Die DEL hat jetzt erstmal länger Pause. Am 2. März wird wieder durchgestartet mit sieben Spielen. Als Pausenfüller gibts ein paar Tage vorher die Begegnung zwischen Hamburg und Kassel. Aber mal ganz ehrlich ...
So, ich freue mich jetzt in aller Ruhe aufs olympische Eishockeyturnier ...
Und Straubing? Weiß man nicht. so richtig. Sie kämpfen, die Tigers, sind immer für eine Überraschung gut. Und acht Punkte sind jetzt auch nicht die Welt ...
Die Grizzlies jetzt mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 3, der DEG ging am Ende doch etwas die Luft aus. Fünf Niederlagen in Folge kosteten doch einen einst stolzen Vorsprung
Und jetzt ab in die Olympiapause!
Die Grizzlies gewinnen 3:2 in Köln
Revanche geglückt. Die Tigers gewinnen 3:2 gegen Hannover
Köln - Wolfsburg
Die Haie machen es 47 Sekunden vor Schluss
Hannover - Straubing
Acht Sekunden vor Ende nehmen die Tigers eine Auszeit
Köln - Wolfsburg
Marcale vom Eis
Köln - Wolfsburg
Den Haien bleiben noch zwei Minuten.
Hannover - Straubing
Die letzten Sekunden
Köln - Wolfsburg
Könnte ein perfekter Spieltag für die Grizzlies werden
Köln - Wolfsburg
Die Grizzlies auch
Hannover - Straubing
Die Tigers wieder vollzählig
Hannover - Straubing
57
Auszeit Hannover, ohne Goalie macht man weiter
Köln - Wolfsburg
55
Wegen Spielverzögerung muss Traynor vom Eis
Hannover - Straubing
Gute Möglichkeit für Cottreau aus dem Slot zum Ausgleich, wird im letzten Moment geblockt. Die Scorpions drücken
Hannover - Straubing
56
Powerplay Hannover, Stephan Wilhelm wegen Stockhaltens unten
Die DEG unterliegt in Nürnberg mit 1:2
Nürnberg - Düsseldorf
Strafe gegen die DEG, MacDonald kassiert 2+10. Wird dann jetzt ein bissel schwieriger. Eine Minute ist noch
Nürnberg - Düsseldorf
Die letzten zwei Minuten
Köln - Wolfsburg
Sah so aus, als wollten die beiden Teams in erster Linie einen Punkt sichern. Jetzt nicht mehr. Sarno mit seinem ersten Treffer seit der Rückkehr zum 3:2 für die Gäste
Köln - Wolfsburg
51
TOOOR für die Grizzlies
Nürnberg - Düsseldorf
56
Bei der DEG kassiert Reimer eine Strafe wegen Stockschlags. Peacock geht mit. Natürlich nicht in dieselbe Box
Hannover - Straubing
Der Stress brach aus, als die Tigers hier zum ersten Mal in Führung gingen. Mapletoft mit dem 3:2
Hannover - Straubing
49
TOOOR für die Tigers
Hannover - Straubing
Der böse Wolf will Röthke reißen. Beide müssen runter, 2+2+10 nach ausführlichen Textiltests. Wolf noch zwei mehr
Nürnberg - Düsseldorf
54
Strafe gegen die Ice Tigers, Mann muss in die Kühlbox
Und wann schießt die DEG den Ausgleich?
Hannover - Straubing
Die Scorpions feiern sich in Trance. Und die Tigers brauchen nur 28 Sekunden um zurückzukommen. Rene Röthke erklärt, was mit "zu früh" gefreut genau gemeint ist
Hannover - Straubing
46
TOOR für die Tigers
Hannover - Straubing
Schnell sind die Scorpions in Überzahl erfolgreich. Tino Boos macht das 2:1 nach Vorarbeit von Dzieduszycki
Hannover - Straubing
45
TOOR für die Scorpions
Hannover - Straubing
45
Elfring muss in die Kühlbox
Nürnberg - Düsseldorf
Bei der DEG musste Craig MacDonald vom Eis, aber kein Powerplay, weil ja Grygiel ebenfalls sitzt. Und weil es kein Powerplay war, darf der Gegner auch ein Tor schießen, obwohl ein Düsseldorfer auf der Bank sitzt. Ancicka mit dem Schuss, Fical erledigt den Rest
Nürnberg - Düsseldorf
49
TOOR für die Ice Tigers
Nürnberg - Düsseldorf
47
Strafe gegen die Ice Tigers, Grygiel wegen Behinderung: JETZT gibts ein Powerplay
Nürnberg - Düsseldorf
Breakchance und Brandon Reid ist durch, scheitert aber an Ehelechner. Größer werden die Möglichkeiten nur, wenn sich Ehelechner hinters Tor stellt
Es geht weiter in Hannover
Nürnberg - Düsseldorf
44
Powerplay für die Ice Tigers, 10. Dazu zehn extra, automatische Spieldauer. Murphy muss runter. Keine Zweiminutenstrafe, also auch kein Powerplay
Gibt heute drei Remis, ich sag nur
Nürnberg - Düsseldorf
Harrington hält drauf und Kreutzer die Kelle rein
Nürnberg - Düsseldorf
43
TOR für die DEG
Wer sich für Eishockey interessiert, für den könnte interessant sein, dass gleich das olympische Eishockeyturnier beginnt, nur mal so nebenbei
Nürnberg - Düsseldorf
41
Wechselfehler Nürnberg, Powerplay DEG
Statistik: Top im Schlussabschitt die Grizzlies, gut auch Hannover unterwegs. Schwach ... keiner
In Nürnberg hetzt man durch den Spieltag
In Köln steht es nach 20 Minuten 2:2
Köln - Wolfsburg
Da wird Mike Green mit viel Raum ausgestattet, und kurz vor dem Ende können die Grizzlies ausgleichen
Köln - Wolfsburg
39
TOOR für die Grizzlies
Pause in Hannover, nach 40 Minuten steht es 1:1
Hannover - Straubing
40
Letzte Minute, Elfring muss in die Kühlbox
Köln - Wolfsburg
34
Alavaara kassiert eine Diszi von Jablukov, 10 Minuten
Hannover - Straubing
Die Tigers drückten, nur der Treffer fehlte noch. Fehlte. Das ist jetzt Geschichte. Sie fangen heute früher an zu treffen als am Sonntag. Brian Maloney mit dem 1:1
Hannover - Straubing
37
TOR für die Tigers
Pause in Nürnberg, die Ice Tigers führen 1:0
Köln - Wolfsubrg
Bei den Haien muss Hecquefeuille vom Eis wegen Hakens
Nürnberg - Düsseldorf
39
Murphy kassiert eine Strafe. Das verhindert den Doppelschlag
Nürnberg - Düsseldorf
Reimers Pass wird abgefangen, und Fical hält drauf. Will die DEG auf Platz 2 zurück, muss sie natürlich auch die Hausaufgaben machen
Nürnberg - Düsseldorf
38
TOR für die Ice Tigers
Man kann weiter nicht behaupten, dass sich die Ereignisse heute überschlagen. Und wenn für jedes Drittel nur zwei Treffer vorgesehen sind ... Das Soll wäre bereits erfüllt
Hannover - Straubing
Straubing wieder zu viert
Hannover - Straubing
30
Ein weiterer Straubinger muss vom Eis. Kurze doppelte Überzahl Hannover, Bassen in der Box
Hannover - Straubing
29
Wegen Stockhaltens muss Morin vom Eis
Köln - Wolfsburg
26
Marc Chouinard muss vom Eis, Powerplay Wolfsburg
Nürnberg - Düsseldorf
Dicke Möglichkeit für Marco Nowak, der an der Latte scheitert. Glück für die Ice Tigers
Nürnberg - Düsseldorf
30
Bei den Ice Tigers muss Brad Leeb wegen Beinstellens abkühlen
Hannover - Straubing
Die Scorpions wieder koplett
Köln - Wolfsburg
Auf einmal passiert was. Aber nur in Köln. Die Haie drehen die Partie innerhalb von wenigen Sekunden. Sehr wenigen. Marc Chouinard mit dem 2:1. Streicht man die letzten elf Sekunden, liegt Wolfsburg immer noch vorne
Köln - Wolfsburg
25
TOOR für die Haie
Köln - Wolfsburg
Rudslätt von der Blauen, die Scheibe wird abgefälscht und landet im Netz. 1:1, Adams sei Dank
Köln - Wolfsburg
TOR für die Haie
Köln - Wolfsburg
24
Peter Sarno wegen Beinstellens vom Eis. Nächstes Powerplay
Hannover - Straubing
Powerplay für die Tigers, Köttstorfer wegen Hakens
Köln - Wolfsburg
22
Powerplay für die Haie. Norm Milley wegen Spielverzögerung. Köln mit einem grandiosen Powerplay, vergleicht man es mit Straubing und Nürnberg und verschweigt alle anderen Teams. Wolfsburg mit dem zweitschwächsten Penaltykilling
Nürnberg - Düsseldorf
Und schon sind die Gäste wieder komplett
Nürnberg - Düsseldorf
Fast wäre doch was passiert, denn die DEG hat eine Breakmöglichkeit, die Kaufmann nicht glücklich zu Ende fahren kann
Und Hannover
Mittelabschnitt in Köln
Nürnberg - Düsseldorf
24
Collins in der Kühlbox, die Ice Tigers in Überzahl, die DEG in Unterzahl. Zwei verlorene Minuten. Als würde da jetzt was passieren können
Schnell die Drittelstatistik ... Die DEG auf Platz 3, Wolfsburg auf 5, Nürnberg auf 6 ... Die DEG mit den wenigsten Gegentoren, ansonsten keine Besonderheiten, bis darauf, dass die Tigers die wenigsten Tor schießen
In Nürnberg gehts weiter
In Hannover liegen die Gastgeber gegen Straubing mit 1:0 vorne
Pause in Köln, wo die Grizzlies 1:0 führen
Köln - Wolfsburg
Riesenchance für die Haie, die wieder komplett sind. Bartek scheitert jedoch, die Scheibe muss ÜBER die Linie, nicht nebenher
Hannover - Straubing
18
Powerplay für die Tigers, Reiss muss in die Kühlbox. Das Straubing Powerplay ist das vorschlechteste. Nur Nürnberg ist schwächer
Köln - Wolfsburg
17
Bei den Haien muss Landry wegen Spielverzögerung runter, kaum sind sie wieder komplett
Pause in Nürnberg, wo noch kein Treffer gefallen ist
Köln - Wolfsburg
Die Haie in Unterzahl. Rudslätt muss in die Box. Wolfsburg mit dem achtbesten Powerplay
Nürnberg - Düsseldorf
Die Ice Tigers mit mehr Spielanteilen, mehr Chancen, aber noch konnten sie die beste Defense nicht überwinden
Hannover - Straubing
Fast der Doppelschlag für die Scorpions, als Hlinka heimlich hinter dem Tor von Pfosten zu Pfosten fährt. Doch Bales hat auch im Rücken Augen
Hannover - Straubing
Schon der zweite Treffer des Abends. Ganz schön was los heute. In Überzahl schießt Klaus Kathan die Gastgeber in Führung. Die Tigers warten wahrscheinlich wieder bis 0:3, bevor sie anfangen
Hannover - Straubing
14
TOR für die Scorpions
Köln - Wolfsburg
Martin Bartek mit einem Versuch von der Seite, kan Dshunussow nicht überwinden
Hannover - Straubing
13
Powerplay Hannover nach einer Strafe gegen Stephan Wilhelm
Köln - Wolfsburg
Erstklassige Chance für die Haie zum Ausgleich. Rudslätt verpasst am Pfosten, die kurze Ecke war frei
Köln - Wolfsburg
Wird der DEG gar nicht gefallen. Oder doch? Die Grizzlies gehen in Führung durch Ken Magowan und festigen Platz 2
Köln - Wolfsburg
6
TOR für die Grizzlies
Nürnberg - Düsseldorf
Die DEG wird vollzählig
Hannover - Straubing
5
Die Streithähne müssen natürlich runter vom Eis. Beide 2+2. Und 10 Extra zum Nachdenken
Nürnberg - Düsseldorf
Strafe auch in Nürnberg, Kreutzer muss in die Kühlbox wegen Hakens. Das schlechteste Powerplay gegen das beste Unterzahlspiel
Hannover - Straubing
In Hannover gibt es auch die ersten Strafen. Ryan Ramsay und Tino Boos sind aneinandergeraten
Hannover - Straubing
Die Tigers denken, sie hätten immer noch Heimspiel. Dementsprechend agil beginnen sie, wollen ihren Fans was zeigen. Die Scorpions eher vorsichtig
Köln - Wolfsburg
Die erste Chance für die Gäste hat Milley, der frei vor Maracle scheitert
Und in Köln
In Nürnberg wird gespielt
Das Spiel in Hannover läuft
Gleich gehts los
Vor der Olympiapause mal noch die Top-5 der Referees: Im Augenblick führt Looker (1505) vor Piechaczek (1303 - zur Entschuldigung von Piechaczek muss man allerdings sagen, dass er auch zwei Spiele weniger hat), Aumüller (1271), Jablukov (1120) und Schimm (1052)
Die Ice Tigers mit Patrick Ehelechner, Alain Nasreddine, Martin Ancicka, Björn Barta und Familie Leeb. Düsseldorf mit Jean-Sebastian Aubin, Marian Bazany, Patrick Traverse, Patrick Reimer, Rob collins und Daniel Kreutzer
Hannover beginnt mit Travis Scott, Aris Brimanis, Rainer Köttstorfer, Adam Mitchell, Martin Hlinka und Matt Dzieduszycki. Straubing mit Mike Bales, Rene Röthke, Jean-Philippe Morin, Billy Trew, Justin Mapletoft und Brian Maloney
Die Startaufstellungen: Köln mit Norm Maracle, Mirko Lüdemann, Stephane Julien, Bryan Adams, Kevin Hecquefeuille und Dusan Frosch. Bei den Grizzlies beginnen Daniar Dshunussow, Sasa Martinovic, Paul Traynor, Christoph Höhenleitner, Mike Green und Andreas Morczinietz
Die wenigsten Gegentreffer kassieren die DEG und Nürnberg, die meisten (nach Hamburg) Straubing, das auch die wenigsten Tore schießt
Die Drittelstatistk: Frühstarter sind die Grizzlies und die DEG, mit leichten Abstrichen auch die Haie. Straubing ist Spätzünder, keiner weiß das besser als die Scorpions
Hannover - Straubing
Die Scorpions erneut ohne Chris Herperger, Garrett Festerling und Tore Vikingstad. Wieder mit dabei sind Peter Baumgartner und Sergeij Janzen. Straubing ohne Tobi Draxinger, Brandon Smitz, Christian Retzer, Thomas Wilhelm, Sandro Schönberger, Yannick Tremblay und Peter Flache. Wieder dabei sind Markus Gleich und Michael Baindl
Nürnberg - Düsseldorf
Bei den Ice Tigers hat Shane Peacock seine Rückenverletzung auskuriert, er ist ebenso dabei wie Henry Martens. Es fehlen Florian Keller und Morten Ask, letzter hat sich bei der Vorbereitung auf Vancouver frisch verletzt und wird wahrscheinlich in dieser Saison nicht mehr zurückkommen. Bei der DEG fehlt Korbinian Holzer
Köln - Wolfsburg
Bei den Grizzlies fehlen Arvids Rekis, Kai Hospelt und David Sulkovsky. Köln ohne Marcel Müller, Lars Weibel und Mats Trygg, wieder mit dabei sind Jason Jaspers und Christoph Ulmann
Köln - Wolfsburg
Die Grizzlies gehören zu den besten Auswärtsteam, die Haie zu den heimstärksten. Wolfsburg hat sieben der letzten acht Spiele gewonnen, die Haie neun der letzten zehn Heimspiele. Bilanz bisher ... 2:1 für die Grizzlies. Georg Jablukov leitet das Spiel
Nürnberg - Düsseldorf
Die DEG gehört zu den Mannschaften, die die Pause wohl mit am dringensten brauchen. Vier Spiele in Folge haben die Rheinländer verloren, das ist die längste Niederlagenserie der gesamten Saison für die DEG. Die Ice Tigers konnten gerade eine Negativserie von drei Niederlagen gegen Hannover beenden. Bilanz bisher: 2:1 für die DEG. Spielleiter ist Daniel Piechaczek
Hannover - Straubing
Zwei Tage ist es erst her, dass sich die beiden Mannschaften zuletzt gegenüberstanden. Und es war eine enge Angelegenheit, die erst im Penaltyschießen entschieden wurde - ausgerechnet in der Disziplin, in der beide Teams von allen DEL-Mannschaften die größten Schwierigkeiten haben. Die Scorpions haben drei der letzten vier Heimspiele verloren. Die Tigers haben in fünf der letzten sechs Spiele gepunktet. Bilanz bisher: 3:0 für die Scorpions. Das Spiel wird von Richard Schütz geleitet
vor Beginn
Herzlich willkommen in der DEL zur Konferenz des 44. und 51. Spieltages. Ein interessantes Spieltagspotpourri vor der endgültigen Olympiapause: Mit Wolfsburg und der DEG liefern sich heute zwei Teams ein Fernduell um Platz 2 ...