Schönen Abend noch und bis nach der Länderspielpause!
Das Schlusstrio verliert geschlossen, nur der AEV konnte heute im Tabellenkeller punkten. Zuschauer Mannheim musste heute sowohl Straubing als auch Ingolstadt vorbeiziehen lassen
Und damit geht es in die Länderspielpause: Die Scorpions grüßen von oben, konnten sich heute von der Konkurrenz aus Franken absetzen, der KEV verbessert sich auf Platz 5, die DEG im Nacken
Verdienter und recht müheloser Erfolg der DEG gegen die Freezers
Düsseldorf - Hamburg
Schuss von der Blauen, Lamothe ruscht die Scheibe durch die Finger, durch die Schoner. Danner sieht sie auf der Linie so unschuldig liegen und denkt sich, na, die mach ich doch rein
Düsseldorf - Hamburg
TOOOOOR für die DEG
Düsseldorf - Hamburg
Ein Unterzahlbreak der Freezers endet bei Aubin
Düsseldorf - Hamburg
Powerplay kann man sicher auch besser spielen
Düsseldorf - Hamburg
Letzte Minute
Düsseldorf - Hamburg
59
Trygg muss wegen Crosschecks runter. Einmal Stockschlag und einmal Crosscheck lässt Piechaczek gnädigerweise weg, sonst wäre es ein Drilling geworden
Düsseldorf - Hamburg
Die letzten zwei Minuten sind ausgebrochen
Merci beaucoup
Düsseldorf - Hamburg
Strafen gegen beide Teams, 2+2+10 wegen übertriebener Härte gegen beide. Das war doch noch mal ein Wachmacher
Düsseldorf - Hamburg
Irgendwann gehen die Linienmänner aber dann dazwischen, die beiden Kontrahenten wirkten auch schon ein bisschen angeknockt
Düsseldorf - Hamburg
Fenton und Bassen boxen sich gegenseitig. So lange darf man das nur selten in der DEL
Düsseldorf - Hamburg
Break der DEG, Reimer will querlegen, die Scheibe wird aber noch abgefälscht, zunächst ist die Chance vergeben, doch bleibt sie im Angriffsdrittel, so dass Reimer nochmal zum Abschluss kommt aus dem hohen Slot
Düsseldorf - Hamburg
198 Sekunden
Düsseldorf - Hamburg
Lange Schiebe auf King, der an der blauen Linie zwei Defender gegen sich hat und aus dem rechten Bullykreis zum Abschluss kommt. Kein Problem für Aubin
Düsseldorf - Hamburg
Noch 275 Sekunden
Düsseldorf - Hamburg
Onetimer Tenute aus dem sehr hohen Slot. Aubin mit dem Schoner zur Stelle
Düsseldorf - Hamburg
Zäh
Düsseldorf - Hamburg
In den letzten 6 Minuten wird der Spielstand sich wohl nicht mehr großartig ändern
Düsseldorf - Hamburg
53
Die DEG macht nicht mehr als unbedingt nötig. Und was die Freezers zeigen, sieht so zwingend nicht aus
Düsseldorf - Hamburg
Die DEG wieder komplett, Engelhardt mit einer guten Aktion, lässt zunächst Aubin aussteigen, aber im Nachfassen kommt der DEG-Goalie doch noch dran
Düsseldorf - Hamburg
Also theoretisch wäre das jetzt ein Powerplay
Düsseldorf - Hamburg
51
Hamburg wieder zu fünft
Düsseldorf - Hamburg
Barta mit einer Einzelaktion und dem Schuss aus dem hohen Slot, Aubin ist da
Düsseldorf - Hamburg
Also doch länger vier gegen vier
Düsseldorf - Hamburg
50
Danner fährt Lamothe um und muss für zwei Minuten runter
Düsseldorf - Hamburg
Kurz vier gegen vier, dann Powerplay Düsseldorf
Düsseldorf - Hamburg
Break DEG, den fahren die Gastgeber zwar nicht zu Ende, aber sie holen eine Strafe heraus, Kaufmann sehr geschickt gegen Traverse
Düsseldorf - Hamburg
48
Andy Roach muss in die Kühlbox wegen Stockschlags. Klare Sache, schlug da mit der Kelle gegen den Fuß von Chad Bassen. Stockschlag
Düsseldorf - Hamburg
Beechey und James mit einer Chance vor dem Hamburger Tor, okay, wo sonst, da war Lamothe ganz schön aus der Position
Düsseldorf - Hamburg
Schneller Vorstoß der Freezers über die linke Seite, wo Traverse gefährlich zum Abschluss kommt, Aubin steht aber gut
Düsseldorf - Hamburg
Hört sich nach sicheren Punkten für die Düsseldorfer an
Düsseldorf - Hamburg
Die DEG ist das viertbeste Team im Schlussdrittel, die Freezers das drittschwächste. Keine Mannschaft schießt im Schlussdrittel weniger Tore als Hamburg
Schlussabschnitt in Düsseldorf
Wolfsburg - Ingolstadt
Ulmer scheitert bei seinem zweiten Versuch. Der Sieg geht an die Panther
Wolfsburg - Ingolstadt
Joe Motzko trifft
Wolfsburg - Ingolstadt
Also muss das Penaltyschießen fortgesetzt werden
Wolfsburg - Ingolstadt
Fical trifft, das sah zunächst anders aus
Wolfsburg - Ingolstadt
Hospelt scheitert
Wolfsburg - Ingolstadt
Hussey scheitert
Wolfsburg - Ingolstadt
Jason Ulmer trifft
Wolfsburg - Ingolstadt
Schütz scheitert
Wolfsburg - Ingolstadt
Magowan scheitert für die Grizzlies
Wolfsburg - Ingolstadt
Die Entscheidung muss im Shootout gefunden werden
Wolfsburg - Ingolstadt
Die letzte Minute der Verlängerung läuft bereits
Wolfsburg - Ingolstadt
Vier Versuche hatten sie, genauso viele haben sie in den Sand gesetzt, die Panther haben immerhin eine ausgeglichene Bilanz mit 1:1
Wolfsburg - Ingolstadt
Die Grizzlies müssen Dampf machen, auf ein Penaltyschießen sollten sie lieber nicht spekulieren
Wolfsburg - Ingolstadt
Und gleich Strafen gegen beide Teams, Bobby Wren und Tyler Haskins geraten sich in die Wolle, kassieren je zwei Minuten
Pause in Düsseldorf, wo die DEG mit 4.1 vorneliegt
Wolfsburg hat vier Verlängerungen gespielt, ohne dass je eine Entscheidung gefallen wäre. Beim ERC gabs zwei Verlängerungen, einen Sieg, ein Penaltyschießen
Wolfsburg - Ingolstadt
12 Sekunden vor dem Ende trifft Norm Milley zum 3:3
Wolfsburg - Ingolstadt
60
TOOOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Ingolstadt
Bully vor dem ERC-Kasten. Noch eine halbe Minute
Wolfsburg - Ingolstadt
Reimer vom Eis, letzte Minute
Düsseldorf - Hamburg
Tenute muss in die Kühlbox wegen Meckerns, für 10 Minuten
Wolfsburg - Ingolstadt
Hurtig schreitet das Spiel in Wolfsburg auf die Schlusssirene zu
Der AEV schlägt die Roosters mit 5:4
Augsburg - Iserlohn
Gute Möglichkeit für Wolf, von Hackert gut in Szene gesetzt, er scheitert aus kurzer Distanz an Endras
Wolfsburg - Ingolstadt
Gute zwei Minuten sind es noch in Wolfsburg
Augsburg - Iserlohn
Die Roosters ohne Goalie, die letzte Minute läuft
Düsseldorf - Hamburg
Kreutzer im Slot bedient, fälscht haarscharf am Tor vorbei ab
Düsseldorf - Hamburg
34
Ruppige Gangart der Freezers, Engelhardt ist mit der 2-Minuten-Strafe gut bedient. Sehr gut
Augsburg - Iserlohn
57
Ryan muss in die Kühlbox. Powerplay für den AEV zwei Minuten vor dem Ende
Düsseldorf - Hamburg
Patrick Reimer stellt den alten Abstand wieder her: Nach einem Hammer von der Blauen holpert der Puck im Torraum, HINTER Lamothe, hin und her, mitten in die Drangphase der Freezers stochert Reimer erfolgreich nach
Düsseldorf - Hamburg
32
TOOOOR für die DEG
Wolfsburg - Ingolstadt
Sieht so aus, als könnten beide Teams ihre Serien heute ausbauen. St. Jacques bringt den eigenen Rebound im Tor unter
Wolfsburg - Ingolstadt
TOOOR für den ERC
Straubing unterliegt Hannover mit 1:3
Augsburg - Iserlohn
Fünfte Führung für die Panther. D'Aversa macht das 5:4
Augsburg - Iserlohn
53
TOOOOOR für den AEV
Straubing - Hannover
Letzte Minute, nach einer Auszeit Pätzold vom Eis
Wolfsburg - Ingolstadt
Doppelte Überzahl Wolfsburg nach einer Strafe gegen Bobby Wren
Straubing - Hannover
Die letzten zwei Minuten
Düsseldorf - Hamburg
Jason King trifft von der Blauen in Überzahl
Düsseldorf - Hamburg
28
TOR für die Freezers
Wolfsburg - Ingolstadt
Beim ERC muss Matt Hussey wegen Crosschecks vom Eis
Düsseldorf - Hamburg
27
Bazany muss in die Kühlbox, Powerplay Hamburg. die DEG mit der zweischwächsten Unterzahl der DEL
Straubing - Hannover
Die Scorpions wieder zu fünft. Und den Tigers läuft die Zeit davon
Straubing - Hannover
53
Kathan in der Kühlbox. Die Tigers in Überzahl
Düsseldorf - Hamburg
Riesenchance für die DEG, Kaufmann geht zur Grundlinie und legt in den Slot, wo Murphy völlig unbewacht ist. Doch sein Schuss bleibt hängen. Hätte das 4:0 sein müssen!
Augsburg - Iserlohn
Doppelchance für Pat Kavanagh, der gleich zweifach an Endras scheitert
Wolfsburg - Ingolstadt
Der ERC wieder komplett
Augsburg - Iserlohn
Strafe gegen die Roosters, Hackert muss ebenfalls vom Eis, noch eine Minute vier gegen vier
Augsburg - Iserlohn
45
Aber zunächst eine Strafe gegen Stevenson, Powerplay iserlohn
Augsburg - Iserlohn
Ein platzierter Handgelenksschuss von Michael Wolf sorgt dafür, dass die Panther zum fünften Mal in Führung gehen müssen
Düsseldorf - Hamburg
Hedlund steht vor dem leeren Tor und wird aus der Hintertorposition bedient, 3:0. Billig, solche Tore zu machen. Das kann jeder
Düsseldorf - Hamburg
22
TOOOR für die DEG
Augsburg - Iserlohn
TOOOOR für die Roosters
In Düsseldorf gehts weiter
In Wolfsburg wird wieder gespielt
Straubing - Hannover
49
Bei den Scorpions muss Billy Trew in die Kühlbox
In Augsburg gehts weiter
Straubing - Hannover
Die Scorpions verwalten die Führung abgeklärt, Straubing bemüht, aber ohne Fortune
Straubing - Hannover
Den Tigers fällt es schwer, Lücken in der Defense der Gäste aufzutun
In Straubing wird wieder gespielt
Statistik: Die Tigers sind das beste Team im Schlussabschnitt, viermeiste Tore, zweiwenigste Gegentreffer. Dann folgen die Grizzlies, die die wenigsten Gegentreffer kassieren. Keinen Spaß an Schlussabschnitten entwickeln Iserlohn, Augsburg und vor allem Ingolstadt: Der ERC auch nmit den zweitmeisten Gegentreffern, den wenigstens Treffern. Hannover auf Platz 3, und das als torgefährlichstes Schlussdrittelteam
Das erste Drittel ist vorbei, die DEG führt 2:0 gegen die Freezers
Düsseldorf - Hamburg
Die Gastgeber halten die Scheibe in den eigenen Reihen, schwer zu ahnen, was sie vorhaben. Einschläfern?
Düsseldorf - Hamburg
Da waren's nur noch drei
Düsseldorf - Hamburg
So richtig kommt das Powerplay der DEG nicht aus den Puschen. Aber egal, man hat ja fünf Minuten Zeit, denkt man sich wohl
In Wolfsburg steht es nach zwei Spielabschnitten 2:2
Die Panther führen nach zwei Dritteln mit 4:3 gegen die Roosters
Düsseldorf - Hamburg
17
Spieldauer gegen Polaczek nach einem Check von hinten, eine Strafe mit Zeitzünder. Zunächst war nicht mal eine Strafe angezeigt. Hinterstocker war kurz benommen
Wolfsburg - Ingolstadt
Powerplay für die Grizzlies, Felix Schütz muss wegen Hakens runter
Düsseldorf - Hamburg
Jerome Flaake über links, versucht es aus ganz spitzem Winkel. Aber Aubin springt nicht weg
Düsseldorf - Hamburg
Roach an der Blauen quer auf Hedlund, der sofort draufhält. Der passte perfekt neben den Pfosten. Zwei Falten mehr bei Richer
Düsseldorf - Hamburg
14
TOOR für die DEG
Wolfsburg - Ingolstadt
Tyler Haskins stellt das Spiel wieder auf Anfang mit seinem Treffer zum 2:2
Wolfsburg - Ingolstadt
35
TOOR für die Grizzlies
Düsseldorf - Hamburg
Eine weitere Strafe gegen die Freezers, nicht besonders clever, wie sich Ouellet da gegen Kaufmann anstellte. Auf der Bank kann man zugucken, wie Richer altert
Düsseldorf - Hamburg
Hamburg wieder komplett
Düsseldorf - Hamburg
Die DEG braucht eine Weile, um in die Aufstellung zu kommen. Die Weile läuft auch nach 100 Sekunden noch
Düsseldorf - Hamburg
10
Powerplay für die DEG, bei den Freezers muss King wegen Beinstellens runter
Die Tigers liegen nach zwei Dritteln mit 1:3 gegen die Scorpions zurück
Augsburg - Iserlohn
Die Panther erhöhen die Schlagzahl und werden durch den Treffer von Flach belohnt. Sie gehen zum vierten Mal in Führung
Augsburg - Iserlohn
30
TOOOOR für den AEV
Wolfsburg - Ingolstadt
Zum zweiten Mal in Folge sind die Panther in Überzahl erfolgreich. Diesmal kommt der Schuss von Ficenec glatt durch. Braucht keine Schütz(en)hilfe
Wolfsburg - Ingolstadt
31
TOOR für den ERC
Wolfsburg - Ingolstadt
30
Und wieder die Grizzlies in Unterzahl. Läuft ja so gut. Hoggan wegen Behinderung
Augsburg - Iserlohn
Die Roosters wieder komplett
Wolfsburg - Ingolstadt
Musste irgendwann passieren. In Überzahl trifft Ficenec zum 1:1-Ausgleich, mit entscheidender Hilfe von Felix Schütz, der der Scheibe den letzten Kick mitgibt
Wolfsburg - Ingolstadt
28
TOR für den ERC
Augsburg - Iserlohn
Powerplay für den AEV, Jimmy Roy wegen Hakens in der Kühlbox
Düsseldorf - Hamburg
Das hat nicht lange gedauert. Schneller Vorstoß der DEG, Courchaine hat nach einem Schuss von Reimer von der rechten Seite auf links alle Zeit der Welt, nimmt Maß und trifft zum 1:0
Düsseldorf - Hamburg
2
TOR für die DEG
Wolfsburg - Ingolstadt
Viele, viele Strafen, die die Grizzlies heute ziehen. Martinovic sorgt dafür, dass die Gastgeber praktisch den gesamten Mittelabschnitt mehr oder weniger in Unterzahl gestalten müssen, bisher. 2+10 wegen Checks von hinten
Spielbeginn in Düsseldorf
Straubing - Hannover
Schönberger alleine vor dem Gästetor, hat die Riesenchance, den Ausgleich zu erzwingen
Straubing - Hannover
Goc aus seinem Wohnzimmer. Doppelschlag des Tabellenführers. Bei den Tigers saß hahn in der Kühlbox wegen Hakens
Straubing - Hannover
TOOOR für die Scorpions
Straubing - Hannover
Adam Mitchell markiert seinen zweiten Treffer, auch hier war es ein Break der Gäste. 2:1 für die Scorpions
Augsburg - Iserlohn
Break der Roosters, und schon sind die Roosters wieder im Spiel. Shane Joseph mit dem erfolgreichen Abschluss
Augsburg - Iserlohn
24
TOOOR für die Roosters
Straubing - Hannover
30
TOOR für die Scorpions
Augsburg - Iserlohn
Konter des AEV, aus den Birken kann den Schuss nicht festhalten, und per Abstauber sagt Radja Danke
Augsburg - Iserlohn
23
TOOOR für den AEV
Wolfsburg - Ingolstadt
Dafür aber die nächste Strafe gegen die Grizzlies. Diesmal muss Hoggan wegen Hakens runter
Wolfsburg - Ingolstadt
Kein Tor für den ERC
Wolfsburg - Ingolstadt
TOR für die Panther? Videobeweis
Augsburg - Iserlohn
Die Roosters haben den Goalie gewechselt. Aus den Birken ist für den angeschlagenen Legace gekommen
Augsburg - Iserlohn
In Augsburg geht's weiter
Wolfsburg - Ingolstadt
Die Grizzlies wieder komplett
Straubing - Hannover
Corazzini mit einer Chance aus der Drehung, knapp am tor vorbei
Straubing - Hannover
Riesenchance für Paul Manning, der alleine auf Pätzold zulaufen darf. Aber mehr nicht, wie Pätzold ihm erklärt
Wolfsburg - Ingolstadt
Gleich ein Powerplay für die Gäste, Furchner muss wegen Stockschlags runter
In Wolfsburg geht's weiter
Straubing - Hannover
Und wieder die Scorpions, die nächste Möglichkeit hat Vikingstad, der das Straubinger Tor knapp verfehlt
Straubing - Hannover
Die Scorpions mit druckvollem Wiederbeginn, Brimanis scheitert gleich zweifach an Pätzold
In Straubing wird wieder gespielt
Statistik für's zweite Drittel: Groß trumpfen die Roosters auf (Platz 1), der AEV steht auf 3, schwach die Grizzlies, die hier die wenigsten Tore schießen. Die meisten machen die Roosters vor Augsburg. Bei den Gegentoren liegt der ERC vorne, kassiert die wenigsten, die meisten gibt es für Straubing
Pause in Augsburg, 2:2
Augsburg - Iserlohn
Hackert zieht aus dem Lauf ab, und im Nachsetzen beweist Kavanagh, dass er heute ein Näschen für die Situationen hat. Macht sein zweites Tor
Augsburg - Iserlohn
TOOR für die Roosters
Augsburg - Iserlohn
17
Bei den Panthern muss D'Aversa runter, er nimmt Insana mit
In Wolfsburg liegen die Gastgeber nach 20 Minuten mit 1:0 vorne
Pause in Straubing, 1:1
Augsburg - Iserlohn
Erneute Führung für die Gastgeber, ein Schuss von Benedikt Kohl geht irgendwie durch das Gewühl vor dem Roosters-Kasten. Vielleicht war er auch noch abgefälscht. Schmeichelhaft für die Gastgeber
Augsburg - Iserlohn
16
TOOR für den AEV
Augsburg - Iserlohn
Hitzigkeit zwischen Bentivoglio und Kavanagh wird mit der Möglichkeit zum Abkühlen für beide belohnt
Straubing - Hannover
Haarscharf vor Schluss des ersten Drittels. Rene Röthke trifft aus kurzer Entfernung bei kurzer Konfussion in der Defense der Gäste. Noch fünf Sekunden waren es bis zur Sirene
Straubing - Hannover
20
TOR für die Tigers
Straubing - Hannover
Powerplay für die Tigers kurz vor dem Ende, Niki Mondt muss vom Eis. Die Tigers auf Platz 12 im Powerplay
Wolfsburg - Ingolstadt
Kai Hospelt trifft in Überzahl von der Blauen Linie zur Führung für die Grizzlies
Wolfsburg - Ingolstadt
14
TOR für die Grizzlies
Wolfsburg - Ingolstadt
Und die nächste Strafe gegen die Gäste. Wieder mus Bobby Wren vom Eis
Straubing - Hannover
Die Tigers wieder komplett
Straubing - Hannover
Oserloh muss wegen Stockschlags vom Eis. Hannover mit dem besten Powerplay der DEL ...
Augsburg - Iserlohn
In Überzahl fahren die Roosters die Belohnung für den guten Beginn ein. Kavanagh trifft nach Vorarbeit von Roy per Abstauber zum 1:1-Ausgleich
Augsburg - Iserlohn
8
TOR für die Roosters
Wolfsburg - Ingolstadt
Kaum komplett, haben die Gäste eine gute Chance durch Felix Schütz, es bleibt jedoch beim torlosen Remis
Straubing - Hannover
Die Scorpions wieder vollzählig
Wolfsburg - Ingolstadt
Der ERC wieder komplett
Augsburg - Iserlohn
Powerplay für die Roosters, Paiement muss wegen Haltens runter
Wolfsburg - Ingolstadt
Walsh muss vom Eis wegen Behinderung, kurz7e doppelte Überzahl für die Gastgeber
Straubing - Hannover
Eine weitere Strafe gegen die Gäste, Goc ermöglicht den Tigers eine doppelte Überzahl
Straubing - Hannover
Powerplay für die Tigers nach einer Strafe gegen Brimanis wegen Ellbogenchecks
Augsburg - Iserlohn
Aber wie's so geht, das Tor fällt auf der Gegenseite. Thomas Pielmeier mit Gewalt
Augsburg - Iserlohn
6
TOR für die Panther
Augsburg - Iserlohn
Die Roosters zunächst besser in der Partie ...
Wolfsburg - Ingolstadt
Nun das erste Überzahl für die Gäste, Haskins muss in die Kühlbox wegen übertriebener Härte. Der ERC mit dem drittbesten Powerplay. Das kommt aber nicht zum Zuge, weil Colin Forbes 2+2 kassiert
Straubing - Hannover
Dolak verpasst die Möglichkeit, schnell noch einen nachzulegen, sein Schuss geht knapp am Kasten von Pätzold vorbei
Wolfsburg - Ingolstadt
Das Penaltykilling der Gäste hat sich durchgesetzt
Augsburg - Iserlohn
Jeff Giuliano mit der dicken Möglichkeit, die Gäste in Führung zu schießen, als er plötzlich frei vor dem Panther-Tor steht
Wolfsburg - Ingolstadt
Die Grizzlies mit dem besten Powerplay, die Panther mit dem zweitbesten Penaltyilling. Das ist die hohe Schule der DEL ...
Wolfsburg - Ingolstadt
Powerplay für die Grizzlies nach einer Strafe gegen Bobby Wren wegen Bandenchecks
Auch die Spiele in Augsburg und Wolfsburg laufen
Straubing - Hannover
Buly vor dem Straubing Tor, die Scorpions organisieren sich die Scheibe, Dzieduszycki findet Mitchell. Und die Gäste liegen vorne
Bei den Freezers fehlt Thomas Oppenheimer neben Hans Pienitz, die DEG mit einer Veränderung zum letzten Spiel, Christoph Oster ist heute Backupgoalie für Aubin
Hier die Drittelstatistiken zum Selbergucken, sind aber bereits eine Woche alt. Gibt es, wie bereits gesagt, morgen wieder frisch
Statistik für's erste Drittel: Top Hannover vor, in respektvollem, von norddeutscher Zurückhaltung geprägt, den Freezers. Schwach der AEV und Iserlohn. Hannover mit den zweitmeisten erzielten Toren, Iserlohn mit den wenigsten. Bei den Gegentreffern liegt Iserlohn vorne, die wenigsten kassiert Wolfsburg
In einer Viertelstunde geht's weiter
Straubing - Hannover
Bei den Tigers hat Carl Corazzini seine Sperre abgesessen, Eric Meloche ist zurück, es fehlen noch Daniel Huber und Michael Bakos. Bei Hannover fehlen Chris Herperger, Tino Boos, Ben Cottreau und Youri Ziffzer. Im Tor bei den Scorpions heute Lukas Steinhauer, Backup für ihn ist Dennis Thiehoff
Augsburg - Iserlohn
Beim AEV fehlen Florian Schnitzer, Patrick Seifert und Thomas Jörg. Bei Iserlohn sind Lasse Kopitz, Colin Danielsmeier und Henry Martens nicht dabei. Jimmy Roy steht wieder zur Verfügung, der am Freitag pausieren musste
Wolfsburg - Ingolstadt
Bei Wolfsburg sind Armin Wurm und Christopher Fischer nach auskurierten Verletzungen wieder dabei, auch Martin Walter ist wieder fit. Bei den Panthern fehlen Christoph Gawlik, Norman Martens, Thomas Greilinger und André Huebscher
Düsseldorf - Hamburg
Die DEG auf dem Weg in die Spitze? Fünf der letzten sechs Spiele haben die Rheinländer gewonnen. Mit den Freezers gastiert heute das drittschwächste Auswärtsteam in der Landeshauptstadt. Die Freezers haben die letzten vier Auswärtsspiele verloren. Die Aufsicht hat Daniel Piechaczek
Straubing - Hannover
Der Tabellenführer weilt heute in Niederbayern. Vier der letzten fünf Spiele haben die Scorpions gewonnen. Straubing hat drei der letzten vier Spiele verloren. Die beiden Teams treffen zum ersten Mal in dieser Saison aufeinander. Das Spiel leiten Heiko Dahle und Carsten Lenhart
Augsburg - Iserlohn
Nur eines der letzten vier Spiele hat der AEV gewonnen, doch im letzten Heimspiel gelang ein überzeugender Auftritt gegen die Adler, an den man heute anknüpfen möchte. Gegen das schwächste Auswärtsteam der DEL hat man da eine günstige Möglichkeit, eine Serie zu starten. Iserlohn startete das Wochenende mit einer 3:5-Pleite nach 3:0-Führung gegen Hannover - einen höheren Vorsprung zu verspielen, das schaffen nur die Haie. Im ersten Spiel setzten sich die Panther mit 5:4 im Penaltyschießen durch. Die Spielleitung liegt bei Willi Schimm
Wolfsburg - Ingolstadt
Drei Niederlagen hintereinander, für die Grizzlies ist das eine verhältnismäßig schwarze Serie, die sie zu Beginn des Novembers hinlegen. Genau umgekehrt sieht es bei den Panthern aus, die die letzten drei Spiele gewonnen haben - erstmals überhaupt in dieser Saison gelang ihnen dieses Kunststück. Der ERC ist das drittbeste Auswärtsteam der DEL. Spiel 1 gewannen die Grizzlies mit 2:0. Roland Aumüller leitet das Spiel
Nach einer kurzen Pause sind wir gleich wieder zurück mit den Spätspielen
Und die Haie mit deutlichem Aufwärtstrend, haben heute immerhin einen Punkt geholt. Kommt auch nicht so häufig vor. Der KEV greift die Spitze an, während die Eisbären ein bisschen dümpeln. Der EHC geht mindestens auf Platz 4 in die Länderspielpause
Der Extrapunkt geht an die starken, die übermächtigen, die sensationellen, die unvergleichlichen Aufsteiger aus dem Süden
Köln - München
Buchwieser mit der Entscheidung? Genau
Köln - München
Gogulla für die Haie, scheitert
Köln - München
Für München nun Helms, trifft, 0:1
Köln - München
Urquhart ... scheitert
Köln - München
München beginnt: Schymainski ... scheitert 0:0
Köln hat einen Shootout gewonnen, die Münchner einen verloren
Penaltykilling in Köln
Köln - München
Die Verlängerung läuft weitgehen ohne Haiebeteiligung, die Gastgeber knabbern noch am späten Ausgleich
Berlin - Krefeld
Lattentreffer EIsbären, die Befreiung durch Charlie Stephens geht glatt durch in den verwaisten Berliner Kasten
Berlin - Krefeld
59:54
TOOOOR für den KEV
Berlin - Krefeld
Auszeit Berlin
Berlin - Krefeld
59:41
Strafe gegen den KEV 19 Sekunden vor dem Ende, Albers muss runter wegen Crosschecks
Berlin - Krefeld
Letzte Minute, Zepp vom Eis
Köln - München
Dave Reid gleich mit der Chance zur Entscheidung. Der Pfosten auf Kölner Seite ist auf Kölner Seite
Die Haie haben eine Verlängerung gewonnen, die Münchner 2 gewonnen, zwei verloren
Verlängerung in Köln
Köln - München
13 Sekunden vor dem Ende der Ausgleich durch die Gäste. Wie gemein ist das denn von Buchwieser, der hier abstaubte
Köln - München
60
TOOOOOR für den EHC
Berlin - Krefeld
In Berlin sind noch fünf Minuten zu spielen
Köln - München
Letzte Minute
Köln - München
Der EHC nimmt Elwing vom Eis nach einer Auszeit
Köln - München
Noch zwei Minuten
Berlin - Krefeld
Der KEV mit einer Auszeit
Berlin - Krefeld
Riesenchance für die Eisbären, das hätte das 3:3 sein müssen, aber so abgebrüht Langkow eben vollstreckte, hier macht er alles wieder gut
Köln - München
56
Sören Sturm muss in die Kühlbox, Powerplay Köln. Nächster Shorthander? Elwing kassiert eine Diszi
Berlin - Krefeld
Ein Schuss von Felski wird von Langkow unhaltbar ins Tor abgefälscht. Eiskalt, der Junge. Jetzt darf auch hier wieder gezittert werden
Berlin - Krefeld
52
TOOR für die Eisbären
Köln - München
Noch fünf Minuten Haie-Zittern
Berlin - Krefeld
Der Treffer wird gegeben. Nach Gewühl vor dem Kasten von Langkow bringt Regehr die Gastgeber wieder heran
Berlin - Krefeld
51
TOR für die Eisbären? Videobeweis 10 Minuten vor dem Ende
Berlin - Krefeld
Großchance für den KEV, Driendl prüft Zepp per Direktabnahme nach Anspiel im Eisbärendrittel. Es bleibt beim 0:3
Köln - München
Aus 4:0 mach 5:4. Bryan Adams wird aus der Hintertorposition bedient und erzielt den Anschlusstreffer. Wenn die Haie spielen, fallen Tore: 11, 9, 10 und 8 in den letzten vier Spielen. Das Spiel heute passt ins Bild
Köln - München
49
TOOOOR für den EHC
Berlin - Krefeld
Milo von der Blauen, Pietta fälscht ab. Das Penaltykilling der Eisbären wirkt immer alberner. Auch wenn es diesmal halt gegen den KEV geht. Der macht das neunte PP-Tor im dritten Spiel. Unheimlich, richtig, richtig unheimlich
Berlin - Krefeld
44
TOOOR für den KEV
Berlin - Krefeld
44
Jetzt wieder grüne Welle ... Pederson muss wegen Beinstellens vom Eis
Berlin - Krefeld
Break KEV nach Aufbaufehler, Roland Verwey schließt erfolgreich ab, von Daniel Pietta auf die Reise geschickt
Berlin - Krefeld
44
TOOR für den KEV
Köln - München
Schwaches Powerplay, der EHC wieder vollzählig
Berlin - Krefeld
In den Kühlboxen noch Felski, Trepanier und Stephens, 4 Berliner gegen 3 Pinguine
In Berlin geht's weiter
Köln - München
Beim EHC sitzt Gyori noch in der Kühlbox
Weiter geht's in Köln
Klar, mit kaputter Kelle darf man ja auch nicht kochen. Muss man sofort in den Kühlschrank
Statistik: München im Schlussabschnitt auf 6, Köln auf 8, Berlin auf 9, Krefeld auf 13 .... Die Haie mit den zweitmeisten Gegentreffern
Pause in Berlin, wo der KEV mit 1:0 vorneliegt
Berlin - Krefeld
40
Strafe gegen den KEV, Charlie Stephens muss vom Eis, weil er mit kaputter Kelle weiterspielen wollte
Köln - München
Pause in Köln, der Vorsprung der Haie hat sich halbiert. Kurz vor Ende gab es noch eine Strafe gegen die Gäste
Berlin - Krefeld
Kleiner Tumult vor dem KEV-Kasten, da sind die Berliner Langkow zu nah gekommen. Runter müssen Trepanier und Felski wegen übertriebener Härte
Köln - München
Noch eine Minuten
Berlin - Krefeld
Der KEV wieder komplett
Köln - München
Beim Schützenfest in Köln macht der EHC seinen dritten Treffer. Da hat Linda sich übermäßige Unterstützung durch seine Defense nicht beschweren können. Ein Abstauber durch David Wrigley bringt die Gäste wieder auf zwei Treffer heran
Köln - München
34
TOOOR für den EHC
Berlin - Krefeld
Powerplay für die Eisbären, Akdag muss wegen Haltens vom Eis. Das Powerplay der Eisbären ist so "stark" wie ihr Penaltykilling. Der KEV beim Penaltykilling die Sonne der DEL
Köln - München
Doppelchance für die Gäste, Petermann bringt einen Abpraller nicht an Linda vorbei
Berlin - Krefeld
Wieder die Eisbären, diesmal versucht es Constantin Braun aus der Halbdistanz, Langkow kann die Scheibe sichern
Berlin - Krefeld
Breakchance für den KEV, Hager wird aber abgedrängt und scheitert aus ungünstigem Winkel
Berlin - Krefeld
Walser verpasst knapp das Krefelder Tor, Langkow muss nicht eingreifen
Köln - München
Aufbaufehler des EHC, ist wohl ansteckend. Hauner übernimmt, zieht vor den Kaste und netzt ein
Köln - München
29
TOOOOOR für die Haie
Berlin - Krefeld
Starke Phase der Eisbären, die sich immer wieder festsetzen. Aber wie gesagt, die Konter des KEV bergen Gefahren in sich
Berlin - Krefeld
Riesenchance für die Eisbären, als Ustorf die Scheibe frei vor dem Kasten von Langkow verpasst
Köln - München
München wird die Ausbeute an Shorthandern vorerst nicht ausbauen können. Der EHC ist nämlich wieder zu fünft
Köln - München
Aufbaufehler in Überzahl bei den Haien, und die Münchner legen nach. Der EHC mit dem siebten Shorthander in dieser Saison, das ist einsamer Rekord, Kyle Helms sorgt dafür, dass die Gründe für Nervosität bei den Gastgebern sich rapide vermehren. Quasi verdoppeln
Köln - München
TOOR für den EHC
Berlin - Krefeld
Die Eisbären drängen jetzt auf den Ausgleich, zeigen sich aber für die Breaks des KEV anfällig
Köln - München
23
Strafe gegen die Gäste: Sören Sturm muss vom Eis
Köln - München
Blitzstart für den EHC, per Abstauber ist Gyori für die Gäste zur Stelle. Noch ist das nur der Ehrentreffer
Berlin - Krefeld
Powerplay gegen die Eisbären, das ist die Entsprechung einer grünen Welle im Straßenverkehr. Justin Kelly bringt die Gäste nach Zuspiel von Vasiljevs in Führung
Berlin - Krefeld
21
TOR für den KEV
Köln - München
21
TOR für den EHC
Köln - München
In Köln geht's weiter
Berlin - Krefeld
Der KEV zunächst noch in Überzahl
In Berlin geht's weiter
Das Spiel in Berlin ist natürlich noch nicht vorbei, ich habe mich lediglich verklickt
Statistik für's zweite Drittel ... MÜnchen auf Platz 2, Berlin auf 4, Köln auf 6 und Krefeld 13. Es gibt keine Superlative bei Toren und Gegentoren
In Köln steht es nach 20 Minuten 4:0. Und: Die mit den vier Toren, das sind die Haie!!
Pause in Berlin, Spielstand nach 20 Minuten 0:0
Köln - München
Die Haie wieder komplett
Berlin - Krefeld
19
Kommen jetzt die Pinguine zu einem Powerplay? Busch wegen Stockschlags vom Eis
Köln - München
17
Powerplay für den EHC, Sparre muss in die Kühlbox
Köln - München
Vier Tore im Startabschnitt: Die Haie betreten Neuland!
Köln - München
Und bei der Quote bleibt es auch. Gogulla mit dem Pass auf Christoph Ullmann, der aus kurzer Distanz einlocht
Köln - München
16
TOOOOR für die Haie
Köln - München
15
Powerplay für die Haie, Dave Reid muss vom Eis wegen Hakens. Quote momentan 100 Prozent
Köln - München
Der Treffer wird gegeben, die Haie liegen 3:0 vorne. Torschütze ...? Daniel Sparre
Berlin - Krefeld
14
Nächste Strafe, wieder gegen den KEV. Kozhevnikov muss vom Eis
Köln - München
Sparre hatte die die Scheibe in die Gefahrenzone gespielt. Und plötzlich jubelten die Gastgeber
Köln - München
14
TOOOR für die Haie? Videobeweis
Berlin - Krefeld
13
So wird das aber nichts. Pietta muss wegen Haltens runter Sekunden nach der Strafe gegen die Eisbären
Berlin - Krefeld
13
Es folgt ein Powerplay der traditionell in Überzahl sehr starken Pinguine. Obschon die Tradition jetzt noch nicht so furchtbar alt ist. Aber in den letzten beiden Partien hat der KEV gleich sieben Überzahltore geschossen. Friesen muss in die Kühlbox wegen Stockschlags
Köln - München
Der EHC in Überzahl ziemlich berlinerisch. Die Haie mit dem drittschwächsten Penaltykilling
Berlin - Krefeld
Es läuft eine Phase, in der die Pinguine ganz schön unter Druck stehen ... doch die Hauptstädter brauchen zuviele Chancen
Köln - München
11
Powerplay für den EHC nach einer Strafe gegen Ankert wegen Beinstellens
Berlin - Krefeld
Dicke Chance für die Eisbären, Albers bügelt gleich dreifach für Langkow aus, der mit Abwesenheit glänzte. Doch Regehr konnte keinen Vorteil daraus ziehen
Köln - München
Schöne Vorarbeit von Ciernik, der den freien Jason Jaspers bedient und weil Stephane Julien sich an bessere Zeiten erinnert, drückte er ein Auge zu, als er Ciernik die Scheibe überließ
Köln - München
10
TOOR für die Haie
Berlin - Krefeld
Beste Chance bislang für die Eisbären in der 7. Minute, als Sharrow mit einem Knaller von der Blauen an Langkow scheitert
Köln - München
Es dauerte etwas, aber dann konnten sich die Haie festsetzen, Gogulla findet Chris Lee, und der trifft zur 1:0-Führung
Köln - München
8
TOR für die Haie
Köln - München
Die Haie brauchen etwas, um in die Aufstellung zu kommen
Berlin - Krefeld
Kozevnikov versucht es glücklos von der Blauen, Zepp steht sicher
Köln - München
6
Erste Strafe der Partie: Beim EHC muss Ejdepalm in die Kühlbox wegen Behinderung. Köln in Überzahl auf Platz 8, der EHC auf Platz 3 beim Penaltykilling
Berlin - Krefeld
Der KEV in der Anfangsphase etwas munterer als die Gastgeber, haben ein Chancenplus
Köln - München
Ciernik mit einer Möglichkeit für die Haie, er verfehlt knapp den Kasten aus dem Slot
Berlin - Krefeld
Eines haben die Pinguine schon mal geschafft: Einen Blitzstart der Eisbären wie gegen die Ice Tigers hat es heute nicht gegeben
Berlin - Krefeld
Eine weitere Möglichkeit für den KEV, auf der Gegenseite war Mulock gescheitert, Verwey versucht es nun gegen Zepp, der nicht eingreifen muss
Köln - München
Claaßen mit einer guten Möglichkeit für die Gastgeber, Elwing verhindert einen frühen Rückstand
Berlin - Krefeld
Für die Pinguine sorgt Daniel Pietta für den ersten Warnschuss
Auch das Spiel in Berlin hat begonnen
Köln - München
Die erste Möglichkeit haben die Gäste, Schymainski verschafft Lina Sicherheit
Das Spiel in Köln hat begonnen!
Gleich geht's los
Die Eisbären beginnen mit Rob Zepp, James Sharrow, Jens Baxmann, Laurin Braun, Daniel Weiß und Jeff Friesen. Der KEV stellt Scott Langkow, Michail Kozhevnikov, Dusan Milo, Herberts Vasiljevs, Daniel Pietta und Boris Blank
Starting Six Köln: Björn Linda, Chris Lee, Moritz Müller, John Tripp, Christoph Ullmann und Philip Gogulla. München mit Sebastian Elwing, Stéphane Julien, Felix Petermann, Martin Buchwieser, Eric Schneider und Bryan Adams
Okay, hier also die Drittelstatistiken, die stammen allerdings vom letzten Montag, die neuen gibt es erst wieder morgen ...
Tipps: Berlin - Krefeld 4:3 (unter der Einschränkung, dass der KEV heute kein Powerplay spielt). Köln - München 3:5
Statistik für Drittel 1: Der KEV auf Platz 2, die Eisbären auf Platz 3, Köln vorletzter, München im Mittelfeld. Die Eisbären kassieren die zweitwenigsten Gegentreffer, Köln die meisten. Der EHC schießt die meisten Tore ...
Berlin - Krefeld
Bei den Eisbären ist Chris Hahn zurück, TJ Mulock, André Rankel und Mads Christensen fehlen. Einzige Veränderung beim KEV ist der verletzungsbedingte Ausfall von Richard Pavlikovsky
Köln - München
Bei den Haien fehlt Matt Pettinger, ansonsten spielt die Mannschaft im Vergleich zur Partie in Krefeld unverändert. Beim EHC fehlen Daniel Hilpert, Ryan Ready, Mike Kompon, Jordan Webb, Brandon Dietrich, Uli Maurer und Neville Rautert
Berlin - Krefeld
Nach der Niederlage vom Freitag gegen Nürnberg haben die Eisbären vor eigenem Publikum wieder etwas gutzumachen. Zwei der letzten drei Heimspiele haben die Hauptstädter verloren, im ersten Spiel gegen den KEV musste man eine Niederlage im Penaltyschießen hinnehmen. Die Pinguine haben die letzten drei Auswärtsspiele verloren, gewannen zwei der letzten drei Partien und starteten mit einem Erfolg über die Haie ins Wochenende. Schiedsrichter der Begegnung ist Christian Oswald.
Köln - München
Bei den Haien beginnt heute die Ära nach Bill Stewart, gleich im ersten Spiel gibt es mit dem EHC München gleich einen schweren Brocken, auch wenn für die Haie zur Zeit alle Brocken schwer sind. Köln ist das schwächste Heimteam nach Augsburg. Gerade mal einen Dreier konnten die Haie zuhause einfahren, der liegt inzwischen sechs Wochen zurück. Vier der letzten fünf Spiele haben die Kölner verloren. Der EHC startete ins Wochenende mit einem Sieg gegen den AEV, hat die letzten beiden Auswärtsspiele verloren. Spielleiter ist Georg Jablukov Spiel 1 endete 5:4 für den EHC.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag vor der Länderspielpause. Sechs Spiele stehen auf dem Programm. Das Spitzenspiel der 22. Runde Nürnberg - Hannover hat bereits vor drei Wochen stattgefunden und endete mit einem 3:2-Sieg der Scorpions. Die Partie Straubing - Hannover gehört zum 37. Spieltag. Spielfrei am 22. Spieltag haben Mannheim und Straubing. Heute nicht dabei sind Mannheim und Nürnberg.