Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Fischtown Pinguins, 28. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
09.02. Ende
SWN
0:4
MAN
10.02. Ende
WOL
2:0
DÜS
10.02. Ende
ING
4:3
n.P.
STR
10.02. Ende
AUG
2:1
n.V.
MÜN
11.02. Ende
KRE
1:6
BER
12.02. Ende
KÖL
3:2
BRE
Kölner Haie
3:2
(0:0, 3:1, 0:1)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 12.02.2021 20:30
STADION: Lanxess Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:06:10
60
Fazit:Köln zittert sich zum wichtigen Heimsieg gegen den Tabellenzweiten! Drei Treffer binnen fünf Minuten im Mittelabschnitt ebneten den Weg zum zweiten KEC-Heimsieg in Folge, doch aus dem Nichts arbeiteten sich die Pinguine noch einmal zurück in die Partie. Schon in der 43. Minute gelang Fischtown das 2:3, doch trotz gleich zweier Pfostentreffer und unzähliger Angriffe fing sich Kölns Keeper Pogge kein drittes Gegentor mehr. So muss sich der Favorit über zu passive 40 Minuten ärgen, während die Haie für ihre Energie zu Beginn und ihr Durchhaltevermögen in der letzten Viertelstunde belohnt werden! Die Gastgeber arbeiten sich so an Iserlohn vorbei auf Rang Fünf und sind auf einmal sogar in Reichweite von Düsseldorf und Wolfsburg - bereits in vier Tagen können die Domstädter in Bremerhaven beim "Rückspiel" nachlegen! Die Pinguine ihrerseits müssen hoffen, dass Mauermann und Urbas schnell wieder zurück sind: Da fehlt doch einiges an Kreativität in der Offensive. Für heute war es das aus der Karnevalshochburg, tschö!
60
Spielende
60
Auch die letzte Angriffswelle verpufft: Köln besiegt Bremerhaven!
60
Bei noch 20 Sekunden auf der Uhr nehmen die Gäste den Keeper vom Eis - letzte Auszeit Bremerhaven!
60
Bremerhaven kann nicht wechseln, so verlässt Pööperle auf eigene Faust seinen Kasten! Im folgenden Angriff schließt Wahl ab, doch Dumont wirft sich dazwischen!
59
Friesen ist wieder zurück - mit noch 70 Sekunden auf der Uhr!
59
In den letzten Sekunden der Unterzahl zieht Moore alleine auf Pogge zu, doch auch der siebte Schuss des Bremerhavener Angreifers kann den KEC-Schlussmann nicht überwinden!
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Friesen (Fischtown Pinguins). Bittere Kiste! Völlig ohne Absicht stellt Frisen dem Gegenspieler ein Bein und lamentiert noch ordentlich, doch auch der Pinguin weiß: Diese Entscheidung war zu hundert Prozent korrekt. So darf Köln noch einmal ins Powerplay, doch wir wissen ja: Heute gab´s schon zwei Unterzahltore!
55
Fünf Minuten bleiben Bremerhaven noch zum Ausgleich! Nun aber kann sich Köln wieder einmal befreien, doch Matsumotos Geschoss von rechts zischt über den Querbalken.
53
Köln bekommt keinen Fuß auf den Boden - wieder trifft Fischtwon den Pfosten! Jeglic klaut den Hausherren im Spielaufbau den Puck und zieht aus fünf Metern sofort in Richtung langen Pfosten ab, doch zum zuweiten Mal in kurzer Zeit ist Fortuna auf Seiten der Gastgeber!
51
Was für ein Kuddelmuddel vor dem Kölner Tor! Wieder überrascht Bremerhaven Pogge mit dem Bauerntrick. Der Keeper fälscht Moores Schuss nach oben ab, doch in der Luft dreht sich das Spielgerät noch weiter in Richtung Linie. Quirk bringt sogar noch den Stock an die Scheibe, die die Haie-Linie zur Hälfte überquert - aber eben nicht zur Gänze! Die Referees checken die "Kein Tor!"-Entscheidung per Videobeweis und bestätigen den ersten Eindruck.
49
Köln schlottern die Knie, und die Gäste geben Gas! Mit Moore und Verlic kontern die Pinguine blitzschnell, doch wieder einmal misslingt dem Tabellenzweiten der entscheidende Pass. Jetzt ist erst einmal Powerbreak!
47
Mit wieder voller Kapelle auf dem Eis schenken die Gäste Akeson das Spielgerät, doch dieser versaut seinen Trickshot amtlich - der Nordamerikaner hatte das 4:2 auf der Kelle!
46
Die Pinguine verpassen dem Ausgleich um Millimeter! Friesen zieht die Scheibe von hinterm Kasten einmal um Pogge rum - und trifft den Pfosten!
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maury Edwards (Kölner Haie). Doppelstrafe auf dem Kölner Eis! Nach einem Pfiff ist noch mächtig Druck im Kessel von Wahl, der Edwards heftig mit dem Stock vor die Brust stößt. Dieser revanchiert sich mit einem linken Faustschwinger, sodass sich die beiden Streithähne nun auf der Kühlbox böse angucken dürfen.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitch Wahl (Fischtown Pinguins)
43
Tor für Fischtown Pinguins, 3:2 durch Tye McGinn. Schon nach exakt drei Minuten im finalen Drittel gelingt den Nordlichtern der Anschluss! McGinn drückt von links halbhoch ab, und irgendwie rutscht die Scheibe durch Pogges Kleidung hinweg ganz langsam über die Linie! Schwer zu sagen, ob der Keeper tatsächlich Mitschuld am Anschlusstreffer hat - jedenfalls sah das maximal unglücklich aus!
42
Im Schlussabschnitt wird es das erste Mal vor dem Kölner Tor brenzlig! Die KEC-Abwehr vergisst Friesen im Zentrum, ehe Gagne im letzten Moment doch noch zur Rettung eilt und dem Angreifer das Spielgerät abluchst. Das war knapp!
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Nach einem bemühten, aber torlosen ersten Abschnitt ging die Ketchupflasche auf einmal volle Kanne auf: Satte vier Mal überwanden Köln und Bremerhaven den jeweiligen Keeper im Mittelabschnitt! Ausgerechnet im so gefürchteten Bremerhavener Powerplay schlugen die Haie das erste Mal durch Ferraro zu und legten binnen fünf Minuten und sieben Sekunden direkt doppelt nach! Die Pinguine wirkten stehend K.o., doch ebenfalls in Unterzahl sorgte Andersen mit einer beeindruckenden Einzelleistung für Hoffnung bei den Gästen. So nehmen die Domstädter einen komfortablen, aber noch lange nicht sicheren VOrsprung mit in den Schlussabschnitt!
40
Ende 2. Drittel
40
Das Drittel trudelt ein wenig aus: Bremerhaven will den Schwung des Ehrentreffers mit in die Pause nehmen, Köln auf gar keinen Fall noch ein Gegentor kassieren.
37
Tor für Fischtown Pinguins, 3:1 durch Niklas Andersen. Bremerhaven lebt und schlägt seinerseits in Unterzahl zurück! Als wäre es gar nichts, dribbelt sich Andersen mal eben alleine von der linken Bande durch die Abwehr vors Heimtor. Edwards kommt nicht hinter dem Pinguin hinterher, der die Scheibe schließlich mit einem ansatzlosen Wischer per Rückhand quer links oben ins Kölner Tor wischt. Eine wunderschöne Einzelaktion bringt den Favoriten zurück ins Spiel!
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitch Wahl (Fischtown Pinguins). Zumindest nach Strafen gleicht Bremerhaven aus: Wahl bekommt für einen Stockschlag zwei Minuten aufgebrummt!
34
Drei Tore binnen fünf Minuten haben Bremerhaven merklich angeknockt. Den Nordlichtern fehlte schon zuvor etwas der Esprit, und gegen die giftigen Haie fehlen dem Team von Thomas Popiesch heute offenbar die Ideen!
30
Tor für Kölner Haie, 3:0 durch Zach Sill. Jetzt machen die Haie kurzen Prozess mit Bremerhaven! Dumont kontert blitzschnell für die Hausherren und scheitert zunächst an Pöpperle, doch dann bekommen die Pinguine das Spielgerät nicht weg. So erhält Sill unverhofft die zweite Chance, und mithilfe des rechten Pfostens stochert der Angreifer den Puck über die Linie - zu seinem Premierentor in dieser Saison!
28
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Jon Matsumoto. Die Haie beißen gleich doppelt zu! Youngster Sennhenn bringt die Scheibe in die Gefahrenzone rechts, von wo aus Akeson scharf in die Mitte gibt. Ob Abschluss oder Pass, jedenfalls prallt der Puck irgendwie auf die linke Seite. Dort steht Matsumoto goldrichtig und erhöht für Köln mit dem zweiten Abstaubertor des Abends!
27
Moore zieht alleine in Richtung Pogge los und versucht sich am Tunnel - doch vergeblich. Der Stürmer stochert danach etwas nach, entschuldigt sich aber schnell beim Heimkeeper. Dieser nimmt die Entschuldigung mit dem Stockgruß an - schöne Geste der Beiden!
26
Nach knapp der Hälfte der Spielzeit ist festzuhalten: Die Führung des KEC war vielleicht im Entstehen etwas glücklich, ist bislang aber absolut verdient! Zur ganzen Wahrheit gehört dennoch, dass die Gäste der Ausfall von Urbas und Mauermann die Pinguine gerade in der Offensive hart trifft. Immer wieder mal blitzt die Klasse der Bremerhavener Angreifer auf, doch sowohl in punkto Elan als auch in den Abläufen behalten die Domstädter bis dato klar die Oberhand!
25
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Landon Ferraro. Unterzahl hin oder her, die Haie führen! Nach Jeglic´ Abschluss fährt der Kölner den Konter quasi ganz alleine gegen drei Verteidiger. Einer von diesen spitzelt ihm den Puck von hinten von der Kelle, doch die Scheibe prallt ab von Gästekeeper Pöpperle nach links - dort liegt das Ding perfekt frei, und der Angreifer schaltet am schnellsten! In Unterzahl überraschen die Domstädter den Gast!
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie). Pech für Uvira, der nach einem an sich harmlosen Check an der Mittellinie in die Kühlbox muss. Aber: Der deutlich leichtere McMillan flog hier etwas in die Bande, weshalb die Schiedsrichter wohl so entschieden haben.
22
Wieder beginnen die Haie druckvoller! Sheppard schließt zum ersten Mal überhaupt heute Abend ab, doch dieser unverdeckte Schuss ist keinerlei Herausforderung für Pöpperle.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Munteres Spielchen in Köln, wo die Hausherren bislang das bessere Bild abgeben! Akeson traf für die Haie sogar den Pfosten, nach dem Müller schon in der Anfangsphase die Führung für die Hausherren verpasste. Auf Seiten der Norddeutschen näherte sich Hilbrich am ehesten an, doch Tiffels vereitelte das überraschende 0:1. So bleibt es maximal spannend, kurze Pause!
20
Ende 1. Drittel
18
Bremerhavens Wahl liegt nach einem harten Check an der Bande und hält sich den Kopf. Das schaut übel auf, erstmal runter vom Eis und dann gut ausruhen!
17
Köln trifft den Pfosten! Akeson nagelt das Ding aus fünf Metern aus Gestänge, nachdem Matsumoto die gute Vorlage geliefert hatte. Es bleibt aber beim 0:0!
16
Das war noch nix, Fischtown! Auch die Norddeutschen mühen sich redlich, scheitern aber schon im Ansatz - oder wie Verlic am eigenen Schlittschuh! Köln darf wieder mit fünf Feldspielern ran.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Ugbekile (Kölner Haie). Jetzt trifft es Köln zum ersten Mal, und wegen Ugbekiles Foul an Hilbrich müssen die Domstädter nun das beste Powerplay der gesamten DEL überstehen!
12
Direkt nach dem Powerbreak zieht Dumont an den kurzen Pfosten, kann Pöpperle aber nicht überraschen. Der Angreifer fällt etwas auf den Gästekeeper, und sofort ist die Abwehr zur Stelle - auf einmal liegen etwa zehn Spieler übereinander und haben sich ein paar Takte zu sagen!
10
Bremerhaven verteidigt das Powerplay exzellent, kommt aber auch danach nicht in die eigene Offensive. Bisher laufen die Nordlichter vor allem hinterher!
8
... aus dem Nichts gelingt den Pinguinen um ein Haar das 0:1! Erst stochert Moore gefährlich vor Pogge nach der Scheibe, die frei nach rechts driftet. Dort rauscht Hilbrich heran und schiebt das Spielgerät sicher am Keeper vorbei - doch Domi Tiffels rettet irgendwie am kurzen Pfosten!
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hilbrich (Fischtown Pinguins). Hilbrich stellt einem Gegner hinter dem Kölner Tor ein Bein und muss runter. Doch der Angreifer hat auch jede Menge Frust, denn...
5
Die Auftaktphase gehört klar den Hausherren, die Fischtown aggressiv ins eigene Drittel zurückdrängen. So kommt der Tabellenzweite der Nordgruppe kaum einmal zum Schuss - starker Beginn von Köln!
2
Das geht ja gut los! Müller setzt vor dem Bremerhavener Gehäuse gut nach und bringt die Scheibe aufs Tor, doch Pöpperle ist im letzten Moment zu Stelle und verhindert die frühe Kölner Führung!
1
Los geht´s in der LanXess-Arena! Beide Mannschaften gewannen jeweils eines der bisherigen zwei Saisonduelle mit 4:3, zuletzt die Gäste vor wenigen Wochen hier an gleicher Stelle. Diese sichern sich auch das erste Bully, kommen jedoch nicht an der Haie-Abwehr vorbei.
1
Spielbeginn
Vor der Partie mahnt Kölns Coach Krupp mehr Konstanz im eigenen Spiel an, zeigt sich aber zufrieden mit dem Aufwärtstrend zuletzt. Zwischen den Pfosten steht heute Abend Justin Pogge, sein Gegenüber im Fischtwon-Trikot heißt Tomas Pöpperle.
Zusätzlich bringt der Favorit Topform im Powerplayspiel mit: Zuletzt lehrten die Pinguine in Überzahl die Gegner das Fürchten! Außerdem hoffen die Nordlichter auf Verlic´ Topform, der zuletzt in Iserlohn gleich dreimal zuschlug! Auch heute ist der 29-Jährige als Teil der Slowenien-Reihe am Start und soll mithelfen, drei Punkte aus der Domstadt zu entführen. Apropos Slowenen: Aufgrund seiner Corona-Erkrankung läuft Jan Urbas erneut nicht auf, ihn ersetzt Neuzugang Tye McGinn.
Das zarte Pflänzchen Hoffnung ist am Rhein noch nicht verdorrt! Zwar verpassten die Haie vor einer Woche in Iserlohn in der Verlängerung einen wichtigen Auswärtssieg, nahmen jedoch nach zwei immens wichtigen Siegen in Krefeld und gegen Wolfsburg den siebten Zähler aus drei Partien mit. Um den Anschluss an die Playoffs herzustellen, müssen jedoch auch gegen schwerere Gegner wie Bremerhaven Zähler her. Die Nordlichter reisen als Tabellenzweite ins Rheinland und brennen auf Wiedergutmachung fürs knappe 3:4 in Wolfsburg!
Willkommen in Köln, wo sich ab 20.30 Uhr die Fischtown Pinguins die Ehre geben! Für beide Mannschaften ist es die 14. von insgesamt 28 Hauptrundenspielen in der Nordstaffel, danach ist also Halbzeit!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 28
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
09.02.
19:30
SERC
0:4
Mannheim
10.02.
18:30
Wolfsburg
2:0
Düsseldorf
10.02.
18:30
Ingolstadt
4:3
n.P.
Straubing
10.02.
20:30
Augsburg
2:1
n.V.
München
11.02.
19:30
Krefeld
1:6
Berlin
12.02.
20:30
Köln
3:2
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Kölner Haie
Goalies
30
T
D. Böttcher
32
T
J. Fuß
53
T
B. Kucis
34
T
N. Lunemann
67
T
H. Weitzmann
29
T
G. Wesslau
Reihen 1-4 V/A
19
J. Akeson
15
T. Aronson
16
J. Bast
13
L. Dumont
41
J. Fontaine
92
K. Gagné
59
C. Genoway
22
M. Glötzl
3
S. Gnyp
86
B. Hanowski
46
J. Kindl
77
M. Köhler
10
J. Matsumoto
9
M. Müller
91
M. Müller
50
A. Oblinger
20
R. Palka
24
Z. Sill
23
C. Smith
7
D. Tiffels
21
F. Tiffels
79
C. Ugbekile
93
S. Uvira
27
P. Zerressen
Fischtown Pinguins
Goalies
30
T
M. Arnsperger
64
T
P. Cerveny
37
T
K. Gudlevskis
42
T
T. Pöpperle
Reihen 1-4 V/A
50
P. Alber
67
S. Dietz
17
S. Espeland
71
J. Feser
18
M. Fortunus
57
A. Friesen
98
L. Gläser
19
C. Hilbrich
16
B. Hooton
24
T. Horschel
8
F. Kolupaylo
14
R. Mauermann
27
C. McMillan
55
M. Moore
11
C. Quirk
74
T. Sykora
26
D. Uher
9
J. Urbas
91
M. Verlic
78
W. Weber
7
M. Zengerle
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz