Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Krefeld Pinguine, 19. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
02.11. Ende
STR
1:2
n.V.
BRE
03.11. Ende
ING
0:1
MAN
03.11. Ende
DÜS
1:3
SWN
03.11. Ende
AUG
0:3
MÜN
03.11. Ende
NÜR
0:1
WOL
03.11. Ende
BER
2:3
ISE
15.11. Ende
KÖL
3:2
KRE
Kölner Haie
Blair Jones 17:36
Nicolas Krämmer 19:41
Felix Schütz 27:42
3:2
(2:0, 1:1, 0:1)
Ende
Krefeld Pinguine
Daniel Pietta 26:11
Dragan Umicevic 57:34
BEGINN: 15.11.2017 19:30
SR: Schrader/Schukies
ZUSCHAUER: 8.764
STADION: Lanxess Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:25:28
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Bis dahin. Einen schönen Abend noch!
Für heute ist Feierabend in der DEL. Das nächste Spiel gibt es bereits am morgigen Abend. Dann laufen die Ice Tigers in Bremerhaven auf.
Für die Haie geht es nun nach Augsburg, der KEV hat am Freitag die Adler zu Gast.
Die Haie verbessern sich durch den Dreier von 10 auf 7, das könnte am Freitag jetzt sogar wieder reichen zum Sprung auf einen Playoffplatz.
Das haben die Haie aber noch einmal unnötig spannend gemacht. Eigentlich war der KEV heute chancenlos, aber mit dem Papierergebnis können die Pinguine wahrscheinlich richtig gut leben. Schließlich haben sie den Schlussabschnitt sogar gewonnen.
Schluss!
60
Der KEV setzt sich kurzzeitig durch, nach einem Fehlschuss von Keussen bringen die Haie die Scheibe raus.
60
Letzte Minute.
59
Klein wieder vom Eis, 1:10.
59
Die letzten zwei Minuten laufen.
58
Klein kommt also wieder zurück. Die Haie sind wieder komplett.
58
Marcel Müller passt quer durch den Slot, Direktabnahme Umicevic. Der KEV ist wieder dran. Sensationell.
57:34
TOOR für den KEV
58
Huh, Powerplay Krefeld, Angst.
58
Emptynet Krefeld.
57:05
Ja, wegen übertriebener Härte muss Uvira runter. Dazu gibt es eine Diszi.
58
Wenn's ein Powerplay für die Gäste gibt, könnte ja tatsächlich noch ein Tor fallen. Für die Haie.
57:05
Passt zum Spiel, dass Uvira in die Kühlbox muss, Trettenes aber wohl ungeschoren bleibt. Uvira begibt sich direkt in die Kabine. Scheint also was Größeres zu werden.
58
Sulzer bekommt von Trettenes eine mit und bleibt an der Bande liegen. Uvira brät dem Krefelder eine runter und muss in die Kühlbox.
56
Man hat schon aufregendere Schlussdrittel erlebt.
55
Die Haie mit Tempo, Hanowski für Schütz, einfach ein kurzes Pässchen, und schon ist der Kölner frei vor Klein. Alles viel zu einfach. Aber bei Klein ist halt wieder Endstation.
54
Wenn die Gäste einen Angriff fahren, hat man am besten ein gutes Buch dabei.
53
Es geht ins letzte Powerbreak. Ein Krefelder Aufbäumen ist weit und breit nicht zu sehen. Offensiv sind die Pinguine extrem harmlos, die Haie können den KEV nur mit ein paar Eigentoren zurück in die Partie holen. Köln kann es sich leisten, das Spiel runterzuverwalten.
52
Eine Art Break der Haie, Gogulla mit Anlauf ums Krefelder Tor herum, findet Eriksson, der aber die Scheibe nicht kontrollieren kann, sie aber immerhin in den eigenen Reihen hält.
50
Die Haie lassen den Pinguinen gerade die lange Leine. Wollen sie Breaks üben? Ist das so clever?
50
Zehn Minuten noch.
49
Eine Drangphase der Haie. Die Gäste versuchen nur, irgendwie die Scheibe aus der Verteidigungszone herauszuhalten.
48
Jetzt haben die Pinguine mal ein wenig Platz, Pietta baut auf, über Umwege landet die Scheibe bei Marcel Müller am linken Pfosten, der kommt mit seinem Schuss nicht durch. Das hätte das Spiel auf den Kopf gestellt.
47
Wahrscheinlich hat so ein Verteidiger bei Krefeld eingebaute Abstandshalter.
46
Latta legt hoch an die blaue Linie, Ehrhoff schießt sofort, die Scheibe bleibt aber an Boucher hängen. Es spielt weiter nur eine Mannschaft.
45
Spitzner geht auf links durch und trifft das Gehäuse von der Seite. Immerhin.
44
Angesichts der schwachen Defensivleistung der Gäste müssten die Haie heute eigentlich was für das Torverhältnis tun.
43
Rein theoretisch könnten die Haie das Spiel noch verlieren. Aber praktisch, tja, da sind die Chancen für den KEV, die Partie zu drehen, doch ziemlich schmal.
42
Klein ragt weiter heraus beim KEV. Blair Jones fängt einen Aufbaupass ab und spielt auf Gogulla, der frei vor Klein steht. Bis auf den wirken die Pinguine leicht überfordert. Klein verhindert das sichere 4:1.
42
Die Haie beginnen mit dem Gegner zu spielen.
41
Gleich zwei dicke Chancen für Hanowski und Schütz, da sind erst ein paar Sekunden gespielt. Der KEV ist offensichtlich im Schlussabschnitt noch nicht angekommen.
41
Das letzte Drittel läuft.
Nach dem zweiten Drittel führen die Haie solide mit 3:1. An die Grenzen müssen die Kölner nicht gehen. Weitgehend haben sie den KEV im Griff.
40
Und nach ein bisschen Leerlauf geht es in die zweite Pause. Insgesamt ist der KEV schon extrem harmlos.
40
Letzte Minute.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
38
Zerressen von der Blauen, Shugg mit dem Nachschuss, Klein, Klein. Im Großen und Ganzen ist er die positive Erscheinung beim KEV.
36
Viele Fehlpässe in dieser Phase. Endlich können sich die Haie wieder festsetzen, zwingend wird es aber nicht.
35
Also die Haie wieder komplett sind, läuft das Spiel wieder nur in Richtung Klein. Köln lässt die Scheibe laufen, der KEV kommt überhaupt nicht in den Aufbau.
34
Wenigstens war Peters mal wieder im Bild.
34
So isses.
33
Voraussichtlich wird also nichts passieren.
31:20
EINE STRAFE, EINE STRAFE! Ehrhoff muss wegen hohen Stocks gegen Pietta vom Eis. Der KEV stellt das elfbeste Powerplayteam der DEL. Köln mit der zweitbesten Unterzahlquote.
31
Die Haie kommen ins Laufen. Gogulla verzieht knapp, als er von der Grundlinie im Slot bedient wird. Offensivbully, den schnappen sich die Haie, aus kurzer Distanz scheitert Gogulla an Klein. Der hat hier den einsamsten Job.
31
Warum gab es bisher eigentlich keine Strafen? Klare Sache, damit die Strafminuten aus dem ersten Spiel unterboten werden können. Damals waren es acht.
30
Lalonde taucht plötzlich frei vor dem Tor auf, die Lücken in der KEV-Defense werden wirklich größer. Er wird nach dem Schiedsrichterpfiff zu schließen sauber gefoult. Der bleibt nämlich aus. War ein sehr schönes Zuspiel von Zerressen.
29
Damit ist der alte Abstand wieder hergestellt.
28
Ein Tor eigentlich aus dem Nichts, vergleicht man es mit den letzten drei Schüssen der Kölner. Einen Querschläger nimmt Shugg vor dem Tor auf, ein Verteidiger befindet sich nicht in seiner Nähe, er zögert eigentlich frei vor Klein viel zu lange, der kann tatsächlich auch parieren. Aber mit der Rückhand kommt der nachsetzende Schütz zum erfolgreichen Nachschuss.
27:42
TOOOR für die Haie
28
Auf der Gegenseite kommt Zerressen zu zwei Schüssen, die Haie setzen sich fest, Sulzer wird auf links freigespielt und scheitert frei vor Klein. Wow.
27
Aus dem Nichts der Anschlusstreffer. Marcel Müller bekommt die Scheibe über die Bande von Keussen hinter dem Tor, spielt sofort in den Slot, völlig frei kommt dort Pietta einlaufen und macht das dann ganz platziert. Lächerliche Defense. LÄ-CHER-LICH.
26:11
TOR für den KEV
25
Nach viel Gestochere in der Neutralen übernimmt Hospelt die Scheibe und fährt Richtung Tor, verzieht deutlich. Ein Highlight im Mittelabschnitt.
24
Die Haie hätte inzwischen schon ein paar Mal den Goali wechseln können, das hätte kein Mensch gemerkt.
23
Latta verteilt an der Blauen, er spielt rechts auf Tiffels, der das Tor deutlich verpasst. Die Pinguine werden schon wieder belagert. Das geht offensichtlich auch ohne offizielles Powerplay.
22
Im Augenblick überwiegt das Gewürge. Keine klaren Aktionen der Haie.
22
Wir können uns vielleicht drauf einigen, dass, wenn die Haie jetzt auf 3:0 erhöhen, die Partie durch ist ...
21
Das zweite Drittel läuft!
In der Pause erklärt Martin Schymainski, dass es seiner Verletzung schon viel besser geht. Muss man sich jetzt Sorgen machen?
Sieht so aus, als würde die Partie den erwarteten Verlauf nehmen. Offensiv ist von den Pinguinen bisher nicht viel zu sehen. Bei dem aktuellen Kader der Gäste ist das aber auch keine große Überraschung.
Eine 2:0-Führung also für die Haie nach dem ersten Drittel. Das geht so auch in Ordnung, obwohl sich die Gastgeber in der Anfangsphase schwer taten. War das 1:0 eher eine Einzelleistung von Blair Jones, der die Scheibe richtiggehend reinarbeiten musste, war das 2:0 ein spielerischer Glanzpunkt.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Das war richtig gut gespielt von den Haien. Gogulla kommt auf halbrechts. Hält die Scheibe kurz, bringt sie dann mit viel Übersicht auf Moritz Müller, der vor dem Slot sofort scharf auf Krämmer passt. Der schiebt ins leere Tor.
19:41
TOOR für die Haie
20
Letzte Minute.
19
Gewühl vor dem Krefelder Tor. Shugg hatte die Scheibe vors Tor gebracht, Hanowski stochert nach und nach. Aber dann ertönt der Pfiff. Chance vertan. Glück für dne KEV.
19
Die letzten beiden Minuten laufen.
18
Den Angriff hätte man nach dem Pass von Gogulla eigentlich schon abhaken können. Ryan Jones erwischte die Scheibe nicht. Aber die Haie setzen sich fest. Die Scheibe kommt nochmal vors Tor. Blair Jones besorgt das. Bekommt dann zwei Nachschüsse, der zweite sitzt.
17:36
TOR für die Haie
17
Shugg passt die Scheibe von hinterm Tor an den linken Pfosten, wo Schütz mit dem Tip-In scheitert. Krefeld jetzt lediglich mit Entlastung, ohne Offensivszenen. Köln drückt.
16
Zerressen baut über die linke Seite auf und legt dann hoch an die Blaue, wo Lalonde freie Fahrt hat und Richtung Slot geht. Das war eine richtig gut herausgespielte Möglichkeit. Aber der Abschluss ließ zu wünschen übrig.
15
Krämmer mit Scheibengewinn in der Offensive, spielt kurz auf Uvira und startet Richtung Tor, bekommt dann aber nicht den Pass. Der Weg war umsonst.
15
Doppelchance für Pietta, der aus spitzem Winkel nicht sonderlich hart schießt, er bekommt dann auch nochmal den Nachschuss, aber Peters wehrt beide Male mit dem Schoner ab.
14
Die Haie wollen Tempo aufnehmen und laufen ins Abseits.
12
Keussen mit dem Scheibengewinn, und er macht die Meter über die Blaue, schießt aus dem rechten Bullykreis aus der Bedrängnis. In dieser Partie ist das schon eine Möglichkeit.
11
Ryan Jones jetzt für die Haie, mit Schwung kommt er in den Slot und bringt den Schuss an, für den Abpraller ist keiner da. Weiterhin gibt es extrem wenig Unterbrechungen.
10
Die beste Chance des Spiels bisher bekommt Umicevic, als die Scheibe ganz komisch von der Bande zurückkehrt, Peters wollte sie weiterspielen ... ist aber rechtzeitig wieder im Kasten.
9
Köln bisher mit mehr Spielanteilen, aber vor dem Tor bleiben die Aktionen beider Teams weitgehend harmlos.
8
Sulzer wird vor dem Slot in Schussposition gebracht und haut über das Spielgerät. Ein Raunen geht durchs Rund.
7
Jetzt mal der KEV mit einer Drangphase, immer wieder kann man sich im Haie-Drittel die Scheibe zurückholen, aber ernsthaft geprüft wird Peters nicht. Aber so richtig raus kommen die Haie auch nicht.
7
Hanowski setzt sich mit einem Solo durch und legt vor dem Tor nochmal quer, sein Pass auf Schütz kommt nicht durch.
6
MacKay wird an der Blauen bedient, er trifft das Tor nicht, setzt aber hier seinen ersten Akzent.
5
Sehr zufällig ergibt sich eine Chance für die Gäste aus einem Querschläger in der Neutralen, Nordlund taucht schließlich im linken Bullykreis auf und setzt den Rückhandschuss, aber ohne Kraft oder Härte, leichte Beute für Peters.
4
Vainonen verzieht von der Blauen, Shugg leitet das Break ein, muss aber ewig warten, bis das alles registriert haben. Die Haie setzen sich fest, Shugg wird vor dem Slot in Schussposition gebracht und verzieht ähnlich wie eben Vainonen.
3
Nach Offensivbullygewinn versucht Ehrhoff, einen Schuss anzubringen von der Blauen, der vor dem Slot hängenbleibt.
3
Das Spiel rüttelt sich jetzt ein wenig zurecht, offensichtlich soll Köln eher das Spiel machten, Krefeld versucht wohl zunächst, defensiv gut zu stehen.
2
Danach wird offensichtlich erst einmal abgetastet, ist ja auch ganz schön. Krefeld mit dem ersten Vorstoß, dann können sich die Haie kurz festsetzen. Der KEV befreit sich, bringt die Scheibe ins Angriffsdrittel, Peters macht sie fest.
1
Die Haie früh mit einer richtig guten Chance für Hanowski, der verhältnismäßig frei vor Patrick Klein auftaucht und mit der Rückhand scheitert.
1
Das Spiel läuft.
Die Mannschaften kommen aufs Eis.
Krefeld beginnt mit Patrick Klein, Jendrik Allendorf ist sein Back-up. Dazu kommen Nick St-Pierre, Maxi Faber, Mathias Trettenes, Dragan Umicevic und Justin Feser. Wer heute nicht Justin heißt, gehört echt nicht dazu.
Starter bei den Haien sind Justin Peters, Shawn Lalonde, Pascal Zerressen, Justin Shugg, Ben Hanowski und Felix Schütz.
Die Schiedsrichter sind heute Andre Schrader und Gordon Schukies.
Ganz interessant finde ich im Übrigen beim KEV, dass trotz des Fehlens von Caron Umicevic nicht in die Reihe mit Daniel Pietta und Marcel Müller zurückkehrt, denen wird stattdessen Philipp Kuhnekath zur Seite gestellt.
Die Lage beim KEV ist so ernst, dass heute gleich vier Debütanten auf dem Eis stehen. Andererseits, für keinen dieser vier ist es das erste DEL-Spiel. Lois Spitzner stand schon
einmal
im Kader der Pinguine in der letzten Saison, Matt MacKay hat unter anderem schon mal für die Haie gespilt, Tim Miller war schon für die Tigers aktiv und Alex Trivellato spielte unter anderem schon für die Eisbären.
Beim KEV fehlen Andrew Engelage, Diego Hofland, Christoph Gawlik, Patrick Seifert, Jordan Caron, Mike Mieszkowski, Martin Schymainski.
Bei den Haien fehlen Gustaf Wesslau, T.J. Mulock, Dylan Wruck, Alexandre Bolduc und Vladislav Filin. Immerhin ist Blair Jones wieder dabei. Außerdem kommt Dominik Tiffels zum Einsatz.
Zu den Ausfällen. Bis zum Spielbeginn ist zwar noch lange, aber die Liste reicht locker aus, um diese Zeit zu füllen.
Die Formkurven beider Teams näherten sich in den letzten Wochen auf niedrigem Niveau einander an; während man beim KEV davon ausgehen konnte, dass der Club von Anfang an um die Preplayoff zu kämpfen haben würde, blieben die Haie bisher doch deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Die Pinguine verabschiedeten sich mit einem Sieg gegen Straubing in die Länderspielpause, ein Silberstreif am Horizont nach vorher drei Niederlagen am Stück, während die Haie eine Niederlage in Bremerhaven kassierten. Es war die vierte aus den letzten fünf Spielen, die Pause kam den Domstädtern also mehr als gelegen.
Mit der Partie Haie vs. Pinguine wenden wir uns gleich mal der Problemzone der DEL zu. Die Haie als Tabellenzehnter empfangen den zwei Plätze dahinter platzierten KEV, der bei fünf Zählern Rückstand allerdings auch eine Partie weniger ausgetragen hat.
Die Spiele vor der Deutschland-Cup-Pause, sie sind irgendwie jede Saison doch nur eine Art Vorgeplänkel. Im November, ja, da geht es eigentlich erst so richtig los. Die ersten Trainerentlassungen sind Geschichte, die Lazarette lichten sich, die CHL ist nur noch eine ferne Erinnerung.
Herzlich willkommen in der DEL zur Nachhol-Begegnung des 19. Spieltages zwischen den Kölner Haien und den Krefeld Pinguinen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 19
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.11.
19:30
Straubing
1:2
n.V.
Bremerhv.
03.11.
19:30
Ingolstadt
0:1
Mannheim
03.11.
19:30
Düsseldorf
1:3
SERC
03.11.
19:30
Augsburg
0:3
München
03.11.
19:30
Nürnberg
0:1
Wolfsburg
03.11.
19:30
Berlin
2:3
Iserlohn
15.11.
19:30
Köln
3:2
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
55
107
2
Berlin
52
33
19
38
101
3
Nürnberg
52
35
17
26
100
4
Ingolstadt
52
26
26
10
79
5
Mannheim
52
27
25
2
78
6
Köln
52
26
26
6
77
7
Wolfsburg
52
25
27
7
76
8
Iserlohn
52
27
25
-16
76
9
Bremerhv.
52
25
27
-17
75
10
SERC
52
26
26
-7
74
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
68
12
Augsburg
52
21
31
-7
65
13
Straubing
52
19
33
-40
61
14
Krefeld
52
17
35
-36
55
Legende
Kölner Haie
Goalies
35
T
J. Peters
30
T
D. Dshunussow
1. Reihe
9
V
S. Lalonde
27
V
P. Zerressen
86
A
B. Hanowski
55
A
F. Schütz
41
A
J. Shugg
2. Reihe
10
V
C. Ehrhoff
91
V
M. Müller
87
A
P. Gogulla
37
A
B. Jones
28
A
R. Jones
3. Reihe
33
V
F. Eriksson
52
V
A. Sulzer
18
A
K. Hospelt
21
A
N. Krämmer
93
A
S. Uvira
4. Reihe
7
V
D. Tiffels
84
A
J. Boucher
13
A
L. Dumont
19
A
N. Latta
Reihen 1-4 V/A
49
A. Bolduc
15
T. Mulock
2
C. Potter
22
E. Valentin
16
D. Wruck
Krefeld Pinguine
Goalies
29
T
P. Klein
34
T
J. Allendorf
1. Reihe
63
V
M. Faber
44
V
N. St-Pierre
14
A
J. Feser
8
A
M. Trettenes
84
A
D. Umicevic
2. Reihe
22
V
K. Davis
15
V
M. Vainonen
10
A
P. Kuhnekath
9
A
M. Müller
86
A
D. Pietta
3. Reihe
97
V
J. Keussen
40
V
M. Nordlund
83
A
A. Grygiel
56
A
M. MacKay
9
A
T. Miller
4. Reihe
58
V
A. Trivellato
16
A
M. Ness
77
A
K. Orendorz
17
A
L. Spitzner
Reihen 1-4 V/A
19
C. Gawlik
6
D. Hofland
91
T. Kristiansen
28
N. Linsenmaier
18
D. Mieszkowski
72
M. Mieszkowski
12
V. Pfeifer
52
T. Schmitz
88
M. Schymainski
20
P. Seifert
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz