Und nach dem Tabellenzweiten erwarten die Tigers dann die Hauptspeise: Den Tabellenführer aus Wolfsburg
Am Sonntag geht es wieder einen Schritt näher an die Playoffs ran: Dann mit dem Gastspiel der DEG in Mannheim. Der AEV hat ein wichtiges Spiel in Hamburg. Ein weiteres Endspiel findet in Iserlohn statt, wo die Scorpions zu Gast sind
Berlin hat schon wieder kein Tor geschossen
Der EHC punktet weiter, ohne Rücksicht auf Namen, und klammert sich verbissen weiter an Platz 5.
Ingolstadt lässt die Ice Tigers hinter sich, verbessert sich auf Platz 6
Die Haie verbessern sich auf Platz 10, verdrängen die Tigers von Platz 10. Wolfsburg setzt sich weiter ab. Die DEG zieht mit Berlin gleich bei zwei Spielen weniger, und überholt Krefeld
Damit sind wir für heute am Ende angekommen. Haben sich die Freezers heute aus dem Rennen um Platz 10 verabschiedet?
Driendl scheitert
Ullmann trifft, aber wie. Er geht hinter die Grundlinie und benutzt den Schoner von Langkow
Kelly tanzt Ballett. Trifft. Ausglecih
Akerman ... von der Blauen Linie. Daneben
Vasiljevs scheitert an aus den Birken 0:1
Die Haie beginnen ...Pettinger trifft 0:1
Bilanz im Shootout: Köln 5:5, Krefeld 4:4
Ich brauch noch 'ne warme Mahlzeit
Krefeld - Köln
Und bei der Torgefährlichkeit, die die Herrschaften hier heute an den Tag legen ...
Krefeld - Köln
Penaltyschießen
Krefeld - Köln
Akerman gefährlich von der Blauen, Jaspers gefährlich aus dem Slot
Krefeld - Köln
Also Bully vor Langkow, da noch 29 Sekunden zu spielen sind. Auszeit KEV
Krefeld - Köln
Pietta wird im Penaltyschießen fehlen
Geb ich 'nen Tipp: American Football
Krefeld - Köln
Letzte Minute, Trepanier von der rechten Seite, aus den Birken, Ankert mit ganzem Körpereinsatz den Abstauber verhindernd
Krefeld - Köln
Man neutralisert sich wieder. Und das macht man richtig gut
Feldtor?
Krefeld - Köln
Milroy dreht Kringel und findet einen Mitspieler im Slot, dessen Direktschuss knapp am Tor vorbeigeht
Krefeld - Köln
Verwey von der linken Seite. Aus den Birken lenkt ins Fangnetz
Krefeld - Köln
Ein geblockter Schuss von Pietta wird zur Bogenlampe und senkt sich zum Glück für die Haie erst hinter dem Tor
Krefeld - Köln
Erste Chance für Ciernik
Krefeld - Köln
Weiter gehts. Die Verlängerung hat begonnen
Da greift jetzt die Prophylaxe voll
Krefeld - Köln
Verlängerung in Krefeld.
Krefeld - Köln
Bully vor dem Haietor. Noch drei Sekunden
Krefeld - Köln
Aus den Birken humpelt nach dieser Aktion ein wenig, Auszeit Köln
Krefeld - Köln
Eine dicke, dicke Möglichkeit 15 Sekunden vor dem Ende für Daniel Pietta. aus den Birken dran, lässt prallen. Vasiljevs scheitert mit dem Nachschuss
Krefeld - Köln
36 Sekunden vor dem Ende schießt Tripp von der rechten Bande. Langkow geht auf Nummer sicherund hält das Spielgerät fest
Krefeld - Köln
Nur mal so prophylaktisch
Krefeld - Köln
Die Haie haben zwei Verlängerungen gewonnen, eine verloren. Zehn Mal gings ins Penaltyschießen. Krefeld, hat drei Verlängerungen verloren, musste acht Mal ins Penaltyschießen
Krefeld - Köln
Two minutes to go
Krefeld - Köln
Aus den Birken bekommt von Driendl eine mit dem Stock über die Hand gezogen und krümmt sich auf dem Eis. Bauer pustet einmal aufs Aua. Aber auf eine Strafe verzichtet er. Unverständlicherweise. Mit einem Schwert wäre die Hand ab gewesen
Krefeld - Köln
Noch dreieinhalb Minuten
Krefeld - Köln
Stephens in den Slot, Trepanier ... wird von Gogulla geblockt. Das hätte ebenfalls gefährlich werden können
Krefeld - Köln
Scheint so, als hätten die Haie gerade den Stealth-Modus verlassen
Krefeld - Köln
55
Panik im Publikum, als die Scheibe unkontrolliert durch den Slot rollt, keiner kann sie erreichen, sie rollt aus dem Slot, Ankert nimmt sie direkt. An die Latte. Das war gerade eine Menge Verkehr von Langkow
Krefeld - Köln
54
Klasse Angriff der Haie, zwei auf eins Break, Ullmann legt quer, Pettinger zieht nach rechts, lässt aber für Akerman liegen, dessen Direktabnahme aber im Schoss von Langkow landet
Krefeld - Köln
Es ist eine von Taktik geprägte Partie.
Krefeld - Köln
52
Der KEV hat deutlich mehr vom Spiel, Köln kaum im Angriffsdrittel auffälig, geschweige denn mit Abschlusschancen. Aber das ist eigentlich auch verständlich. Warum jetzt noch einen möglichen Punkt riskieren
Krefeld - Köln
Coast to coast Lauf von Roland Verwey, der aber dann beim Abschluss von Müller geblockt wird
Krefeld - Köln
Milo verpasst knapp von der Blauen. Der Gegenzug der Haie versandet. Dann versucht sich Vasiljevs aus der Halbdistanz
Krefeld - Köln
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Es gibt Strafen gegen beide Teams. Milroy wegen Stockhaltens, Ankert muss ebenfalls runter. Wird schon seine Gründe haben
Krefeld - Köln
Fehlgeschlagen
Krefeld - Köln
Die Haie wieder komplett. Ich versuche mich gerade an eine Powerplaychance zu erinnern
Krefeld - Köln
Vasiljevs beim Versuch eines Onetimers. Mit diesem Schläger wird er das nie wieder versuchen können
Krefeld - Köln
Die Pinguine haben sich anscheinend ihr Powerplay bei den Haien abgeguckt
Krefeld - Köln
Aber mein Tipp besagt sowieso, dass es hier in die Verlängerung geht. Gerade im Zusammenhang mit dem KEV sind meine Tipps ja eine zuverlässige Größe
Krefeld - Köln
48
Card muss wegen Behinderung vom Eis
Krefeld - Köln
Lange Phasen, in denen man sich neutralisiert. Es wird gekämpft, dabei sind beide Seiten auf Fehlervermeidung bedacht.
Krefeld - Köln
Break KEV, Shvidki ist gestartet, Card kann ihn etwas abdrängen, aber den Abschluss nicht verhindern. Knapp am langen Pfosten vorbei
Krefeld - Köln
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen, ein verdecktes Schüsschen von Sixsmith haucht in die Bande
Krefeld - Köln
Der KEV ist wieder komplett
Krefeld - Köln
Wird wahrscheinlich das zehnte Spiel der Pinguine ohne Gegentreffer in Unterzahl in Folge
Krefeld - Köln
Das Powerplay der Haie ist auch gewöhnungsbedürftig
Krefeld - Köln
Breakchance für Charlie Stephens, gar nicht so ungefährlich. Aber aus den Birken steht richtig
Krefeld - Köln
42
Vasiljevs wird wegen Beinstellens des Eises verwiesen
Krefeld - Köln
Akdag holt sich die Scheibe in der Neutralen und zieht Richtung Tor, wird geblockt
Krefeld - Köln
42
Bully vor dem Kasten von aus den Birken, die Scheibe kommt an die Blaue, wo Trepanier Maß nimmt. Aber nicht das richtige
Krefeld - Köln
Nach Punkten steht es hier 1:1, je ein Drittel ging an jede Mannschaft. Aber das dritte kann man nicht teilen ...
Krefeld - Köln
Köln wieder komplett
Bei den Haien sitzt Moritz Müller noch ein paar Sekunden in der Kühlbox
Schlussdrittel in Krefeld
Los
Das Spiel in Krefeld ist noch Pause. Gelegenheit, einen kurzen Blick auf die Tabelle zu werfen
Augsburg - Ingolstadt
Paiement für den AEV, scheitert
Augsburg - Ingolstadt
Smith trifft für den ERC
Augsburg - Ingolstadt
Tallackson scheitert
Augsburg - Ingolstadt
Motzko ... trifft nicht
Augsburg - Ingolstadt
Clark scheitert (Clark mit e)
Penaltyschießen in Augsburg. Bilanz AEV 3:2, ERC 2:3
Die Grizzlies schlagen die Ice Tigers mit 5:3
München - Mannheim
In Unterzahl gelingt dem EHC ein Break: Julien mit der Entscheidung. Das war mal eine schnelle Entscheidung
München - Mannheim
61
TOOOOR für den EHC
Wolfsburg - Nürnberg
Kurz vor Ende fallen Laliberte und Likens übereinander her, im Streit darum, wer das schönere L hat. Oswald verhängt zwei Spieldauerstrafen
Verlängerung in München. Bilanz Mannheim 2:3, München 3:2
München - Mannheim
Letzte Minute. Und die Adler in Überzahl nach einer Strafe gegen Adams
Pause in Krefeld, weiter keine Tore
Wolfsburg - Nürnberg
In der Schlussminute verkürzt Barta auf 3:5
Die DEG schlägt Hamburg mit 6:5
Wolfsburg - Nürnberg
TOOOR für die Ice Tigers
Big Points für Straubing, no Points für Berlin, 3:0
Verlängerung in Augsburg. Bilanz des AEV in Verlängerung 0:3, Ingolstadt 5:0 ...
Straubing - Berlin
Powerplay für die Tigers, Ustorf muss vom Eis
Wieviele Verlängerungen dürfen es denn heute sein?
Düsseldorf - Hamburg
Traverse setzt das Schützenfest fort. Anschlusstreffer von der Blauen in Überzahl
Düsseldorf - Hamburg
TOOOOOR für die Freezers
Düsseldorf - Hamburg
Powerplay für die Gäste nach einer Strafe gegen Beechey. Außerdem geht Taylor von der Spielfläche
Krefeld - Köln
Aufbaufehler KEV, Pettinger so von links Richtung Langkow. Doch der bleibt auch diesmal Sieger. Die haie im Augenblick das bessere Team
Augsburg - Ingolstadt
Kruz nachdem der AEV wieder komplett ist, fällt der Treffer doch noch. Abstauber Greilinger
Augsburg - Ingolstadt
57
TOR für den ERC
Straubing - Berlin
Tobi Draxinger erhöht für die Tigers auf 3:0 von der Blauen
Düsseldorf - Hamburg
Die Freezers mit einem lustigen Penaltykilling. Reimer mit dem Spaßkiller
Düsseldorf - Hamburg
TOOOOOOR für die DEG
Straubing - Berlin
55
TOOOR für die Tigers
Krefeld - Köln
Break 2 auf 1 für die Haie. Pettinger ärgert sich hinterher. Langkow nicht
Augsburg - Ingolstadt
Powerplay für den AEV, Flache muss wegen Haltens vom Eis
Krefeld - Köln
Szenenapplaus für die Haie, die ein 3 auf 1 laufen können und im Abseits landen. Bisschen zynisch, das Krefelder Publikum
Düsseldorf - Hamburg
Engelhardt muss wegen Behinderung vom Eis
Krefeld - Köln
Eine Hereingabe von der rechten Seite, Gogulla hält die Kelle rein, die Scheibe rutscht Millimeter am Kasten von Langkow vorbei
Augsburg - Ingolstadt
Powerplay für den AEV, Gawlik muss vom Eis
Düsseldorf - Hamburg
Der Treffer wird gegeben. Die Freezers sind wieder im Geschäft, Curry sorgt dafür, dass wieder Pfeffer in der Partie ist
Düsseldorf - Hamburg
53
TOOOOR für Hamburg? Videobeweis. Falls, wäre es ein Überzahltor gewesen, denn Connor James saß wegen Hakens
Augsburg - Ingolstadt
Nathan Smith sorgt für den ersten Treffer der Partie. Mit einem platzierten Schuss bringt er die Gastgeber in Führung. Nicht unverdient
Wolfsburg - Nürnberg
Die erste Vorentscheidung des Tages? Dahlmann setzt nach, holt sich die Scheibe. Die Kraft reicht auch noch für dne tödlichen Pass auf Magowan
Augsburg - Ingolstadt
51
TOR für den AEV
Wolfsburg - Nürnberg
49
TOOOOOR für die Grizzlies
Straubing - Berlin
Die Tigers haben auch dieses Powerplay der Eisbären überstanden
Krefeld - Köln
Eine gute Möglichkeit für den KEV, als Tepper von der rechten Seite Richtung Tor zieht. Aus den Birken lässt sich nicht überwinden
Augsburg - Ingolstadt
Die Heimpanther schießen und schießen. Aber wahrscheinlich schießen sie Gordon nur fürs Penaltyschießen ein. Das alte Spiel, die Gastgeber haben die größeren Spielanteile
Straubing - Berlin
Powerplay für die Eisbären. Meunier sitzt eine Strafe wegen hakens ab
München - Mannheim
Großchance für den EHC, als Schymainski nach einem Fehler von Reul alleine auf Brathwaite zulaufen kann
Düsseldorf - Hamburg
Beechey muss in die Kühlbox wegen Spielverzögerung
Düsseldorf - Hamburg
Rob Collins kann Taylor überwinden, aber da ist ja noch das Torgestänge
Krefeld - Köln
Eine gute Möglichkeit erhält Sixsmith, der an der Blauen lauerte, prompt bedient wird, in den linken Bulykreis zieht. Langkow spektakulär im Spagat
Straubing - Berlin
Fieldgoal von Constantin Braun
Wolfsburg - Nürnberg
Powerplay für die Grizzlies, Brad Leeb sitzt wegen hohen Stocks
München - Mannheim
Der Aufsteiger mit dem schnellen Tor. Buchwieser in den Slot, wo Webb sich die Chance nicht nehmen lässt
München - Mannheim
41
TOOOR für den EHC
Alle Spiele laufen wieder
Krefeld - Köln
Milroy scheitert aus dem hohen Slot, aus den Birken ist mit dem Schoner dran. Im Gegenzug scheitert Gogulla aus der Drehung
Düsseldorf - Hamburg
Schnelles Kombinationsspiel. Murphy bedient Courchaine. 5:3. Sie fangen an zu zaubern
Düsseldorf - Hamburg
43
TOOOOOR für die DEG
Weiter geht es auch in Wolfsburg
Düsseldorf - Hamburg
Die DEG eröffnet mit einer Großchance und einem 2 auf 0 in Unterzahl. Reimer scheitert aber an Taylor
Mittelabschnitt in Krefeld
Auch in Düsseldorf gehts weiter. Bei den Gastgebern sitzt Dinger noch in der Kühlbox
In Augsburg gehts weiter
Also die Strafe gegen Foster ist meines Erachtens ein eindeutiger Regelverstoß. WENN Brüggemann einen Linesman zu Rate zieht, muss, soweit ich das weiß, immer eine große Strafe verängt werden
Bitter für die Eisbären: Nach Pederson fällt nun auch Busch aus. Beim Spiel in Krefeld hat sich Blank verletzt
Auf die heutigen Spiele übertragen wären das Siege für Wolfsburg, Düsseldorf, München, Augsburg und ... naja, Straubing könnte noch heiß werden. Vielmehr: Noch heißer
Wolfsburg mit den wenigsten Gegentoren, Ingolstadt mit den meisten. Die meisten Tore schießt Düsseldorf vor Berlin, die wenigsten Mannheim vor Ingolstadt
Statistik für den Schlussabschnitt: Wolfsburg, die DEG und München vermögen, groß aufzudrehen. Nürnberg und Adler ab.
Da denkt sich Brüggemann, er macht sich einen gemütlichen Abend. Und dann das: Soviele Strafen hat er in dieser Saison wohl noch nie verhängt
Die Tigers liegen gegen die Eisbären mit 2:0 vorne
Straubing - Berlin
Da fährt Ustorf ein 1 auf 0 Richtung Pätzold ... Das letzte Mal sollen die Eisbären 1973 ein Tor geschossen haben. Aber schwer zu überprüfen. Da gab es ja noch kein Internet. Vielleicht sind es auch nur üble Gerüchte
Straubing - Berlin
Noch eine Minute zu spielen. Foster sitzt wegen hohen Stocks. Powerplay Berlin
Wolfsburg führt 4:2 gegen die Ice Tigers vor Beginn des Schlussabschnitts
Torlos bleibt es auch in Krefeld
Keine Tore weiter im Pantherduell
Die DEG liegt gegen die Freezers mit 4:3 vorne
Krefeld - Köln
Hager saß in der Kühlbox. Aber Unterzahlspiele der Pinguine mussen man eigentlich nicht mehr erwähnen. In Unterzahl haben sie seit neun Spielen keinen Gegentreffer mehr kassiert
Straubing - Berlin
Jetzt muss auch Elfring vom Eis. Wegen eines popeligen Hakens. Wie goldig
Düsseldorf - Hamburg
Großchance für Adam Courchaine, der das 5:3 auf der Kelle hat. Taylor hält seine Mannen im Spiel
Straubing - Berlin
Wegen übertriebener Härte müssen Tyson Mulock und Florian Ondruschka vom Eis. Da wird heute aber in Straubing viel übertrieben
Straubing - Berlin
Die Tigers legen nach. Die Tigers wissen nämlich mittlerweile wieder, wo das Tor steht. Die Eisbären wissen das nicht. Vergessen. Total verwirrt. Adrian Foster trifft in Überzahl
München - Mannheim
Ein starker Schuss von MacDonald aus dem linken Bullykreis sorgt für die erneute Führung der Gäste
München - Mannheim
TOOOR für die Adler
Straubing - Berlin
33
TOOR für die Tigers
Düsseldorf - Hamburg
Anschlusstreffer für die Freezers durch Brett Engelhardt
Straubing - Berlin
Mit der Härte wird auch in Straubing übertrieben. Daniel Weiß und Andy Canzanello 2+2+10
Düsseldorf - Hamburg
35
TOOOR für die Freezers
Wolfsburg - Nürnberg
Diesmal übertreiben es Felix Schütz, Mike Radja (okay, woanders) und Björn Barta sowie Sebastian Furchner mit der Härte
München - Mannheim
Butenschön und Periard sitzen Strafen ab, in dem Moment, als Periard wieder zurück ist, schlägt Martin Buchwieser zu, 2:2.
München - Mannheim
TOOR für den EHC
Wolfsburg - Nürnberg
Nicht mehr ganz so ungünstiger Spielverlauf für die Ice Tigers: Dusan Frosch kann seinen eigene Rebound verwerten
Wolfsburg - Nürnberg
30
TOOR für die Ice Tigers
Straubing - Berlin
Powerplay für die Eisbären nach einer Strafe wegen Haltens gegen Meloche
Augsburg - Ingolstadt
Die Breaks des ERC sind gefährlich: Greilinger frei vor Conti, aber wie auf der Gegenseite: Die Goalies lassen nicht durch
Wolfsburg - Nürnberg
Ungünstiger Spielverlauf auch für die Ice Tigers. Zweimal haben die Gastgeber die Chance zum Abstauben, zweimal scheitern sie, erst Strakhov zeigt, wie man es richtig macht
Wolfsburg - Nürnberg
29
TOOOOR für die Grizzlies
Düsseldorf - Hamburg
Collins mti der Vorarbeit, bei angezeigter Strafe gegen die Gäste trifft Holland zum 4:2
Düsseldorf - Hamburg
TOOOOR für die DEG
Augsburg - Ingolstadt
Die Gastgeber arbeiten sich an Gordon ab, der zeigt kaum Verschleißerscheinungen
Krefeld - Köln
Beim KEV muss Akdag in die Kühlbox. Erste Überzahl der Begegnung
Krefeld - Köln
Verletzungsunterbrechung in Krefeld, wo Blank ansschließend verletzt vom Eis geführt wird. Er war da unglücklich in die Bande geknallt
München - Mannheim
Glumac mit einer Doppelchance, kommt mit seinen Vesuchen aber nicht durch
Düsseldorf - Hamburg
Wie lange brauchen die Freezers diesmal? Die DEG ist ja nach Führungstreffer anfällig
Düsseldorf - Hamburg
Kaufmann mit dem Seitenwechsel auf Beechey, der am Pfosten lauert. Das hat sich für ihn letztendlich auch gelohnt
Düsseldorf - Hamburg
29
TOOOR für die DEG
Krefeld - Köln
Der KEV hat einen Scheit zugelegt, Charlie Stephens stark von der linken Seite freigespielt, scheitert aber im 1 gegen 1 an aus den Birken
Wolfsburg - Nürnberg
Großchance für Frosch, der aber die Scheibe aus dem Slot über die Latte jagt, das hätte der Anschlustreffer sein müssen
München - Mannheim
Dimitrakos kann einen Penalty nicht verwerten
Krefeld - Köln
Man neutralisiert sich weitgehend gegenseitig. Chancen sind eher selten. aus dem Nichts aber dann Endraß mit der Doppelchance. Aus den Birken pariert
Augsburg - Ingolstadt
Der AEV ist zwar das aktivere Team, spielt gefälliger. Aber ein Treffer fehlt der Partie immer noch
Düsseldorf - Hamburg
Breakchance für die DEG, Simon Danner mit der Möglichkeit zum 3:2. Aber dann realisiert er, dass die Freezers sowieso sofort wieder ausgleichen würden. Und verfehlt. Hebt er sich für später auf
Krefeld - Köln
Fast die Chance für die Haie, als Ramsay lange zögert, den Verteidiger stehen lässt, um dann auf Tripp im Slot zu passen. Aber da ist der Weg zum tor schon zu
Damit ist auch klar, dass jetzt alle Spiele laufen
Wolfsburg - Nürnberg
Bei den Ice Tigers kassiert Kemp eine Strafe wegen Crosschecks
München - Mannheim
Craig MacDonald hat das Auge, sieht den eingefahrenen Glumac, der seinen zweiten Treffer macht
München - Mannheim
TOOR für die Adler
Augsburg - Ingolstadt
Nach einem Aufbaufehler kommt Motzko frei zum Abschluss, setzt das Ding zu hoch an
Krefeld - Köln
Die ersten Chance durch Pettinger, der geblockt wird. Und Albers, der verfehlt
Spielbeginn in Krefeld
Düsseldorf - Hamburg
Powerplay für die Freezers, Collins muss in die Kühlbox
Augsburg - ingolstadt
Wenn der AEV einen Plan hatte, ist der nicht aufgegangen. Ingolstadt wieder komplett
Zum Auftakt des zweiten Drittels der AEV noch in doppelter Überzahl. Und man hatte Zeit genug, da jetzt was zu planen
Im Mittelabschnitt fallen gemeinhin die meisten Tore in der DEL. Auf große 20 Minuten also ...
Aber eher im Sinne von "macht nix"
Gleich gehts auch in Krefeld los ... Zur Erinnerung: Die Pinguine sind das beste Team im Startabschnitt, die Haie das vierschwächste. Sowieso sind die Haie auswärts eine Macht
Wenigste Gegentreffer: Wolfsburg. Meiste Gegentreffer Straubing und Hamburg
Statistik fürs zweite Drittel: Stark Augsburg und Ingolstadt (da fallen jetzt bstimmt Tore. Der AEV schießt die meisten, der ERC die drittmeisten. Die wenigsten Tore schießen Hamburg und Mannheim
Toronto ist es jetzt bestimmt auch gemütlich und warm
Jetzt kann auch in Wolfsburg verschnauft werden. Die Grizzlies leigen 3:1 vorne
Wolfsburg- Nürnberg
In Wolfsburg laufen die lezten Sekunden. Haskins sitzt bei den Grizzlies in der Kühlbox
Die Tigers führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen die Eisbären. Aktuell sind die Niederbayern auf dem zehnten Platz
In München steht es nach dem ersten Drittel 1:1
Straubing - Berlin
Carl Corazzini trifft per Penalty zum 1:0 für die Gastgeber
Pausenstand in Düsseldorf 2:2
Straubing - Berlin
TOR für die Tigers
Straubing - Berlin
Letzte gefährliche Aktion des ersten Drittels. Penalty für die Tigers
München - Mannheim
Goc muss wegen Ellbogenchecks vom Eis, aber aus dem kurzen doppelten Powerplay kann der EHC nichts machen
Torlos gehts in Augsburg in die Pause
Düsseldorf - Hamburg
Viel lassen die Gäste nicht aus, chancenmäßig. Dotzler scheint auf den Geschmack gekommen, nach Vorarbeit von King gleicht er erneut aus
Augsburg- Ingolstadt
Der dritte Panther kassiert eine Strafe. Auch Langmann muss vom Eis
Düsseldorf - Hamburg
TOOR für die Freezers
München - Mannheim
Powerplay für den EHC. Glumac muss vom Eis
Augsburg- Ingolstadt
Erstes Powerplay für die Gastgeber, Platz 1 in dieser Wertung, übrigens vor dem ERC, Hambly muss wegen Spielverzögerung runter, zuvor hatte es Waginger erwischt
Wolfsburg - Nürnberg
Bei den Gästen muss Bayda vom Eis wegen Haltens
Düsseldorf - Hamburg
Murphy bedient Pokulok im Slot, der geht ein paar Schritte, bis er an Taylor vorbei ist. Und trifft ins leere Tor. Das ist ja einfach. Aber das davor ...
Düsseldorf - Hamburg
16
TOOR für die DEG
Düsseldorf - Hamburg
Erneut geht die Scheibe ans Gestänge, Kaufmann war es diesmal. Dann die Freezers wieder komplett
Wolfsburg - - Nürnberg
Magowan und Platil haben es mit der Härte übertrieben
München - Mannheim
Keine halbe Minute später trifft Glumac per Abstauber nach einem Versuch von Marcus Kink
München - Mannheim
14
TOR für die Adler
München - Mannheim
Die aktivere Mannschaft kann die Aktion jetzt in einen ersten Treffer ummünzen. Wrigley setzt Helms in Szene, der verdeckt abzieht
München - Mannheim
13
TOR für den EHC
Wolfsburg - Nürnberg
Per Abstauber sorgt Laliberte dafür, dass man jetzt von einem Doppelschlag sprechen könnte
Wolfsburg - Nürnberg
12
TOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Nürnberg
Die Grizzlies haben das Spiel jetzt gedreht. Nach Zuspiel von Alavaara steht Milley frei im Slot und gibt der Scheibe die entscheidende Richtungsänderung
Wolfsburg - Nürnberg
12
TOOR für die Grizzlies
Düsseldorf - Hamburg
TOOR für die DEG? Videobeweis nach einem Pfostentreffer von Andy Roach
Straubing - Berlin
Bei den Eisbären kassiert Alex Weiß eine Strafe wegen Beinstellens. Straubin gmit dem schwächsten Powerplay. Perfekt passend zum Penaltykilling der Gäste
Düsseldorf - Hamburg
Curry vom Eis wegen Beinstellens
Wolfsburg - Nürnberg
Erstes Powerplay in Wolfsburg. Clark Wilm sitzt wegen Haltens
München - Mannheim
Bei den Adlern sitzt Butenschön eine Strafe ab wegen Behinderung
Augsburg - Ingolstadt
Der AEV hat eine erste Unterzahl erfolgreich überstanden. Paiement darf wieder mitmischen.
Düsseldorf - Hamburg
Wie gewonnen, so zerronnen. Das hat ja wirklich nicht lange gehalten. Nur dreißig Sekunden hat es gedauert, bevor hier Dotzler zum Ausgleich einnetzte per Abstauber
Düsseldorf - Hamburg
9
TOR für die Freezers
Wolfsburg - Nürnberg
In Wolfsburg stehen die Zeichen wieder auf Anfang. Alavaara trifft hier, ebenfalls eine Direktabnahme
Düsseldorf - Hamburg
Ein Onetimer von Andy Roach, die Gastgeber legen vor
Wolfsburg - Nürnberg
8
TOR für die Grizzlies
Düsseldorf - Hamburg
8
TOR für die DEG
Augsburg - Ingolstadt
Eine dicke Möglichkeit für die Gastgeber. Tölzer scheitert an der Latte
Düsseldorf - Hamburg
Chad Bassen muss in die Kühlbx. Und Powerplays können die Freezers so gar nicht gebrauchen. Nicht ganz die Hälfte ihrer Gegentreffer haben sie hier kassiert
München - Mannheim
In München hat man die Phase des Belauern noch nicht so richtig überwunden
Wolfsburg - Nürnberg
Der erste Treffer des Tages fällt in Wolfsburg. Für die Mannschaft, die sich bisher offensiv doch stark zurückgehalten hat. Hinterher kann man sagen, sie mussten sich halt konzentrieren. Jedenfalls hat's geklappt. Brad Leebs schuss geht durch Freund und Feind
Wolfsburg - Nürnberg
4
TOR für die Ice Tigers
Straubing - Berlin
Ein hitziger Bakos trifft auf einen hitzigen Ustorf, zum Abkühlen erhalten sie vier Minuten Zeit
Straubing - Berlin
Die Eisbären müssen früh einen weiteren ausfall Verkraften. Denis Pederson ist angeschlagen und erstmal nicht mehr dabei
Düsseldorf - Hamburg
Der KEV-Jäger hat den besseren Start erwischt, Andy Roach hat so eine gute Möglichkeit in einer Drangphase. Danny Taylor hält seinen Kasten sauber
Wolfsburg - Nürnberg
Die erste gute Möglichkeit hat der Tabellenführer. Christopher Fischer versucht es mal von der Blauen. Aber nichts zu tun für Ehelechner
Düsseldorf - Hamburg
Für die DEG hat Courchaine eine erste Möglichkeit, aber er verfehlt den Kasten
Alle Spiele laufen inzwischen
Straubing - Berlin
Aber bei den Strafen sind die Tigers die ersten, ein Wechselfehler bringt den Eisbären das erste Powerplay
Straubing schließt sich an. Das war aber früher anders
Und los gehts. Zuerst heute in Augsburg
Gleich gehts los
In Kalifornien? Ist da jetzt Frühstückszeit?
Wie ist das eigentlich: Drückt man bei einer solchen Konstellation wie heute als Düsseldorfer den Haien die Daumen, oder fallen die dann ab?
Heute hätte ich wahrscheinlich sogar ohne Proteste gegen die Pinguine tippen können, weil alle in der Halle sind, aber alea iacta est
Wollte gerade anmerken, heute kein Kosen im Ticker. Die Spachtelei immer ist schon schlimm genug
Die wenigsten Gegentore gibts für Wolfsburg und Berlin. Die meisten für München und Augsburg. Also auch hierbei gibts regkonale Auffälligkeiten. Als nächstes käme nämlich Straubing
Beste Starter sind Krefeld, Berlin und Wolfsburg. Schwach Köln und Augsburg. Die meisten Tore: München vor Straubing und Nürnberg, scheint irgendwas mit der Region zu tun zu haben. Die wenigsten Tore schießten die, die heute nicht spielen.
Beim KEV fehlen Benedikt Schopper und Richard Pavlikovsky. Zurück ist Michael Endraß. Beim KEC fehlt Norman Hauner.
Straubing - Berlin
Die Tigers ohne Sebastian Osterloh, Stephan Wilhelm, Michael Baindl und Rene Röthke. Bei den Eisbären sind Sven Felski, Andre Rankel, Steve Walker, Dominik Bielke , Patrick Pohl und Rob Zepp nicht am Start. Derrick Walser ist gesperrt.
Wolfsburg - Nürnberg
Einziger Ausfall bei den Grizzlies ist Blake Sloan, da Christoph Höhenleitner wieder mit dabei ist. Bei den Ice tigers ist Yasin Ehliz nicht mit am Start, er fehlt ebenso wie Rob Leask
Düsseldorf - Hamburg
Keine Ausfälle gibt es bei der DEG, wo Marco Nowak wieder dabei ist. Hamburg ohne Matt Cohen, Elia Ostwald, Hans Pienitz, Mats Trygg und Joey Tenute.
Augsburg - Ingolstadt
Beim AEV sind Peter Zingoni, Thomas Jörg, Darin Olver und Dennis Endras nicht dabei. Außerdem fehlen Sean O' Connor. Seinen Einstand gibt Andreas Farny. Beim ERC fehlen Dominik Walsh, Tyler Bouck, Stephan Daschner und Andre Huebscher
München - Mannheim
Bei München fehlen: Ryan Ready, Brandon Dietrich, Felix Petermann und Neville Rautert. Erstmals wieder dabei ist Kevin Lavellee nach seiner Verletzungspause. Bei Mannheim sind David Cespiva und Scott King wieder zurück. Es fehlten Robert Dietrich und Ronny Arendt
Krefeld - Köln
Im zweiten Derby des Spieltages stehen sich die Pinguine und die Haie gegenüber, sogesehen könnte man auch vom Wasser-Derby sprechen. Der KEV spürt die DEG im Nacken, bräuchte die Punkte, um an den Eisbären dranzubleiben. Die Haie hätten mit einem Sieg vorerst einen Preplayoffplatz erklommen. Zwei der letzten drei Heimspiele hat der KEV gewonnen, dabei jedes Mal gepunktet. Die Haie haben drei Sieg aus den letzten vier spielen geholt. Bilanz bisher: 2:1 für die Haie. Immer gewann die gastgebende Mannschaft. Stephan Bauer leitet das Spiel.
Straubing - Berlin
In Straubing geht heute eine Serie zu Ende. Sowohl die Tigers als auch die Eisbären haben die beiden letzten Spiele verloren, dabei blieben beide Teams jeweils ohne Torerfolg. Beide sind seit über 140 Minuten ohne Treffer. Die Eisbären haben drei der letzten vier Spiele verloren, beginnend mit der Niederlage in Verlängerung gegen die Tigers. Bilanz bisher: 2:1 für die Niederbayern. Leiter des Spiels ist Lars Brüggemann.
Wolfsburg - Nürnberg
Im Spitzenspiel des Spieltages haben die Grizzlies die Ice Tigers zu Gast. Wolfsburg stellt die zweitbeste Heimmannschaft. Die letzten beiden Begegnung auf heimischem Eis hat man jedoch verloren. Die Franken beendeten zuletzt eine Niederlagenserie von fünf Spielen mit einem Erfolg gegen den ärgsten Verfolger der Grizzlies, Berlin, das sollte zumindest eine Warnung sein. Die bisherige Bilanz spricht für die Niedersachsen, die alle drei vorigen Spiele gewinnen konnte. Christian Oswald ist der Leiter der Begegnung.
Düsseldorf - Hamburg
Endspielcharakter hat auch die Begegnung in Düsseldorf. Und zwar für die Gäste. Die mussten zuletzt nach drei Siegen in Folge eine Niederlage gegen die Haie hinnehmen. Gegen die DEG konnte man bisher eine von drei Partien gewinnen. Die DEG ist das zweitbeste Heimteam, die letzten drei Heimspiele hat die DEG gewonnen, jeweils gegen Mannschaften aus dem oberen Bereich der Tabelle. Georg Jablukov leitet das Spiel.
Augsburg - Ingolstadt
Nur zwei Mannschaften haben bisher auswärts mehr Punkte als der ERC geholt. Für den AEV ist es schon fast ein vorgezogenes Endspiel, um den Anschluss an die Preplayoffplätze nicht zu verlieren. Drei der letzten vier Spiele hat der AEV verloren. Der ERC punktete vier Spiele in Folge, hat drei der letzten vier Spiele gewonnen. Zwei der bisher drei Partien gingen an die Bayern. Das Spiel wird von Daniel Piechaczek geleitet.
München - Mannheim
Nur zwei Zähler liegen der EHC und die Adler auseinander, dabei haben die Adler bereits eine Partie mehr ausgetragen. Mit einem Sieg würde Mannheim heute also am Aufsteiger vorbeiziehen können. Es ist auch ein Duell der drittbesten Offensive gegen die drittbeste Defense. München hat zwei der letzten drei Heimspiele verloren. Die Adler vier der letzten fünf Auswärtsspiele. Bilanz bisher: 3:0 für die Adler. Marcus Brill und Florian Zehetleitner leiten die Begegnung.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur Konferenz des 54. Spieltages. Spielfrei haben eute Hannover und Iserlohn. Bei einem ungünstigen Spieltagsverlauf könnten die Roosters heute aus den Preplayoffrängen fliegen.