Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Iserlohn Roosters - Adler Mannheim, 34. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
31.03. Ende
BER
1:0
STR
31.03. Ende
BRE
8:1
AUG
01.04. Ende
ISE
2:4
MAN
01.04. Ende
NÜR
2:1
WOL
01.04. Ende
KÖL
4:3
n.V.
ING
01.04. Ende
DÜS
5:2
SWN
01.04. Ende
KRE
1:8
MÜN
Iserlohn Roosters
2:4
(1:1, 0:2, 1:1)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 01.04.2021 19:30
STADION: Eissporthalle Iserlohn
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:24:15
Fazit: Auch das zweite Duell zwischen Iserlohn und Mannheim in dieser Woche geht an die Kurpfälzer, die in einem engen Schlagabtausch kaltschnäuziger vor dem Tor agierten und deshalb einen 2:4-Auswärtserfolg aus dem Sauerland entführen. Der Dreier war allerdings erneut ein gutes Stück Arbeit für die Adler, denn der IEC hielt lange gut dagegen, wehrte den Blitzstart der Gäste im ersten Drittel ab und zwängte den Südprimus zeitweise in der Defensive ein. Im Mittelabschnitt übernahmen dann aber sukzessive die Mannheimer, erhöhten den Druck und brachten sich mit einem Doppelschlag in Führung, auf den die Roosters lange keine Antwort fanden, sodass kurz nach Wiederbeginn im dritten Durchgang auch noch das 1:4 fiel. In einer hitzigen Schlussphase gelang dem Team von Brad Tapper zwar noch ein Treffer, am Endresultat änderte das aber nichts mehr.
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jake Weidner (Iserlohn Roosters). Auch Jake Weidner holt sich noch eine Strafe ab. Bei dem Versuch den Puck am Keeper vorbei zu schlagen, pfeffert der Iserlohner Dennis Endras den Schläger auf die Maske und kassiert noch eine Hinausstellung.
59
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters) Bailey brennen die Sicherungen durch. Kurz nach seinem Treffer ist der Angreifer schon wieder im Vorwärtsgang unterwegs, wird aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Aus Wut pfeffert der Stürmer das Hartgummi weg und schickt den Puck dabei in Richtung eines Referees.
59
Tor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Casey Bailey. Wird es nochmal spannend? Mit Anlauf des Vier-auf-Vier nehmen die Hausherren den Keeper raus und machen in Überzahl Druck. Der Puck wandert an den linken Pfosten, wo Casey Bailey parat steht und die Scheibe aus kurzer Distanz einschiebt.
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akda? (Adler Mannheim). Und jetzt sind plötzlich die Gäste in Überzahl. Hinter dem eigenen Netz schmei0ßt Sinan Akda? seinen Gegenspieler um und bringt die Gäste nochmal ins Powerplay.
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Whitney (Iserlohn Roosters). Steve Whitney wird im Torraum der Adler umgeschubst und landet rücklings auf Mannheims Goalie. Den Gästen gefällt das gar nicht, sodass der Iserlohner gleich noch mehr einstecken muss. Eine Strafe gibt es auch noch obendrauf.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Iserlohn Roosters). Aubin muss erneut runter. Vor dem Netz der Gäste klatscht der Angreifer seinem Gegenspieler das Arbeitsgerät aus den Händen und zieht die zweite Strafe in diesem Durchgang.
55
Nächster Monstersafe von Endras! Während der Keeper die kurze Ecke am rechten Pfosten sichert, bringt der IEC den Puck erst hinter das Netz und dann am linken Pfosten zu Grenier, der sofort abdrückt. Der Angreifer ist schon halb auf dem Weg zu Torjubel, da kommt der Goalie der Adler angeflogen und vergräbt die Scheibe im Handschuh.
54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Wirth (Adler Mannheim). Schon wieder geht die Tür zur Strafbank auf. Mit Moritz Wirth erwischt es dieses Mal allerdings wieder einen Mannheimer.
53
Schlussendlich bleibt die Überzahl zwar ohne Folgen, doch auch im Fünf-auf-Fünf bleiben die Mannheimer dran. Wieder ist es Eisenschmid, der sich mit einem Tempovorstoß vor den Kasten schiebt und mit der Rückhand abdrückt. Der Versuch prallt aber an der Maske des Keepers ab.
51
In Überzahl legen sich die Kurpfälzer den Gegner zurecht und installieren dabei Markus Eisenschmid in seiner Paradeposition am linken Anspielkreis. Der Nationalspieler versucht es auch gleich mit einem Schlagschuss, doch der Schläger von Andreas Jenike hat etwas dagegen.
49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Iserlohn Roosters). Auch die Mannheimer bekommen noch ein Powerplay im Schlussabschnitt. Brent Aubin muss nach einem Stockschlag für zwei Minuten runter.
47
Mannheim hat hier bisher aber alles unter Kontrolle, wehrt auch diese Unterzahl ab und geht dann wieder zum Angriff über. Markus Eisenschmid tanzt sich auf der linken Seite an seinem Gegenspieler vorbei und schickt einen Schuss in den Torraum, den Andreas Jenike nur mit Mühe klären kann.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Adler Mannheim). Es gibt gleich die nächste Überzahlchance für die Adler! Erneut muss Björn Krupp den Weg auf die Strafbank antreten.
43
Tor für Adler Mannheim, 1:4 durch Brendan Shinnimin. Kaum sind die Adler wieder komplett, fällt hier der nächste Treffer! Ein langer Schlag von Thomas Larkin erreicht Sean Collins am rechten Pfosten, von wo der Angreifer das Hartgummi mit der Rückhand auf gut Glück in das Zentrum ablegt. Das Zuspiel landet beim heraneilenden Brendan Shinnimin, der das Ding nur noch über die Linie drücken muss.
42
Megasafe von Dennis Endras! Ein schneller Pass von rechts landet am linken Pfosten bei Joe Whitney, der eigentlich nur noch einschieben muss. Der Keeper der Gäste bringt aber schnell den Beinschoner dazwischen und verhindert den Anschluss.
41
Es läuft das dritte Drittel! Dieses Mal starten die Roosters mit Überzahl.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Auch im zweiten Drittel rumpelt es zwischen Mannheim und Iserlohn! Der Mittelteil ging aber deutlich an die Gäste, denn die führen nach 40 Minuten mit 1:3. In Überzahl in den Abschnitt gestartet, sorgten die Mannheimer gleich in den Anfangsminuten für die ersten Möglichkeiten und setzte die Gäste unter Druck, die sich nach überstandener Unterzahl aber ebenfalls wieder vor den gegnerischen Kasten spielten. Nach knapp zehn Minuten erhöhten die Kurpfälzer aber schließlich die Schlagzahl, holten sich erst die Führung und legten kurz vor der Pausensirene auch noch den dritten Treffer nach. Entschieden ist hier aber natürlich noch nichts.
40
Ende 2. Drittel
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Lehtivuori (Adler Mannheim). Jetzt wird es eng für die Gäste! Auch Joonas Lehtivuori muss runter, sodass die Sauerländer lange mit zwei Spielern mehr ran dürfen.
38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Andrew Desjardins (Adler Mannheim) Direkt vor den Strafbänken erwischt Andrew Desjardins seinen Gegenspieler im Gesicht und zeiht die nächste Strafe gegen Mannheim. Wegen einer Verletzungsfolge gibt es noch zwei Minuten extra.
37
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Tommi Huhtala. Die Adler ziehen davon! Auf der rechten Seite ist Stefan Loibl den Hausherren enteilt und auf dem Weg zu Netz. Am rechten Pfosten angekommen legt der Angreifer das Spielgerät quer und bedient Tommi Huhtala Tommi Huhtala, der den Puck durchs Five-Hole schiebt.
37
Riesenchance für Collins! Der Angreifer bekommt die Scheibe im Slot von Eisenschmid abgelegt und nimmt die lange, linke Ecke unter Beschuss. Jenike ist aber schnell unten und mit dem Beinschoner dran.
35
Iserlohn sucht die Reaktion mit langen Pässen in den Offensive. Yannick Proske kann sich hinter dem Kasten der Adler aber nicht behaupten.
33
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch David Wolf. Mannheim geht wieder in Führung! Im gegnerischen Drittel strömen die Adler aus und lassen den Puck über die linke Seite laufen. Während sich alles auf das Spielgerät konzentriert, stiehlt sich Wolf in den Torraum, bekommt das Hartgummi aufgelegt und trifft ins kurze Kreuzeck.
33
Auch im Mittelteil schlägt das Momentum immer wieder um. So sind nun wieder die Gäste dran, die über Matthias Plachta zum Abschluss kommen. Der Schlagschuss aus dem Rückraum landet aber bei Andreas Jenike.
31
Nach Ablauf der Strafe sind die Iserlohner dann aber doch vorne drin. Während Grenier und Bailey im Torraum lauern, kämpft sich Whitney auf der rechten Seite durch. Der anschließende Pass findet aber nicht bis zu den Kollegen.
29
Die größte Chance haben die Gäste! Krämmer und Loibl sind quasi durch, Letzterer kann sich am rechten Anspielkreis aber nicht zum Abschluss durchringen und bleibt dann an den zurückgeeilten Roosters hängen.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Adler Mannheim). Mit der Sicherheit, dass die Scheibe nicht im Kasten war, drängen die Sauerländer ihrerseits auf den Führungstreffer. Whitney wuselt durch den Slot der Adler, wird aber von Krupp mit einem Cross-Check niedergestreckt.
25
Fast fünf Minuten nach dem Pfostentreffer von Stefan Loibl gibt es die erste Unterbrechung. Die Refs nutzen den Moment und überprüfen, ob der Puck da nicht doch im Netz war...
24
Kaum ist die Strafe überstanden, drehen die Roosters die Fahrtrichtung auch schon wieder um. Taro Jentzsch kommt mit Tempo in die offensive Zone geflitzt, findet mit dem Pass in die Zentrale aber keinen Mitspieler.
22
Und sofort wird es wieder brenzlich! Stefan Loibl kommt im Slot an den Puck und schiebt das Hartgummi zum Netz. Andreas Jenike ist geschlagen, doch das Aluminium verhindert den nächsten Blitzstart der Adler.
21
Weiter geht´s! Mannheim startet in Überzahl in den zweiten Sielabschnitt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Wilder Ritt im ersten Drittel - Es steht 1:1! Den Anfang machten die Mannheimer, die druckvoll in die Partie starteten und durch eine Bankstrafe der Roosters noch in den ersten 60 Sekunden zu einer Überzahl eingeladen wurden, die Sean Collins prompt zur Führung ausnutzte. Von dem Blitzstart der Gäste geschockt, ließen sich die Iserlohner in den Anfangsminuten in der Defensive einschnüren und provozierten gleich die nächste Strafzeit. Dieses Mal viel der Treffern im Adler-Powerplay allerdings auf der Gegenseite, denn Joel Lowry besorgte dem IEC den Ausgleich in Unterzahl. In der Folge lief das Spiel zügig von Ende zu Ende und beide Teams hatten gute Möglichkeiten. Bisher steht aber das 1:1.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Ryan O´Connor (Iserlohn Roosters) 40 Sekunden gibt es nochmal eine Strafe gegen die Roosters! Ryan O´Connor, der seinen Gegenspieler mit einem Check am Kopf trifft, bekommt 2+10 Minuten und wird von den Refs gleich in die Kabine komplementiert. Steve Whitney muss derweil erneut stellvertretend auf die Strafbank.
18
Die Gäste drehen wieder auf! Ben Smith tankt sich zentral vor den Kasten der Sauerländer und probiert es mit einem Schuss auf die linke Ecke. Dem Versuch fehlen aber wenige Zentimeter zum Erfolg.
17
Mark Katic wird von Tommi Huhtala am linken Anspielkreis in Szene gesetzt und sorgt mal wieder für einen Abschluss der Adler. Der satte Schlagschuss rauscht aber am langen Eck vorbei.
15
Doch auch wenn das Powerplay nicht erfolgreich war, aktuell sind die Roosters hier das aktivere und gefährlichere Team. Von dem anfänglichen Druck der Mannheimer ist nicht mehr viel übrig.
13
Iserlohn zeigt eigentlich ein gutes Überzahlspiel und kommt zu mehreren Chancen. Dennis Endras lässt sich aber nicht überwinden und Mannheim darf wieder auffüllen.
11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim). Jetzt dürfen die Sauerländer in Überzahl ran. Auf Seiten der Mannheimer muss Reul den Weg zur Strafbank antreten.
10
Chancen auf beiden Seiten! Während Larkin am einen Ende am Gestänge scheitern, hat Whitney auf der Gegenseite viel freies Netz vor sich. Endras verhindert aber den Einschlag.
7
Tor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Joel Lowry. Iserlohn trifft in Unterzahl! Ausgerechnet Ex-Mannheimer Brent Raedeke tankt sich auf der linken Seite aus dem eigenen Drittel und erspäht Joel Lowry, der am rechten Anspielkreis auf das Zuspiel lauert. Der Angreifer nimmt das Zuspiel direkt ab und nagelt den Puck in den kurzen Knick.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Bailey (Iserlohn Roosters). Grenier hat nach einem langen Steilpass die Megachance zum Ausgleich, kommt aber nicht richtig ran. Stattdessen gibt es das nächste Powerplay für die Adler.
6
Die Roosters kommen weiter kaum aus der Deckung und sehen sich dem nächsten Angriff der Mannheimer ausgesetzt. Ben Smith kann die Szene am rechten Pfosten aber nicht ausnutzen.
4
Mannheim macht gleich weiter Druck und lässt die Hausherren kaum zu Atem kommen. Ein langer Schlag soll Wolf im Slot finden, rauscht stattdessen aber rechts vorbei.
2
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Sean Collins. Die Gäste nutzen das frühe Powerplay! Mit einem Mann mehr schrauben sich die Adler vorne fest und suchen den Weg zum Netz. David Wolf drückt von der linken Seite ab, schleudert die Scheibe in den Torraum und erwischt Sean Collins, der das Hartgummi in die Maschen ablenkt.
1
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Whitney (Iserlohn Roosters). Unglücklicher Start für den IEC! Auf der Uhr steht noch keine Minute da gibt es eine Bankstrafe wegen zu vieler Spieler. Steve Whitney sitzt das Ganze ab.
1
Und damit hinein ins Geschehen! Die Iserlohner sind heute in Rot unterwegs, Mannheim spielt im weißen Auswärtsdress.
1
Spielbeginn
Bei den Adlern kommt Andrew Desjardins zu seinem zweiten Saisonspiel und verdrängt damit Jason Bast aus dem Line Up. Zudem ist Thomas Larkin nach abgesessener Sperre zurück, sodass Craig Schira aussetzen muss. Ansonsten setzen die Kurpfälzer auf das selbe Personal, das auch gegen Düsseldorf das Eis beackert hat.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Schwenningen haben die Roosters ihre Formationen durchgemischt und treten gegen den Südprimus mit neu formierten Angriffsreihen an. Neu im Aufgebot ist aber nur Erik Buschmann, der die Position des siebten Verteidigers übernimmt.
Für den IEC läuft die Wiedervereinigung mit dem Süden bisher allerdings eher durchwachsen. Zwar folgte auf das 7:3-Auftaktdebakel bei den Nürnberg Ice Tigers ein fulminanter 8:3-Kantersieg über die Red Bulls, seither konnten die Roosters aber keine Partie mehr für sich entscheiden und mussten sich in den Begegnungen mit Augsburg, Mannheim und Schwenningen jeweils in der Overtime immer mit einem Punkt zufriedengeben. Zugute kommt der Mannschaft von Brad Tapper allerdings, dass mit den Grizzlys einer der ärgsten Konkurrenten noch kein einziges Duell mit einem Süd-Team gewinnen konnte.
Auch die heutigen Gäste trafen das gegnerische Gehäuse bei 92 Treffern einmal mehr als die Kurpfälzer, ließen hinten allerdings 95 Gegentore zu. Ein Wert, der derzeit nur für Rang zehn im Ligavergleich reicht. Trotzdem sind die Sauerländer neun Partien vor dem Ende der Hauptrunde auf Playoff-Kurs, denn 43 Punkte reichen derzeit für den dritten Rang in der Nordstaffel. Während die Tabellenspitze aus Berlin und Bremerhaven der Konkurrenz allerdings inzwischen deutlich enteilt ist, ist der Kampf um die Plätze drei und vier in vollem Gange. Mit Köln, Düsseldorf, Wolfsburg und den Iserlohnern haben aktuell schließlich noch vier Teams realistische Chancen auf eine Endrundenteilnahme.
In der laufenden Saison ist das Torhütergespann aus Endras und Brückmann das Herzstück des Mannheimer Erfolgs, denn der aus Wolfsburg zurückgekehrte Brückmann toppt die Werte seines Kollegen sogar noch, rangiert mit einer Fangquote von über 93% auf Rang zwei und ist mit einem Gegentorschnitt von nur 1,62 sogar das Maß aller Dinge. Kein Wunder also, dass die Adler im bisherigen Saisonverlauf nur 55 Gegentreffern zuließen und damit die beste Defensive der Liga stellen. Die relativ magere Ausbeute von 91 Treffern, die im Vergleich mit anderen Top-Teams wie Berlin, München und Ingolstadt deutlich zurückbleibt, fällt da fast gar nicht mehr ins Gewicht.
Drei Spiele konnten die Kurpfälzer zuletzt in Folge gewinnen, sammelten dabei acht von neun möglichen Zählern ein und glänzten mit einer herausragenden Defensive, die in knapp 185 Spielminuten nur ein einziges Gegentor zuließ. Weil die Verfolger aus München und Ingolstadt mit der Verzahnung indes noch etwas mehr Schwierigkeiten haben, ist der Vorsprung des Primus auf satte 13 Punkte angewachsen und die Playoff-Teilnahme damit bereist in trockenen Tüchern. Bei dem zurückliegenden Sieg über die DEG kam zu dem Dreier und der fixen Endrunde auch noch der 48. Karriere-Shutout von Dennis Endras hinzu, der die Wertung der aktiven DEL-Torhüter damit wieder alleine anführt.
Schönen guten Abend und herzlich willkommen zur DEL! Die Adler Mannheim sind auf Auswärtsfahrt und schauen für das zweite Duell mit den Roosters in dieser Woche im Sauerland vorbei. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 34
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
31.03.
18:30
Berlin
1:0
Straubing
31.03.
20:30
Bremerhv.
8:1
Augsburg
01.04.
19:30
Iserlohn
2:4
Mannheim
01.04.
19:30
Nürnberg
2:1
Wolfsburg
01.04.
19:30
Köln
4:3
n.V.
Ingolstadt
01.04.
19:30
Düsseldorf
5:2
SERC
01.04.
19:30
Krefeld
1:8
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Iserlohn Roosters
Goalies
92
T
A. Jenike
1. Reihe
81
V
T. Ankert
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
3. Reihe
15
V
E. Buschmann
4. Reihe
6
V
R. O'Connor
23
V
B. Raymond
28
V
G. Reinhart
60
V
P. Riefers
4
A
B. Aubin
93
A
C. Bailey
67
A
M. Friedrich
82
A
A. Grenier
10
A
T. Jentzsch
19
A
J. Lautenschlager
14
A
J. Lowry
71
A
Y. Proske
9
A
B. Raedeke
7
A
J. Weidner
79
A
J. Whitney
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
1. Reihe
7
V
S. Akdag
2. Reihe
95
V
M. Katic
3. Reihe
5
V
B. Krupp
4. Reihe
37
V
T. Larkin
6
V
J. Lehtivuori
29
V
D. Reul
70
V
M. Wirth
84
A
A. Desjardins
16
A
M. Eisenschmid
77
A
F. Elias
61
A
T. Huhtala
21
A
N. Krämmer
23
A
T. Leier
13
A
S. Loibl
22
A
M. Plachta
24
A
B. Shinnimin
18
A
B. Smith
89
A
D. Wolf
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz