Für heute sind wir damit am Ende angekommen. Am Sonntag gehts weiter mit sechs Partien. Unter anderem mit dem Spitzenspiel Nürnberg - Düsseldorf ... Bis dann!
Gewinner des Rennens um die Preplayoffs am heutigen Spieltag sind die Adler, die sich heute gegen einen direkten Konkurrenten eine Vorsprung herausarbeiten konnten. Dahinter rückt alles enger zusammen. Und enger und enger und enger und enger
Es bleibt dabei. Die Haie sind zuhause nicht mehr zu schlagen. Und für sie war es ein wichtiger Dreier. Sie sind damit dran am ERC auf Platz 11, nur das schlechtere Torverhältnis trennt noch von den PPOs
Die Haie gewinnen 2:1 gegen den KEV
Noch 10 Sekunden, Bully vor aus den Birken
Köln - Krefeld
RIESENGETÜMMEL vor dem Kasten der Haie, vier fünf Spieler liegen da. Das Wichtigste: Die Scheibe geht nicht an aus den Birken vorbei
Köln - Krefeld
Das ist jetzt ganz schön viel Druck, aber vielleicht wollen des die Pinguine manchmal doch zu schön machen
Köln - Krefeld
Haie komplett
Köln - Krefeld
58:42
Heber vors Tor, aus den Birken fängt den sicherheitshalber, noch 9 Sekunden PP
Köln - Krefeld
Köln zu viert, Riesenchance KEV, die Scheibe streicht am leeren Tor vorbei. Hält Pietta die Kelle zwei Zentimeter nach vorne, ist das Ding drin
Köln - Krefeld
Langkow kommt zurück
Köln - Krefeld
Trepanier Hammer, die Scheibe ging einmal im Uhrzeigersinn ums Tor, landet wieder beim Exadler. Pfosten. Aus den Birken im Nachfassen
Köln - Krefeld
Trepanier Hammer, aus den Birken Schoner
Köln - Krefeld
57:30
Langkow geht auch noch runter
Köln - Krefeld
57:30
Auszeit KEV
Köln - Krefeld
Milo von der Blauen. Aus den Birken hält die Scheibe fest
Köln - Krefeld
Also Bullys gewinnen die Haie heute auch nicht viel
Köln - Krefeld
Das wird jetzt ein ganz heißes Spektakel ...
Köln - Krefeld
Und es gibt eine weitere Strafe gegen die Haie, 1:10 doppelte Überzahl. Ramsay muss auch noch runter
Köln - Krefeld
Schlenzer Pavlikovsky, Pfosten
Köln - Krefeld
Vasiljevs, geblockt
Köln - Krefeld
57
Aber die Drangphase bringt immerhin ein Powerplay. Jaspers muss runter
Köln - Krefeld
Innerhalb von Sekunden zwei RIESENCHANCE für die Gäste. Hager und Vasliljevs ... nichts. Das lag vor allem an aus den Birken
Köln - Krefeld
Pavlikovsky scheitert. Gleich darauf Kelly, vor dem Tor, aus den Birken lässt sich fallen. Weiß nicht, wo die Scheibe ist, liegt aber drauf
Milroy mit einem halbverdeckten Schuss aus dem hohen Slot. Knapp
Köln - Krefeld
Der KEV tut sich weiter extrem schwer mit der Erarbeitung von guten Chancen. Die Haie stehen ziemlich gut
Köln - Krefeld
Noch 6:00 zu spielen
Köln - Krefeld
54
Der KEV ist wieder komplett. Damit können ab sofort auch wieder Tore fallen
Köln - Krefeld
Befreiung KEV, und dann holen die Pinguine ordentlich Sekunden raus durch Driendl und Milo
Köln - Krefeld
Fast. Gogulla im Vorwärtsgang, spitzelt die Scheibe Richtung langem Pfosten, wo ein Kollege freisteht. Langkow fährt gerade noch so die Hand aus
Köln - Krefeld
Also in Überzahl der Gastgeber ist hier noch nie was passiert. Wäre ja mal was neues
Köln - Krefeld
51
Verwey führt tief und findet Driendl, der nicht platzieren kann. Das war knapp. Noch knapper ist es im Gegenzug, als Ullmann ein Solo fährt, die Scheibe am Ende nicht im leeren Tor unterbringen kann, einmal, weil Akdag hakt, zum anderen, weil er sich nicht mehr richtig herumbringt
Köln - Krefeld
Noch zehn Minuten
Köln - Krefeld
Der KEV wird jetzt wieder ein bisschen aktiver ... während die Ergebnisse der anderen Spiele durchgegeben werden. Welches wohl zuletzt ...?
Köln - Krefeld
Die Haie lassen jetzt kaum Vorstöße der Pinguine zu, geschweige denn gefährliche Abschlüsse. Der KEV mit Problemen im Aufbau in dieser Phase
Köln - Krefeld
47
Lee bringt die Scheibe von der rechten Seite aus spitzem Winkel gefährlich vor den Kasten. Langkow mit dem Schoner, aber keiner da zum Abstauben
Köln - Krefeld
Noch eine Viertelstunde
Köln - Krefeld
Aber ein gefährlicher Angriff, verdeckter Schuss von Blank aus halblinker Position, aus den Birken kann die Scheibe sichern. Ein Abpraller wäre sehr gefährlich geworden
Köln - Krefeld
Vorhin brauchten die Pinguine anderthalb Minuten für den Ausgleich. Das ist diesmal schon nicht mehr möglich
Köln - Krefeld
Ullmann mit dem energischen Antriff ums Tor herum, findet Akerman, der von der Blauen Richtung Sot zieht und den perfekten Pass auf Gogulla spielt. Großer Spielzug
Köln - Krefeld
44
TOOR für die Haie
Köln - Krefeld
Vasiljevs tankt sich durch und schießt aus dem rechten Bullykreis. Aus den Birken
Köln - Krefeld
43
Shvidki von der linken Bande, aus den Birken hat damit keine Probleme
Köln - Krefeld
Aber jetzt ist wieder alles möglich ...
Köln - Krefeld
Die Haie noch in Überzahl, eine Garantie dafür, dass eher nichts passieren wird
Der Schlussabschnitt läuft
Doch bereits jetzt steht fest, dass die Grizzlies neuer Spitzenreiter sind, der AEV bleibt Schlusslicht
Statistik für den Schlussabschnitt: Krefeld im Mittelfeld, Köln etwas tiefer. Die Haie mit den zweitmeisten Gegentreffern
Viele Spiele bleibt damit nicht mehr übrig für heute
Der EHC schlägt die Tigers mit 5:1
München - Straubing
58
Beim EHC sitzt Ryan Ready wegen Haltens
Damit bleibt der Extrapunkt in Ingolstadt
Joe Motzko erzwingt die Entscheidung mit einem Schuss aus ungünstigem Winkel
Ingolstadt - Augsburg
63
TOOOOR für den ERC
Bilanz Ingolstadt 3:0, Augsburg 0:2 in Verlängerungen
In Ingolstadt gehts in die Verlängerung
Die Grizzlies schlagen die DEG mit 4:3
Pausenstand in Köln: 1:1
München - Straubing
Ehrentreffer für die Gäste durch Whitecotton
Düsseldorf - Wolfsburg
Eine halbe Minute vor Ende gelingt der DEG der Anschlusstreffer durch Simon Danner
München - Straubing
TOR für die Tigers
Düsseldorf - Wolfsburg
60
TOOOR für die DEG
Die Roosters schlagen Berlin mit 4:3
München - Straubing
Von der Strafbank zurückkommend, kann Eric Schneider gleich durchschnarten. Die Chance beim 1 gegen 0 lässt er sich nicht nehmen
München - Straubing
TOOOOOR für den EHC
Ingolstadt - Augsburg
Beim AEV muss Kettemer vom Eis, der ERC reagiert mit einer Auszeit
Iserlohn - Berlin
Veideman in der Kühlbox, fünf Sekunden später trifft Walser bereits, so dass noch 27 enge Sekunden bevorstehen könnten
Iserlohn - Berlin
60
TOOOR für die Eisbären
Iserlohn - Berlin
Jimmy Roy mit dem Emptynetter zum 4:2
Iserlohn - Berlin
60
TOOOOR für die Roosters
Ingolstadt - Augsburg
Per Abstauber schießen sich die Gastgeber ins Spiel zurück. Wyatt Smith trifft zum 3:3
Ingolstadt - Augsburg
56
TOOOR für den ERC
Die Adler schlagen die Scorpions mit 5:2
Düsseldorf - Wolfsburg
Break Wolfsburg, Laliberti, 4:2. Die Grizzlies sind einfach nicht das Ding der Metro Stars
Düsseldorf - Wolfsburg
54
TOOOOR für die Grizzlies
München - Straubing
Kompon prüft Pätzold von der Seite, als das nicht klappt, versucht Schymainski von vorne
München - Straubing
TOOOOR für den EHC
Köln - Krefeld
Wieder ein Powerplay für die Haie. Vasiljevs. Beinstellen
Köln - Krefeld
Trepanier, wie man ihn aus Mannheim kennt. In Überzahl aus dem rechten Bullykreis, völlig frei, und verdeckt
Köln - Krefeld
34
TOR für den KEV
München - Straubing
Julien sitzt wegen Crosschecks. Aber die Tigers tun sich schwer mit einem Mann mehr
Köln - Krefeld
Ryan Ramsay in der Kühlbox, Powerplay KEV
Düsseldorf - Wolfsburg
Kreutzer in der Box. 20 Sekunden später schlägt die Scheibe ein. Alavaara von der Blauen. Wer rechnet schon mit dem?
Düsseldorf - Wolfsburg
TOOOR für die Grizzlies
Köln - Krefeld
Der erste Treffer in Köln ist gefallen. Aus der Hintertorsposition spielt Tripp die Scheibe in den Slot, wo völlig frei Ullmann einläuft und sich bedient
Köln - Krefeld
33
TOR für die Haie
Mannheim - Hannover
Die Adler haben das Spiel im Griff, und die Gäste sehen das ein. Dem fünften Adler-Sieg in Folge steht wohl nicht mehr viel im Weg
Köln - Krefeld
Pietta versucht es zweimal aus spitzem Winkel, aus den Birken macht einfach die Ecke zu
Köln - Krefeld
Das war klar. Die Haie können das Powerplay nicht nutzen
Ingolstadt - Augsburg
Riesenchance für den AEV, der ein 2 auf 1 Break laufen kann. Radja verfehlt. Das Spielgerät
Düsseldorf - Wolfsburg
Die Strafe gegen Hoggan ist abgelaufen. Fünf Minuten Powerplay konnte die DEG nicht nutzen
Iserlohn - Berlin
Geben die Roosters das Spiel noch aus der Hand? Jedenfalls sind die Eisbären jetzt wieder dran. TJ Mulock zehn Minuten vor dem Ende mit dem Anschlusstreffer
Iserlohn - Berlin
50
TOOR für die Eisbären
Köln - Krefeld
Powerplay Köln, Verwey wegen Crosschecks
Düsseldorf - Wolfsburg
Rob Collins hätte das Powerplay fast nutzen können, der Pfosten hat was dagegen
Köln - Krefeld
Ullmann in den hohen Slot, wo Sparre abzieht, genau auf den Körper von Langkow
Ingolstadt - Augsburg
Bauerntrickversuch Schaefer. Sind aber keine Bauern da
Iserlohn - Berlin
Das meldet sich ein Kandidat: Florian Busch mit dem Treffer für die Eisbären, noch eine knappe Viertelstunde zu spielen . Ein Abstauber bringt die Eisbären wieder zurück
Iserlohn - Berlin
47
TOR für die Eisbären
Will heute keiner Tabellenführer werden?
Mannheim - Hannover
Bei den Gästen muss Ryan Maki wegen Stockschlags runter
Köln - Krefeld
Der KEV ist wieder komplett
In Düsseldorf gehts weiter, die Spieldauerstrafe gegen Hoggan läuft noch
Köln - Krefeld
Die Haie zwar mit Druck in Überzahl, aber das ist gegen den KEV wie Waten durch Kaugummi. Ein abgefälschter Schuss vo der Blauen wäre jetzt aber fast im Netz gelandet
Iserlohn - Berlin
Schuss mit Verletzungsfolge von Regehr
Auch in Ingolstadt wird wieder gespielt
In Iserlohn gehts weiter
Köln - Krefeld
Powerplay für die Haie nach einer Strafe gegen Hager
Mannheim - Hannover
Dolak mit der Grochance, das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Im Gegenzug kann Seidenberg das Ergebnis nicht unfreundlicher gestalten
Statistik fürs dritte Drittel: top Wolfsburg, Hannover und Düsseldorf, schwach Iserlohn, Ingolstadt und Mannheim. Die meisten Tore schießen Augsburg und Hannover, die wenigsten Mannheim. Die meisten Gegentreffer Iserlohn, die wenigsten Wolfsburg
Auch in Mannheim wird wieder gespielt
ß
Weiter gehts in Köln
Der EHC führt zur Pause 3:0 gegen Straubing
München - Straubing
Pätzold kann einen Schuss nur nach vorne abwehren. Und Buchwieser setzt nach, erspart den Tigers ein Unterzahlspiel
München - Straubing
TOOR für den EHC
Hui, das ist jemand aus der Sommerpause erwacht ... Jetzt heißt er wieder Noah Clarke
München - Straubing
Schneider und Draxinger rangeln und müssen runter. Die letzten zwei Minuten laufen
München - Straubing
Gute Möglichkeit für Eric Schneider, die Führung sogar auszubauen. Pätzold kann jedoch parieren
Hier die Drittelstatistik. Diesmal funktionierts hoffentlich auch gleich
Pause in Düsseldorf, wo es 2:2 steht
Düsseldorf - Wolfsburg
Langes Powerplay für die DEG nach einer Spieldauer gegen Jeff Hoggan wegen hohen Stocks
In Ingolstadt geht es mit einer 3:2-Führung für den AEV in die Pause. Die kommt für die einen Panther zu früh, für die anderen zu spät
Ingolstadt - Augsburg
Sie betteln immer noch. Und sie werden erhöht. Und da heißt es immer, Schwaben seien geizig. Der AEV zaubert in Überzahl, Onetimer von Stevenson
Ingolstadt - Augsburg
39
TOOOR für den AEV
Torlos gehts in Köln in die Pause
Pause im Sauerland, wo die Roosters mit 3:0 vorneliegen
Düsseldorf - Wolfsburg
Laliberte erneut in der Kühlbox bei den Gästen
Nach zwei Dritteln liegen die Adler mit 5:2 gegen Hannover vorne
Ingolstadt - Augsburg
Passiert noch mehr? Augsburg in Überzahl nach einer Strafe gegen Ficenec
Ingolstadt - Augsburg
Und wenn man lange genug bettelt, hat irgendwann einer Mitleid. Noah Clarke mit seinem zweiten Treffer
Ingolstadt - Augsburg
38
TOOR für den AEV
Düsseldorf - Wolfsburg
Im Bruderduell setzt sich diesmal der Bruder durch, der bisher immer den Kürzeren zog
Köln - Krefeld
Powerplay für den KEV, Gogulla sitzt wegen Hakens
München - Straubing
Nach Videobeweis kein Tor für die Tigers
Mannheim - Hannover
Nach einem Schuss von der Blauen steht Glumac richtig, staubt ab, während Moss mit seiner Ausrüstung kämpft
Mannheim - Hannover
TOOOOOR für die Adler
Iserlohn - Berlin
Ardelan erhöht für die Roosters auf 3:0 von der Blauen. Das Penaltykilling der Eisbären wie in einer fürheren Saisonphase
Iserlohn - Berlin
38
TOOOR für die Roosters
Iserlohn - Berlin
Powerplay für die Roosters. Constantin Braun sitzt wegen Haltens
Düsseldorf - Wolfsburg
TOOR für die DEG
Köln - Krefeld
Warum spielt überhaupt noch jemand Powerplay gegen die Pinguine? Krefeld wieder komplett
Mannheim - Hannover
Bei den Adlern sitzt Scott King in der Kühlbox
Düsseldorf - Wolfsburg
Laliberte muss in die Kühlbox
München - Straubing
TOR für die Tigers? Videobeweis
Ingolstadt - Augsburg
Der ERC bettelt um den Ausgleich, lässt die Panther machen. Das ist gefährlich
Köln - Krefeld
Die Haie zum zweiten Mal in Überzahl. Shvidki wegen Behinderung
München - Straubing
Ready kann sich in aller Gemütsruhe eine Anspielstation aussuchen und entscheidet sich für Eric Schneider im Slot
München - Straubing
TOOR für den EHC
Iserlohn - Berlin
Powerplay für die Roosters nach einer Strafe gegen Walker
Köln - Krefeld
Trepanier mit der Doppelchance, wird zunächst geblockt, aber auch der Nachschuss trifft nicht
Mannheim - Hannover
Arendt aus der Drehung in den Lauf von King, der aus dem Bullykreis die Scheibe platziert: 4:2
Mannheim - Hannover
TOOOOR für die Adler
München - Straubing
Beim EHC sitzt Rene Kramer. Nun muss auch ein Straubinger runter mit Canzanello wegen Hakens
Köln - Krefeld
Der KEV ist wieder kkomplett
Ingolstadt - Augsburg
Das Derby wird wieder spannend. Paiment zieht von der Blauen ab. Clark fälscht ab
Ingolstadt - Augsburg
29
TOR für den AEV
Köln - Krefeld
Die Haie in Überzahl. Da haben sie den Freezers 5 Tore eingeschenkt. Wie sieht es aber aus gegen eine Mannschaft MIT Penaltykilling? Justin Kelly sitzt wegen Hakens
Düsseldorf - Wolfsburg
Unterkühlter, abgeklärter Angriff der Gäste. Und schon liegen sie wieder vorne. Christopher Fischer mit dem erfolgreichen Abschluss
Düsseldorf - Wolfsburg
30
TOOR für die Grizzlies
Ingolstadt - Augsburg
Ein Pfostentreffer von Noah Clarke verhindert den Anschlusstreffer
Iserlohn - Berlin
Die Eisbären arbeiten sich an Legace ab, der für sie bisher unüberwindlich blieb. Busch verpasst die gute Gelegenheit zum Anschluss
München - Straubing
Lee Goren erhält ein Zuspiel von Hahn und somit die gute Gelegenheit zum Ausgleich, erwischt die Scheibe aber nicht richtig
Mannheim - Hannover
Erneute Führung für die Adler. Die Scorpions bekommen die Scheibe nicht raus, Seidenberg vors Tor, wartet bis Moss sich entschieden hat, und entscheidet dann anders
Mannheim - Hannover
26
TOOOR für die Adler
Düsseldorf - Wolfsburg
Die DEG ist wieder im Geschäft. Ein 1 auf 0, Martin Hinterstocker verhindert ein Bruderduell, verwertet lieber selber. Sicher ist sicher
Düsseldorf - Wolfsburg
TOR für die DEG
Köln - Krefeld
Jubel in Köln, als die Scheibe hinter Langkow zu liegen kommt. Der Treffer wird aber nicht gegeben. Zu weit hatten sie da gegen Langkow nachgesetzt. Aber zuvor war abgepfiffen worden, zumal das Tor aus der Verankerung war
Iserlohn - Berlin
Bei den Roosters muss Joseph in die Kühlbox
Iserlohn - Berlin
Die Roostrs sorgen dafür, dass es heute zu Bewegung in der Spitze der Tabelle kommen könnte. Robert Hock erhöht für die Gastgeber auf 2:0
Iserlohn - Berlin
23
TOOR für die Roosters
In Ingolstadt gehts weiter
Spielbeginn in Köln
Iserlohn - Berlin
Auch in Iserlohn wird wieder gespielt, bei den Gastgebern sitzt Kavanagh noch in der Box
In Mannheim gehts weiter
Düsseldorf - Wolfsburg
Die besten Möglichkeiten hatte die DEG in Überzahl, bei 5 gegen 5 tun sich die Gastgeber sehr schwer, zu richtig guten Möglchkeiten zu kommen
Das Spiel in Düsseldorf geht weiter
Die besten im Mittelabschnitt sind München, Iserlohn und Augsburg, die schwächsten Ingolstadt und Mannheim. München und Augsburg mit den meisten Toren, mit den wenigsten Mannheim, die wenigsten Gegentreffer kassiert Iserlohn mit Wolfsburg, die meisten Straubing und Hannover ...
Und die Panther führen gegen die Panther mit 2:0, alle Spiele damit in der Pause
Der EHC München führt 1:0 gegen Straubing
Die Roosters führen nach 20 Minuten mit 1:0 gegen die Eisbären
Ingolstadt - Augsburg
Wurde nicht gekickt. Treffer zählt, Matt Hussey als Torschütze
Ingolstadt - Augsburg
Aber ob der Treffer gilt, muss erst ein Videobeweis klären. Ein Schuss von der blauen Linie, der am Ende möglicherweise gekickt wurde?
Ingolstadt - Augsburg
20
TOOR für den ERC
In Mannheim stehts zur Pause 2:2
Iserlohn - Berlin
Erstes Powerplay für die Eisbären, Kavanagh sitzt wegen Stockschlags
München - Straubing
Sonntagsschuss von Dylan Gyori. Der EHC geht kurz vor der Pause in Führung
München - Straubing
TOR für den EHC
Mannheim - Hannover
Wieder ist Tore Vikingstad der Vorbereiter, sein Pass auf Patrick Köppchen findet letztendlich den Weg ins Tor
Mannheim - Hannover
TOOR für die Scorpions
Die DEG liegt zur Pause mit 0:1 gegen Wolfsburg zurück
Ingolstadt - Augsburg
Einen Bandenabpraller erwischt Wyatt Smith nicht perfekt. Conti hatte hinter dem Tor die Scheibe organisieren wollen, die bewies aber eigenen Willen und rutschte vor das leere Tor. Smith hat das Auge für die Situation, aber die falsche Kelle mitgebracht
Mannheim - Hannover
Das Adler-Tor findet Anerkennung
München - Straubing
Erstes Powerplay für die Gastgeber. Ondruschka vom Eis wegen Stockhaltens
Mannheim - Hannover
Ups, Videobeweis in Mannheim
Mannheim - Hannover
Reinprecht mit einer Energieleistung, er macht seinen ersten Treffer für die Adler
Mannheim - Hannover
TOOR für die Adler
Mannheim - Hannover
Reisenchance für die Adler, die ein 2 auf 1 fahren, Kink mit dem Abschluss, den Einschlag verhindert Moss mit einer Glanztat
Mannheim - Hannover
Nach einer Strafe gegen Brimanis kurze doppelte Überzahl für die Adler
München - Straubing
Wechselfehler München. Erstes Powerplay der Partie
Düsseldorf - Wolfsburg
Manche Mannschaften liegen manchen Mannschaften nicht. John Laliberte platziert die Scheibe hinter Aubin
Düsseldorf - Wolfsburg
TOR für die Grizzlies
Mannheim - Hannover
Bei den Scorpions muss Baumgartner in die Kühlbox. Und gleich hat Scalzo eine gute Möglichkeit, vorbei, noch eine, vorbei
Ingolstadt - Augsburg
Eine Chance für den AEV durch Peter Zingoni kann Gordo locker entschärfen
Ingolstadt - Augsburg
Das Powerplay ist vorbei, weil jetzt auch die Gäste eine Strafe kassieren wegen schlechten Powerplays. D'Aversa. Offizieller Grund: Hoher Stock
München - Straubing
Gute Chance für Derek Hahn, der plötzlich frei steht, Elwing aber nicht überwinden kann
Ingolstadt - Augsburg
Kaum ist der ERC komplett, kassiert er die nächste Strafe. Felix Schütz wegen Beinstellens
Ingolstadt - Augsburg
Erstes Powerplay für den AEV, die Mannschaft mit den meisten Powerplaytoren. Retzer sitzt wegen Beinstellens
Mannheim - Hannover
Break der Adler, Mauer hält von der Seite drauf und verpasst knapp
Düsseldorf - Wolfsburg
Die nächste Möglichkeit für die DEG, Reimer frei vor Reimer, Reimer hält
Düsseldorf - Wolfsburg
Die DEG kommt in Überzahl zu guten Möglichkeiten, lässt die Scheibe laufen, sucht nach Abschlüssen. Hedlund und Roach mit Versuchen von der Blauen
Düsseldorf - Wolfsburg
Bei den Grizzlies muss Blake Sloan vom Eis. Powerplay DEG
Iserlohn - Berlin
Der Tabellenführer liegt zurück: Michael Wolf trifft in Überzahl zum 1:0
Iserlohn - Berlin
6
TOR für die Roosters
Mannheim - Hannover
Geschockt zeigen sich die Gäste nicht großartig, Andre Reiß trifft nach Vorarbeit von Tore Vikingstad zum 1:1-Ausgleich
Mannheim - Hannover
6
TOR für die Scorpions
Iserlohn - Berlin
Die zwingenden Chance fehlen noch, das könnte sich jetzt ändern, da Frank Hördler in die Kühlbox muss
Düsseldorf - Wolfsburg
Die Grizzlies mit der dicken Möglichkeit durch Hospelt, die frühe Führung zu erzielen, er findet in Aubin seinen Meister
Ingolstadt - Augsburg
In Überzahl, Sean O'Connor war in der Kühlbx, gehen die Gastgeber durch Joe Motzko in Führung, der verdeckt zum Abschluss kam
Ingolstadt - Augsburg
3
TOR für den ERC
Mannheim - Hannover
Nun muss Maki wegen Haltens vom Eis. Die Adler in Überzahl
Inzwischen haben alle Spiel begonnen
Mannheim - Hannover
Neuerdings sind die Adler auf den Unterzahlgeschmack gekommen. Schon wieder ein Shorthander, Ronny Arend mit dem 1:0
Mannheim - Hannover
TOR für die Adler
Das Spiel in Ingolstadt läuft
Mannheim - Hannover
Powerplay für die Gäste. Starkes Powerplay gegen starkes Penaltykilling. Seidenberg ist der erste Sünder desTages
In Düsseldorf ...
Das Spiel in Mannheim läuft
Gleich gehts los
Nicht für die DEL. Das wäre mir zu stressig, vor allem beim Tickerschreiben. Ansonsten die DEB-Auswahl. Das ist mir allerdings auch zu stressig. Vor allem beim Tickerschreiben. Aber ist ja nicht so oft. Andererseits zeigt es: Die nötige Leidenfähigkeit bringe ich mit
Noch eine Viertelstunde
Tipp: Köln - Krefeld 5:6 n.V. Dafür hatte ich mir extra einen Würfel angefertigt (und fremdwürfeln lassen ...)
Köln - Krefeld
Die Haie ohne Norman Hauner, zurück ist dagegen Ryan Ramsay. Der KEV ohne Ausfälle.
Top Berlin, Krefeld und Nürnberg, schwach Hannover, Augsburg und Iserlohn. Die meisten Tore: München und Nürnberg, die wenigsten Iserlohn und Hannover. Die meisten Gegentore: München und Straubing, die wenigsten Berlin und Wolfsburg ...
Beim ERC fehlt Tyler Bouck neben Rick Girard, Stephan Daschner und Andre Huebscher. Immerhin gibt es mit Thomas Greilinger aber einen lange verletzten Rückkehrer. Beim AEV fehlen Chris Heid, Riley Armstrong und Sean Bentivoglio sowie Patrick Seifert und Thomas Jörg
Düsseldorf - Wolfsburg
Die DEG ohne Diego Hofland. Simon Danner ist wieder zurück. Bei den Grizzlies fehlt Armin Wurm neben Ken Magowan. Und for the very first time in the DEL: Neuverpflichtung Toni Dahlman
München - Straubing
Die längste Ausfallliste hat wie immer der EHC: Brandon Dietrich, Jordan Webb, Felix Petermann, Uli Maurer, Kevin Lavallee und Neville Rautert sind nicht dabei. Straubing ohne Sebastian Osterloh, Michael Baindl und Rene Röthke
Mannheim - Hannover
Bei den Adlern fehlen weiter David Cespiva und Justin Papineau. Dazu gekommen ist Marc El-Sayed. Bei den Scorpions ist Thomas Dolak wieder dabei. Tino Boos und Ben Cottreau nicht
Iserlohn - Berlin
Bei den Roosters ist Lasse Kopitz wieder zurück, er hat auch Jimmy Roy mitgebracht. Michael Hackert fehlt. Die Eisbären ohne Sven Felski, Jeff Freisen und Mads Christensen, dafür ist Richie Regehr wieder dabei
Köln- Krefeld
KEC oh weh oder KEV ciao? Die Haie haben heute die Chance, sich auf einen Preplayoffplatz vorzuarbeiten, es wäre die Krönung für eine erstaunliche Serie, aus den letzten 16 Spielen holten sie 15 Mal Punkte. Der KEV streckt sich nach dem Liga-Thron, als beste Auswärtsmannschaft hat man die berechtigte Hoffnung, den heute zu besteigen können, wenn die Eisbären und Grizzlies auf Siege verzichten. Krefeld hat in elf der letzten zwölf Spiele gepunktet. Bilanz bisher 1:1, es gewann jeweils der Gastgeber. Spielleiter ist Alfred Hascher.
Düsseldorf - Wolfsburg
Das Spitzenspiel findet heute in Düsseldorf statt, wo die Grizzlies um die Tabellenführung spielen, die DEG versucht, den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Düsseldorf hat die letzten fünf Spiele verloren. Die Grizzlies, das zweitbeste Auswärtsteam der Liga, holten drei Siege in Folge. Bilanz bisher: 2:0 für Wolfsburg. Die Spielleitung liegt bei Heiko Dahle.
München - Straubing
Ein Derbywochenende steht dem EHC genauso wie den Tigers bevor. Beide Teams brauchen mindestens dabei einen Dreier, der EHC um unter den Topp-6 zu bleiben, die Tigers, um sich einen Preplayoffplatz zu halten. München hat die letzten beiden Spiele verloren, die Tigers vier der letzten fünf Partien, zuletzt gab es für die Niederbayern zwei Auswärtsniederlagen. Bilanz bisher: 2:1 für die Tigers. Stefan Bauer ist der Spielleiter.
Mannheim - Hannover
Die Adler zeigten zuletzt einen deutlichen Aufwärtstrend, der sie bei Fortsetzung schon an diesem Wochenende wieder unter die Top-6 bringen könnte. Die letzten vier Spiele haben sie gewonnen, zuhause waren sie dreimal am Stück siegreich. Die Scorpions scheinen sich nach ihrer Krise wieder gefangen zu haben, holten aus den letzten vier Partien drei Siege, blieben i den letzten fünf Spielen nur einmal punktlos. Bilanz bisher 1:1. Der Schweizer Brent Reiber leitet die Begegnung.
Ingolstadt - Augsburg
Derbyzeit in Ingolstadt, wo es heute zum Panther-Duell kommt, dem dritten in dieser Saison. Bisher behielt jeweils die Auswärtsmannschaft die Oberhand. Der ERC hat vier der letzten fünf Spiele verloren. Den einzigen Sieg in dieser Phase gab es ausgerechnet gegen den AEV. Die Gäste holten drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen. Auswärts haben sie fünf der letzten sechs Spiele verloren. Das Spiel leitet Willi Schimm.
Iserlohn - Berlin
Der Spitzenreiter aus Berlin tritt in Iserlohn an. Von den letzten drei Auswärtsspielen haben die Eisbären als drittbestes Auswärtsteam zwei verloren. Gegen die Roosters haben sie in dieser Saison bereits dreimal gewonnen. Iserlohn hat seine letzten beiden Heimspiele, immerhin gegen Nürnberg und Wolfsburg, gewinnen können. Die Spielleitung übernehmen Marcus Brill und Daniel Piechaczek.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 46. Spieltages. Drei Mannschaften kämpfen heute um die Tabellenspitze, vier Teams versuchen, am Ende des Spieltages ohne die Rote Laterne dazustehen. Spielfrei haben Hamburg und Nürnberg.