Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Hamburg Freezers - Adler Mannheim, 15. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
22.10. Ende
0:6
MAN
23.10. Ende
4:3
DÜS
23.10. Ende
BER
3:0
ISE
23.10. Ende
ING
5:1
NÜR
23.10. Ende
2:3
STR
23.10. Ende
WOL
4:3
n.V.
KÖL
23.10. Ende
4:5
n.P.
AUG
Hamburg Freezers
:
(:, :, :)
Ende
Adler Mannheim
Yannic Seidenberg 09:52
Nathan Robinson 13:04
Frank Mauer 13:22
Francois Methot 39:34
Frank Mauer 40:23
Frank Mauer 58:24
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:41:40
Für heute wars das vom Eishockey, einen schönen Abend noch!
Besonders hervorzuheben ist heute die erste Angriffsreihe bei den Adlern. Fünf der sechs Treffer erzielte die heute und bedankte sich so bei Doug Mason mehr als angemessen für die Nominierung in der Starting Six
Die Freezers mit dem, worauf sie sich am besten verstehen: Mit einer Niederlage. Die Adler waren heute in keiner Phase der Begegnung ernsthaft gefordert, man lieferte über weite Strecken eine sehr konzentrierte Leistung ab. Und wenn es mal ein bisschen enger wurde, war Freddy Brathwaite da, um den Freezers auch noch den letzten Schneid abzukaufen
60
Selten war eine Sirene so erlösend
Hattrick für den jungen Frank Mauer, fünfter Scorerpunkt für Seidenberg, für Methot war es der vierte. Die überragende Reihe heute bei den Gästen
Mauer wie das Messer durch die bereits flüssige Butter. Kinderleicht. Durch zwei Verteidiger durch und schick unter die Latte. Fous ohne Chance. Hamburg ohne Chance. Hamburg ohne Zukunft?
58:24
TOOOOOOR für die Adler
58
Die letzten zwei Minuten
Das nächste Spiel der Freezers geht gegen die Lions, die am Dienstag hier zu Gast sind. Die Hessen sind das stärkste Auswärtsteam der Liga. Das kann ja was werden
Sie wollen ihr Törchen noch machen, kein Zweifel, aber Brathwaite zieht einfach nicht mit
Noch knapp fünf Minuten
56
Die werden durch die Freezers bestens vertreten
Mal im Ernst, die Füchse vermisst doch niemand mehr
Dicke Chance für Tripp, der halblinks völlig frei zum Abschluss kommt. Brathwaite gna-den-los
Und trotz der allgemeine Lage in Hamburg sind hier immer noch 7297 Zuschauer. Würde sich manch anderer Club die Finger nach lecken
Von den Freezers kommt im Schlussdrittel nichts mehr. Von den Adlern nur soviel wie nötig. Eine einfache Rechenaufgabe
Hamburg wieder komplett
Aber das Powerplay der Adler erinnert jetzt an die Tabellensituation der Freezers. Klar, dass sich bei dem Spielstand bei den Adlern keiner mehr ein Bein ausreißt
49:11
Aber da scheinen jetzt selbst die Freezers, die sich gerade einen Wechselfehler leisten, nicht recht dran glauben zu können
Für die Freezers wäre es schon als Erfolg zu verbuchen, wenn sie heute wenigstens ein Tor erzielen
47
Schön setzt gegen Brathwaite nach. Hedlund sagt ihm Bescheid
Das Spiel plätschert jetzt so vor sich hin, mit leichtem Gefälle Richtung Freezers-Tor
Gute Gelegenheit für Trepanier nach einem Kringel vor dem Slot, Fous wieder zur Stelle
46
Break Mannheim, Arendt über die halbrechte Seite durch, Abschluss, genau auf Fous
Hamburg wieder komplett
Methot und King mit dicken Chancen, auch Hedlund darf noch mal, der wird aber geblockt. Dürfte sich über den sechsten Gegentreffer hier niemand beschweren
Beardsmore setzt einen Abpraller knapp neben das Tor, bevor Tripp die Scheibe aus der Gefahrenzone bringt
43:15
Dotzler wegen Behinderung in der Kühlbox. Es gibt also noch eine kleine Übungseinheit in Überzahl für die Adler
Soviel kann man auch schon mal 18 Minuten vor dem Ende behaupten
Auch ohne ihn hätten die Adler heute gewonnen. Aber den ein oder anderen Gegentreffer hätten sie sicher kassiert
Ostwald aus halblinker Position, an sich keine schlechte Schussposition, aber, minus 50 Prozent, weil Brathwaite im Tor steht. Und der hält den sogar auch noch fest
Bereits der vierte Scorerpunkt der Partie für Yannic Seidenberg, der hamstert heute ganz schön
Fous mit einem ungünstigen Ausflug, die Adler reagieren schnell, die Scheibe kommt von Methot zurück vors Tor, wo Frank Mauer aus dem Slot seinen zweiten Treffer macht. Fous kam zu spät zurück
40:23
TOOOOOR für die Adler
41
Auf ein den Schlussabschnitt
Nun folgt der Schlussabschnitt: Und da sind die Adler Ligaspitze, sie schießen die meisten Tore, nur zwei Teams kassieren weniger Gegentreffer. U.a übrigens die Freezers. Die schießen im zweiten Drittel die wenigsten Tore aller DEL-Teams ... Meistens bleiben sie im Schlussdrittel ohne Torerfolg. Zuhause haben sie aber sogar schon mal 2 geschossen
Die Adler kontrollieren die Partie, die Führung ist verdient, wenn auch ein, zwei Treffer zu hoch nach dem zweiten Drittel. (Okay, vielleicht einen). Sicher, zur Zeit gibt es auch leichtere Gegner als die Adler. Die sind für den Tabellenvorletzten heute eindeutig eine Nummer zu groß
Das zweite Drittel ist vorüber
Kein Vorwurf gegen Fous, dafür war der Schuss zu platziert. Aber auch das ist ein Unterschied, drei Mal gehen die Freezers allein auf Brathwaite zu, den Rest verrät der Spielstand
Videobeweis zuvor ... So einfach kann Eishockey sein. Methot im Sturmzentrum völlig frei, als Seidenberg über links durchgeht und quer legt. Methot befördert das Spielgerät genau in den Winkel
39:34
TOOOOR für die Adler
Letzte Minute
Beardsmore raus auf Robinson, der das lange Eck anvisiert, Fous macht zu
37
Noch drei Minuten im Mittelabschnitt
Aab wieder zurück aus der Kühlbox
Unterzahlbreak Jason King, aus dem rechten Bullykreis der Schuss, knapp über das Tor
Pollock aus dem hohen Slot, wieder knapp vorbei. Break Hamburg, Fortier treibt die Scheibe raus, kommt aber nicht zum Abschluss
Hedlund scheitert knapp von der Blauen, Tripp in Unterzahl mit der Möglichkeit zum 1:3, nach der Befreiung von Manning Hedlund hinter dem eigenen Tor doch sehr lässig
33:40
Aab wegen Stockschlags in der Kühlbox
34
Die Adler hatten die Partie fest im Griff. Im Moment scheinen sie austesten zu wollen, wie locker man die Leine lassen kann, bevor die Freezers treffen
Wieder der Finne, Karalahti aus dem Slot. Doch die Mauer steht
Karalahti, Brathwaite, Dotzler, Brathwaite. Die Adler jetzt ein bisschen schlampig in der Defense. Brathwaite wirds schon richten
Jetzt versuchen die Adler zu zaubern. Sie können das. Spielerisch wollen sie Hamburg auseinandernehmen. Vielleicht zu verspielt. Im Gegenzug scheitert Biron alleine vor Brathwaite
Scott King allein vor dem Hamburger Tor. Und er zeigt, was man mit einer Scheibe so alles machen kann. Eine Treffer wäre es wert gewesen. Aber irgendwie war Fous noch dran
Einen Treffer hätte die Freezers inzwischen schon auch verdient ...
Klassespielzug der Freezers, Aab stark quer auf Retzer, und was für ein Save von Brathwaite! Er war schon unterwegs auf dem Weg in die andere Ecke, wirft sich herum und fischt die Scheibe noch mit der Kelle weg. Kunstflug pur. Das kommt halt noch dazu ...
29
Das Bemühen ist den Freezers nicht abzusprechen. Aber die Adler haben die Angelegenheit gut in Griff. Im Augenblick kann man sich nicht vorstellen, wie die Hamburger zu einem Treffer kommen sollen. Zumal da ja immer auch noch Brathwaite ist
Mannheim wieder komplett
Neuaufbau, Kuhta aus spitzem Winkel, Brathwaite, die Scheibe bleibt heiß, King scheitert aus dem Slot
Ratchuk von der Blauen, kommt damit nicht durch. Schwaches Powerplay der Gastgeber
Break der Adler, Kink über die linke Seite unterwegs, schließt aus spitzem Winkel ab. Wäre sein kongenialer Partner King in der Nähe gewesen .... Fous mit Schonersave
25:34
Ohne allzuviel Aufwand verhindern die Adler, dass die Hamburger hier zu guten Abschlüssen kommen, immerhin jetzt Überzahl Hamburg, Petermann muss wegen Beinstellens runtern
Trotzdem, die Adler haben das Spiel ganz gut in Griff, können hier eigentlich nur an sich selber scheitern. Und wenn sie jetzt einen weiteren Treffer erzielen, wer weiß, wie die Freezers dann wieder reagieren?
25
Die Freezers jetzt eindeutig engagierter, der Zuspruch von den Rängen scheint ihnen gutzutun
Fortier hinter dem Tor, legt für Pielmeier auf, guter Spielzug, starker Save von Brathwaite
Die Freezers wieder komplett
23
Das Adler-Überzahlspiel sieht auf jeden Fall besser als das Hamburger aus. Auch wenn es nicht SO zwingend ist
Mal abwarten, ob das auch Auswirkungen auf das Auftreten der Mannschaft hat
Pollock mit einem Fehlversuch von der Blauen, kommt aber nicht durch, die Adler mit der Befreiung. Inzwischen sind auch die Freezers-Supporter wieder vernehmbar
Die Adler wieder komplett, Scalzo saß noch eine Strafe aus dem ersten Drittel ab, ab sofort die Adler also einer mehr
20:39
Wilm wegen Beinstellens vom Eis, erstes Powerplay für die Adler
Martin Fous hütet jetzt das Tor, sein letzter Einsatz war in Iserlohn, da kam er noch im ersten Drittel
21
Weiter geht das Trauerspiel, die Freezers haben den Goalie gewechselt
Wenn man sieht, wie die Freezers hier heute auftreten, war es wohl der letzte Auftritt unter Paul Gardner. Allerdings: Was ist eigentlich die Alternative. Bzw. wer?
Drittelstatistik für den zweiten Spielabschnitt: Mannheim gut, Hamburg nicht so gut. Oh je.
Also, wenn DIE Botschaft heute nicht angekommen ist, dann ist den Freezers sowieso nicht mehr zu helfen.
Das Ganze findet in fast bedrückender Atmosphäre statt, weil die Hamburger Fans heute bewusst die Leistung des Teams in dieser Saison spiegeln. Selten sowas erlebt. Horror live.
So einfach ist das.
Die Adler führen nach dem ersten Drittel, weil sie besser sind.
Das erste Drittel ist vorüber
Ratchuk mit einem für die Fanghand aus dem Bullykreis
19:00
Scalzo wegen Hakens in der Box
Riesenchance für die Freezers bei angezeigter Strafe gegen Mannheim, Fortier alleine auf Brathwaite zu. Der ist noch mit den Finger dran, klar. Passt zur Situation
Auf Beerdigungen ist mehr Stimmung
18
So, Videobeweis vorüber, war natürlich kein Treffer
Nach einem Pfostentreffer der Adler geht Piechaczek zum Videobeweis. Der kann wahrscheinlich auch nicht mehr mitansehen, was hier abgeht
Nicht, dass man die Freezers-Fans nicht verstehen könnte. Im Gegenteil. Aber auf einem U-Bahnhof nach Dienstschluss ist mehr Atmosphäre. Und wie hieß es auf dem Transparent eben sinngemäß, Atmosphäre muss man sich auch verdienen
Das sieht jetzt bei den Hamburgern so aus, als hätten sie Blei in den Beinen. So spielt ein Team, das jeglichen Selbstvertrauens verlustig gegangen ist
Wie sagte Doug Mason vor dem Spiel so schön: Es schadet der Liga, wenn es bei einer Mannschaft so läuft. Wie recht er hat
Ganz ehrlich, das tut schon fast weh beim Zuschauen, was die Freezers hier veranstalten
Innerhalb von 13 Sekunden zwei Gegentore
Jetzt sogar Beifall von den Rängen für die Gäste: War allerdings auch ein Sahnebreak. Mauer allein auf Pelletier zu und eiskalt
13:22
TOOOR für die Adler
Scheibe in den Slot, sie hoppelt, Papineau hält die Kelle rein, sie hoppelt vor den Kasten, Beardsmore an den Pfosten und ins freie Tor schiebt Nathan Robinson
13:04
TOOR für die Adler
Wie gut, dass es Hammond-Orgeln gibt. Da fühlt man sich doch gleich viel besser
Es ist so ruhig in der Halle, dass man die Leute im Restaurant beim Anstoßen hören kann. Die Heimfans lassen nichts von sich hören, halten ein Transparent hoch des Inhalts: Kein Einsatz, kein Support. Die Atmosphäre hat etwas Gespenstisches an sich
So ganz überraschend kommt die Adler-Führung nicht. Bis auf die zwei Möglichkeiten zu Beginn blieb die Freezers-Offensive eher blass. Bei den Adlern läuft die Scheibe etwas selbstverständlicher, gerade auch in den letzten Minuten
Gute Chance auf der Gegenseite, Kuhta mit dem Schuss, der Abpraller kommt zu Jason King, der ist aber schon zu nah am Tor um platzieren zu können
Mauer schießt scharf von der Seite, Pelletier mit dem Schoner, die Scheibe prallt nach vorne, wo Seidenberg lauert. Da waren die Zuschauer hinter der Bande fast näher an Seidenberg dran als ein Verteidiger
09:52
TOR für die Adler
Methot mit einem verdeckten Versuch, wird da auch nicht ernstlich angegangen. Pelletier wieder mit dem Schoner. Die Adler werden jetzt wieder stärker
Martinec von der Blauen, als Hamburg Probleme hat, sich hinten rauszuspielen. Der Schuss kommt nicht durch
Trepanier von der Blauen, Schonersave Pelletier
Jason King versucht es mal von der roten Linie.
Icing Mannheim, bei beiden Teams noch etwas Luft nach oben
7
Mannheim wieder komplett. Ob die Adler in dieser Unterzahl überhaupt geschwitzt haben? Pollock scheitert von der Blauen
Die Freezers in einer Art Aufstellung. Doch die Adler mit gutem Penaltykilling, es bleibt keine Zeit für die Gastgeber, die Scheibe unter Kontrolle zu bringen
Kuhta, Loppi auf King, der aus dem Slot scheitert. Ein klarer Schussweg war allerdings auch nicht da
Das Positive, was man über das Freezers-Powerplay sagen kann: Es gibt Teams, die noch schlechter sind
03:54
Robinson muss in die Kühlbox, erstes Powerplay der Begegnung.
4
Tripp jetzt über halblinks, mit dem Schlenzer, Brathwaite muss nicht eingreifen
Etwas überraschend, wie leicht die Hamburger sich da durch die Mitte durchspielen können. Solange Brathwaite frei Sicht hat, wird es ihn nicht weiter stören
Da reagierte die Adler-Defense etwas schläfrig. Nächste Chance Hamburg, Kuhta durchs Zentrum und Jason King kommt frei zum Schuss: Brathwaite wieder mit gutem Save
Dicke Dreifachchance für die Gastgeber. Fortier mit der guten Gelegenheit, als Brathwaite nur abprallen lassen konnte. Noch zwei weitere Schüsse der Hamburger, Brathwaite zeigt erneut, was er kann
Die Adler schon in diesen ersten Sekunden aktiver, die Freezers beginnen zaghaft
Die erste Chance haben die Adler, Mauer setzt sich schön vor dem Slot durch, frei vor Pelletier scheitert er
1
Das Spiel läuft
Unter Piechaczek haben die Adler in dieser Saison zweimal gewonnen (u.a. gegen die Freezers), einmal verloren. Die Freezers kassierten unter ihm zwei Niederlagen.
Die Freezers laufen jetzt ein ... vor dem großen Einlauf?
Starting Six: Hamburg mit Pelletier, Dotzler, Karalahti, Fortier, Wilm, Aab. Bei den Adlern Brathwaite hinter Butenschön, Hedlund, Mauer, Methot und Seidenberg
Gute Nachricht für die Freezersanhänger, Alex Barta kündigt seine Rückkehr an. Nach der Deutschland-Cup-Pause will er wieder mitmischen. Das ist, als würden die Hamburger ihr Herz zurückbekommen
Die Freezers sind das zweitschwächste Heimteam der DEL, die Adler die vierbeste Auswärtsmannschaft. Nur Wolfsburg und Straubing schießen zuhause weniger Tore.
Drittelstatistik: Die Freezers sind ordentliche Starter - belegen in dieser Statistik einen Mittelfeldplatz. Die Adler dagegen sind das zweischwächste Team im ersten Drittel, nur Straubing hat im Startabschnitt mehr Mühe ...
In einer halben Stunde gehts los
Gespannt darf man heute auf die Anhänger der Freezers sein, die im Vorfeld der Partie eine Protestaktion angekündigt haben. Interessant dürfte das vor allem für Detlev Kornett sein, den Geschäftsführer der Freezers. Gerade erst wurde er zum Sportmanager des Jahres gekürt, in der Laudatio heißt es, der Anschutz Entertainment Group Deutschland, deren Chef Kornett ist, gehöre unter anderem der Eishockeyclub Eisbären Berlin. Die Freezers werden dabei gar nicht erst erwähnt ...
Bei den Adlern fehlt Michael Hackert wegen einer Prellung des Handwurzelknochens. Bei Hamburg sind Alexander Barta, Richard Mueller und Maximilian Brandl nicht dabei.
Gegen die Adler gab es in dieser Saison bereits ein Match, das die Mannheimer knapp mit 4:3 gewann. IN Hamburg kassierten die Adler zuletzt jedoch sieben Niederlagen in Folge. Lieblingsgegner? Die letzte Heimniederlage gegen die Adler liegt vier Jahre zurück.
Für die Freezers ist " Krise" eigentlich ein Synomym, auch wenn es der Ausdruck noch nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch geschafft hat. Neun Niederlage aus den letzten elf Spielen, eine erschreckende Bilanz gerade auch angesichts der finanziellen Mittel, die den Hamburgern zur Verfügung stehen.
Einen starken Oktober legen die Adler hin, selbst im einzigen Spiel, dass sie in diesem Monat verloren haben, gingen sie nicht ohne Punkt vom Eis. Fünf der letzten sechs Spiele haben sie gewonnen, einen kleinen Dämpfer gab es vergangenen Donnerstag beim Match gegen die Augsburger Panther.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen den Hamburg Freezers und den Adlern Mannheim.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 15
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
22.10.
19:30
Hamburg
0:6
Mannheim
23.10.
19:30
Kassel
4:3
Düsseldorf
23.10.
19:30
Berlin
3:0
Iserlohn
23.10.
19:30
Ingolstadt
5:1
Nürnberg
23.10.
19:30
Frankfurt
2:3
Straubing
23.10.
19:30
Wolfsburg
4:3
n.V.
Köln
23.10.
19:30
Hannover
4:5
n.P.
Augsburg
Legende
Hamburg Freezers
Goalies
35
T
J. Pelletier
52
T
M. Fous
39
T
D. Bartels
1. Reihe
38
V
A. Dotzler
10
V
J. Karalahti
18
A
V. Aab
25
A
C. Wilm
15
A
F. Fortier
2. Reihe
23
V
P. Manning
6
V
M. Walter
5
A
J. King
9
A
K. Kuhta
3
A
M. Loppi
3. Reihe
34
V
M. Biron
76
V
S. Retzer
19
A
E. Ostwald
7
A
P. Ratchuk
21
A
J. Tripp
4. Reihe
51
A
T. Pielmeier
14
A
M. Schön
Adler Mannheim
Goalies
31
T
F. Brathwaite
1
T
L. Lang
1. Reihe
6
V
S. Butenschön
5
V
A. Hedlund
28
A
F. Mauer
36
A
Y. Seidenberg
40
A
F. Methot
2. Reihe
29
V
D. Reul
79
V
M. Scalzo
71
A
J. Papineau
19
A
C. Beardsmore
9
A
N. Robinson
3. Reihe
26
V
C. Schmidt
7
V
P. Trepanier
22
A
C. Forbes
11
A
S. King
17
A
M. Kink
4. Reihe
43
V
F. Petermann
8
V
J. Pollock
57
A
R. Arendt
13
A
T. Martinec
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz