Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Nürnberg Ice Tigers, 37. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
07.04. Ende
BER
6:2
SWN
07.04. Ende
DÜS
5:4
ING
07.04. Ende
STR
3:1
KRE
08.04. Ende
ISE
3:2
n.V.
NÜR
08.04. Ende
KÖL
2:3
n.P.
MAN
08.04. Ende
MÜN
4:3
WOL
08.04. Ende
AUG
5:2
BRE
Iserlohn Roosters
3:2
n.V.
(1:2, 0:0, 1:0, 1:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 08.04.2021 18:30
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:07:27
Fazit:Die Iserlohn Roosters fahren gegen die Nürnberg Ice Tigers einen schmeichelhaften Sieg ein. Die Gäste aus Franken bewiesen über lange Zeit die reifere Spielanlage und ließen gegen uninspirierte Sauerländer defensiv lange nichts zu. Mit dem glücklichen Ausgleich zu Beginn des Schlussdrittel retteten sich die Roosters aber in die Overtime und erzielten dort im Powerplay den entscheidenden Treffer.
64
Spielende
64
Tor für Iserlohn Roosters, 3:2 durch Joe Whitney. Joe Whitney erzielt den Siegtreffer! Entscheidend ist letztlich, dass die Iserlohn die eigene Unterzahl überstehen und letztlich im Powerplay zuschlagen.
62
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Pollock (Nürnberg Ice Tigers). Doch gleich auch die Roosters in Überzahl, Brett Pollock muss wegen eines Stockschlags runter.
61
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters). Schlechter könnte die Overtime für die Roosters allerdings nicht beginnen, Torschütze Marko Friedrich muss wegen Hakens vom Eis.
61
Schon das Unentschieden nach regulärer Spielzeit ist für Iserlohn angesichts der engen Tabellenlage eigentlich zu wenig. Jetzt geht es für die Sauerländer darum, sich wenigstens den Extrapunkt zu sichern!
61
Beginn Verlängerung
60
Zwischenfazit:Marko Friedrich konnte gleich zu Beginn des Schlussdrittels für Iserlohn ausgleichen, in den Schlussminuten erspielte sich Nürnberg aber wieder klare Vorteile und geht wohl mit einem mentalen Vorteil in die Verlängerung.
60
Ende 3. Drittel
59
Noch eine Zweifachchance für die Ice Tigers! Dane Fox und Tom Gilbert werden gerade noch geblockt.
57
Nürnberg jetzt mit klaren Vorteilen. Doch Timo Walther von weit rechts sowie Julius Karrer mit dem Rebound von der blauen Linie lassen die nächsten Gelegenheiten liegen.
55
Da hätten die Gäste nach einem Foul an Brett Pollock gerne eine Strafe gesehen, doch in dieser entscheidenden Phase bekommen sie kein Powerplay zugesprochen.
54
Riesenchance für die Ice Tigers! Luke Adam sieht Daniel Schmölz in der Mitte, der 29-Jährige aus Füssen lenkt den harten Pass nur knapp am langen Eck vorbei.
53
Nun wieder Leerlauf. Jedoch mit leichten Vorteilen für die Gäste, die über das gesamte Spiel weg gesehen weiter den etwas gefährlicheren Eindruck hinterlassen.
51
Timo Walther und Daniel Schmölz setzen die Scheibe nur knapp am gegnerischen Kasten vorbei. Nürnberg wird wieder stärker!
50
Die ganz großen Gelegenheiten bleiben weiter aus. Mittlerweile verfällt die Begegnung wieder in den Plätschermodus, doch das Gute ist, dass hier am heutigen Abend mindestens noch ein Tor fallen wird.
47
Die zwei Minuten Überzahl bringen zwar keinen Ertrag, doch die Offensivarbeit sieht bei den Hausherren mittlerweile deutlich vielversprechender aus.
46
Erst Brent Aubin von halblinks, dann kann sich Alexandre Grenier am linken Eck nicht gegen Marcus Weber durchsetzen. Eine halbe Minute bleibt den Roosters noch im Powerplay.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson McLellan (Nürnberg Ice Tigers). Der US-Amerikaner muss wegen eines Stockschlags vom Eis. In der Wiederholung sieht es eigentlich nicht nach einem Foul aus.
44
Die Kontergelegenheit für die Ice Tigers! Drei Mann laufen auf das Gehäuse von Andreas Jenike zu, Brett Pollock bleibt aber im Alleingang am Goalie hängen.
43
Es ist wieder deutlich mehr Schwung drin. Von den Hausherren hatte man Hochgeschwindigkeits-Eishockey heute noch gar nicht gesehen.
42
Tor für Iserlohn Roosters, 2:2 durch Marko Friedrich. Der Ausgleich! Brent Aubin bringt die Scheibe von der rechten Bande in den Rückraum. Die Verteidiger konzentrieren sich auf einen anderen Rooster, so kann Marko Friedrich sich die Ecke aus zentraler Position noch aussuchen!
41
Es geht gleich mal vielversprechend los! Luke Adam wird am rechten Eck lanciert, kommt aus vollem Lauf aber nicht an Andreas Jenike vorbei.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Der zweite Abschnitt geht fast vollkommen ereignislos zu Ende. Nürnberg steht defensiv auch gegen die Top-Reihe der Roosters kompakt und bringt den 2:1-Vorsprung in das Schlussdrittel. Mal sehen, was sich die bislang sehr uninspirierten Hausherren für den letzten Abschnitt einfallen lassen.
40
Ende 2. Drittel
40
Die Unparteiischen verzichten auf Strafen und so plätschert die Partie in der Schlussminute weiter vor sich hin.
39
Nach einem Raedeke-Versuch von links bewegen sich alle auf den Kasten zu, da die Scheibe noch frei zu sein scheint. Alle außer Casey Bailey, der sich sofort den Gegenspieler packt.
38
Patrick Reimer kommt zu zwei klaren Gelegenheiten! Von halbrechts drischt er die Scheibe erst an die Bande und kommt über Umwege noch einmal zum Abschluss. Andreas Jenike hält das Hartgummi fest.
37
Icing gegen die Roosters. Das Bully muss wiederholt werden. Es handelt sich momentan wirklich um Eishockey-Magerkost.
36
Abseits gegen Patrick Reimer. Andreas Jenike nimmt einen Schluck aus der Flasche.
35
Iserlohn gewinnt mittlerweile mehr wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld. Die wenigen Abschlüsse bleiben aber harmlos.
34
Nimmt die Begegnung jetzt an Fahrt auf? Joe Whitney prüft von halbrechts Niklas Treutle.
33
Das Power Break drohte bereits auszufallen, da die Partie rund fünf Minuten am Stück ohne Unterbrechung lief. In Minute 33 dürfen sich die Akteure nach einem gehaltenen Schmölz-Abschluss aber doch noch kurz ausruhen.
31
Mittlerweile stehen dem Fischöder-Team zwei Abschlüsse zu Buche. Doch erst befindet sich Julius Karrer im Slot in ungünstiger Position, dann segelt ein Versuch aus der zweiten Reihe weit drüber.
30
Optisch sieht es bei den Gästen immer noch ein wenig besser aus. Die Franken scheinen aber vor allem darauf aus zu sein, hinten nichts zuzulassen.
29
Weitere zwei Minuten später sind keine neuen Abschlüsse zu vermelden. Gerade herrscht sehr viel Leerlauf im Mittelfeld.
27
Noch nicht viel los im zweiten Durchgang. 4:0 für Iserlohn steht es nach Abschlüssen.
25
Im Parallelspiel führen die Kölner Haie mit 2:1 gegen Mannheim. Sollte es dabei bleiben, hätten die Roosters im Rennen um die Playoff-Ränge Drei und Vier einen weiteren Konkurrenten gewonnen.
24
So richtig gelingt es der Glanzreihe um Grenier, Raedeke und Joe Whitney nicht, Druck aufzubauen. Das Powerplay ist schon wieder vorbei.
23
Ryan O´Connor zieht von der linken Seite ab. Gefährlich wird es nicht, doch Niklas Treutle reißt beim Schritt nach hinten den Kasten aus der Verankerung.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Art?rs Kulda (Nürnberg Ice Tigers). Der Lette setzt im Laufduell intensiv die Arme ein.
21
Das zweite Drittel läuft! Im Hinspiel sind im Mittelabschnitt sechs Tore gefallen.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Ein umkämpftes erstes Drittel am Seilersee endet mit einer verdienten 2:1-Führung für die Gäste aus Nürnberg. Die Franken bewegten sich insgesamt ein wenig geschmeidiger über das Eis und gingen schon nach 50 Sekunden nach einer Iserlohner Unkonzentriertheit in Führung. Die Roosters erzielten zwar umgehend mit ihrem ersten Abschluss den Ausgleich, doch im Vier-gegen-Drei stellten die Ice Tigers die Führung wieder her. Sechs Strafen mussten die Unparteiischen im ersten Abschnitt bereits verteilen.
20
Ende 1. Drittel
19
Erneut eine Rangelei, erneut ist Brent Aubin mittendrin statt nur dabei und fällt fast hintenüber in das gegnerische Tor.
18
Weiterhin Überzahl für die Roosters, jetzt allerdings im Fünf-gegen-Vier. Ein weiterer Abschluss springt aber nicht mehr heraus.
17
Das Powerplay kann sich durchaus sehen lassen, doch den entscheidenden Abschluss setzt Casey Bailey von halblinks knapp am kurzen Eck vorbei!
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luke Adam (Nürnberg Ice Tigers). Erste Überzahl für die Hausherren, Luke Adam muss wegen Beinstellens auf die Strafbank. 1:22 Minuten Vier-gegen-Drei stehen auf dem Plan.
16
Schon das zweite Mal, dass sich Akteure beider Teams in die Haare kriegen. Diesmal sind es Brent Aubin und Marcus Weber, die sich nahe der Bande nicht ganz einig sind.
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Iserlohn Roosters)
14
Nürnberg beweist hier bislang eindrücklich, dass der Erfolg im Hinspiel keine Eintagsfliege war. Der Puck rollt sehr flüssig durch die Fischöder-Mannschaft.
12
Die Franken bleiben das engagiertere Team. Timo Walther dringt über rechts vor, Luke Adam verpasst im Zentrum aber knapp. Er touchiert das Hartgummi zwar noch leicht, doch Andreas Jenike ist rechtzeitig zur Stelle.
10
Das waren doch aufregende erste zehn Minuten. So kann es gerne weitergehen!
9
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:2 durch Daniel Schmölz. Im Vier-gegen-Drei gehen die Ice Tigers in Führung! Brett Pollock lässt sich auf halblinks Zeit, scheint sich per Blickkontakt noch mit Daniel Schmölz abzusprechen. Dann ist es soweit, den strammen Abschluss auf das lange Eck lenkt Schmölz noch entscheidend mit der Kelle ab!
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters). Der Kanadier muss wegen Beinstellens vom Eis.
8
Auch im Vier-gegen-Vier spielen die Ice Tigers ein wenig gefälliger. Ein Reimer-Pass in den Slot wird aber noch abgefangen.
7
Es kommt zu einem ersten Gerangel. Joe Whitney muss für den auslösenden Stockschlag auf die Strafbank, Dane Fox aufgrund übertriebener Härte.
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dane Fox (Nürnberg Ice Tigers)
7
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Whitney (Iserlohn Roosters)
6
Das Team von Brad Tapper wird stärker. Alexandre Grenier zieht auf rechts aus spitzem Winkel ab.
5
Bei den Roosters geht es bislang nur über Einzelaktionen nach vorne. Joel Lowry tankt sich durch, sein Flachschuss ist aber zu harmlos.
4
Der Ausgleich für Iserlohn ist durchaus schmeichelhaft. Eigentlich hinterlässt Nürnberg in den Anfangsminuten den konzentrierteren Eindruck, gerade kommt Timo Walther nach einem weiteren Fehlpass der Hausherren zum Abschluss.
2
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Philip Riefers. Nur 25 Sekunden später gleichen die Roosters mit ihrem ersten Abschluss aus! Philip Riefers bewegt sich sehr elegant über das Eis und schiebt Niklas Treutle das Spielgerät durch die Beine.
1
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 0:1 durch Eric Cornel. Doch die Hausherren leisten sich schon in der ersten Minute schwerwiegende Puckverluste. Taro Jentzsch verliert das Hartgummi im Mittelfeld an Eric Cornel, der frei vor dem Kasten die Nerven behält und Andreas Jenike auf der Fanghandseite überwindet!
1
Es geht los! Iserlohn in Rot mit dem ersten Puckbesitz.
1
Spielbeginn
Die Starting Six beider Teams: Für Iserlohn beginnen Andreas Jenike, Ryan O´Connor, Jens Baxmann, Casey Bailey, Alexandre Grenier und Joe Whitney. Nürnberg startet mit Niklas Treutle, Tom Gilbert, David Trinkberger, Timo Walther, Luke Adam und Daniel Schmölz.
Das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit entschieden die Franken mit 7:3 für sich. Dabei konnten die Roosters nur im torreichen Mittelabschnitt mithalten, Nürnberg setzte sich vor allem aufgrund der höheren Effizienz (29:35 Torschüsse) durch.
Die Nürnberg Ice Tigers sind zwar Schlusslicht der Süd-Gruppe, doch seit Beginn der Nord-Süd-Duelle läuft es bei den Franken deutlich besser. Zuletzt wechselten sich Sieg und Niederlage ab, mit Bremerhaven und Wolfsburg konnten sogar zwei Nord-Teams auf Playoff-Kurs bezwungen werden.
Zwei Spieltage haben die Roosters verpasst. Doch womöglich kam ihnen die Zwangspause ganz gelegen, schließlich verloren sie zuvor vier Partien in Folge. Beispiele aus der NHL und anderen Sportarten mit ähnlich hoher Anzahl an Spielen zeigen, dass Teams nach der Quarantäne oft einen frischeren Eindruck hinterlassen.
Schönen Abend und herzlich willkommen zur DEL am Donnerstag! Die frisch aus der Quarantäne entlassenen Iserlohn Roosters empfangen im Rennen um die Playoff-Ränge die Nürnberg Ice Tigers. Um 18:30 Uhr fällt der erste Puck!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 37
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
07.04.
18:30
Berlin
6:2
SERC
07.04.
18:30
Düsseldorf
5:4
Ingolstadt
07.04.
20:30
Straubing
3:1
Krefeld
08.04.
18:30
Iserlohn
3:2
n.V.
Nürnberg
08.04.
18:30
Köln
2:3
n.P.
Mannheim
08.04.
20:30
München
4:3
Wolfsburg
08.04.
20:30
Augsburg
5:2
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
70
T
J. Schwendener
1. Reihe
81
V
T. Ankert
28
V
G. Reinhart
4
A
B. Aubin
82
A
A. Grenier
9
A
B. Raedeke
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
60
V
P. Riefers
93
A
C. Bailey
10
A
T. Jentzsch
7
A
J. Weidner
3. Reihe
6
V
R. O'Connor
17
A
T. Fleischer
19
A
J. Lautenschlager
79
A
J. Whitney
4. Reihe
23
V
B. Raymond
67
A
M. Friedrich
14
A
J. Lowry
.
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
43
T
I. Sharipov
31
T
N. Treutle
1. Reihe
81
V
A. Bires
5
V
A. Kulda
90
A
L. Adam
26
A
D. Lobach
25
A
D. Schmölz
2. Reihe
20
V
E. Cornel
22
V
O. Mebus
74
A
D. Fox
9
A
T. McLellan
18
A
T. Walther
3. Reihe
14
V
T. Gilbert
27
V
D. Trinkberger
21
A
M. Kislinger
39
A
B. Pollock
4. Reihe
6
V
J. Karrer
24
V
M. Weber
10
A
M. Kurth
17
A
P. Reimer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz