Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, 25. Spieltag Saison 2010/2011

DEL 25. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 09:31:45
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Für heute war's das. Am Sonntag geht es ab 14:30 weiter, wenn der Tabellenführer in Hamburg zu Gast ist. Im Kellerduell treffen die Haie auf den AEV. Im Spitzenspiel hat die DEG die Ice Tigers zu Gast. Bis dann!
 
 
Im Tabellenkeller kochen die Haie und Hamburg ein eigenes Süppchen, haben heute weiteren boden verloren. Ingolstadt hat den Anschluss ans Mittelfeld geschafft.
 
 
Der Tabellenführer unterstreicht seine Ambitionen, kann seinen Vorsprung auf die Verfolger ausbauen. Nürnberg bleibt aber durch den einen Punkt gegen die Roosters in Schlagdistanz. Die Eisbären verlieren heute drei Plätze, müssen die DEG, die Adler und Krefeld vorbeiziehen lassen
 
 
Damit sind sämtliche Partien des heutigen Tages beendet.
 
 
Die Scorpions schlagen die Eisbären mit 2:1
 
 
Ende
Hannover - Berlin
 
Regehr verfehlt knapp, die Eisbären in der Aufstellung, bleiben im Angriff, 0:15
Hannover - Berlin
 
Pedersons Schuss landet bei Langmann, Bully 0:40
Hannover - Berlin
 
Onetimer Regehr, Langmann hält fest, Bully, 0:48
Hannover - Berlin
 
Die Eisbären in der Aufstellung, Busch aus spitzem Winkel, Walser holt die Scheibe zurück
Hannover - Berlin
 
Zepp runter, die Eisbären spielen tief. Dann Regehr von der Blauen, Langmann sichert, Bully vor seinem Tor, 1:19
Hannover - Berlin
 
Mit Bully vor Langmann geht es weiter. Die Scheibe bei den Eisbären, ein Schuss von Pederson, Bully in der Neutralen, Zepp zurück
Hannover - Berlin
 
Der Don sagt, Rob komm. Nimmt eine Auszeit
Hannover - Berlin
58:10
1:50 vor dem Ende kassiert Martin Hlinka eine Strafe. Das wird nochmal richtig eng
Hannover - Berlin
 
Die letzten zwei Minuten
Hannover - Berlin
 
Die Eisbären versuchen es, aber es ist nicht ganz einfach, die Lücke zu finden
Hannover - Berlin
 
Noch 3:49 zu spielen
Hannover - Berlin
 
Regehr aus dem hohen Slot auf Rankel, der am linken Pfosten lauerte, die Scheibe kommt nicht ganz durch
Hannover - Berlin
 
Die letzten fünf Minuten
Hannover - Berlin
 
Mondt lässt für Mitchell liegen, der verdeckt abzieht: Zepp ist aber noch dran
Hannover - Berlin
 
Noch sieben Minuten, ein bisschen passiv sind Scorpions jetzt schon
Hannover - Berlin
 
Dann doch: Friesen über die rechte Seite tiefgehend, scharf in die Mitte, TJ Mulock hält die Kelle rein. Wer hätte damit noch gerechnet
Hannover - Berlin
52
TOR für die Eisbären
 
51
Das hat was von "die Eisbären am ausgestreckten Arm verhundern lassen". Und kommt mal der Schuss: Lässt Langmann prallen, ist immer einer da, der abräumen kann
 
 
Immer wieder sehen wir bei den Eisbären den Hang zu Einzelaktion, mit Schwung über die Blaue. Zumindest versuchen sie es. Aber die Scorpions machen einfach und effektiv dicht
 
 
Noch 12 Minuten bleibt den Eisbären Zeit. Da wird nicht genug sein
 
48
Ansonsten war das, gerade in doppelter Überzahl, ziemlich ohne Plan. Es wurde nicht besser in einfacher Überzahl. Hannover wieder vollzählig
 
 
Da kommen sie aber mal nah vors Tor, Langmann wühlt und verhindert den Gegentreffer. Danach ein Break, Pederson aus dem Slot, Langmann
 
 
Regehr aus halblinker Position, wird geblockt, Walser daneben, Befreiung Hannover
 
 
Vielleicht ja jetzt? Noch ein Skorpion, Herperger, muss vom Eis. Doppelte Überzahl Berlin
 
 
Nein, da läuft nicht viel zusammen, schwaches Passspiel, aufmerksame Scorpions
 
46
Vielleicht ja jetzt? Brimans sitzt wegen Beinstellens
 
45
Im Schlussabschnitt war das bisher kein vernünftiger Angriff von den Gästen
 
 
Theoretisch, so als Gedankenexperiment, könnte man ja die beiden jungen Goalies der Scorpions als die Schwachpunkte im Team ausmachen. Aber bei den Eisbären bleibt das auch wirklich nur Theorie
 
43
Bully vor dem Eisbärentor, die Gastgeber können sich festsetzen und kommen immer wieder aus der Distanz zu freien Schüssen
 
 
Goc von der Blauen, Zepp lässig
 
41
Riesenchance für Dzieduszycki, Mitchell fängt die Scheibe ab beim Aufbau der Eisbären, Dzieduszycki frei am Pfosten, will lupfen, und wird zu hoch. Zuvor hatte er Zepp eigentlich gut ausgetanzt, aber die Scheibe nicht mehr am Pfosten vorbeibekommen
 
 
Das Schlussdrittel läuft
 
 
Statsitik für den Schlussabschnitt: Es wird kein leichter Gang für die Eisbären: Die Scorpions schießen die meisten Tore aller DEL-Teams im Schlussdrittel
 
 
Der KEV schlägt die Freezers mit 4:1
Nürnberg - Iserlohn
 
Hackert 1 Sekunde vor dem Ende, verhindert doch noch das Penaltyschießen
Nürnberg - Iserlohn
64:59
TOOOR für die Roosters
Nürnberg - Iserlohn
 
Iserlohn wieder komplett
Nürnberg - Iserlohn
 
Bei den Roosters muss Giuliano in die Kühlbox
 
 
Die Grizzlies gewinnen 5:4 gegen den AEV
Wolfsburg - Augsburg
 
Den Anschlusstreffer schaffen die Panther noch 4 Sekunden vor dem Ende durch Stevenson, dann ist Schluss
Wolfsburg - Augsburg
 
TOOOOR für den AEV
 
 
Die Adler gewinnen 6:2 in München
 
 
Das zweite Drittel endet in Hannover mit einer 2:0-Führung für die Scorpions
 
 
Der ERC schlägt die Haie mit 2:1
Wolfsburg - Augsburg
 
Kurz vor Ende eine Strafe gegen Hoggan wegen Beinstellens
Hannover - Berlin
 
Powerplay für die Scorpions nach einer Strafe gegen Walser
 
 
Verlängerung in Nürnberg
 
 
Die DEG gewinnt 4:3 in Straubing
München - Mannheim
 
In Überzahl trifft Pollock zum 6:2 für die Adler. Er scheint den Adlern wirklich gefehlt zu haben
München - Mannheim
 
TOOOOOOR für die Adler
Wolfsburg - Augsburg
 
Ein Break der Grizzlies, Ken Magowan erzielt seinen zweiten Treffer
Wolfsburg - Augsburg
54
TOOOOOR für die Grizzlies
Nürnberg - Iserlohn
 
Sechs Minuten vor dem Ende sind die Gäste wieder im Geschäft durch den Treffer von Michael Hackert
Nürnberg - Iserlohn
 
TOOR für die Roosters
Straubing - Düsseldorf
 
Es laufen bereits die letzten zwei Minuten
Hannover - Berlin
 
Mitchell muss ebenfalls vom Eis, so kommt Florian Busch zu einer guten Möglichkeit in Überzahl, Walker scheitert beim Nachschuss, bevor auch Regehr eine Strafe wegen Haltens kassiert
Wolfsburg - Augsburg
 
Ein Onetimer vo D'Aversa sorgt für den Anschlusstreffer der Oberschwaben
Wolfsburg - Augsburg
53
TOOOR für die Panther
Straubing - Düsseldorf
 
Bei den Tigers muss Ondruschka wegen hohen Stocks vom Eis
Ingolstadt - Köln
 
Powerplay ERC, Chris Lee muss vom Eis wegen hohen Stocks
Wolfsburg - Augsburg
 
Die Chance zum Verkürzen für den AEV, denn Traynor muss in die Kühlbox
Krefeld - Hamburg
 
In Überzahl die Entscheidung durch Pavlikovsky zum 4:1
Krefeld - Hamburg
 
TOOOOR für den KEV
Hannover - Berlin
 
Pederson scheint sich heute in der Kühlbox ziemlich wohl zu fühlen, er nimmt Herpreger mit
Krefeld - Hamburg
 
Powerplay für den KEV nach einer Strafe gegen Engelhardt wegen haltens
Hannover - Berlin
 
Und gleich noch eine Riesenchance für Thomas Dolak, der lange zögert, zur Seite fährt, im letzten Moment bekommt Zepp den Fuß noch dran
Hannover - Berlin
 
Dzieduszycki wird schön im Slot frei gespielt und Andy Reiss von der Grundlinie bedient: Direktabnahme und drin, 2:0 für die Scorpions
Straubing - Düsseldorf
 
McCutcheon mit dem Führungstreffer für die Gäste
Hannover - Berlin
28
TOOR für die Scorpions
Straubing - Düsseldorf
50
TOOOOR für die DEG
Hannover - Berlin
 
Weil Pederson auch vom Eis muss, geht es mit vier gegen vier weiter
Ingolstadt - Köln
 
Powerplay für die Panther, Moritz Müller sitzt wegen Bandenchecks
Hannover - Berlin
 
Köppchen in der Box wegen Spielverzögerung
 
 
Alle Spiele laufen jetzt wieder
Hannover - Berlin
 
Powerplaytor der Roosters, die Eisbären wollen sich befreien, die Scheibe wird abgefangen, Dolak quer auf Kathan, der zurück auf Vikingstad, der aus zentraler Position trifft. Die drei finden sich auch im Schlaf
Hannover - Berlin
27
TOR für die Scorpions
München - Mannheim
 
Und die Adler legen nach, nur wenige Sekunden später ist es El Sayed, der die Gästeführung nach Vorarbeit von Periard auf 5:2 ausbaut.
München - Mannheim
 
TOOOOOR für die Adler
Hannover - Berlin
 
Powerplay für die Scorpions, Pederson ist in der Kühlbox
München - Mannheim
 
Aus sehr spitzem Winkel trifft Francois Methot zum 4:2 für die Gäste
München - Mannheim
 
TOOOOR für die Adler
 
 
In Wolfsburg und Nürnberg geht's weiter
 
 
In München wird wieder gespielt, einen Pausentreffer gab es nicht
Hannover - Berlin
 
Wenig Torszenen zu Beginn des Mittelabschnitts, beide Mannschaften defensiv sehr konzentriert
 
 
Wiederbeginn in Hannover und Straubing
 
 
Hamburg (11) und Ingolstadt (13) schießen die wenigsten Tore, die DEG und Straubing die meisten nach Hannover, die wenigsten Gegentreffer kassieren die Tigers und Wolfsburg, die meisten der ERC, Köln und Iserlohn
 
 
Am schwächsten im Schlussabschnitt sind der KEV, Hamburg und Ingolstadt, wo jetzt doch einiges dafür spricht, dass die Haie das Spiel noch drehen.
 
 
Statistik für den Schlussabschnitt: Die beiden stärksten Teams der letzten zwanzig Minuten stehen sich heute in Straubing gegenüber, spricht für eine ganz enge Kiste. Dann kommen die Ice Tigers
Krefeld - Hamburg
 
Kurz vor der Pause kassiert Dusan Milo eine STrafe wegen Hakens, dann ist auch in Krefeld Kabinengang
München - Mannheim
 
In München geht es mit einer 3:2-Führung für die Adler in die Pause, aber es ist noch ein Videobeweis anhängig, möglicherweise steht es irgendwann vor Wiederbeginn auch 3:3
 
 
Pause in Hannover, wo der erste Spielabschnitt torlos geblieben ist
Wolfsburg - Augsburg
 
Sulkovsky wird aus der Hintertorposition bedient und erhöht auf 4:2 für die Gastgeber
Wolfsburg - Augsburg
40
TOOOOR für die Grizzlies
 
 
2. Pause in Straubing, wo es 3:3 steht
Krefeld - Hamburg
 
Die Freezers können wieder hoffen Murphy mit dem Tunnel für Scott Langkow
Krefeld - Hamburg
35
TOR für die Freezers
Wolfsburg - Augsburg
 
Anschlusstreffer für die Gäste durch Peter Flache von der der Roten Linie. Da stehen die Goalies drauf
Wolfsburg - Augsburg
37
TOOR für den AEV
Straubing - Düsseldorf
 
Evan Kaufmann mit seinem zweiten Treffer
Hannover - Berlin
 
Powerplay für die Eisbären, Sascha Goc muss in die Kühlbox
Straubing - Düsseldorf
37
TOOOR für die DEG
München - Mannheim
 
Die Adler haben das Spiel gedreht. Pollock von der Seite genau dorthin, wo er ihn haben wollte.
München - Mannheim
 
TOOOR für die Adler
Ingolstadt - Köln
 
Ciernik trifft per Abstauber zum Anschluss
Ingolstadt - Köln
 
TOR für die Haie
Ingolstadt - Köln
 
Für die Panther trifft/ttraf Richie Mueller in Penaltymanier
Nürnberg - Iserlohn
 
In Unterzahl gelingt den Roosters der Anschlussstreffer Jimmy Roy nach einer Spieldauer gegen Christoph Hommel wegen Stockschlags
Krefeld - Hamburg
 
Charlie Stephens schließt ein Break erfolgreich ab, sein zweiter Treffer in dieser Partie
Wolfsburg - Augsburg
 
Für die Grizzlies baut Jeff Hoggan die Führung auf 3:1 aus
Nürnberg - Iserlohn
31
TOR für die Roosters
Krefeld - Hamburg
29
TOOOR für den KEV
München - Mannheim
 
Traumpass von Klinge für Scalzo, der für die Adler den Ausgleich erzielt
München - Mannheim
31
TOOR für die Adler
Wolfsburg - Augsburg
29
TOOOR für die Grizzlies
Krefeld - Hamburg
 
Der KEV geht durch Patrick Hager, der ein Zuspiel von Milroy verwerten kann, mit 2:0 in Führung
Krefeld - Hamburg
 
TOOR für den KEV
Ingolstadt - Köln
 
TOOR für den ERC
München - Mannheim
 
Powerplay für die Adler, beim EHC muss jetzt Dave Reid vom Eis
Krefeld - Hamburg
 
Der KEV hat ein Powerplay nach einer Strafe gegen Tenute
Hannover - Berlin
 
Gute Möglichkeit für Friesen aus dem Slot, wieder ist Langmann zur Stelle
Ingolstadt - Köln
 
Die Haie in Unterzahl nach einem Haken von Ramsay
Wolfsburg - Augsburg
 
Beim AEV muss Mike Radja in die Kühlbox wegen Haltens.
Hannover - Berlin
 
Dicke Chance für Konstantin Braun, kurz legt die Scheibe frei im Torraum, bevor sich Langmann draufwirft
Ingolstadt - Köln
 
Powerplay für die Haie nach einer Strafe gegen Colin Forbes
Nürnberg - Iserlohn
 
Der Treffer für die Ice Tigers wird gegeben. Brad Leeb mit dem 2:0
 
 
Damit führen jetzt bis auf Hannover alle Heimteams
Straubing - Düsseldorf
 
In Überzahl gehen die Tigers durch Karl Stewart in Führung, der die Scheibe entscheidend abfälschte
Straubing - Düsseldorf
 
TOOOR für die Tigers
Straubing - Düsseldorf
 
Powerplay für die Gastgeber, Hedlund in der Kühlbox wegen Haltens
Nürnberg - Iserlohn
 
2:0 für die Ice Tigers? Videobeweis in Nürnberg
München - Mannheim
 
Dicke Chance für die Adler zum Ausgleich, Pollock scheitert zunächst, MacDonald erwischt den Rebound, aber auch der landet nicht in den Maschen
 
 
Spielbeginn in Hannover
Straubing - Düsseldorf
 
Scheibenverlust der Gastgeber in der Verteidigungszone, Whitecotton trifft aber nur den Pfosten
 
 
Weiter gehts, Straubing legt vor
 
 
Statistik für das zweite Drittel: Die Roosters und der AEV drehen zusammen mit dem ERC und München groß auf. Eine Schwächephase durchleben Krefeld, Mannheim, Wolfsburg und Nürnberg. Die meisten Tore: Iserlohn, die wenigsten: Mannheim. Die meisten Gegentreffer Köln, die wenigsten Ingolstadt
 
 
Alle Spiele in der Pause!
Wolfsburg - Augsburg
 
Bei den Panthern muss Wanvig in die Kühlbox wegen Behinderung, kurz vor der Pause
Nürnberg - Iserlohn
 
Die Ice Tigers zum zweiten Mal in Überzahl. Kurz vor der Pause erwischt es Prestin Ryan
Straubing - Düsseldorf
 
Mit einer schönen Einzelleistung führt sich Laurent Meunier in Niederbayern ein, 2:2
Straubing - Düsseldorf
19
TOOR für die Tigers
Ingolstadt - Köln
 
Und wieder die Haie in Unterzahl. Diesmal muss Sixsmith runter
Wolfsburg - Augsburg
 
Ken Magowan steht frei im Slot, und als er die Scheibe erhält, zögert er nicht lange. Die Grizzlies gehen erneut i Führung
Wolfsburg - Augsburg
15
TOOR für die Grizzlies
München - Mannheim
 
Die Adler kombinieren sich durch: El Sayid findet Nathan Robinson, der startet durch und lässt Vollmer keine Abwehrchance
München - Mannheim
16
TOR für die Adler
Wolfsburg - Augsburg
 
Kyle Wanweig sorgt dafür, dass die Gäste ausgleichen können. Nach Zuspiel von Bentivoglio hat er keine Mühe mehr, 1:1
Straubing - Düsseldorf
 
Tyler Beechey mit der erneuten Führung für die Gäste, dabei schien die Scheibe schon weg, aber er setzte nach.
Straubing - Düsseldorf
16
TOOR für die DEG
Wolfsburg - Augsburg
13
TOR für den AEV
Ingolstadt - Köln
 
Als Fical zurück ist, sind die Panther wieder dran: Breitkreuz muss vom Eis wegen Beinstellens
Nürnberg - Iserlohn
 
Kavanagh in der Kühlbox wegen hohen Stocks. Powerplay für die Gastgeber
Ingolstadt - Köln
 
Die Haie in Überzahl, Petr Fical sitzt wegen Behinderung
München - Mannheim
 
Mike Kompon spielt die Scheibe scharf vors Tor, wo Robert Dietrich die Kelle reinhält. Konnte Brathwaite nicht mit rechnen
Straubing - Düsseldorf
 
Der schnelle Ausgleich durch die Tigers, Corazzini läuft erfolgreich ein 1 auf 0
München - Mannheim
11
TOOR für den EHC
Nürnberg - Iserlohn
 
Für die Ice Tigers ist Vitalij Aab erfolgreich, hatte da beim Abschluss zuviel Zeit
Nürnberg - Iserlohn
 
TOR für die Ice Tigers
Straubing - Düsseldorf
 
TOR für die Tigers
Straubing - Düsseldorf
 
Erstes Gästetor des Tages, die Tigers wieder komplett, aber noch in Unterzahlaufstellung. Und dann ist die Scheibe im Tor, Evan Kaufmann
Straubing - Düsseldorf
 
TOR für die DEG
Ingolstadt - Köln
 
In Ingolstadt sind die Gastgeber nun in Überzahl, aus den Birken wegen Spielverzögerung
Krefeld - Hamburg
 
Auch die Freezers dürfen zum ersten Mal Powerplay spielen. Beim KEV sitzt Hager wegen Behinderung
Straubing - Düsseldorf
 
Powerplay für die DEG, Brückner muss wegen Haltens vom Eis
Wolfsburg - Augsburg
 
Bei den Panthern muss jetzt Fletcher in die Kühlbox. Erstmals Überzahl für die Grizzlies
Wolfsburg - Augsburg
 
Mit einem Abstauber bringt Furchner die Gastgeber in Führung
Ingolstadt - Köln
 
Der ERC geht durch einen Treffer von Colin Forbes in Führung, der Treffer wird nach Videobeweis gegeben
Wolfsburg - Augsburg
4
TOR für die Grizzlies
Ingolstadt - Köln
4
TOR für den ERC
Krefeld - Hamburg
 
Kaum wieder auf dem Eis, da ist er auch schon erfolgreich. Charlie Stephens mit dem Führungstreffer für die Gastgeber nach einem erfolgreichen Break
Krefeld - Hamburg
2
TOR für den KEV
Ingolstadt - Köln
 
Die Panther in der Anfangsphase mit guten Möglichkeiten. Danny aus den Birken muss früh anfangen zu arbeiten
München - Mannheim
 
Wir haben den erten Treffer des Abends, Eric Schneider zieht von der Seite vor den Kasten und kann Brathwaite erstmals überwinden. Überzahltor für die Gastgeber
München - Mannheim
4
TOR für den EHC
 
 
Die anderen Spiele ziehen langsam nach, inzwischen laufen die sechs frühen Partien
 
 
Los gehts zuerst in Straubing
 
 
Gleich geht's los
 
 
Wenn die Freezers zu Gast sind, tippe ich sogar mal auf einen KEV-Sieg
 
 
Tips: Wolfsburg - Augsburg 4:3, Straubing - Düsseldorf 5:3, Nürnberg - Iserlohn 6:3, Krefeld - Hamburg 5:3, München - Mannheim 3:4, Ingolstadt - Köln 6:1, Hannover - Berlin 2:4
Hannover - Berlin
 
Bei den Scorpions sind Marvin Krüger und Chris Herperger wieder dabei. Es fehlen weiter Ben Cottreau, Tino Boos und Youri Ziffzer. Bei Berlin fehlen Tyson Mulock und Mads Christensen. Sein Saisondebüt gibt good old Steve Walker
 
 
Nürnberg und Krefeld zusammen mit den Freezers kommen am besten in den Startabschnitt, Köln und Augsburg vor Iserlohn am unteren Ende der Skala. München führt bei Toren und Gegentoren. Die wenigsten Tore schießt Iserlohn, die wenigsten Gegentreffer kassieren die Grizzlies
 
 
Drittelstatistik, wer selber gucken will, die aktuellen Zahlen gibt's hier
Straubing - Düsseldorf
 
Keine Ausfälle gibt es bei der DEG. Bei den Tigers fehlen Daniel Huber und Lee Goren sowie Sebastian Osterloh. Erstmals dabei ist Neuzugang Laurent Meunier.
Krefeld - Hamburg
 
Beim KEV ist Charlie Stephens zurück, außerdem spielt Marvi Tepper wieder. Seinen Einstand gibt Neuzugang Denis Shvidki. Bei Hamburg fehlt Jean-Philippe Coté neben Thomas Holzmann, außerdem fehlt Thomas Oppenheimer.
Ingolstadt - Köln
 
Der ERC ohne Bobby Wren, ebenso fehlt weiter Thomas Greilinger. Zurück ist Christoph Gawlik. Bei den Haien ist Matt Pettinger nicht mit dabei, außerdem fällt Wade Dubielewicz weiter aus. Dafür gibt Danny aus den Birken seinen Einstand.
Nürnberg - Iserlohn
 
Bei Nürnberg fehlt Greg Leeb, wieder dabei ist Yasin Ehliz. Bei den Roosters ist Kris Sparre mal wieder mit von der Partie, es fehlt Robert Hock.
München - Mannheim
 
Beim EHC fehlen Daniel Hilpert, Jordan Webb, Brandon Dietrich, Philipp Quinlan, Kyle Helms. Seine Sperre abgesessen hat Ryan Ready. Mannheim ohne David Cespiva und Justin Papineau, wieder mit dabei ist Jamie Pollock
Wolfsburg - Augsburg
 
Bei den Grizzlies fehlen Armin Wurm, Martin Walter und Andrej Strakhov. Seinen Einstand gibt heute Chris Schmidt. Bei Augsburg fehlen Austin Wycisk, Florian Schnitzer, Patrick Seifert, erstmals mit dabei ist Thomas Jörg.
Ingolstadt - Köln
 
Das Gegenteil eines Spitzenspiel findet heute in Ingolstadt statt, wo das abgeschlagene Schlusslicht aus Köln aufspielen muss. Die Panther haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen, die Haie haben ihre letzten fünf Partien mit einer Niederlage abgeschlossen. Aus den letzten acht Partien holten sie lediglich einen Sieg. Spiel 1 gewannen die Panther mit 5:3. Spielleiter ist Richard Schütz.
Hannover - Berlin
 
Nach fünf Auswärtsspielen in Folge haben die Scorpions heute endlich wieder einen Heimauftritt, der letzte liegt über einen Monat zurück. Ihre letzten vier Heimspiele haben die Scorpions gewonnen. Die Eisbären beendeten zuletzt eine Niederlagenserie von drei Spielen gegen die Grizzlie. Zwei der letzten drei Auswärtsbegegnungen konnten die Eisbären für sich entscheiden, Bilanz gegen die Scorpions bisher: 1:1. Die Aufsicht führt Daniel Piechaczek.
Straubing - Düsseldorf
 
Vier der letzten fünf Heimspiele hatten die Tigers verloren, bevor die Negativserie zuletzt durch einen Sieg gegen den KEV beendet wurde. Heute hat der Gewinner den Shootoutdramas von München die DEG zu Gast. Die könnte sich mit einem Erfolg bei den Tigers heute in der Spitzengruppe festsetzen. Düsseldorf hat drei der letzten vier Auswärtsspiele gewonnen, die Bilanz gegen Straubing in dieser Saison ist mit 1:1 ausgeglichen. Willi Schimm leitet die Begegnung.
Krefeld - Hamburg
 
Drei der letzten vier Spiele hat der KEV gewonnen, mit einem Sieg gegen die Freezers ginge es heute wieder in die obere Tabellenhälfte. Zuhause haben die Pinguine dreimal in Folge gewonnen. Die Freezers haben fünf Auswärtsniederlagen in Folge eingefahren und den Kontakt zu den interessanten Plätzen inzwischen verloren. In dieser Saison treffen die Mannschaften zum ersten Mal aufeinander. Spielleiter ist Georg Jablukov.
Nürnberg - Iserlohn
 
Ein Ferntriell um die Tabellenführung liefern sich heute Wolfsburg, Nürnberg und Hannover. Dabei brauchen die Ice Tigers lediglich einen Punkt mehr als die Scorpions, um am Ende des Tages ganz oben zu stehen. Nürnberg hat fünf der letzten sechs Spiele gewonnen, darunter auch die zwei letzten Heimspiele. Mit Iserlohn hat man das schwächste Auswärtsteam zu Gast, drei der letzten vier Auswärtsspiele haben die Roosters verloren, aus dem Süden der Republik haben sie noch keine einzigen Punkt mit nach Hause gebracht. Spiel 1 gewannen die Roosters zuhause mit 5:4 nach Verlängerung. Das Spiel wird von Stefan Vogl geleitet.
München - Mannheim
 
Die Shootoutspezialisten aus München empfangen heute die Adler aus Mannheim. Sechs Spiele in Folge hat der Aufsteiger zuhause gepunktet, drei davon verloren. Die Adler haben die letzten beiden Spiele, gegen Hannover und Köln, gewonnen. Im ersten Spiel gewannen die Adler nach Verlängerung mit 4:3. Das Spiel wird von Stephan Bauer gepfiffen.
Wolfsburg - Augsburg
 
Die Grizzlies durchleben zur Zeit die schwächste Phase in dieser Saison, fünf Niederlagen aus den letzten sechs Partien gab es für die Niedersachsen, dabei zeigten sie in den letzten Partien eine leichte Abschlussschwäche. Der AEV punktete zuletzt eher zuhause, von den letzten fünf Auswärtsspielen haben die Panther vier verloren. Das erste Aufeinandertreffen, in Augsburg, entschieden die Grizzlies mit 5:2 für sich. Das Spiel wird von Lars Brüggemann geleitet.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur DEL-Konferenz an diesem Freitag: Spiele von drei Spieltagen stehen heute auf dem Programm. Spielfrei hätten heute Ingolstadt und Köln, die eine Partie des 27. Spieltages austragen, Wolfsburg und Augsburg bestreiten ein Nachholspiel des 11. Spieltages aus, da sie die Begegnung des 25. Spieltages bereits ausgespielt haben.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig