Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Eisbären Berlin, 22. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
24.11. Ende
MAN
5:3
NÜR
24.11. Ende
MÜN
4:2
ISE
24.11. Ende
WOL
4:2
ING
24.11. Ende
KRE
5:0
STR
24.11. Ende
SWN
2:6
24.11. Ende
DÜS
1:4
AUG
26.11. Ende
KÖL
3:1
BER
Kölner Haie
Andreas Falk 23
Marcel Ohmann 31:37
Alexander Weiß 46:26
:
(:, :, :)
Ende
Eisbären Berlin
Mark Bell 36:15
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:21:10
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute vom Eishockey. Noch einen schönen Abend.
Weiter geht es am Freitag. Die Haie müssen dann zu den formstarken Freezers. Berlin hat den AEV zu Gast.
Das war's. Die Haie gewinnen auch das zweite Duell mit den Eisbären mit 3:1. Diesmal eben zuhause. Die Haie bauen mit diesem Erfolg ihren Vorsprung in der Tabelle wieder auf vier Zähler aus.
Ende in Köln
59
Berlin wieder vollzählig, noch 76 Sekunden
Die letzten zwei Minuten laufen bereits
Laurin Braun mit einer Möglichkeit, Busch scheitert, dann können die Haie sich befreien
Zepp geht vom Eis
57:26
Dennoch, die Eisbären kommen tatsächlich zu Möglichkeiten. Personell ist wieder Gleichstand, weil auch die Haie eine Strafe kassieren
Den Haien kommt diese Strafe natürlich entgegen. Zwei sichere Minuten, in denen sie das Spiel weiter verwalten könnten
56:38
Die Eisbären nehmen ihre Auszeit
56:38
Strafe gegen die Eisbären. Tallackson muss wegen Stockschlags vom Eis
55
Die Haie verstehen es gut, die Scheibe vom Kasten von aus den Birken fernzuhalten. Unbedingt auf das nächste Tor gehen sie nicht
Es sind noch knapp sechs Minuten zu spielen. So langsam wird die Zeit für die Eisbären knapp
Zepp hatte wieder was dagegen
Riesenchance für Nathan Robinson, als sich die Eisbären einen bösen Bock in der Defense leisten. Busch legte da praktisch für den Kölner auf, der frei vor Zepp die Chance nicht nutzen kann
Die Defense der Haie ist für die Berliner nur schwer zu knacken, es riecht hier nach weiteren Treffern, tendentiell geht es eher in Richtung Haie-Break
50
Die Eisbären versuchen sich festzusetzen, kurz gelingt das. Dann der notwendige Neuaufbau. Lalonde mit einem Schuss von der Blauen, aber leichte Beute für aus den Birken
Auf Verlängerung bin ich nicht eingestellt, die Marzipankartoffeln sind gleich alle
48
Es wird zum letzten Mal gepowerbreakt
Und gleich fünf Euro ins Schwein der Phrasen
Das wird jetzt ganz schwer für die Eisbären
Glänzende Vorarbeit von Philip Gogulla, der findet Alex Weiß vor dem Tor. Die Eisbären da mit einem Aufbaufehler, und der wird eiskalt genutzt
46:26
TOOOR für die Haie
Noch eine Viertelstunde ist zu spielen
Da hat aus den Birken die Haie im Spiel gehalten. Foy mit der dicken Gelegenheit, Mads Christensen mit dem Abschluss, beide Male kann der Kölner Torsteher parieren. Es wird immer enger
Auf der Gegenseite ist es Talbot, der zum Schuss kommt. Aber aus den Birken steht Zepp in Nichts nach
Jetzt wird es aber gefährlich. Marcel Müller aus dem Slot mit der Möglichkeit, Zepp ist zur Stelle
Die Defensivformation gerade sehr konzentriert, so dass sich keine klaren Chancen ergeben. Da ist einfach häufig ein gegnerischer Stock dazwischen
Der erste Schuss kommt von Florian Busch, keine Gefahr, dafür hätte der auf das Tor kommen müssen
Kommt der Meister nochmal in die Partie zurück? So weit wäre der Weg heute ja nicht
40
Der Schlussabschnitt hat begonnen!
Statistik für den Schlussabschnitt: Köln auf 2, Berlin vorletzter. Das hört sich verhältnismäßig eindeutig an ...
Es bleibt eine Enge Geschichte. Die Haie führen nach dem zweiten Spielabschnitt mit 2:1. Hier ist noch alles offen
Tore fallen keine mehr
Letzte Minute
Borer will aus den Birken überraschen, gelingt ihm aber nicht. Vielleicht macht er ja das nächste Mal die Augen zu
Es geht in die letzten beiden Minuten des Mittelabschnitts
Der Schuss von Braun war wohl noch von Mark Bell abgefälscht
Dicke Möglichkeit für die Haie, ein Break über Alex Weiß, der macht Tempo, läuft alleine auf Zepp zu ... und scheitert
Olver legt an die Blaue zu Constantin Braun. Und der haut das Ding in die Maschen. Jetzt ist er wirklich zurück. Da haben die Eisbären die Scheibe gut laufen lassen
36:15
TOR für die Eisbären
So richtig wissen die Eisbären aber nicht, wie sie das Powerplay angehen soll. Da wird viel Personal gewechselt, bevor die Partie fortgesetzt werden kann
36
Kein Tor. Und Hagos muss wegen übertriebener Härte vom Eis
35:36
Das Nachsetzen von Busch hat Konsequenzen. Er bekommt Bescheid, es gibt Strafen (eine gegen Hagos) und einen Videobeweis
Jetzt aber eine gute Möglichkeit für Darin Olver, der war nicht ungefährlich, aus den Birken ist dran. Die Haie weiter zwei vor
Der Drittelstart sah gut aus den Berlinern. Aber inzwischen haben die Gäste doch ein wenig den Faden verloren
Ich mache jetzt schon mal die Anmerkung, dass die Haie von allen Mannschaften im Schlussdrittel die wenigsten Gegentore kassieren. In jedem zweiten Spiel eines .... Wenn das also noch was werden soll für die Eisbären
Ohmann mit einem Schuss aus der Drehung, setzt dann gegen Zepp nach, stochert. Und plötzlich liegt die Scheibe drin Die Eisbären sind mit der Torentscheidung nicht ganz glücklich
31:37
TOOR für die Haie
31
Die Haie wieder komplett
Endlich dann auch mal der Abschluss, Constantin Braun versucht es, verpasst aber knapp das Tor mt seinem Onetimer
Noch eine halbe Minute Powerplay
Die Eisbären in der Aufstellung, dauert wieder mit den Abschlüssen. Aber die Haie brauchen nicht so lange mit der Befreiung
Hab' halt mal was riskiert
28:09
Alex Weiß muss nun wegen Hakens vom Eis. Die Eisbären mit der guten Möglichkeit, hier auszugleichen
Die Haie halten nach dem Treffer den Druck hoch, versuchen es jedenfalls. Ticar verpasst knapp das Zuspiel von der Seite, Zepp steht nun im Fokus
Die Eisbären wieder komplett
Die Eisbären mit einer guten Chance in Unterzahl, Tallackson mit der Scheibeneroberung, Olver ist gestartet, scheitert aber knapp an aus den Birken
23:42
Erneut eine Strafe gegen die Gäste, wegen Hakens gegen Frank Hördler, kurz zuvor hatte Ohmann die Chance, auf 2:0 zu erhöhen
Da ist der erste Treffer. Falk nimmt die Scheibe über die Blaue mit, überrascht Zepp mit seinem Schuss, die Scheibe prallt Zepp gegen den Schoner und rein. Schöne Einzelleistung des Kölners
23
TOR für die Haie
21:48
Sieht so aus, als wären die Eisbären besser aus der Kabine gekommen. Das könnte sich ändern, nun, das Lalonde wegen Spielverzögerung runter muss
Dann wieder die Berliner, Hördler hat das Tor frei vor sich, aber erwischt die Scheibe nicht richtig. Hätte man mehr draus machen können
Die Haie mit dem ersten Angriff über Minard, der aber nicht zum Abschluss kommt. Dann geht es in Gegenrichtung, Olver mit dem Schuss, aber aus den Birken lässt nichts anbrennen
Das Spiel läuft wieder
Optisch, rein optisch
Statsitik für das zweite Drittel: Köln auf 2 mit den meisten Toren, den zweitwenigsten Gegentreffern. Berlin auf 5, drittwenigste Tore, dafür bei den Gegentoren aber nah an den Haien dran. Mit einer Torflut ist heute nicht zu rechnen
Nach zwanzig Minuten seht es 0:0 zwischen den Haien und den Eisbären. Eine recht muntere Partie, bei der Köln die besseren Möglichkeiten hatte. Ein deutlicher Unterschied war das Powerplay
Auch in der fallen keine Tore
Es läuft die letzte Minute
19
Die Haie sind wieder komplett. Da kam von den Berlinern nicht besonders viel
Die erste Minute verstreicht ohne Schuss. Und ohne Aufstellung. Breakchance sogar für die Haie, Minard scheitert jedoch
Die Haie können die ersten beiden Angriffsversuch frühzeitig stoppen. Können sich sofort befreien. Den dritten Versuch auch. Den Vierten ...
16:32
Nun das erste Powerplay für die Eisbären. Ankert wegen Spielverzögerung. Berlin auf 10 in Überzahl, Köln auf 1 in Unterzahl
16
Eine Möglichkeit für Tallackson, der es mal von der Blauen versucht, nicht wirklich zwingend, wenn aus den Birken das Ding sehen kann
Es liegt kein Tor in der Luft
Insgesamt aber gilt bisher: Leichte Vorteile für die Haie, die auch die besseren Möglichkeiten haben. Berlin hat sich aber inzwischen auch ein bisschen besser auf den Kölner Aufbau eingestellt
Abschluss für die Berliner, Olver bringt sie zum Kasten, aus den Birken wieder weg. Die Haie vor allem gefährlich, wenn es schnell geht
Borer mit der Hereingabe, den hätte Constantin Braun fast richtig erwischt, so geht die Scheibe knapp am Tor vorbei. Beste Möglichkeit für die Berliner bislang
9
Es gibt die erste offizielle Spielunterbrechung
Die nächste Chance für die Haie, Gogulla von der Seite, aber am Tor vorbei. Zepp muss nicht eingreifen
7
Die Partie kommt so langsam auf Touren, die Haie mit ihren Breaks bisher etwas gefährlicher
Breakchance für die Haie, gleich nach der Chance von Tallackson, der hängen bleibt. Ankert fährt das Break, zweimal knallt die Scheibe ans Gestänge. Dann ist klar, ist kein Videobeweis nötig
5
Lalonde und Hagos geraten kurz aneinander. Strafen bleiben aus, die Eisbären gleich wieder komplett
Jo, das ist gefährlich, was die Haie in Überzahl zeigen. Die Scheibe läuft gut, aber ab und an eben auch wieder raus aus dem Angriffsdrittel. Daran haben die Eisbären einen wesentlichen Anteil
Erstmals wird es brenzlig, als Holmqvist zum Abschluss kommt und die Scheibe im Gewühl landet. Kurzzeitig hat Zepp die Übersicht verloren, macht er aber wieder gut mit einem Klasse-Save gegen Robinson
03:44
Es gibt die erste Strafe der Partie, Köln in Überzahl auf 6, Berlin auf 10 in Unterzahl. Tallackson muss in die Kühlbox
Man versucht früh, den Gegner beim Spielaufbau zu stören. Bisher ist das erfolgreich
In den Anfangssekunden/Minuten stehen beide Defensivreihen noch gut. Beide Mannschaften bleiben dementsprechend ohne gefährliche Abschlüsse
Das Spiel hat begonnen!
In der Schiedsrichterwertung liegen Piechaczek und Brüggemann zur Zeit übrigens gleichauf. Und nur 16 Punkte hinter Willi. Das müsste eigentlich zu schaffen sein
Gleich gehts los
In der Drittelstatistik stehen die Haie auf 3, mit den wenigsten Gegentoren, die Berlin sind Drittletzte, mit den drittmeisten Gegentreffern
Halbe Stunde vorher, und ich weiß immer noch nicht, was ich tippen soll
Die Eisbären beginnen mit Rob Zepp, Casey Borer, Jimmy Sharrow, Florian Busch, Darin Olver und Barry Tallackson
Die Haie starten mit Danny aus den Birken, Mirko Lüdemann, Andreas Holmqvist, Nathan Robinson, Andreas Falk und Chris Minard
Schiedsrichter sind Lars Brüggemann und Daniel Piechaczek
Beide Mannschaften bieten (fast) dasselbe Personal wie in den Begegnungen am Freitag auf. Das heißt: Bei den Haien fehlen Charlie Stephens, John Tripp, Moritz Müller und Ales Krancj. Bei den Gästen sind Jens Baxmann, Vincent Schlenker und Thomas Supis nicht dabei, zudem fehlt André Rankel
Bei der ersten Begegnung in Berlin holten sich die Haie eine 3:1-Erfolg. Die Haie in dieser Saison mit dem besten Angriff und der undurchlässigsten Abwehr sind heute vielleicht ganz leicht favorisiert.
Der Tabellenführer verlor zuletzt zuhause gegen die Grizzlies nach zuvor vier Siegen. Die Berliner haben drei der letzten vier Spiele gewonnen, andererseits aber auch von ihren letzten vier Auswärtsspielen drei verloren.
Der Meister gegen den Tabellenführer - das bietet das heutige Programm in der DEL. Eine Partie, die man nach den letzten Ergebnissen durchaus mit Spannung erwarten darf.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 22
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
24.11.
14:30
Mannheim
5:3
Nürnberg
24.11.
16:30
München
4:2
Iserlohn
24.11.
16:30
Wolfsburg
4:2
Ingolstadt
24.11.
16:30
Krefeld
5:0
Straubing
24.11.
16:30
SERC
2:6
Hamburg
24.11.
17:45
Düsseldorf
1:4
Augsburg
26.11.
19:30
Köln
3:1
Berlin
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Hamburg
52
33
19
46
102
2
Krefeld
52
32
20
33
95
3
Nürnberg
52
30
22
30
91
4
Mannheim
52
30
22
25
90
5
Köln
52
30
22
29
89
6
Wolfsburg
52
30
22
26
88
7
München
52
28
24
12
81
8
Berlin
52
28
24
0
80
9
Ingolstadt
52
24
28
-11
75
10
Iserlohn
52
25
27
-2
74
11
Augsburg
52
23
29
-32
69
12
Straubing
52
20
32
-17
66
13
SERC
52
17
35
-54
51
14
Düsseldorf
52
14
38
-85
41
Legende
Kölner Haie
Goalies
33
T
D. aus den Birken
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
7
V
A. Holmqvist
12
V
M. Lüdemann
71
A
A. Falk
39
A
C. Minard
10
A
N. Robinson
2. Reihe
81
V
T. Ankert
44
V
B. Krupp
20
A
Y. Hagos
37
A
M. Ohmann
9
A
P. Riefers
3. Reihe
34
V
D. Tjärnqvist
27
V
P. Zerressen
87
A
P. Gogulla
45
A
M. Müller
43
A
A. Weiß
4. Reihe
73
V
M. Blankert
25
A
D. Schmölz
24
A
R. Ticar
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
25
T
S. Elwing
1. Reihe
55
V
C. Borer
3
V
J. Sharrow
26
A
F. Busch
40
A
D. Olver
22
A
B. Tallackson
2. Reihe
7
V
F. Hördler
10
V
S. Lalonde
90
A
C. Braun
15
A
T. Mulock
48
A
J. Talbot
3. Reihe
4
V
H. Haase
53
V
A. Trivellato
12
A
L. Braun
60
A
M. Christensen
83
A
M. Foy
4. Reihe
22
A
M. Bell
9
A
K. Sparre
65
A
D. Weiß
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz