Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Straubing Tigers, 11. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
16.10. Ende
1:2
ING
16.10. Ende
4:3
n.P.
MÜN
16.10. Ende
DÜS
5:3
WOL
16.10. Ende
KRE
0:2
BER
16.10. Ende
ISE
7:4
MAN
16.10. Ende
AUG
5:1
NÜR
01.03. Ende
KÖL
4:3
STR
Kölner Haie
Moritz Müller 06:09
Jonathan d'Aversa 50:08
Matt Pettinger 55
Jason Jaspers 56:13
:
(:, :, :)
Ende
Straubing Tigers
Rene Röthke 02:47
Daniel Sparre
Andy Canzanello 25:58
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:15:58
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Also ich glaube, ja, das setzt Kräfte frei. Und die könnten die Haie jetzt morgen sogar schonen. Um am Sonntag wieder fitt zu sein
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch! Der 11. Spieltag ist damit endlich komplett.
Mit Eishockey geht es bereits morgen weiter, wenn sechs Spiele auf dem Fahrplan stehen. Die Haie müssen dann nach Mannheim, im Spitzenspiel empfängt Berlin die DEG. Dazu gibt es dann noch Iserlohn - Krefeld, Ingolstadt -München, die Grizzlies haben Nürnberg zu Gast und der AEV empfängt die Freezers
Na, wenn sich jemand Fehltipps leisten kann, dann ja wohl ...
Die Haie damit bei 68 Punkten, genau so vielen wie München. Jeweils einen mehr haben Augsburg und Krefeld auf dem Konto. Die Haie tun also alles dafür, dass es zu einem Herzschlagfinale um die PPO-Plätze kommt ...
Ein Sieg, der auch für die Partie in Mannheim nochmal Kräfte freisetzen könnte.
Da würde man jetzt gerne wissen, was Uwe Krupp seinen Mannen in der letzten Pause erzählt hat. Jedenfalls hat es gewirkt. Nach zwei schwachen Dritteln nutzen die Haie ihre letzte Chancem, drehen das Spiel noch und holen am Ende doch noch den Dreier
Ende
Noch 15 Sekunden
Befreiung Köln
Jetzt ist ja das Penaltykilling nicht unbedingt eine Haie-Spezialität. Wie gesagt, meiste Gegentore aller DEL-Teams
58:31
Tripp spielt die Scheibe über die Bande. Und das geht natürlich nicht. Powerperlay Straubing
Guryca vom Eis
Die letzten zwei Minuten laufen
Jetzt können die Haie auch noch was für ihr Torverhältnis tun
Hab ja gesagt, ein fulminantes Drittel ... Hier haben Sies zuerst gelesen. Pettinger arbeitet die Scheibe vors Tor und Jaspers belohnt ihn und den Rest seiner Mannschaft.
56:13
TOOOOR für die Haie
Gehen die Haie jetzt auf den Dreier? Oder läuft es nach dem Motto, der Punkt in der Hand ist besser ...
Noch fünf Minuten
Jaspers scheitert, Gogulla mit dem Rebound. Guryca. Die Haie können auf einmal Eishockey spielen
Und das ist es passiert. Matt Pettinger trifft aus dem Slot, da kommt da Zuspeil von Lavallee irgendwie noch an. Jubel in Düsseldorf, Schock in Krefeld und Iserlohn
55
TOOOR für die Haie
Die Tigers stehen jetzt nicht mehr ganz so sicher, Weiß scheiter an Guryca, gleicht darauf verpasst Tripp. Die Tigers jetzt gehörig unter Druck
51:23
Ratushny hat sich die Drangphase der Haie angesehen und entscheidet sich für eine Auszeit
Nach einem Schuss von Lüdemann setzt Alex Weiß nach und scheitert am Quergestänge
Als Torschütze wird Gogulla durchgegeben. Dann war der möglicherweise noch irgendwie dran
Oha, es wird wieder spannend. Jonathan mit einem knackigen Schuss von der Blauen von D'Aversa. Man kann sagen, das Powerplay der Haie läuft heute
50:08
TOOR für die Haie
49:54
Kommando zurück. Jetzt gibt es doch noch ein Powerplay. Osterloh muss in die Kühlbox
Alex Weiß mit einem Schuss von der Seite. Guryca stellt sich einfach rein in den Schuss
48:16
Dothler muss wegen Hakens runter. DIE Strafe kann man ja noch nachvollziehen. Aber für Schlussdritel gilt ja ganz häufig: Nur keine Powerplays mehr
48:16
Matt MacKay wird von Dotzler gehakt, kann sich nicht auf den Beinen halten. Und das wird als unsportlich eingestuft
Aber so langsam wird die Zeit zu eiem Faktor. Noch zwölf Minuten sind zu spielen
Claaßen hält drauf, Pettinger fälscht ab, aber am Tor vorbei. Dann hat Schütz die Chance, Guryca blitzschnell zur Stelle. Durchaus zu erkennen, dass die Haie sich aufbäumen
Matt MacKay versucht es mit Gewalt, zeigt es den Alten. Aber verpasst knapp und zeigt damit, dass er ein Haie ist. Zumal er wenige Sekunden später das leere Tor verpasst
Riefers sucht Stephens im Slot. Und sucht und sucht
Stephens prüft Guryca, scheitert, den Abpraller erwischt Ohmann nicht. Feuerwerk!
Auf der Gegenseite sorgt Sparre für Torgefahr, aus den Birken ist aber dazwischen, ohne die Scheibe gesehen zu haben
Gute Möglichkeit für die Haie durch Alex Weiß, er scheitert allerdings beim Bauerntrickversuch. Hätte ein Auftakt nach Maß werden können, wurde keiner
Ein fulminantes Schlussdrittel, das in die Geschichte eingehen wird, hat begonnen!
Und zum Thema DEG und Geld. Also eine Preplayoffrunde gegen den KEV wäre wohl auch nicht unlukrativ
Also bei den Haien ist heute ein weiterer Verteidiger mit Björn Krupp ausgefallen, der dürfte morgen gegen Mannheim auch fehlen. Damit stünden dann nur noch fünf Verteidiger zur Verfügung. Da wäre ein Kölner Sieg schon nahe an der Sensation
Jetzt meldet sich hier schon jemand aus Düsseldorf, um die Haie anzufeuern. So weit sind wir schon. Wollen wohl die Haie als Appetithäppchen in den Preplayoffs, oder wie?
Aber mit Maßen, mit Maßen. Platz 7 Köln, Straubing auf 9. Hoffnung für die Haie? Straubing mit den drittmeisten Gegentreffern, Köln mit den drittwenigsten ...
Drittelstatistik: Es kommt jetzt das starke Drittel der Haie!
Eishockey ist kein Wunschkonzert
... das hätten wir uns alle gewünscht
Eine rassige, eine hochklassige Partie mit Chancen hüben wie drüben. Dazu eine hochsolide Schiedsrichterleistung, Willi Schimm immer auf Scheibenhöhe in der durchaus hitzig geführten Partie, in der sich beide Mannschaften nichts schenken, mehr Tore fallen nur deshalb nicht, weil sich beide Golies in überragender Form präsentieren ...
Die Tigers begeben sich in die Kabine und treten dort alle noch mal gegen den Sack, in dem sie die Haie haben
Das zweite Drittel ist vorüber
Letzte Minute
Nach einem Schuss von der Blauen ist Ohmann für den Abpraller da. Zu hoch, die Haie mit einer Schlussdrangphase
Das Spiel dümpelt ein wenig dahin, Köln ist bemüht, ohne aber sich im gegnerischen Drittel richtig durchsetzen zu können. Die Tigers stehen sicher in der Defense, mehr braucht es in dieser Phase nicht
34:00
Krupp sieht das wohl ähnlich. Muss weinen, trocknet die Tränen, und es sind keine des Lachens. Und versammlt seine Mannen um sich
Zur Zeit sieht es nicht so aus, als hätten die Haie einen wie auch immer gestalteten Plan, diese Partie im zweiten Drittel noch zu drehen. Die Pässe kommen nicht an, also nicht beim Mitspieler. Ankommen tun sie irgendwie schon. Irgendwo
Dazu reicht ein Blick vor dem Spiel auf die Tabelle auch völlig
Insgesamt sind die Vorstöße der Gäste immer gefährlich. Die Führung kommt schließlich auch nicht von ungefähr. Köln nervös
Moirtz Müller verpasst von der Blauen, Guryca muss in diesem Falle nicht eingreifen
Der Spielfluss bei den Haien ist ein wenig verloren gegangen. Alle Spieler haben durchaus auch das Recht, etwas verwirrt zu sein. Den Tigers spielt der Spielstand natürlich in die Karten. Und Breaken können sie ja ...
Willi hat die Übersicht in der Kabine gelassen
26:37
Nun eine Strafe gegen die Tigers. Whitecotton wegen unsportlichen Verhaltens, als er gegen aus den Birken nachsetzte
Dann aber doch noch der Überzahltreffer. Canzanello trifft von der Blauen. Die Tigers sind auf Kurs
25:58
TOOOR für die Tigers
Da Tigers tun sich schwer in Überzahl, laufen sogar in zwei Break. Gogulla vergibt eine gute Möglichkeit, den Ausgleich herzustellen. Guryca entschärft seine Schuss mit einem guten Save
Immerhin hat Schimm damit geschafft, dass die Halle wach wird
23:06
Krupp regt sich darob so auf, dass er eine Strafe wegen unsportlichem Verhalten kassiert. Bestraft wird mit 2+2
23:06
Auch mal ganz originell. Bei 5 gegen 5 wird Schimm langweilig und er verhängt eine Strafe gegen die Haie wegen zu vieler Spieler auf dem Eis. Vielleicht findet er grundsätzlich, dass IMMER zu viele Kölner auf dem Eis stehen. Dann ist das tatsächlich mehr eine grundsätzliche Entscheidung
Weiß man wieder, wozu so eine Drittelstatistik gut ist
Aber wie es so gut: Die Haie wieder komplett und schon klingelts. Einen Schuss von St Jacques fälscht Sparre ab. Erfolgreich
TOOR für die Tigers
Köln wieder komplett, ein Torschuss ist ein bisschen wenig gewesen
Die Haie können sich mehrfach befreien
Bei den Haien sitzt Greg Claaßen noch in der Kühlbox
Das zweite Drittel hat begonnen!
Schauen wir auf die Drittelstatistik, geht es gleich weiter mit dem Vorletzten gegen den Zweiten. Straubing ist im Mittelabschnitt das zweitbeste Team, nur Wolfsburg ist besser. Und nur Wolfsburg und Ingolstadt schießen mehr Tore. Die allerwenigsten Tore schließt Köln, Straubing zudem mit den drittwenigsten Gegentoren
1:1 nach 20 Minuten. Die Tigers waren das bessere Team, aber Köln braucht ja immer ein bisschen länger, um in ein Spiel zu kommen
Das erste Drittel ist vorüber
19:23
Bei den Haie muss Greg Claaßen in die Kühlbox wegen Beinstellens. Straubing in Überzahl auf Platz 9. Andererseits hat keine Mannschaft in Unterzahl mehr Gegentreffer kassiert als die Haie
Besonders wenn die Tigers mit der ersten Sturmformation unterwegs sind, kommen sie zu einigen Abschlüssen. Hussey mit seinem nächsten Versuch, aber von der Seite. Da hat aus den Birken keine Mühe mit
Noch vier Minuten
Auf einmal finden die Haie wieder den Weg nach vorne. Kurz hintereinander kommen Pettinger und Schütz zu Abschlüssen. Darf Guryca auch nochmal was tun
Eine Führung der Tigers wäre nicht glücklich. Meunier verpasst erneut
Die Haie sind einer glücklichen Führung näher als die Tigers
Und der geht jetzt ganz gut auf. Die Haie mit ernsten Schwierigkeiten im Aufbau. Forster scheitert knapp mit dem Bauerntrickversuch
Dadurch erhält aus den Birken vermehrt die Möglichkeit, sich auszuzeichnen. Das ist sicher der Plan
Gute Möglichkeit für Meunier, wenn die Tigers schnell kombinieren, tun sich da einige Lücken bei den Kölnern auf
Gut, werden die Haie sich sagen, dass das jetzt vorbei ist
Bei vier gegen vier entwickeln die Gäste ein optisches Übergewicht
08:51
... erwischt es Philip Gogulla wegen Behinderung, 4 gegen 4 auf dem Eis
08:51
Strafen gegen beide Teams, bei den Gästen muss wieder Schönberger runter wegen Hakens. Bei den Haien ...
Matt MacKay mit einer Möglichkeit, Guryca ist aber zur Stelle und verhindert das 2:1
Die Partie jetzt eher zerfahren, beide Mannschaften wirken nervös
Die Torausbeute übertrifft bereits jetzt die Erwartungen. Moritz Müller von der Blauen mit dem Ausgleich in Überzahl
06:09
TOR für die Haie
Die große Möglichkeit für Jaspers, der frei im Slot zum Abschluss kommt. Sofort das Break, Stewart läuft alleine auf aus den Birken zu, der bleibt aber Sieger. Hätte das 1:2 sein müssen. (Das Ding von Jaspers hätte auch drin sein müssen)
04:37
Sandro Schönberger muss wegen Behinderung in die Kühlbox. Die Haie mit dem fünftbesten Powerplay. Straubing in Unterzahl auf Platz 5
Zunächst können sich die Tigers kurz festsetzen, Meunier vergibt, im direkten Gegenzug ist es D'Aversa, der den Ausgleich nicht erzielt
Das fängt schon mal nicht gut an für die Haie im Spiel der letzten Hoffnung
Aus den Birken pariert den Schuss von Hussey, aber Rene Röthke setzt nach.
02:47
TOR für die Tigers
3
Riesenchance für die Haie, die ein Break fahren. Schütz mit dem Abschluss an den Pfosten. Die Haie, sie brauchen viele Chancen, das kennt man
Auch die Gäste mit ersten Chancen, Cazanello und St. Jacques mit Distanzversuchen
Und schon gibt es den ersten Torschuss, nach Bullygewinn versucht es Akerman von der Blauen, vergeblich
Mit eifrigem Forechecking erzwingen die Haie ein Icing. Sie haben was vor ...
Das erste Drittel hat begonnen!
Gleich gehts los!
In einer Viertelstunde gehts los. Könnte das wichtigste Spiel der Haie in dieser Saison, lässt man die nächsten drei außen vor
Okay, ich gebe zu, gar nicht so dumm, immer so zu tippen wie ich. Da kann man beim Tippspiel noch richtig was werden
Eyy, das ist MEIN Tipp
Tipp: 1:2, wenn überhaupt so viele Tore fallen
Drittelstatisches: Die Haie liegen im Startabschnitt auf 11, die Tigers auf 8. Besonderheit: Die Tigers kassieren die drittwenigsten Gegentreffer in Drittel 1. Und die Haie haben fast in der Hälfte der ersten Drittel dieser Saison kein Tor geschossen
Straubing beginnt mit Jan Guryca, Florian Ondruschka, Calvin Elfring, René Röthke, Matt Hussey und Karl Stewart
Die Haie starten mit Danny aus den Birken, Moritz Müller, Johan Åkerman, Philip Gogulla, Felix Schütz und Matt Pettinger
Bei Straubing sind Carsen Germyn, Michael Bakos, Barry Brust und Jean-Michel Daoust nicht mit dabei.
Bei den Haien fehlen Norman Hauner, Brett Breitkreuz und Torsten Ankert.
Die Playoffs nahen, ab heute werden alle Spiele in doppelter Besetzung geleitet. Referees der Begegnung sind Willi Schimm und Richard Schütz. Schütz hat vier Heimspiele der Haie bisher geleitet, drei davon haben sie verloren.
Die verletzungsgehandicapten Tigers unterlagen zuletzt zuhause gegen Hamburg, nach zuvor drei Siegen in Folge. Darunter fiel auch der Sieg in Köln am 24.2. Bisher lautet die Bilanz: 2:1 für die Tigers. Köln ist das zweitschwächste Heimteam der DEL.
Dass sie sich überhaupt noch Hoffnungen machen können, verdanken sie dem überraschenden Sieg gegen Berlin am Dienstag, mit dem sie eine Serie von sechs Niederlagen am Stück abschlossen. Es war der erste Heimsieg nach drei Heimpleiten in Folge.
Der Druck, unter dem die Haie stehen, ist riesig, alles andere als ein Sieg gegen die Tigers darf heute gar nicht in Frage kommen, soll es noch etwas werden mit den Preplayoffs. Für die Haie ist es das zweite von vier Spielen innerhalb von sechs Tagen.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des elften Spieltages zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 11
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
16.10.
14:30
Hamburg
1:2
Ingolstadt
16.10.
14:30
Hannover
4:3
n.P.
München
16.10.
16:30
Düsseldorf
5:3
Wolfsburg
16.10.
16:30
Krefeld
0:2
Berlin
16.10.
18:30
Iserlohn
7:4
Mannheim
16.10.
19:05
Augsburg
5:1
Nürnberg
01.03.
19:30
Köln
4:3
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51
Legende
Kölner Haie
Goalies
33
T
D. aus den Birken
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
40
V
J. Akerman
91
V
M. Müller
87
A
P. Gogulla
55
A
F. Schütz
18
A
M. Pettinger
2. Reihe
27
V
K. Lavallée
12
V
M. Lüdemann
21
A
J. Tripp
16
A
J. Jaspers
43
A
A. Weiß
3. Reihe
28
V
J. d'Aversa
44
V
B. Krupp
37
A
M. Ohmann
9
A
P. Riefers
17
A
C. Stephens
4. Reihe
19
A
T. Boos
79
A
G. Claaßen
90
A
M. MacKay
Straubing Tigers
Goalies
82
T
J. Guryca
45
T
M. Englbrecht
1. Reihe
24
V
C. Elfring
17
V
F. Ondruschka
91
A
R. Röthke
27
A
M. Hussey
6
A
K. Stewart
2. Reihe
26
V
A. Canzanello
44
V
B. St. Jacques
39
A
R. Ramsay
7
A
L. Meunier
13
A
D. Sparre
3. Reihe
25
V
A. Dotzler
8
V
S. Osterloh
19
A
M. Hundhammer
9
A
D. Whitecotton
27
A
S. Schönberger
4. Reihe
20
A
B. Brückner
81
A
M. Forster
18
A
B. Keil
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz