Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Kölner Haie - Adler Mannheim, 39. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
22.01. Ende
BER
3:0
22.01. Ende
KRE
3:4
ING
22.01. Ende
MÜN
3:2
n.P.
DÜS
22.01. Ende
AUG
5:3
WOL
22.01. Ende
ISE
3:4
n.V.
STR
24.01. Ende
KÖL
4:3
MAN
04.03. Ende
3:1
NÜR
Kölner Haie
Johan Akerman 10:46
Matt Pettinger 14:57
John Tripp 21:47
Greg Claaßen 41:39
:
(:, :, :)
Ende
Adler Mannheim
Yannick Lehoux 15:59
Adam Mitchell 30:01
Yannick Lehoux
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:07:52
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war es das vom Eishockey. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Pff
Die Adler bleiben hinter Berlin und Ingolstadt auf Platz 3. Die Adler treten am Freitag im Spitzenspiel gegen Straubing an, die Haie müssen dann an Augsburg
Die Haie gewinnen 4:3 gegen die Adler. Big Points für die Haie, die damit an München vorbei auf Platz 7 vorspringen
Lee schießt, bleibt hängen, Vorstoß Köln, die Haie verpassen den Emptynetter
Bully vor Ziffzer, noch 19
Bully vor Ziffzer
Noch 30 Sekunden
Lee mit einem Handpass, sagen die Referees, Bully in der Neutralen. 74 Sekunden vor dem Ende
Die Adler setzen sich fest, halten die Scheibe im Angriffsdrittel
58:25
Auszeit Mannheim. Brahtwaite macht Feierabend
58
Dimitrakos kommt durch, scheitert an Ziffzer, die Haie mit dem 2 aus 1 Break, aber ohne Abschluss, immerhin kann man sich kurz im Angriffsdrittel halten, das bringt Sekunden
Noch drei
57
Noch vier Minuten
Das Spiel der Haie ist darauf ausgelegt, die Scheibe dem eigenen Drittel fernzuhalten. So richtig finden die Adler nicht das Mittel dagegen
Es fehlt übrigens noch eine Strafe gegen Köln
Die Haie stehen jetzt ziemlich tief und lauern auf Breaks
Noch sechs Minuten zu spielen
Die Haie sorgen für Luft durch ein Icing, Mannheim läuft die Zeit davon
Wagner verpasst knapp, die Adler werden wieder aktiver
Lehoux für Ziffzer, im direkten Gegenzug scheitert Stephens an Brathwaite
Es ist ein Spiel auf Augenhöhe, die Haie jetzt mit optischen Vorteilen, die Adler etwas umständlich
Den Adlern bleiben noch 10 Minuten
Pettinger noch mit einer guten Chance, Brathwaite klärt und dann sind die Adler wieder komplett
Die Haie lassen die Scheibe sehr gut laufen, kommen dann aber nicht gefährlich zum Abschluss
47:36
Riesenchance für Alex Weiß, er verpasst zwar, holt aber eine Strafe heraus. Reul muss wegen Hakens runter
Auf der Gegenseite scheitert Lee, wenig Aufenthalt in der Neutralen
Ein Ankert-Schuss wird abgefälscht und verpasst knapp. Die Haie schießen aus allen Lagen
Könnte sich aber auch für JEDEN anderen Tag sehen lassen, wenn wir schon mal dabei sind
Die offizielle Zuschauerzahl wird durchgeben. Für einen Dienstag kann sich das sehen lassen
Wieder die Haie mit einer Austestung der Torbegrenzung, diesmal scheitert Lavallee am Metall
Eieiei, ich hab' den Namen angeguckt und bin einfach nicht draufgekommen, was damit nicht stimmt. Hatte ich den Backup von Mannheim wohl im Hinterkopf. Komischer Tag
Hammer von Boos von der Blauen, scheitert am Gestänge. Fast hätten die Haie wieder ihren 2-Tore-Vorsprung gehabt
Die Haie mit einem 3 auf 2 Break, den ersten Schuss kann Brathwaite klären, aber die Haie setzen nach und Claaßen arbeitet die Scheibe über die Linie. Die Defense etwas verpennt. Da durfte der Kölner so lange nachsetzen bis es klingelte
41:39
TOOOOR für die Haie
Glumac scheitert aus spitzem Winkel
Die Adler mit einer Chance durch Arendt nach wenigen Sekunden, der verpasst jedoch
Der Schlussabschnitt kann seinen Lauf nehmen
Die Spiele unter der Leitung von Brüggemann zeichnet übrigens aus, dass gegen beide Mannschaften häufig gleich viele Strafen verhängt werden. Wir sind heute auch wieder auf dem besten Wege
Fehlt noch die Statistik für den Schlussabschnitt: Da ist Mannheim das beste Team, mit den meisten Toren. Köln auf Platz 7, mit den zweitwenigsten Gegentreffern. Könnte auf eine Verlängerung hinauslaufen ...
Das zweite Drittel ist vorüber
Köln wieder komplett
Ein Schuss von Lee kommt nicht durch, die Haie können sich befreien. Belle mit einem gefährlichen Schuss, Dimitrakos versucht es, Ziffzer
37:39
D'Aversa muss wegen Behinderung vom Eis
Das ist das Ausgleich. Kink von der Blauen, Abpraller nach einem Gestängetreffer und Lehoux besorgt den Rest
TOOOR für die Adler
Auf der Gegenseite ist es Mauer, der zum Abschluss kommt
Ein Lattentreffer von Stephens! Die Haie wieder gefährlicher
36
Mannheim wieder komplett
Jetzt die Haie in der Aufstellung. Dazu hat El-Sayed keine Stock, aber Köln kann daraus keinen Nutzen ziehen
Stattdessen aber erstmal eine Unterzahlchance für Belle von der Blauen
Wenn die Haie in Überzahl wieder so spielen wie eben, werden sie das nutzen können
33:04
Chris Lee muss wegen Haltens vom Eis
Weiß fängt einen Aufbaupass ab, so dass Schütz Richtung Brathwaite gehen, aber der Abschluss ist nicht zwingend genug
Break für die Haie, Pettinger geht los und kommt zum Abschluss, Brathwaite ist zur Stelle
Mannheim jetzt wieder aktiver, der Treffer zum Anschluss sorgt für zusätzlichen Schwung. Der der Haie ging mit dem Powerplay etwas verloren
Lehoux auf Lee, der von der Blauen draufhält, Abpraller, Mitchell trifft aus spitzem Winkel
30:01
TOOR für die Adler
29:35
Da ist die Strafe gegen Claaßen jetzt etwas kontraproduktiv
Und die Haie-Fans haben ihr Temperament entdeckt
Mannheim wieder komplett, Mit Glück überstehen sie diese Drangphase der Haie
Müller knapp drüber, Stephens von der Blauen, Brathwaite. Dann, dann endlich kehr etwas Ruhe ein
Der Druck der Haie gewaltig
Abgefälschter Schuss von Pettinger, HAARSCHARF. Stephens knapp über das Tor
Und das Überzahl der Haie IST heute gefährlich
26:52
Niki Goc muss wegen Hakens vom Eis
Plachta scheitert, die Adler weiter im Angriff, Glumac bedient Plachta im Slot, Ziffzer. Die Adler drängen auf den Anschluss
26
Mannheim ist wieder komplett
Break in Unterzahl, Stephens von der Seite, Brathwaite am kurzen Pfosten
Die erste Minute des Powerplays vorbei, Mannheim mit dem Neuaufbau, Belle verpasst von der Blauen, Befreiung Köln
Lee von der Blauen für Ziffzer. Die Adler setzen sich erst einmal kurz fest, bevor Köln sich befreien kann
23:19
Powerplay für die Adler, Moritz Müller muss wegen Crosschecks vom Eis
Sieht so aus, als würde es hier heute abend noch ein paar mehr Tore geben
Wollte nur anmerken, dass ich diesmal das Tor für die richtige Mannschaft gemeldet habe. Aber da sagt dann keiner was. Typisch
Nächste Chance Köln, diesmal Claaßen aus spitzem Winkel. Kommt nicht damit durch
Kam also doch noch die kalte Dusche
Und kaum sind die Adler vollzählig, fällt der Treffer. Man sortiert noch, als John Tripp dann doch noch trifft
21:47
TOOOR für die Haie
Mannheim wieder vollzählig
Großchance für die Haie, Schütz war durch, findet Tripp, und Kink rettet vor dem leeren Tor
Akerman mit einem Schuss von der Blauen
Die Haie zunächst noch fast zwei Minuten in Überzahl
Das zweite Drittel läuft
Statistik für das zweite Drittel: Mannheim vorletzter, drittmeiste Gegentreffer, spräche dafür, dass die Haie ihre Führung ausbauen. Die Haie fünftletzter, mit den wenigsten Treffern aller DEL-Teams. Das spräche dagegen
Kohlensäure
Und die Haie führen mit 2:1 gegen die Adler
Pause in Köln
19:30
Bankstrafe gegen die Adler nach einem Fehler beim Anspiel. Powerplay für die Haie. Bullyspielen will gelernt sein
Nächste Prüfung für Brathwaite nach einem Schuss von Müller. Im Gegenzug hat Wagner noch einen im Köcher. Da ist dann Ziffzer da
Alex Weiß mit der Doppelchance nach einem Fehler von Reul, aber auch der Rebound geht nicht über die Linie
Letzte Minute in einem jetzt wieder sehr offen geführten Spiel
War wohl zuviel Cola heute
Die letzten zwei Minuten laufen
Breitkreuz mit der nächsten Chancen, die Haie offensichtlich aktiver geworden, dabei sind sie mit der abwartenden Grundhaltung sehr gut gefahren
Gleicht sich alles wieder aus
Musste natürlich : TOR für die Adler heißen
Riesenchance für die Haie, gleich darauf, die Partie glüht jetzt langsam, Jaspers stellt fast den alten Abstand her. brathwaite hat was dagegen
Keiner stört Lehoux, diesmal kommt kein Pfiff dazwischen. Wieder nagelt er das Ding in den Winkel. Und diesmal gilt's
15:59
TOR für die Adler
Musste natürlich : TOOR für die Haie heißen. Macht der Gewohnheit
Das läuft gut für die Haie. Pettinger geht vor den Kasten und muss die Kelle nur noch in den Pass reinhalten. Saisontreffer 100. Jaspers mit der Vorarbeit
14:57
TOOR für die Haie
Gelke mit einem Versuch, Ziffzer mit Mühe, aber zum Rebound durch Kettemer kommt es nicht
Mannheim das aktivere Team, Goc mit einem Versuch, den Ziffzer abwehren kann. Die Haie lauern auf Breaks
Jetzt bestehen realistische Hoffnungen für die Haie, heute den 100. Saisontreffer zu erzielen
Fast die schnelle Antwort, Mauer hat die Möglichkeit, Ziffzer verhindert den Einschlag
Die Assists gehen an Jason Jaspers und Charlie Stephens
Tja, braucht's den alten Schweden, um gegen die Adler endlich mal ein Tor zu schießen
Und dann ist es passiert. Nach dem Beginn des Powerplays fast mit Ankündigung, das bekamen die Adler nie in Griff. Akerman schließt mit einem Hammer von der Blauen ab
10:46
TOR für die Haie
Erneut Stephens, diesmal trifft er die Latte, das sieht gefährlich aus, was die Adler in Überzahl zeigen
Starker Überzahlbeginn der Haie, Stephens und Akerman mit schnellen Abschlüssen
09:35
Eine Aktion, über die sich Kink besonders ärgern wird. Wegen Hakens muss er vom Eis
TOR für die Adler durch Lehoux... aber zuvor war schon abgepfiffen, weil ein Adler zuvor gefoult hatte
Großchance für die Haie, als Jaspers nach Scheibengewinn sofort weiterpasst, Pettinger lauert, Brathwaite ist dazwischen
Die Partie ist sehr offen geführt, beide Mannschaften haben Chancen, Mannheim mit leichtem Übergewicht. Das zeigt aber auch, dass die Haie heute keine Lust haben, ins offene Messer zu schwimmen
Nach Zuspiel von Seidenberg kommt Mitchell zum Abschluss, verpasst, dann wieder Mitchell ... Ziffzer ist da und beruhigt das Spiel
Tino Boos mit einer gute Möglichkeit nach einem Schuss von Akerman. Verpasst knapp
6
Die Haie sind wieder vollzählig
Großchance für die Adler, nach einem Glumacversuch hoppelt die Scheibe gefährlich, Ankert kann aber die Gefahr beseitigen
Lee mit einem Flachschuss von der Blauen, die Scheibe wird noch abgefälscht, verfehlt aber das Tor. Die Haie stehen sehr gut
03:38
Es gibt die erste Strafe der Partie. Tino Boos wegen Spielverzögerung. Die Adler mit dem fünftbesten Powerplay. Köln drittschlechteste Unterzahlmannschaft
Gefährliche Abschlüsse fehlen noch, die Verteidungsreihen noch ohne Fehler, die beiden Goalies noch ohne Adrenalin
Break der Haie nach einem Scheibenverlust von Steven Wagner, der aber seinen Fehler wieder ausbügelt und den Schnellangriff beenden kann
Erster Abschluss durch die Adler, als Kink mal mit der Rückhand abschließt. Ziffzer hat damit aber nicht die großen Problemen
Gemächlicher Beginn, mit Icing und Abseits. Nennt sich Abtasten
Das Spiel hat begonnen!
In wenigen Minuten geht's los
Mannheim startet mit Freddy Brathwaite, Chris Lee, Steven Wagner, Ronny Arendt, Nicholas Dimitrakos und Yannic Seidenberg
Starting Six: Die Haie beginnen mit Youri Ziffzer, Mirko Lüdemann, Torsten Ankert, Philip Gogualla, Felix Schütz und John Tripp
Tipp: Köln - Mannheim 2:4
Drittelstatistisch müsste das heute den folgenden Verlauf nehmen: Mannheim (4.) legt vor (Köln Platz 11). Mannheim mit den wenigsten, Köln mit den meisten Gegentoren im ersten Drittel
Beide Teams spielen im Vergleich zu ihrer letzten Partie unverändert. Bei den Haien fehlt weiter Norman Hauner. Bei den Adlern fehlen Craig McDonald, Ken Magowan und Christoph Ullmann.
Die Haie haben sechs der letzten acht Spiele verloren, von den letzten vier Heimspielen haben sie drei verloren. Mannheim hat vier der letzten fünf Spiele verloren. Bisher gab es zwei Spiele zwischen den beiden Teams, die Mannheim beide gewann. Dabei steht das erste Saisontor der Haie gegen die Kurpfälzer immer noch aus. Geleitet wird das Spiel von Lars Brüggemann und dem Schweizer Daniel Stricker.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 39. Spieltages zwischen den Kölner Haien und den Adlern Mannheim.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 39
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
22.01.
14:30
Berlin
3:0
Hamburg
22.01.
16:30
Krefeld
3:4
Ingolstadt
22.01.
16:30
München
3:2
n.P.
Düsseldorf
22.01.
18:30
Augsburg
5:3
Wolfsburg
22.01.
19:05
Iserlohn
3:4
n.V.
Straubing
24.01.
19:30
Köln
4:3
Mannheim
04.03.
14:30
Hannover
3:1
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
52
33
19
31
95
2
Ingolstadt
52
31
21
18
93
3
Wolfsburg
52
31
21
52
91
4
Mannheim
52
30
22
23
90
5
Hamburg
52
28
24
0
83
6
Straubing
52
28
24
10
80
7
Düsseldorf
52
26
26
-5
80
8
Augsburg
52
26
26
4
79
9
Köln
52
25
27
-10
78
10
Iserlohn
52
25
27
0
77
11
München
52
23
29
-11
71
12
Krefeld
52
22
30
-27
69
13
Nürnberg
52
18
34
-43
55
14
Hannover
52
18
34
-42
51
Legende
Kölner Haie
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
33
T
D. aus den Birken
1. Reihe
81
V
T. Ankert
12
V
M. Lüdemann
87
A
P. Gogulla
55
A
F. Schütz
21
A
J. Tripp
2. Reihe
40
V
J. Akerman
91
V
M. Müller
16
A
J. Jaspers
18
A
M. Pettinger
17
A
C. Stephens
3. Reihe
28
V
J. d'Aversa
44
V
B. Krupp
19
A
T. Boos
9
A
P. Riefers
43
A
A. Weiß
4. Reihe
27
V
K. Lavallée
29
A
B. Breitkreuz
79
A
G. Claaßen
37
A
M. Ohmann
Adler Mannheim
Goalies
31
T
F. Brathwaite
90
T
F. Brückmann
1. Reihe
4
V
C. Lee
14
V
S. Wagner
57
A
R. Arendt
13
A
N. Dimitrakos
36
A
Y. Seidenberg
2. Reihe
7
V
S. Belle
26
V
J. Sifers
16
A
M. Glumac
27
A
A. Mitchell
44
A
M. Plachta
3. Reihe
77
V
N. Goc
29
V
D. Reul
17
A
M. Kink
8
A
Y. Lehoux
28
A
F. Mauer
4. Reihe
91
A
M. El-Sayed
92
A
R. Gelke
69
A
F. Kettemer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz