Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Eisbären Berlin, 1. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
04.09. Ende
KÖL
1:2
BER
05.09. Ende
DÜS
2:3
n.P.
MAN
05.09. Ende
ING
0:2
KRE
05.09. Ende
4:2
NÜR
05.09. Ende
2:6
AUG
05.09. Ende
3:4
05.09. Ende
ISE
5:2
05.09. Ende
STR
1:7
WOL
Kölner Haie
:
(:, :, :)
Ende
Eisbären Berlin
Florian Busch 04:58
Stefan Ustorf 46:45
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:08:40
60:00
Das wars für heute von hier. Morgen gehts weiter mit der ersten Konferenz. Bis dann und angenehme Nachruhe
60:00
Rick Looker setzt heute gleich mal eine Duftmarke: 63 Strafminuten im ersten Spiel, die riecht wieder nach einem Start-Ziel-Sieg für den Amerikaner
60:00
So startet der Meister mit einem verdienten Sieg in die neue Saison. Wobei man sich des Eindrucks nicht erwehren konnte, dass die Berliner noch gar nicht so richtig ernst gemacht haben
60:00
Insgesamt machten die Eisbären den solideren Eindruck - Chancen gab es auf beiden Seiten genug, dass die Partie nicht 3:4 oder 6:7 endete, ist vor allem den guten Leistungen der beiden Goalies zu verdanken
60:00
Die Eisbären machen also das gegen die Haie, was sie fast immer machen: Sie gewinnen.
60:00
Und das wars dann auch schon. Die eine Sekunde reichte nicht mehr zur furiosen Aufholjagd
59:59
Eine Disziplinarstrafe bekommt der Kölner obendrein
59:59
Meine Lieblingstrafe: Beaufait hakt, Gogulla fällt und geht runter wegen Schwalbe, eine Sekunde vor Ende
59:20
Jetzt nicht mehr, 21 Sekunden
59:10
Die Eisbären setzen sich fest. Horneber noch auf dem Eis
59:01
Rankel aus kurzer Distanz, Horneber ist unten, gesehen hatte er den Schuss sicherlich nicht
59
Wird ja doch noch mal spannend, aber inzwischen wieder bei 5 gegen 5
58
Noch neunzig Sekunden
57
Trygg an der Blauen quer, Johnson baut sich vor Zepp auf, so dass der den Schuss von Julien gar nicht kommen sieht
56:53
TOR für die Haie
56:20
Humor haben sie die Kölner: "Jetzt gehts los, wird eingespielt". Jetzt ist gleich vorbei
56:10
Köln wieder komplett, 90 Sekunden doppelte Überzahl Köln
55:47
Sonne Dienste hat auch Richie Regehr drauf. Hoher Stock, vier Haie, drei Eisbären
55:18
Mit dieser Strafe hat Ullmann seinen Haien einen Bärendienst erwiesen
55
Noch fünf Minuten
54:01
Ullmann hat auch schon lange nicht mehr gesessen. Holt er jetzt nach. Wegen Haltens. Vier gegen vier
54
Es gab sogar eine Matchstrafe gegen den Berliner
54
Noch sieben Minuten zu spielen. Die Haie kommen in Schussposition, aber die Blueliner kommen nicht durch mit der Scheibe. Julien zweimal geblockt
53:55
Die Haie also fast eine Minute in doppelter Überzahl
53:20
Das haben wir ja noch nicht gehabt. Felski kassiert die erste Spieldauer der Saison, Looker doch wieder auf einem guten Weg? 5+20 gegen die Gäste
53
Wenn nicht jetzt, wann dann?
51:36
Regehr muss jetzt runter, Pratt ist schon wieder zurück, die Haie also wieder in Überzahl
50:40
Eine Möglichkeit für Trygg von der Blauen, Zepp locker mit der Fanghand, Bryan Adams setzt nach und Zepp fällt um, wie vom Blitz getroffen, passiert aber weiter nichts
49:42
Das beste Überzahlteam dieser Saison kann wieder was für seine Quote machen. Harlan Pratt wegen Stockchecks in der Box.
49:30
Kurz vor Ablauf der Strafe hat Quint die Chance am linken Pfosten
49
Man hat das Gefühl, das war die Entscheidung. Wie wollen denn die Haie noch zwei Tore machen? ZWEI!
49
Offiziell wird der Treffer Richie Regehr gegeben
47:38
Ullmann befördert die Scheibe über die Bande, kaum zurück, muss er schon wieder runter
47
Regehr mit dem Schuss, Ustorf fälscht die Scheibe ab, so dass sie durch die Beine von Horneber ins Netz kullert
46:45
TOOR für die Eisbären
46
So, der erste Anfangsschlusssprung könnte verpufft sein von Eisbärenseite. Die Gäste in einer erschreckenden Frühform.
45:51
Powerplay der Eisbären, Ullmann in der Kühlbox
45
Und jetzt eine GANZ starke Szene von Johnson, der schön vor den Kasten von Zepp zieht, kann ihm keiner folgen. Aber auch Zepp macht ein prima Spiel, auch wenn er nicht soviel zu tun hat wie sein Gegenüber
44:55
Die Eisbären machen hier jetzt ganz schön Druck, lassen die Eisfläche größer erscheinen, als sie wirklich ist - wenn man sich ansieht, was für Lücken sie hier immer wieder entdecken
44
Roach von der Blauen, Horneber dran. Pederson aus der Hintertorposition freigespielt. WATT für LÜCKEN. Horneber stopft sie alle
44
Und das sieht dann gleich ernst aus in der Kölner Verteidigung
43
Die Eisbären machen jetzt gerade mal ein bisschen ernst
42
Robinson mit einem GANZ starken Solo, zieht vors Tor und Horneber. Der macht hier in der Haie-Defense den besten Eindruck, im Nachsetzen hatte auch noch Walker die Möglichkeit, dann Pederson, dann ... Horneber
41
Auch dieses Schlussdrittel beginnen die Haie wieder mit mehr Schwung
40:38
Die Haie mit einem gefährlichen Wechsel, so dass sich die Möglichkeit für Felski eröffnet. Aber der bringt die Scheibe nicht an Horneber vorbei
40:01
Das Schlussdrittel hat begonnen
40:00
Die Teams kommen wieder zurück aufs Eis. Ein paar Tore wäre jetzt ganz hübsch
40:00
Jetzt ist auch das zweite Drittel vorbei. Die Gäste führen weiterhin auf die knappst mögliche Weise. Steuert das Spiel auf eine Verlängerung zu?
39:30
Letzte Minute, Lüdemann läuft schön durch und legt dann für Marcel Müller auf. Und es macht Zepp
39:25
Doppelchance für Robinson, zweimal aus dem Slot, so defensemäßig war das jetzt gerade eher mau. Und beide Male war es ganz schön knapp
39:00
Auf der anderen Seite muss man natürlich zugegben, die Eisbären lassen hier auch ganz schön Möglichkeiten liegen. Sieht man ja am Spielstand
38:00
Mann, Mann, Mann, Melischko auf Marcel Müller, der zieht aus der Hintertorposition vor, kommt zweimal zum Abschluss, beim zweiten Mal liegt Zepp auf der Scheibe. Der Eisbärengoalie macht ein Klasse-Spiel. Aber über die Chancenverwertung der Haie wird man reden müssen
36:48
Und schon sind auch die Eisbären wieder vollzählig
35:51
Die Haie wieder vollzählig, Trygg zieht mal von der blauen Linie ab. Einen Versuch wars wert
35:40
Sind die SCHNELL: Busch mit Tempo Richtung Horneber, schießt um Ankert herum, dann kommt Rankel nochmal dran, aus kurzer Distanz: Horneber
34:48
Aber das wars schon mit dem Powerplay, Walker muss ebenfalls mwegen Hakens runter
34:10
Aber ganz ehrlich, das Powerplay der Eisbären, das ist eine ganz andere Art, mit einem Mann mehr zu spielen, als die Haie das praktizieren. Pederson scheitert aus dem linken Slot
34:00
Und Unterzahltore gegen die Eisbären ... das können die Haie ja
33:51
Moritz Müller muss wegen Hakens runter, zweites Powerplay Berlin
33:00
Auf der Gegenseite die Großchance für Richie Regehr. Auch aus dem Slot, sauber von Horneber abgefangen
33:00
Und jetzt eine Fastchance, Melischko bekommt die Scheibe von der rechten Bande, leitet sofort auf Marcel Müller weiter. Der WÄRE frei gewesen, erreicht aber die Scheibe nicht ganz
32:45
Krasser Fehlpass von Brandon Smith, Ullmann fängt die Scheibe ab und legt blitzschnell für Melischko auf. Freie Schussbahn, leicht rechts versetzt vom Slot, Zepp dran, sehr sicher
32:01
Die Eisbären wieder vollzählig
31:00
Und das hatten wir doch eben schon: Die größte Chance haben die Eisbären. Quint mit dem Konter, Schuss von der Blauen, Horneber dran, lässt nach vorne prallen, Quint setzt nach und darf erneut: Diesmal kann Horneber stark die Scheibe sichern
30:01
Andy Roach muss jetzt in die Kühlbox, zum dritten Mal die Haie in Überzahl
3
Und die nächste dicke Möglichkeit, Melischko zentral durch den Slot, zieht mit der Rückhand etwas verdeckt ab. Zepp
29:00
Hoppfelscheibe vor Zepp, Piros mit dem Lupferversuch, schöner Versuch, listig, aber drüber
28:30
RIESENCHANCE für die Eisbären. Starker Pass von Ustorf auf Baxmann in den Slot. Toll gespielt, Baxmann schießt aus voller Fahrt Horeber an
28:00
Das Spiel jetzt wieder mehr im Angriffsdrittel der Gastgeber, die Eisbären lauern in dieser Phase. Schnell genug wären sie ja
28:00
Die Haie nun wieder im Angriffsdrittel, Piros holt sich die Scheibe hinter dem Berliner Tor und fährt vor. Auch etwas einfach, wie der da Zepp besuchen darf. Aber der hat aufgepasst und macht dicht
28:00
Schöner Steilpass von Trygg auf Ullmann, aber Busch verhindert mit ganzem Körpereinsatz die Torchance
25:00
26: Die Eisbären weiter mit gefälligem Passspiel, etwas was den Haien gerade in der Offensive eher selten gelingt
25:00
26: Dann nisten die Haie sich mal ein bisschen im Angriffsdrittel ein, und prompt der Konter über Quint. Dessen Schuss kommt von der Hintertorbande zurück, ist aber keiner da, der damit etwas hätte anfangen können
25:00
26: Den Eisbären gelingt es jetzt gut, das Spiel und die Scheibe fern des eigenen Tores zu halten
24:00
25: Nun wieder Enge vor dem Kölner Tor, Felski wühlt nach, aber Horneber hat die Hand auf der Scheibe
24:00
25: Moritz Müller aus der Tiefe mit dem Pass in die Spitze, alle verpassen.
23:00
24: Die Eisbären mit einem Konter, aber die Haie schnell in Position. Hördler mit einem Versuch, geblockt, Deron Quint mit der zweiten Scheibe, knapp am Tor vorbei. Die Eisbären bleiben zwingender
22:00
Die Haie beginnen das zweite Drittel wieder sehr aktiv, Harlan Pratt mit dem Versuch von der Blauen, vorbei
21:00
Und schon haben die Eisbären die nächste Großchance, Robinson mit viel Schwung, kann Horneber an der kurzen Ecke aber nicht überlisten
20:01
Das zweite Drittel hat begonnen
20:00
Bisher ist es eine ganz ordentliche Partie, die Haie mit einem Chancenübergewicht, aber selbst beste Chancen konnten die Gastgeber nicht verwerten. Die Eisbären waren etwas sparsam mit der Chancenausbeute, gewannen im Verlaufe des ersten Drittels immer mehr Sicherheit, führen allerdings auch etwas glücklich
20
Die letzte Minute läuft
19:59
In der passiert nichts mehr. Beide Teams dürfen sich in die Pause begeben
19:30
Gogulla geht tief und legt zurück auf Dmietriev, der allerdings etwas lange braucht, um abzuschließen. Und schon ist die Scheibe weg
19
Andy Roach mit einer Möglichkeit aus dem Slot. Verfehlt. Gleich darauf ist es erneut Roach, wieder aus dem Slot, auch der trifft nicht. Die Chancen der Eisbären wirken ein kleines bisschen gefährlicher
17:25
18: Dieses zweite Überzahlspiel der Haie sieht schon etwas besser aus. Aber die beste Chance ergibt sich auf der Gegenseite. Richie Regehr an der linken Bande entlang, schöner Schuss, schöner Save
17
Jetzt ein Tanz an der Blauen, Warriner quer auf Julien, der zentral zum Schuss kommt, Zepp hat aber freie Sicht und sichert die Scheibe
16:54
Die Hälfte der Überzahl ist vorüber
15:54
Denis Pederson muss zum zweiten Mal vom Eis, diesmal wegen Hakens
15:21
Die Haie wieder vollzählig
13:21
Warriner muss runter wegen hohen Stocks
12
Robinson über die rechte Seite, viel Verkehr vor Horneber, der Schuss kommt von der Bande, Horneber wischt die Scheibe am Tor vorbei
12
Nächste Großchance für die Haie, Marcell Müller ganz alleine auf Zepp zu. Muss er machen, macht er nicht. Die vierte richtig dicke Chance für die Gastgeber
11
Pederson mit Schwung über rechts, quer auf Robinson, Renz im letzten Moment mit der Kelle dazwischen. Auch nicht ohne, diese Möglichkeit
11
Und die nächste Großchance, diesmal hat Felski die Möglichkeit. Defense wird hier und heute offensichtlich nicht so ganz wichtig genommen. Felski bekommt seinen eigenen Abpraller vor Horneber zu fassen, bringt die Scheibe aber auch im zweiten Anlauf nicht im Tor unter
10:43
Die Eisbären sind wieder komplett
10
Jetzt sind auch die Eisbären dabei! Tyson Mulock gleich mit einer Reisenchance, steht da VÖLLIG frei im Slot. Aber sowas von völlig. Und mit soviel Zeit hat er wohl gar nicht gerechnet?! Zieht aus der Drehung ab, genau in die Mitte - Horneber
09
Insgesamt war das eher ein schwaches Powerplay, im Ansatz konnte man aber erkennen, was der Zweck wäre
09
Und jetzt, wo Pederson weg ist, kann Warriner schön aus dem Slot abziehen. Wieder Zepp zur Stelle. Sind schon ganz schön viele Chancen, die die Haie hier verballern
09
Warriner hat Pederson auf dem Rücken, schließt in Bedrängnis ab, bekommt natürlich keinen Druck hinter den Schuss. Aber immerhin zieht er eine Strafe. Wir haben wieder einen neuen Strafbankkönig. Es ist der Alte. Pederson wegen Haltens
08:58
Die Haie setzen sich gleich fest, und gleich Mike Johnson mit einer guten Gelegenheit, erhält den Puck am linken Pfosten und fährt einen halben Bauerntrick, Zepp ist dran
08:44
Wir erleben also das erste Powerplay der Saison. Melischko mit einer ersten Halbchance, dann befreien sich die Eisbären, neuer Anlauf Köln
08:43
Es gibt den ersten Strafbankkönig der Saison. Denis Pederson wird von Looker wegen Haltens verbannt
07
Und die nächste Chance für die Haie, Christoph Ullmann aus dem linken Bullykreis ans Lattenkreuz, fehlte auch nicht viel
04:59
In der Tat, die neue Saison beginnt so, wie die alte aufgehört hat. Florian Busch aus dem Gewühl vor dem Haie-Tor. An der Effizienz der Eisbären gibt es wenig zu bemängeln
04:58
Tor für die Eisbären
04:30
Das Spiel beginnt gar nicht so schlecht. Drei gute Möglichkeiten für die Haie, eine sehr gute für die Eisbären. Noch keine fünf Minuten gespielt
04
Wenn das hier so weitergeht, erlebt Hornheber einen ruhigen Abend. Die Eisbären erstmals im Vorwärtsgang, direkt ins Abseits
03
Langsam wirds Zeit, dass die Haie ihre Chance mal verwerten. Jetzt Harlan Pratt mit einer richtig guten Gelegenheit, aus der Hintertorposition angespielt mit dem Schuss aus dem Slot
00:01
Das Spiel läuft!
Eine Möglichkeit für Ustorf, der Schuss ging in Richtung Winkel, aber verfehlte das Tor knapp
Die Haie kassieren eine erste Strafzeit. Jetzt ist Pederson gar nicht mehr alleiniger Strafbankkönig
Vor Beginn gibt es noch eine Schweigeminute für Gerd Schröder, den verstorbenen Besitzer der Lions
Die starting six werden präsentiert - siehe rechts
Anders siehts aus, als die Haie einlaufen. Das Publikum scheint etwas parteiisch zu sein
Bei den Haien fehlt heute Kapitän Dave McLlwain. Ein besonders wamer und herzlicher Empfang wird Florian Busch bereitet
Bei den Eisbären beginnt Rob Zepp zwischen den Pfosten, da darf man sich nicht von der Aufstellung auf der rechten Seite täuschen lassen ...
Bei den Haien steht heute Stefan Horneber im Tor, die Haie mussten ja zuletzt aufgrund der erneute Erkrankung von Robert Müller einen weiteren Goalie verpflichten. Frank Doyle sitzt heute auf der Bank
Das Schöne an der Hauptrunde, die Spieldauer hält sich in einem überschaubaren Zeitrahmen. Weniger schön ist allerdings, dass es noch ziemlich lange bis zu den Playoffs dauert
Beide Teams können sich in der Liga aufs Wesentliche konzentrieren - mit dem Kapitel DEB-Pokal konnte man sowohl an Rhein als auch an Spree vorzeitig abschließen. Wobei es die Eisbären dank eines grandiosen Modus' geschafft haben, mit zwei hohen Siegen auszuscheiden. In sechs der insgesamt acht Pokal-Gruppen wären sie mit ihren Ergebnissen in die nächste Runde eingezogen
Ich hoffe, alle haben sich gut erholt, nach dem letzten Saisonfinale war das auch bitternötig - mit frischen Kräften kann es jetzt in die neue Spielzeit gehen
Die Haie hatten so ihre Schwierigkeiten mit den Eisbären in der letzten Saison. Acht Mal gab es diese Begegnung, sieben Mal behielten die Eisbären die Oberhand - in der Hauptrunde gewannen die Berliner sämtliche vier Partien
Die Saison fängt also genau so an, wie sie endete - der Meister gibt sich die Ehre, besucht seinen Vize am Rhein. Für die Eisbären beginnt damit eine kleine Tour durch die Republik, bis das neue Sauerstoff-Zelt in der Heimat bespielt werden kann
Herzlich willkommen zum Saisonstart in der DEL, heute treffen die Kölner Haie auf die Eisbären Berlin
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 1
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
04.09.
19:30
Köln
1:2
Berlin
05.09.
19:30
Düsseldorf
2:3
n.P.
Mannheim
05.09.
19:30
Ingolstadt
0:2
Krefeld
05.09.
19:30
Frankfurt
4:2
Nürnberg
05.09.
19:30
Duisburg
2:6
Augsburg
05.09.
19:30
Hamburg
3:4
Kassel
05.09.
19:30
Iserlohn
5:2
Hannover
05.09.
19:30
Straubing
1:7
Wolfsburg
Legende
Kölner Haie
Goalies
75
T
C. Oster
36
T
S. Horneber
30
T
F. Doyle
1. Reihe
22
V
S. Julien
12
V
M. Lüdemann
15
A
T. Warriner
20
A
M. Johnson
19
A
B. Adams
2. Reihe
91
V
M. Müller
23
V
M. Trygg
37
A
K. Piros
87
A
P. Gogulla
10
A
A. Dmitriev
3. Reihe
44
V
H. Pratt
35
V
A. Renz
9
A
M. Müller
21
A
C. Melischko
17
A
C. Ullmann
4. Reihe
81
V
T. Ankert
90
A
J. Flaake
Eisbären Berlin
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
72
T
R. Zepp
1. Reihe
2
V
D. Quint
7
V
F. Hördler
27
A
S. Walker
20
A
D. Pederson
9
A
N. Robinson
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
6
V
A. Roach
14
A
S. Ustorf
11
A
S. Felski
19
A
M. Beaufait
3. Reihe
25
V
B. Smith
49
V
R. Regehr
24
A
A. Rankel
62
A
T. Mulock
26
A
F. Busch
4. Reihe
43
A
A. Weiß
8
A
R. Kramer
57
A
D. Weiß
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz