Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hamburg Freezers - Kölner Haie, 10. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
05.10. Ende
DÜS
3:2
n.V.
ING
05.10. Ende
2:3
n.V.
NÜR
05.10. Ende
MAN
3:0
05.10. Ende
AUG
6:5
n.P.
ISE
05.10. Ende
3:2
n.P.
05.10. Ende
WOL
9:4
STR
05.10. Ende
KRE
3:2
BER
07.10. Ende
4:3
n.P.
KÖL
Hamburg Freezers
Elia Ostwald 05:04
Jere Karalahti 28:09
Max Schmidle 46:46
Marcus Sommerfeld PEN
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Kölner Haie
Christoph Ullmann 31:22
Philip Gogulla 42:56
Philip Gogulla 49:00
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
07:50:03
Wir verabschieden uns für heute. Eishockey gibt es wieder am Donnerstag, wenn die neue "Macht am Rhein" das Zachsche Bollwerk löchrig schießen will. Bis dann
Hamburg gewinnt auch das sechste Spiel in Folge, was gleichbedeutend mit dem Sprung auf Rang 6 ist. Die Freezers müssen als nächstes in Düsseldorf antreten, für die Haie gehts zum Kellerduell mit den Straubing Tigers. Dann stehen sich zwei der Teams mit den meisten Gegentreffern gegenüber - das verspricht viel Spaß für die ganze Familie.
Die Freezers sichern sich also den Extrapunkt und gewinnen nach Penaltyschießen mit 4:3. Doch immerhin, die Haie rücken mit diesem Punkt dem ERC mächtig auf die Pelle.
Peter Sarno trifft, das Spiel ist aus.
Christoph Ullmann ... scheitert: 1:0.
PEN
Sommerfeld trifft: 1:0 für die Freezers
Gogulla trifft ebenfalls nicht.
Fortier für die Freezers steht bereit ... scheitert an Doyle.
Wer will, wer kann?
Dann ist Schluss und es gibt ein Penaltyschießen. Gerade angesichts der Chancenflut der Haie in der Schlussminute in Überzahl wiederum fast bitter.
Und richtig gute Chancen für die Haie in Überzahl, gleich zweimal muss und kann Pelletier retten.
Und Wilm wäre ein guter Penaltyschütze gewesen.
63:33
Noch knapp zwei Minuten bis zum Penaltyschießen. Wilm wegen Hakens in der Box.
Es bleibt spannend, beide Teams ermöglichen sich klare Halbchancen.
62
Ansonsten nichts Berühmtes, Rudslätt wieder zurück.
Delmore mit einem Versuch von draußen.
Es geht durch die Strafe gegen die Haie also weiter mit 4 Freezers gegen 3 Haie. Noch 84 Sekunden.
Es gibt also eine Verlängerung, für die Haie kann man einen Punkt schon mal als Erfolg verbuchen.
Und das 36 Sekunden vor dem Ende ... bringt aber nichts mehr.
59:24
Kurz vor dem Ende noch die Strafe gegen Rudslätt wegen Beinstellens.
Letzte Minute. Es geht hin und her.
Noch zwei Minuten.
Paul Manning mit einem Schuss von der Blauen, am Tor vorbei.
Die letzten drei.
Die letzten fünf Minuten laufen.
55
Doppelchance für die Haie, Mike Johnson fälschte eine Schuss ab. Fehlte nicht soviel, Rudslätt scheitert im Nachschuss an Pelletier.
Es brennt licherloh im Verteidigungsdrittel der Haie, die Freezers mit großen Chancen, aber auch Frank Dolye. Fünf, sechs richtig gute Möglichkeiten für die Hamburger.
Noch gute sechs Minuten. Die Freezers ziehen jetzt die Schraube noch mal an. Wollen es erzwingen und setzen sich im Angriffsdrittel fest.
Brad Smyth mit einer guten Möglichkeit für die Gastgeber, aber Frank Dolye pariert, hier kann jeder Zeit der nächste Treffer fallen. Fragt sich nur, auf welcher Seite.
Mal so als Ausblick: Beide Teams sind in dieser Saison noch ohne Verlängerung.
52
Und fast das dritte Tor durch Gogulla, der aus der Drehung knapp verpasst.
Auf einmal passiert hier was! Und es könnte noch mehr passieren.
Zunächst die Doppelchance für Richard Mueller zum 4:2, ein Hammer, der Puck von der Bande zurück und Mueller verpasst erneut. Im Gegenzug trifft Gogulla von der Blauen.
49:00
TOOOR für die Haie
Die Freezers schöpfen frische Kräfte aus diesem Tor, werden jetzt wieder aktiver.
Lag nicht unbedingt in der Luft, aber der Puck im Netz der Haie. Max Schmiedle mit der erneuten Führung für die Gastgeber. Für ihn der der Treffer in dieser Spielzeit.
46:46
TOOOR für die Freezers
Aber die Haie trotzdem weiter am Drücker.
46
Die Freezers wieder zu fünft.
Pelletier bekommt wieder mehr zu tun, die Haie setzen sich im Angriffsdrittel fest, aber dann doch die Befreiung.
Und jetzt könnte es ganz schnell passieren, dass die Freezers das Spiel aus der Hand geben.
43:21
Powerplay für die Haie, Mueller in der Kühlbox.
Hätten sie mal besser. Denn der Ausgleich ist gefallen. Gogulla im Nachnachsetzen mit dem 2:2. Kommt davon, wenn man den Gegner nicht ernstnimmt.
42:56
TOOR für die Haie
Die Freezers scheinen sich einigermaßen sicher zu fühlen, reißen sich kein Bein aus.
Eine flaue Startphase.
41
Das Schlussdrittel läuft.
Gibt es eigentlich irgendeine VERNÜNFTIGE Erklärung dafür, was die Haie diese Saison treiben?
Schlussdrittelstatistik: Es folgt das starke Drittel der Haie. In der Schlussdritteltabelle sind sie immerhin Achte! Die Freezers allerdings Vierte. Die Gastgeber schießen im Schlussdrittel zwei Tore, die Haie eins.
Wollen die Haie hier was reißen, muss in Überzahl mehr kommen. Kommt aber nicht. Wollen sie nicht?
40
Das zweite Drittel ist vorüber.
Einmal falsch geklickt und es stand 3:1. Sorry.
Die Schlussphase des Mittelabschnitts läuft. Die Freezers wieder komplett, und jetzt haben sie das Publikum hinter sich.
Durch diese Strafenflut ist jetzt deutlich mehr Emotion im Spiel, die Begegnung gewinnt an Fahrt. Es geht raus und runter. Das Problem: Die Haie sind eigentlich in Überzahl.
Die Haie also jetzt gute vier Minuten in Überzahl. Riesenchance für Piros, aber Pelletier hält die knappe Führung fest. Wird dafür gefeiert.
34:12
34:12
34:12
34:12
34:12
34:12
Blanchard und Ankert 2+2, Ostwald 5+20 wegen Kniechecks.
Jetzt wird es voller auf der Strafbank. Das wird ein Fest
Jetzt gibts Applaus von den Rängen, als sich ein paar Spieler in die Haare kriegen. Scheint man hier gerne zu sehen. Eine Strafe gegen Ostwald war angezeigt. Gogulla scheint was im Gesicht abgekommen zu haben?
Einmal haben die Freezers in Überzahl bereits getroffen.
32:30
Die Freezers laufen ein Break und Christoph Melischko greift zu unlauteren Mitteln gegen Fortier. In aller Not. Sonst hätte es auch 3:1 stehen können.
Ist noch Leben im Hai.
Das ging mal schnell. Und das sah auch überlegt aus. Kurze Pässe, schnelle Schüsse. Ullmann schickt den Puck unter die Latte.
31:22
TOR für die Haie
31:09
Etwas aus der Reihe jetzt eine Strafe gegen die Freezers. Wegen Behinderung muss Fortier runter.
Die Hälfte der Spielzeit ist jetzt vorbei.
Das macht es jetzt für die Haie noch einfacher.
Die Freezers erhöhen auf 2:0. Jere Karalahti vollendet das Powerplay der Gastgeber mit dem 2:0, gerade als die Haie besser ins Spiel kamen, aber dann kam die Strafe ...
28:09
TOOR für die Freezers
Diesmal sieht das Powerplay der Gastgeber schon besser aus. Die Haie wackeln.
26:17
Moritz Müller jetzt in der Kühlbox wegen Behinderung. Das ist die zweite von vier Strafen, die die Haie in diesem Drittel kassieren werden.
Die Haie in dieser Phase mit einem leichten Übergewicht.
Doppelchance für die Haie, Mike Johnson scheitert im ersten Versuch, den Abpraller bekommt Marcel Müller nicht ins Netz hinter Pelletier.
25
Und diesmal wird das auch nicht gelingen, die Haie wieder vollzählig.
Aber die Überzahl der Freezers läuft noch nicht so rund.
Erstes Powerplay als für die Freezers, die über das 5. beste der DEL verfügen. Die Haie in Unterzahl bescheidene Drittletzte.
21:56
Strafe gegen die Haie, Wette gewonnen. 2 Millionen Euro. Nie mehr tickern. Marcel Müller ermöglicht das.
Erste Chance für die Haie, Mirko Lüdemann schießt von der Blauen, verpasst das Tor.
21
Das zweite Drittel hat begonnen.
Ein bisschen Drittelstatisk: Torquote der Haie im zweiten Spielabschnitt siehe ersten Spielabschnitt. Die Freezers liegen bei 1,3. Das spricht stark für eine 2:0-Führung der Gastgeber nach dem zweiten Spielabschnitt. Beide Teams haben im Mittelabschnitt eher eine geringe "Punktausbeute".
Ich wette übrigens, die nächste Strafe geht gegen die Haie.
Die Haie haben zwar ihre Chancen, aber selten sind die so richtig zwingend. Und man muss sich nicht mehr wundern, warum die Freezers so wenig Gegentreffer kassiert haben.
20
Dann ist das erste Drittel vorüber.
Die letzte Minute im ersten Drittel läuft.
Nach einem harten Check von Rob Leask bleibt Melischko kurz liegen, kann aber weitermachen.
19
Wenn sich diese vergebenen Powerplays für die Haie mal nicht rächen. Looker schafft es mit schöner Regelmäßigkeit, dass die Strafminuten nach einem Spiel fast ausgeglichen sind. Die Freezers werden also auch noch zum Zug kommen.
Hamburg wieder vollzählig. Bei DEM Powerplay freut sich die Unterzahlstatistik der Hansestädter.
Stephane Julien mit einem strammen Schuss aus dem Slot, Pelletier fälscht übers Tor ab.
Ob die Freezers auch diesmal ungeschoren davonkommen, ist die Frage.
15:59
Viertes Powerplay Köln, Brad Smyth in der Box.
Aber die Haie nah dran an der Sollüberfüllung. Als nächster scheitert Ullmann.
Wie zu Beginn des Spiels gesagt, die Freezers im ersten Drittel mit 0,85 Toren durchschnittlich, die Haie mit 0,5. Wir liegen voll im Soll.
Gute Chance für die Gastgeber in Unterzahl, Clarke Wilm scheitert an einem starken Save von Frank Doyle, der sich da ganz alleine wehren muss.
Und die "regelkundigen" Fans in der Halle singen Schmählieder gegen Rick Looker.
13:21
Und die nächste Strafe gegen die Freezers angezeigt, aber Köln zunächst noch in Scheibenbesitz. Dann muss Pielmeier runter.
12
Großchance für die Haie, Mike Johnson mit dem Schuss, den Pelletier abwehren kann. Und nicht festhalten. Aber auch den Nachschuss hat er dann.
Die Freezers wieder vollzählig.
Die Freezers sind nicht gut beraten, jetzt soviele Strafen zu ziehen. Die Haie nicht ungefährlich. Obwohl, am ungefährlichsten waren die Gäste in der Tat in Überzahl. So gesehen, vielleicht ist das ja ein Trick der Freezers?
09:11
Und die Haie mit dem nächsten Powerplay, diesmal muss Blanchard vom Eis. Hat gehakt.
Bei 5 gegen 5 eine gute Möglichkeit für Kamil Piros, Pelletier hat Mühe, die Scheibe unter Kontrolle zu bringen. Am Ende hat er sie aber doch.
9
Und jetzt die Freezers wieder komplett. Sie sahen das viertschwächste Powerplay gegen das vierschwächste Penaltykilling.
Die Hälfte der Strafe ist bereits vorbei.
06:06
Erste Strafe der Partie, die Haie in Überzahl. Karalahti muss vom Eis. Die Freezers sind anfällig in Unterzahl. Aber die Haie verfügen nicht unbedingt über ein Powerplay, dass diese Anfälligkeit auslöst.
Gute Chance nun für die Haie, Mirko Lüdemann prüft Pelletier, der etwas im Glück ist und am Tor vorbeilenkt, über den Umweg Pfosten.
Früh gegen die Freezers ist Führung, Elia Ostwald aus dem Handgelenk, Frank Doyle etwas unglücklich. Das Zuspiel kam von Brad Smyth.
05:04
TOR für die Freezers
3
Vitalij Aab versucht es jetzt mal mit einem Schuss aus der Drehung, Doyle ist aber noch dran.
Große Chancen gibt es in dieser Anfangsphase noch nicht.
Für die Haie gibt Marcel Müller den ersten Schuss ab, Pelletier muss zum ersten Mal eingreifen.
1
Zügig die Freezers mit einer ersten Chance, aber noch nicht richtig justiert, der Schuss von John Tripp.
Mit ein paar Minuten Verspätung ist es also dann doch noch losgegangen.
Das erste Drittel läuft!
Ich muss zugeben, ich bin ziemlich gespannt, ob die Niederlage der Haie gegen Krefeld ein Ausrutscher war oder die zwei Siege davor.
Gleich gehts los. Die Teams begeben sich schon mal auf die Eisfläche.
Drittelstatistik: Die Freezers schießen im ersten Drittel durchschnittlich 0,85 Tore. Das sieht auf den ersten Blick nach nicht viel aus. Die Haie dagegen kommen auf 0,5. Die Gäste sind das schwächste DEL-Team im Startabschnitt, die Freezers stehen in dieser Statistik im Mittelfeld - bei wie gesagt drei Spielen weniger als das Gros der Liga.
In einer feierlichen Zeremonie wird den Haien kurz vor der Begegnung von Füchse-Fans die Rote Laterne überreicht.
Das erste Spiel zwischen beiden Teams fand am 5. Spieltag statt, die Freezers gewannen in Köln mit 2:1. Bilanz der letzten Saison: 3:1 für die Haie.
Spielleiter der Begegnung ist Rick Looker in seinem neunten Saisonspiel. Die Freezers kennt er bereits vom 6:3-Erfolg gegen die DEG, gegen die die Haie bereits zweimal verloren haben. Er ist also in einer perfekten Situation, um Quervergleiche zu ziehen. Die Haie hat er bei ihrer Niederlage gegen die Eisbären begleitet.
Problem bisher bei den Haien: Sie schießen zu wenig Tore, kassieren aber jede Menge Gegentreffer. Die Freezers zeigten sich bisher sehr defensivstark, ihre Torausbeute ist guter Ligaschnitt.
Ausfälle bei den Freezers: Alex Barta und Jason Pinizotto. Ausfälle bei den Haien: Wo soll man da anfangen? Auf dem Eis fehlt weiterhin Robert Müller, der ebenso wie Alex Barta bei den Hamburgern aber inzwischen wieder trainieren kann. Ferner ist bei den Gäste Andi Renz nach seiner Spieldauersperre gegen Krefeld nicht dabei. Dafür ist Mirko Lüdemann wieder einsatzbereit.
Auf fünf Siege in Folge können die Freezers derzeit verweisen, damit sind sie im Augenblick das erfolgreichste DEL-Team.
Drei Spiele weniger als der Vizemeister haben die Hamburger bisher ausgetragen und dabei mehr als doppelt so viele Punkte wie die Haie eingeheimst. Bei einem Sieg hätten sie sogar drei Mal so viele!
Und es stehen sich mit den Freezers und den Haien zwei Teams gegenüber, wie sie im Augenblick kaum gegensätzlicher sein könnten. Auf der einen Seite die Haie mit ihrem schlechtesten Saisonstart seit dem Urknall, auf der anderen Seite die Freezers, die zwar die ersten beiden Saisonspiele verloren haben - soviel haben sie mit den Gästen gemeinsam - aber was sie daraus gemacht haben, unterscheidet sich schon grundsätzlich: Nämlich den besten Saisonstart, seit sie in der DEL spielen.
Herzlich willkommen zu einem Nachholspiel des 10. Spieltages in der Color-Line-Arena. Am Sonntag konnte die Partie nicht ausgetragen werden, weil Queen hier gastierte (Die Band!), heute sind es die Kölner Haie ? kontrastreicher könnte das Programm kaum sein.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 10
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.10.
14:30
Düsseldorf
3:2
n.V.
Ingolstadt
05.10.
14:30
Hannover
2:3
n.V.
Nürnberg
05.10.
18:30
Mannheim
3:0
Kassel
05.10.
18:30
Augsburg
6:5
n.P.
Iserlohn
05.10.
18:30
Duisburg
3:2
n.P.
Frankfurt
05.10.
18:30
Wolfsburg
9:4
Straubing
05.10.
18:30
Krefeld
3:2
Berlin
07.10.
19:30
Hamburg
4:3
n.P.
Köln
Legende
Hamburg Freezers
Goalies
31
T
T. Güttner
35
T
J. Pelletier
1. Reihe
21
A
J. Tripp
61
A
R. Mueller
33
A
T. Brigley
72
V
S. Blanchard
55
V
A. Delmore
2. Reihe
22
A
P. Sarno
0
A
E. Ostwald
11
A
B. Smyth
10
V
J. Karalahti
23
V
P. Manning
3. Reihe
18
A
V. Aab
25
A
C. Wilm
15
A
F. Fortier
5
V
R. Leask
76
V
S. Retzer
4. Reihe
17
A
M. Sommerfeld
51
A
T. Pielmeier
39
A
M. Schmidle
42
V
D. Sevo
Kölner Haie
Goalies
36
T
S. Horneber
30
T
F. Doyle
1. Reihe
14
A
D. Rudslätt
17
A
C. Ullmann
19
A
B. Adams
91
V
M. Müller
23
V
M. Trygg
2. Reihe
71
A
D. McLlwain
9
A
M. Müller
20
A
M. Johnson
12
V
M. Lüdemann
44
V
H. Pratt
3. Reihe
37
A
K. Piros
21
A
C. Melischko
87
A
P. Gogulla
81
V
T. Ankert
22
V
S. Julien
4. Reihe
10
A
A. Dmitriev
90
A
J. Flaake
77
V
D. Steinhauer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz