Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Krefeld Pinguine, 14. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
24.10. Ende
ISE
2:3
KRE
25.10. Ende
WOL
2:4
NÜR
25.10. Ende
AUG
3:2
SWN
25.10. Ende
MAN
4:3
STR
25.10. Ende
MÜN
3:1
KÖL
25.10. Ende
ING
1:4
BER
25.10. Ende
BRE
0:6
DÜS
Iserlohn Roosters
Alexei Dmitriev 34:42
Marko Friedrich 39:26
2:3
(0:1, 2:2, 0:0)
Ende
Krefeld Pinguine
Grant Besse 17:33
Laurin Braun 20:41
Garrett Noonan 30:06
BEGINN: 24.10.2019 19:30
SR: Marc Iwert/Gordon Schukies
ZUSCHAUER: 3.779
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:48:03
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal. Und als Erinnerung: Morgen beginnt die Konferenz früher als üblich, weil die Partie in Wolfsburg bereits um 18:00 Uhr startet.
Wie gehts weiter? Der KEV spielt am Sonntag gegen den ERC, die Roosters müssen nach Düsseldorf.
Durch den Dreier verlassen die Pinguine zumindest vorläufig den letzten Tabellenplatz. Der geht nun wieder an die Wild Wings. Die stehen allerdings vor einem sicheren Dreier morgen. Spielen schließlich in Augsburg.
Das wars. Der KEV zeigt, dass er doch noch gewinnen kann, die Niederlagenserie endet nach neun Pleiten am Stück! Und die Pinguine geben den Staffelstab, auf dem "längste aktuelle Niederlagenserie" steht, weiter an die Roosters.
60
Ende!
59:32
Rumble schießt, Rynnäs hält. 24 Sekunden noch. Bully vor dem KEV-Tor. Auszeit.
60
Iserlohn komplett, Peters vom Eis.
59
1:02 vor dem Ende wird also vier gegen vier gespielt. Also, die Strafe, die sich da Costello geholt hat, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
58:58
Und jetzt gleich der nächste Intelligenzbeweis. Costello mit einem Beinstellen. Gehts noch???
59
Wahnsinnig viel. Die Gäste sind jetzt natürlich vor allem darauf aus, die Scheibe zu halten. Kein Risiko.
58
Der KEV hat jetzt bei diesem Powerplay natürlich wahnsinnig viel Zeit.
58
Ohne Probleme übersteht Iserlohn das Powerplay und leistet sich dann einen Wechselfehler, Mann, Mann, Mann. Eigentlich unfassbar.
58
Die Roosters sind wieder komplett.
57
Bruggisser mal wieder von der Blauen. Peters mal wieder von der Blauen bei freier Sicht.
57
Noch 3:41 zu spielen, die Hälfte der Strafe ist schon wieder vorüber.
55:17
Das ist natürlich nicht clever. O'Connor kassiert eine Strafe wegen Stockschlags. Allerdings wäre diese Strafe in 60 von 61 Fällen nicht geben werden. Das spielt dem KEV natürlich voll in die Karten.
55
Noch gute fünf Minute sind zu spielen, Costello fängt einen Aufbaupass ab, hat allerdings drei Defender gegen sich und schließt von der blauen Linie ab, der Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
54
Der KEV ist wieder komplett.
53
Grenier setzt an zum Break, erkennt, dass da nichts zu machen ist, also passt er noch einmal zurück, was wertvolle Sekunden bringt.
53
Endlich dann ein Abschluss von Bruggisser von der blauen Linie, den nimmt Peters mit der Fanghand weg.
52
Eine Minute des Powerplays verstreicht ohne klare Aktionen.
50:41
Strafe gegen die Roosters ist angezeigt. Warum da Besse nochmal nachsetzt, bleibt sein Geheimnis. Hälmo muss runter wegen Stockschlags. Besse hätte eigentlich ebenso runtergemusst.
51
Besse geht hinters Tor und spielt einfach blind in den Slot, wo Braun zweimal nachstochern kann, bevor Peters das Spielgerät aufnimmt. Das bringt den Gästen ein wenig Entlastung.
50
Zehn Minuten sind noch zu spielen.
50
Für die Gäste ist das Spiel gerade eigentlich viel zu wild. Hälmo verpasst knapp. Rynnäs steht immer mehr im Mittelpunkt, es gibt wenig Entlastung, weil zwar auch der KEV breaken kann, aber keine Abschlüsse bekommt.
49
Da kann nun jeden Moment was passieren. Die Neutrale Zone spielt überhaupt keine Rolle mehr.
48
Die Partie wird gerade ziemlich wild, es geht rauf und runter mit Breaks, gerade scheitert Hoeffel an der Latte. Iserlohn spielt in dieser Phase die Angriffe besser zu Ende.
48
Die Roosters scheinen langsam ins Rollen zu kommen. Aber fast laufen sie in ein Break, Hodgman findet aber im Slot keine Anspielstation.
47
Iserlohn ist wieder komplett.
47
Statt eines Onetimers wird es bei Bruggisser nur ein Schlagschuss, fünf Sekunden später. Und da sind alle Schusswege auch schon zu.
46
Nächster Versuch des KEV, wieder gehts über Besse im Slot, der scheitert wieder an Peters. Zweite gute Möglichkeit in diesem Powerplay.
45
Schnelle Kombi der Pinguine, von hinterm Tor kommt die Scheibe in den Slot, wo Besse sofort abschließt. Aber zu mittig und genau auf Peters.
43:57
Pietta kurz auf Costello in den Slot, der wird gehakt. Orendorz muss in die Kühlbox.
44
Iserlohn wieder komplett.
43
Jetzt fünf gegen vier. Clarke und Ankert dürfen wieder mitspielen.
42
Riesenchance für Pietta, der von der Grundlinie von Costello freigepasst wird und das Tor in Halbdistanz vor sich hat. Peters hat die Scheibe.
42
Relativ zügig steht der KEV in der Aufstellung.
41:10
Saponari will sich durchspielen und zieht eine Strafe. Die muss man nicht geben. Gibts aber doch, Petan muss bei den Roosters runter. Vier gegen drei.
41
Weiter geht es mit vier gegen vier.
40:26
... Ankert müssen vom Eis.
40:26
Außerdem war Rynnäs dran. Clarke setzt nach und fängt sich ein paar ein. Sowohl er als auch ...
41
Riesenszene von Grenier, der sich durch die gesamte Krefelder Abwehr tanzt und vor Rynnäs perfekt querlegt. Clarke erwischt das Zuspiel nicht richtig.
41
Der Schlussabschnitt hat begonnen.
Jetzt kommt das starke Drittel der Roosters (Platz 11) und das schwache des KEV (Platz 14). Beide Teams sind im Schlussdrittel extrem abschlussschwach. (8 Tore KEV, 9 Iserlohn)
Beim Spielstand von 3:0 hatte der KEV die Partie bis zur Strafe gegen Costello im Griff. Danach begann das Flattern. Und jetzt wartet ein spannender Schlussabschnitt auf uns. Der hätte das vor fünf Minuten noch gedacht?
40
Und so geht es aus dem zweiten Drittel mit demselben Abstand wie aus dem Startabschnitt.
40
Und weg ist die komfortable Führung der Gäste.
40
Aber die letzte Minute reicht noch zum Anschlusstreffer für die Roosters. Raymond schiebt an, passt vor dem Slot kurz auf Hälmo, der legt quer und Friedrich zieht durch: Abgefälscht landet die Scheibe unhaltbar im Netz.
39:26
TOOR für die Roosters
40
Glänzender Angriff der Pinguine, Costello bringt die Scheibe nicht unter Kontrolle, bringt sie aber von hinter dem Tor wieder zurück auf Saponari, der trifft die Scheibe in aussichtsreicher Position nicht. Hätte sonst locker das 4:1 sein können.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
37
Das macht die Partie jetzt wieder einen Tick spannender. Der Treffer der Gastgeber fiel übrigens noch in Überzahl.
35
Nein, Dmitriev ist auch offiziell der Torschütze, Findlay traf wirklich nur den Pfosten.
35
Es gibt Videobeweis. Nicht, weil der Treffer angezweifelt wurde, sondern es wird nachgeschaut, ob vielleicht schon das Ding von Findlay drin war.
35
Okay, dann fällt er halt ein paar Sekunden später. Erst scheitert Findlay am Pfosten, dann nimmt Dmitriev den Abpraller auf und schiebt ihn hinter Rynnäs an den Pfosten, die Scheibe prallt durch den Torraum. Dann können die Roosters dann doch noch jubeln. Weil Dmitriev im zweiten Versuch trifft.
34:42
TOR für die Roosters
35
Was für eine Chance für Raymond, der im Slot freigepasst wird und nur noch Rynnäs vor sich hat. Das MUSS das 1:3 sein.
33:46
Aber schon gibt es das nächste Powerplay für die Roosters, Costello muss wegen Hakens vom Eis.
34
Der KEV breakt, über zwei Stationen landet die Scheibe bei Costello, der aus dem rechten Bullykreis scheitert. Der KEV ist weiter die geordnetere Mannschaft.
33
Der KEV ist wieder komplett.
33
Eher zufällig kommt Rumble zu einem Schuss von der Blauen, Rynnäs ist mit der Fanghand zur Stelle. Kein Problem.
32
Das Powerplay zieht sich. Und lässt bequem verteidigen.
30:39
Jetzt das zweite Powerplay für die Roosters. Cundari muss in die Kühlbox wegen Beinstellens. Bissen überflüssig. So können die Roosters natürlich zurück ins Spiel kommen. Das zweite Drittel fand bisher ohne sie statt.
31
Was für ein geniales Solo von Hodgman, der die Scheibe stark behauptet, ums Tor herumspaziert und dann aus der linken Rundung perfekt für Noonan auflegt, der aus dem Slot abdrückt. 3:0!
30:06
TOOOR für den KEV
30
Powerbreak.
30
Der IEC ist wieder komplett. Die Führung geht mittlerweile in Ordnung. Der KEV wirkt geordneter. Gefährlich sind die Roosters eher durch Einzelaktionen wie beim 1 auf 0 von Grenier.
29
Saponari an den langen Pfosten, Costello trifft die Scheibe nicht. Pietta legt nach, Pfosten, Latte raus. Das waren drei gute Chancen innerhalb von zehn Sekunden.
28
Krefeld steht im Powerplay auf Platz 9, Iserlohn in Unterzahl auf 10.
27:14
Erstes Powerplay für die Gäste, Samanski muss in die Kühlbox wegen Beinstellens.
27
Beim KEV ist inzwischen übrigens Welsh nicht mehr dabei, der mit dem Kopf in die Bande prallte.
26
Das sah jetzt fast wie ein Powerplay des KEV aus, zumal die Roosters lange auf dem Eis standen. Aber dann rutscht die Scheibe raus und eine Chance ist vertan. Die Iserlohner waren stehend k. o.
25
Man muss schon sagen, vor dem Tor sind die Pinguine tatsächlich kälter. Und wenn Costello jetzt gerade seine Chance hätte nutzen können ... Gerade er hätte vor Peters eigentlich auf 3:0 stellen müssen. Die Roosters jetzt sehr verunsichert.
24
RIESENCHANCE für die Roosters. Grenier wird alleine aufs Tor von Rynnäs geschickt. Und so verwerten die Sauerländer ihre Chancen? Nämlich gar nicht.
23
Ist das der Hogdman-Effekt? Der hat zwar nicht viele Spiele gemacht, heute auch noch nicht gepunktet. Aber die Pinguine haben immer gepunktet, wenn er auf dem Eis stand. Nämlich in den ersten beiden Saisonspielen.
21
Aber beim nächsten Anlauf klappt es dann. Bitterer Moment für Peters. Noonan schießt aus der Halbdistanz, der Puck fällt Peters aus der Hand und liegt hinter ihm vor dem leeren Tor. Braun wirft sich aufs Eis, bringt die Kelle noch an die Scheibe und würgt sie über die Linie.
20:41
TOOR für den KEV
21
Eigentlich nicht schlecht, wie Cundari in der Neutralen die Scheibe abfängt und vor dem hohen Slot vorfährt, mit dem Schüss aber steckenbleibt.
21
Das zweite Drittel hat begonnen.
Torschussstatistik nach dem ersten Drittel: 10:8. Drittelstatistik: Es folgt das starke Drittel des KEV, Platz 4, und die Roosters, die im Startabschnitt die schwächste Mannschaft sind und die wenigsten Tore schießen, sind im zweiten Spielabschnitt nur Zweitletzter. Auch hier schießen die Roosters die wenigsten Treffer. Der KEV kassiert die wenigsten Gegentreffer.
20
Das erste Drittel ist beendet. Der KEV führt 1:0 bei den Roosters.
19
Saponari ist fast durch, verzögert dann, um für den nachrückenden Pietta aufzulegen, aber der kommt nicht zu einem Lauf alleine aufs Tor, weil Saponari ihm den Pass in den Rücken spielt.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
18
Grund genug für die Roosters zu hadern. Denn tatsächlich war das die erste Großchance der Pinguine. Die Roosters haben schon zwei verballert.
18
Schön herausgespielter Treffer der Gäste. Braun wühlt sich hinter dem Tor hervor und geht an die Grundlinie, spielt quer in den Lauf von Besse, der überraschenderweise völlig frei vor Peters auftaucht, und den überwindet er mit der Rückhand.
17:33
TOR für den KEV
17
Großchance für Findlay, als der im Slot von der Grundlinie freigespielt wird. Da wird dann die Abschlussschwäche der Roosters schon deutlich, auch wenn Rynnäs gut reagiert. Trotzdem.
16
Jetzt wieder der KEV, Saponari aus spitzem Winkel, Peters begräbt die Scheibe unter sich.
15
Die Roosters über die rechten Seite. Grenier mit zwei Schüssen aus dem Slot, die beide geblockt werden. Also langsam ist aber der erste Treffer fällig.
14
Der KEV kommt über Besse, der auf links durchgestartet ist, aber aus spitzem Winkel Peters nicht überwinden kann. Die besseren Torchancen häufen sich.
13
RIESENCHANCE für die Roosters, als Raymond vor dem Tor freigepasst wird und nur noch Rynnäs vor sich hat. Aber er bringt die Scheibe nicht durch die Schoner.
13
Auch wenn es diesmal noch nicht zu einem Torerfolg führt. Der KEV ist nämlich wieder komplett.
12
Auffällig am Powerplay. Die Roosters nehmen viele Schüsse, zwei Mann setzen meist vor dem Tor nach. Das hat auf jeden Fall Potential.
10:20
Hodgman verliert die Scheibe und schlägt nach, muss wegen Stockschlags runter. Im Angriffsdrittel! Iserlohn mit dem ersten Powerplay. Die Quote: 9 Prozent. Hm. damit sind die Roosters das einzige Team mit einer einstelligen Quote. Krefeld in Unterzahl auf Platz 11.
10
Dass die Pinguine zuletzt stärker geworden sind, drückt sich inzwischen auch in der Statistik aus, 3:5. Break der Roosters, 2 auf 1, Clarke wieder, darf kein anderer schießen?. Verzieht knapp aus dem hohen Slot.
9
Weiter gehts.
9
Aber brutal prescht das erste Powerbreak dazwischen.
8
Kurz setzt sich der KEV fest, Piettas Versuch aus dem hohen Slot bleibt im Gewühl hängen. Nächster Versuch durch Riefers von der Blauen, Saponari setzt nach. Jetzt sammeln auch die Pinguine Offensiverfahrungen.
8
Oh, zweiter Torschuss des KEV. Ankert von der Blauen, doch Peters steht richtig, lässt prallen. Aber keiner ist da, um den Rebound aufzunehmen.
7
Brandon Reid kann das bisher nicht gefallen. Ein harmloses Schüsschen von Ewanyk bringt den Gästen den ersten Torabschluss. Ansonsten überlassen sie den Sauerländern schon verdammt viel Spielanteile.
6
"Oh Iserlohn" schallt es durch die Halle, was bei dieser sportlichen Lage etwas doppeldeutig ist. Die Roosters nähern sich weiter an. Nach einem Fehlpass in der Defense kann Clarke plötzlich die Scheibe übernehmen, diese geht knapp am Tor vorbei. Und fast wäre sie noch gefährlich von der Bande zurückgekommen. Bleibt aber an einer Torecke hängen.
5
Knappe fünf Minuten sind gespielt. Die Gäste noch ohne einen einzigen Schuss, bei dem Peters hätte eingreifen müssen. Die Roosters haben Rynnäs schon dreimal getroffen.
4
Jetzt Findlay für die Roosters, kommt auf der rechten Seite durch und legt blind zurück. Bekommt sein Hintermann die Scheibe richtig, wirds sofort gefährlich.
3
Iserlohn mit einer ersten guten Chance über die linke Seite, wo Clarke bis zum Bullykreis durchkommt, aber das Tor verfehlt.
2
Das Tempo in der Anfangsphase ist ganz ansprechend.
2
Angesichts der Leistungen der beiden Teams ist die Stimmung am Seilersee sogar ganz gut. Aber ruhig war es im Sauerland ja eh nie.
1
Das Match hat begonnen.
Dagegen laufen die Roosters unverändert auf, Daine Todd, Daniel Weiss und Jake Weidner sind nicht dabei.
Es gibt eine ganze Reihe Veränderungen beim KEV im Vergleich zu Sonntag. Nicht dabei ist Arturs Kruminsch, zurück ist Daniel Pietta. Justin Hodgman feiert sein Comeback. Für die Neuverpflichtung ist es erst das dritte Saisonspiel. Er war lange verletzt. Aber sie warten weiter auf Martin Schymainski.
Die Offiziellen der Partie sind Marc Iwert und Gordon Schukies.
Die Roosters haben die letzten drei Partien verloren, brachten am letzten Sonntag aber aus Wolfsburg immerhin einen Punkt mit. Zwei der letzten drei Heimspiele hat der IEC gewonnen. Die beiden nach Köln abschlussschwächsten Sturmreihen der DEL stehen sich bei dieser Begegnung gegenüber. Das erste Spiel in Krefeld gewann der KEV 3:1.
Der KEV hat die letzten neun Spiele verloren, folgt eine weitere Pleite im Sauerland, wäre das ein neuer Vereinsrekord, den aus der Saison 2016/17 hat man bereits durch die Niederlage vom Sonntag in München eingestellt. Die letzten drei Partien hat der KEV jeweils mit nur einem Tor Unterschied verloren.
Bei den Roosters ist es lediglich die sportliche Situation, die unerquicklich ist, allerdings ist die Lage noch nicht so, dass sie sich nicht mit einem einzigen sehr erfolgreichen Wochenende nicht schnell reparieren ließe.
Im Kellerduell am Donnerstag kommt es zum Aufeinandertreffen der Roosters und der Pinguine. Das Schlusslicht ist beim Drittletzten zu Gast. Nach einem sportlichen Highlight hört sich das nicht unbedingt an, und dabei ist die sportliche Lage beim KEV zurzeit noch das geringste Problem, der Club kämpft mal wieder ums Überleben, wie so häufig in den letzten Jahren. Dass dies auch Auswirkungen auf die Leistungen hat, lassen vier Jahre in Folge ohne Playoffteilnahme erahnen.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen den Iserlohn Roosters und den Krefeld Pinguinen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 14
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
24.10.
19:30
Iserlohn
2:3
Krefeld
25.10.
18:00
Wolfsburg
2:4
Nürnberg
25.10.
19:30
Augsburg
3:2
SERC
25.10.
19:30
Mannheim
4:3
Straubing
25.10.
19:30
München
3:1
Köln
25.10.
19:30
Ingolstadt
1:4
Berlin
25.10.
19:30
Bremerhv.
0:6
Düsseldorf
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
46
108
2
Mannheim
52
34
18
48
102
3
Straubing
52
34
18
39
98
4
Berlin
52
32
20
25
94
5
Düsseldorf
52
30
22
15
85
6
Bremerhv.
52
27
25
9
84
7
Ingolstadt
52
29
23
3
81
8
Nürnberg
52
28
24
-6
81
9
Wolfsburg
52
26
26
-3
74
10
Augsburg
52
22
30
-10
72
11
Köln
52
20
32
-29
65
12
Krefeld
52
15
37
-36
52
13
Iserlohn
52
17
35
-47
51
14
SERC
52
14
38
-54
45
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
30
T
A. Peters
92
T
A. Jenike
1. Reihe
15
V
E. Buschmann
23
V
B. Raymond
9
A
B. Findlay
10
A
A. Petan
82
A
A. Grenier
2. Reihe
6
V
R. O'Connor
24
V
C. Rumble
67
A
M. Friedrich
16
A
M. Hälmo
91
A
B. Sutter
3. Reihe
29
V
J. Baxmann
62
V
D. Orendorz
4
A
M. Clarke
42
A
A. Dmitriev
11
A
M. Hoeffel
4. Reihe
17
A
T. Fleischer
19
A
J. Lautenschlager
8
A
N. Samanski
.
Reihen 1-4 V/A
20
J. Neffin
96
R. Behrens
97
T. Schmitz
12
D. Todd
7
J. Weidner
57
D. Weiß
Krefeld Pinguine
Goalies
40
T
J. Rynnäs
32
T
D. Pätzold
1. Reihe
81
V
T. Ankert
14
V
M. Cundari
94
A
G. Besse
12
A
L. Braun
93
A
J. Hodgman
2. Reihe
77
V
G. Noonan
60
V
P. Riefers
13
A
C. Costello
86
A
D. Pietta
74
A
V. Saponari
3. Reihe
91
V
P. Bruggisser
53
V
A. Trivellato
19
A
J. Lagacé
29
A
N. Postel
15
A
J. Welsh
4. Reihe
95
V
M. Schmitz
11
A
T. Ewanyk
18
A
K. Hospelt
10
A
P. Kuhnekath
Reihen 1-4 V/A
84
T. Bappert
28
A. Kiedewicz
9
A. Kruminsch
72
D. Mieszkowski
5
E. Schitz
25
T. Schmitz
88
M. Schymainski
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz