Damit verabschieden wir uns für heute. Gute Nacht, bis morgen!
Die Haie bleiben zwar trotz des Sieges Schlusslicht der Tabelle: Allerdings fängt ab sofort das Mittelfeld mit ihnen an. Die Mannschaften rücken immer, immer enger zusammen ...
Seltsame Ergebnisse und seltsame Serien. Der AEV kann zuhause nicht mehr gewinnen. die Freezers gewinnen in Berlin. Die Ice Tigers verlieren gegen den Aufsteiger und bleiben trotzdem Tabellenführer! Holt sich der EHC am Sonntag Platz 1 gegen den Meister?
Damit ist dieser Spieltag an seinem Ende angekommen. Obwohl, morgen wird ja noch die Begegnung Hannover - Mannheim nachgeholt ...
Berlin - Hamburg
Die Freezers gewinnen beim großen Bruder mit 4:2. Die Freezers werden erwachsen?
Berlin - Hamburg
Noch 10
Berlin - Hamburg
Nochmal eine dicke Möglichkeit für die Eisbären, aber irgendwie fischt Lamothe das Ding da noch weg. Völlig frei lag die Scheibe am Pfosten. Alex Weiß wars wohl, der den Bruchteil einer Sekunde zu spät reagiert. Lamothe hat die Stockhand drauf
Berlin - Hamburg
Noch 1:09
Berlin - Hamburg
Richtig
Berlin - Hamburg
Der Don nimmt eine Auszeit. Was macht er jetzt wohl mit Zepp?
Berlin - Hamburg
Jetzt sind sie da
Berlin - Hamburg
Rasant nähern wir uns den zwei Schlussminuten
Angesichts der Tabellensituation können die etablierten Clubs froh sein, dass es immer und maximal nur einen Aufsteiger gibt
Berlin - Hamburg
Eben nach 13 Sekunden Poweprlay. Jetzt Jason King mit einem Spaziergang durch die Defense und durch die Schoner von Zepp (Also nicht der Spaziergang)
Berlin - Hamburg
56
TOOOOR für die Freezers
Berlin - Hamburg
Siehste! Tenute in den Slot, Traverse steht frei und das Ding schlägt ein. In der Tat, das Penaltykilling killt hier gar nichts
Berlin - Hamburg
56
TOOOR für die Freezers
Berlin - Hamburg
Rankel wegen Beinstellens vom Eis. Und Unterzahl ist nicht die Stärke der Eisbären
Berlin - Hamburg
Rankel mit einem versuchten Solo, er läuft sich aber fest. Und weil Lamothe in seinem Kasten bleibt, hat er auch keine Probleme. Kann er vielleicht was draus lernen?
Das lässt viel Zeit und Spielraum, um meine heutigen Tipps noch schnell zu löschen
Berlin - Hamburg
Noch neun Minuten regulärer Spielzeit
Berlin - Hamburg
Wieder Powerplay Berlin. Wegen Spielverzögerung muss Cohen in die Kühlbox
Soloaktion von Jason King. Der hätte fast die kalten Dusche gebracht. Pfostentreffer
Berlin - Hamburg
Powerplay in der Sparversion. Es gibt nur eine Möglichkeit, weniger Schüss abzugeben. Hamburg wieder komplett
Berlin - Hamburg
Engelhardt kassiert eine 2-Minuten-Strafe, weil ihn zwei Defender in Zepp reingeschoben haben. Da muss er sich einfach viel scherer machen, klare Sache
Berlin - Hamburg
2 auf 1 der Hamburger. Tenute schließt alleine ab und scheitert an Zepp
Berlin - Hamburg
Lamothe hat wieder Wandertag. Walser nimmt dankend an, wartet bis sich der Hamburger Goalie hingekniet hat, schieb ihm dann die Scheibe auf der Grundlinie durch die Schoner. Dort fälscht Lamothe selber ins Tor ab. Mit der Hacke oder so. Den Gegentreffer muss sich ganz klar Lamothe ankreiden
Berlin - Hamburg
41
TOOR für die Eisbären
Schlussdrittel in Berlin. Statistisch geben beide Teams im Schlussabschnitt nicht viel her
Viel Auswahl gibt es ja inzwischen nicht mehr
Kriegt heute überhaupt nochmal ein Heimteam irgendwas gebacken?
Der KEV unterliegt Straubing mit 1:3
Krefeld - Straubing
Emptynetter von Rene Röthke
Krefeld - Straubing
60
TOOOR für die Tigers
Die Roosters gewinnen 7:4 in Düsseldorf, haben einen neuen Lieblingsgegner gefunden
Der EHC gewinnt 6:4 in Nürnberg
Düsseldorf - Iserlohn
Hedlund in Überzahl von der Blauen
Düsseldorf - Iserlohn
60
TOOOOR für die DEG
Nürnberg - München
David Wrigley trifft knapp 100 Sekunden vor dem Ende zum 6:4 für die Gäste
Nürnberg - München
59
TOOOOOOR für den EHC
Die Haie gewinnen 3:2 in Augsburg
Düsseldorf - Iserlohn
56
Den Roosters läuft die Zeit entgegen
Nürnberg - München
Noch viwer Minuten. Julien muss in die Kühlbox. Powerplay für die Ice Tigers
Pause in Berlin, wo die Freezers mit 2:1 gegen die Eisbären vorneliegen
Augsburg - Köln
Powerplay für die Panther. Zwei Überzahltore haben sie schon. Lupaschuk in der Box
Augsburg - Köln
Die Panther mit einem Heimfluch belegt? Jedenfalls gehen die drei Minuten vor dem Ende erneut in Führung durch Lupaschuk
Augsburg - Köln
57
TOOOR für die Haie
Nürnberg - München
Während Petermann sich seine Zeit in der Kühlbox vertreibt, sorgt Vitalij Aab mit seinem zweiten Treffer, diesmal in Überzahl, dass die Gastgeber wieder Anschluss haben
Nürnberg - München
53
TOOOOR für die Ice Tigers
Berlin - Hamburg
Bandenabpraller, Tenute setzt nach, will die Scheibe hinter dem Kasten mitnehmen, einfach reinstecken, sie rutscht ihm weg, auf die Kelle von Colin Murphy. Der macht das 2:1 für die Gäste
Berlin - Hamburg
37
TOOR für die Freezers
Hedlund knallt die Scheibe von der Blauen rein, damits schnell geht
TOOOR für die DEG
Düsseldorf - Iserlohn
Poweprlay für die DEG, bei den Roosters sitzt Hommel wegen Behinderung
Berlin - Hamburg
Tenute von der Grundlinie auf Trygg. Onetomer von Mats Trygg. Ein übles Flatterding, Zepp muss hinter sich grefien. Rankel saß bei den Eisbären in der Kühlbox
Berlin - Hamburg
35
TOR für die Freezers
Nürnberg - München
Die Münchner können den Vorsrpung erstmals ausbauen. Martin Schymainski mit dem 5:3 für die Gäste
TOOOOOR für den EHC
Berlin - Hamburg
Köttstorfer in der Kühlbox, Powerplay für die Eisbären
Augsburg - Köln
Wegen Hakens muss Sparre vom Eis
Düsseldorf - Iserlohn
Wenn schon Aufholjagd, dann soll sich das auch lohnen, finden die Gäste in Person von Prestin Ryan. Kein Mensch glaubt, dass das hier der letzte Treffer war
Düsseldorf - Iserlohn
TOOOOOOOR für die Roosters
Augsburg - Köln
Gute Möglichkeit für Sixsmith, aber auch diesmal bringt er die Scheibe nicht im Tor unter
Düsseldorf - Iserlohn
Strafe gegen die DEG, Beechey muss wegen Hakens runter
Alle Spiele laufen
Düsseldorf - Iserlohn
Elf Sekunden nach wiederbeginn verdoppelt die DEG ihre Torausbeute des Tages. In dem Tempo wäre sogar noch mehr möglichk. Adam Courchaine zum 2:6
Düsseldorf - Iserlohn
41
TOOR für die DEG
In Augsburg geht's weiter
Berlin - Hamburg
Ein Schuss von Köttstorfer von der rechten Seite wird für Zepp zur leichten Beute
Schlussabschnitt in Nürnberg
Berlin - Hamburg
Die Eisbären setzen sich sofort fest, spielen eine Art Powerplay. Schließlich können sich die Freezers befreien, kommen nicht zum Abschluss, Konter, zwei Berliner vor dem leeren Tor. Sie warten, dass ein Rooster vorbeikommt. Kommt nicht. Köttstorfer bringt die Keller dazwischen. Friesen, Friesen, war der zu einfach?
Berlin - Hamburg
Nach einem Checkchen an der Strafbank springt die Tür aus der Verankerung. Bevor es hier weitergeht, müssen erstmal die Hallenpfleger eingreifen
Weiter gehts in der Hauptstadt
Schlussdrittelstatistik: Top Nürnberg und München. Das wird sicherlich festlich. Schwach Köln und Krefeld. Die meisten Gegentore gibts für die Haie, die wenigsten Nürnberg. Die meisten Tore schießen die Roosters, die sich im zweiten Standbein auf zahllose Gegentreffer stützen. Die wenigsten Tore schießen die haie
Pause in Berlin und Augsburg, Krefeld und Nürnberg und Düsseldorf
Nürnberg - München
Die Münchner zum dritten Mal in Führung im Frankenland. Wichert kurz vor dem Ende mit dem 3:4
Düsseldorf - Iserlohn
Für die DEG. Bei sovielen Möglichkeiten muss man das auch mal ausführlicher würdigen. Patrick Reimer schafft das Unmögliche. Das Wunder. Die Sensation
Düsseldorf - Iserlohn
R
Düsseldorf - Iserlohn
O
Düsseldorf - Iserlohn
T
Krefeld - Straubing
Die Tigers haben das Spiel gedreht. Ein Konter sorgt dafür, dass Brückner alleine auf Langkow zulaufen kann
Nürnberg - München
TOOOOR für den EHC
Krefeld - Straubing
TOOR für die Tigers
Düsseldorf - Iserlohn
Großchance für die DEG. Naja, was man halt so Großchance nennt. Wenn die Düsseldorfer die Dinger heute haben, verlieren sie 90 Prozent des Gefahrenpotential. Außerdem lenkt aus den Birken die Scheiben magnetisch ab. Reimer alleine vor ihm
Düsseldorf - Iserlohn
Langsam wirds für die Gastgeber nicht mehr so ganz einfach.. Michael Hackert mit seinem ersten Treffer für die Roosters
Düsseldorf - Iserlohn
38
TOOOOOOR für die Roosters
Düsseldorf - Iserlohn
Bei den Gästen klappt all das, was bei den Gastgebern nicht klappt. Und bei den Gästen klappt das meiste. So erklärt sich auch das 5:0 durch Hock
Düsseldorf - Iserlohn
37
TOOOOOR für die Roosters
Berlin - Hamburg
Auslöser ein Ausflug von Lamothe. Die Freezers bekommen die Scheibe nicht weg, die sofort an die blaue Linie geht, zwei Schüsse Richtung Lamothe, Baxman mit dem Abstauber nach vergeblichen Versuchen von Busch und Ustorf
Berlin - Hamburg
20
TOR für die Eisbären
Nürnberg - München
Jetzt kurbeln also die Gastgeber wieder: Vitalij Aab stellt den 3:3-Ausgleich her
Nürnberg - München
35
TOOOR für die Ice Tigers
Augsburg - Köln
Dkice Möglichkeit für die Haie zur direkten Antwort. Sixsmith verpasst ganz knapp
Krefeld - Straubin
Powerplay für den KEV. Corazzini in der Kühlbox
Augsburg - Köln
Wieder brauchen die Panther ein Überzahlspiel. Aber sie schaffen den Ausgleich. Stevenson fälscht einen Schuss aus dem Hintergrund vor dem Tor ab, 2:2
Augsburg - Köln
34
TOOR für den AEV
berlin - Hamburg
15
Brett Engelhardt muss wegen Crosschecks vom Eis
Nürnberg - München
In der 31. Minute sorgt Eric Schneider dafür, dass jetzt jeder mal das Spiel gedreht hat. Die Gäste liegen 3:2 vorne
Nürnberg - München
31
TOOOR für den EHC
Düsseldorf - Iserlohn
In Unterzahl die DEG mit einer großen Möglichkeit zum Nachweis eines Kastens zur Erzielung von Treffern auf der Gegenseite. Im direkten Gegenzug macht Michael Wolf das Tor in Überzahl. 4:0
Düsseldorf - Iserlohn
31
TOOOOR für die Roosters
Düsseldorf - Iserlohn
Wechselfehler bei der DEG, Iserlohn mit einem Powerplay
Krefeld - Straubing
Tobias Draxinger mit dem Ausgleichstreffer für die Gäste per Abstauber
Krefeld - Straubing
27
TOR für die Tigers
Augsburg - Köln
Powerplay für die Haie, diesmal Kohl wegen Hakens
Berlin - Hamburg
Es läuft ein Powerplay der Eisbären. Bei den Freezers sitzt Mats Trygg eine Strafe ab
Augsburg - Köln
Akerman auf Gogulla, der sofort weiter auf Ciernik. 2:1 für die Gäste in Überzahl
Augsburg - Köln
TOOR für die Haie
Düsseldorf - Iserlohn
Viele Chancen lassen die Roosters heute wirklich nicht liegen. Wäre auf dieser Seite des Eises auch schwer, da liegen noch die ganzen Chancen der Gastgeber aus den ersten zwanzig Minuten rum. Oppolzer mit dem 3:0 für die Gäste
Düsseldorf - Iserlohn
26
TOOOR für die Roosters
Augsburg - Köln
Bei den Haie muss Akerman vom Eis
Krefeld - Straubing
Powerplay Strauinb. Kozhevnikov zum zweiten, wegen Beinstellens
Düsseldorf - Iserlohn
Die DEG macht dort weiter, wo sie im ersten Drittel aufgehört hat: Man schießt vorbei. Und das können sie richtig gut!
Nürnberg - München
Die Münchner zurück im Spiel. Brandon Dietrich trifft nach Vorarbeit von Wrigley zum erneuten Ausgleich
Nürnberg - München
22
TOOR für den EHC
Alle Spiele laufen jetzt (wieder)
Berlin - Hamburg
Rankel kommt von der Seite auf's Hamburger Tor zugefahren, bekommt die Scheibe aber icht hoch
Düsseldorf - Iserlohn
Powerplay für die Gäste. Hedlund muss in die Kühlbox
Das Spiel in Berlin hat begonnen
Statistik für's zweite Drittel: Top der AEV und mit leichtem Abstand Kölle. Schwach Iserlohn, Straubing und die DEG. Die meisten Tore: AEV, die wenigsten Straubing. Die meisten Gegentore Iserlohn und die DEG, die wenigsten Nürnberg
Der KEV führt mit 1:0 gegen Straubing, die Ice Tigers halten den EHC mit 2:1 in Zaum
In Augsburg steht es zur Pause 1:1
Pause in Düsseldorf, wo die Roosters mit Glück mit 2:0 führen. Man könnte es auch Kaltschnäuzigkeit nenne. Die DEG liegt ohne all das 0:2 hinten.
Augsburg - Köln
Riesenchance für die Panther, unmittelbar vor der Pause hat Nathan Smith die Doppelchance, ohne am schon geschlagenen Dubielewicz vorbeizukommen
Nürnberg - München
Ryan Bayda kassiert eine 2+10 nach Check gegen den Kopf. Chance für den EHC, in den letzten beiden Minuten noch am Ausgleich zu arbeiten
Krefeld - Straubing
Wechselfehler Krefeld, Powerplay Straubing
Düsseldorf - Iserlohn
Wolf führt aus, scheitert aber an Niederberger
Düsseldorf - Iserlohn
Penalty für die Roosters
Krefeld - Straubing
Der KEV kann sein Powerplay nutzen, das schreibt man auch nicht alle Tage. Daniel Pietta sorgt für das 1:0
Krefeld - Straubing
15
TOR für den KEV
Düsseldorf - Iserlohn
Die DEG mit Chancen, die Roosters überstehen trotzdem auch diese Phase unbeschadet. Dein Tor, das unbekannte Wesen
Krefeld - Straubing
Powerplay für die Pinguine. Meloche sitzt wegen Hakens
Augsburg - Köln
Eine weitere Strafe gegen die Panther, diesmal trifft es Noah Clarke
Düsseldorf - Iserlohn
Jimmy Roy muss wegen Stockschlags vom Eis
Augsburg - Köln
Bei den Panthern muss Wycisk in die Kühlbox
Nürnberg - München
Zwei Treffer innerhalb von 13 Sekunden. Da wirkt Doppelschlag fast schon etwas großzügig. Eric Chouinard dreht die PArtie
Nürnberg - München
13
TOOR für die Ice Tigers
Nürnberg - München
Die Ice Tigers treffen tatsächlich in Überzahl. Aber nicht Brad oder Greg sonder Fredrik Eriksson ist bei einem Mann mehr erfolgreich. Das Spiel beginnt von Neuem
Nürnberg - München
13
TOR für die Ice Tigers
Augsburg - Köln
Kein Tor
Augsburg - Köln
Videobeweis in Augsburg. Die Haie erneut in Führung?
Krefeld - Straubing
Powerplay für die Tigers nach einer Strafe gegen Tepper
Nürnberg - München
Ein Fall für die Leebs. Buchwieser in der Kühlbox. Nürnberg in Überzahl
Augsburg - Köln
Die Panther in Überzahl erfolgreich. D'Aversa trifft von der Blauen
Augsburg - Köln
10
TOR für den AEV
Düsseldorf - Iserlohn
Früher Feierabend für Aubin, der nun den zweiten Gegentreffer hinnehmen muss. Robert Hock mit einer Effizienz, nach der die DEG schon zweistellig vorneläge
Nürnberg - München
Der EHC macht wieder einen auf etabliert. Und geht beim Tabellenführer mit 1:0 durch den Treffer von Buchwieser in Führung
Düsseldorf - Iserlohn
10
TOOR für die Roosters
Nürnberg - München
8
TOR für den EHC
Düsseldorf - Iserlohn
Die DEG erarbeitet sich weiter Chancen, entwickelt es aber langsam zur Kunstform, die Scheibe nicht im Kasten unterzubringen. Man wird hinterher über die Chancenverwertung sprechen müssen
Krefeld - Straubing
Powerplay für die Tigers. Bei den Gastgebern muss Kozhevnikov vom Eis
Augsburg - Köln
Heute ist Auswärtstag. Ciernik mit einer Soloeinlage, die er erfolgreich abschließt. Die Haie legen vor
Augsburg - Köln
TOR für die Haie
Düsseldorf - Iserlohn
Die Roosters sehen sich das Feuerwerk der Gastgeber an, lernen aus der Verschwendungssucht. Und mit ihrem ersten Torschuss treffen sie ins Schwarze. Michael Wolf erzielt den ersten Treffer des Tages
Düsseldorf - Iserlohn
7
TOR für die Roosters
Düsseldorf - Iserlohn
Die DEG legt in der Anfangsphase gut los, erspielt sich einige gute Möglichkeiten. Aber aus den Birken hält seinen Kasten noch sauber. Ein bisschen Unterstützung könnte er ganz gut vertragen
Das Spiel in Krefeld hat begonnen
Düsseldorf - Iserlohn
Auch die Roosters sind wieder vollzählig
Augsburg - Köln
Die Haie wieder komplett
Augsburg - Köln
Powerplay für den AEV, bei den Haien muss Moritz Müller vom Eis
Düsseldorf - Iserlohn
Powerplay für die DEG, Hackert in der Kühlbox. Get the Roosters-Feeling
Spielbeginn i Augsburg
Düsseldorf - Iserlohn
Riesenchance für die DEG, mit schnellem Passspiel wird James freigespielt, der aber nicht einlochen kann
Der Spieltag hat begonnen. Zuerst in Düsseldorf und Nürnberg
Ja, ja, mit H und im Norden, da kann man sich schonmal vertun
Gleich gehts los
Tipps: Nürnberg - München 4:1, Krefeld - Straubing 3:2, Düsseldorf - Iserlohn 4:2, Augsburg - Köln 4:3 n.V. und Berlin - Hamburg 5:2
Statistik fürs erste Drittel: am stärksten ist der KEV vor Straubing und Hamburg. Am schwächsten sind die DEG, die Haie und die Roosters. Die meisten Tore schießen Krefeld und München, die wenigsten Iserlohn, bei den Gegentreffern sind die Haie sehr empfindlich, am schwersten zu bezwingen die Tigers aus Straubing
Augsburg - Köln
Der AEV weiter ohne Jeff Szwez, Florian Schnitzer, Thomas Jörg, Patrick Seifert. Aus beruflichen Gründen ist Dennis Endras in Finnland unterwegs und wird von Leo Conti vertreten. Backup ist Andreas Tanzer. die Haie ohne Mirko Lüdemann, Chris Lee und Greg Claaßen.
Düsseldorf - Iserlohn
Bei der DEG rückt Mathias Niederberger, der Aubin vertreten hatte, wieder zurück ins zweite Glied, denn der Stammgoalie der Rheinländer ist zurück. Es fehlen Marian Bazany und Mark Murphy. Die Roosters heute wieder mit dem genesenen Mark Ardelan. Dazu gibt Neuzugang Michael Hackert sein Saisondebüt.
Krefeld - Straubing
Beim KEV fehlen Philip Riefers und Paul Albers sowie Pascal Trepanier neben Michael Endraß und Roland Verwey. Dabei ist wieder Marc Schaub. Straubing ohne Sebastian Osterloh, Daniel Huber, Billy Trew, Michael Bakos. Dafür gibt Jan Guryca seinen Einstand.
Nürnberg - München
Eine Veränderung gibt es bei den Ice Tigers im Vergleich zum letzten Spiel: Stefan Mann ist dabei, Simon Fischhaber fehlt. Oblinger fehlt weiterhin. München ohne Daniel Hilpert, Mike Kompon, Jordan Webb und Uli Maurer, seinen Einstand gibt Kyle Helms
Berlin - Hamburg
Zum Bruderduell sind heute die Freezers in der Hauptstadt zu Gast. Mit einem Sieg wäre für die Eisbären heute sogar die Tabellenführung drin. Die Berliner haben bisher ein Heimspiel verloren, die Freezers haben die letzten drei Partien verloren. Roland Aumüller leitet das Spiel.
Augsburg - Köln
Für die Panther ist es das dritte Heimspiel in Folge, auf den ersten Sieg im heimischen Stadion warten die Schwaben noch immer. Nach Hannover und Wolfsburg kommt ausgerechnet jetzt der allerschwerste Brocken, die Haie aus Köln, die erst am Dienstag die Eisbären an den Rand eines zweistelligen Sieges brachten. Spiel 1 endete 4:1 für die Panther. Das Spiel leitet Alfred Hascher.
Düsseldorf - Iserlohn
Im Kellerduell treffen die DEG und der IEC aufeinander. Die DEG zuletzt mit einem wichtigen Erfolg in Ingolstadt, und prompt musste der Trainer beim Gegner gehen. Und die Roosters beendeten eine Serie von sechs Niederlagen mit einem deutlichen Erfolg über die Freezers. Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen beider Teams, die ersten beiden Spiele fanden in Iserlohn statt, je eine konnte die DEG bzw. der IEC gewinnen. Stephan Bauer leitet das Spiel.
Krefeld - Straubing
Beide Teams könnten heute einen großen Sprung in der Tabelle machen: Der KEV hätte bei einem Dreier die Chance auf Platz 1, für die Tigers könnte es maximal bis Platz 2 gehen. Krefeld hat fünf der letzten sechs Spiele gewonnen, Straubing drei der letzten vier. Das erste Saisonspiel endete 2:1 für die Pinguine. Marcus Brill leitet das Spiel.
Nürnberg - München
Der EHC erlebt mit zwei Niederlagen gerade eine kleine Durststrecke, kann aber mit dem bisherigen Saisonverlauf weiter zufrieden sein. In höherem Maße gilt das natürlich für die Franken, die heute aus eigener Kraft die Tabellenführung halten können, ein Zweier würde dafür schon genügen. Die Ice Tigers haben fünfmal in Folge gepunktet, vier Spiele davon gewonnen. Im ersten Aufeinandertreffen gab es ein 4:2 für Nürnberg. Das Spiel leitet Richard Schütz.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des zwölften Spieltages. Fünf Spiele stehen heute auf dem Programm, der Spieltag wird morgen durch die Begegnung Hannover - Mannheim komplettiert. Spielfrei haben die Grizzlies und der ERC.