Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Fischtown Pinguins, 14. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
19.10. Ende
ISE
2:1
n.P.
BRE
20.10. Ende
AUG
2:0
DÜS
20.10. Ende
KÖL
2:6
ING
20.10. Ende
MÜN
6:3
STR
20.10. Ende
KRE
4:5
SWN
20.10. Ende
NÜR
2:1
n.P.
BER
20.10. Ende
WOL
6:2
MAN
Iserlohn Roosters
Jack Combs 13:12
Jack Combs GWS
2:1
n.P.
(1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Ende
Fischtown Pinguins
Cory Quirk 03:36
BEGINN: 19.10.2017 19:30
SR: Melia/Schrader
ZUSCHAUER: 3.538
STADION: Eissporthalle
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:55:18
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war's das vom Eishockey. Einen schönen Abend noch und bis morgen!
Ist natürlich ein bisschen bitter für Bremerhaven, das einen an sich regulären Treffer in der Verlängerung nicht anerkannt bekam. Okay, zugegeben, durch den Pfiff war der Treffer tatsächlich nicht regulär, aber der Pfiff kam wie gesagt zu früh.
Durch den Zweier verbessert sich Iserlohn auf den neunten Platz. Bremerhaven verliert eine Platz und rutscht auf 11.
Für Fischtown war es die dritte Niederlage hintereinander, und wahrscheinlich in dieser Reihe die bitterste.
Damit ist die Partie beendet. Die Roosters gewinnen 2:1 n.P. und sichern sich so den vierten Sieg am Stück.
Sehr schöner Penalty zum Abschluss, Down fährt weit nach links raus und hebt die Scheibe dann aus GANZ spitzem Winkel ins Tor. Der Extrapunkt bleibt im Sauerland.
... trifft!
Down ...
Quirk scheitert.
Combs trifft, uiui, das war aber glücklich. Die Scheibe war eigentlich schon verhoppelt.
Rumble beginnt für die Gäste. Scheitert. Ja, wenn man zum ersten Mal im Leben einen Penalty schießt ...
Der Verlängerung gehörte ganz den Pinguins. Können die sich aber jetzt auch nichts mehr für kaufen.
65
Ob Bast nochmal schießen darf?
65
Das wusste ich schon seit einer Stunde. Es geht ins Penaltyschießen.
65
1 auf 0 für die Gäste, Owens alleine auf Lange zu, weil die Roosters wie die Wilden nach vorne gerannt sind. Owens bringt die Scheibe nicht mehr herum, sie rutscht Lange unter den Schoner, Pfiff, die Scheibe rutscht im wieder aus, Nachschuss drin. Da kam der Pfiff wohl zu früh.
65
Down legt schön für Brown auf, die beiden funktioieren ganz gut zusammen.
64
Noch 1:09 zu spielen. Lange mit der Fanghand, von den Rängen wird Videobeweis gefordert.
64
Iserlohn komplett.
64
17 Sekunden PP. Scheibe auf dem Tornetz. Bully in der Neutralen.
64
Die Roosters noch 50 in Unterzahl, als es weitergeht.
64
Kein Skandal.
64
Das wird keinesfalls ein Tor. Sonst haben wir einen Skandal, sag ich mal so.
63
Onetimer Quirk, geblockt, Bremerhaven bleibt drin und es gibt eine kurze Keile63rei. Und es gibt nach dem Chaos vor dem Roosters Tor wieder Videobeweis. Aber Lange hatte die Scheibe unter sich begraben. Fast hätte es da den entscheidenden Tunnel gegeben.
63
Aber man braucht auch ganz schön lange, um in Schusspositionen zu kommen.
63
Bei vier gegen drei ist man natürlich schnell in der Aufstellung.
62
Weiter geht's.
61:40
Popiesch nimmt die Auszeit vor Antritt des Powerplays.
61:40
Strafe gegen die Roosters, die Verlängerung läuft wirklich super für die Sauerländer. Combs in der Kühlbox.
61
Die Rooster scheinen nach DEM Auftakt noch leicht unter Schock zu stehen. Die erste Minute der Verlängerung gehört den Gästen.
61
Ach so, ja, kein Tor.
61
Huch, Videobeweis. Lange hatte sich aufs Eis gepackt und Bast noch den Pfosten getroffen. Aber er hatte sich in einen extrem ungünstigen Winkel gefahren.
61
Wo fährt den Bast hin?
61
1 auf 0 durch Bast, der wird gehakt und bekommt einen Penalty. Moin, moin, Roosters. Vom Startbully weg.
Weiter gehts.
Es gibt eine Verlängerung. Beide hatten bisher zwei davon gespielt, wer das noch nicht erahnt haben sollte.
60
10
60
20
60
30
60
60 Sekunden.
59
Wenn es in die Verlängerung geht, gewinnt Iserlohn, habe ich gerade ausgewürfelt.
59
Die letzten zwei Minuten. Larsson liegt auf dem Eis nach einem Zusammenprall, hat sich wehgetan, aber es sieht nicht ernsthaft aus. .
57
George bekommt ein 1 auf 0, wird dann aber doch noch eingeholt und entscheidend behindert, mit der Rückhand bringt er keinen guten Schuss mehr an.
Für beide wird das heute auch das erste Penaltyschießen der Saison.
55
Noch fünf Minuten.
Bilanz der Roosters in Verlängerungen: 1:1, Bremerhaven 1:1. Super, um Prognosen abzugeben.
55
Die Roosters werden gerade ein wenig leichtsinnig in der Defense.
52
Bremerhaven komplett. Und das war am Ende noch Glück, weil fast Urbas ein 1 auf 0 gehabt hätte. Weidner war aber rechtzeitig zurück.
52
Richtig stark von Japsers, der von halbrechts anfährt, drei Iserlohner stehen im Slot, er passt ins Gewühl, aber es kommt keiner dran außer Pöpperle.
51
Combs schlenzt Richtung Winkel, Pöpperle schnappt mit der Fanghand zu.
50
Combs steckt von der Seite in den Slot, Bassen verpasst. War eine gute Chance. Das reicht aber heute nicht. Von zwei 200 Prozentigen ging wahrscheinlich auch nur eine über die Linie.
50
Hätte ich auch nicht mehr mit gerechnet, dass ich heute noch ein Powerplay der Roosters erlebe. Im Powerbreak wird Lampl interviewt, Pfeifkonzert vor den Rängen. Sein Kommentar: They like us.
49:46
Combs holt eine Strafe heraus gegen Quirk. Eindeutige Sache, aber vergleichsweise harmlos.
49
Mauerman mit einem Solo von der Blauen Linie, auf dem letzten Meter kommt ihm die Scheibe abhanden. Da kann er dann natürlich auch nicht schießen. Bremerhaven setzt jetzt auf diese schnellen Vorstöße, mehr spielanteile und etwas konstruktiver wirken die Gastgeber.
48
Wenigstens sieht das jetzt wieder besser aus als in den zweiten 20 Minuten. Das war verschwendete Lebenszeit.
48
Mit der Rückhand und mit dem Rücken zum Tor scheitert Bassen, Weidner bringt den Nachschuss nicht an Pöpperle vorbei.
47
Bast scheitert beim 1 auf 0, da lassen die Gäste so manches liegen. Vier gegen vier wird gespielt.
45:12
Dafür gibt's Strafe wegen George und Jaspers wegen übertriebender Härte. Ja, klar.
46
Schöner Pass von Jaspers auf Comb, der war gar nicht so einfach durchzubringen. Combs zieht vors Tor, scheitert und wird von Lampl umgerammt. Schulter gegen Kopf, tut sicherlich weh, aber solche Petitessen geht kein Schiri in die Kabine und holt die Pfeife.
45
Ups, Zettel ist voll.
43
Ich könnte ja anfangen, die Fehlpässe zu zählen?
42
Gute Chance für Schwartz aus kurzer Distanz, Lange ist dazwischen, das wird nicht einfach für Dahm, wenn er zurückkommt.
41
Die Schlussdrittelstatistik für beide Teams lässt jetzt nicht unbedingt erwarten, dass die Partie spielerisch explodiert.
41
Das Schlussdrittel läuft!
Das zweite Drittel ist vorüber, es steht weiter 1:1. Im ersten Drittel hätten beide Teams mehr Tor verdient gehabt, im zweiten nicht.
39
Schüsse aufs Tor: 22:22. Letzte Minute.
39
Noch zwei Minuten.
38
RIESENCHANCE für Turnbull, der zuvor von der Blauen scheiterte, diesmal versucht er aus dem Slot, irgendwie ist Pöpperle aber noch mit der Schulter dran. Das war die größte Chance im Mittelabschnitt.
37
Noch drei Minuten im Mitteldrittel, Bremerhaven wird wieder aktiver. Aber Abschlüsse haben wir gerade nicht da.
36
Jaspers gefährlich von der Blauen, weil Friedrich noch abfälscht, die Scheibe geht knapp am Tor vorbei.
35
Das erste Drittel war wirklich spektakulär, aber inzwischen ... müssten mal ein paar Tore her.
34
Gutes Break Bremerhaven, Newbury legt schön für Moore auf, der auf der rechten Seite des Slots freigelaufen ist. Jaspers blockt, und das ist auch besser so, er hat die Scheibe im Angriffsdrittel schließlich verdaddelt.
32
Ach ist das erste Drittel lange her. Doch dann: Ganz gefährlicher Pass von Down an den langen Pfosten, wo Brown freisteht, aber über die Scheibe schlägt. Das war jetzt nicht so glücklich. Aber: Iserlohn dominiert die Partie jetzt.
32
Die Roosters werden aktiver.
32
Aus dem nichts eine Chance für Down aus dem hohen Slot, mit Gewalt versucht er es, sein Schuss kommt genau so wenig an Pöpperle vorbei wie der Nachschuss von Brown.
31
Das Spiel ist jetzt immer noch recht schnell, entspricht aber von der Spielkultur eher dem, was man nach einem Blick auf die Tabelle erwartet hätte.
30
Willkommen in der Mitte des Spiels.
Icey tut es gar nicht gut, dass eine Kamera in der Nähe ist.
29
Jetzt können sich die Gastgeber mal eine Weile vor dem Tor festsetzen, aber sie passen immer nur um den Kasten herum, ohne zum Abschluss zu kommen.
29
Vor den Roosters ist offensiv nur noch wenig zu entdecken. Brauchst du schon eine Lupe, wenn nicht ein Mikroskop.
28
Weidner verbummelt die Scheibe, und Bast übernimmt, hat plötzlich Platz vor Lange, der aber die Lücke schließt. Das war jetzt leichtfertig.
27
Im ersten Drittel waren die Roosters stärker im Forechecking, das funktioniert jetzt nicht mehr so gut. Es gibt wieder eine Reiberei. Ohne Strafen.
25
Vor den Toren gibt es jetzt bei fünf gegen fünf nicht mehr so viele Szenen wie noch im ersten Drittel, die Partie hat etwas an Schwung verloren und lebt von vielen intensiven Zweikämpfen.
25
Durch das Powerplay hatte Bremerhaven bisher etwas mehr vom Mittelabschnitt. Beide Teams, so ganz allgemein, gehören nicht zu den STÄRKSTEN im zweiten Spieldrittel.
25
Die Roosters sind wieder komplett.
24
Man sieht schon, dass Bremerhaven Überzahl gut kann. Das sind gleich einige heikle Aktioen vor dem Tor. Hoeffel verpasst einen Abfälscher.
23
Wenn es in einer Partie noch richtig knallt, dann heute am Seilersee. Weidner mit einem Unterzahlbreak.
23
Die Atmosphäre ist sehr giftig, eine Folge der Aktion gegen Blank, meines Erachtens. Es gibt immer wieder Scharmützel.
22:04
Strafe gegen die Roosters. Larsson muss in die Kühlbox. Rumble und Orendorz sind zurück.
22
Brown versucht es aus spitzem Winkel, ähnlich fiel der Ausgleich, diesmal macht Pöpperle aber zu. Lernen auch im hohen Alter.
21
Vier gegen vier.
21
Das zweite Drittel läuft jetzt.
Rumble landet in der falschen Kühlbox. Will wohl nächste Saison in Iserlohn spielen.
20:00
Es werden nach der Sirene noch Strafen gegen Rumble und Orendorz ausgesprochen.
Nach der Sirene haben sich Orendorz und Rumble noch ein paar Nettigkeiten zu sagen. Gut, dass es in die Kabinen geht, sonst eskaliert das hier noch vor dem zweiten Drittel.
Das erste Drittel ist vorüber. Zwischenstand 1:1. Es könnte auch gut und gerne 3:3 stehen.
20
Schwartz wird durch den Slot auf links freigepasst, der hat dort verdammt viel Platz, aber die Scheibe springt ihm über die Kelle.
19
Gefährlicher Schuss aus dem hohen Slot durch Combs, der gegen das Ex-Team besonders motiviert zu sein scheint. Pöpperle diesmal mit dem Schoner dran.
19
Mit Blank würde ich heute nicht mehr rechnen. Es gab schon Gehirnerschütterungen wegen geringerer Zwischenfälle.
18
Bis auf den Check und die Verletzungsunterbrechung wegen Blank läuft die Partie ziemlich flüssig durch. Es gibt kaum Unterbrechungen. Deswegen geht es auch bereits in die letzten beiden Minuten.
16
Gespielt wird vier gegen vier. Gute Chance für Quirk aus dem hohen Slot, Lange fälscht leicht ab, über das Tor. Das Abfälschen hat gereicht.
13:45
Für Hoeffel und Florek gab es im Übrigen 2+2.
15
Keine Strafe gilt es also gegen die Lampl, der den Check gesetzt hatte, finde ich ein bisschen problematisch.
13:45
Strafen gegen beide Teams. Hoeffel bei Bremerhaven, Florek bei den Roosters, beide wegen übertriebener Härte.
14
Blank ist erstmal raus aus der Partie. Blank hatte seinen Gegenspieler überhaupt nicht kommen sehen.
14
Blank liegt auf dem Eis, ein übler Check von Lampl. Die Roosters danach fast noch mit einer Möglichkeit, danach wird es etwas ruppig. Blank liegt nach dem Hit auf dem Eis.
14
1:1, das passt doch viel besser zum Spiel. Combs übernimmt einen Abpraller an der Blauen und fährt aus spitzem Winkel aufs Tor zu. Da sieht Pöpperle aber gar nicht gut aus, wie die Scheibe am kurzen Pfosten durchschlüpft.
13:12
TOR für die Roosters
12
Blank verpasst knapp den Tip-In, es gibt weiter auf beiden Seiten Möglichkeiten, Bast breakt, nachdem Iserlohn die Chance nicht nutzen konnte. Aber Lange kann die Scheibe sichern.
12
15 Minuten waren angekündigt, die sind gleich vorbei.
10
Wie schon am letzten Donnerstag gibt es einen Stimmungsboycott in der Anfangsphase wegen der Spieltagszerstückelung. Aus Roosters-Sicht, mit der Serie im Rücken und dem neuen Coach, ist das nicht der allerglücklichste Zeitpunkt. Wohlweißlich hat man aber die Offiziellen davon unterrichtet, dass es nicht gegen die Mannschaft geht.
9
Viele Torszenen ergeben sich hier aus dem Transitiongame. Nach Scheibengewinn wird der Nachbrenner geschaltet. Das ist ein Tempo, das beide Teams kaum durchhalten werden.
8
3 auf 2 in Unterzahl, ein Break der Roosters, die es ein wenig kompliziert machen, eine klare Möglichkeit springt nicht dabei heraus. Die Roosters sind wieder komplett.
7
Ganz schön schusselig von den Gästen, hier jetzt auf das 2:0 zu gehen. Die sollten aber wissen, was dann passiert.
7
Da! Jetzt ist der offizielle Torschütze doch Quirk. Endlich hört jemand auf mich.
05:41
Powerplay für die Gäste, und DAS KÖNNEN SIE GUT. Eklund sitzt.
5
Turnbulls Pass wird abgefangen, die Pinguins mit einem 2 auf 1, Mauerman leitet ein, die Gäste holen immerhin eine erste Chance heraus.
5
Fulminanter Auftakt, und das von beiden Mannschaften. Der Unterhaltungswert bisher ist exorbitant.
5
Riesenchance für Down, dann scheitert Brown knapp. Das ist hier ein richtiges Chancenfestival. Alle Großchancen kann man gar nicht schildern.
4
Ein Tor lag in der Luft. Urbas. Solo. Geht hinter das Tor, schießt Lange an. Meines Erachtens sorgt Quirk für den Rest, aber Urbas wird als Torschütze angegeben.
03:36
TOR für die Pinguins
4
Vielleicht wird es ja ein Offensivfestival. Moore fängt einen Aufbaupass ab, scheitert mit der Rückhand.
3
Einen etwas gemächlicheren Beginn hätte man schon erwartet. Hängt ja doch was von dem Spiel ab, da erwartet man eine gewisse Nervosität.
1
Wow, das geht aber los. Zunächst die Riesenchance aus dem Slot für Down, im direkten Gegenzug scheitert Combs alleine vor lange.
1
Das Spiel hat begonnen. Spielleiter sind Elvis Melia und André Schrader.
Für das erste Drittel sollte man nicht zu viel erwarten, beide Teams sind keine schnellen Starter.
Bei Bremerhaven sind's Tomas Pöpperle, Mike Moore, Nicolas Jensen, Jan Urbas, Kris Newbury und Cory Quirk
Starter bei Iserlohn: Mathias Lange, Sasa Martinovic, Christopfer Fischer, Jack Combs, Marko Friedrich und Jason Jaspers.
Bremerhaven wechselt den Goalie, Thomas Pöpperle steht im Tor. Chad Nehring und Brock Hooton fehlen neben Tobi Kircher, Marian Dejdar ist wieder zurück.
Bei den Roosters fehlen Sebastian Dahm, Chad Costello und Marcel Kahle, wieder dabei ist Johannes Salmonsson.
Im letzten Heimspiel gab es einen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Tigers, es war der erste Heimsieg überhaupt in dieser Saison. Bremerhaven hat die letzten drei Spiele verloren, dasselbe gilt für die letzten drei Auswärtsspiele. Die erste Partie in Bremerhaven am vierten Spieltag endete 2:1 für die Roosters, die gegen Fischtown ihren ersten Saisonsieg einfuhren.
Auf Ähnliches kann auch der Sieger der Begegnung am Seilersee hoffen, zumindest bis Freitag. Noch stellen die Roosters auf absehbare Zeit die schwächste Heimmannschaft der DEL, doch mit acht Punkten, sprich drei Siegen, aus den letzten drei Partien befinden sie sich definitiv im Aufschwung.
Das DEL-Wochenende wird mit der Partie Iserlohn vs. Bremerhaven eingeleitet. Dafür muss ganz tief in die unteren Gefilden der Tabelle hinabsteigen, aber wie bereits am Dienstag bei Wolfsburg zu sehen war, mit einem einzigen Sieg kann man in diesen Bereichen gewaltige Sprünge machen - Wolfsburg kletterte durch den Dreier bei Straubing um ganze fünf Ränge.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen den Iserlohn Roosters und den Fischtown Pinguins.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 14
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.10.
19:30
Iserlohn
2:1
n.P.
Bremerhv.
20.10.
19:30
Augsburg
2:0
Düsseldorf
20.10.
19:30
Köln
2:6
Ingolstadt
20.10.
19:30
München
6:3
Straubing
20.10.
19:30
Krefeld
4:5
SERC
20.10.
19:30
Nürnberg
2:1
n.P.
Berlin
20.10.
19:30
Wolfsburg
6:2
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
55
107
2
Berlin
52
33
19
38
101
3
Nürnberg
52
35
17
26
100
4
Ingolstadt
52
26
26
10
79
5
Mannheim
52
27
25
2
78
6
Köln
52
26
26
6
77
7
Wolfsburg
52
25
27
7
76
8
Iserlohn
52
27
25
-16
76
9
Bremerhv.
52
25
27
-17
75
10
SERC
52
26
26
-7
74
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
68
12
Augsburg
52
21
31
-7
65
13
Straubing
52
19
33
-40
61
14
Krefeld
52
17
35
-36
55
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
24
T
M. Lange
35
T
P. Lehr
1. Reihe
58
V
C. Fischer
23
V
S. Martinovic
88
A
J. Combs
67
A
M. Friedrich
16
A
J. Jaspers
2. Reihe
47
V
A. Bonsaksen
10
V
K. Schmidt
11
A
C. Brown
79
A
B. Down
7
A
J. Weidner
3. Reihe
27
V
O. Eklund
3
V
J. Larsson
42
A
B. Blank
18
A
J. Florek
71
A
T. Turnbull
4. Reihe
62
V
D. Orendorz
61
A
C. Bassen
77
A
J. Salmonsson
15
A
D. Shevyrin
Reihen 1-4 V/A
31
S. Dahm
30
M. Fleischer
13
C. Costello
19
M. Kahle
Fischtown Pinguins
Goalies
42
T
T. Pöpperle
24
T
J. Hübl
1. Reihe
48
V
N. Jensen
55
V
M. Moore
17
A
K. Newbury
11
A
C. Quirk
9
A
J. Urbas
2. Reihe
47
V
W. Bergman
32
V
C. Lampl
26
A
M. Hoeffel
44
A
J. Owens
13
A
R. Schwartz
3. Reihe
20
V
K. Lavallée
10
V
C. Rumble
21
A
J. Bast
28
A
J. George
14
A
R. Mauermann
4. Reihe
27
V
B. Maschmeyer
19
A
M. Dejdar
97
A
C. Körner
72
A
B. Maschmeyer
Reihen 1-4 V/A
16
B. Hooton
65
T. Kircher
22
C. Nehring
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz