Für heute war's das. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Ups, keinen Torschützen genannt: Das 3:2 erzielte Joe Motzko von der Blauen
Am Dienstag geht es bereits weiter, dann dürften die nächsten Fragen geklärt werden: Die Freezers empfangen dann Iserlohn, der KEV ist in Hannover zu Gast ...
Und die Kluft zum Mittelfeld beträgt auf einmal nur noch zwei Zähler, sowohl Ingolstadt, als auch Mannheim und Hannover befinden sich in Schlagdistanz des AEV und der Freezers
Da war ja an diesem Spieltag mächtig etwas los am Tabellenende. Sowohl Köln, Iserlohn, Hamburg als auch Augsburg holen sich heute bzw. gestern Dreier!
Die Freezers schlagen den ERC mit 3:1
Hamburg - Ingolstadt
Ficenec mit einem Schuss von der Grundlinie, das reicht nicht mehr
Hamburg - Ingolstadt
Wirklich die Entscheidung. Verdeckte Schlenzer durchs Gewühl von Joe Motzko. Da hätte Taylor auch ein Röntgenblick nichts geholfen. Noch 19 Sekunden
Hamburg - Ingolstadt
TOOR für den ERC
Hamburg - Ingolstadt
Chad Bassen verwertet den Penalty ziemlich sicher. Tunnel gegen Gordon, die Entscheidung
Hamburg - Ingolstadt
60
TOOOR für die Freezers
Whitecotton trifft für die Gäste, die den Extrapunkt mitnehmen
Hamburg - Ingolstadt
Penalty für die Freezers nach der Notbremse Wren
Krefeld - Straubing
Pietta trifft ebenso wenig
Krefeld - Straubing
Richard Pavlikovsky ... ohne Fortune. Lee Goren ... Latte
Hamburg - Ingolstadt
Auszeit Ingolstadt
Krefeld - Straubing
Vasiljevs ... scheitert, genau wie im Anschluss Hahn
Hamburg - Ingolstadt
Auch diese Partie ist in der Schlussphase, noch zwei Minuten bleiben dem ERC
München - Berlin
Walker für die Gäste, trifft, Schneider scheitert
Krefeld - Straubing
Meunier scheitert, Milroy auch
München - Berlin
Verlängerung des Penaltyschießens in München nach Fehlversuchen von Schymainski und Felski
Krefeld - Straubing
Corazzini scheitert ... Pavlikovsky ... auch
München - Berlin
Buchwieser scheitert, TJ Mulock ebenso
Krefeld - Straubing
Trew scheitert bei den Tigers, Vasiljevs ebens
München - Berlin
Kompon scheitert bei den Münchnern, Walker scheitert
Shootout auch in München: Bilanz der Eisbären im Penaltyschießen 1:5, München 2:3
Penaltyschießen in Krefeld. Bilanz des KEV: 3:0, die der Tigers: 2:1
Hamburg - Ingolstadt
Festerling frei im Slot, visiert den Winkel an, aber Gordon mit der Stockhand dazwischen
Hamburg - Ingolstadt
Colin Forbes scheitert aus dem hohen Slot, das war gefährlich, insgesamt die Freezers in dieser Phase etwas stärker
Der AEV schlägt die Ice Tigers mit 4:1
Krefeld - Straubing
Schopper muss in die Kühlbox. 100 Sekunden sind noch zu spielen
Augsburg - Nürnberg
Die letzten zwei Minuten
Shootouts in München, die sind irgendwie immer sehr interessant
Verlängerung in München, der EHC hat zwei gewonnen, zwei verloren, fünfmal ging es darüber hinaus. Die Eisbären mit einem Verlängerungssieg, sechs Mal fiel die Entscheidung erst danach
Hamburg - Ingolstadt
Eine Riesenmöglichkeit für die Panther: Wren setzt das Spielgerät aber aus kurzer Distanz an die Latte
Der KEV hat sechs Mal Verlängerung gespielt, keine gewonnen, drei verloren. Straubing hat acht Verlängerungen gespielt, drei gewonnen, zwei verloren
Verlängerung in Krefeld
Augsburg - Nürnberg
Und das dürfte die Entscheidung sein. Tallackson trifft auf Zuspiel von Olver zum 4:1 für die Panther
Augsburg - Nürnberg
53
TOOOOR für den AEV
Augsburg - Nürnberg
Es wird schwerer für die Gäste: Dusan Frosch kassiert eine 5+Spieldauer wegen Ellbogenchecks. Langes Powerplay für die Panther
Hamburg - Ingolstadt
Schlussdrittel in Hamburg
Krefeld - Straubing
Strafen gegen Meunier und Driendl, noch vier Minuten
München - Berlin
Die Eisbären mit einer starken Schlussphase, sind dem Treffer deutlich näher als der EHC
Krefeld - Straubing
Die Tigers überstehen die Strafe unbeschadet
Krefeld - Straubing
Bei den Gästen muss Corazzini wegen Haltens vom Eis
Augsburg - Nürnberg
Powerplay für die Ice Tigers, Wanvig wegen Beinstellens
Augsburg - Nürnberg
Statt des Ausgleichs fällt praktisch im direkten Gegenzug das 3:1 für den AEV, Nathan Smith sorgt dafür, dass diesmal auf einen Videobeweis verzichtet werden kann
Augsburg - Nürnberg
43
TOOOR für den AEV
Augsburg - Nürnberg
Stephane Rochette verweigert dem Treffer die Anerkennung. Es bleibt bei der Panther-Führung
Pause in Hamburg, wo die Freezers nach zwei Dritteln mit 2:1 gegen den ERC vorneliegen
Augsburg - Nürnberg
43
TOOR für die Ice Tigers? Videobeweis
Hamburg - Ingolstadt
Die Panther hatten eine weitere Strafe kassiert, so fällt der Führungstreffer für die Freezers durch Michel Ouellet aus ganz spitzem Winkel, durch die Schoner, bei 4 gegen 3
Hamburg - Ingolstadt
TOOR für die Freezers
München - Berlin
Beim Schützenfest fällt der x. Ausgleich. Denis Pederson trifft ins Kreuzeck, 4:4
München - Berlin
45
TOOOOR für die Eisbären
Hamburg - Ingolstadt
Es gibt eine weitere Strafe: Ficenec zieht eine Strafe gegen Oppenheimer wegen hohen Stocks. Auch eine Entscheidung, die wenig Fanpotential birgt, so es denn überhaupt eine Regelwidrigkeit des Hamburgers war
Schlussabschnitt in Augsburg
Hamburg - Ingolstadt
Powerplay für die Freezers, Chartier muss in die Kühlbox
Hamburg - Ingolstadt
"Ohne Schiri habt ihr keine Chance", singen die Hamburger Fans jetzt nicht ganz unberechtigt. Besser wäre noch "... wenig Chancen"
In Krefeld läuft der Schlussabschnitt
In München gehts weiter
Hamburg - Ingolstadt
Die Panther wieder im Spiel: David Elsner ist Nutznießer eines Passes vor das Tor, macht das ziemlich abgebrüht. Allerdings ging dem Treffer ein klares Foul hinter dem Freezers-Tor durch Buzas voraus. Denn bis dahin standen die Hamburger defensiv eben sehr gut. Waren offensichtlich nur mit unsauberen Mitteln auszuhebeln
Hamburg - Ingolstadt
36
TOR für den ERC
Hamburg - Ingolstadt
Bassen schlenzt die Scheibe vors Tor, vom Schoner Gordons prallt die Scheibe auf Holzmann, der fast den Rebound im Tor untergebracht hätte
Hamburg - Ingolstadt
So richtig fällt den Panthern nicht ein, wie sie den Hamburger Abwehrriegel knacken sollen. Die Distanzversuche belegen es zusätzlich. Dann sorgt Taylor mit einem interessanten Ausflug hinter das Tor für Höchstspannung
Hamburg - Ingolstadt
Der ERC ist wieder komplett
Hamburg - Ingolstadt
Guter Schuss von Schubert von der Blauen, Gordon mit dem Schoner, gleich darauf verpasst Ouellet. Gutes Powerplay der Hamburger
Hamburg - Ingolstadt
Polaczek kassiert eine Diszi. Es bleibt also beim Hamburger Powerplay
Hamburg - Ingolstadt
Die Freezers mit dem zweitschwächsten Powerplay der DEL, der ERC in Unterzahl auf Platz 3
Hamburg - Ingolstadt
Taylor vom Eis, eine Strafe gegen Ficenec ist angezeigt
Die Panther führen nach 40 Minuten mit 2:1 gegen die Ice Tigers
Hamburg - Ingolstadt
Der ERC mit einer Drangphase, in der die Freezers kaum aus der Verteidigung kommen
Der EHC führt 4:3 gegen die Eisbären
In Krefeld gehts mit dem Spielstand von 2:2 in die Kabinen
Krefeld - Straubing
Hager und Draxinger werden in die Kühlbox geschickt. Die letzten beiden Minuten laufen
Augsburg - Nürnberg
Die Panther in Überzahl nach einem Stockschlag von Ryan Bayda
München - Berlin
Buchwieser kann alleine auf Nastiuk zulaufen. Und macht sein zweites Tor
München - Berlin
TOOOOR für den EHC
In Hamburg gehts weiter
Augsburg - Nürnberg
Und der AEV hat das Spiel gedreht, Kettemer macht das 2:1 für die Panther
München - Berlin
Steve Walker trifft mit der Rückhand in den Winkel. Das Spiel geht wieder von vorne los
Augsburg - Nürnberg
35
TOOR für den AEV
München - Berlin
TOOOR für die Eisbären
Krefeld - Straubing
Powerplay für den KEV, Hahn muss wegen Stockhaltens vom eis
Augsburg - Nürnberg
Schüle und O'Conner wandern in die Boxen nach einem Gefecht nicht nur mit Worten
München - Berlin
Powerplay Berlin. Patrik Vogl muss wegen Stockhaltens vom Eis
Augsburg - Nürnberg
Sean O`Connor sorgt für Jubel im CFS, aber nicht im Gästeblock. Aus kurzer Entfernung erzielt er das 1:1
Augsburg - Nürnberg
30
TOR für den AEV
München - Berlin
Der EHC nach einer Strafe gegen Pederson in der Kühlbox. Die Münchner haben ja auch erst zwei Powerplaytore ...
Augsburg - Nürnberg
Aber nicht mehr die Gäste. Aab in die Kühlbox
Augsburg - Nürnberg
Auch der AEV wieder vollzählig
Krefeld - Straubing
Der KEV erneut wieder komplett
Augsburg - Nürnberg
Bei den Panthern muss nun Benedikt Kohl in die Kühlbox wegen Behinderung
Krefeld - Straubing
Jetzt will es der KEV aber wissen. Kaum ist Milo wieder zurück, muss Dusan runter. Unterzahlprotzing pur
Die Freezers führen nach 20 Minuten mit 1:0 gegen den ERC
Hamburg - Ingolstadt
Curry muss vom Eis wegen Spielverzögerung, Trygg ist wieder zurück
München - Berlin
Verdeckter Schuss von Buchwieser. Diesmal kommt sein Ding direkt durch. Der EHC hat binnen Sekunden das Spiel gedreht
München - Berlin
TOOOR für den EHC
Hamburg - Ingolstadt
Es läuft ein weiteres Powerplay der Panther, Trygg sitzt
Krefeld - Straubing
Können die Tigers das Spiel jetzt drehen? Milo sitzt wegen Haltens in der Kühlbox
München - Berlin
Nach einem Schuss von Buchwieser kann Rene Kramer erfolgreich abstauben
München - Berlin
TOOR für den EHC
Augsburg - Nürnberg
Bei den Gästen muss Tim Schüle in die Kühlbox
Krefeld - Straubing
Eine Einzelaktion von Meunier sorgt für den Neubeginn. Er organisiert die Scheibe, fährt vor das KEV-Tor und bleibt kühl
Hamburg - Ingolstadt
Bullygewinn der Freezers, Schubert bringt die Scheibe Richtung Tor, wo Flaake blitzschnell reagiert und im Nachsetzen einnetzt
Hamburg - Ingolstadt
17
TOR für die Freezers
Krefeld - Straubing
23
TOOR für die Tigers
München - Berlin
Eine Breakchance für den EHC, Eric Schneider hätte bis zum nächsten Rankel-Treffer den erneuten Ausgleich herstellen können, müssen
Augsburg - Nürnberg
Und der AEV hat noch einen halbe Unterzahl zu überstehen
In Augsburg gehts weiter
München - Berlin
Nun auch eine Strafe gegen die Eisbären, die das Powerplay jetzt unterbricht. Walker hat es erwischt
Zur Statistik: Im Mittelabschnitt sind München, Augsburg und Berlin herausragend. Nürnberg eher schwächlich. Augsburg mit den meisten Toren vor MÜnchen. die wenisten Tore schießt Nürnberg. Die meisten Gegentreffer: Straubing und Hamburg
Zweites Drittel in Krefeld
Hamburg - Ingolstadt
Oppenheimer schickt Flaake, der mit der Bande Doppelpass spielt und dann aus dem linken Bullykreis draufhält. Gordon mit dem Schoner da
München - Berlin
Powerplay für die Eisbären. Ryan Ready kassiert eine 5+Spieldauer wegen hohen Stocks
In München läuft das zweite Drittel
Hamburg - Ingolstadt
Glück jetzt für die Freezers, als ein Schuss aus dem Hintergrund vom Innenpfosten wieder herausspringt. Die Freezers kommen eher selten ins Angriffsdrittel
Hamburg - Ingolstadt
Aus dem hohen Slot aber jetzt ein Schuss von Wyatt Smith, den Taylor mit dem Schoner parieren kann
Hamburg - Ingolstadt
Die Panther mit etwas mehr Spielanteilen, aber bisher stehen die Freezers defensiv ganz gut, klare Abschlüsse ergeben sich für die Gäste nicht
Hamburg - Ingolstadt
Bully vor dem Tor der Panther, die Freezers sichern sich die Scheibe. Aber zum Abschluss kommen sie nicht. Ein Breakversuch der Panther wird schon im Ansatz erstickt
Hamburg - Ingolstadt
Hamburg wieder komplett, haben nicht viel zugelassen
Hamburg - Ingolstadt
Acht Sekunden vor dem Ende dann aber eine Möglichkeit, Hussey mit der Direktabnahme am rechten Pfosten, zwischen den Schonern von Taylor bleibt die Scheibe glücklich liegen
Hamburg - Ingolstadt
Und die Panther beherrschen diese Disziplin neuerdings ganz gut. Doch die Freezers stehen gut, können sich immer wieder befreien. Nach 90 Sekunden Powerplay der Panther war noch nichts Vernünftiges zu sehen
Hamburg - Ingolstadt
Hamburg mit dem schlechtesten Penaltykilling der Welt, statistisch gesehen
Hamburg - Ingolstadt
3
Curry muss runter ... Powerplay für die Panther
Hamburg - Ingolstadt
Gawlik mit einem tückischen Schuss von der linken Bande. Damit hätte er Taylor auch fast überrascht
Hamburg - Ingolstadt
Polaczek mit einer ersten guten Möglichkeit für die Freezers, als er verdeckt aus der zweiten Reihe abschließt. Mit dem Schoner ist Gordon dran
Die Ice Tigers führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Augsburg
Spielbeginn in Hamburg
Augsburg - Nürnberg
Kurz vor der Pause kassieren die Panther noch eine Strafe. Olver muss wegen Behinderung runter
Pause in Krefeld, der KEV liegt 2:1 vorne
Pause in München, wo die Eisbären 2:1 führen, im Augenblick Tabellenführer sind
Krefeld - Straubing
Überzahl für den KEV nach einer Strafe gegen Billy Trew wegen Hakens
Krefeld - Straubing
Die Tigers sind wieder im Spiel. Cavlin Elfring erzielt den Anschlusstreffer zum 2:1 mit einem gepflegten Knaller
Krefeld - Straubing
16
TOR für die Tigers
Augsburg - Nürnberg
Und gleich das nächste Powerplay für die Gäste. Wanvig wegen Hakens vom Eis
Augsburg - Nürnberg
Im Unterschied zu den Panthern können die Ice Tigers ihr Powerplay nutzen. Mit schnellem Passspiel erarbeiten sie die Lücke, in die Brad Leeb dann schießt
Augsburg - Nürnberg
13
TOR für die Ice Tigers
Augsburg - Nürnberg
Powerplay Nürnberg nach einer Strafe gegen Bentivoglio wegen Behinderung
Augsburg - Nürnberg
Das war nichts. Die Ice Tigers wieder zu fünft
Krefeld - Straubing
Driendl mit der guten Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen, er verfehlt aber knapp
Augsburg - Nürnberg
Jetzt wird es eng für die Ice Tigers. Denn Leask leistet Leeb Gesellschaft. Doppelte Überzahl AEV
Krefeld - Straubing
Der KEV wieder vollzählig und kurz in Überzahl
München - Berlin
Die Eisbären in Überzahl erfolgreich. Erneut ist es André Rankel, der die Führung erzielt, eine Direktabnahme schlägt hinter Vollmer ein, 2:1
München - Berlin
TOOR für die Eisbären
Augsburg - Nürnberg
zweites Powerplay für den AEV, Brad Leeb in der Box
Krefeld - Straubing
Das Gästepowerplay ist schon wieder vorbei, weil auch Draxinger runter muss. Hat gehakt
München - Berlin
Powerplay für die Eisbären, beim EHC muss Buchwieser vom Eis
München - Berlin
Riesenchance für den EHC, jetzt sogar in Führung zu gehen. Ryan Ready versucht den Tunnel, den Nastiuk diesmal aber zumacht
Krefeld - Straubing
Beim KEV muss Schopper wegen Hakens vom Eis
Augsburg - Nürnberg
Kurz vier gegen vier, weil beim AEV Szwez wegen Stockchlags vom Eis muss
München - Berlin
Der EHC ist im Spiel zurück, ein Tunnel von Mike Kompon in Überzahl für Kevin Nastiuk. Man hätte es sich denken können: Immer wenn in Krefeld getroffen wird, klingelt es kurz danach in München
München - Berlin
8
TOR für den EHC
Krefeld - Straubing
Der KEV jetzt wacker unterwegs in Richtung 2. Hundert. Daniel Pietta erhöht auf 2:0
Krefeld - Straubing
7
TOOR für den KEV
München - Berlin
9
Zweites Powerplay für die Gastgeber. Felski muss wegen Behinderung vom Eis
München - Berlin
Drangphase des EHC, Buchwieser fälscht die Scheibe im Slot gefährlich ab, aber knapp daneben
Augsburg - Nürnberg
Erstes Powerplay für das zweitbeste Powerplayteam. Björn Barta muss wegen Bandenchecks runter. Der AEV also einer mehr
Krefeld - Straubing
Strafe gegen die Tigers angezeigt, aber der KEV bleibt in Scheibenbesitz, Langkow vom Eis. Aber dann muss Wilhelm doch runter wegen Stockschlags
München - Berlin
Die Eisbären wieder komplett, viele Möglichkeiten haben sie in Unterzahl nicht zugelassen
München - Berlin
3
Ein erstes Powerplay in München. Bielke muss wegen hohen Stocks vom Eis. Den Eisbären werden ja gewisse Schwächen in Unterzahl nachgesagt
Könnte man sich vielleicht gefälligst erstmal abtasten?
Augsburg - Nürnberg
Auch in Augsburg hätte es fast einen Blitzstart gegeben. Aber nach Videobeweis gehen die Ice Tigers nicht in Führung
München - Berlin
Zur Zeit ist er in Großform. Und prompt macht er auch den ersten Treffer für die Gäste. Andre Rankel bringt die Eisbären nach vorne. Auch die Eisbären haben bisher nicht viele Möglichkeiten liegengelassen
München - Berlin
2
TOR für die Eisbären
Krefeld- Straubing
König Richard mit dem 100. Saisontor für den KEV, da sind die Tigers noch gar nicht richtig auf dem Eis
Krefeld- Straubing
1
TOR für den KEV
Auch in Krefeld wird gespielt
Spielbeginn in München
Gleich geht's weiter ...
Hamburg - Ingolstadt
Später stoßen dann die Freezers mit Danny Taylor, Christoph Schubert, Rainer Köttstorfer, Brett Engelhardt, Jason King und Colin Murphy dazu. Bei den Panthern sind es Ian Gordon, Bryce Lampman, Jakub Ficenec, Michael Waginger, Colin Forbes und Matt Hussey
Augsburg - Nürnberg
Augsburg mit Dennis Endras, Benedikt Kohl, Jonathan Paiement, Kyle Wanvig, Nathan Smith und Sean Bentivoglio. Nürnberg mit Patrick Ehelechner, TJ Kemp, Jeff Likens, Dusan Frosch, Dric Chouinard und Vilalij Aab
Krefeld - Straubing
Der KEV mit Scott Langkow, Richard Palivkovsky, Dusan Milo, Herberts Vasiljevs, Daniel Pietta und Boris Blank. Straubing mit Jan Guryac, Michael Bakos, Florian Ondruschka, Lee Goren, Dustin Whitecotton und Sandro Schönberger
München - Berlin
Der EHC beginnt mit Jochen Vollmer, Stephane Julie, Johan Ejdepalm, Martin Buchwieser, Eric Schneider und Ryan Ready. Bei Berlin steht Kevin Nastiuk erneut im Tor, dazu kommen Derrick Walser, Frank Hördler, Steve Walker, Denis Pederson und Florian Busch
Statistik: Topstarter sind die Eisbären, Nürnberg und Krefeld. Augsburg ist das Gegenteil davon. München und Berlin mit den meisten Toren, Berlin mit den wenigsten Gegentreffern. Die wenigsten Tore schießt Hamburg, die meisten Gegentreffer kassiert München
Tipps: Hamburg - Ingolstadt 1:3, Augsburg - Nürnberg 4:3, München - Berlin 2:4, Krefeld - Straubing 4:1
In einer halben Stunde gehts weiter
Wegen Walsh: Vielleicht ein kurzfristiger Ausfall? In der Aufstellung fehlt er jedenfalls noch
Hamburg - Ingolstadt
Bei Hamburg ist Jason King wieder dabei, der zuletzt in mannheim fehlte. Nicht dabei sind Alex Barta, Alex Dotzler und Joey Tenute. Beim ERC fehlen Dominik Walsh, Tyler Bouck, Rick Girard, Thomas Greilinger, Andre Huebscher, Felix Schütz und Stephan Retzer
Hamburg - Ingolstadt
Die Freezers haben zuletzt drei Spiele in Folge gepunktet, immer auswärts. Zuhause haben sie dreimal in Folge verloren. Auf der Gegenseite steht heute der ERC, der einen kleinen, beeindruckenden Lauf hat, zuletzt mit Siegen gegen Wolfsburg, Berlin und die DEG auftrumpfte, also nicht unbedingt gegen Laufkundschaft ... Von den letzten sechs Spielen haben die Panther fünf gewonnen, immer gepunktet. Bianz bisher: 2:0 für den ERC. Für den ordnungsgemäßen Spielablauf sorgt Willi Schimm - also kein Tag für special teams ...
Augsburg - Nürnberg
Der AEV heute ohne Chris Heid, Grant Stevenson, Steffen Tölzer und Thomas Jörg. Wieder zurück ist Kyle Wanvig. Bei den Ice Tigers fällt Fredrik Eriksson aus, neben ihm fehlt Martin Walter
München - Berlin
Der EHC muss auf Brandon Dietrich, David Wrigley, Kyle Helms, Felix Petermann, Uli Maurer, Kevin Lavallee und Neville Rautert verzichten. Bei den Gästen fehlen Laurin Braun, Jeff Friesen und Richie Regehr
Krefeld - Straubing
Beim KEV fehlt Michail Kozhevnikov neben Pascal Zerressen. Wieder zurück im Team ist Daniel Pietta. Straubing ohne Sebastian Osterloh, Dimitri Pätzold und Rene Röthke
Augsburg - Nürnberg
Im Südderby empfangen die Panther heute die Ice Tigers. Augsburg kassierte zuletzt zwei Niederlagen, am Freitag gegen die Eisbären kassierte man die bisher höchste Saisonniederlage. Nürnberg war dreimal in Folge siegreich, holte fünf Siege aus den letzten sechs Partien. Bilanz bisher ... 2:1 für Nürnberg. Der Schweizer Stephane Rochette ist Spielleiter
München - Berlin
Mit einem ihrer besten Saisonspiele konnten sich die Eisbären am Freitag die Möglichkeit eröffnen, heute die Tabellenführung zu erobern. Die Eisbären fünf der letzten sechs Spiele gewonnen. Der EHC kassierte zuletzt drei Niederlagen am Stück, das gab es in dieser Saison erst einmal zuvor. Bilanz bisher 1:1. Das Spiel leitet Stephan Bauer
Krefeld - Straubing
Der KEV hat heute die Tigers zu Gast. Krefeld hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen, könnte sich mit einem Dreier heute weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Die Tigers haben zwei der letzten drei Spiele gewonnen, starteten ins Wochenende mit einem Sieg gegen den KEC. Bilanz bisher: 2:1 für die Tigers. Verantwortlich für die Spielleitung ist das Duo Georg Jablukov, Florian Zehetleitner
Schade, so wollte ich eigentlich tippen
Jetzt gibt es eine kurze Pause, gleich melden wir uns mit den Abendspielen zurück
Durch den Sieg haben die Haie die Scorpions zu direkten Tabellennachbarn gemacht, der Meister verliert einen Platz und fällt hinter die Adler zurück
Köln macht durch diesen Sieg einen MÄCHTIGEN Satz in der Tabelle, rast an Hamburg, Iserlohn und Augsburg vorbei auf Platz 11
Die Haie gewinnen 2:1 gegen die Scorpions. Das schwarze niedersächsische Wochende ist perfekt
Köln - Hannover
Danach ist noch eine Sekunde zu spielen. Zunächst aber 2+2+10 gegen Dzieduszycki und Müller
Köln - Hannover
Kurz vor Ende fallen Dzieduszykci und Müller übereinander her. Muss Liebe sein. Sie blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte heute zurück
Köln - Hannover
Ohne Goalie gehts weiter (bei den Gästen, klar)
Köln - Hannover
59:44
Auszeit Hannover
Köln - Hannover
16 Sekunden vor dem Ende bleibt nicht viel Zeit zur Aufholjagd
Der Treffer gilt
Köln - Hannover
Also wieder eine Frage für unseren Videospezialisten ...
Köln - Hannover
59:44
Pettinger aus der Hintertorposition mit dem Schuss gegen Langmann, von dem die Scheibe über die Linie kullert
Köln - Hannover
TOOR für die Haie? Videobeweis
Köln - Hannover
Letzte Minute, die Haie im Vorwärtsgang
Köln - Hannover
Die letzten zwei Minuten. Und klar haben die Gäste Panik vor einer Verlängerung, bei der Bilanz
Köln - Hannover
Akerman auch mit der nächsten Chance für die Haie, scheitert erneut an Langmann, der den Schoner noch dranbringt
Köln - Hannover
Akerman platziert ein Geschoss genau Richtung Mitte des Tores. Langmann muss nicht viel tun als stehenzubleiben
Köln - Hannover
Noch vier Minuten
Köln - Hannover
Köppchen mit einem Lauf ums Kölner Tor, aus den Birken geht erfolgreich auf der Linie mit
Köln - Hannover
52
Verlängerungsbilanz Köln: 2:1, die der Scorpions 0:4
Köln - Hannover
Die letzten 10 Minuten, es wird wieder munterer, vor allem, weil die Gastgeber wieder aktiver werden
Köln - Hannover
Was immer das heißen mag ... Ullmann war es mit einem Lattentreffer
Köln - Hannover
Kein Tor
Köln - Hannover
Brüggemann ist für Videobeweise Spezialist (remember Düsseldorf)
Köln - Hannover
TOOR für die Haie? Videobeweis
Köln - Hannover
Wäre das zuviel verlangt?
Köln - Hannover
Machen die Haie oder die Scorpions heute noch ihr 100. Saisontor?
Köln - Hannover
Ansonsten bleiben Chancen Mangelware, was gegen die Scorpions spricht, denn die haben deutlich mehr Spielanteile
Köln - Hannover
Ein Haie-Break, Pettinger und Ankert sind unterwegs, der Angriff versandet, weil Ankert beim Abschluss die Scheibe nicht voll erwischt
Köln - Hannover
Dabei machen die Gäste durchaus den aktiveren Eindruck. Aber das war nach der Statistik auch nicht anders zu erwarten
Köln - Hannover
Die Mannschaften belauern sich und verzichten darauf, sich gute Möglichkeiten zu erarbeiten, um die Defense nicht zu entblößen. Können wir auch direkt ins Penaltyschießen übergehen
Köln - Hannover
Und fast der Blitzstart der Scorpions, gleich ein Break, Mitchell hat nur noch aus den Birken vor sich
Schlussabschnitt
Statistik für den Schlussabschnitt: Hannover auf Platz 3, mit den drittwenigsten Gegentreffern, den meisten erzielten Toren. Die Haie vorletzter, mit den drittwengisten Toren, den zweimeisten Gegentreffern. Das hört sich so an, als könnte es jetzt nur in eine Richtung gehen ...
... zum zweiten Mal Pause
Köln - Hannover
Gogulla aus der Hintertorposition freigespielt, scheitert mit der Direktabnahme. Dann ist ...
Köln - Hannover
Die letzte Minute läuft
Köln - Hannover
Das sagenhafte Penaltykilling der Scorpions hat ein weiteres sagenhaftes Powerplay der Haie überstanden
Köln - Hannover
Nach Gogullas Schuss kann Ullmann noch einmal nachschießen. Ohne Erfolg
Köln - Hannover
Ein bisschen umständlich
Köln - Hannover
Nur Hamburg hat in Unterzahl mehr Gegentreffer kassiert als Hannover ...
Köln - Hannover
37
Drittes Powerplay für die Haie, Quote bei 50 Prozent, bei den Gästen muss Köppchen in die Kühlbox
Köln - Hannover
Großchance für die Haie, Moritz Müller schickt Ciernik auf den Weg, der findet aber in Langmann seinen Meister. Das war knapp
Köln - Hannover
Vikingstad setzt sich im Angriff durch und legt knapp am Tor vorbei. Der Kasten war offen
Köln - Hannover
Dicke Möglichkeit für die Gäste, als sie wieder komplett sind. Vikingstad scheitert aus dem Slot an aus den Birken
Köln - Hannover
31
Das war jetzt eher ein Powerplay, das erklärt, warum die Haie in Überzahl so weit unten stehen
Köln - Hannover
Die Scorpions können sich befreien, Neuaufbauversuch der Haie
Köln - Hannover
29
Powerplay für die Haie, die Haie noch mit einer 100-Prozent-Quote. Dolak muss vom Eis
Köln - Hannover
Icing Hannover, es wird viel gekämpft, nicht alle Pässe finden Abnehmer
Köln - Hannover
Die Gäste mit einer guten Phase, können sich im Angriffsdrittel einige Zeit festsetzen
Köln - Hannover
Alles wieder auf Anfang. Unübersichtliche Situation vor dem Kölner Tor, zweimal kann aus den Birken parieren, aber weil seine Vorderleute nicht klären können, trifft Maki letztendlich zum 1:1
Köln - Hannover
23
TOR für die Scorpions
Köln - Hannover
Lüdemann und Kathan setzen die ersten Akzente im Mittelabschnitt, beide ohne Torerfolg, es geht munter los
Das zweite Drittel läuft
Es folgt das starke Drittel der Haie, im Mittelabschnitt sind die Haie relativ gesehen am erfolgreichsten im Abschluss. Und außerdem sind die Scorpions das Team, das im Mittelabschnitt die meisten Gegentreffer kassiert. Angesichts der Schlussspurtqualitäten der Gäste werden die Haie ihre Führung ausbauen müssen, soll es heute ein Sieg werden
Das war zugleich die letzte Aktion des ersten Drittels. Die Haie führen nach 20 Minuten mit 1:0
Köln - Hannover
Und fast hätte das geklappt: Urquhart mit einem harten Schuss von der Seite, er trifft die Oberkante der Latte
Köln - Hannover
Zeit für ein last-minute-Tor
Köln - Hannover
So geht das, bestes Powerplay der DEL! Jason Jaspers zunächst mit der Finte, dann mit dem Schuss. Ins Schwarze. Soviel zum schlechtesten Powerplay der Liga ...
Köln - Hannover
18
TOR für die Haie
Köln - Hannover
Für die beiden Prügelnden gibt es angemessene 2+2+10
Köln - Hannover
Ramsay und Reiss erhalten Applaus auf offener Szene, müssen natürlich runter. Dazu eben noch die Strafe gegen Sascha Goc. Spricht für das erste Powerplay der Gastgeber
Köln - Hannover
Akerman aus der Halbdistanz, kein Problem für Langmann, eine Strafe gegen die Gäste ist angezeigt, die Haie weiter im Angriff ... und plötzlich passiert das, was anschließend Strafen nachsichzieht. In Köln fällt ein Sack Reiss um
Köln - Hannover
Herperger erhält die Möglichkeit im Slot, nach dem Zuspiel von Mitchell von der linken Seite, im letzten Moment verhindert eine Defenderkelle den Abschluss
Köln - Hannover
David Wolf mit einer großen Möglichkeit für die Gäste, die allein schon durch die Überzahlspiele jetzt doch mehr Spielanteile haben. Immerhin kommt Ciernik jetzt mal zum Abschluss gegen Langmann, muss sich allerdings geschlagen geben
Köln - Hannover
Die Haie wieder komplett
Köln - Hannover
9
Herperger mit einer Möglichkeit, dann gibt es gegen die Haie die zweite Strafe: Diesmal hat es Philip Gogulla erwischt wegen Hakens. Allzuoft sollte man gegen die Scorpions nicht in die Kühlbox wandern. Sollte man ja auch gegen Straubing nicht
Köln - Hannover
7
Die Haie wieder vollzählig
Köln - Hannover
Die Gäste tun sich zunächst schwer, Gefährliches springt bei der Überzahl erstmal nicht heraus
Köln - Hannover
Hannover hat das beste Powerplay der DEL. Das Unterzahlspiel der Haie im Mittelfeld
Köln - Hannover
5
Sixsmith ist der erste, der in die Kühlbox muss. Brüggemann schickt ihn Bandenchecks runter
Köln - Hannover
Die Scorpions mit einem gefährlichen Break, da waren die Haie weit aufgerückt. Aber nicht sauber ausgeführt, der letzte und entscheidende Pass bleibt hängen
Köln - Hannover
Nach weiteren Gelegenheiten für die Gäste die Haie mit einem ersten offensiven Akzent: Ullmann scheitert zunächst an Langmann, den Rebound kann Sixsmith nicht verwerten
Köln - Hannover
Die erste Chance haben die Gäste: Thomas Dolak kommt im Slot zum Abschluss, aber aus den Birken braucht nicht einzugreifen
Köln - Hannover
1
Das Spiel hat begonnen!
Tipp: 3.2 für die Haie
In zehn Minuten beginnt das erste Spiel des Tages
Beide Teams sind eher schwache Starter, ein Schützenfest für das erste Drittel ist nicht unbedingt zu erwarten, die Scorpions mit den zweitwenigsten Toren ...
Köln - Hannover
Starting Six: Danny aus den Birken, Johan Akerman, Mortiz Müller, Ivan Ciernik, Jason Japsers und Greg Claaßen. Hannover mit Jonas Langmann, Aris Brimanis, Paul Manning, Adam Mitchell, Chris Herperger und Matt Dzieduszycki
Köln - Hannover
Zum Personal: Bei den Haien ist John Tripp nicht dabei. Bei Hannover ist Paul Manning zurück, es fehlt Tino Boos neben Ben Cottreau
Köln - Hannover
Große Probleme haben zur Zeit die Scorpions, die die letzten drei Spiele verloren haben. Auswärts kassierten die Niedersachsen sogar fünf Niederlagen am Stück. Die bisherige Bilanz spricht für die Scorpions, die die ersten beiden Spiele gewonnen haben. Doch wie haben die Scorpions die lange Pause verkraftet? Ihr letztes Spiel liegt bereits 12 Tage zurück ...
Köln - Hannover
Für die Haie ging gerade eine lange Serie zu Ende, nach 10 Spielen gingen sie in Straubing erstmals völlig ohne Punkte aus einer Begegnung. Genau diese Punkte fehlen im Augenblick, um den letzten Tabellenplatz zu verlassen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 41. Spieltages. Bereits gestern fand die Partie Iserlohn - Wolfsburg statt, die Roosters gewannen mit 2:1. Spielfrei haben die DEG und die Adler