Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Nürnberg Ice Tigers, Playoff-Halbfinale Saison 2016/2017
Twittern
24.03. Ende
MÜN
2:3
n.V.
BER
24.03. Ende
NÜR
5:1
WOL
26.03. Ende
WOL
5:3
NÜR
26.03. Ende
BER
1:2
MÜN
28.03. Ende
MÜN
5:1
BER
29.03. Ende
NÜR
3:4
n.V.
WOL
31.03. Ende
BER
1:3
MÜN
31.03. Ende
WOL
4:3
NÜR
02.04. Ende
NÜR
4:1
WOL
02.04. Ende
MÜN
2:1
n.V.
BER
04.04. Ende
WOL
3:0
NÜR
Grizzlys Wolfsburg
Sebastian Furchner 06:14
Brent Aubin 15:33
Gerrit Fauser 36:42
3:0
(2:0, 1:0, 0:0)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 04.04.2017 19:00
SR: Rohatsch/Schrader
ZUSCHAUER: 3.378
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:24:21
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
P.S. Auch schon der dritte Shutout für Brückmann in den Playoffs. Gratulation!
Damit ist auch klar: Kein Eishockey am Freitag. Und die Finalserie startet am Sonntag. Bis dahin und noch einen schönen Abend!
Für Nürnberg geht es in den Urlaub - man sollte aber nicht unterschlagen, dass die Franken eine tolle Saison gespielt haben, zwei erstklassige Playoffserien abgeliefert haben. Aber am Ende bleibt: Das Aus kam schon wieder gegen die Grizzlys.
Aber heute waren die Grizzlys ganz einfach das bessere Team. So hat man sich die kurze Pause vor dem Finalstart auch redlich verdient.
Ein leichten Schatten auf das Ergebnis wirft die Situation, die zum 2:0 für Wolfsburg führte, ein Powerplay, das nie eines hätte werden dürfen.
3:0 gewinnen die Grizzlys gegen Nürnberg, sie gehen hier heute als verdienter Sieger vom Eis und fordern Meister München. Es kommt also zur Wiederholung des Vorjahresfinale. In der DEL ist das neu.
Das Spiel ist aus.
59:39
In eine Verlängerung würden die Grizzlys in Unterzahl gehen, wollte ich gerade schreiben, als auch Steckel in die Kühlbox muss.
59:32
Aubin wegen Beinstellens vom Eis bei 28 Sekunden.
60
Letzte Minute.
59
Wolfsburg geht gar nicht auf den Emptynetter, hält einfach nur die Scheibe draußen.
59
Jenike vom Eis, 1:57.
58
Reimer verhindert den Einschlag mit einem hohen Stock, und Jenike kommt zurück bei 2:14.
58
Icing Wolfsburg bei 2:32.
58
Jenike geht vom Eis.
57:01
Auszeit Nürnberg.
57
Selbst in dieser Phase hat Wolfsburg mehr Abschlüsse als Nürnberg. Gut, natürlich haben die Grizzlys auch mehr Platz für ihre Vorstöße, aber sie verteidigen das auch fast makellos.
55
Für mich ist das heute der beste Auftritt der Grizzlys in dieser Serie.
55
Das wird nicht reichen. Heute nicht.
55
Und die Uhr sagt, noch 5:31.
53
Immer wieder in der Vorwärtsbewegung der Ice Tigers bringen die Grizzyls eine Kelle dazwischen, das ist einfach hervorragend verteidigt.
53
Reinprecht alleine vor Brückmann. Völlig alleine. Der legt den Stock aufs Eis und verhindert den Einschlag aus kurzer Distanz. Das Tor ist wieder vernagelt.
52
Mebus schlenzt von der Blauen, kurz liegt die Scheibe frei, dann greift Brückmann zu.
52
Wolfsburg weiter das gefährlichere Team. Bei den Torschüssen liest sich das 21:16.
51
Gewaltschuss von Riefers von der Blauen, wieder Jenike, der mit den Schonern da ist. Nächste Möglichkeit durch Fauser, zentral aus dem hohen Slot, Jenike.
51
Nach Scheibengewinn in der Offensivzone durch Furchner kommt Haskins zu einer guten Möglichkeit aus dem hohen Slot. Jenike ist mit der Fanghand da.
51
Nur noch zehn Minuten.
50
Erste Kontaktaufnahmen von Wilson mit Jenike. Das wäre aber arg früh.
49
Ja, Nürnberg hat Chancen, selten die ganz großen. Aber die meiste Zeit sieht man doch, wie clever Wolfsburg mit der Uhr spielt. Zwei Sonntagsschüsse könnten die Ice Tigers gut gebrauchen. Wolfsburg macht an der Blauen in der Regel erfolgreich zu. Die Franken müssen dann tief spielen ... Meist geht die Scheibe dann weg.
48
RIESENCHANCE für Steckel nach dem gewonnenen Offensivbully, zweimal stochert er gegen Brückmann vergeblich nach. Wenn selbst die nicht reingehen ...
47
Pfleger nimmt Fahrt auf, geht über links in Angriffsdrittel und spielt die Scheibe zum Tor. Brückmann fängt.
47
Chance für Segal aus spitzem Winkel, aber damit konnten sie heute Brückmann in keiner Phase überraschen. Und wenn die Uhr 13:30 zeigt, wird es für eine Aufholjagd sehr eng.
46
Wolfsburg kümmert sich jetzt mehr um die Uhr als um weitere Tore. Zwei Strafminuten sind jetzt einfach nur zwei sichere Minuten. Nürnberg wieder komplett.
45
Die Situation endet also mit einem Powerplay für die Grizzlys. Zäh wird die Angelegenheit jetzt, sehr zäh. Jede Unterbrechung führt zu kurzen Diskussionen.
43:34
Allerdings muss auch Prust vom Eis.
43:34
Aber das bleibt nicht die einzige Strafe. Auch Johnson, der gegen Jenike nachsetzte, muss vom Eis.
43:34
Dann Segal mit einem harten Check, der in der Kühlbox endet. Da geht es dahin. Wahrlich keine clevere Aktion von Segal.
44
Man sieht es Grizzlys an, dass sie viel, viel Zeit haben.
43
Wolfsburg komplett und 48 Sekunden in Überzahl. Die Entscheidung?
42
Sharrow von der Blauen an den Pfosten bei vier gegen vier.
41:32
Nächste Strafe, jetzt wieder gegen Nürnberg. Steckel muss vom Eis. Das wird nichts mehr.
42
Onetimer Schremp, Reinprecht bekommt den Rebound und schiebt ihn am leeren Tor vorbei.
41
Kurz sogar doppelte Überzahl für die Gäste.
40:43
Reimer von der Blauen, Brückmann sichert, es gibt eine Strafe, Dehner wegen hohen Stocks.
41
Die Franken noch einen knappe Minute in Überzahl.
41
Großartig belauern muss man sich jetzt auch nicht mehr.
41
Schlussdrittel!
Ankündigung: Für den Schlussabschnitt gibt es wieder einen zweiten Linieman. Wahrscheinlich frisch aus dem Werk.
Ich glaube nicht, dass am Freitag noch gespielt wird.
Es wird schwer jetzt, sehr schwer für die Franken. Langsam muss ein kleines Wunder her. Wolfsburg spielt gewohnt clever, hat heute auch das nötige Schussglück. Im Slot können die Ice Tigers nur selten für Gefahr sorgen.
Das zweite Drittel ist vorüber. Wolfsburg hat seine Führung ausgebaut.
40
Reimer aus spitzem Winkel ins Außennetz, immerhin haben die Franken jetzt mal das Tor getroffen.
39:04
War das letzte Powerplay der Franken megawichtig, ist dies jetzt ultrawichtig. Wurm in der Kühlbox. Er sitzt wegen Behinderung.
39
Und fast das 4:0 durch Furchner. Dessen Schuss von der Blauen wird von der Kufe von Mebus abgefälscht, gegen die Laufrichtung von Jenike, der davon völlig überrascht wird.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
38
Das ist heute einfach auch der Unterschied, und wieder ausgerechnet der Nürnberger Fauser.
37
Und mal wieder führen die Grizzlys 3:0 in dieser Serie.
37
Und im Break, das die Gastgeber nach dieser Chance fahren, fällt das Tor durch Fauser, der über links ein wenig Platz hat, über alle drei Linien läuft und dann kurz vor dem Bullykreis draufhält. Jenike greift daneben.
36:42
TOOOR für die Grizzlys
37
Ehliz ist auf links durchgebrochen, hinten lauert Mebus, Dehner wird sich in den Pass.
36
Nürnberg befreit sich über Torp, und die Gäste sind wieder komplett.
36
Furchner platziert die Scheibe von der rechten Seite auf der Brust von Jenike. Die Partie ist sehr fahrig.
36
Dann ein 3 auf 2 in Überzahl der Grizzlys, Hisey geht bis zur Grundlinie, spielt quer, und Aubin verpasst das Zuspiel. Wow.
35
Noch eine MInute Powerplay. Unterbrechung wegen eines Wolfsburger Torraumabseits
35
Mulock fährt von der Seite an, Jenike blockt den Schuss. Bully und Personaltausch.
35
Nürnberg zu viert.
34
Mit den Trainern wird kurz geklärt, ob es okay sind, dass hier mit drei Schiedsrichtern weitergemacht werden kann. Wenigstens gibt es hier keinen Feueralarm.
34
Doppelte Überzahl also für die Gastgeber. Der Linesman war wohl kurz K.o. gegangen, beim Sturz war er mit dem Kopf aufs Eis geknallt. Auf einer Trage wird er vom Eis gebracht. Für ihn sind die Playoffs beendet. Gehirnerschütterung, jede Wette.
33:59
Inzwischen bewegt er sich wieder. Johnson hatte ihn umgemäht, ein Nürnberger hatte ihn in den Linesman reingeschoben. Die Strafe gibt es für Festerling.
34
Jetzt hat es nach einem Offensivbully der Grizzlys einen Linesman erwischt, der bewegt sich zunächst gar nicht. Die Partie ist unterbrochen.
34
Wolfsburg wieder komplett und eine knappeMInute in Überzahl. Sharrow vertändelt im Aufbau und ermöglicht Reinprecht eine Möglichkeit, im Gegenzug hat Aubin viel Platz nach schellem Aufbau, scheitert aus spitzem Winkel.
33
Mit vier gegen vier geht es also weiter.
32:32
Eine Minute schon vorbei und noch nichts passiert. Es gibt eine Strafe gegen Reimer. Muss wegen Behinderung vom Eis.
32
Und das ist jetzt eigentlich schon ein Powerplay, dass die Franken nutzen MÜSSEN.
31:28
Bei den Grizzlys muss Karachun nach Bandencheck gegen Mebus vom Eis. Ganz schön ambitioniert, Mebus zu checken.
30
Weiter wenig Offensivaktionen von Wolfsburg. Und verteidigen können die Grizzlys halt richtig gut. Man kann nicht sagen, dass sich die Partie eine Atempause gönnt. Aber nur wenige Aktionen werden zu Ende gespielt.
30
Icing Nürnberg.
29
Powerbreak.
29
Den Grizzlys gelingt es vor allem sehr gut, das Zentrum zuzumachen. Dort gibt es für Nürnberg kein durchkommen. Es geht nur über die Außenbahnen.
29
Schüsse bisher: 9:10. Das ist jetzt nicht so wahnsinnig viel.
27
Pfleger über links durch, das sind immer dieselben Angriffe, entweder lassen die Grizzlys die gerne zu, weil Brückmann die alle abwehrt, oder das ist eine Schwachstelle in der Defense, die die Gäste ausgemacht haben. Wieder ist Brückmann zur Stelle.
26
Zwei,drei ordentliche Angriffe der Franken waren das jetzt, auch wen es nicht die ganz großen Möglichkeiten waren. Wolfsburg gerade in der Offensive nicht SO aktiv. Aber gefährlich bleiben die Grizzlys immer.
26
Gute Möglichkeit für Dupuis, der schön auf links in die Lücke fährt, die Scheibe bekommt und den Schlenzer setzt, der knapp am langen Pfosten vorbeigeht.
25
Ein Bild wie im ersten Drittel, Wolfsburg mit dem besseren Start, jetzt kommen die Franken wieder, wobei das Powerplay natürlich geholfen hat. Gleich ist die Diszi gegen Prust abgelaufen.
24
Wolfsburg wieder komplett.
23
Nächster Anlauf ... Reimer legt für Blacker auf, der im linken Bullykreis parkt, aber die Scheibe nicht erwischt. Brückmann war noch im anderen Eck.
23
Ehliz macht Dampf über die linke Seite, auch er scheitert aus spitzem Winkel. Brückmann lässt wenige Abpraller zu.
21:54
Jetzt ist Pfleger Richtung Slot durch, der läuft alleie auf Brückmann zu aus spitzem Winkel, wird am Schuss gehindert. Höhenleitner muss in die Kühlbox.
22
Ein 0:3-Rückstand, das wäre dann schon ziemlich für die Gäste. Nicht unmöglich, aber ohne Zweifel schwierig.
21
Wieder eine schnelle Möglichkeit nach Start für die Gastgeber. Haskins sorgt für Torgefahr.
21
Das zweite Drittel läuft!
Und der Ticker begrüßt jetzt alle, die dachten, das Spiel würde zur üblichen Zeit beginnen. Reingefallen!
Wolfsburg kam besser ins Spiel, Nürnberg wurde erst gegen Ende des ersten Drittels richtig gefährlich, brauchte aber wohl auch ein wenig, um sich nach der absurden Schiedsrichterentscheidung wieder zu erholen.
Die Grizzlys führen 2:0 durch einen regluären Treffer von Furchner, der einen Schuss von Wurm wunderbar abfälschte und ein Überzahltor, das a) sehr glücklich fiel und b) nie hätte fallen dürfen. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Die Strafe gegen Prust war irregulär. Punktum.
20
Pause in Wolfsburg.
20
Letzte Minute, und Wolfsburg hat Probleme, im Augenblick spielen nur die Gäste.
19
Nächster Versuch, Reinprecht aus vollem Lauf, Brückmann ist wieder da. Die Franken haben sich von den Schiedsrichtern nicht beeindrucken lassen.
19
Noch zwei Minuten.
18
Das war schnell gespielt, Möchel bekommt die Scheibe von Reinprecht am hohen Slot aufgelegt und schießt sofort. Brückmann ist aber da.
17
Erstmals ein bisschen Verwirrung in der Defense der Gastgeber, da machen die Franken ein bisschen zu wenig draus. Es laufen bereits die letzten drei Minuten.
16
Ich bin jetzt allerdings sehr gespannt, welche Strafen man sich noch gegen Nürnberg heute ausdenkt.
16
Der Treffer zählt, war ja gar keine Frage.
16
Klare Sache, der Treffer war regulär. Aber die Strafe gegen Prust, die erst zu diesem Powerplay führte, die war nicht regelkonform.
15:33
Was ist passiert? Aubin schießt, die Scheibe wird von Festerling abgefälscht, fliegt in hohem Boden über Festerling und schlägt am langen Pfosten ein.
15:33
TOOR für die Grizzlys? Videobeweis
14:12
Klar war Prust nach dieser Strafe sauer. Unter Einsatz seines Lebens klärt er vor der Torlinie, rutscht dann über die Linie, verschiebt dabei das Tor. Und das soll das absichtlich gewesen sein.
14:12
DAS IST UNGLAUBLICH LÄCHERLICH. Prust muss raus, weil er absichtlich das Tor verschoben habe. Lachhaft. Dazu noch eine Diszi. Absurd.
15
Voakes aus spitzem Winkel, Jenike wehrt ab, die Scheibe liegt frei vor dem Tor und Prust wirft sich drauf, verhindert den Einschlag, klärt unmittelbar vor der Linie.
13
Wolfsburg in der Aufstellung, hat aber auch 45 Sekunden gedauert, gibt dann aber gleich eine Riesenchance über die Kombi Haskins - Fauser, Festerling blockt jedoch.
12:13
Jetzt eine Strafe gegen die Gäste, Möchel muss wegen hohen Stocks vom Eis.
12
Viel versucht, aber wenig Ertrag. Die Gastgeber sind wieder komplett.
11
Mit der Aufstellung dauert es dann.
10
Wäre alles andere als ein typischer Powerplaytreffer gewesen. Die Grizzlys wurden mit dem überfallartigen Vorstoß völlig überrascht.
10
RIESENCHANCE für die Ice Tigers. Langer Pass auf Reinprecht, der übernimmt an der Blauen, vor Brückmann legt Reinprecht auf den freien Ehliz. Eigentlich hätte Brückmann den gar nicht halten dürfen/können.
09:09
Das erste Powerplay der Begegnung bekommen die Gäste. Sharrow muss in die Kühlbox.
9
Ehliz bleibt im Slot stecken, aber Reinprecht kommt noch an den Abpraller. Er scheißt sofort und verpasst.
8
Prust auf der linken Seite, bringt die Scheibe von der Bande weg in den Slot, aber Steckel bekommt den Flippass nicht unter Kontrolle.
8
Verdeckter Schuss von Johnson, der links am Slot entlangfährt, Jenike ist mit der Stockhand zur Stelle.
7
Von der Blauen kommt ein verdeckter Schuss Richtung Tor, Furchner fälscht in der Luft unmittelbar vor Jenike ab. Die Ice Tigers liegen wieder hinten. Wurm hatte abgezogen.
06:14
TOR für die Grizzlys
06:14
Voakes wird spät gestört, scheitert aber aus spitzem Winkel, im Gegenzug holt sich Steckel die Scheibe, fährt hoch zur Blauen und zieht flach durch. Brückmann mit seinem ersten Save, der passiert mit dem Schoner.
4
Dennoch, Wolfsburg in der Anfangsphase aktiver. Hisey vor den Slot, spielt auf Karachun im Slot, der scheitert aus der Drehung. Sieht so aus, als würden die Franken sich ihre Schüsse aber sehr genau einteilen. Für die ersten fünf Minuten waren wohl keine vorgesehen.
4
Reimer bringt die Scheibe von der Blauen mit der Rückhand Richtung Tor, dort warten zwei Kollegen, aber die Scheibe kommt nicht durch.
3
Haskins kommt mit viel Tempo tief, will vor Blacker zum Tor ziehen, aber der ist natürlich auch schnell und kann ihn abdrängen.
2
Breakversuch von Nürnberg über Prust, das ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als Entlastung.
2
Es wird wieder losgelegt, als wäre kein zweites Drittel vorgesehen.
1
Geht gut los für die Niedersachsen, gleich mal Likens mit einem Pfostentreffer.
Das Spiel läuft.
Die Mannschaften kommen jetzt raus.
Nürnberg mit Andi Jenike, Brett Festerling, Jesse Blacker, Yasin Ehliz, Patrick Reimer und Steven Reinprecht.
Starting Six: Felix Brückmann, Jeff Likens, Armin Wurm, Gerrit Fauser, Sebastian Furcher und Tyler Haskins für Wolfsburg.
Eine Veränderung gibt es bei den Grizzlys, weil Christoph Höhenleitner wieder dabei ist, weichen muss Fabio Pfohl. Außerdem fehlen Stephen Dixon, Kris Foucault, und Robbie Bina neben Alex Weiß.
Zum Personal: Die Franken mit der identischen Aufstellung zu Sonntag: Andy Kozek, Milan Jurcina, Colten Teubert und Leo Pföderl fehlen neben Vladislav Filin. Andi Jenike steht wieder im Tor.
Schiedsrichter sind Marian Rohatsch und André Schrader, was man bei den Gästen sicherlich mit Erleichterung zur Kenntnis genommen hat. Gerade mit dem Duo Piechaczek/Brill war man ja nicht so glücklich.
Bereits hoch- und runtergebetet haben wir die Tatsache, dass in der DEL eine Serie nach 1:3-Rückstand erst einmal gedreht werden konnte.
Im Viertelfinale brauchte Wolfsburg drei Anläufe, um die Serie zu beenden. Nürnberg wehrt gegen Augsburg zweimal die Entscheidung ab, um die Serie noch zu gewinnen.
Was haben wir bisher erlebt? Drei knappe Siege der Niedersachsen, zwei deutliche Siege der Franken. Wolfsburg, die Grizzlys konnten bereits einen Steal für sich verbuchen.
Spiel 6 also. Zur Erinnerung, in der letzten Saison endete die Serie zwischen Nürnberg und Wolfsburg mit dem sechsten Aufeinandertreffen ...
Herzlich willkommen zum DEL-Halbfinalspiel zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Nürnberg Ice Tigers.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
24.03.
19:30
München
2:3
n.V.
Berlin
26.03.
16:45
Berlin
1:2
München
28.03.
19:30
München
5:1
Berlin
31.03.
19:30
Berlin
1:3
München
02.04.
16:30
München
2:1
n.V.
Berlin
24.03.
19:30
Nürnberg
5:1
Wolfsburg
26.03.
14:00
Wolfsburg
5:3
Nürnberg
29.03.
19:30
Nürnberg
3:4
n.V.
Wolfsburg
31.03.
19:30
Wolfsburg
4:3
Nürnberg
02.04.
14:00
Nürnberg
4:1
Wolfsburg
04.04.
19:00
Wolfsburg
3:0
Nürnberg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
66
107
2
Mannheim
52
36
16
48
106
3
Nürnberg
52
34
18
45
102
4
Köln
52
32
20
36
97
5
Wolfsburg
52
30
22
25
91
6
Augsburg
52
30
22
3
87
7
Ingolstadt
52
24
28
2
76
8
Berlin
52
21
31
-23
68
9
Straubing
52
21
31
-21
67
10
Bremerhv.
52
22
30
-18
64
11
Düsseldorf
52
23
29
-34
63
12
SERC
52
21
31
-34
58
13
Iserlohn
52
17
35
-42
55
14
Krefeld
52
17
35
-53
51
Legende
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
25
T
S. Vogl
1. Reihe
9
V
J. Likens
12
V
A. Wurm
23
A
G. Fauser
17
A
S. Furchner
10
A
T. Haskins
2. Reihe
2
V
J. Dehner
7
V
A. Dotzler
16
A
R. Hisey
27
A
N. Johnson
24
A
A. Karachun
3. Reihe
44
V
B. Krupp
3
V
J. Sharrow
22
A
L. Dibelka
21
A
C. Höhenleitner
26
A
T. Mulock
4. Reihe
20
V
P. Seifert
11
A
B. Aubin
60
A
P. Riefers
49
A
M. Voakes
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
29
T
A. Jenike
32
T
J. Reimer
1. Reihe
9
V
J. Blacker
2
V
B. Festerling
42
A
Y. Ehliz
17
A
P. Reimer
28
A
S. Reinprecht
2. Reihe
5
V
D. Syvret
38
V
N. Torp
91
A
P. Dupuis
44
A
R. Schremp
26
A
B. Segal
3. Reihe
22
V
O. Mebus
24
V
M. Weber
47
A
M. Pfleger
8
A
B. Prust
39
A
D. Steckel
4. Reihe
23
V
S. Martinovic
21
A
P. Buzas
77
A
M. Möchel
11
A
V. Busch
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz