Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 29. Spieltag Saison 2010/2011

DEL 29. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:19:15
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Bis dann. Und noch einen schönen Abend!
 
 
Weiter geht es am Freitag, dann unter anderem mit dem Pantherduell in Ingolstadt, dem rheinischen Derby ... und dem ganzen Rest
 
 
Die Eisbären sind neuer Tabellendritter, mit leichtem Rückstand auf das Spitzenduo, haben allerdings auch ein Spiel weniger als die DEG ausgetragen. Dahinter beginnt das Mittelfeld, und dort geht es wieder sehr, sehr eng zu ...
 
 
Weitere Gewinner an diesem Wochenende waren die DEG, deren Erfolgsspur immer tiefere Furchen zieht und natürlich die Haie, die die Rote Laterne heute an die Roosters übergeben konnten, mit ihrem dritten Sieg in Folge gleich zwei Plätze gutmachen konnten. Nicht unwichtig vor dem Derby gegen die DEG am nächsten Freitag
 
 
Damit sind wir für heute am Ende, das geht uns ganz so wie den Scorpions. In beeindruckender Manier unterstreichen die Grizzlies ihren Anspruch auf die Tabellenführer. Sie gehen als der große Sieger dieser Woche der Spitzenspiele zwischen Hannover; Nürnberg und Wolfsburg hervor. Und werden ausführlichst von ihren Fans gefeiert, die Mannschaft bleibt noch lange draußen
 
 
Die Grizzlies schlagen die Scorpions mit 9:3
Wolfsburg - Hannover
 
Natürlich werten die Scorpions hier heute unter Wert geschlagen. Die Grizzlies waren eben heute in vielen Situation einen Tick besser, aber viele Ticks ergeben eben einen Tock
Wolfsburg - Hannover
 
Noch 68 Sekunden, es plätschert jetzt
Wolfsburg - Hannover
 
Die final 2
Wolfsburg - Hannover
 
Hospelt mit einem verdeckten Schuss aus dem Slot, Ziffzer mit dem Schoner
Wolfsburg - Hannover
 
Die Partie ist natürlich entschieden. Der Reiz liegt nur noch darin, ob es zweitstellig wird. Aber es ist nicht so, als hätten sich die Scorpions hier aufgegeben. Aber an manchen Tagen klappt beim Gegner einfach alles
Wolfsburg - Hannover
 
Noch 4:28
Wolfsburg - Hannover
 
Furchner an den Pfosten
Wolfsburg - Hannover
 
Mondt unfair gegen Furchner, verhindert den Abschluss. Penalty für die Gastgeber. Völlig korekt
Wolfsburg - Hannover
 
Die Scorpions werden nie mehr versuchen, einen 3-Tore-Rückstand gegen Wolfsburg wettzumachen
Wolfsburg - Hannover
 
Noch 6:20 zu spielen
Wolfsburg - Hannover
 
Ein Derby, dass die Scorpions möglicherweise nicht so schnell vergessen werden. Die Grizzlies wollen jetzt das Stängli
Wolfsburg - Hannover
 
Brüggemann ist nicht gnädig
Wolfsburg - Hannover
 
Wenn Brüggemann gnädig ist, sagt er nein. Ansonsten kann man den durchaus geben. Möglicherweise wird auch auf Torraumabseits entschieden
Wolfsburg - Hannover
 
Gibt Videobeweis
Wolfsburg - Hannover
 
Vielleicht ja heute noch: Die Grizzlies wie das heiße Messer und die warme Butter. Und Ziffzer bekommt auch nicht so wahnsinnig viel Unterstützung. Ulmer verlängert freistehend im Slot, Abpraller, Morczinietz trifft im Nachsetzen
Wolfsburg - Hannover
53
TOOOOOOOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Hannover
 
Die Grizzlies-Fans können die Zeit nun runterfeiern. Noch gute 7 Minuten lang
Wolfsburg - Hannover
 
Demnächst haben die Scorpions doppelt soviele Gegentreffer wie die Grizzlies (also jetzt nicht in DIESER Partie, das ist schon passiert)
Wolfsburg - Hannover
 
Hier spielt die beste Defense der Liga, das muss man bedenken. Fünf Tore holt man gegen die nicht auf.
Wolfsburg - Hannover
 
RIESENCHANCE für Tyler Haskins, ein paar Sekunden später, nach dem achten Treffer: Trifft das leere Tor nicht. War zu einfach
Wolfsburg - Hannover
 
Hoggan hinters Tor, setzt nach und spielt blind zurück in den Slot, Laliberte mit der Direktabnahme. Und das war immer noch nicht der letzte
Wolfsburg - Hannover
49
TOOOOOOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Hannover
 
Breakchance für die Grizzlies, Milley von der Blauen gestartet, sein Schuss wird gerade noch so abgefälscht
Wolfsburg - Hannover
 
7:3 gegen die Mannschaft, die vor kurzem noch Tabellenführer war. Das ist mal eine Ansage
Wolfsburg - Hannover
 
Furchner mit der Scheibeneroberung in der Neutralen, legt sofort auf Sulkovsky, der in einem Affenzahn auf Ziffer zuläuft und perfekt über die Schulter in den Winkel trifft
Wolfsburg - Hannover
48
TOOOOOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Hannover
 
Befreiung durch die Grizzlies, wen sonst. Ein Schuss von Brimanis, Befreiung, Neuaufbau. Köppchen legt quer, und Brimanis lässt die Scheibe rausrutschen
Wolfsburg - Hannover
 
Die Scorpions noch mit einer Möglichkeit, bevor es die nächste Unterbrechung gibt und Hospelt vom Eis muss
Wolfsburg - Hannover
 
Baumgartner über links durchgestartet, bringt die Scheibe zu Mitchell, der nicht zum Abschluss kommt. Strafe gegen die Grizzlies angezeigt
Wolfsburg - Hannover
 
Die Scorpions wieder vollzählig
Wolfsburg - Hannover
 
Befreiung, Neuaufbau, sofort die Grizzlies wieder in der Aufstellung. Fischer scheitert von der Blauen
Wolfsburg - Hannover
 
Riesenchance für die Grizzlies. Alavaara fährt in den Slto und legt nach rechts, Furchners Direktabnahme hat Ziffzer mit der Fanghand
Wolfsburg - Hannover
42
Köppchen wegen Beinstellens in die Kühlbox
Wolfsburg - Hannover
 
Schlussdrittelstatistisch stehen die Scorpions auf Platz 3 (meiste Tore), die Grizzlies auf 4 (wenigste Gegentore). Topteams eben
Wolfsburg - Hannover
 
Beide Teams zunächst zu viert, weil Magowan und Goc Strafen absitzen, die sie mit der Schlusssirene kassierten
 
 
Der Schlussabschnitt läuft
 
 
Bleibt also nur noch das Spiel in Wolfsburg, wo die Grizzlies mit SECHS zu DREI führen
 
 
Die Eisbären gewinnen 4:2 in Iserlohn
Iserlohn - Berlin
 
Es laufen die letzten zwei Minuten, Iserlohn ohne Goalie
Iserlohn - Berlin
 
Adrian Veideman scheitert
Iserlohn - Berlin
 
Penalty für die Roosters
 
 
Ja, sorry, die Grizzlies führen 6:3, bei so vielen Treffern ... kommts doch wohl auf einen mehr oder weniger nicht an?
 
 
Der ERC unterliegt den Pinguinen mit 1:4
Ingolstadt - Krefeld
 
Solche Skrupel kennt Boris Blank nicht. Fast mit der Schlusssirene erzielt er den emptynetter
Ingolstadt - Krefeld
60
TOOOOR für den KEV
Ingolstadt - Krefeld
 
Auch die Panther greifen zu diesem taktischen Mittel, haben aber nicht mehr ganz soviel Zeit
Iserlohn - Berlin
 
Die Roosters nehmen drei Minuten vor Schluss eine Auszeit
Ingolstadt - Krefeld
 
Pietta hat auch seinen Stolz. Er schießt am leeren Tor vorbei
Ingolstadt - Krefeld
59
Die Pinguine hätte jetzt die Möglichkeit zu einem Emptynetter
Iserlohn - Berlin
 
Powerplay der letzten Chance? Bei den Eisbären muss Baxmann vom Eis
Ingolstadt - Krefeld
56
Ficenec in der Kühlbox
 
 
Pause beim Nordderby, die Grizzlies führen mit 6:3 gegen Hannover
Ingolstadt - Krefeld
 
Aber mit einem Zahnstocher ist das nicht ganz so einfach
Ingolstadt - Krefeld
 
Ein dickes Brett, dass die Panther da in Überzahl bohren wollen
Iserlohn - Berlin
53
Paddock ist ungehalten und kassiert eine Disziplinarstrafe. Jetzt auch nicht so megaclever
Iserlohn - Berlin
 
Die Eisbären wieder vollzählig
Ingolstadt - Krefeld
 
Strafe gegen den KEV, Verwey hatte das Tor verschoben, sonst wäre es wohl passiert gewesen. So halt die Panther in Überzahl
Wolfsburg - Hannover
 
Laliberte versucht in Überzahl abzuziehen, zerbricht dabei seinen Schläger, läuft zur Bank, besorgt sich einen neuen Schläger, kommt zurück, und nimmt das Anspiel aus dem hohen Slot direkt. Großes Kino
Wolfsburg - Hannover
38
TOOOOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Hannover
37
Vikingstadt wegen Beinstellens vom Eis
Iserlohn - Berlin
51
Jetzt sorgen die Eisbären mal wieder für ein bisschen mehr Spannung. Hördler wegen Beinstellens
Wolfsburg - Hannover
 
Wird nicht der letzte Treffer der Partie gewesen sein
Wolfsburg - Hannover
 
Break 2 auf 2, Laliberte über rechts, zieht Richtung Tor und erwischt den pefekten Moment, um für Haskins aufzulegen. Der muss nur noch die Kelle dagegen halten
Wolfsburg - Hannover
36
TOOOOOOR für die Grizzlies
Iserlohn - Berlin
 
Der zweite Treffer in doppelter Überzahl für die Eisbären durch Richie Regehr. Fünftes Powerplaytor der Partie
Iserlohn - Berlin
45
TOOOOR für die Eisbären
Wolfsburg - Hannover
 
Verdeckter Schuss von Adam Mitchell, mit dem er aber Dshunussow mal so richtig düpiert, ihn am kurzen Eck überrascht.
Wolfsburg - Hannover
33
TOOOR für die Scorpions
Iserlohn - Berlin
 
Doppelte Überzahl für die Eisbären, Jimmy Roy muss auch noch runter. Das ist natürlich sehr, sehr clever von den Gastgebern
Ingolstadt - Krefeld
45
Strafen gegen Vasiljevs und Wren
Iserlohn - Berlin
44
Ardelan muss vom Eis wegen Hakens
Wolfsburg - Hannover
 
Sascha Goc wie üblich in Überzahl
Wolfsburg - Hannover
31
TOOR für die Scorpions
 
 
Riesenchance für Jakub Ficenec, da hatten viele den Torschrei schon auf den Lippen, aber nicht mit Langkow gerechnet
Iserlohn - Berlin
 
Die Roosters wieder komplett
Wolfsburg - Hannover
 
Strafen gegen Dshunussow und Furcher. Überzahl für die Gäste.
Iserlohn - Berlin
 
Bei den Roosters sitzt Jimmy Roy noch, der nach Ablauf der Sirene noch eine Strafe kassierte
Ingolstadt - Krefeld
 
Driendl in der Kühlbox wegen Haltens
 
 
In Iserlohn wird wieder gespielt
Wolfsburg - Hannover
 
Riesenchance für die Scorpions, als sich Manning durch den Slot tänzelt, er scheitert beim Abschluss, zieht aber eine Strafe
 
 
In Ingolstadt läuft der Schlussabschnitt
Wolfsburg - Hannover
29
Traynor und Wolf geraten aneinander, beide müssen für zwei Minuten büßen
Wolfsburg - Hannover
 
Großchance für Magowan, der von der Grundlinie vor den Kasten zieht: so hat Ziffzer gleich eine gute Gelegenheit, sich auszuzeichnen
Wolfsburg - Hannover
 
Und dafür, dass der Mittelsabschnitt den Grizzlies eigentlich nicht liegt, läuft es gerade blendend
Wolfsburg - Hannover
 
Die Scorpions wechseln den Goalie. Ziffzer steht jetzt auf dem Eis. Wobei: Der Gegentreffer ging keinesfalls auf die Kappe von Langmann. Das waren schon eher seine Vorderleute
Wolfsburg - Hannover
 
Schnell legen die Grizzlies nach. Verwirrung und Gewühl vor dem Tor der Scorpions, jede Menge Körper auf dem Eis, ein Gästespieler rutscht leicht in Langmann rein, der aus der Position kommt. Traynor übernimmt die Scheibe im Slot, zieht zentral vors Tor und trifft in leeres Selbiges
Wolfsburg - Hannover
26
TOOOOR für die Grizzlies
 
 
Da will wohl einer Tabellenführer BLEIBEN?
Wolfsburg - Hannover
 
Schuss von der Blauen von Chris Fischer, Langmann wohl von Milley irritiert, sieht die Scheibe nicht, bremst sie aber ab, trotzdem tröpfelt sie hinter ihm aufs Eis und dann ins Netz
Wolfsburg - Hannover
25
TOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Hannover
 
Ein Knaller von Chris Fischer von der Blauen, als die Scorpions unsauber klären. Langmann da
Wolfsburg - Hannover
 
Nach einem Schus von der rechten Seite liegt die Scheibe frei hinter Langmann vor der Torlinie. Mit einem Hechsprung wirft sich Hoggan rein und drückt sie mit der Kelle drüber
Wolfsburg - Hannover
22
TOOR für die Grizzlies
 
 
Schlussdrittelstatistik für die anderen beiden Partien: Das letzte Drittel ist das Horrordrittel der Panther, Iserlohn viertletzter, aber die Eisbären stehen auch nicht viel besser da. Der ERC mit den wenigsten Toren, den drittmeisten Gegentreffern
Wolfsburg - Hannover
 
Die Grizzlies im Mittelabschnitt eher schwach, viertletzte, hannover auf Platz 4, allerdings mit den viertmeisten Gegentreffern
 
 
Pause in Iserlohn, die Eisbären führen nach zwei Dritteln mit 3:2
 
 
In Wolfsburg wird wieder gespielt, Traynor sitzt noch in der Kühlbox für eine knappe Minute
 
 
Der KEV führt zur Pause mit 3:1 in Ingolstadt
Iserlohn - Berlin
 
Tja, die Eisbären mit ihrer Spezialität, Michael Wolf sorgt erneut davor, dass sie ihre Quote in Unterzahl heute nicht verbessern können. Damit haben wir ein neues Spiel am Seilersee
Iserlohn - Berlin
39
TOOR für die Roosters
Iserlohn - Berlin
 
Bei den Eisbären ist Hahn wieder dabei, doch die Roosters weiter in Überzahl
Ingolstadt - Krefeld
 
Die Panther wieder komplett
Iserlohn - Berlin
 
Nur ein paar Sekündchen waren die Roosters zwei Mann mehr, doch das reichte Michael Wolf aus. Er verküzrt auf 1:3
Iserlohn - Berlin
38
TOR für die Roosters
Iserlohn - Berlin
38
Baxmann muss vom Eis, doppelte Überzahl Iserlohn
Ingolstadt - Krefeld
38
Kurz vor dem Ende noch ein Powerplay für den KEV, Chartier muss vom Eis
Iserlohn - Berlin
36
Powerplay für die Roosters nach einem Wechselfehler der Eisbären
Ingolstadt - Krefeld
 
Mit einem Hammer von der Blauen trifft Pavlikovsky zum 3:1 für die Gäste
Iserlohn - Berlin
 
Immer noch in Überzahl, bauen die Eisbären ihre Führung auf 3:0 aus, Dank T.J. Mulocks
Ingolstadt - Krefeld
37
TOOOR für den KEV
Iserlohn - Berlin
35
TOOOR für die Eisbären
Ingolstadt - Krefeld
 
Der ERC wieder komplett
Iserlohn - Berlin
 
Und die Eisbären weiter in doppelter Überzahl, wenn auch nur noch kurz
Iserlohn - Berlin
 
Irgendwann musste das passieren. Die Eisbären können nicht immer vorbeischießen. also macht es jetzt ein Experte. Richie Regehr erhöht bei zwei Mann mehr auf dem Eis auf 2:0
Iserlohn - Berlin
34
TOOR für die Eisbären
Ingolstadt - Krefeld
35
Fical muss wegen Behinderung vom Eis
Iserlohn - Berlin
34
Die Eisbären mit guten Chancen in doppelter Überzahl, bringen aber die Scheibe nicht im Tor unter. Die Roosters kassieren die nächste Chance, wird eine lange doppelte Unterzahl. Paddock muss auch noch runter
 
 
Im Nordderby steht es nach dem ersten Drittel 1:1
Wolfsburg - Hannover
 
Traynor muss wegen Stockschlags runter. Hannover in Überzahl und im Augenblick sowieso spielbestimmend
Wolfsburg - Hannover
 
Hospelt zieht um den Slot, geblockt, im Nachschuss scheitert Magowan am Schoner von Langmann
Iserlohn - Berlin
33
Nach einer Strafe gegen Veideman wegen Stockschlags die Eisbären jetzt zwei Mann mehr auf dem Eis, fast zwei Minuten lang
Iserlohn - Berlin
32
Die Roosters wieder vollzählig. Gleich darauf muss Tobi Wörle wegen Beinstellens runter
Ingolstadt - Krefeld
28
Powerplay für den ERC, Shvidki muss wegen Hakens runter
Iserlohn - Berlin
 
Rankel ist wieder zurück, eine Minute Überzahl jetzt für die Eisbären
Ingolstadt - Krefeld
 
Der KEV mit einem Chancengewicht, Patrick Hager aus dem Slot, hat freie Schussbahn, doch Gordon verhindert einen 2-Tore-Rückstand
Wolfsburg - Hannover
 
Wolfsburg spielbestimmend, aber die Grizzlies lassen einige Chancen liegen. Hoggan scheitert aus kürzester Distanz
Iserlohn - Berlin
29
Kavanagh muss bei den Roosters in die Kühlbox, Rankel sitzt noch
Ingolstadt - Krefeld
 
Fehler in der Defense, Shvidki übernimmt das Spielgerät und spielt den Pass auf Marvin Tepper. Der sorgt für die 2:1-Gästeführung
Ingolstadt - Krefeld
24
TOOR für den KEV
Ingolstadt - Krefeld
 
Der ERC wieder zu fünft
Iserlohn - Berlin
28
Bei den Eisbären hat Andre Rankel eine Strafe wegen Corsschecks kassiert
Wolfsburg - Hannover
 
Hannover wieder vollzählig
Ingolstadt - Krefeld
21
Powerplay für die Pinguine nach einem Wechselfehler des ERC
Wolfsburg - Hannover
9
Powerplay Wolfsburg, Kathan muss wegen Bandenchecks vom Eis
 
 
Zweites Drittel in Ingolstadt
Wolfsburg - Hannover
 
Milley aus der Hintertorpositon freigespielt, Magowan hatte ihn i Szene gesetzt: Pfosten
Iserlohn - Berlin
 
Großchance für die Eisbären, ein schneller Angriff, so dass Alex Weiß nur noch Legace vor sich hat, was aber genügt
Wolfsburg - Hannover
 
Hannover wieder komplett
Wolfsburg - Hannover
 
Haskins spielt scharf in den Slot, aber Hoggan erreicht die Scheibe nicht, um abzufälschen. Dann können sich die Scorpions befreien. Riesenchance gleich darauf für Magowan, der von Ulmer am rechten Pfosten freigespielt wird. Langmann reagiert stark mit der Kelle, verhindert den Abschluss
Wolfsburg - Hannover
6
Adam Mitchell muss in die Kühlbox, Powerplay Wolfsburg
 
 
In Iserlohn geht es weiter mit dem zweiten Spielabschnitt
Wolfsburg - Hannover
 
Hospelt mit der Doppelchance, wird zunächst geblockt, versucht es dann erneut aus spitzem Winkel. Langmann ist aber da. Und weil kein Scorpions-Stürmer eingreift, wird es auch nicht gefährlich für den Kasten des Gäste-Goalies
Wolfsburg - Hannover
 
Die Teams sind heiß im Nordderby. Acht Menschen vor dem Kasten von Dshunussow. Gewühl. Chris Fischer behält die Übersicht. Naja, Übersicht? Auch er überwindet den eigenen Goalie. Das kann ja noch heiter werden
Wolfsburg - Hannover
2
TOR für die Scorpions
Wolfsburg - Hannover
 
Und die Grizzlies brauchen gerade mal ein paar Sekunden, um hier vorzulegen. Sebastian Furchner eröffnet das Nordderby nun auch offiziell. Aus der Hintertorposition freigespielt, trifft er freistehend aus dem Slot. Sorry, Matt Dzieduszycki war's, der da eiskalt einlochte. In einer Abgebrühtheit, die an dieses Tor des Japaners erinnert, falls wer sich erinnert, auch ins eigene Netz
Wolfsburg - Hannover
 
Ja, die Partie läuft bereit
Wolfsburg - Hannover
1
TOR für die Grizzlies
 
 
Pause in Ingolstadt, 1:1
Ingolstadt - Krefeld
 
Letzte Spielminute
Ingolstadt - Krefeld
 
Ingolstadt wieder komplett
Ingolstadt - Krefeld
 
Akdag kommt aus der Kühlbox zurück und kann sofort durchstarten, scheitert beim 1 auf 0 an Ian Gordon
 
 
Die Eisbären führen nach zwanzig Minuten mit 1:0 am Seilersee
Iserlohn - Berlin
 
Dicke Möglichkeit für die Eisbären durch Florian Busch, dessen Onetimer von Legace pariert wird
Iserlohn - Berlin
 
Die Eisbären wieder komplett. So locker kommen sie selten durch eine Unterzahl
Ingolstadt - Krefeld
 
Und fast die erneute Führung für den KEV, Charlie Stephens frei vor dem Tor, scheitert aus kurzer Entfernung.
Ingolstadt - Krefeld
 
Beim ERC muss Felix Schütz wegen hohen Stocks runter
Ingolstadt - Krefeld
 
Jakub Ficenec in doppelter Überzahl mit dem Ausgleich.
Ingolstadt - Krefeld
15
TOR für die Panther
Ingolstadt - Krefeld
15
Doppelte Überzahl für die Gastgeber, über eine Minute lang. Akdag wegen hohen Stocks in der Box
Iserlohn - Berlin
15
Erste Überzahl für die Roosters, da geht gegen Berlin immer was. Sharrow muss in die Kühlbox
Ingolstadt - Krefeld
15
Powerplay für die Panther, diesmal hat es beim KEV Trepanier erwischt
Iserlohn - Berlin
 
Michael Wolf hat die Ausgleichschance auf der Kelle, kann die Scheibe nicht im Tor unterbringen
Ingolstadt - Krefeld
 
Penaltykilling kann der KEV, wie die Panther jetzt auch wissen
Iserlohn - Berlin
 
Die Roosters wieder komplett. Das Powerplay der Eisbären mit Luft nach oben
Ingolstadt - Krefeld
 
Motzko mit der Großchance in Überzahl, Langkow kann sich auszeichnen, verhindert den sicheren Ausgleich
Ingolstadt - Krefeld
 
Albers muss in die Kühlbox, Powerplay für die Panther
Iserlohn - Berlin
9
Bei den Roosters muss Hackert in die Kühlbox
Ingolstadt - Krefeld
 
Bobby Wren mit einer guten Möglichkeit, aus der Hintertorposition zieht er vor den Kasten, wird aber im letzten Moment am Abschluss gehindert
Ingolstadt - Krefeld
 
Break KEV, Vasiljevs findet Pietta, und die Gäste gehen in Führung auch hier
Ingolstadt - Krefeld
5
TOR für den KEV
 
 
Die DEG gewinnt 4:1 gegen den AEV
Iserlohn - Berlin
 
Die Eisbären gehen in der vierten Minute durch einen Treffer von Chris Hahn in Führung. Nach Querpass von Baxmann trifft Hahn im Nachsetzen zum 1:0 für die Gäste
Düsseldorf - Augsburg
 
Kreutzer mit dem emptynetter
Düsseldorf - Augsburg
60
TOOOOR für die DEG
Iserlohn - Berlin
4
TOR für die Eisbären
Ingolstadt - Krefeld
 
Aber auch die Pinguine beginnen munter, Daniel Pietta mit der Riesenchance zur KEV-Führung, in diesem Fall muss Gordon nicht eingreifen. Verzielt.
Ingolstadt - Krefeld
 
Die erste gute Möglichkeit haben die Panther, Colin Forbes scheitert an Langkow
 
 
In Düsseldorf laufen die letzten vier Minuten
 
 
Spielbeginn in Ingolstadt
 
 
Das Spiel in Iserlohn hat begonnen
Düsseldorf - Augsburg
 
Flechter aus der Hintertorpositon mit dem Pass in den Slot, Olver trifft! Wird es noch einmal spannend?
Düsseldorf - Augsburg
53
TOR für den AEV
Düsseldorf - Augsburg
 
Großchance für Kaufmann, der da völlig frei fast seinen zweiten Treffer gemacht hätte
 
 
In wenigen Minuten geht es auch in I. los
Düsseldorf - Augsburg
 
Murphy verpasst das Tor mit einem Onetimer, diesmal muss Conti nicht eingreifen
Düsseldorf - Augsburg
 
Augsburg kann sich lange im Angriffsdrittel fest, aber Düsseldorf lässt kaum Schüsse aus der Gefahrenzone zwischen den Bullykreisen zu
Düsseldorf - Augsburg
 
Eine Viertelstunde bleibt den Panthern noch, wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen. Tallackson versucht es von der Seite. Aubin steht aber richtig
Düsseldorf - Augsburg
 
Courchaine und Danner mit Möglichkeiten, auf 4:0 zu erhöhen, beide scheitern am üblichen Verdächtigen
Düsseldorf - Augsburg
 
Der AEV kommt ganz gut in den Schlussabschnitt, aber irgendwie fehlt den Panthern das Schussglück. Irgendwie ist doch immer wieder Aubin zur Stelle
 
 
Schlussabschnitt in Düsseldorf
Wolfsburg - Hannover
 
Bei den Grizzlies fällt weiter Armin Wurm aus, auch Martin Walter fehlt. Wieder zurück ist Sasa Martinovic. Hannover ohne Ben Cottreau und Tino Boos. Ziffzer erneut nur Backup für Jonas Langmann
Ingolstadt - Krefeld
 
Beim ERC ist Bobby Wren wieder dabei, Thomas Greilinger und Andre Huebscher fehlen. Beim KEV fehlt Philip Riefers
Iserlohn - Berlin
 
Die Roosters ohne Collin Danielsmeier, wieder zurück sind Stefan Langwieder, Christian Hommel und Robert Hock. Bei Berlin fehlen Tyson Mulock und Mads Christensen.
 
 
Statistik für den Schlussabschnitt ... Die DEG auf Platz 1, mit den zweitmeisten Toren und den drittwenigsten Gegentreffern. Die Panther im unteren Mittelfeld. Das hört sich stark nach einem Dreier für die Gastgeber an
 
 
Pause in Düsseldorf, die DEG führt gegen Leo Conti mit 3:0
Düsseldorf - Augsburg
 
Noch 20 Sekunden
Düsseldorf - Augsburg
 
Ein Wunder, ein Wunder. Sie konnten Conti endlich mal wieder überwinden. Eine Direktabnahme von Reimer sorgt für eine Art Erlösung bei den Gastgebern. In Überzahl
Düsseldorf - Augsburg
39
TOOOR für die DEG
Düsseldorf - Augsburg
 
Riesenchance Beechey in Überzahl, Conti. Da hat Endras aber mächtig abgefärbt. Nach dem Weggang von Endras muss man sich keine Sorgen machen in Schwaben
Düsseldorf - Augsburg
 
Strafe gegen den AEV, Kettemer muss in die Kühlbox
Düsseldorf - Augsburg
 
Die Panther mit einer Chance für Wycisk, aus der Halbdistanz, den konnte Aubin kommen sehen
Düsseldorf - Augsburg
 
Noch fünf Minuten im Mittelabschnitt
Düsseldorf - Augsburg
 
Die Gastgeber machen ein richtig gutes Spiel, zwar sind die Panther inzwischen stärker geworden, lassen aber Raum für gefährliche, sehr, sehr gefährliche Breaks
Düsseldorf - Augsburg
 
Riesenchance Kreutzer, der Begriff nutzt sich langsam ab. 1 auf 0. Aber wie riesig ist die Chance, wenn Conti im Tor steht?
Düsseldorf - Augsburg
 
Riesenchance für die DEG, wieder geht die Scheibe Richtung Tor, Reimer hält die Kelle rein, macht die Scheibe scharf, aber die Continentalsperre steht
Düsseldorf - Augsburg
 
Augsburg wieder komplett, und gleich Wanvig mit der guten Gelegenheit, aus der Kühlbox zurückkommend, 1 auf 0, Aubin bleibt Sieger
Düsseldorf - Augsburg
 
Ein Schuss von Hedlund wird im Slot noch gefährlich abgefälscht. Aber Conti weiter sehr sicher. Er pariert auch den
Düsseldorf - Augsburg
28
Strafe gegen die Panther, wegen übertriebener Härte muss Wanvig in die Kühlbox.
Düsseldorf - Augsburg
 
Düsseldorf wieder vollzählig. Das Powerplay des AEV ohne die letzte Durchschlagskraft
Düsseldorf - Augsburg
 
Conti muss erneut eingreifen, als die DEG ein Unterzahlbreak fährt. James scheitert
Düsseldorf - Augsburg
25
Powerplay für den AEV, nachdem Hinterstocker die Scheibe über die Umrandung befördert hatte. Augsburg nach Düsseldorf mit dem drittbesten Powerplay der DEL. Und das Penaltykilling der DEG ist nichts, wovon man nachhause schrieben möchte. Nur die Anschutz-Teams sind schlechter
Düsseldorf - Augsburg
 
Gute Möglichkeit für Courchaine, noch besser reagiert Leo Conti, der seine Mannschaften hier im Spiel hält. Was ist mit den Panthern los?
Düsseldorf - Augsburg
 
Auch die nächste Möglichkeit gehören den Gastgeber: Patrick Reimer ist es diesmal, der an Conti scheitert
Düsseldorf - Augsburg
 
Da wäre es fast schon wieder passiert, Collins bringt die Scheibe in die Gefahrenzone und hätte fast damit ein Eigentor ausgelöst
 
 
Das zweite Drittel hat begonnen
 
 
Statistik für den zweiten Spielabschnitt, im Bezug auf die aktuell laufende Partie kam das ja bisher ganz gut hin: Die DEG im unteren, die Panther im oberen Mittelfeld. Augsburg mit den zweitmeisten Treffern, Düsseldorf mit den drittmeisten, aber auch den meisten Gegentreffern. WIRD EIN FEUERWERK!
 
 
Pause in Düsseldorf, die Panther sollen im Laufe des zweiten Drittels im Dome eintreffen
Düsseldorf - Augsburg
 
Die nächste Gelegenheit eröffnet sich für Patrick Reimer, Conti pariert gut, die letzten beiden Minuten laufen bereits
Düsseldorf - Augsburg
 
Eine weitere gute Möglichkeit für die Gastgeber. Simon Danner legt die Scheibe knapp am langen Pfosten vorbei, der Winkel war aber auch nicht optimal
Düsseldorf - Augsburg
 
Die DEG also endgültig im Gelben Trikot. Und ein Treffer fehlt noch, um sich zum torgefährlichsten Team der DEL zu mausern. Im Augenblick hat Straubing wieder die Nase vorne
Düsseldorf - Augsburg
 
Eiskalt erwischt: Die DEG mit dem 3 auf 1 Break, Daniel Kreutzer darf vollstrecken nach dem entscheidenden Pass durch Rob Collins, Heid hatte die Scheibe vertändelt
Düsseldorf - Augsburg
17
TOOR für die DEG
Düsseldorf - Augsburg
 
Gute Möglichkeit für die DEG, Reimer ist durchgekommen, aber zielt genau auf die Mitte und dort hält Conti seine breite Brust rein
Düsseldorf - Augsburg
 
Noch fünf Minuten im ersten Drittel
Düsseldorf - Augsburg
 
Die bisher beste Möglichkeit für die Gäste hat Bentivoglio, der jedoch am Pfosten scheitert, da hätte er fast den Rebound im Tor untergebracht. Die Vorarbeit kam von O'Connor
Düsseldorf - Augsburg
 
Reimer im Slot bedient, verpasst den Abschluss, die DEG bleibt weiter im Angriff
Düsseldorf - Augsburg
 
Die Panther werden stärker, erobern sich mehr Spielanteile
Düsseldorf - Augsburg
8
Spieler beider Mannschaften streiten sich und Bauer verteilt ein paar Strafen ... Das dauert ein bisschen länger. 2+2 gegen Dinger und O'Connor
 
 
Straubing gewinnt 4:1 gegen den EHC
Straubing - München
 
Jeder Schuss ein Treffer. Auf das leere Tor aber auch nicht so extrem schwierig. Meunier
Straubing - München
60
TOOOOR für die Tigers
Düsseldorf - Augsburg
 
Evan Kaufmann bringt die DEG in Führung, ein Break über Beechey, der die Scheibe in den Slot bringt, wo Kaufmann sich durchsetzt. Wäre das heute Nachmittag nur auch so schnell gegangen
Düsseldorf - Augsburg
6
TOR für die DEG
 
 
Scheibenverlust an der Blauen durch den EHC, Karl Stewart übernimmt und trifft, bereits auf dem Eis liegend, ins leere Münchner Tor
Straubing - München
59
TOOOR für die Tigers
Straubing - München
 
Auszeit München, der EHC verzichtet auf den Goalie
Düsseldorf - Augsburg
 
Powerplay für die DEG, Wanvig muss in die Kühlbox wegen Bandenchecks. Düsseldorf mit dem zweitbesten Powerplay, Augsburg mit dem drittbesten Penaltykilling
 
 
Die Haie gewinnen. Die Haie gewinnen gegen die Ice Tigers. Die Haie gewinnen gegen die Ice Tigers mit 2:0. Der dritte Sieg in Folge. Der Höhenflug geht weiter
Straubing - München
 
Noch zwei Minuten in Straubing
Köln - Nürnberg
 
Ehelechner vom Eis, noch eine Minute
 
 
Die letzten zwei Minuten in Köln, in Straubing sind es noch gute drei
Straubing - München
 
Gute Chance für Rene Röthke, der aus kurzer Distanz scheitert. So bleibts spannend
 
 
Und Statistik fürs erste Drittel: Augsburg vorletzter, die DEG im Mittelfeld
 
 
Tip: 4:2 für die DEG
 
 
Spielbeginn in Düsseldorf
Köln - Nürnberg
 
Break der Haie, Ciernik für Claaßen, aber wieder nicht die Entscheidung
Straubing - München
 
Der EHC mit einer Chance durch Ejdepalm, der jedoch scheitert. Entschieden ist die Partie noch nicht
Köln - Nürnberg
 
Wenn die Haie ein Spiel in Folge gewinnen, denkt man sich vielleicht noch nichts. Dann das zweite am Freitag gegen München ... Jetzt stehen die Ice Tigers vor einer Niederlage. Unheimlich. Wird man in Düsseldorf schon Manschetten haben
Straubing - München
 
Straubing jetzt am Drücker ...
Köln - Nürnberg
 
Und the unbeatable sharks legen nach. Pettinger verlädt Ehelechner und erhöht auf 2:0. Beeindruckendes Formhoch der Domstädter. Sie schießen sich warm für's Derby?
Köln - Nürnberg
48
TOOR für die Haie
Straubing - München
 
Jetzt ist es passiert. Der Schlussabschnitt gehört den Tigers, und das stellen sie jetzt auch unter Beweis. Tobi Draxinger trifft von der Blauen. In Überzahl
Straubing - München
45
TOOR für die Tigers
Köln - Nürnberg
 
Die Haie können noch einen Zahn zulegen, habe sogar die Möglichkeit, die Führung durch Gogulla auszubauen
Straubing - München
44
Beim EHC muss Rene Kramer wegen Stockschlags runter
Köln - Nürnberg
 
In Köln überschlagen sich die Ereignisse. Es ist ein Treffer gefallen! Mirko Lüdemann wird von Jaspers losgeschickt und zieht aus der Halbdistanz ab
Köln - Nürnberg
44
TOR für die Haie
Köln - Nürnberg
 
Riesenchance für die Haie, Urquhart kann aus kurzer Entfernung die Scheibe nicht an Ehelechner vorbeibringen, der stark parieren kann
Straubing - München
41
Powerplay für den EHC nach einer Strafe gegen Andy Canzanello wegen Hakens
 
 
In Straubing geht es weiter
Köln - Nürnberg
 
Und fast die schnelle Chance für das neue Traumduo: Ciernik mit dem Schuss, den Ehelechner prallen lässt, Claaßen verpasst den Rebound. Sonst hätte Ciernik schon wieder für Claaßen aufgelegt. Das hat ja in München schon ganz gut geklappt
 
 
In Köln geht's weiter
 
 
Die DEG beginnt mit Jean-Sebastien Aubin, Andy Roach und Hedlund, Patrick Reimer, Rob Collins und Daniel Kreutzer. Bei den Panthers besteht die Starting Six aus Leo Conti, Benedikt Kohl, Jonathan Paiement, Barry Tallackson, Darin Olver und Noah Clark
 
 
In einer halben Stunde wird auch in Düsseldorf gespielt: Die DEG heute, wie fast immer, ohne Ausfälle. bei Augsburg ist Austin Wycisk wieder dabei, es fehlt Thomas Pielmeier neben Florian Schnitzer
 
 
Statistik für den Schlussabschnitt: Es ist DER Spielabschnitt der Tigers, münchen und Nürnberg im Mittelfeld, die Haie drittletzte. Straubing mit den zweitwenigsten Gegentoren, die Haie mit den meisten, treffen dabei kaum selber, aber nur einmal weniger als Nürnberg. Tendentiell wäre also mit einem Straubinger Sieg und einer Verlängerung in Köln zu rechnen
 
 
Pause beim Schützenfest
Straubing - München
 
Die Tigers wieder mit einem guten Powerplay, Canzanello und Brückner verpassen knapp. Langsam ist der EHC fällig
 
 
Pause beim Spiel mit dem Tag der offenen Tore
Straubing - München
38
Powerplay für die Tigers nach einer Strafe gegen Julien wegen Beinstellens. Rettung in höchster Not
Köln - Nürnberg
 
Chance für die Haie, Ullmann verpasst noch Zuarbeit von John Tripp. Aber wir sind optimistisch. Ein Tor wird heute noch fallen
 
 
Mit Strafen ist man heute auch sehr sparsam, zum einen hält sich der Profi aus der Schweiz sehr zurück. Und Jablukov ist ja auch eher der bescheidene Typ
Straubing - München
 
Trew fährt um den Gästekasten, nur der Abschluss klappt nicht. Knapp. Dabei kommt das Tigers-Drittel erst noch
Straubing - München
 
Die Tigers nach dem Ausgleich mit viel Schwung, unternehmen ernsthafte Anstrengungen, das Spiel demnächst komplett zu drehen
 
 
Hallo Köln?
 
 
Vielleicht sind wir dann demnächst auch in Köln soweit?
Straubing - München
 
Man mss offensichtlich nur mal was sagen ... der Eishockeygott aus Frankreich legt einen Abpraller für Billy Trew auf. Der mit dem Ausgleich
Straubing - München
32
TOR für die Tigers
 
 
Leute! Ein Tor nach einer halben Stunde, das kann doch nicht angehen!
Straubing - München
 
Für den EHC hat David Wrigley eine gute Gelegenheit, München drängt auf das 2:0 mehr als die Tigers auf den Ausgleich
Köln - Nürnberg
 
Eine Direktabnahme von Chouinard zwingt aus den Birken zum Abschluss, er hält die Haie weiter im Spiel
Köln - Nürnberg
 
Auch in Köln sind wenige Brandherde vor den Toren zu löschen. Nürnberg weiter optisch überlegen
Straubing - München
 
Der EHC erweist sich weiter als unangenehmer Gegner, Straubing kommt kaum zu richtig guten Chancen. In der Defense steht der EHC gut
Köln - Nürnberg
 
Gute Chance für die Gäste, T.J. Kemp im Slot freigespielt, bringt noch die Kelle an das Zuspiel von Chouinard, es bleibt aber beim 0:0
Köln - Nürnberg
 
Nürnberg wieder komplett
Köln - Nürnberg
 
Und die Ice Tigers müssen noch fast zwei Minuten auf T.J. Kemp verzichten
 
 
Auch in Köln wird wieder gespielt
Straubing - München
 
Aber das ist auch schon wieder Geschichte
Straubing - München
 
Und die Gäste noch vier Sekunden in Unterzahl, Schneider sitzt noch
Straubing - München
 
Weiter geht's in Straubing
 
 
Statistik für das zweite Drittel: Sehr, sehr stark der EHC, Platz 1, Köln und Straubing im Mittelfeld, sehr sehr schwach die Ice Tigers, Platz 14. Nürnberg mit den zweitwenigsten Toren, den viermeisten Gegentreffern, aber genauso vielen wie den Haien. Spräche für eine Haie-Führung, sowie einen Ausbau der Münchner Führung ...
 
 
Aber ein Tor fällt in Köln nicht mehr. Es bleibt beim 0:0 zwischen den Haien und den Ice Tigers
Köln - Nürnberg
 
T.J. Kemp muss vom Eis wegen Spielverzögerung
 
 
Straubing liegt nach dem ersten Drittel mit 0:1 gegen München zurück
Köln - Nürnberg
 
Dicke Chance für die Haie, Ramsay nach Zuspiel von Pettinger mit einer Direktabnahme
Straubing - München
 
Straubing wieder komplett
Köln - Nürnberg
 
Für die Haie hat Gogulla eine Möglichkeit, scheitert an Ehelechner
Straubing - München
 
Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Buchwieser und u.a. Schneider, der sich spontan auch andere Spieler anschließen. Es gibt jedoch nur eine Strafe gegen Eric Schneider. So kommen die Tigers wieder zu einem Powerplay, wenn Brückner zurück ist
Straubing - München
 
Der EHC mit einem guten Powerplay, mehrfach versucht man Julien in Schussposition zu bringen. Und dessen Versuch sind nicht ungefährlich
Straubing - München
 
Es gibt die nächste Strafe, die erste gegen Straubing, Brückner muss wegen Spielverzögerung runter. München mit dem zweitschlechtesten Powerplay der DEL
Straubing - München
 
München wieder komplett, diesmal hatten die Gäste nicht solche Schwierigkeiten wie beim ersten Mal
Köln - Nürnberg
 
Die Haie wieder vollzählig
Köln - Nürnberg
12
Das neuntbeste Powerplay ist am Zug. Ramsay muss runter. Denkt wahrscheinlich, es geht immer noch gegen München. Wegen Stockschlags
Straubing - München
15
Es gibt die zweite Strafe, Gyori muss in die Kühlbox. Powerplay für die Tigers
Köln - Nürnberg
 
Die Gäste zwar mit optischem Übergewicht, aber das ist nicht überzeugend im Abschluss
Köln - Nürnberg
 
Riesenchance für die Ice Tigers. Oblinger zunächst aus der Distanz, den Abpraller kann Grygiel nicht im leeren Tor unterbringen
Straubing - München
 
München wieder vollzählig. Mit Glück hat man dieses Powerplay der Tigers überstanden
Straubing - München
 
Straubing lässt die Scheibe laufen, kann sich lange festsetzen, Elfringmit zwei gefährlichen Schüssen, und weiter bleiben die Gäste im Angriffsdrittel
Straubing - München
9
Es gibt das erste Powerplay. Bei den Gästen muss Ejdepalm in die Kühlbox. Straubing das vierschwächste Team in Überzahl. München mit gutem Penaltykilling
Straubing - München
 
In Straubing drücken die anderen Tigers, die jetzt auf den Ausgleich drängen, Canzanello scheitert von der Blauen
Köln - Nürnberg
 
Die Ice Tigers versuchen, das Kommando zu überlegen und setzen sich eine ganze Weile fest. Die Haie mit Mühe, die Scheibe aus der Gefahrenzone zu bringen
Köln - Nürnberg
 
Wenig zwingende Einschussgelegenheit, Ryan Ramsay scheitert aus spitzem Winkel
Straubing - München
 
Die Tigers können ein Break fahren, aber nicht zu Ende, unterwegs vergessen sie das Spielgerät
Köln - Nürnberg
 
Die erste Möglicheit für die Gäste hat Vitalij Aab, aber er kann sich nicht durchsetzen
Köln - Nürnberg
 
Gogulla scheitert mit einem Bauerntrick
Straubing - München
 
Fast der Ausgleich, Schönberger über die Seite, scheitert aus spitzem Winkel
Köln - Nürnberg
 
Diese Frage kann man zeitig verneinen.
Köln - Nürnberg
 
Legen die Haie nochmal so einen Start wie gegen den EHC hin?
 
 
Jetzt geht es auch in Köln los
Straubing - München
 
Das ist eben typisch für den Aufsteiger, viele Tore, aber auch Gegentore ... da wird noch einiges gehen
Straubing - München
 
Und das zahl sich aus, nach neunzig Sekunden gehen die Gäste in Führung. Gyori erwischt einen Bandenabpralller und sorgt für das 0:1
Straubing - München
2
TOR für den EHC
Straubing - München
 
Der EHC erwischt den besseren Anfang und beginnt druckvoll
Straubing - München
 
Da fangen wir früher an, können wir länger Penalties schießen
 
 
In Straubing läuft das erste Drittel bereits
 
 
In wenigen Minuten geht's los
 
 
Tips: Köln - Nürnberg 2:4, Straubing - München 5:3
 
 
Selber nachgucken kann man das auch hier. Die Zahlen sind allerdings nicht mehr ganz frisch, stammen vom Dienstag
 
 
Statistik für das erste Drittel: Straubing und Köln in der unteren Tabellenhälfte, Nürnberg auf Platz 3, München drei Plätze dahinter. München mit den meisten Toren und Gegentoren, Köln mit den zweitmeisten Gegentoren. Und nur eine Mannschaft hat im ersten Drittel mehr Tore als Nürnberg geschossen
Straubing - München
 
Bei den Tigers steht Dimitri Pätzold im Tor, dazu kommen Andy Canzanello, Benedikt Brückner, Billy, Trew, Laurent Meunier und Karl Stewart. Der EHC beginnt mit Sebastian Elwing, Stéphane Julien, Kevin Lavallee, Martin Buchwieser, Eric Schneider und Ryan Ready
Köln - Nürnberg
 
Die Haie beginnen mit Danny aus den Birken, Johan Åkerman, Moritz Müller, Ivan Ciernik, Jason Jaspers und Greg Claaßen. Nürnberg mit Patrick Ehelechner, T.J. Kemp, Jeff Likens, Ryan Bayda, Clarke Wilm und Brad Leeb
Straubing - München
 
Bei den Tigers sind Sebastian Osterloh, Daniel Huber, Lee Goren und Derek Hahn nicht dabei. So tritt man heute mit demselben Personal wie am Freitag an. Bei München fehlen Daniel Hilpert, Brandon Dietrich, Felix Petermann und Neville Rautert sowie Philipp Quinlan
Köln - Nürnberg
 
Bei den Haien fehlen heute Gerrit Fauser, James Sixsmith. Wade Dubielewicz ist zwar wieder zurück, agiert aber heute nur als Backup für Danny aus den Birken. Bei den Ice Tigers fällt weiter Greg Leeb aus, ansonsten sind alle Mann an Bord
Wolfsburg - Hannover
 
Im Spitzenspiel des Tages erwartet der neue den alten Tabellenführer. Das kleine Zwischentief der Grizzlies ist inzwischen Geschichte, die letzten drei Spiele konnte Wolfsburg gewinnen. Die Scorpions kassierten zuletzt Niederlagen gegen Nürnberg und Straubing. Spiel 1 gewannen die Scorpions mit 3:1. Wolfsburg ist das beste Heimteam der DEL, hat die letzten drei Heimspiele gewonnen. Lars Brüggemann leitet das Spiel.
Ingolstadt - Krefeld
 
Setzen die Panther heute ihre Aufholjagd fort? Fünf der letzten sechs Partien hat der ERC gewonnen, mit einem Dreier könnte man heute wieder den Anschluss an das Mittelfeld herstellen und die Verfolger weiter auf Distanz halten. Der KEV hat die letzten beiden Spiele verloren. Das erste Spiel gegen Ingolstadt gewannen die Pinguine mit 4:1. Christian Oswald leitet die Begegnung.
Iserlohn - Berlin
 
Nach Siegen gegen Köln und Nürnberg musste der IEC zuletzt eine Niederlagen gegen Krefeld hinnehmen, sollte eine weitere Niederlage folgen, könnte sogar die Rote Laterne drohen. Gegen die Eisbären gab es in dieser Saison bereits eine 2:3-Niederlage. Die Eisbären haben die letzten beiden Auswärtsspiele gewonnen, stellen die drittbeste Auswärtsmannschaft der DEL. Das Spiel leiten Roland Aumüller und Florian Zehetleitner, für den es das vierte DEL-Spiel ist.
Düsseldorf - Augsburg
 
Einen Sprung an die Tabellenspitze könnte heute auch die DEG machen, dazu könnte theoretisch bereits zwei Punkte gegen den AEV ausreichen, wenn die Scorpions später am Abend in Wolfsburg Schützenhilfe leisten. Die Düsseldorfer sind derzeit das heißeste Team der Liga mit vier Siegen in Folge, drei davon übrigens gegen Mannschaften aus dem südlichsten Bundesland. Die letzten fünf Heimspiele hat Düsseldorf gewonnen. Die Panther reisen mit vier Niederlagen in Folge an. Beim ersten Besuch in Düsseldorf holten die Schwaben einen spektakulären 7:3-Erfolg am Rhein ab. Stephan Bauer leitet das Spiel.
Köln - Nürnberg
 
An die Tabellenspitze zurück wollen heute die Ice Tigers, die sich mit den neuerdings schwer zu schlagenden Haien auseinandersetzen müssen. Die versuchen derzeit, die Tabelle von hinten aufzurollen, nach zuletzt zwei Siegen in Folge bestehen heute realistische Möglichkeiten, die Rote Laterne weiterzureichen. Nürnberg hat drei der letzten vier Spiele verloren, und die Haie scheinen den Ice Tigers in dieser Saison nicht zu liegen, bisher gab es für die Franken lediglich zwei knappe Siege gegen die Domstädter. Spielleiter der Begegnung ist Georg Jablukov.
Straubing - München
 
Derbyzeit in Niederbayern, die Tigers haben heute den EHC München zu Gast. Straubing befindet sich derzeit steil auf dem Weg nach oben, hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen, dabei läuft es vor allem in den Auswärtsspielen bestens. Zuhause haben die Tigers jedoch fünf der letzten sechs Spiele verloren. Beim EHC läuft das dagegen derzeit nicht so rund, der Aufsteiger kassierte vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien, ein Negativtrend, der mit der Niederlage im Penaltyschießen gegen Straubing begann. Schiedsrichter der Begegnung ist Danny Kurmann. Aus Sicherheitsgründen beginnt die Partie am frühen Nachmittag, falls die Entscheidung wieder im Shootout gefunden werden muss.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des ersten und 29. Spieltages. Spielfrei haben heute Hamburg und Mannheim.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig