nürnberg - Augsburg
1
TOR für die Ice Tigers
Und auch in Berlin gehts los
Iserlohn und Hamburg laufen
In Nürnberg läuft die Partie
In Düsseldorf gibt es eine Unterbrechung, da haben sich ein paar Papierschnipsel auf die Eisfläche verirrt
Das Spitzenspiel läuft auch
Beginn in Düsseldorf
Gleich gehts los
In der Schiedsrichterwertung ist die Entscheidung bereits gefallen: Da führt Piechaczek uneinholbar (1467) vor Aumüller (1264), es sei denn, der hat heute einen neuen Rekord geplant, und Brüggemann (1099). Ebenfalls vierstellig ist Jablukov (1025)
Aha, auch schon da? Genug von der zweiten Liga?
Am schwächsten sind Iserlohn, Nürnberg und München. Der EHC schießt die wenigsten Tore, Nürnberg und Iserlohn kassieren die meisten Gegentreffer
Drittelstatistik: Top Ingolstadt vor Berlin, der ERC schießt die meisten Tore vor Wolfsburg und Berlin. Außerdem der ERC mit den wenigsten Gegentoren
Es dauert zwar noch fast eine Stunde, bis die Spiele starten. Aber irgendwie bin ich schon ziemlich nervös. Bin ich wahrscheinlich nicht der einzige
Erfreulich ist schon mal, dass in Berlin (sowieso), Iserlohn, Hamburg und Düsseldorf ausverkauf ist
Bei den Grizzlies fehlen Tyler Haskins, Armin Wurm, Matt Dzieduszycki, Blake Sloan und Andre Huebscher. Der ERC muss ohne Tyler Bouck, Michael Waginger, Joe Motzko, Jakub Ficenec auskommen
Berlin - Straubing
Berlin ohne Stefan Ustorf, Denis Pederson und Constantin Braun sowie Dominik Bielke. Richie Regehr ist wieder zurück. Bei den Tigers fehlen Benedikt Brückner, Barry Brust, Bruno St. Jacques, Jean- Michel Daoust
Nürnberg - Augsburg
Bei den Ice tigers ist Jame Pollock zurück. Es fehlen Tim Schüle, Tyler Moss, Shane Joseph, Yasin Ehliz. Beim AEV fehlen Brian Roloff, Florian Schnitzer, TJ Trevalyan und Petr Macholda
Iserlohn - München
Bei den Roosters ist Derek Peltier wieder dabei, es fehlen Colin Danielsmeier und Mike York. Bei München fehlen Bryan Adams, Jochen Reimer, Noah Clarke, Dave Reid und Martin Schymainski
Hamburg - Krefeld
Bei den Freezers ist Colin Murphy neben Marius Möchel nicht dabei. Der KEV spielt wieder mit Marc Schaub, es fehlen Lawrence Nycholat, Kyle Sonnenburg, Francois Methot und Roland Verwery
Düsseldorf - Köln
Bei der DEG fehlt Martin Hinterstocker, wieder dabei ist Diego Hofland. Bei den Haien fehlen Norman Hauner, Brett Breitkreuz und Björn Krupp
Spannend wie selten geht es auf den oberen Rängen zu: Vier Mannschaften, die sich Hoffnungen auf Platz 1 machen können, und das zwei Spieltage vor Ende. So eng ging es in der DEL nur in der Saison 95/96 zu
Wolfsburg - Ingolstadt
Im Spitzenspiel empfangen die Grizzlies den ERC. Beide haben noch Chancen, als Tabellenführer die Hauptrunde abzuschließen. Die Grizzlies haben die letzten drei Spiele gewonnen, von den letzten 10 Heimspielen habe sie nur eines verloren. Die Panther kassierten zuletzt eine Niederlage gegen Hamburg. Bilanz: 2:1 für den ERC. Es gewann immer die Heimmannschaft. Spielleiter sind Daniel Piechaczek und Willi Schimm.
Berlin - Straubing
Zwei Heimspiele haben die Eisbären noch, nicht einmal wenn sie beide gewinnen, ist völlig sicher, ob sie die Hauptrunde als Spitzenreiter abschließen können. Mit den Tigers kommt ein Gegner, der die Viertelfinalquali noch nicht gänzlich abgeschrieben hat. Die Tigers zuletzt mit vier Niederlagen, drei darunter äußerst knapp. Die Eisbären haben zwei der letzten drei Spiele verloren. Bilanz: 2:1 für die Eisbären. Geleitet wird die Partie von Marcus Brill und Florian Zehetleitner
Nürnberg - Augsburg
Nach der gestrigen Niederlage der Scorpions steht bereits fest, dass Nürnberg die Saison als Vorletzter abschließen wird. Gegen den AEV geht es also um nichts anderes mehr, als im Derby die Oberhand zu behalten. Der AEV ist Dank des guten Torverhältnisses praktisch schon qualifiziert, darf noch auf die direkte Qualifikation spekulieren. Die Ice Tigers haben zuletzt viermal in Folge verloren, der AEV hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Bilanz: 2:1 für die Ice Tigers. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Alfred Hascher
Düsseldorf - köln
5
Die Haie nun in Unterzahl, Gogulla muss in die Kühlbox. Ein wunder, dass er bei dem Lärm den Pfiff hören konnte
Iserlohn - München
Wie auch der KEV kämpft der EHC um den letzten Strohhalm Hoffnung. Zum einen muss man auf einen Ausrutscher der Haie hoffen, zum anderen in Iserlohn auf jeden Fall einen Dreier einfahren. Die Roosters spielen noch um die direkte Qualifikation, können allerdings bei zwei Niederlagen auch noch völlig rausfallen aus den PPOs. Zuhause haben die Roosters drei Siege in Folge eingefahren. München hat drei der letzten vier Spiele verloren, die letzten vier Auswärtsspiele beendeten die Bayern mit Niederlagen. Stephan Bauer und Christian Oswald leiten die Begegnung
Hamburg - Krefeld
Spiel der letzten Hoffnung für den KEV, der in Hamburg einen Dreier holen und gleichzeitig darauf bauen muss, dass die DEG die Haie kleinhält. Hamburg kämpft noch um die direkte Qualifikation für das Viertelfinale, mit einem Dreier gegen den KEV wäre das fast schon geschafft, bei einem Punktverlust der Tigers wäre man dann sicher. Hamburg zuletzt mit einem Sieg gegen Ingolstadt, hat die letzten beiden Heimspiele gewonnen. Die Pinguine haben die letzten beiden Spiele verloren. Bilanz: 2:1 für die Freezers. Schiedsrichter sind Roland Aumüller und Steffen Klau
Düsseldorf - Köln
Für beide Mannschaften steht einiges auf dem Spiel beim vierten Aufeinandertreffen der Saison. Bei einem Sieg der Haie könnte es schon in den Preplayoffs die nächsten Spiele gegeneinander geben. Nach drei Siegen in Folge kassierte die DEG zuletzt eine Niederlage gegen Wolfsburg, Die Haie sind mit vier Siegen hintereinander derzeit eines der formstärksten Teams der DEL. Bilanz bisher: 2:1 für die DEG. Georg Jablukov und Richard Schütz leiten die Partie
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 51. Spieltages. Bereits gestern spielten die Adler gegen Hannover, wobei sich Mannheim mit 6:0 durchsetzte