Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Iserlohn Roosters, 19. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
16.11. Ende
4:1
STR
16.11. Ende
3:1
MÜN
16.11. Ende
AUG
5:1
DÜS
16.11. Ende
BER
3:4
n.V.
KRE
16.11. Ende
ING
1:2
MAN
16.11. Ende
WOL
2:1
NÜR
30.01. Ende
KÖL
2:1
ISE
Kölner Haie
Felix Schütz 25:37
John Tripp
:
(:, :, :)
Ende
Iserlohn Roosters
Simon Fischhaber 36:43
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:28:30
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Die Revanche könnte es schon am Freitag geben, wenn die Haie am Seilersee zu Gast sind. Dann gibt es untere anderem auch das Spitzenspiel in Mannheim, wo die Eisbären antreten. In Ingolstadt treten den Freezers an
Da fragt aber in zehn Jahren keiner mehr nach. Da sieht man dann nur die Statistik, die von einem 2:1-Sieg der Kölner spricht. Köln ist damit zurück an der Tabellenspitze und lässt die Adler hinter sich.
Die Haie schlagen die Roosters 2:1, die hier etwas fahrlässig mit ihren Chancen umgingen. Den die Gäste hätten das Spiel genauso gut gewinnen können.
Schlusssirene
Hunwick ist natürlich runter vom Eis
Wir dann jetzt zeitlich etwas eng für die Gäste
59:22
Homqvist bringt die Scheibe Richtung Tor und John Tripp fälscht ab. Sehr, sehr glücklich. Und nicht wirklich verdient
TOOR für die Haie
Letzte Minute
Die Tabellenführung der Haie rückt immer näher
Noch zwei Minuten zu spielen
Der Kracher geht wohl in die Verlängerung, wenn die Roostes selbst aus einem 3 auf 1 nichts machen. Köln in Überzahl mit einer 3:0-Ausbeute. Oserlohn mit 2:2.
Noch drei Minuten
Und gleich einen Chance für die Kölner: Homqvist hatte geschossen. Aber Scütz mit dem Abpraller nicht gerechnet. Hätte sie Hunwick besser scouten müssen
56
Und dann sind die Haie wieder vollzählig
Ein Unterzahlbreak über Weiß wird rechtzeitig gestoppt
Köln wieder zu viert. Jetzt könnten die Pläne wieder greifen
Das ist natürlich Pech für die Roosters. Für ein doppeltes Powerplay waren der Plan von Mason natürlich nicht ausgelegt
53:42
Doppelte Überzahl für die Roosters. Wegen Spielverzögerung muss Krancj gehen
Lepine spielt die Scheibe auf den freistehenden York. Der gerät vor dem Schuss ins Grübeln. Fehler
52:32
Nach der Strafe packt Doug Mason die Geheimpläne für das Powerplay aus und beraumt eine Auszeit an
52:32
Wechselfehler bei den Haien, so gleichen die Herrschaften die Strafzeitbilanz heute aber nicht mehr aus
Immerhin gibt es jetzt wieder ein paar Torszenen in einer Partie, die in dieser Phase nicht vom Stuhl hauen kann
Robinson setzt Weiß gefährlich ein, der scheitert aber an Hunwick. Der will wohl Caron anstelle von Caron werden?
Das könnte noch zehn Minuten so gehen
50
Riefers schleßt aus spitzem Winkel ab. Kein Platz da
Mann könnte schon mal über die Verlängerungsbilanzen der beiden Teams meditieren
Heißt doch so: Tore sind die Salzstangen in der Suppe ...
Kurz darauf wird die Partie ein letztes Mal geplant unterbrochen
Das wäre es fast gewesen. Ein Zuspiel von Robinson landet bei Stephens, der aber zu hoch schießt, aber da war wengistens mal Platz
Höflich ausgedrückt vermeidet man bei beiden Teams das Risiko
Nach meinen Berechnungen müssten drei Tore fallen, aber wann?
Greg Claassen schießt Hunwick an. Muss der gar nicht viel machen
Ein Eishockeyspiel ohne Tore ist irgendwie wie eine Suppe ohne Salzstangen. Es MÜSSEN Tore fallen
Bell liegt kurzzeitig verletzt auf dem Eis, täuscht den Kabinengang an und dann doch auf die Bank. Tückisch, wenn da ein paar Haie nicht aufgepasst haben, denken sie bestimmt, er spielt nicht mehr mit
43
Köln wieder komplett
Wörle mit dem gefährlichen Fastzuspiel auf Wolf, hätte das Fast nicht gegeben, hätte es wahrscheinlich das 2:1 für die Gäste gegeben
Und die Roosters täten gut daran nachzulegen. Denn das Strafzeitenkonto wird bestimmt heute noch ausgeglichen
40:07
Und da laufen die Haie fast in ein Break, vom Bully weg. Falk greift zu unsauberen Mitteln. Und muss dafür in die Kühlbox. Falk ist danach leicht angeschlagen und schickt eine Vertretung
Jetzt gibts Tore satt
Und los geht es mit dem Schlussabschnitt
Statistik für das Schlusdrittel: Köln auf Platz 1, mit den zweitmeisten Toren, Iserlohn auf dem drittletzten Platz mit den zweiwenigsten Treffern. Köln mit den drittwenisten Gegentreffer, Iserlohn mit den drittmeisten. Hört sich ziemlich eindeutig an ... Aber mal abwarten
Auch nach dem zweiten Drittel steht es remis
Break der Roosters über Michael Wolf, York im Zentrum scheitert an aus den Birken, auch das hätte die Führung bedeuten können
Letzte Minute
Fast die Führung für die Gäste, als ein Schuss von Wörle abgewehrt wird und Giuliano den Nachschuss knapp verpasst. Glück für die Haie
39
Noch zwei Minuten zu spielen
Danach eine Drangphase der Haie mit Möglichkeiten für Minard und Holmqvist, Die Haie um die schnelle Antwort bemüht
Das ist der Ausgleich, gefallen in einem eher harmlosen Powerplay. Stuarts Schuss wird von Fischhaber tödlich abgefälscht
36:43
TOR für die Roosters
Wolf hat sich im Slot aufgebaut, aber die Scheibe kommt nicht zu ihm durch. Die Haie befreien sich, schon wieder eine Minute Überzahl vorüber
Die Roosters in der Aufstellung
34:55
Chris Minard kassiert eine Strafe wegen Beindstellens. Drittes Powerplay für die Roosters
Verusch der Haie nach dem 1:0 Schema die Führung auszubauen. Aber weil Kranjc und nicht Krupp schießt, bekommt Weiß auch nicht den Rebound
Die Roosters bleiben bei ihren Vorstößen des Öfteren hängen, da stehen die Haie jetzt ganz gut in der Defense
Und schon gehts weiter
Dann gibt es auch schon die zweite Unterbrechung der Macht
Die Roosters um den Ausgleich bemüht, kommen zu einer Chance durch Tobi Wörle. Der findet in aus den Birken seinen Meister
30
Die Haie sind wieder vollzählig
Endlich aber bringt Ardelan die Scheibe vor das Tor, Hock scheitert aus kurzer Distanz an aus den Birken. Viel Platz war da aber auch nicht mehr
Die Roosters mit Problemen im Powerplay, das war ja auch schon beim ersten Mal der Fall
27:12
Chance für die Roosters, eine schnelle Antwort zu geben. Moritz Müller muss wegen Haltens runter
Da lief die Scheibe schnell, Krupps Schuss von der Blauen kann noch abgewehrt werden, Felix Schütz setzt nach und trifft dann zum 1:0 für die Haie
25:37
TOR für die Haie
23
Iserlohn mit dem besseren Start, nach der Chance von Gogulla drücken die Gäste. York verpasst als nächster
Auf der Gegenseite verpasst Ardelan das erste Tor. Es bleibt wohl beim Spieltag mit den wenigsten Toren ...
Die Haie beginnen wieder recht munter, Gogulla vergibt die erste Möglichkeit
21
Das zwete Drittel läuft
Nutzen wir die Pause für ein paar Haushaltstipps: Wer mit Geschirrspülmittel duscht, muss sich hinterher nicht abtrocknen
Statistik für das zweite Drittel: Köln auf 4, iserlohn auf 9. Die Roosters mit den zweitmeisten Gegentreffern im Mittelabschnitt
In den letzten 13 Spielen zuhause haben die Haie nur zweimal zuhause nach dem ersten Drittel geführt, insofern ist hier alles normal ... Und die Roosters haben in den letzten zehn Auswärtsspielen nur zweimal im ersten Drittel ein Tor geschossen. Auch hier alles normal
Das erste Drittel bleibt torlos
Noch eine Minute
Müller und Minard mit Abschlüssen, als sich die Haie besser festsetzen können als beim Powerplay, aber das Ergebnis ist das gleiche, es fällt kein erstes Tor
Die Haie wieder komplett. Eindeutig sind die Teams in Unterzahl hier gefährlicher als die in Überzahl. Bisher
Unterzahlchance für die Haie, als Falk für Gogulla auflegt. Da hätten die Haie fast den Shorty gesetzt
14:45
Und sofort die nächste Strafe, diesmal gegen die Haie. Stephens wegen hohen Stocks. In Unterzahl die Haie auf Platz 2, Iserlohn auf 13 in Überzahl. Nur Hannover hat weniger Treffer erzielt. Und die Haie in Unterzahl mit den wenigsten Gegentreffern
Iserlohn wieder komplett
Köln tut sich etwas schwer in Überzahl, nicht klar in der Aufstellung, immer wieder kann sich Iserlohn befreien. Wenn die Haie das nicht gleich selbst übernehmen
Unterzahlbreak über Tomassoni, dessen Schuss weit über das Tor geht
12:43
Es gibt die erste Strafe. Peltier wegen Beinstellens. Köln auf Platz 3 in Überzahl, die Roosters in Unterzahl auf Platz 13. Aber auch bereits mit acht Shorthandern, Ligaspitze
Hock und Giualiano mit Abschlüssen, war wieder gefährlich. Da boten jetzt auch die Haie in der Defense Lücken, aber aus den Birken hat sich nicht einschläfern lassen
Onetimer von Michael Wolf, wieder ist aus den Birken gefordert
11
Ein Break der Gäste über Lasse Kopitz, der fast von der Blauen draufhält und an aus den Birken scheitert
Nächster Einsatz für Hunwick, der von Felix Schütz auf die Probe gestellt wird, der klärt mit dem Schoner zur Seite raus
Köln weiter mit mehr Spielanteilen, die Roosters mit gelegentlichen Breaks
Fischhaber mit der Prüfung für aus den Birken, der mit der Fanghand zur Stelle ist
Die Roosters mit einem schnellen Vorstoß, am Ende kommt Giuliano nicht mehr richtig an die Scheibe, sonst hätte es gefährlich werden können
Alex Weiß scheitert als nächstes an Hunwick. Die Roosters lassen doch einiges zu. Aber solange ihr Goalie freie Sicht hat, ist es nicht so unheimlich gefährlich
Richtig gefährlich wird es bei einem Aufbaufehler der Roosters, über Gogulla kommt die Scheibe auf Falk, aber der ist sowieso eher der Vorbereiter. Hunwick ist wieder zur Stelle, hat mehr zu tun als sein Gegenüber
Müller jetzt mal mit einem Schuss von der Blauen, genau auf den Goalie. Bully, Gewinn durch die Haie, diesmal versucht es Minard, ohne Erfolg auch er
5
Die Haie versuchen sich festzusetzen, die Scheibe kommt vor das Tor und Hunwick kann die Hand draufpacken. Bully
Zwingende Torchancen fehlen in den nächsten Minuten, beide Teams überbrücken die Neutrale schnell, aber es fehlen die Wege, durch die die Schüsse aufs Tor zukommen könnten
Fischhaber mit dem Pass in die Gefahrenzone, ihm fehlt ähnlich wie vorher Robinson auf der Gegenseite ein Abnehmer. Die Defense übernimmt
Iserlohn mit einem ersten zaghaften Angriff, die Scheibe geht tief, bleibt aber in der Tiefe ziemlich allein. Torgefahr entsteht so nicht
Aufbaufehler Iserlohn, Robinson übernimmt die Scheibe, findet aber für seinen Pass in die Gefahrenzone kenen Abnehmer
Die Haie nach wenigen Sekunden mit der ersten Möglichkeit durch Minard, der das Tor knapp verpasst. Hatte er ganz schön Platz
1
Die Partie hat begonnen!
Gleich gehts los
Beide Mannschaften sind ordentliche Starter, liegen in der Drittelstatistik im oberen Mittelfeld. Es könnte heute also sogar schon im ersten Drittel Tore fallen!
Die Haie beginnen mit Danny aus den Birken, Ales Kranjc, Moritz Müller, Philip Gogualla, Andreas Falk und Chris Minard. Iserlohn startet mit Shawn Hunwick, Matt Tomassoni, Lasse Kopitz, Thomas Holzmann, Simon Fischhaber und Christian Hommel
Tipp: 4:2 für die Haie
Bei den Roosters fehlen Collin Danielsmeier, Marcel Kahle und Brendan Brooks, wichtigster Ausfall ist natürlich Sebastien Caron, der heute von Shawn Hunwick im Tor vertreten wird.
Bei den Haien muss Torsten Ankert nach seiner Matchstrafe gegen Wolfsburg ein Spiel aussetzen, gegen Andreas Falk wurde das Ermittlungsverfahren ebenso eingestellt, er darf heute mit dabeisein. Des weiteren fehlt Daniel Tjärnqvist, wieder mal dabei ist Kevin Lavallee, der die Lücke von Ankert schließen soll
Spielleiter bei der letzten Begegnung des Januars sind Georg Jablukov und Daniel Piechaczek. Unter der Leitung von Piechaczek haben die Haie alle vier Heimspiele gewonnen, unter der von Jablukov alle fünf. Die Roosters haben unter Jablukov alle Auswärtsspiele verloren. Soviel zum Schiedsrichter-Orakel ...
Bisher gab es zwei Aufeinandertreffen in diese Saison, beide gingen mit 3:1 an die Haie. Die müssen heute die Frage beantworten, wo sie wirklich in der Tabelle stehen. Nach Spielen ziehen sie heute mit den bisher punktgleichen Adlern gleich ... Wer ist also der wahre Tabellenführer?
Von den letzten neun Heimspielen haben die Haie nur zwei verloren. Die Roosters holten nach einer Serie von acht Niederlagen in Folge auswärts zuletzt zwei Siege gegen Berlin und Krefeld - wenn man Spitzenteams einen Besuch abstattet, kommt man also in letzter Zeit prima zurecht.
Die Haie sind das drittstärkste Heimteam der DEL, die Roosters die drittschwächste Auswärtsmannschaft, zugleich die Mannschaft, mit den zweitmeisten Gegentreffern auswärts, während nur eine Mannschaft zuhause wegniger Gegentreffer als Köln kassiert hat - kommt man nie drauf - München!
Bisher war der neunzehnte Spieltag der torärmste der Saison, um zu verhindern, dass das auch so bleibt, müssen heute mindestens drei Treffer fallen.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen den Kölner Haien und den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 19
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
16.11.
19:30
Hamburg
4:1
Straubing
16.11.
19:30
Hannover
3:1
München
16.11.
19:30
Augsburg
5:1
Düsseldorf
16.11.
19:30
Berlin
3:4
n.V.
Krefeld
16.11.
19:30
Ingolstadt
1:2
Mannheim
16.11.
19:30
Wolfsburg
2:1
Nürnberg
30.01.
19:30
Köln
2:1
Iserlohn
Legende
Kölner Haie
Goalies
33
T
D. aus den Birken
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
38
V
A. Kranjc
91
V
M. Müller
71
A
A. Falk
87
A
P. Gogulla
39
A
C. Minard
2. Reihe
7
V
A. Holmqvist
44
V
B. Krupp
10
A
N. Robinson
17
A
C. Stephens
21
A
J. Tripp
3. Reihe
27
V
K. Lavallée
12
V
M. Lüdemann
55
A
F. Schütz
24
A
R. Ticar
43
A
A. Weiß
4. Reihe
79
V
G. Claaßen
29
A
B. Breitkreuz
37
A
M. Ohmann
9
A
P. Riefers
Iserlohn Roosters
Goalies
31
T
S. Hunwick
33
T
L. Schaffrath
1. Reihe
6
V
L. Kopitz
24
V
M. Tomassoni
7
A
S. Fischhaber
15
A
T. Holzmann
61
A
C. Hommel
2. Reihe
60
V
J. Lepine
5
V
D. Peltier
22
A
M. Bell
13
A
M. Wolf
78
A
M. York
3. Reihe
12
V
M. Ardelan
28
V
B. Rogers
16
A
J. Giuliano
91
A
R. Hock
18
A
T. Wörle
4. Reihe
62
V
D. Orendorz
23
A
C. Stuart
36
A
M. Tepper
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz