Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 46. Spieltag Saison 2011/2012

DEL 46. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:06:50
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Bis zum nächsten Mal!
 
 
Weiter geht es in der DEL am Freitag. Dann mit dem Spitzenspiel DEG - ERC. Die Haie empfangen dann Straubing, Hamburg muss nach Nürnberg, München spielt gegen Hannover. Bis dann!
 
 
Durch den Sieg zieht Hamburg gleich mit Straubing. Köln verharrt auf dem 12. Platz hinter dem KEV. hat aber zwei Spiele weniger als die Teams davor. Nürnberg hat jetzt nur noch 16 Punkte Rückstand auf Platz 10 ...
Nürnberg - München
 
Na, das ging ja schnell. Nach wenigen Sekunden der erste Vorstoß der Franken. Und der passt dann auch gleich. Pollocks Schuss wird pariert. Shane Joseph übernimmt den Abpraller
Nürnberg - München
61
TOOOR für die Ice Tigers
 
 
Der Verlängerung läuft
 
 
Bilanzen: Nürnberg hat vier Verlängerungen gewonnen, zwei verloren, München zwei gewonnen, drei verloren
Nürnberg - München
 
Auch in Nürnberg geht es in die Verlängerung
 
 
Letzte Minute in Nürnberg
Köln - Hamburg
 
Collins zieht ab und holt sich nach dem Abpraller den eigenen Rebound
Köln - Hamburg
65
TOOR für die Freezers
Köln - Hamburg
 
Alex Weiß mit einer Möglichkeit, die Curry entschärft
Nürnberrg - München
 
Nürnberg wieder komplett und schwimmt jetzt
Nürnberrg - München
 
Kein Tor in Nürnberg, das Tor war verschoben, als der Treffer fiel, sagt Georg Jablukov
Köln - Hamburg
62
Die Freezers sind wieder komplett
 
 
Schätze, der Treffer wird gegeben. Wird eine enge Entscheidung
Nürnberrg - München
 
Es wäre ein Break der Ice Tigers gewesen. Collins hatte geschossen, Schoneer Reimer und TJ Kemp knallt das Ding an die Brust und von dort über die Linie. Danach wird das Tor verschoben
Nürnberrg - München
 
TOOOR für die Ice Tigers? Videobeweis
 
 
Nachteil für die Freezers, die in Unterzahl beginnen
 
 
Verlängerung in Köln. Bilanz Köln: 0:4, Hamburg 2:2
Nürnberg - München
 
München wieder komplett
Köln - Hamburg
59
Strafe gegen Hamburg, Cook muss in die Kühlbox, 69 Sekunden vor dem Ende
Nürnberg - München
 
Strafe gegen die ice Tigers angezeigt ...
Nürnberg - München
 
Petermann mit der Großchance in Unterzahl aus dem hohen Slot
Köln - Hamburg
 
Gute Chance für John Tripp, Curry hat die Finger noch dran
Nürnberg - München
54
Schymainski muss in die Kühlbox
 
 
Und mit einem Mal drohen zwei Verlängerungen
Nürnberg - München
 
Ein Hammer von der Blauen durch Jens Olsson nach Bullygewinn vor dem Kasten von Ehelechner
Nürnberg - München
53
TOOR für den EHC
Nürnberg - München
 
Noch acht Minuten sind zu spielen ...
 
 
Das heißt auch, heute gibt es keinen neuen Tor-Negativrekord. Am 17. Spieltag hatten wir 25 Treffer, die werden auf jeden Fall noch übertroffen
Köln - Hamburg
 
Nach Vorarbeit von Thomas Dolak geht Engelhardt dorthin, wo es wehtut
Köln - Hamburg
54
TOR für die Freezers
Köln - Hamburg
 
Ein Schuss durchs Gewühl von Patrick Köppchen bleibt hängen. Den hätte aus den Birken, wenn, dann erst spät gesehen
Köln - Hamburg
 
Charlie Cook verpasst knapp das Kölner Tor. Aus den Birken muss nicht eingreifen
Nürnberg - München
48
München ist wieder komplett
Köln - Hamburg
 
Dauerbeschuss von Curry. Akerman zunächst von der Blauen, die Haie setzen nach, und erneut kann Curry parieren. Da kam Jaspers zu spät
Nürnberg - München
46
Die Ice Tigers in Überzahl, als Pollock gehakt wird, ein Break andeutend. Julien muss in die Kühlbox
Nürnberg - München
45
Müchen macht das Spiel und Nürnberg lauert auf Breaks. Die sind allerdings selten, denn immer wieder kann sich der EHC festsetzen
Köln - Hamburg
 
Ja, ja, Das Hamburger Powerperlay
Köln - Hamburg
45
Powerperlay Hamburg nach einer Strafe gegen Matt Pettinger wegen Stockschlags
Nürnberg - München
 
Ulmer scheitert mit dem Bauerntrick, Sekunden später verpasst Wrigley knapp. Der EHC drängt auf den Ausgleich
Köln - Hamburg
 
Einen Schuss von D'Averrsa fälscht Tripp gefährlich ab. Wollen die Haie etwa NOCH ein Tor machen?
 
 
Wahrscheinlich haben wir die Endstände bereits erreicht. 24 Treffer sind immer noch Negativrekord
 
 
Schlussabschnitt in Nürnberg
Köln - Hamburg
 
Die Scheibe liegt kurz frei vor dem Tor der Hamburger. Und Gogulla schaltet am schnellsten
 
 
Ström 3
Köln - Hamburg
42
TOR für die Haie
 
 
In Köln geht's weiter
 
 
Beim Eishockey
 
 
Na also: Gefühle lügen nicht
 
 
Langweilig sind die Spiele nicht unbedingt. Aber es fallen halt heute keine Tore. Hab sowieso das Gefühl, als würden in dieser Saison weniger Tore fallen, auch wenn ich mir die Zahlen noch gar nicht angeguckt habe. Die Goalies sind einfach zu gut
 
 
Also Siege für Köln und München??
 
 
Drittelstatistik: Köln auf 7, Nürnberg auf 14, München auf 7, München auf 8. Spräche für einen Sieg der haie. Zumal Hamburg von allen Teams im Schlussdrittel am anfälligsten für Gegentreffer ist. Am zweitanfälligsten ist Nürnberg
 
 
Die Ice Tigers führen nach dem zweiten Drittel mit 2:1
Nürnberg - München
 
Die letzten zwei Minuten
 
 
Irgendwie passen die heutigen Ergebnisse zum Spieltag insgesamt. Bisher sind wir bei 23 Toren, das ist aktuell der Negativrekord für diese Saison
Nürnberg - München
 
Grygiel über die linke Seite, geht bis zur Grundlinie und schießt dann auf die Schoner von Reimer, den Abpraller kann keiner verwerten
 
 
Torlos endet das zweite Drittel in Köln
Nürnberg - München
 
Nürnberg wieder kmplett, aber die Münchner haben die Schlagzahl erhöht und schießen jetzt auch allen Lagen. Der Ausgleich liegt in der Luft
Köln - Hamburg
 
Die letzten zwei Minuten
Nürnberg - München
 
Schneider frei im rechten Bullykreis. Verzieht den Onetimer, weil die Scheibe übelst hoppelte
Köln - Hamburg
 
Lavallee verpasst knapp, nach der Partie müssen die Banden hinter den Toren ausgewechselt werden
 
 
Ström 2
Nürnberg - München
32
Der Treffer fiel bei angezeigter Strafe. Oblinger darf wieder zurück. Und Bayda sitzt die nächsten 2 ab. Das ist jetzt eine prekäre Phase für die Ice Tigers
Nürnberg - München
 
Nun ist der EHC wieder dran. Ulmer läuft über halbrechts ein und wird dann sehr schön von der linken Seite bedient, wo Dietrich die Scheibe führte. Ulmer macht noch einen Haken und schiebt dann an Ehelechner vorbei ins leere Tor
Nürnberg - München
32
TOR für den EHC
Köln - Hamburg
 
Claaßen mit dem Versuch, Curry zu überwinden. Aber nicht zwingend
Nürnberg - München
31
Oblinger muss in die Kühlbox, soll ein Ellbogencheck gewesen sein
 
 
Wenigstens in München strömen die Tore
Nürnberg - München
 
München wieder komplett
Nürnberg - München
 
Großchance in Unterzahl, Ulmer alleine auf Ehelechner zu,, der mit einem großartigen Save die 0 hält
Köln - Hamburg
 
Köln wieder komplett
Köln - Hamburg
 
Köttstorfer verpasst mit seinen Gewaltschuss nur knapp
Nürnberg - München
28
Powerplay für die Ice Tigers. Kathan wegen eines Checks gegen Kopf und Nacken mit 2+10
Köln - Hamburg
32
Powerplay Hamburg. Akerman muss in die Kühlbox. Das Powerperlay ist eine Hamburger Problemzone
Köln - Hamburg
 
Die Haie werden großzügig. Ein starker Wechsel, Es brennt vor dem Tor von Curry, Gogulla scheitert. Die Nürnberger spielen den Haien eigentlich in die Karten. Nur die nehmen die noch nicht auf
Nürnberg - München
 
Sekundenlanges Powrplay der Gastgeber. Polock läuft von der Blauen auf links in den Bullykreis, bekommt den Querpass durch den Slot genau auf die Kelle
Nürnberg - München
27
TOOR für die Ice Tigers
Nürnberg - München
27
Strafe gegen den EHC, wegen Crosschecks muss Schymainski vom Eis
Nürnberg - München
 
Barta mit dem Bauerntrickversuch, beendet den vielleicht 20 cm zu früh
Köln - Hamburg
 
Gute Möglichkeit für John Tripp, da lief die Kombination mal flüssiger. Aber wieder ist bei Curry Schluss
Nürnberg - München
 
Die Gäste im zweiten Drittel mit dem besseren Start, da wird jetzt auch schneller der Abschluss gesucht
Köln - Hamburg
 
Festerling in guter Schussposition, schließt dann aber zu zentral ab und aus den Birken muss einfach nur gut stehen
Köln - Hamburg
 
Die Freezers sind wieder komplett
Köln - Hamburg
 
Powerperlay Köln und Schüsse, Schüsse, Schüsse. Akerman scheitert zum wiederholten Mal
Nürnberg - München
 
Gewühl vor dem Nürnberger Tor, aber Ehelchner hält die Schoner zusammen, kurz darauf versucht es Ulmer, aber auch der kommt nicht am Nürnberg Goalie vorbei
Köln - Hamburg
24
Daniel Nielsen muss wegen Haltens vom Eis
 
 
In Nürnberg wird wieder gspielt
Köln - Hamburg
 
Für die Freezers versucht David Wolf sein Glück. Hat keins
Köln - Hamburg
 
Die Haie machen zunächst so weiter, wie sie das erste Drittel begannen. Sie schießen aus allen Lagen. Lüdemann mit dem nächsten Fehlversuch
 
 
Weiter gehts in Köln
 
 
Gleich fluten die Tore nur so rein
 
 
Statistik für das zweite Drittel: Nürnberg auf 5, Hamburg auf 4, Köln auf 13 und München auf 8. Die Freezers mit den drittwenigsten Gegentoren. Die Haie schießen die wenigsten. Das spräche bei dieseer Partie für eine Hamburger Führung. Nürnberg mit den viertmeisten Toren, München mit den drittwenigsten: Vorteil Nürnberg
 
 
Das erste Drittel in Nürnberg ist vorüber. Die Ice Tigers führen 1:0
Nürnberg - München
 
Nürnberg wieder komplett
Nürnberg - München
 
Julien von der Blauen, die Gäste bleiben drin. Das war immerhin mal ein Schuss. Das Powerperlay wirkt statisch
Nürnberg - München
 
Gaaanz schwaches Überrzahlspiel der Gäste. Und Nürnberg wieder zu viert
Nürnberg - München
18
Jetzt könnte es enger werden. Stastny muss wegen Crosschecks vom Eis. Doppelte Überzahl München
Nürnberg - München
 
Was heißt zunächst?
Nürnberg - München
 
Die Münchner kommen zunächst nicht in die Aufstellung
Nürnberg - München
17
München wird etwas stärker. jetzt dazu eine Strafe gegen Yasin Ehlkz wegen Hakens
Nürnberg - München
17
Die Ice Tigers setzen sich fest, die Scheibe läuft gut, bis T.J. Kemp aus dem hohen Slot abschließt, aber das Tor verpasst
 
 
Torlos endet das erste Drittel in Köln
Köln - Hamburg
 
Die letzte Minute läuft
Nürnberg - München
 
Barta mit einem harten Schuss von der linken Seite, aber da hatte Reimer freie Sicht und steht auch im richtigen Eck. Der hätte trotzdem fast über die Schulter in den Winkel gepasst
Köln - Hamburg
 
Jetzt aber wieder eine Chance, Alex Weiß mit dem Abschluss. Curry hat aber aufgepasst
Köln - Hamburg
 
Die Haie kommen nicht mehr ganz so häufig zum Abschluss wie in der Anfangsphase
Nürnberg - München
 
Fischhaber zentral aus dem Slot, die Scheibe streift noch die Latte. München bisher eher harmlos
Köln - Hamburg
 
Die Freezers werden etwas aktiver, ohne schon richtig in der Partie zu sein. Bislang eher ein geruhsamerer Abend für aus den Birken
Nürnberg - München
 
Pollock versucht es von der Blauen und Reimer fährt die Fanghand aus. Hatte freie Sicht
Nürnberg - München
 
Nürnberg wieder komplett, zuvor noch ein Schuss von Ejdepalm
Nürnberg - München
7
Lange dauert es nicht, denn auch Julien kassiert eine Strafe nach einem Nürnberger Break
Nürnberg - München
6
Nach der Strafe gegen Pollock gibt es daas erste Powerplay für den EHC
Köln - Hamburg
 
Hamburg ist wieder komplett. Break Köln, Gogulla schließt ab, Curry fängt
Köln - Hamburg
 
Stephens knapp neben das Tor. Die Haie das aktivere Team. Jaspers im Nachsetzen, verpasst ebenso
Nürnberg - München
 
Sven Butenschön macht den ersten Treffer. Nach dem Schuss von Fischhaber prallt die Scheibe nach vorne und im Nachsetzen trifft Butenschön zum 1:0. Wenn die Franken immer so gespielt hätten ...
Nürnberg - München
5
TOR für die Ice Tigers
Nürnberg - München
 
Stastny mit dem 1 auf 0, die größte Chance der Partie. er scheitert am Pfosten
Köln - Hamburg
8
Dann gibt es das nächste Powerperlay der Haie. Jensen wegen Beinstellens
Köln - Hamburg
 
Müller versucht, Curry zu überwinden, scheitert am warmgeschossenen Hamburger Goalie
Nürnberg - München
2
Kathan muss wegen Haltens in die Kühlbox. Angesichts der Nürnberger Powerplaystatistik sollte man die Erwartungen allerdings nicht zu hoch stecken
Nürnberg - München
 
Die Gäste beginnen etwas munterer, für sie steht ja auch mehr auf dem Spiel
Köln - Hamburg
 
Die Freezers sind wieder komplett
 
 
Das Südderby läuft
Köln - Hamburg
 
Die Bande hinter dem Kasten von Curry unter Dauerbeschuss. Damit können die Freezers leben
Köln - Hamburg
4
Erstes Powreplay der Partie. Bei den Freezers muss Rob Collins wegen Beinstellens vom Eis. Köln in Überzahl auf Platz 5. Die Freezers mit schwachem Penaltykilling, Platz 11
Köln - Hamburg
 
Die Haie versuchen sich im Angriffsdrittel festzusetzen, kommen aber vorerst nicht zum Abschluss. Schließlich versucht es Lavallee von der Blauen, verpasst aber das Tor
Köln - Hamburg
 
Für die Haie lanciert Riefers einen Versuch, bei Curry ist Schluss
Köln - Hamburg
 
Oppenheimer mit einer ersten Möglichkeit von der Seite, die keine Mühe bereitet
 
 
Das Spiel in Köln läuft
 
 
In wenigen Minuten geht's los
 
 
Drittelstatistik: Köln auf 11, Nürnberg auf 12 und München auf 13 für den Startabschnitt. Das passen die Freezers mit Platz 4 nicht so richtig rein ... die Hamburger mit den zweitwenigsten Gegentoren. Köln mit den meisten. München schießt im ersten Drittel die wenigsten Tore
 
 
Tipps: Nürnberg - München 5:3, Köln - Hamburg 2:3 n.V.
Köln - Hamburg
 
Köln beginnt mit Danny aus den Birken, Moritz Müller, Johan Åkerman, Charlie Stephens, Jason Jaspers und Matt Pettinger. Hamburg startet mit John Curry, Patrick Traverse, Charlie Cook, Ryan Stone, Serge Aubin und Thomas Oppenheimer
Köln - Hamburg
 
Bei den Haien fehlen Norman Hauner und Brett Breitkreuz Seinen Ersteinsatz bekommt Matt MacKay. Bei den Freezers fehlen Colin Murpy, Marius Möchel und Christop Schubert
 
 
Zweiter Schiedsrichter in Köln ist natürlich nicht A. Hascher II, sondern Danny Kurmann aus der Schweiz
 
 
Ups, danke, ist korrigiert
Nürnberg - München
 
Die Ice Tigers starten mit Patrick Ehelechner, Rob Leask, Jame Pollock, Chris Collins, Yan Stastny und Shane Joseph. München beginnen mit Jochen Reimer, Stephane Julien, Felix PEtermann, Brandon Dietrich, David Cespiva und Martin Buchwieser
Nürnberg - München
 
Bei den Ice Tigers fehlen Eric Chouinard, Tyler Moss und Brad Leeb. Wieder mit am Start sind Tim Schüle, Yasin Ehliz und Sven Butenschön. Beim EHC fehlen Bryan Adams, Noah Clarke und Dave Reid. Wieder zurück ist Martin Buchwieser. Auch Andreas Pauli ist wieder dabei.
Köln - Hamburg
 
Die bisherige Bilanz spricht für die Haie, die zwei Mal gewinnen konnten, einmal sich in der Verlängerung den Freezers geschlagen geben mussten. Die Spielaufsicht haben Lars Brüggemann und Alfred Hascher II
Köln - Hamburg
 
Das nach Rekordhalter Hannover zweischwächste Heimteam der DEL hat die Freezers zu Gast. Nach ihrer Niederlagenserie haben die Hamburger just eine Serie mit positiven Vorzeichen gestartet. Nach Siegen gegen den Letzten und den Vorletzten wollen sie heute ihre Serie gegen die Bevölkerung der unteren Tabellenregionen beim Drittletzten fortsetzen.
Nürnberg - München
 
Gegen den EHC kassierten die Franken schon drei Niederlagen in dieser Saison. Die Münchner haben fünf der letzten sechs Auswärtsspiele gewonnen, haben wesentlich realistischere Hoffnungen auf einen Preplayoffplatz. Georg Jablukov und Alfred Hascher pfeifen das Spiel
Nürnberg - München
 
Dürfen die Ice Tigers noch von den Preplayoffs träumen? Man darf alles. Und wenn sie alle restlichen Spiele gewinnen, vielleicht wäre dann sogar noch etwas möglich. Zwei Derbysiegen folgte zuletzt eine knappe Niederlage in Hamburg - heute steht jedoch das nächste Derby an.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 46. Spieltages. Heute wird die Tabelle etwas begradigt.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51