Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hamburg Freezers - Eisbären Berlin, 23. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
18.11. Ende
3:2
n.P.
BER
19.11. Ende
ING
4:3
n.V.
ISE
19.11. Ende
STR
3:2
KRE
19.11. Ende
AUG
4:2
NÜR
19.11. Ende
WOL
4:1
DÜS
19.11. Ende
KÖL
2:4
MAN
Hamburg Freezers
Joey Tenute 03:39
Thomas Oppenheimer 29:36
Alexander Barta 65:00
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Eisbären Berlin
Travis James Mulock 37:16
Derrick Walser 56:55
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:12:43
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute war's das. Morgen gibt es den Rest des 23. Spieltages. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Damit sichern sich die Freezers den Extrapunkt, die Berliner müssen bereits die zweite Niederlage gegen den kleinen Bruder hinnehmen. Damit bleiben die Hamburger also weiter hinter den Augsburger Panthern auf Rang 12, wenn auch jetzt nur noch wegen des schlechteren Torverhältnisses
65:00
Die Entscheidung durch Barta? 1:0
Rankel ... scheitert, 0:0
King ... scheitert, 0:0
Pederson ... scheitert, 0:0
Ouellet für Hamburg ... scheitert, 0:0
Die Eisbären beginnen ... Felski scheitert, 0:0
Da haben die Freezers die bessere Bilanz mit 2:2, die Berliner Ausbeute: 1:2
Penaltyschießen
Sieht so aus, als bekäme Ouellet heute noch die Chance zu seinem dritten Gamewinner
Letzte Minute der Verlängerung
Rankel mit einer Chance nach Aufbaufehler Hamburg, schließt sofort ab. Taylor
Constantin Braun ebenfalls in den Handschuh des Engländers
Florian Busch zwingt Taylor zu einem Fanghandsave
Die Freezers setzen in der Verlängerung frische Kräfte frei, haben sich im Schlussabschnitt lange genug geschont
Zunächst wird es brenzlig vor dem Berliner Tor. Kurzzeitig hat Nastiuk die Orientierung verloren
Das Spiel läuft wieder
Die Freezers bisher mit zwei Niederlagen in Verlängerung, die Eisbären mit einem Verlängerungssieg
Verlängerung
Die letzte Minute läuft
Regehr von der Blauen, knapp am Tor vorbei, Felski kommt nicht mehr ran ... wäre schwer für Taylor geworden
Riesenchance Busch, guter Save Taylor. Da kann man jetzt gleich schnell auch mal mit leeren Händen dastehen
Doppelpass Pederson-Walser, die Freezers mächtig am Schwimmen. Taylor
Die Eisbären werden jetzt gierig, wollen noch zwei weitere Punkte. Rankel mit einer Möglichkeit, Taylor ist zur Stelle
Aber der nächste Versuch sitzt. Walser nach einem mutigen Reihenwechsel der Freezers alleine auf Taylor zu. Und das ist der Ausgleich!
56:55
TOOR für die Eisbären
Derrick Walser mit einem scharfen Fuß, der zu hoch kommt
Und wann geht Nastiuk?
Nur die dritte Niederlage in Folge?
Was kommt noch aus der Hauptstadt?
Mulock aus dem Hintergrund, versteckt sich beim Schuss hinter einem Verteidiger. Trotzdem kann Taylor abwehren
Die letzten fünf Minuten
55
Die Eisbären werden die kleinen Wunder würdigen müssen: Berlin wieder vollzählig, und das OHNE Gegentreffer. Das kommt auch nicht allzu häufig vor
Dück scheitert von der Seite, dann können sich die Eisbären befreien. Neuaufbau Hamburg
Tor für die Freezers, aber es war bereits abgepfiffen
52:04
Das ist der nächste Treffer für die Freezers. Das MUSS der nächste Treffer für die Freezers sein! Berlin in Unterzahl ... Ustorf wegen Haltens
Ustorf verpasst aus dem Slot
Die Freezers tanzen weiter fröhlich auf der Rasierklinge, sie scheinen sich ihres neuen Goalies sehr sicher zu sein. Ein gefährliches Spiel
Gute Schusschance für Walser von der Seite, Taylor sichert die Scheibe im Nachfassen
Aber die Freezers jetzt doch sehr passiv, müssen aufpassen, dass die Scheibe nicht irgendwann von selbst im Tor landet
Berlin mit mehr Spielanteilen, aber ohne Fortune vor dem gegnerischen Tor. Den Gästen läuft demnächst die Zeit davon
Die Partie ist jetzt ein wenig zerfahren
Festerling mit der Gelegenheit zum 3:1, Nastiuk ist zur Stelle, und die Berliner können im Slot den Abpraller wegräumen
Riesenchance für die Eisbären: Ustorf findet den freien Pederson, der sich freigestohlen hatte, aber die Scheibe nicht im Tor unterbringen kann
Nun ein Akzent der Gastgeber, der erste überhaupt im Schlussabschnitt, Oppenheimer verpasst im Slot. Die Berliner erspielen sich eine Möglichkeiten, die Freezers verwalten ihre Führung
Der nächste Versuch kommt von Rankel, wieder ist Taylor zur Stelle. England, deine Goalies
Pederson mit einem Onetimer, bei dem Taylor nicht eingreifen braucht. So richtig gefährlich sieht das selten aus
Möglichkeit für Barta, der im letzten Moment von Felski geblockt wird
T.J. Mulock mit einer guten Möglichkeit, Taylor hat auch diesmal die Scheibe und hält fest
40:01
Das Schlussdrittel hat begonnen
Statistik für den Schlussabschnitt ... Der liegt beiden Teams nicht so richtig: Berlin auf Platz 10, Hamburg auf 13. Dabei die Berliner mit den viertmeisten Toren, aber auch den viertmeisten Gegentreffern. Hamburg schießt im Schlussabschnitt die wenigsten Tore aller DEL-Teams, jedoch 20 Prozent davon ausgerechnet gegen Berlin!
Ist das heute Rudelbildung?
Und genau wie nach dem ersten Spielabschnitt: Die Freezers liegen weiter einen Treffer vorne gegen die Berliner
40:00
Das zweite Drittel ist vorüber
Aber nur ausnahmsweise, ging mir fast nicht über die Tastatur
Große Möglichkeit für Ouellet, das hätte auch das 3:1 sein können. Aber der Neuhamburger trifft eben nur im Penaltyschießen
Die letzten zwei Minuten laufen
Riesenchance für Alex Weiß nach Zuspiel von Geburtstagskind Felski, die Taylor tadelos parieren kann.
T.J. Mulock, der Rückkehrer, lässt die Flamme der Hoffnung für die Eisbären weiter flackern. Aufbaufehler der Freezers, Walser findet Friesen, der sofort weiterleitet auf Mulock. Und der trifft zum Anschluss
37:16
TOR für die Eisbären
Das war das Wichtigste aus dem Berliner Überzahlspiel, man strebt stramm der einstelligen Überzahlquote entgegen
Rankel wird geblockt, T.J. Mulock schießt zu hoch, Regehr aus dem Slot, zwingt Taylor zu einem Schonersave
34:06
Zweites Powerplay für die Eisbären, Ouellet muss in die Kühlbox
Einen Schuss von Trygg verpasst Jason King knapp vor dem Tor, er ist eben heute eher ein Mann für die tödlichen Pässe
Gute Möglichkeit für Jimmy Sharrow, der Engländer im Tor der Freezers gibt sich keine Blöße
Und die Freezers ziehen jetzt natürlich Schwung aus der 2:0-Führung, Berlin fehlen im Augenblick die Mittel, sich im Angriffsdrittel durchzusetzen, Hamburg steht gut in der Defense, kann immer wieder das Passspiel unterbinden
Jetzt stecken die Eisbären natürlich in der Zwickmühle. Sollen sie den Druck erhöhen, in dessen Folge die Freezers Strafen kassieren, und sich dann auf ihr Powerplay verlassen? Das wäre mutig angesichts der Statistik der Specialteamkünste der Männer von der Spree
King mit einem Pass quer durch den Slot, die Scheibe landet auf der Kelle von Oppenheimer, der sich die Möglichkeit nicht entgehen lässt
29:36
TOOR für die Freezers
Engelhardt aus dem Bullykreis mit einer Prüfung für Nastiuk, kein Problem
Nächste Chance Berlin, Hördler erneut, Taylor hat die Scheibe im Nachfassen
Hördler mit einer weiteren Möglichkeit für die Eisbären, den konnte Taylor erst spät erkennen. Aber früh genug. Die Eisbären jetzt mit dem Rezept, dass für die Freezers im ersten Drittel so erfolgreich war: Sie schießen aus allen Lagen
Von meinem Tip sind wir weit entfernt. Noch sieben Tore fallen hier heute eher nicht
Die Eisbären zu Beginn des Mittelabschnitts mit mehr Spielanteilen
Laurin Braun legt für Alex Weiß auf, der aus der Halbdistanz das Tor verpasst
Leichte Probleme der Freezers in der Defense, Taylor kann nur blocken und Felski setzt nach, bevor die Hamburger sich befreien können
Dicke Möglichkeit für die Freezers, zunächst King um das Tor herum, wird geblockt, Ouellet setzt nach und verpasst
Der erste Versuch für die Eisbären kommt von André Rankel, der wird jedoch geblockt
Der erste Schuss des Mittelabschnitt gehört den Freezers, Brett Engelhardt verpasst knapp
20:01
Es geht weiter in Hamburg
Nee, nee. Ich bin bescheiden geblieben. Fragt mal die Kollegen
Statistik für den zweiten Spielabschnitt: Gute Eisbären (Platz 5), schwache Freezers (11.). Das aber kurioserweise, obwohl die Freezers hier mehr Tore schießen als die Gäste, allerdings auch deutlich mehr Gegentreffer kassieren. Nur drei Teams sehen in dieser Hinsicht schlechter aus. Zuhause ist der Mittelabschnitt für die Freezers i.d.R ein scharzes Loch ...
20:00
Das erste Drittel ist Geschichte. Die Freezers liegen 1:0 gegen die Eisbären vorne
Eine Chance von Engelhardt aus dem Bullykreis zwingt Nastiuk zum Eingreifen, als es in die letzte Minute geht
Die letzten zwei Minuten laufen
Nach längerer Pause mal wieder eine Hamburger Chance, Alexander Dück hat sie, ein Berliner noch dazwischen, so dass das Spielgerät nicht auf's Tor kommt
Rankel verpasst ganz knapp nach Zuspiel von Friesen in den Slot, da war mehr drin
Gegen das Powerplay der Eisbären glänzt sogar das Unterzahlspiel der Freezers
Die Eisbären schnell in der Aufstellung. Sie lassen die Scheibe laufen, kommen aber nicht in Schussposition
14:02
Erste Strafe der Partie. Tenute muss wegen Beinstellens runter. Es kommt eines dieser grandiosen Überzahlspiele der Eisbären
Die Partie geht in die Schlussphase des Auftaktdrittels. Noch gute fünf Minuten. Die Teams bereiten sich innerlich schon auf die Pause vor, schalten einen Gang zurück
So. Umgetauft (ich bastel die Dinger hier nicht)
Der schnelle Vorstoß der Eisbären endet mit einem Schuss von Pederson, der aus spitzem Winkel scheitert. Einige Chancen gibt es hier, und das auf beiden Seiten
Eine längere Drangphase der Gastgeber, Bassen mit einem gescheiterten Versuch aus spitzem Winkel, kein Problem für Nastiuk
Weitere Möglichkeiten für die Gastgeber, zunächst wird Tenute geblockt, gleich darauf kommt Traverse zu seiner Möglichkeit, aber ohne genug Druck, Nastiuk ist dran
Dicke Chance für die Freezers, Barta verpasst die Möglichkeit die Führung zu erhöhen, und schließlich kann Baxmann den Nachschuss verhindern, indem er im Slot aufräumt
Busch mit einer weiteren Möglichkeit, er wird im rechten Bullykreis freigespielt, verpasst aber knapp den Kasten, Taylor muss nicht eingreifen
Die Eisbären versuchen nun, das Spiel unter Kontrolle zu bringen, die Freezers verlegen sich auf's Kontern
Die Eisbären setzen sich fest, Hördler mit einem Versuch von der Blauen nach Zuspiel von Regehr. Taylor hält seine Quote bei 100 Prozent
Barta mit einer weiteren Chance für die Freezers, er verpasst das frühe 2:0, die Freezers weiter sehr aktiv
Tenute bringt die Freezers in Führung, Nastiuk konnte nach dem Schuss von King nur prallen lassen. Tenute steht zentral ziemlich alleine und nutzt den Raum
03:39
TOR für die Freezers
Es Ist jetzt einiges Tempo im Spiel, alleine die Abschlüsse sind noch nicht zwingend
Für die Eisbären wird nun Busch aktiv, Taylor mit einem Einsatz
Break der Freezers, zwei auf eins, Flaake verpasst das Tor knapp. Die Eisbären tun sich noch etwas schwer
Und noch eine Chance für die Gastgeber, Tenute ist es diesmal, er erwischt die Scheibe, verpasst aber knapp
Erster Versuch der Freezers, ein Pass von Engelhardt quer durch den Slot, Festerling erreicht die Scheibe nicht
Das Spiel hat begonnen
Die Mannschaften stehen bereit
Gleich geht's los!
Tipp: 3:5
Statistik für's erste Drittel ... Hier stehen die Eisbären auf 4, die Freezers zwei Plätz dahinter. Weder bei Toren noch Gegentreffern gibts Auffälligkeiten zu vermelden
Na, das Internet ist praktisch schuld, dass Busch nicht mit beim Deutschland-Cup war
Für die Freezers ist es eine ganz wichtige Partie, denn bei einer Niederlage droht den Hanseaten ein längeres Verharren in der Dümpelzone der Tabelle. Die Eisbären dagegen kämpfen um den Anschluss an die Spitze
Bei den Eisbären steht Kevin Nastiuk heute zwischen den Pfosten, sein zweites Spiel in dieser Saison von Anfang an. Dazu kommen Richie Regehr, Constantin Braun. Der erste Sturm besteht aus Stefan Ustorf, Denis Pederson und dem Mann, der Probleme mit dem Internet hat: Florian Busch
Die Freezers beginnen mit Danny Taylor im Tor: In der ersten Verteidigungsreihe spielt Sean Curry neben Patrick Traverse. Der erste Sturm wird von Brett Engelhardt, Garrett Festerling und Colin Murphy gebildet
Hätte man vor der Saison den Freezers gesagt, dass sie vor dem 23. Spieltag nur fünf Plätze hinter den Eisbären liegen, sie hätten wohl damit gut leben können. (Auch wenn die Berliner vielleicht trotzdem entsetzt gewesen wären, hätte man ihnen erklärt, sie würden zum selben Zeitpunkt nur fünf Plätze vor den Freezers liegen)
Die Begegnung wird von Stephan Bauer und Lars Brüggemann geleitet.
Die Eisbären also erstmals in dieser Saison mit T.J. Mulock, dafür fehlt aber sein Bruder Tyson, Andre Rankel ist zurück, Mads Christensen fehlt weiterhin.
Die personelle Situation im Einzelnen ... Bei den Freezers fehlen Jean-Philippe Coté, Thomas Holzmann, Aleksander Polaczek, Rainer Köttstorfer und Marc Lamothe. Dabei sind wieder Thomas Oppenheimer und Hans Pienitz, erstmals dabei sind Danny Taylor, Sean Curry und Elia Ostwald.
Doch die Eisbären haben auch einen Quasi-Neuzugang zu verbuchen: T.J. Mulock gibt heute seinen Saisonpremiere, genau wie auf der Gegenseite ein Ex-Eisbär mit Elia Ostwald, der erstmals in dieser Saison in den Reihen der Freezers spielen darf.
Personell hat sich bei beiden Teams in der Pause etwas getan: Die Freezers haben mit Sean Curry und Danny Taylor zwei DEL-Neu-, die Eisbären mit Steve Walker einen DEL-Altling verpflichtet, wobei letzterer erst übermorgen in Deutschland eintrifft, frühestens also am Sonntag gegen Wolfsburg zum Einsatz kommen könnte.
Rosig war zuletzt auch die Bilanz der Eisbären nicht, die sich mit zwei Niederlagen, gegen Nürnberg und Krefeld, in die Pause verabschiedeten. Die letzten zwei Auswärtsspiele haben die Berliner allerdings gewonnen.
Für die Freezers kam die Länderspielpause wohl zum richtigen Zeitpunkt, vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen mussten sie verbuchen. Den letzten Dreier holten die Hansestädter am 8.10., und zwar ausgerechnet gegen den heutigen Gegner.
Bei Bruderteams stehen sich zum zweiten Mal in dieser Saison gegenüber. Die erste Begegnung brchte einen 4:2-Erfolg der Freezers in Berlin mit sich.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen den Hamburg Freezers und den Eisbären Berlin.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 23
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.11.
19:30
Hamburg
3:2
n.P.
Berlin
19.11.
19:30
Ingolstadt
4:3
n.V.
Iserlohn
19.11.
19:30
Straubing
3:2
Krefeld
19.11.
19:30
Augsburg
4:2
Nürnberg
19.11.
19:30
Wolfsburg
4:1
Düsseldorf
19.11.
20:20
Köln
2:4
Mannheim
Legende
Hamburg Freezers
Goalies
37
T
D. Taylor
31
T
N. Treutle
1. Reihe
73
V
S. Curry
3
V
P. Traverse
8
A
B. Engelhardt
14
A
G. Festerling
11
A
C. Murphy
2. Reihe
10
V
M. Cohen
25
V
A. Dück
5
A
J. King
7
A
M. Ouellet
41
A
J. Tenute
3. Reihe
38
V
A. Dotzler
23
V
M. Trygg
29
A
A. Barta
90
A
J. Flaake
17
A
T. Oppenheimer
4. Reihe
28
A
C. Bassen
19
A
E. Ostwald
21
A
H. Pienitz
Eisbären Berlin
Goalies
31
T
K. Nastiuk
72
T
R. Zepp
1. Reihe
90
V
C. Braun
49
V
R. Regehr
26
A
F. Busch
20
A
D. Pederson
14
A
S. Ustorf
2. Reihe
7
V
F. Hördler
17
V
D. Walser
39
A
J. Friesen
15
A
T. Mulock
24
A
A. Rankel
3. Reihe
29
V
J. Baxmann
3
V
J. Sharrow
12
A
L. Braun
43
A
A. Weiß
57
A
D. Weiß
4. Reihe
11
A
S. Felski
10
A
C. Hahn
28
A
P. Pohl
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz