Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - SERC Wild Wings, 32. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
28.12. Ende
3:1
KRE
28.12. Ende
ING
2:3
MÜN
28.12. Ende
WOL
3:5
AUG
28.12. Ende
DÜS
2:6
NÜR
28.12. Ende
BER
3:2
n.P.
STR
28.12. Ende
MAN
2:5
ISE
29.12. Ende
KÖL
3:1
SWN
Kölner Haie
Charlie Stephens 13:57
Moritz Müller 27
Alexander Weiß 29:55
:
(:, :, :)
Ende
SERC Wild Wings
Sean O'Connor 44:55
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:04:18
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Für die Haie war es das letzte Spiel in diesem Jahr. Die Partie gegen die Freezers wird nämlich erst im März ausgetragen. Der Rest der Liga wird aber morgen wieder aktiv.
Die Haie holen sich mit dem 3:1-Sieg gegen die Wild Wings die Tabellenführung zurück. Erstmals in dieser Saison schlagen sie den Liga-Neuzugang. Zwei starke Drittel genügten, im Schlussabschnitt durfte dann ein wenig gezittert werden. Am Ende war es aber ein verdienter Erfolg.
Dann ist hier Feierabend ...
Minard setzt den Schlusspunkt mit einem Lattentreffer ...
58:44
Powerplay für die Haie, 76 Sekunden vor dem Ende. Sean O'Connor muss in die Kühlbox
Die letzten zwei Minuten
Die Haie wirken jetzt wieder konzentrierter, prompt wird es schwerer für die Gäste. Das wirkt dann jetzt doch wieder recht sicher
Und fast der Treffer für die Gäste durch Sulkovsky, das Spiel ist kurz danach unterbrochen. Einen Videobeweis gibt es aber nicht mehr, die letzten vier Minuten laufen
Schwenningen wieder komplett, immer noch gab es keine Unterbrechung. Tjärnqvist muss wohl noch warten, bis die Situation geklärt ist
Ein Torschrei geht durch die Halle, der Pfosten war aber auch zu hören. Es wäre die Entscheidung gewesen. Könnte bei Gelegenheit einen Videobeweis geben, noch läuft die Partie weiter
53
Petersen muss wegen Hakens vom Eis
Nun aber wieder Druck von den Haien, die sich im Angriffsdrittel festsetzen, aber gefährlich wird es nicht
Dicke Möglichkeit für Beechey, da wäre es fast passiert, im Nachschuss ist O'Connor noch mal da, aber der Winkel ist schon sehr spitz, Pfosten
Durch den Treffer haben die Gäste noch einmal Hoffnung geschöpft. Das ist ein gefährliches Spiel, dass die Haie jetzt betreiben. Noch sind sie nicht durch
48
Die Haie wieder vollzählig
Der übliche Versuch von Sascha Goc von der Blauen, der damit nicht durchkommt, ansonsten haben die Wild Wings schon ihre Mühe in Überzahl
45:25
Gleich darauf eine Strafe gegen die Haie, da könnte das Spiel doch noch mal interessant werden. Minard wegen Haltens
Da haben sich die Haie ein wenig selber eingeschläfert. Und das wird nun auch bestraft. Uwe Krupp nimmt nach dem 1:3 sofort eine Auszeit. Stephan Wilhelm war der Torschütze, O'Connor scheint noch drangewesen zu sein. Er wird offiziell als Torschütze geführt
44:55
TOR für die Wild Wings
Die Haie schonen sich schon ein bisschen für das Spiel, das morgen gar nicht stattfindet
Insgesamt ein behäbiger Beginn, bis sich Hagos mal ein Herz nimmt, der abgefälscht Schuss verfehlt das Tor
Wenn sie sich noch was ausrechnen, müssen sie auch irgendwann etwas öffnen. Sollte den Haien Raum für Breaks verschaffen
Die Gäste beginnen mit frischem Schwung, aber bisher hielt das ja nie lange vor
Der Schlussabschnitt läuft
Tipp: 6 oder 7 zu x
Drittelstatistik: Köln auf 2, mit den wenigsten Gegentoren, Schwenningen mit den drittmeisten Gegentreffern vierletzter
Die Haie verdoppeln ihre Führung in jedem Drittel, mittlerweile ist die Führung dadurch recht komfortabel geworden. Es sieht hier bisher alles nach einem ungefährdeten Erfolg aus
Die Haie führen nach dem zweiten Drittel mit 3:0.
40
Köln wieder komplett
Die letzte Spielminute läuft bereits
Die Haie mit einem Break 2 auf 1, Stephens bringt aber den Pass nicht an den Mann, sonst wäre es gefährlich geworden
Es dauert ein wenig, schließlich kommt Goc mal zum Abschluss, aber genau auf Ziffzer
37:37
Erste Strafe gegen die Haie, bei denen Moritz Müller in die Kühlbox muss
Noch drei Minuten im Mittelabschnitt
Kurz darauf die Chance für Tyler Beechey, das Resultat ein wenig aufzuhübschen. Völlig frei ist der durch, setzt sich auch gegen den Ziffzer durch, trifft aber den Pfosten. Die Adler hätten den gemacht (Nicht gegen I, aber gegen K)
Sekunden später fällt Tor Nummer 100. Alex Weiß kann sich hinterher die Medaille dafür abholen. Die Partie scheint eigentlich praktisch schon entschieden, auch wenn ein 3:0 im Eishockey auch schon abgefangen werden kann. Doch Köln liegt nicht im Sauerland. Ein typischer Abstauber nach dem Schuss von Ticar
29:55
TOOOR für die Haie
Auf jeden Fall werden die Haie heute noch ihr 100. Saisontor schießen ...
Das 3:0 liegt in der Luft, nur Pätzold scheint sich dagegenzustemmen. Ein Powerbreak könnte den Wild Wings jetzt ein wenig Luft verschaffen
Es läuft jetzt dann doch eher in Richtung erstem Drittel. Köln spielbestimmend, sogar in Überzahl erfolgreich, baut die Führung verdient aus
Großchance für die Haie nach einem 3 auf 2 Break, Ticar für Hagos, der mit dem brandgefährlichen Abschluss. Pätzold bewahrt seine Truppe vor einem höheren Rückstand
Moritz Müller macht es dann, geht mit der Scheibe aus der Neutralen ins Angriffsdrittel, zieht zentral vor den Slot und hält dann drauf
27
TOOR für die Haie
Müller liegt eine gute Möglichkeit für Minard auf, das war wieder nah dran, Pätzold gerade noch so dazwischen
Das erste Powerplay der Haie lief ja schon nicht schlecht. Vielleicht können sie ja diesmal nachlegen. Tjärnqvist mit einer Möglichkeit
24:56
Nun wieder eine Strafe gegen die Wild Wings. Wegen Hakens muss Hacker in die Kühlobox
Anderseits, aus solchen Szenen sollten die Wild Wings Kraft schöpfen können ...
Riesenchance für die Haie, da schwimmen die Gäste gewaltig, Ohmann, Ticar aus kürzester Distanz. Aber man entscheidet sich dann doch dafür, die Partie spannend zu halten. Oder sagen wir besser, eng
Sollten die Gäste tatsächlich aktiver werden, dürfte man ein paar schnelle Vorstöße der Gastgeber erwarten. Robinson wäre so ein Kandidat
Auch die Schwenninger werden aktiv. Unübersichtliche Situation vor dem Kasten von Ziffzer, als letzter ist Danny Hacker an der Scheibe, endlich hat der Goalie die Pranke drauf
Gleich wieder gefährlich, die Gastgeber. Minard mit der großen Möglichkeit über die Seite, der Pfosten muss für Pätzold aushelfen
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Eins noch, wir haben wieder einen neuen Tabellenführer
Prognose: Mind. 3:1
Jetzt kommt das starke Drittel der Haie, nur die Freezers sind im Mittelabschnitt besser. Köln dabei mit den wenigsten Gegentreffern, den zweitmeisten Toren. Schwenningen auf Platz 11 mit den zweitmeisten Gegentreffern ...
Die Haie lassen wenig zu, kommen zu vielen Chancen, führen aber nur 1:0. Die Partie ist schnell und es gibt nur wenig Unterbrechungen. Wenn die so weiter machen, sind wir knapp nach 16 Uhr durch
Das erste Drittel ist vorüber!
Die letzten zwei Minuten des ersten Drittels sind angebrochen
Das war eine der wenigen Szenen bisher, in denen die Wild Wings auch mal offensiv auffällig wurden. Ansonsten sieht das etwas passiv aus
Riesenchance für die Haie, Lüdemann ist frei durch, wird aber dann entscheidend gestört, eine Strafe gibt es nicht. Im direkten Gegenzug vergibt Rodman die beste Möglichkeit bisher für die Gäste
Da ist der erste Treffer für die Haie, die "vierte Reihe" hat zugeschlagen. Robinson mit Tempo, sieht den freistehenden Stephens. Der lässt sich diese Chance nicht nehmen und netzt ein zum 1:0
Och Mönsch
13:57
TOR für die Haie
Aber wie gesagt. Nicht im ersten Drittel
Die Haie auch weiterhin mit einem Chancenübergewicht, es scheint nur eine Frage der Zeit ...
Die Wild Wings sind wieder komplett
Ähnlich geht es Moritz Müller, der verpasst, die Scheibe läuft gut im Powerplay, aber bleibt ohne Netzberührung
Das weiß auch Chris Minard, dass ein Hai im ersten Drittel kein Tor schießt, er verpasst pflichtgemäß in aussichtsreicher Position
08:35
Es gib die erste Strafe der Partie. Bei den Wild Wings muss wegen Beinstellens Ty Wishart vom Eis
Ich habe es schon mal gesagt, und ich sage es wieder: Die Überzahl der Spiele in Köln enden im ersten Drittel torlos
Die Wild Wings versuchen es über ein Break, doch die Haie lassen keine Abschluss zu, bisher sehen sie ganz gut
Doppelchance für die Haie, Riefers über die Seite mit dem Abschluss, mit dem nächsten Versuch ist es dann Ohmann, der mit dem Nachschuss an Pätzold scheitert
Die Wild Wings haben etwas gebraucht, werden jetzt aber auch langsam aktiver. Ob sich das lohnt nach fünf Auswärtsniederlagen? Sollte man da nicht lieber ein wenig vorsichtig auftreten?
Stephens mit seiner ersten Chance, kurz darauf wird Minard gefährlich
2
Köln versucht in der Anfangsphase, den Druck hochzuhalten, lässt wenig zu und nistet sich im gegnerischen Drittel länger ein
Gleich mit dem ersten Vorstoß kommen die Haie zu einer Chance durch Andreas Falk, dessen Schuss aber abgefälscht am Tor vorbeigeht
Das Spiel hat begonnen
Schiedsrichter sind Eric Daniels und Georg Jablukov. Letzterer ist Tabellenführer aktuell
Die Drittelstatistik lassen wir mal weg. Die lohnt sich für den Startabschnitt nicht, will ja keinen vertreiben
Starting Sixen: Youri Ziffzer, Mirko Lüdemann, Torsten Ankert, Philip Gogulla, Andreas Falk und Chris Minard, einerseits. Dagegen sehen Dimitri Pätzold, Sascha Goc, Stephan Wilhelm, Sean O'Connor, Tyler Beechey und Daniel Hacker
Bei den Haien fehlen Andreas Holmqvist, Marcel Müller, wieder dabei ist Daniel Schmölz. Bei den Wild Wings sind Elias Granath, Ryan Ramsay und Thomas Pielmeier nicht dabei
Die ersten beiden Partien haben die Haie verloren. In Schwenningen 1:2, zuhause 0:3, da gilt es sicherlich noch, eine Scharte auszuwetzen.
Für die Haie ist es das fünfte Heimspiel in Folge, nur beim letzten Spiel, gegen die Adler, mussten sie sich geschlagen geben. Mit den Wild Wings ist heute die schwächste Auswärtsmannschaft zu Gast.
Gestern haben die Haie die Tabellenführung an Hamburg verloren, um sie zurückzuholen, brauchen sie heute einen Dreier gegen die Wild Wings.
Herzlich willkommen in der DEL zur abschließenden Begegnung des 32. Spieltages zwischen den Kölner Haien und den Schwenninger Wild Wings.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 32
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
28.12.
14:30
Hamburg
3:1
Krefeld
28.12.
16:30
Ingolstadt
2:3
München
28.12.
16:30
Wolfsburg
3:5
Augsburg
28.12.
17:30
Düsseldorf
2:6
Nürnberg
28.12.
18:30
Berlin
3:2
n.P.
Straubing
28.12.
19:30
Mannheim
2:5
Iserlohn
29.12.
14:30
Köln
3:1
SERC
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Hamburg
52
33
19
46
102
2
Krefeld
52
32
20
33
95
3
Nürnberg
52
30
22
30
91
4
Mannheim
52
30
22
25
90
5
Köln
52
30
22
29
89
6
Wolfsburg
52
30
22
26
88
7
München
52
28
24
12
81
8
Berlin
52
28
24
0
80
9
Ingolstadt
52
24
28
-11
75
10
Iserlohn
52
25
27
-2
74
11
Augsburg
52
23
29
-32
69
12
Straubing
52
20
32
-17
66
13
SERC
52
17
35
-54
51
14
Düsseldorf
52
14
38
-85
41
Legende
Kölner Haie
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
33
T
D. aus den Birken
1. Reihe
81
V
T. Ankert
12
V
M. Lüdemann
71
A
A. Falk
87
A
P. Gogulla
20
A
Y. Hagos
39
A
C. Minard
2. Reihe
44
V
B. Krupp
34
V
D. Tjärnqvist
37
A
M. Ohmann
9
A
P. Riefers
3. Reihe
38
V
A. Kranjc
91
V
M. Müller
25
A
D. Schmölz
43
A
A. Weiß
4. Reihe
27
V
P. Zerressen
10
A
N. Robinson
17
A
C. Stephens
21
A
J. Tripp
19
M. Sturm
SERC Wild Wings
Goalies
32
T
D. Pätzold
35
T
L. Steinhauer
1. Reihe
7
V
S. Goc
15
V
S. Wilhelm
10
A
T. Beechey
20
A
D. Hacker
37
A
S. O'Connor
2. Reihe
52
V
A. Dück
6
V
T. Wishart
13
A
M. Green
9
A
N. Johnson
8
A
N. Petersen
3. Reihe
29
V
A. Borzecki
53
V
P. Dronia
44
A
M. Rodman
12
A
M. Sacher
71
A
D. Sulkovsky
4. Reihe
92
A
R. Gelke
16
A
T. Kimmel
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz