Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - EHC München, 9. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
07.10. Ende
3:0
AUG
07.10. Ende
MAN
2:1
n.V.
DÜS
07.10. Ende
BER
4:3
n.P.
07.10. Ende
WOL
4:3
n.V.
NÜR
07.10. Ende
KRE
4:3
n.V.
ISE
07.10. Ende
STR
4:2
ING
09.10. Ende
KÖL
3:0
MÜN
Kölner Haie
Brett Breitkreuz 17:41
Ales Kranjc 27:56
Rok Ticar 50:48
:
(:, :, :)
Ende
EHC München
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:23:46
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
So viel vom Eishockey für heute. Einen schönen Abend noch!
Die Haie müssen, wie gesagt, am Freitag zum Meister. Der EHC muss bei den Ice Tigers antreten, auch keine leichte Aufgabe.
Das war's. Die Haie gewinnen und holen sich die Tabellenführung zurück
Die Haie schlagen den EHC München mit 3:0
Da wäre es fast passiert. Martin Hinterstocker ans Gestänge. Die Scheibe will nicht
Letzte Minute
Die Haie können sich mehrfach befreien
58:13
Die Schlussphase läuft mit einer Kölner Unterzahl. Felix Schütz ermöglicht den Gästen das sechste Powerplay
Noch zwei Minuten
57
Chancen für Buchwieser und Kathan, die können aus den Birken auch nicht überwinden
Doppelchance noch mal für die Haie, Alex Weiß und Philipp Gogulla verpassen das 4:0
Stellt sich nur noch die Frage, ob es einen Shutout gibt. Die Haie dominieren und lassen nicht mehr viel zu. Der EHC hat sich ein wenig aufgegeben
Da spielt das Geschehen auf dem Eis nicht mehr die ganz große Rolle
Die Haie-Fans feiern das schon mal lautstark vor
Sieht jetzt stark so aus, als würden die Haie am Freitag als Spitzenreiter zum Meister reisen
Dicke Möglichkeit für Kompon auf den Ehrentreffer, den muss er eigentlich machen so frei vor dem Tor
Das war wohl die Entscheidung
Nach dem 2 auf 1, mit dem die Haie noch scheitern, Bully vor dem Gästetor, die Scheibe kommt zu Ticar in den Slot, drin, 3:0
50:48
TOOOR für die Haie
51
Noch zehn Minuten
.. fehlen. Die Haie verwalten ein bisschen
Die großen spielerischen Akzente ...
Nach einem kurzen Break kann das Spiel wieder fortgesetzt werden
47
Ein Breakversuch der Haie, von der Bande ein Schuss von Ohmann, der aber das Tor knapp verpasst. Solche Szenen könnte es jetzt öfter geben
Jetzt muss aus den Birken mal eingreifen, als Kavanagh es von der Blauen versucht
Mal ein Abschluss von den Haien, Krancj von der Blauen, Reimer ohne Mühe bei so viel Sicht
Der EHC hat Probleme mit dem Aufbau, kommt jetzt kaum noch in gute Positionen. Die Haie nicht mit letzter Entschlossenheit auf den dritten Treffer aus
Ulmer läuft ein Break 2 auf 1, interpretiert es aber als 1 auf 1, sucht selbst den Abschluss, statt den freien Dibelka zu bedienen. Das war großzügig
Die Gastgeber mit der ersten Chance, Kranjc nach Vorarbeit von Schütz mit dem Schuss aus ähnlicher Position wie beim Tor. Reimer mit der Fanghand
Übrigens noch kein Hai in der Kühlbox
Der Schlussabschnitt läuft
Im dritten Drittel sind die Haie das beste DEL-Team, nur die Ice Tigers schießen da mehr Tore. Der EHC auf Platz 8, nur Iserlohn und die DEG schießen weniger Tore
Das zweite Drittel ist vorüber
Tripp mit der Möglichkeit, knapp am Tor vorbei. Gute Einzelleitung bei diesem Alleingang, aber der Abschluss ist dann nicht genau genug. Da hatte er nur noch Reimer vor sich
38
Die Haie wieder komplett
Also drei Tore werden das nicht mehr
35:11
Fast der Anschlusstreffer für den EHC durch Kathan, der aber im Slot nicht mehr an die Scheibe kommt
Nächster Haie in der Kühlbox. Hatten wir ja lange nicht mehr. Die Gäste dürfen heute ordentlich Powerplay üben. Lavallee muss vom Eis
Die Chancen der Haie werden besser: Minard bringt die Scheibe vor das Tor, von Reimer prallt sie nach vorne und Robinson verpasst
33
Da waren die Gäste aber im Powerbreak gefährlicher. Köln wieder komplett
Der EHC in der Aufstellung ... sie lassen die Scheibe laufen, bis sie Kavanagh rausrutscht. Neuaufbau
30:04
Aber jetzt wieder ein Powerplay für den EHC. Nathan Robinson muss vom Eis wegen übertriebener Härte
Die Münchner müssten jetzt etwas mehr aufmachen. Und die Haie können Tempobreaks fahren ...
Wissen die Gäste jetzt, warum sie die Haie besser keine Powerplays spielen lassen
Die Scheibe kam so schnell wieder raus, dass zunächst Unsicherheit. Es war die hintere Latte ... Aus dem hohen Slot der Treffer
27:56
TOOR für die Haie
Der Treffer wäre von Alex Kranjc gewesen, so er zählte
28
Videobeweis. 2:0 für die Haie?
Der EHC kann sich befreien, Köln baut neu auf
Großchance für die Haie, das wäre es fast gewesen, aber Reimer bringt den Fuß noch dran. Falk war der Schütze. Gute Überzahlmöglichkeit für die Haie
26:10
Aubin muss wegen hohen Stocks vom Eis. Erste Überzahl für die Haie. Die Haie auf Platz vier in Überzahl. München viertletzter in Unterzahl
Dafür jetzt die Haie, Minard ist es, der die Scheibe an die Blaue bringt, Kranjc zieht ab und verpasst knapp
Das spielerische Niveau ist relativ überschaubar, der EHC ist bemüht, aber bis auf die Chance von Buchwieser war da im Mitteldrittel noch nicht viel
Die Haie sind wieder komplett
Kompliziertes Powerplay der Gäste, die die Scheibe lange im Angriffsdrittel halten, endlich dann auch der Abschluss, Buchwieser ist es, der aus den Birken prüfen kann, aber für den Nachschuss ist keiner da. Befreiung ...
Bei den Haien sitzt Holmqvist noch in der Kühlbox
21
Das zweite Drittel läuft
Allerdings fallen nach meinen Berechnungen mindestens drei Tore
Statistik für das zweite Drittel: Die Haie auf Platz 9, der EHC auf Platz 13. Beide also nicht mit berauschenden Zahlen
Die Torschutzstatiskik nach dem ersten Drittel: 7:13
Gleich geht es weiter in München am Rhein
Die Haie führen nach dem ersten Drittel mit 1:0, das hört sich aus der Perspektive vor dem Spiel nicht überraschend an. Aus der Perspektive nach dem ersten Drittel schon
Das erste Drittel ist vorüber
19:18
Eine weitere Strafe gegen die Haie, Holmqvist wegen Spielverzögerung. Ob es zweimal klappt
Und wieder die Haie, diesmal der Topscorer Minard, der Reimer in Schwierigkeiten bringt
Und fast legen die Haie nach: Charlie Stephens mit dem fast tödlichen Pass auf Ticar, der aber die Scheibe nicht richtig erwischt. Eine kalte Dusche reicht auch
Das war ziemlich nachlässig von den Gästen
So war das mit der Führung nicht gemeint. In Unterzahl, auch wieder ein Kompliment an das Münchner Powerplay. Claassen legt auf für Breitkreuz aus der Hintertorposition. Die Haie legen vor.
17:41
TOR für die Haie
Klar würde sich jemand beschweren, aber zu Unrecht
Das beste Team des ersten Drittels, es hält sich im ersten Drittel vornehm zurück. Über eine Münchner Führung könnte sich keiner beschweren
15:53
Strafe gegen die Haie, Minard muss in die Kühlbox wegen Haltens
Auch Viktor Ekbom versucht es, er aus der Distanz, von der Blauen. Und aus den Birken sieht das
Den kann zunächst Sören Sturm besser nutzen, der mit einer weiteren Prüfung für Danny aus den Birken
Das war eine Kundgebung unter dem Motto: Für mehr Platz auf dem Eis
13:10
... bei den Münchnern erwischt es Ty Morris. Beide wegen übertriebener Härte
13:10
Strafen gegen beide Teams. Bei den Haien muss Kevin Lavallee in die Box ...
Die Lage vor den Toren hat sich beruhigt
Die Haie wieder vollzählig
Man sieht mehr vom drittbesten als vom neuntbesten Anteil
08:13
Es gibt die erste Strafe der Partie wegen Spielverzögerung. Die Münchner mit dem neuntbesten Überzahlspiel. Die Haie in Unterzahl auf Platz 3
7
Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Tripp und Adams ... Das Ganze bleibt aber ohne Strafen. Nur ein kurzes Intermetzel
Die Gäste mögen die Haie mit ihrem munteren Spielchen vielleicht sogar etwas überraschen. Spielen hier nicht wie ein Vorletzter. Da ist auh ein bisschen unfair
Die Haie können sich kurz festsetzen, von der Blauen versucht Müller es mit der Direktabnahme und zertrümmert die Kelle von Kathan
5
Aus den Birken hat jedenfalls mehr zu tun als Reimer
Jason Ulmer prüft die Schoner von aus den Bikren, Dibelka setzt nach mal nach und scheitert ebenso. Die Münchner zu Beginn eindeutig das gefährlichere Team
Nach Vorlage von Adams kommt wieder Mike Kompon zum Abschluss, aber wieder ohne Erfolg
Die Münchener verstehen es zu Beginn ganz gut, die Schusswege zuzustellen
2
Für die Haie ist es John Tripp, der es erstmals versucht. Reimer hat aber auch keine Mühe
Den ersten Schuss lancieren die Münchner, Kompon ist es, der die Scheibe auf das Tor bringt, mehr aber auch nicht. Aus den Birken muss aber eingreifen
Das erste Drittel läuft!
Gleich gehts los
Tipp: Köln - München 5:2
Die Haie sind das beste Team im ersten Drittel, mit den meisten Toren und den wenigsten Gegentreffern. Der EHC liegt auf Platz 10
München mit Jochen Reimer, Sören Sturm, Johan Ejdepalm, Brent Aubin, Mike Kompon und Bryan Adams
Die Haie beginnen mit Danny aus den Birken, Daniel Tjernqvist, Andreas Holmqvist, Nathan Robinson, Andreas Falk und Christopher Minard
Die Haie ohne Philip Riefers und Mirko Lüdemann. Wieder dabei sind Kevin Lavallee und Marcel Ohmann. München ohne Toni Ritter. Brent Aubin ist erstmals seit dem 28.9. wieder dabei
Die Bilanz der letzten Saison: 2:2. Schiedsrichter der Begegnung sind die beiden Profis: Georg Jablukov und Daniel Piechaczek.
Den Landshuter Rekord einzustellen, haben die Haie knapp verpasst. Aber die Heimserie steht weiterhin, neben Mannheim sind die Haie das einzige Team, das zuhause noch nicht verloren hat. Die Münchner haben ihre beiden Auswärtsspiele verloren, sind noch ohne Zähler auf fremdem Eis.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen den Kölner Haien und dem EHC München.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 9
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
07.10.
14:30
Hannover
3:0
Augsburg
07.10.
14:30
Mannheim
2:1
n.V.
Düsseldorf
07.10.
16:30
Berlin
4:3
n.P.
Hamburg
07.10.
16:30
Wolfsburg
4:3
n.V.
Nürnberg
07.10.
16:30
Krefeld
4:3
n.V.
Iserlohn
07.10.
17:45
Straubing
4:2
Ingolstadt
09.10.
19:30
Köln
3:0
München
Legende
Kölner Haie
Goalies
33
T
D. aus den Birken
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
7
V
A. Holmqvist
37
V
D. Tjärnqvist
71
A
A. Falk
39
A
C. Minard
9
A
N. Robinson
2. Reihe
28
V
A. Kranjc
91
V
M. Müller
87
A
P. Gogulla
55
A
F. Schütz
43
A
A. Weiß
3. Reihe
81
V
T. Ankert
44
V
B. Krupp
17
A
C. Stephens
24
A
R. Ticar
21
A
J. Tripp
4. Reihe
27
V
K. Lavallée
29
A
B. Breitkreuz
79
A
G. Claaßen
37
A
M. Ohmann
EHC München
Goalies
32
T
J. Reimer
30
T
L. Steinhauer
1. Reihe
4
V
J. Ejdepalm
21
V
S. Sturm
9
A
B. Adams
26
A
B. Aubin
27
A
M. Kompon
2. Reihe
43
V
F. Petermann
33
V
B. Sloan
16
A
M. Buchwieser
22
A
L. Dibelka
39
A
J. Ulmer
3. Reihe
8
V
V. Ekbom
81
V
R. Kavanagh
5
A
C. Wichert
79
A
J. Morris
66
A
A. Pauli
4. Reihe
52
V
D. Cespiva
71
A
U. Maurer
24
A
M. Hinterstocker
49
A
K. Kathan
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz