Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Augsburger Panther, 5. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
20.09. Ende
KÖL
1:2
n.V.
AUG
29.09. Ende
KRE
4:0
ING
29.09. Ende
MÜN
4:3
n.V.
ISE
29.09. Ende
NÜR
3:2
29.09. Ende
MAN
3:2
STR
30.09. Ende
6:3
DÜS
04.12. Ende
WOL
0:1
BER
Kölner Haie
Philip Gogulla 47:49
:
n.V.
(:, :, :, :)
Ende
Augsburger Panther
Florian Schnitzer 02:06
Brian Roloff 63:29
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:03:04
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Damit sind wir für heute durch. Einen schönen Abend noch!
Augsburg verbessert sich vom 10. auf den 6 Platz, trifft am Freitag auf den Tabellenführer. Die Haie müssen beim Vizemeister in Wolfsburg ran
Ein Extrapunkt, den die Gäste zu einem großen Teil einem überragenden Tyler Weiman zu verdanken haben. Einen großen Vorwurf kann man den Haien heute kaum machen, sieht man einigen kritischen Äußerungen bezüglich der Chancenverwertung ab
Ganz starker Auftritt von Roloff beim Break 2 auf 2. Er lässt den ersten Verteidiger aussteigen, zieht zentral in den Slot und versenkt eiskalt. Da hatte Ziffzer keine Chance
63:29
TOOR für den AEV
Break, Greg Moore startet, wird aber von Lakos abgefangen, noch 1:55 in der Verlängerung
Die Panther wieder komplett
Noch 15 Sekunden, Befreiung Augsburg
D'Aversa aus dem hohen Slot mit einem Pückchne für Weiman
Ein paar Schüss, die nicht durchkommen, die Panther mit der Befreiung, 1:10 vorbei
Pettinger und D'Aversa auf dem Eis. Stephens dazu ... und Tripp
60:33
Die Haie nehmen sofort eine Auszeit
60:33
Zunächst muss Weiman noch einen Schuss von der Blauen entschärfen, dann muss Gauthier vom Eis
Strafe gegen die Panther angezeigt ...
Damit sind die Panther einen Tick besser bedient als die Haie. Aber alleine die Leistung von Weiman war schon einen Punkt wert. Wenn er nicht gerade Ausflüge macht ...
... Verlängerung!
Fast mit der Schlusssekunde verpasst Weiß aus dem hohen Slot ... dann steht fest, es geht in die ...
Und dann die gute Schussposition für Tripp, Weiman mit breiter Brust. Die ist heute bestimmt noch ein bisschen breiter geworden ist
Riesenchance für die Haie, wieder ist das Tripp, der hinter dem Tor die Scheibe holt, mit dem Bauerntrick scheitert. War fast eine Kopie des 1:1 ... Aber diesmal verpasst Gogulla
Die letzten zwei Minuten
O'Connor aus spitzem Winkel. Aber Ziffzer hält auch fest. Das sind keine guten Schusspositionen. Definitiv
Weiman tut 'was für den Adrenalinspiegel der Pantherfans hinter dem eigenen Tor. Wollte er da ins Dribbling gehen?
57
Die Partie ist weiter sehr spannend, Greg Moore aus spitzem Winkel, Ziffzer mit der Fanghand. Das will auch besagen: Die großen Chancen fehlen jetzt, Augsburg hat aber mehr vom Spiel
Sean O'Connor nun mit einer Gelegenheit, der Winkel nicht gnaz optimal, zudem steht Ziffzer gut und kann auch festhalten. Mit Bully geht's weiter
Das Spiel ist wieder offener, die Haie scheinen sich nach der aufreibenden Aufholjagd eine Pause zu gönnen
56
Noch fünf Minuten bleiben für einen Dreier
Boyle aus spitzem Winkel, da kann nicht viel passieren
Das war's aber auch schon, die Haie wieder komplett
Valery-Trabucco mit zwei Schussversuchen, Moore zwei zweimal geblockt
51:31
Was machen die Panther aus ihrem zweiten Powerplay?
51:31
Sean O'Connor gekommt den Schläger von Lavallee ins Gesicht und der Kölner muss runter. 2+10
Ziffzer muss eingreifen, für die, die vergessen haben, wer bei den Haien heute im Tor steht. So wenig wie der beschäftigt ist seit dem Mittelabschnitt, kann man das schon mal vergessen
Claaßen aus dem rechten Bullykreis. Da kann er nur auf einen Rebound gehofft haben. Aber Weiman weiß nicht, was das ist
Die Haie wollen jetzt natürlich mehr. Aber groß noch zulegen, wie soll das gehen?
Noch zehn MInuten
Sagen wir wie's ist. Das war nicht unverdient. Und warum hat Weiman den nicht gehalten? Weil er die Scheibe nicht gesehen hatte. Ein eigener Verteidiger lag vor ihm und verdeckte die Sicht
Ganz ehrlich? Ich hätte es nicht mehr geglaubt. Die Scheibe tief über die Bande gespielt, Tripp scheitert mit dem Bauerntrick, aber Gogulla ist zur Stelle. Der Pass von der Blauen kam von Krupp
47:49
TOR für die Haie
Die Haie setzen sich fest, Weiß, Jaspers versuchen es, aber keine klare Schussmöglichkeiten, das sah im zweiten Drittel noch anders aus. Die Panther verteidigen wieder mit höhere Intensität
Moritz Müller geht tief und bringt die Scheibe vor's Tor. Doch in solchen Szenen stehen die Panther sehr gut, da kann keiner einfach freistehend im Slot lauern
45
Doch die Panther jetzt etwas aktiver, deuten das ein oder andere Break an, was den Haien Räume eröffnet
Ein verdeckter Schuss von Chartier, den Ziffzer abgreifen kann. Den hat er erst spät gesehen
Zunächst deutet sich das alte Bild an, die Haie machen und tun ...
Mal sehen, ob sich die Panther wieder so einschnüren lassen wie im letzten Drittel
Die Schussstatistik für den Spielabschnitt: Die 19 Schüsse, die Weiman parieren musste, überraschen nicht. Aber Ziffzer 9 schon
41
Das Schlussdrittel läuft
Das zweite Drittel gehörte den Haien, ohne wenn und aber. Augsburg lediglich mit einer Möglichkeit im Mittelabschnitt, die Chancen der Haie lassen sich mit den Fingern zweier Hände nicht annähernd darstellen. Im Mittelpunkt der Partie steht immer wieder Neuzugang Tyler Weiman von den Panthern, der hier eine herausragende Partie abliefert und bisher nicht zu bezwingen war.
Das ist der letzte Schuss verklungen, die Sirene kündigt die zweite Pause an
Auch aus spitzem Winkel ist Weiman nicht zu überwinden. Langsam gehen den Haien die Schusspositionen aus
Die Panther kommen, eigentlich über das gesamte Drittel gesehen, kaum noch aus der Verteidigung
Die letzten zwei Minuten
37
Noch drei Minuten im zweiten Drittel, das ganz eindeutig den Haien gehört, die pro Minute vielleicht auf eine recht gute Torchance kommen. Aber der Typ im Tor der Panther macht wirklich alles zunichte
Also was der Kollege Weiman hier heute Abend alles hält ... der Begriff Endras-Ersatz greift da wahrlich zu kurz
Fragen sich längst alle Kölner: "Why, man??"
Onetimer von der Blauen, Weiman
Bauerntrickversuch von Weiß, Weiman unglaublich schnell mit dem Schoner auf der anderen Seite, macht zu. Schuss von der Blauen, Weiman
Die Haie mit der Powerplaychance, da war für einen Augenblick das Tor leer. Leer? Denkste. Im letzten Moment hat Weiman auch den. ABer wie er da gegen Weiß geklärt hat
Fast das Unterzahlbreak für den AEV, aber Ziffzer wirft sich per Hechtsprung in den Slot und fängt die Scheibe ab! Klasse Aktion
34:00
Macholda muss wegen Haltens vom Eis
Dann der verdeckte Schuss von der Blauen, wird auch noch abgefälscht. Weiman hält schon wieder fest. Langsam wird's langweilig
Charlie Stephens aus der Drehung von der rechen Seite. Weiman hält mal wieder fest
30:55
Gespielt wird vier gegen vier. Strafen gab es 2+2+10 gegen beide. Interessant war, wie lange die beiden sich da prügeln durften. Gibt's neue Richtlinien?
30:55
Beide müssen natürlich runter
31
Und wieder die Haie, wieder Weiman, der hält wirklich alles fest. Im Anschluss gehen Breitkreuz und Fletcher zum Boxen
Die Hälfte der Spielzeit ist vorüber, der AEV legt wieder einen Zahn zu. Break Köln über die linke Seite, Jaspers mit der sicheren Fanghand
Starkes Break der Panther, Flache legt zurück auf Bassen, der für den Onetimer ausholt, aber die Scheibe nicht erwischt
Mir wird langsam klar, dass Boos das zweite Drittel gemeint haben muss
Eine dicke Chance für Riefers, der aus dem Slot sofort Richtung Tor pfeffert. Wieder Weiman. Der macht bisher einen sehr soliden Eindruck
28
Müssen sie jetzt nicht mehr, sie sind wieder komplett
Aber nur für 15 Sekunden, dann können sich die Gäste befreien
90 Sekunden
Zunächst dauert es etwas, bis die Haie in Position sind. Wie lange, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen, da die erste Minute vorbei ist
25:08
Nun eine erste Strafe gegen die Panther, die für zwei Minuten auf Schnitzer verzichten müssen wegen Hakens
Köln steht in diesem zweiten Drittel auch defensiv besser, die Panther bisher kaum mit offenen Schussmöglichkeiten
Eine Halbchance für die Panther durch Valery-Trabucco, eher harmlos, zumal das Ding von der Blauen kommt, zudem noch geblockt wird. Ziffzer hält fest
Eine weitere Chance, diesmal Pettinger, wieder Weimans Schoner ... Jetzt werden aber auch die Gastgeber großzügig bei der Verwertung der Möglichkeiten
Wieder die Haie, Jaspers holt die Scheibe hinter dem Tor und fährt vor Weiman, der diesmal mit dem Schoner dran ist. Die Haie sind dran
Nächste Chance für die Haie, diesmal wird Lavallee an der Blauen in Stellung gebracht. Weiman ist auch hier zur Stelle
23
Nächste gute Chance für die Haie, diesmal Ankert von der Blauen, die Haie jetzt schon gefährlicher als im gesamten ersten Drittel, ein ganz gefährlicher Abpraller, den Weiman im Nachfassen abgreifen kann
Break Köln, 2 auf 1, Jaspers mit dem Abschluss ... Weiman
Ziffzer jagt die Scheibe über die Bande und bekommt keine Strafe. Larry Mitchell bekommt eine Erklärung duch die Referees und nickt, scheint also seine Richtigkeit zu haben
Das zweite Drittel läuft!
Tino Boos meinte im Pauseninterview im Fernsehen, seine Mannschaft habe das erste Drittel klar dominiert. Gibt's Pillen gegen verzerrte Wahrnehmung? Larry Mitchell meinte vor der Partie, die Scheiben würden hoffentlich bald mal reinfallen ... seine Mannschaft tut bisher jedenfalls alles dafür
20 Minuten gespielt, und noch nicht viel passiert. Augsburg in der Offensive deutlich gefährlicher als Köln, konnte sich ein deutliches Chancenplus erarbeiten. Die beste Chance der Haie ergab sich aus einem Unterzahlbreak für Tino Boos
20:00
Das erste Drittel ist vorüber
Letzte Minute
Hauner scheitert zweifach. Zunächst am linken Pfosten, als er es aus kurzer Distanz versucht. Dann aus dem rechten Bullykreis, wo er freigespielt wurde. Weiman beide Mal sicher
Es laufen die letzten 20 Minuten, das Panther-Spiel wirkt weiter durchdachter, mit mehr Zug zum Tor
16
Köln wird langsam stärker, kann sich jetzt häufiger im Angriffsdrittel auch mal festsetzen, die gefährlichen Abschlüsse fehlen jedoch immer noch
Lavallee aus der Hintertorposition bedient, kann die Scheibe nur Richtung Tor blocken, wieder ist Weiman zur Stelle
Mein Tipp war übrigens 3:1, aber im Augenblick frage ich mich, wie sich der noch erfüllen soll
Die Haie können sich kurz festsetzen, aber dann wird zuviel Scheibe geschoben, die rutscht raus und fast hätte es das Break gesetzt
Der Diagonalpass auf links bringt Valery-Trabucco in Position, der diesmal geblockt wird. Das Aufbauspiel der Panther sieht im Vergleich etwas gefälliger aus
12
Und jetzt muss Weiman ernsthaft eingreifen, wieder der Kölner Versuch über die rechte Seite, Weiman sichert die Scheibe nach dem Pass von Breitkreuz
Gute Möglichkeit für die Haie, als Riefers über rechts durchgeht, Weiman hält den Schoner raus, so hat Claaßen keine Chance, noch dran zu kommen
Köln wieder komplett
Das Powerplay der Panther, als sie wieder in der Aufstellung stehen, recht geduldig, die Scheibe läuft zügig. Zeiler geht dorthin, wo's wehtut, das Zuspiel auf ihn kommt jedoch nicht durch
Aber dann die größte Chance der Partie für die Haie, Tino Boos mit dem 1 auf 0, Weiman ist schon geschlagen, da jagt er das Spielgerät über das Tor!
Eieiei, was für Lücken in der Kölner Defense in dieser Unterzahl, zwei weitere gute Möglichkeiten für die Gäste. Ziffzer unter Dauerbeschuss
09:01
Erste Strafe der Begegnung, bei den Haien muss Hauner vom Eis
Die Gäste kriegen hier eine ganze Menge Möglichkeiten ...
9
Helms über die Blaue, spielt scharf in den Slot, alle verpassen. Dann ist es Sergio Somma, der aus dem linken Bullykreis eine gute Möglichkeit bekommt, geht alleine Richtung Ziffzer
Die Haie mit riskantem Aufbauspiel im eigenen Slot, muss man auch gesehen haben, um es zu glauben. Gauthier dazwischen, schießt sofort, aber die Scheibe bliebt hängen
7
Bully vor dem Panther-Tor, am Bully-Punkt die Gäste mit Vorteilen
Von der Blauen ein Versuch von Valery-Trabucco, Ziffzer hält die Scheibe fest. Aber insgesamt die Panther doch offensiv deutlich aktiver
5
Ein Break 3 auf 2 für die Haie, Ohmann macht es alleine und wieder ist es ein gefährlicher Bandenabpraller
Die Panther mit etwas mehr Spielanteilen, bedrängen die Haie schon tief im eigenen Drittel, die Haie mit Aufbauproblemen
Mit der zweiten Chance das erste Tor für die Gäste. Flache erwischt den Abpraller nach Schuss von Schnitzer von der linken Seite optimal und staubt ab
02:06
TOR für den AEV
Eine Möglichkeit für Stephens nach einem Bandenabpraller, kein Problem für Weiman, der einfach nur das kurze Eck zumacht
Die erste Möglichkeit für die Haie hat Stephens , der alleine Richtung Blaue zieht, dessen Schuss von dort jedoch geblockt wird
Das war für die Gäste schon mal ei ganz guter Start
1
Die erste Chance für Trevelyan, der eine Art Abpraller direkt aus dem linken Bullykreis nimmt. Hat Ziffzer gleich was zu tun
Das Spiel hat begonnen!
Spielleiter sind Georg Jablukov und Gordon Schukies, der sein ersten DEL-Spiel als Hauptschiedsrichter leitet
Einlauf der Helden ...
Starting Six Köln: Youri Ziffzer, Jonathan D'Aversa, Moritz Müller, Alex Weiß, Jason Jaspers und Matt Pettinger. Der AEV beginnt mit Tyler Weiman im Tor, dazu kommen Steffen Tölzer, Justin Fletcher, Greg Moore, Brian Roloff und T.J. Trevelyan
Tatsächlich gibt es jedoch eine Veränderung bei Köln, Danny aus den Birken, der am Sonntag Straubing im Alleingang bezwang, erhält heute eine Pause, Youri Ziffzer kommt zu seinem ersten Einsatz
Keine Veränderungen gibt es beim Personal beider Teams. Köln spielt mit demselben Team wie am Sonntag, Augsburg muss weiter auf Jeff Szwez verzichten
Der AEV dagegen unterlag nach dem Auftaktsieg gegen die DEG nach Verlängerug in Iserlohn am Sonntag mit 1:3
Sowohl die Haie als auch der AEV haben bisher einen Sieg auf dem Konto. Dabei könnte es Köln mit einem Dreier heute bis zur Tabellenspitze schaffen. Und die Haie wirken gefährlich: mit einer schwachen Leistung fuhren sie am Sonntag völlig überraschend einen - bei DER Leistung ist der Begriff Kantersieg durchaus nicht zu hoch gegriffenen - 4:1-Sieg in Straubing ein ...
Wer vielleicht kurz einen verstörten Blick auf die aktuelle Tabelle geworfen hat ... es hat alles seine Richtigkeit, alle Mannschaften haben gleich viele Spiele. Aber keine Sorge. Das ändert sich mit dem heutigen Tag!
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen den Kölner Haien und den Augsburger Panthern.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 5
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
20.09.
18:45
Köln
1:2
n.V.
Augsburg
29.09.
19:30
Krefeld
4:0
Ingolstadt
29.09.
19:30
München
4:3
n.V.
Iserlohn
29.09.
19:30
Nürnberg
3:2
Hannover
29.09.
19:30
Mannheim
3:2
Straubing
30.09.
19:05
Hamburg
6:3
Düsseldorf
04.12.
14:30
Wolfsburg
0:1
Berlin
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51
Legende
Kölner Haie
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
33
T
D. aus den Birken
1. Reihe
28
V
J. d'Aversa
91
V
M. Müller
16
A
J. Jaspers
18
A
M. Pettinger
43
A
A. Weiß
2. Reihe
81
V
T. Ankert
12
V
M. Lüdemann
87
A
P. Gogulla
17
A
C. Stephens
21
A
J. Tripp
3. Reihe
44
V
B. Krupp
64
V
A. Lakos
29
A
B. Breitkreuz
9
A
P. Riefers
79
A
G. Claaßen
4. Reihe
27
V
K. Lavallée
19
A
T. Boos
10
A
N. Hauner
37
A
M. Ohmann
Augsburger Panther
Goalies
30
T
T. Weiman
35
T
L. Conti
1. Reihe
28
V
J. Fletcher
13
V
S. Tölzer
10
A
G. Moore
16
A
B. Roloff
24
A
T. Trevelyan
2. Reihe
2
V
D. Boyle
43
V
C. Chartier
18
A
K. Helms
8
A
S. Somma
15
A
M. Valery-Trabucco
3. Reihe
82
V
P. Macholda
20
V
P. Seifert
9
A
G. Gauthier
73
A
S. O'Connor
21
A
J. Zeiler
4. Reihe
14
V
T. Draxinger
61
A
C. Bassen
39
A
P. Flache
19
A
F. Schnitzer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz