Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Fischtown Pinguins, 8. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
04.10. Ende
ISE
4:2
BRE
05.10. Ende
SWN
0:1
n.P.
BER
05.10. Ende
MAN
4:5
n.P.
MÜN
05.10. Ende
ING
1:3
AUG
05.10. Ende
KRE
2:3
n.V.
STR
05.10. Ende
WOL
4:3
DÜS
05.10. Ende
NÜR
2:3
KÖL
Iserlohn Roosters
Marko Friedrich 15:11
4:2
(1:1, 1:0, 2:1)
Ende
Fischtown Pinguins
Mark Zengerle 47:19
BEGINN: 04.10.2018 19:30
SR: Andrew Howard/Marc Iwert
STADION: Eissporthalle
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:01:35
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Die Pinguins empfangen als nächstes die Grizzly aus Wolfsburg, die Rooster empfangen am Sonntag den AEV.
Die Roosters verbessern sich durch diesen Sieg von Platz sieben auf Platz sechs, sie überholen den KEV, der allerdings auch ein Spiel weniger hat.
Da hätten die Roosters in der Schlussphase durchaus noch was für das Torverhältnis tun können, zweimal treffen sie das leere Tor nicht. Am Ende gewinnen sie 4:2 gegen Bremerhaven.
60
Das Spiel ist aus.
60
Friedrich für Florek, der trifft das leere Tor aus dem hohen Slot nicht. Unglaublich.
59
So bekommt Dahm doch noch ganz schön zu tun. Eine 100-Prozentige für Verlic aus dem Slot, sehr schön freigespielt. Den muss der eigentlich machen.
58
Oha, Camara legt für Smotherman auf, der von der Blauen das leere Tor verfehlt. Manschetten?
58
Pöpperle ist vom Eis bei 2:40.
57
An sich spielt Iserlohn jetzt ziemlich kühl die Zeit runter. Und kommt sogar noch zu einer guten Chance über einen Onetimer von Yeo. Der wird aber auch wieder geblockt.
56
Nächster Versuch, Hoeffel aus dem linken Bullykreis. Diesmal kann Dahm abwehren.
56
Gedig aus dem Slot, wird im Slot geblockt, die Roosters spielen die Scheibe einfach wieder aus.
55
Die sollten aber bald kommen. Sind schließlich nur noch fünf Minuten.
54
Die Roosters sind jetzt durchaus um Sicherheit bemüht. Das macht es für die Pinguins jetzt ziemlich schwer, in gute Positionen zu kommen. Und natürlich müssen die Gäste jetzt etwas öffnen. Das könnten noch ein paar Breaks kommen.
53
Noch gut sieben Minuten sind zu spielen. Für die Roosters wäre es jetzt ein perfekter Zeitpunkt, dumme Strafen zu nehmen.
51
Nein, es war kein Powerplaytreffer mehr. Die Strafe war schon zwei Sekunden abgelaufen.
51
Enge Sache, das. Das Powerplay könnte gerade vorbei gewesen sein. Martinovic steckt von rechts in den Slot durch, schöner Diagionalpass. Camara nimmt die Scheibe in einer Bewegung an, zieht sie etwas zurück, nimmt dadurch Pöpperle aus dem Spiel, hat dann das leere Tor vor sich und schiebt ein.
50:21
TOOOOR für die Roosters
50
Das Powperplay ist diesmal wieder ziemlich schwerfällig. Iserlohn braucht lange, um in die Aufstellung zu kommen.
49
Vorher gibt es das letzte Powerbreak.
48:20
jetzt wieder ein Powerplay für die Roosters. Schwartz muss wegen Stockschlags vom Eis.
48
Rumble spielt die Scheibe von links auf Dahm, den Abpraller verwertet Zengerle aus spitzem Winkel. Die Pinguins sind wieder dran.
47:19
TOOR für die Pinguins
47
Die Pinguins laufen an, die Roosters schlagen die Scheibe raus. Immer wieder.
46
Die Hälfte der Überzahl ist schon wieder vorüber.
45
Das sollten die Gäste jetzt dann schon nutzen. Quirk, der den hohen Stock abbekam, ist vorerst in der Kabine verschwunden.
43:37
Für den Roosters-Spieler gibt es sogar 2+2.
43:37
Bremerhaven ist wieder komplett. Dafür muss bei den Roosters Camara wegen hohen Stocks vom Eis.
43
Jetzt hat es geklappt. Yeo bekommt die Scheibe im linken Bullykreis, auf jeden Fall besser als an die blaue Linie. Sofort hält er drauf und Pöpperle kommt zu spät.
42:41
TOOOR für die Roosters
43
Zum Beispiel so: Trupp frei am rechten Pfosten, kann den Onetimer nicht setzen, die Roosters bleiben aber im Angriff.
42
Fischer nimmt den Schuss von der Blauen. Da könnte man bei zwei Mann mehr etwas intelligenter vorgehen.
41:29
Jetzt kann die Strafe gegen Weber ausgesprochen werden. Doppelte Überzahl für den IEC. Sind immer noch fast 90 Sekunden.
42
Eine weitere Strafe gegen die Pinguins ist angezeigt. Die Fans reagieren fast empört, als Iserlohn nicht sofort die Scheibe weggibt. Das ist an sich ziemlich lustig.
40:52
Powerplay für die Roosters wenige Sekunden nach Wiederbeginn. Friesen sitzt wegen Bandencheckchens.
41
Auf gehts in den Schlussabschnitt.
Torschussbilanz nach zwei Dritteln: 17:23. Was hat sich geändert? Die Roosters kommen nicht mehr ganz so leicht ins Zentrum, genau dort schaffen es die Pinguins inzwischen besser hin. Das liegt allerdings auch stark an den vielen Powerplays, die die Gäste im zweiten Drittel bekamen. 2:1 geht in Ordnung, 2:2 wäre aber auch okay.
Das zweite Drittel ist vorüber. Die Roosters führen 2:1 gegen die Pinguins.
40
Iserlohn ist wieder komplett.
39
Auch die nächste Chance bekommen die Gastgeber. Clarke verdeckt, verfehlt nur knapp. Da liegt durchaus ein weiterer Shorty in der Luft. Allerdings lässt auch Schwartz aus kurzer Distanz eine richtig gute Chance liegen.
39
Weidner blockt einen Schuss von Rumble und leitet einen Unterzahlangriff ein. Dmitrievs Schuss landet im Fangnetz.
38
RIESENCHANCE, als Urbas von rechts durch den Slot passt, Hoeffel verpasst haarscharf.
37:23
Jetzt gibt es wieder eine Strafe gegen die Roosters. Florek muss in die Kühlbox. Er sitzt wegen Hakens.
36
Aber jetzt scheint das Pulver zumindest vorest wieder verschossen. Vielleicht ist es auch nass geworden?
34
Fischer geht steil auf links und bekommt die Scheibe von Shevyrin in den Lauf. Der hält von der Seite drauf und scheitert.
34
Die Scheibe kommt locker in Richtung Tor von der Blauen durch Schmidt. Gefährlich wird sie dadurch, dass sie zweimal, unter anderem von Bergmann, abgefälscht wird. Pöpperle wehrt mit dem Schoner zur Seite ab. Turnbull schießt ihn von hinten an, die Scheibe prallt über die Linie.
33:02
TOOR für die Roosters
33
Jetzt wird die Begegnung langsam richtig munter. Es fällt wohl doch noch ein Tor vor der nächsten Pause.
33
Nächstes Break der Gäste, diesmal sucht McMillan den Abschluss, will wohl Dahm anschießen und hofft auf den Abpraller. Doch der kann die halbhohe Scheibe sichern.
32
Beim Gegenzug fahren die Pinguins ein 2 auf 1, das Urbas nicht vergolden kann. Die Partie bleibt torarm.
32
Langer Pass von Todd auf Shevyrin, der den Schuss schön um den Verteidiger herumzieht, aber die Scheibe nicht vom Eis wegbringt. Und am Boden ist natürlich Pöpperle mit dem Schoner zur Stelle.
31
Die Pinguins präsentieren sich im Mittelabschnitt deutlich stärker und strahlen jetzt auch mehr Torgefahr aus. Pöpperle ist kaum noch beschäftigt.
29
Und sie bemühen sich, wieder Druck aufzubauen. Doch Bremerhaven sorgt jetzt dafür, dass es gerade im Slot, wo die Roosters im ersten Drittel noch so viel Platz hatten, sehr eng wird.
28
Die Roosters sind wieder komplett.
27
Von der Blauen kommt die Scheibe in den Slot, wo die Bremerhavener sogar Überzahl zu haben scheinen. Hoeffel stochert dreimal nach, ohne Erfolg. Dahm hält das Remis fest. Das waren locker drei Saves am Stück.
26
RIESENCHANCE für die Roosters in Unterzahl. Florek betreibt sein persönliches Forechecking und erarbeitet die Scheibe, nach einem Doppelpass schließt er aus dem Slot an, wird dabei strafwürdig gehindert. Kein Tor, keine Strafe.
25:11
Und wieder ein Powerplay für die Gäste. Camara wegen Hakens.
25
Was auf jeden Fall merkbar ist: Bremerhaven schafft es nun besser, den Slot anzugreifen. Das hat Popiesch durchaus ein paar Justierungen vorgenommen.
25
Iserlohn wieder komplett.
25
Breakchance für Iserlohn, Florek von der rechten Seite, die Scheibe kommt von der Bande zurück auf links, sofort nimmt Ellerby den Nachschuss. Pöpperle ist rechtzeitig drüben. Wehrt ab, dabei gerät das Tor aus der Verankerung.
23
Kurz zuvor hatten die Gäste schon eine Großchance nach einem Break, als Quirk am langen Pfosten freigespasst wurde, Dahm rettete mit einer sensationellen Grätsche.
22:29
Strafe gegen die Roosters angezeigt, die wird aber nach Scheibenverlust der Gäste auch schnell ausgesprochen. Bergmann muss sin die Kühlbox
22
War nur ein Strohfeuer. Die Angriffe auf beiden Seiten werden selten zu Ende gespielt, weil oft die Passwege zu sind.
21
Die Roosters zunächst druckvoller, setzen sich im Angriffsdrittel fest bis ihnen die Scheibe rausrutscht.
21
Das zweite Drittel hat begonnen.
Interessant: Camara hatte über acht Minuten Eiszeit. Und das als Angreifer. Alex Friesen hat sogar noch drei Sekunden länger.
Die Roosters schaffen es bisher etwas besser als der Gegner, in die gefährliche Zone vor dem Tor zu kommen. Von dort geben sie auch die meisten Schüsse ab. Bremerhaven versucht es in der Regel mit Distanzabschlüssen.
Torschussbilanz nach 20 Minuten: 9:9, das lässt doch noch zu wünschen übrig. Vor allem die Roosters liegen damit doch deutlich unter ihrem Schnitt.
1:1 steht es zur ersten Pause. Ein Zwischenstand, der ganz gut zur Partie passt. Iserlohn mit mehr Spielanteilen, aber die Chance, die sich die Pinguins herausspielen, sind mindestens gleichwertig.
20
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Bremerhaven ist wieder komplett.
20
Die letzte Mnute läuft.
18
Das sieht doch schon ganz anders aus als das erste Powerplay.
18
Dassselbe auf der anderen Seite, diesmal steht Martinovic frei, verzögert den Schuss kurz, hat dann Platz, aber Pöpperle ist wieder da.
18
Gute Möglichkeit an sich für Turnbull aus dem linken Bullykreis. Er holt weit zum Onetimer aus und schlägt über die Scheibe.
17:12
Es gibt ein weitres Powerplay. Wegen Beinstellens erwischt es Lavallee.
17
Ein Shorthander, ein Penalty, vielleicht gibt es heute ja irgendwann auch mal normale Tore?
16
Friedrich führt den Penalty selber aus. Er wartet lange, gerät dabei eigentlich zu weit nach links heraus, findet aber aus sehr spitzem Winkel doch die Lücke und trifft zum Ausgleich.
15:11
TOR für die Roosters
16
Penalty für die Roosters. Friedrich war frei durch und wird gehalten.
15
Die Pinguins stehen inzwischen besser. Es wird nicht mehr ganz so einfach für die Roosters, sich zum Slot hin zu orientieren.
13
2 auf 1 Iserlohn, Trupp für Shevyrin, aber der Pass kommt etwas zu steil, Shevyrin kommt nicht mehr dran.
12
Gute Chance für Friesen, frei aus dem Slot. Die Roosters lassen wirklich früh zu. Mit kühlem Kopf wäre das fast ein Doppelschlag geworden.
12
Die Pinguins sind wieder komplett.
12
Im Gegenteil, kein Schuss. Die Roosters fangen sich sogar einen Schwartz startet in Unterzahl, zieht vor den Slot, wird nur unzureichend gestört und haut die Scheibe in links oben ins Eck.
11:39
TOR für die Pinguins
12
Vielleicht gibt es ja sogar noch einen Schuss?
11
In der ersten Minute läuft in Überzahl bei den Roosters noch nicht früh. Die Aufstellung finden die Gastgeber erst nach einer guten Minute.
09:53
Erste Strafe gegen die Gäste. Verlic muss wegen Beinstellens vom Eis.
10
Rumble holt die Scheibe hinter dem Tor, passt in den Slot, Gedig steht frei, nimmt das Zuspiel direkt und verpasst. Oha. Das passt. Keine Mannschaft lässt so viele Chance wie die Roosters zu.
10
Bei den Abschlüssen haben beide Mannschaften noch Luft nach oben. Die Partie ist noch in einer Art Abstastphase.
9
Kaum sind die Roosters wieder komplett, übernehmen sie mehr oder weniger die Spielkontrolle. Und bekommen prompt durch gutes Forechecking zu einer guten Möglichkeit. Einer richtig guten. Smotherman scheitert am Pfosten. Und zwar am linken. Dort konnte er völlig freistehend einen Pass direkt abnehmen.
8
Die Roosters sind wieder komplett.
6
Es gibt noch einen harmlosen Schuss aus dem rechten Bullykreis, dann kann sich Iserlohn erst einmal befreien.
6
Der erste Abschluss von Gedig von der Blauen, Dahm ist noch mit dem Schoner dran und wehrt zur Seite ab. Die Pinguins bleiben aber im Angriffsdrittel.
05:34
Erste Strafe der Partie. Bei den Roosters muss Clarke wegen Stockschlags vom Eis.
4
Das war die erste dicke Möglichkeit der Gastgeber. Smotherman mit Schwung über die rechte Seite, im Zentrum stößt Camara in den Slot, bekommt aber die Scheibe nicht unter Kontrolle.
3
Die Roosters waren in den ersten Szenen durchaus etwas langsam, aber so nach und nach kommt das Aufbauspiel in Schwung, erstaunlich, wie viel Platz die Sauerländer haben, wenn sie sich durch die Mitte passen.
2
Die ersten Szenen gehören den Gästen. Den ersten Akzent bei Iserlohn setzt Bergmann, der einen Bauerntrick versucht. Der war schon aussichtsreicher als das, was die Pinguins eben versuchten.
1
Das Spiel hat begonnen.
Heute wären das Rumble und Weidner, falls jemand die Idee aufgreifen möchte. In diesem Zusammenhang hätte ich mal eine Frage: Wer trägt eigentlich den roten Helm, wenn der Topscorer einer Mannschaft verletzt ist. Der Zweitbeste? Ist das irgendwo geregelt? Ich habe bisher nichts gefunden.
Die Träger der roten Helme sind Anthony Camara bei den Roosters und Jan Urbas bei Bremerhaven. Wäre doch eigentlich ganz schick, wenn es auch gelbe Helme gäbe für den Schlechtesten in der +/- - Statisik. Dann wüssten Mannschaften ganz genau, wann sie zuschlagen könnten.
Während die Roosters nach Ingolstadt und Augsburg das beste Team im ersten Drittel stellen, stehen die Pinguins in dieser Wertung auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit den meisten Gegentoren.
Bremerhaven mit Tomas Pöpperle, Mark Arnsperger ist Backup, Mike Moore, Maxime Fortunus, Jan Urbas, Miha Verlic und Alexander Friesen.
Die Starter: Iserlohn mit Sebastian Dahm, Christopher Fischer, Sasa Martinovic, Marko Friedrich, Justin Florek und Jon Matsumoto.
Schiedsrichter der Begegnung sind Andrew Howard und Marc Iwert.
Bei Bremerhaven sind Chad Nehring und Ross Mauermann sowie Tobi Kircher und Dominik Uher nicht dabei.
Bei den Roosters sind Dieter Orendorz und Lou Caporusso nicht dabei. Sie spielen im Vergleich zum Dienstag unverändert.
Fischtown hat die letzten beiden Spiele gewonnen, die beiden letzten Auswärtsspiele, gegen Nürnberg und Berlin, gingen dagegen deutlich verloren. In der letzten Saison gewannen die Roosters dreimal gegen Bremerhaven und gewannen beide Heimspiele.
So schwer sich die Roosters auswärts tun, die Heimbilanz ist noch makellos mit drei Siegen.
Am Dienstag gab es für die Roosters eine 2:6-Klatsche in Mannheim, während die Pinguins bei ihrem ersten Shutout den AEV zu Hause 4:0 bezwangen, sich dabei den ersten Dreier der Saison sicherten.
Drei Spiele innerhalb von fünf Tagen, das ist für Roosters wie Pinguins ein hartes Programm. Anderseits haben die anderen Teams auch nur einen Tag mehr Zeit zum Regenerieren.
Der Siebte empfängt den Elften. Bremerhaven könnte nach Punkten mit den Roosters gleichziehen, aber um die Sauerländer zu überholen, müssten die Pinguins heute richtig was für das Torverhältnis tun.
Herzlich willkommen in der DEL zur Donnerstags- Begegnung des 8. Spieltages zwischen den Iserlohn Roosters und den Fischtown Pinguins.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 8
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
04.10.
19:30
Iserlohn
4:2
Bremerhv.
05.10.
19:30
SERC
0:1
n.P.
Berlin
05.10.
19:30
Mannheim
4:5
n.P.
München
05.10.
19:30
Ingolstadt
1:3
Augsburg
05.10.
19:30
Krefeld
2:3
n.V.
Straubing
05.10.
19:30
Wolfsburg
4:3
Düsseldorf
05.10.
19:30
Nürnberg
2:3
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Mannheim
52
37
15
77
116
2
München
52
36
16
58
109
3
Ingolstadt
52
30
22
6
86
4
Augsburg
52
28
24
10
86
5
Köln
52
29
23
8
86
6
Düsseldorf
52
27
25
15
83
7
Bremerhv.
52
27
25
8
81
8
Straubing
52
27
25
8
81
9
Berlin
52
26
26
-18
74
10
Nürnberg
52
22
30
-10
65
11
Krefeld
52
23
29
-29
61
12
Wolfsburg
52
17
35
-48
59
13
Iserlohn
52
17
35
-27
56
14
SERC
52
18
34
-58
49
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
31
T
S. Dahm
24
T
M. Lange
1. Reihe
58
V
C. Fischer
23
V
S. Martinovic
18
A
J. Florek
67
A
M. Friedrich
11
A
J. Matsumoto
2. Reihe
55
V
K. Ellerby
44
V
K. Schmidt
36
A
A. Camara
16
A
J. Smotherman
7
A
J. Weidner
3. Reihe
12
V
D. Todd
8
V
D. Yeo
10
A
L. Bergmann
40
A
E. Trupp
71
A
T. Turnbull
4. Reihe
19
V
J. Lautenschlager
4
A
M. Clarke
42
A
A. Dmitriev
15
A
D. Shevyrin
Fischtown Pinguins
Goalies
42
T
T. Pöpperle
30
T
M. Arnsperger
1. Reihe
18
V
M. Fortunus
55
V
M. Moore
57
A
A. Friesen
9
A
J. Urbas
91
A
M. Verlic
2. Reihe
48
V
N. Jensen
20
V
K. Lavallée
71
A
J. Feser
26
A
M. Hoeffel
27
A
C. McMillan
3. Reihe
29
V
C. Gedig
78
V
W. Weber
16
A
B. Hooton
11
A
C. Quirk
7
A
M. Zengerle
4. Reihe
97
A
C. Körner
10
A
C. Rumble
13
A
R. Schwartz
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz