Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 51. Spieltag Saison 2010/2011

DEL 51. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 06:16:24
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Damit wars das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
 
 
Am Freitag geht das Ausscheidungsrennen weiter. Mannheim - Iserlohn, Hamburg - Köln, Augsburg - Straubing ... Drei heiße Partien zwischen direkten Preplayoffkonkurrenten. Dazu das Straßenbahnderby ...
 
 
Die großen Gewinner im Rennen um die Preplayoffplätze sind Ingolstadt und Mannheim, Hannover hält den zehnten Platz, weil außer Hamburg dahinter alle Teams gepatzt haben
 
 
Die Grizzlies setzen sich weiter ab, die DEG beendet eine Negativserie auf hohem Niveau ... Big Points für den EHC, der sich an Nürnberg vorbei auf Platz 5 vorschiebt
Iserlohn - Hamburg
 
Mats Trygg mit dem goldenen Tor, nach 1:4-Rückstand holen die Freezers noch zwei Punkte aus dem Sauerland
Iserlohn - Hamburg
61
TOOOOOR für die Freezers
Köln - München
 
In Überzahl trifft ERic Schneider zum 5:2 per Emptynetter
Köln - München
60
TOOOOOR für den EHC
 
 
Bilanz der Freezers in Verlängerung 3:3, Iserlohn 1:3
 
 
Verlängerung in Iserlohn
Iserlohn - Hamburg
 
Letzte Minute
Köln - München
 
Ciernik kassiert eine Strafe wegen Behinderung. Großzügige Regelauslegung
 
 
Die Grizzlies gewinnen 4:2 in Augsburg
Iserlohn - Hamburg
 
Wechselfehler Iserlohn, kurz 4 gegen 4
Augsburg - Wolfsburg
 
15 Sekunden vor Ende kassiert Traynor noch eine Strafe wegen Stockschlags
Iserlohn - Hamburg
 
Die Freezers wieder zu viert
Iserlohn - Hamburg
 
Murphy in der Kühlbox. Und in Unterzahl sind die Freezers ja recht anfällig. Zumal Oppenheimer schon sitzt
Augsburg - Wolfsburg
 
Tallackson kann den Penalty nicht verwerten
 
 
Die Adler gewinnen 2:1 in Nürnberg
Köln - München
 
Bei der Fechtweltmeisterschaft in Köln müssen Pettinger und Schymainski wegen Stockschlags vom Eis
Augsburg - Wolfsburg
 
Penalty für die Panther
Augsburg - Wolfsburg
 
Zwei Minuten vor dem Ende nehmen die Panther Endras vom Eis
Nürnberg - Mannheim
 
Es geht in die letzten zwei Minuten
 
 
Der ERC gewinnt in Hannover mit 2:1
Iserlohn - Hamburg
 
Festerling mit dem Ausgleich für die Gäste. Da wussten nicht alle, wo die Scheibe ist bis auf den Hamburger
Iserlohn - Hamburg
 
TOOOOR für die Freezers
Iserlohn - Hamburg
 
Sparre wieder zurück, bringt Schubert mit
Köln - München
 
Sparre wegen Stockschlags vom Eis
Nürnberg - Mannheim
 
Likens muss wegen Beinstellens vom Eis
Hannover - Ingolstadt
 
Auch die Scorpions verzichten bei Überzahl in der Schlussphase auf den Goalie
Nürnberg - Mannheim
 
Wilm wühlt sich durch und scheitert am kurzen Pfosten an Brathwaite
 
 
Die DEG schlägt Berlin mit 1:0
Iserlohn - Hamburg
 
Strafe gegen die Freezers, bei denen Cote das Eis verlassen muss
Hannover - Ingolstadt
 
Powerplay für die Scorpions, wieder muss Chartier vom Eis
Düsseldorf - Berlin
 
Weiter gehts, Berlin in Überzahl und ohne Goalie
Iserlohn - Hamburg
 
Wenn Männer sich zu nahe kommen, müssen sie in die Kühlbox. Schubert bei den Freezers, Sparre bei Iserlohn
Düsseldorf - Berlin
 
Auszeit Berlin, zwei Minuten vor dem Ende. Reimer muss wegen Hakens runter
 
 
In folgender Reihenfolge läuft den Teams die Zeit davon: Berlin, Nürnberg, Hannover ...
Köln - München
48
Wichert sitzt wegen Beinstellens. Powerplay Köln
Iserlohn - Hamburg
 
Und die Freezers schöpfen wieder Hoffnung, Engelhardt mit dem Anschlusstreffer! Auch hier wird es wieder spannend. Dabei schien die Partie schon fast entschieden nach dem 4:1
Iserlohn - Hamburg
47
TOOOR für die Freezers
Nürnberg - Mannheim
 
Reinprecht schießt scharf, Abpraller Ehelechner, der springt nach vorne, um sich auf die Scheibe zu legen, aber einen Tick schneller ist Mauer
Nürnberg - Mannheim
50
TOOR für die Adler
Iserlohn - Hamburg
 
Strafe gegen die Roosters, Wörle muss in die Kühlbox
Köln - München
 
Das Powerplay der Haie ist schon wieder vorbei, weil auch John Tripp vom Eis muss
Augsburg - Wolfsburg
 
Break der Grizzlies, Ken Magowan mit dem ersten Treffer nach überstandener Verletzung, Kai Hospelt mit der Vorarbeit
Augsburg - Wolfsburg
 
TOOOOR für die Grizzlies
Köln - München
 
Powerplay für die Haie nach einer Strafe gegen Schmidt
Düsseldorf - Berlin
 
Die Eisbären machen von Anfang an klar, dass sie hier nicht ohne Punkt wegwollen und üben jetzt richtig Druck aus. Tyson Mulock mit einem weiteren Pfostentreffer
 
 
Und jetzt geht es auch in Köln in den Schlussabschnitt
Nürnberg - Mannheim
 
Die Ice Tigers wieder komplett
 
 
In Iserlohn gehts weiter
Augsburg - Wolfsburg
 
Schnell ein Powerplay für die Gastgeber, Traynor muss wegen Haltens vom Eis
 
 
Schlussabschnitt in Augsburg
Nürnberg - Mannheim
 
Dietrich 2+2 wegen Anwesenheit auf dem Eis, Ehliz als Angreifer 2+2, Reul 2+2, Likens 2+2. Dazu Brad Leeb. Powerplay Mannheim
Hannover - Ingolstadt
43
Powerplay Hannover, Chartier wegen Hakens in der Kühlbox
Düsseldorf - Berlin
 
Walser ist wieder zurück und nagelt die Scheibe gleich mal an den Pfosten
Düsseldorf - Berlin
 
Die DEG konnte das Pwoerplay nicht nutzen
Nürnberg - Mannheim
 
Eine kleine Keilerei ist in Nürnberg im entstehen. Ehliz ringt Dietrich nieder, die Leeb-Brothers verteidigen sich gegenseitig, Reul teilt ein paar Feigen aus Wrid sicherlich ein paar Strafen geben
Düsseldorf - Berlin
 
Beechey kann eine Riesenmöglichkeit nicht nutzen, weil Zepp blenden reagiert
Nürnberg - Mannheim
 
Mannheim wieder komplett
 
 
In Hannover hat der Schlussabschnitt begonnen
Düsseldorf - Berlin
 
Bei den Eisbären kassiert Walser nach 5 Sekunden eine Strafe wegen Spielverzögerung
Nürnberg - Mannheim
 
Weiter gehts in Nürnberg, wo die Adler noch zwei Minuten in Unterzahl spielen
 
 
In Düsseldorf gehts weiter
 
 
In Zahlen ausgedrückt: Top Wolfsburg, Hannover, Berlin, schwach Nürnberg, Ingolstadt und Mannheim. Iserlohn mit den meisten Toren und Gegentoren. Die wenigsten Gegentore kassiert Wolfsburg, die wengisten Tore schießt Mannheim
 
 
Schlussdrittelstatistik: Wenn sie da heute alle akribisch dran halten, wird Wolfsburg gewinn, in Düsseldorf geht es in die Verlängerung, in Iserlohn ist die Geschichte gegessen, in Nürnberg passiert nichts mehr, Hannover dreht das Spiel und München holt einen Dreier
 
 
Die Haie liegen 2:4 gegen München zurück
Köln - München
 
In der letzten Minuten muss Julien wegen Haltens vom Eis
 
 
Die Roosters halten Hamburg mit 4:2 auf Distanz
 
 
Die Grizzlies führen in Augsburg nach zwei Dritteln mit 3:2
Iserlohn - Hamburg
 
Kurz vor der Pause muss Jimmy Roy noch mal vom Eis
Augsburg - Wolfsburg
 
Jetzt aber doch die erneute Führung für die Gäste. Laliberte kommt nach einem Aufbaufehler in Besitz des Spielgerätes, behält es aber nicht lange bei sich
Augsburg - Wolfsburg
40
TOOOR für die Grizzlies
Augsburg - Wolfsburg
 
1 auf 0 von Ulmer, aber er bringt die Gäste nicht in Führung
Köln - München
 
Für die Münchner trifft der nächste Ex-Kölner. Julien kann sich die Ecke aus dem Slot aussuchen
Iserlohn - Hamburg
 
Für die Freezers ist Coté erfolgreich, der die Gäste wieder auf zwei Treffer heranbringt
Köln - Wolfsburg
36
TOOOOR für den EHC
Iserlohn - Hamburg
37
TOOR für die Freezers
Augsburg - Wolfsburg
 
Powerplay für die Grizzlies, Kettemer muss kurz vor der Pause wegen Beinstellens runter. In Augsburg läuft das "Beinstellen"-Spiel. In Köln das "Stockschlag"-Spiel ...
 
 
Der ERC führt nach dem zweiten Drittel mit 2:1 in Hannover
Köln - München
 
Eric Schneider muss wegen Haltens vom Eis
Nürnberg - Mannheim
 
Spieldauer gegen Craig MacDonald wegen Stockschlags (eigentlich wegen hohen Stocks), ewischt da beim Befreiungsversuch seinen Gegenspieler, der mit dem Kopf sehr tief ist, mit der Kelle im Gesicht. Harte Sache, das
 
 
Kein Tor im Mittelabschnitt in Düsseldorf, wo die DEG weiter 1:0 vorneliegt
Düsseldorf - Berlin
 
Powerplay DEG, Mads Christensen sitzt eine Strafe wegen Hakens ab
Iserlohn - Hamburg
 
Ardelan findet Wolf, der es mit einer Direktabnahme versucht. Damit haben die Freezers praktisch gar nicht in Unterzahl gespielt, so schnell ging das. Die Hamburger wirds freuen, hat es auch keine Auswirkung auf ihre Unterzahlstatistik
Iserlohn - Hamburg
 
TOOOOR für die Roosters
Iserlohn - Hamburg
 
Curry vom Eis, Powerplay Iserlohn
Köln - München
 
Und gleich eine Strafe gegen Ullmann hinterher. Die Haie erneut in Unterzahl
Köln - München
 
Und wieder gehen die Gäste in Führung. Sören Sturm, ausgerechnet, mit einem Homerun.
Köln - München
29
TOOOR für den EHC
Düsseldorf - Berlin
 
Die DEG muss für zwei Minuten auf Bazany verzichten
Köln - München
 
Bei den Haien muss Ankert wegen Stockschlags vom Eis
Iserlohn - Hamburg
 
Gute Möglichkeit für Holzmann, hat nur noch den Roosters-Goalie vor sich. Das reicht aber in diesem Fall
Iserlohn - Hamburg
 
Die Roosters sind wieder komplett
Nürnberg - Mannheim
 
1 auf 0 Chouinard, Brathwaite ....
Hannover - Ingolstadt
 
Auch die Panther haben ein Powerplay, Dzieduszycki ist es hier, der das Feld räumt
Nürnberg - Mannheim
 
Wegen Hakens muss der Nürnberger Blanchard in die Kühlbox
Iserlohn - Hamburg
 
Bei den Roosters muss Prestin Ryan in die Kühlbox
Köln - München
 
Beim EHC muss Schneider vom Eis wegen Hakens
Nürnberg - Mannheim
 
Nach schnellem Passspiel steht Wilm frei vor dem Mannheimer Tor. Endstation bei Brathwaite
Düsseldorf - Berlin
 
Walser muss wegen Hakens vom Eis. Powerplay Düsseldorf
Nürnberg - Mannheim
 
Die nächste große Möglichkeit für die Ice Tigers, Brad Leeb hat Platz, Brathwaite die Nerven
Iserlohn - Hamburg
 
Hock, Wolf, zock. Sieht nach der Fortsetzung einer Serie aus. Und dem Ende einer anderen Serie aus
Iserlohn - Hamburg
26
TOOOR für die Roosters
Hannover - Ingolstadt
 
Die Scorpions mischen wieder mit. Der Anschluss durch Kathan in Überzahl
Hannover - Ingolstadt
28
TOR für die Scoprions
Nürnberg - Mannheim
 
Likens wird im Slot aus der Hintertorposition bedient und steht völlig frei vor Brathwaite. Den kann man auch mal machen
Hannover - Ingolstadt
 
Bei den Panthern muss Colin Forbes wegen Behinderung vom Eis
Köln - München
 
Bei den Haien muss Akerman in die Kühlbox
Hannover - Ingolstadt
 
Während der Lattentreffer der Adler nicht als Treffer gerechnet wurde, gilt der Treffer der Panther als Tor. Joe Motzko erhöht für die gäste auf 2:0
Hannover - Ingolstadt
27
TOOR für die Panther? Videobeweis
Augsburg - Wolfsburg
 
Einen schnellen Start erwischen auch die Grizzlies, wenn auch nicht so schnell wie die Roosters. Ein läppisches Ding von Hospelt findet irgendwie den Weg ins Netz, Endras mit Beihilfe
Augsburg - Wolfsburg
23
TOOR für die Grizzlies
Iserlohn - Hamburg
 
Kavanagh mit dem Blitzstart, da stehen die meisten noch gar nicht richtig auf dem Eis. Acht Sekunden sind wieder gespielt, Kavanagh bringt die Scheibe auf Wörle. Der erzielt seinen zweiten Treffer
Iserlohn - Hamburg
21
TOOR für die Roosters
Nürnberg - Mannheim
 
Nach einem Lattentreffer von Mauer gibt es einen Videobeweis in Nürnberg
Düsseldorf - Berlin
 
Die DEG wieder komplett
Düsseldorf - Berlin
 
Busch muss ebenfalls vom Eis, wegen Haltens, vier gegen vier gehts weiter
 
 
Weiter gehts in Augsburg
Düsseldorf - Berlin
 
Bei der DEG muss Holland wegen Stockschlags runter
Nürnberg - Mannheim
 
Nach einem Hammer von der Blauen durch Eriksson kann Chouinard abstauben
Nürnberg - Mannheim
23
TOR für die Ice Tigers
Nürnberg - Mannheim
 
Die Ice Tigers schnell in der Aufstellung.
 
 
Weiter gehts in Hannover
Nürnberg - Mannheim
 
Powerplay Nürnberg nach einem Wechselfehler bei den Gästen
Düsseldorf - Berlin
 
Auf der Gegenseite vergibt Florian Busch eine gute Möglichkeit, Aubin muss eingreifen
Düsseldorf - Berlin
 
Großchance für Connor James bei einem Break. Wenn er die Scheibe erwischt ...
 
 
Ebenso in Düsseldorf
 
 
In Nürnberg gehts weiter
 
 
Sind ja bisher ein paar höchst interessante Zwischenstände. Anscheinend wollen alle in die Preplayoffs
 
 
Statistik fürs zweite Drittel: Top Augsburg, Iserlohn und München. Schwach Nürnberg, Mannheim und Hamburg. Die meisten Tore schießt Augsburg, die wenigsten Hamburg. Die meisten Gegentreffer kassiert Hannover, die wenigsten Iserlohn
 
 
Die Drittelstatistiken gibts hier
 
 
Und in der Domstadt steht es ebenfalls remis, nur mit der doppelten Torezahl
 
 
Am Seilersee steht es nach 20 Minuten 1:1
Köln - München
 
Die Haie wieder komplett und mit einem kurzen Powerplay, weil zwischenzeitlich auch Eric Schneider bei den Gästen eine Strafe kassierte
Iserlohn - Hamburg
 
Die Freezers wieder komplett
 
 
Der AEV liegt 2:1 gegen die Grizzlies vorne
Köln - München
 
Bei den Haien muss Ramsay in die Kühlbx
 
 
Der ERC führt in Hannover mit 1:0
Augsburg - Wlfsburg
 
Die Pantherreihe mit dem eingebauten Killerinstinkt. Break über Olver, Tallackson ist zur Stelle, um den Pass sofort weiterzuleiten. Ins Tor, 2:1
Iserlohn - Hamburg
 
Engelhardt muss in die Kühlbox, Powerplay Iserlohn
Köln - München
 
Die Haie können auch ihre erstes Powerplay nutzen. Claaßen ist es, der von Gogulla in Szene gesetzt wird und frei vor dem Tor zum erfolgreichen Abschluss kommt
Augsburg - Wolfsburg
 
TOOR für den AEV
Köln - München
17
TOOR für die Haie
 
 
Die Adler liegen nach dem ersten Drittel 1:0 in Nürnberg vorne
Köln - München
 
Powerplay für die Haie. Beim EHC muss Bryan Adams in die Kühlbox. Dürfte den Weg noch kennen
Iserlohn - Hamburg
 
Alles auf Anfang in Iserlohn, wo Tobi Wörle aus der Drehung Taylor überwinden kann. 1:1
Iserlohn - Hamburg
16
TOR für die Roosters
Hannover - Ingolstadt
 
Im Gegensatz zu den Scorpions können die Panther gleich ihr erste Powerplay nutzen. Thomas Greilinger mit der nächsten Führung für ein Gastteam. Nur die DEG schwimmt gegen den Strom
Hannover - Ingolstadt
 
TOR für den ERC
 
 
Die DEG führt nach dem ersten Drittel mit 1:0
Hannover - Ingolstadt
 
Bei den Scorpions muss Andy Reiss wegen Haltens vom Eis
Nürnberg - Mannheim
 
Die Adler wieder komplett
Düsseldorf - Berlin
 
Powerplay für die DEG, Holland wegen Kniechecks vom Eis. Aber was soll er machen, der 3 Meter 80-Mann?
Hannover - Ingolstadt
 
Ein weiteres Powerplay für die Scropions weil Chartier wegen Spielverzögerung runter muss
Iserlohn - Hamburg
 
Engelhardt muss wegen Beinstellens vom Eis
Nürnberg - Mannheim
 
Pollock wegen Crosschecks in der Kühlbox. Powerplay Nürnberg
Iserlohn - Hamburg
 
In doppelter Überzahl bringt Oppenheimer die Freezers in Führung, fälscht den Pass vor dem Tor unhaltbar ab
Iserlohn - Hamburg
 
TOR für die Freezers
Düsseldorf - Berlin
 
Der Abstauber von Connor James bringt die DEG in Führung
Düsseldorf - Berlin
16
TOR für die DEG
Nürnberg - Mannheim
 
Dicke Möglichkeit für die Adler nach einem 2 aus 1, Seidenberg will Ehelechner verladen. Das klappt nicht
Iserlohn - Hamburg
 
Kavanagh muss jetzt auch vom Eis wegen Stockschlags. Doppelte Überzahl für die Freezers
Iserlohn - Hamburg
 
Bei den Roosters muss Sparre wegen Bandenchecks vom Eis
Düsseldorf - Berlin
 
Powerplay DEG, bei den Gäste muss Hördler runter
Augsburg - Wolfsburg
 
Der nächste Abstauber des Tages, für die Panther stand Peter Zingoni zur rechten Zeit am rechten Ort
Augsburg - Wolfsburg
8
TOR für den AEV
Köln - München
 
Aber ein paar Sekunden später liegen die Gäste schon wieder vorne. David Wrigley hält die schnelle Antwort parat
Köln - München
7
TOOR für den EHC
Köln - München
 
So schießen das erste Heimtor eben die Haie. Das wird die Düsseldorfer besonders freuen. Christoph Ullmann mit seinem fünften Treffer in Folge, nach perfektem Zuspiel durch Philip Gogulla konnte er alleine aufs Münchner Tor zulaufen
Köln - München
6
TOR für die Haie
Düsseldorf - Berlin
 
Daniel Kreutzer kann die große Möglichkeit nicht nutzen, das erste Heimtor des Tages zu schießen, weil er das leere Tor verfehlt
Nürnberg - Mannheim
 
Vitalij Aab mit der Großchance aus dem Slot, wieder ist Brathwaite dazwischen
Augsburg - Wolfsburg
 
Powerplay für den AEV nach einer Strafe gegen Höhenleitner wegen Beinstellens. Der AEV in Überzahl auf Platz 1
Iserlohn - Hamburg
 
Die Roosters mit dem ersten Powerplay, Murphy muss in die Kühlbox
Augsburg - Wolfsburg
 
Die Auswärtsteams starten besser. Laliberte in Überzahl mit dem Abstauber zum 1:0 für die Gäste
Augsburg - Wolfsburg
7
TOR für die Grizzlies
Nürnberg - Mannheim
 
Seidenberg von der Grundlinie, trifft die Schulter von Ehelechner, von wo die Scheibe ins Netz kullert
Nürnberg - Mannheim
8
TOR für die Adler
Augsburg - Wolfsburg
 
Powerplay für die Grizzlies, Paiement muss wegen Beinstellens runter
Köln - München
 
Die Gäste blitzschnell in Überzahl, da hatte Claaßen noch gar nicht in der Box richtig Platz genommen. Ein Abstauber durch Martin Buchwieser
Köln - München
2
TOR für den EHC
Nürnberg - Mannheim
 
Breakchance für die Adler, Plachta zieht aus dem rechten Bullykreis ab und findet Ehelechner
 
 
Immer noch kein Tor bisher, die Herrschaften sind aus der Übung
Düsseldorf - Berlin
 
Für die DEG erhält Courchaine eine dicke Möglichkeit, die Zepp entschärfen kann
Nürnberg - Mannheim
 
Gute Chance für die Gastgeber durch Likens, der aus dem Slot die Scheibe aber nicht voll erwischt, so dass Brathwaite rankommt
Augsburg - Wolfsburg
 
Die Panther haben eine Möglichkeit durch Tallackson, der aber nicht abstauben kann
Hannover - Ingolstadt
 
Das erste Powerplay der Scorpions endet ohne Tor
 
 
Die Spiele in Iserlohn und Köln haben jetzt auch begonnen
Hannover - Ingolstadt
 
Schnelle Überzahl für die Scorpions nach einer Strafe gegen den ERC nach einem Wechselfehler. Hannover in Überzahl auf Platz 3
 
 
Die Spiele in Düsseldorf und Nürnberg laufen, ebenso in Augsburg und Hannover
 
 
Vamos
 
 
In wenigen Minuten gehts los
 
 
Tipps: Der KEV macht blau, der Rest ist einfach. Nürnberg - Mannheim 3:2 n.P., Köln - München 3:1, Iserlohn - Hamburg 4:2, Hannover - Ingolstadt 2:4, Düsseldorf - Berlin 2:1 n.V. und Augsburg - Wolfsburg 2:3
 
 
Die Topstarter sind Berlin und Wolfsburg. Schwer aus den Startlöchern kommen Köln, Augsburg und Iserlohn. Die meisten Tore schießt München neben Nürnberg, die wenigsten Iserlohn. Die meisten Gegentreffer kassiert München, die wenigsten Berlin
 
 
Die Drittelstatistiken gibts hier
 
 
In einer halben Stunde gehts los
Hannover - Ingolstadt
 
Bei den Scorpions fehlt Ben Cottreau. Ingolstadt ohne Dominik Walsh und Tyler Bouck, Andre Huebscher. Mit den Rückkehrern Christoph Gawlik und Rick Girard.
Nürnberg - Mannheim
 
Bei den Ice Tigers sind Martin Walter und Rob Leask nicht dabei. Mannheim ohne Daniel Cespiva und Marcus Kink sowie Justin Papineau
Augsburg - Wolfsburg
 
Der AEV spielt ohne Grant Stevenson undThomas Jörg. Sean Bentivoglio ist wieder zurück. Wolfsburg mit Rückkehrer Armin Wurm und Ken Magowan, nicht dabei ist Toni Dahlmann.
Iserlohn - Hamburg
 
Die Roosters ohne Cam Paddock, Michael Hackert. Wieder zurück ist Collin Danielsmeier. Bei Hamburg fehlen Matt Cohen, Elia Ostwald, Joey Tenute. Rückgekehrt sind Thomas Oppenheimer und Mats Trygg.
Düsseldorf - Berlin
 
Die DEG tritt heute ohne Rob Collins an. Bei den Eisbären sind André Rankel, Dominik Bielke und Steve Walker nicht dabei. Dafür ist nach langer Abwesenheit Jeff Friesen wieder am Start.
Köln - München
 
Bei den Haien fehlt Norman hauner, ansonsten sind alle mit dabei. Beim EHC fehlen Mike Kompon, Brandon Dietrich, Felix Petermann, Uli Maurer, Kevin Lavallee und Neville Rautert.
Hannover - Ingolstadt
 
Vier der letzten fünf Heimspiele haben die Scorpions gewonnen, die heute gegen den ERC versuchen, den Preplayoffplatz zu verteidigen. Der ERC hat drei der letzten vier Spiele gewonnen, bzw. zwei der letzten drei Auswärtsspiele. Bilanz bisher:2:1 für die Niedersachsen. Willi Schimm ist der Spielleiter.
Nürnberg - Mannheim
 
Vier Spiele in Folge haben die Ice Tigers verloren, die Franken brauchen dringend eine Trendwende, sonst werden auf einmal die Preplayoffs für sie wieder interessant. Eine ebenso lange Negativserie haben die Adler am laufen, die zudem die letzten drei Auswärtsspiele verloren haben. Die bisherige Bilanz ist mit 1:1 ausgeglichen, jeweils das Heimteam gewann. Lars Brüggemann ist der Spielleiter.
Augsburg - Wolfsburg
 
Der AEV hat heute das beste Auswärtsteam der Liga zu Gast. Auf gegnerischem Eis haben die Grizzlies vier Siege in Folge eingefahren. Der AEV hat drei der letzten vier Spiele gewonnen, gegen die Grizzlies gab es in dieser Saison bereits zwei Niederlagen. Das Spiel wird von Georg Jablukov geleitet.
Iserlohn - Hamburg
 
Einen Lauf hatten die Roosters vor der Länderspielpause, mit fünf Siegen in Folge haben sie sich wieder zu einem heißen Kandidaten für die Preplayoffs geschossen. Heute geht es gegen die Freezers, gegen die sie in dieser Saison bereits dreimal gepunktet haben, zwei Siege sprangen dabei heraus. Zuhause hat Iserlohn viermal in Folge gewonnen. Hamburg gewann zuletzt dreimal in Folge. Mit einem Dreier stünden die Sauerländer nach dem Spieltag auf jeden Fall auf einem Preplayoffplatz. Heiko Dahle leitet die Partie.
Düsseldorf - Berlin
 
Im Spitzenspiel des Spieltages sind die Eisbären bei der DEG zu Gast. Für die DEG kam die Spielpause gerade recht nach sechs Niederlagen aus den letzten sieben Spielen. Die Berliner haben zwei ihrer letzten drei Spiele gewonnen. Zuletzt gab es einen Sieg in Wolfsburg. Die Eisbären sind eines der besten Auswärtsteams. Bilanz bisher: 2:1 für die Berliner. Steffen Klau und Daniel Piechaczek leiten die Begegnung.
Köln - München
 
Die Haie haben eines der letzten neun Heimspiele verloren, die bisherige Bilanz spricht für die Münchner, die bisher zweimal gegen Köln erfolgreich waren bei einer Niederlage. Der EHC gehört hat drei der letzten vier Auswärtsspiele verloren. Die Gäste sind eines der torgefährlichsten Team der Liga. Schiedsrichter der Begegnung ist Christan Oswald.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur DEL- Konferenz des 51. Spieltages. Sechs Spiele stehen heute an, spielfrei haben der KEV und Straubing.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig