Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg, Playoff-Halbfinale Saison 2013/2014
Twittern
02.04. Ende
1:3
ING
02.04. Ende
KÖL
1:4
WOL
04.04. Ende
ING
5:0
04.04. Ende
WOL
1:4
KÖL
06.04. Ende
2:1
ING
06.04. Ende
KÖL
3:0
WOL
08.04. Ende
ING
5:2
08.04. Ende
WOL
2:3
KÖL
10.04. Ende
KÖL
2:1
n.V.
WOL
11.04. Ende
2:0
ING
13.04. Ende
ING
5:3
Kölner Haie
Philip Gogulla 23:51
Marcel Ohmann 82:28
:
n.V.
(:, :, :, :)
Ende
GA Wolfsburg
Matt Dzieduszycki 51:24
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:34:22
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Wir lesen uns also am Freitag ab 19:30 Uhr wieder. Für heute danke ich für Ihr Interesse und Ihr Durchhaltevermögen und wünsche eine gute Nacht.
Die Serie geht also mit 4:1 an Köln und in der Domstadt kann man morgen Abend ganz gemütlich bei uns im Liveticker mitlesen, ob auch Ingolstadt den Finaleinzug schon in Spiel 5 gegen die Hamburg Freezers eintüten kann.
Alles vorbei für die Grizzlys. Wolfsburg mit dem Scheibenverlust, über Riefers und Tjörnqvist kommt der Puck zu Marcel OHMANN. Der schießt flach genau neben den rechten Pfosten. Keine Chance für Vogl.
82:28
Tooooor! KÖLNER HAIE - GA Wolfsburg 2:1
81
Chris Minard mit einem ersten Schuss, noch keine Gefahr für Vogl.
81
Der Puck darf wieder über das Eis gleiten.
Endlich macht dieses Spiel richtig Spaß, auch wenn in der ersten Verlängerung kein Tor fiel, in dieser Tonart darf es gerne weitergehen.
80
Und da ertönt die Sirene ein weiteres Mal.
79
Noch 120 Sekunden dann geht es in die nächste Pause. Wolfsburg muss jetzt vermehrt zu unerlaubten Weitschüssen greifen.
77
Nach über drei Stunden ist kein Ende absehbar. Zuvor schien das Pendel in Richtung der Gäste auszuschlagen, jetzt sind die Kölner wieder deutlich zielstrebiger.
75
Holmqvist mit der nächsten Haie-Chance. Die Einschläge für Wolfsburg kommen näher.
74
Das Duell ist jetzt deutlich besser als in der regulären Spielzeit. Mika Hannula taucht vor Vogl auf, aber er findet die Lücke nicht.
72
Jetzt auf der Gegenseite Falk gegen Vogl, auch hier geht das Duell an den Schlussmann.
70
Simon Danner alleine vor Danny aus den Birken. Er scheitert am Kölner Schlussmann. Aber da stockte den 12.300 Kölner Fans in der Halle der Atem.
68
Ein Schuss von Alexander Weiß landet in der Fanghand von Vogl. Aber plötzlich ist wieder Köln am Drücker.
67
Und nun gönnt sich auch Wolfsburg eine Auszeit.
67
Doppelchance für Pohl und dann findet Marcel Müller in Vogl seinen Meister.
66
Weiter geht es.
65
Uwe Krupp gönnt seinem Team eine kleine Auszeit.
65
Jetzt aber haben die Haie zurück in die Partie gearbeitet und es geht munter hin und her.
63
Die ersten Minuten der Overtime gehören überraschend klar den Gästen.
61
Und Wolfsburg ist wieder komplett.
61
Die Verlängerung läuft!
Da es ja kein Penaltyschießen in den Playoffs gibt, das wusste auch nicht jeder, kann es auch heute wieder lange dauern.
Für Köln ist es bereits die dritte Verlängerung in den Playoffs, einmal hat man gegen Mannheim gewonnen, einmal verloren. Die Wolfsburger haben noch keine Overtime absolviert.
Keinesfalls ein gutes Eishockeyspiel, aber spannend ist es auf alle Fälle. Eine Prognose wage ich nicht, das Duell ist völlig offen.
60
Abpfiff! Die Verlängerung beginnt dann mit weiteren 38 Sekunden Überzahl der Haie.
60
Ein Torraumabseits von Chris Minard beendet die Ambitionen der Haie erstmal.
58:38
82 Sekunden vor Schluss sollte man sich keine Strafe abholen. Wolfsburgs macht dies aber Ramzi Abit macht dies trotzdem. Das wird jetzt noch einmal richtig interessant.
58
Nur mehr zwei Minuten!
56
Die 12.338 in der Halle dürfen sich so langsam auf eine Verlängerung einstellen.
55
Auch ihr fünftes Powerplay können die Haie nicht in einen Treffer ummünzen.
52:12
Doch Wolfsburg kann das Momentum nicht ausnutzen, denn Jeff Likens wird für 120 Sekunden auf die Strafbank geschickt.
52
Und plötzlich ist wieder alles offen! Die Strafe von Moritz Müller ist mittlerweile abgelaufen, aber das ist gar nicht mal so gut für die Haie. Denn der produziert einen Fehlpass und davon profitiert Matthew DZIEDUSZYCKI, der mit einem satten Schlagschuss die Wolfsburger Torsperre beendet.
51:24
Tooooor! Kölner Haie - GA WOLFSBURG 1:1
50
Nur mehr 10 Minuten auf der Uhr und die Grizzlys sind noch überhaupt nicht in diese Schlussdrittel gekommen.
48
Wenn die Haie hier den zweiten Treffer nachlegen, dann ist das Ding durch, da lege ich mich fest. Und Rok Ticar war da eben nah dran, aber Vogl hält seine Truppe erneut mit einer starken Reaktion im Spiel.
46
Auch das ist sicherlich kein Überzahlspiel für das Lehrbuch, man hat das Fehlen von Wurm kaum bemerkt.
43:53
So wird das nichts mit dem Ausgleich. Auch wenn diese kleine Strafe gegen Armin Wurm eher fragwürdig ist.
43
Wieder ein erfolgreiches Penaltykilling. Wolfsburg bleibt somit im Spiel.
40:31
Und schon sind die Grizzlys wieder in Unterzahl. Ganz eindeutige zwei Minuten für den Stockschlag von Matt Dzieduszycki.
41
Auf in das letzte Drittel. Nicht nur für heute, sondern sogar für die gesamte Serie?
Die letzten Minuten gehörten den Gästen, aber insgesamt ist die Führung der Haie sicherlich nicht unverdient. Das Spiel an sich ist leider nicht besser geworden, es ist weiter klar das schwächste Duell in dieser Serie. Aber wenn es bei diesem Ergebnis bleibt, dann interessiert das morgen in Köln niemanden, das ist klar.
40
Pause!
39
Pohl legt gut ab für Armin Wurm, der zielt links vorbei.
38
Die letzten zwei Minuten im Mitteldrittel beginnen.
37
Das sah schwer nach Frustfoul von Fauser gegen den Torschützen Gogulla aus, die Schiedsrichter lassen das aber durchgehen.
36
Aus den Birken auch mit einer Glanztat! Patrick Pohl endlich mal wieder mit einem guten Wolfsburger Abschluss, aber der Reflex des Haie Keepers verhindert den Ausgleich.
35
Auch diese Überzahlsituation bleibt ungenutzt. Aber unmittelbar danach muss Vogl wieder Kopf und Kragen riskieren, er ist mit dem Stock schnell genug am Puck.
32:35
Aber schon die nächste Hinausstellung. Diesmal eine unspektakuläre, zwei Minuten für Tyler Haskins wegen Haltens.
31
Alle Strafen bleiben folgenlos und nun wieder Fünf gegen Fünf.
29
Wolfsburg ist komplett.
27:45
Und zu guter Letzt auch 120 Sekunden Denkpause für Chris Minard.
27:45
So, dann noch zwei Minuten für Robert Collins.
27:45
Selbiges gibt es auch für seinen Widersacher Moritz Müller.
27:45
Marco Rosa ging nicht nur K.O. sondern bekommt 2+2+10 wegen übertriebener Härte aufgebrummt.
27:45
So wie auch Grizzly Armin Wurm.
27:45
Fangen wir mal mit Wolfsburgs Likens an, der kassiert zwei Minuten.
27
Die Schiris beraten sich und legen eine lange Liste an.
27
Dabei wird es nicht bleiben. Moritz Müller boxt im Zuge einer gepflegten Rudelbildung Marco Rosa um.
27:30
Und jetzt auch noch Überzahl für die Haie, Simon Danner fasst zwei Minuten aus.
27
Sebastian Vogl hat da was dagegen und die Fanghand bei einem Schuss von Tripp schnell oben. Toller Save!
27
Es kann weitergehen, der Mannschaftsarzt der Haie konnte die Blessur schnell heilen. Und Köln ist jetzt klar am Drücker, das 2:0 liegt in der Luft.
26
Schiedsrichter Jablukov muss behandelt werden, er hat etwas am Knie abbekommen.
25
Assistpunkte werden keine vergeben, die Scheibe kam vom Gegner.
24
Philip GOGULLA nutzt einen Blackout der Wolfsburger und kurvt alleine auf Vogl zu. Diesem lässt er keine Chance und somit ist der Bann gebrochen.
23:51
Tooooor! KÖLNER HAIE - GA Wolfsburg 1:0
23
Jetzt ist auch Wolfsburg zügig zur Stelle. In Person von Brocklehurst, der die Hartgummischeibe an den Pfosten zimmert.
22
Wieder beginnen die Hausherren sehr aktiv. Ob das diesmal länger anhält als ein paar Minuten?
21
Auf in die zweiten 20 Minuten!
Der einzige echte Aufreger war das - allerdings glasklare - Schlittschuhtor von Chris Minard. Ansonsten hoffen wir doch stark, dass die Partie nach Wiederanpfiff mehr Fahrt aufnimmt. In den bisherigen Duellen hat das ja auch gut geklappt.
20
Und das war es dann auch. Ein Zwischenstand, der völlig in Ordnung geht.
19
Die letzten 60 Sekunden im ersten Drittel beginnen.
18
Zum Schluss hin musste Wolfsburg noch mal kurz zittern, aber dann steht auch hier ein erfolgreiches Penalty-Killing zu Buche.
17
Begann gut, dieses Powerplay, aber jetzt stockt es, gleich mehrere Haie laufen ins Abseits.
15:14
Kleine Druckphase der Haie und die bringt das erste Überzahlspiel. Marco Rosa weiß sich nur mit einem Foul zu helfen, zwei Minuten für Haken.
15
Immerhin muss Danny aus den Birken jetzt mal zupacken. Kein Problem, aber der Schuss von Chad Bassen war auch aus ganz spitzem Winkel.
13
Wobei die Torschussbilanz bisher auf beiden Seiten höchst mager ausfällt. Und auch dieses schöne Solo von Wolfsburgs Rosa führt nicht zu einem Abschluss.
11
Oh Gott, das war ja gar nichts. Kein einziger Torschuss der Gäste in einem Powerplay, das den Namen nicht verdiente.
9
Problem für die Grizzlys, sie haben in dieser Serie noch kein einziges Überzahlspiel verwerten können. Und die ersten 30 Sekunden funktionieren auch diesmal nicht.
8:02
Erste Strafe des Tages. Yared Hagos sitzt zwei Minuten wegen Stockschlagens.
7
So ist es, das zeigen die Bilder ganz deutlich, da klatschen nur die Fans des Tabellenführers der 2. Fußball-Bundesliga, aber in der Lanxess Arena geht sowas nicht durch.
7
Der Puck liegt erst im Torraum und dann im Wolfsburger Tor. Aber das war doch der Schlittschuh von Chris Minard, oder?
6
Wolfsburg ist in der Partie angekommen und es geht munter hin und her.
4
Aaron Brocklehurst meldet sich nun für Wolfsburg erstmals zu Wort. Sein Schlagschuss von der linken Seite geht deutlich am Ziel vorbei.
2
Die erste Chance ergibt sich für die Haie, Ankert findet die Lücke nicht, aber das Spiel findet bisher praktisch nur im Wolfsburger Drittel statt.
1
Endlich erfolgt das Anbully!
Im Tor bei Wolfsburg steht wieder Vogl und nicht Dshunussow. Und vor ihm hat dieser die erste Reihe mit Brocklehurst, Bina, Haskins, Milley und Furchner.
Gleich kommen die Teams raus, Köln beginnt auf dem Eis mit aus den Birken, Tjernqvist, Krupp, Marcel Müller, Hannula und Falk.
Fast pünktlich.
Die zerbrochene Scheibe wurde ruckzuck ersetzt, es kann pünktlich losgehen.
Beim Warmmachen gab es hier schon den ersten Aufreger. Eine Scheibe hinter dem Tor wurde vom Puck demoliert, damit war das Aufwärmprogramm der Haie gehörig durcheinander gebracht.
Apropos Meisterschaften, ebendiese durfte man in Köln zuletzt 2002 bejubeln, das wäre ja mal wieder Zeit. Diese Freude blieb den Eishockeyfreunden in Wolfsburg bisher verwehrt, aber in der Spielzeit 2010/11 gelang der Einzug in das Playoff-Finale. Im Vorjahr hingegen war im Halbfinale Schluss und das wie mittlerweile oft genug erwähnt gegen die Haie.
Spricht eigentlich noch irgendwas für die Grizzlys? Im Grunddurchgang konnte man immerhin beide Spiele in der Lanxess Arena für sich entscheiden. Aber das ist lange her und das Momentum spricht aktuell ganz klar für den achtfachen deutschen Meister aus Köln.
Schon zu Beginn gleich der Hinweis auf den morgigen Abend. Da gibt es diese Konstellation auch mit den Vertretern aus Ingolstadt und Hamburg, wobei die Oberbayern den Sack allerdings nur mit einem Auswärtserfolg zumachen können.
Endlich mal keine Konferenz, sondern volle Konzentration auf Spiel 5 in der Serie Wolfsburg gegen Köln. Die Domstädter haben heute bereits den ersten Matchball, denn nach der Auftaktpleite ließen die Haie drei Siege folgen, zuletzt am Dienstag beim hochdramatischen 3:2 in der Autostadt.
Herzlich willkommen zum fünften DEL-Halbfinalspiel zwischen den Kölner Haien und Grizzly Adams Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.04.
19:30
Hamburg
1:3
Ingolstadt
04.04.
19:30
Ingolstadt
5:0
Hamburg
06.04.
14:30
Hamburg
2:1
Ingolstadt
08.04.
19:30
Ingolstadt
5:2
Hamburg
11.04.
19:30
Hamburg
2:0
Ingolstadt
13.04.
14:30
Ingolstadt
5:3
Hamburg
02.04.
19:30
Köln
1:4
Wolfsburg
04.04.
19:30
Wolfsburg
1:4
Köln
06.04.
14:30
Köln
3:0
Wolfsburg
08.04.
19:30
Wolfsburg
2:3
Köln
10.04.
19:30
Köln
2:1
n.V.
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Hamburg
52
33
19
46
102
2
Krefeld
52
32
20
33
95
3
Nürnberg
52
30
22
30
91
4
Mannheim
52
30
22
25
90
5
Köln
52
30
22
29
89
6
Wolfsburg
52
30
22
26
88
7
München
52
28
24
12
81
8
Berlin
52
28
24
0
80
9
Ingolstadt
52
24
28
-11
75
10
Iserlohn
52
25
27
-2
74
11
Augsburg
52
23
29
-32
69
12
Straubing
52
20
32
-17
66
13
SERC
52
17
35
-54
51
14
Düsseldorf
52
14
38
-85
41
Legende
Kölner Haie
Goalies
33
T
D. aus den Birken
1. Reihe
44
V
B. Krupp
34
V
D. Tjärnqvist
71
A
A. Falk
45
A
M. Müller
51
A
M. Hannula
2. Reihe
7
V
A. Holmqvist
91
V
M. Müller
87
A
P. Gogulla
39
A
C. Minard
19
A
R. Collins
3. Reihe
81
V
T. Ankert
12
V
M. Lüdemann
21
A
J. Tripp
43
A
A. Weiß
20
A
Y. Hagos
4. Reihe
38
V
A. Kranjc
37
A
M. Ohmann
9
A
P. Riefers
24
A
R. Ticar
GA Wolfsburg
Goalies
25
T
S. Vogl
1. Reihe
28
V
R. Bina
4
V
A. Brocklehurst
17
A
S. Furchner
10
A
T. Haskins
14
A
N. Milley
2. Reihe
9
V
J. Likens
12
V
A. Wurm
20
A
R. Abid
22
A
M. Dzieduszycki
19
A
M. Rosa
3. Reihe
34
V
B. Kohl
27
V
K. Keller
18
A
S. Danner
23
A
G. Fauser
21
A
C. Höhenleitner
4. Reihe
61
A
C. Bassen
13
A
V. Mayer
37
A
P. Pohl
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz