Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - EHC München, Playoff-Finale Saison 2016/2017
Twittern
09.04. Ende
MÜN
3:2
n.V.
WOL
11.04. Ende
WOL
2:3
MÜN
13.04. Ende
MÜN
1:2
WOL
15.04. Ende
WOL
2:7
MÜN
17.04. Ende
MÜN
4:0
WOL
Grizzlys Wolfsburg
Jeremy Dehner 07:25
Brent Aubin 10:33
2:7
(2:2, 0:3, 0:2)
Ende
EHC München
Michael Wolf 09:42
Maximilian Kastner 15:34
Konrad Abeltshauser 21:24
Michael Wolf 27:22
Frank Mauer 27:53
Jon Matsumoto 45:44
Brooks Macek 56:32
BEGINN: 15.04.2017 19:00
SR: Bauer/Schukies
ZUSCHAUER: 4.503
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:10:47
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Das soll's für heute vom Eishockey gewesen sein. Am Montag geht's weiter. Bis dahin! Schönen Abend noch.
Wie dem auch sei. Es war EIN Sieg, München geht in der Serie 3:1 in Führung. Das Wolfsburg gegen München gewinnen kann, haben die Grizzlys vorgestern gezeigt. Grundvoraussetzung: Sie müssen dem Meister ihr Spiel aufzwingen. Heute ist das nur im Startabschnitt gelungen.
Schauen wir auf die Bilanzen von ein paar Münchnern. Wolf, zwei Tore, ein Assist. Matsutmoto, ein Tor, drei Assists. Seidenberg mit drei Assists. Kann man wirklich nicht meckern.
Aber was München ab dem zweiten Drittel gezeigt hat, war schlicht und ergreifend auf einem anderen Niveau. Mag sein, dass irgendwann der Widerstand erlahmte, 2:7 hört sich brutal an, aber war selbst in dieser Höhe nicht unverdient. München WAR heute um diese Tore besser.
Das kann man fast vergessen, wie gut Wolfsburg eigentlich im erste Drittel im Spiel war. Und dass der Zwischenstand von 2:2 nach den ersten 20 Minuten aus Münchner Sicht schmeichelhaft war.
Mann, Mann, Mann, das war eine klare Angelegenheit.
Ende in Wolfsburg.
60
Jemand sollte die Grizzlys mal in den Arm nehmen.
60
Großchance Kastner, ja, der Pfosten muss retten. Acht wäre aber auch etwas übertrieben.
59:02
58 Sekunden vor dem Ende muss Johnson vom Eis. Wieder Überzahl München.
59
Abeltshauser versucht bei seinem nächsten Versuch im Slot, die Scheibe nochmal reinzuzaubern, fast wäre das auch gelungen.
59
Es laufen die letzten zwei Minuten.
57
Dann passiert hier doch noch was. Ausgangspunkt ist eine missglückte Befreiung durch Brückmann, von der Blauen kommt die Scheibe sofort wieder zurück. Und München spielt das dann auf engstem Raum ganz cool aus. Endpunkt ist Macek, der dann aus kurzer Distanz auf 7:2 stellt.
56:32
TOOOOOOOR für München
56
München komplett.
56
Ein Onetimer von Aubin wird noch leicht abgefälscht und streicht knapp am Tor vorbei.
56
Die letzten 300 Sekunden haben begonnen.
54:22
Wolfsburg komplett, Strafe gegen München. Zeit, um einen unglaublichen Stockhandsave von Brückmann zu feiern, der das sichere 2:7 durch Boyle verhindert. Aucoin sitzt.
54
Brückmann wehrt einen Schuss von Regehr ab.
54
Die wichtigste Erkenntnis des Spiels könnte nachher sei, dass München kein vier gegen vier kann. Entsteht hier möglicherweise die Umrisse eines Plans für die Mannschaft von Pavel Gross?
52:10
Beide Teams theoretisch wieder komplett, rein praktisch gibt es aber den Powerplay für die Gäste, weil Sharrow Pinizzotto noch eine mit dem Stock mitgegeben hat. Verdient war das sicher.
52
Es tröpfelt jetzt dahin. München unaufgeregt, Wolfsburg bemüht im Sinne, sie haben sich immer Mühe gegeben.
50:05
... vier gegen vier. Da haben die Gäste heute noch nicht getroffen. Vielleicht ist das ja ihre Schwachstelle???
50:05
Weiß und Wolf geraten aneinander und müssen beide runter. Weiter geht es mit ...
Schusseffizienz: Wolfsburg 12,5 Prozent, München 13,95 Prozent. Und München führt 6:2. Das weiß man Bescheid.
50
Noch zehn Minuten Grizzlyquälerei.
49
Kastner aus dem hohen Slot, Kettmer verpasst knapp mit dem Rebound, es könnte immer auch noch dicker kommen.
49
Letztes Powerbreak für heute.
48
Mauer mit einem seiner schnellen Soli über die rechte Seite, die er mit einem Schuss aus spitzem Winkel abschließt, so tut er doch noch was für die Fangquote von Brückmann.
47
Das sind jetzt aber harte 13 Schlussminuten für Wolfsburg.
46
Gerangel an der Bande hinter dem Tor von aus den Birken. Mittendrin viel Frustration.
45:44
Das nächste Überzahltor der Gäste. Diesmal haben sie die Scheibe reingetragen. Erst ziehen sie die Defense auseinander, dann geht's schnell. Seidenberg spielt links raus auf Wolf, der seinen Gegenspieler ausspielt, kurz in den Slot auflegt, Matsumoto mit dem Tip-In. Das sah fast wie in Zeitlupe aus.
45:44
TOOOOOOR für München
45
Aucoin steckt in den Slot durch, Macek schießt sofort aus der Drehung. Brückmann ist dazwischen.
44:27
Aber so wird's schwer. Aubin sitzt wegen Beinstellens.
44
Wenn die Grizzlys jetzt mal Druck aufbauen, machen es sich die Gäste einfach, zur Not wird auch einfach mal über die Bande herausgespielt. Bringt alles Sekunden.
43
Den ersten Eindrücken nach zu schließen, lässt München wohl nicht locker.
42
Und Sauvé scheint auf den Geschmack gekommen zu sein. Er versucht es gleich noch einmal, wieder bleibt Brückmann Sieger.
42
RIESENCHANCE für Sauvé, der nach einem Pass von hinterm Tor das Tor frei vor sich hat. Brückmann kann den Schuss genauso wie den Nachschuss abwehren.
41
Höhenleitner mit dem erste Schuss, visiert von der linken Seite den langen Winkel an. Gar nicht schlecht, aber am Tor vorbei.
41
Unterbrechung sofort nach Wiederbeginn, weil Papierschnipsel auf dem Eis liegen. Der Farbe nach zu schließen, waren das Münchner.
41
Schwer vorstellbar, dass man gegen München drei Tore aufholt, wenn man nicht aus Nürnberg kommt.
41
Schlussabschnitt!
Aus Wolfsburger Sicht würde man gut daran tun, sich schon mal Varianten für Spiel 5 zu überlegen, die vielleicht sogar schon einzustudieren. An ein Comeback heute glaube ich nicht.
Von Drittelbeginn an machten die Münchner gehörig Druck. Und nach dem schnellen Tor von Abeltshauser hatte Wolfsburg nicht mehr viel entgegenzusetzen. Die zwei Überzahltreffer scheinen den Grizzlys dann den Rest gegeben zu haben. Im Augenblick sieht es stark danach aus, als erhielten die Münchner die Chance, den Titel am Montag vor heimischem Publikum zu erringen ...
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
Letzte Minute. Noch eine Großchance durch Kettemer aus dem hohen Slot. Viel zu einfach kommt München auch hier wieder durch. Aber Kettemer schießt genau in die Mitte, wo Brückmann steht.
39
Die Grizzlys brauchen dringend eine Pause, dass Pavel Gross sie aufbauen und neu einstellen kann. Sie wirken etwas leer.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
38
Regehr tanzt sich durch die Angriffszone und legt für Pinizzotto auf, der geblockt wird. Jeder Angriff der Münchner wirkt gefährlich, jeder Angriff der Grzzlys ist ein seltenes Bild.
37
Schlenzer von Kettemer aus der Halbdistanz, Brückmann sicher. Die Münchner sind schon wieder bei 31 Schüssen.
37
Pinizzotto versucht es mal mit dem Bauerntrick. Bisher wäre das das hässlichste Tor der Gäste gewesen. So gewöhnlich im Vergleich zu den anderen Treffern.
37
Die Grizzlys wirken in dieser Phase sehr verwundbar. München reißt Lücken ohne Ende. Das sechste liegt in der Luft.
36
Und eines muss man den Gästen lassen: Sie lassen diesmal nicht locker. Konsequent verteidigen sie die Verteidigungszone sehr aggressiv, schalten dann immer wieder schnell um. Und das macht den Gegner natürlich müde.
35
Die Grizzlys finden auch nicht mehr so richtig ins Angriffsdrittel. Gut, eben die Chance von Weiß, aber das war eher eine Einzelaktion. Die Dominanz der Münchner ist fast schon brutal.
34
Wolfsburg komplett.
33
Abeltshauser mit einem Onetimer, Sharrow blockt und bezahlt das mit einem blauen Fleck. Im Augenblick haben die Gäste wirklich alles in Griff, könnte sogar schon höher führen.
33
Macek trifft den Pfosten, der bekommt eine weitere Möglichkeit, die Brückmann entschärft.
32
Jetzt noch ein Tor, und es ist endgültig Schicht.
30:53
Nick Johnson muss bei Wolfsburg wegen Behinderung vom Eis.
31
Gerade so eine Phase. in der sich beide Teams neu sortieren. Dabei gibt es zwei Chancen: Ein verdeckter Schuss von Weiß und ein 1 auf 0 von Mauer. Brückmann hält.
31
Pavel Gross wirkt im Augenblick ein wenig unglücklich. Er schüttelt viel den Kopf.
30
Da kann man bei Wolfsburg fast schon anfangen, sich auf Spiel 5 zu konzentrieren.
29
Zwei Überzahltore für München, einen Shorthander, zwei bei fünf gegen fünf. Vier gegen vier fehlt noch.
29
Wenn München SO die Scheibe laufen lassen kann, gibt es für die Defense nicht mehr viel Spaß. Entweder es gelingt den Grizzlys, wieder enger zu verteidigen oder das Desaster nimmt seinen Lauf.
28
Die beiden Letztgenannten jeweils mit ihren Aktionen im ersten Scheibenkontakt. Besser kann man das gar nicht spielen. Der Mittelabschnitt gerät zu einer Demonstrationsveranstaltung.
28
Wow, binnen Sekunden fällt das 2:5. Bullygewinn. Seidenberg tief, Matsumoto hoch in den Slot, Mauer nimmt das Zuspiel direkt.
27:53
TOOOOOR für München
27:47
Nächstes Powerplay für die Gäste. Weiß wegen Stockschlags. Zerreißts die Grizzlys gerade? Der Mittelabschnitt ist ein steiler Weg bergauf. Immer nur bergauf.
28
Das Brett, das die Grizzlys zu bohren haben, wird immer dicker.
28
Großartiger Schuss!
28
Seidenberg legt vor dem hohen Slot quer und Michi Wolf lädt durch. Passt perfekt. In Überzahl erhöht München auf 4:2. Besser kann man den kaum schießen. Brückmann konnte auch den erst viel zu spät sehen, für eine Reaktion blieb keine Zeit.
27:22
TOOOOR für München
27
München wieder komplett, 42 Sekunden in Überzahl.
27
Die Münchner über halblinks, Macek mit der Rückhand aus spitzerem Winkel, kein Problem für Brückmann.
25:33
Wegen Stockschlags muss auch Johnson vom Eis. Vier gegen vier.
24:50
Söderholm meinte in der Pause, dass seine Münchner zu viele Strafen nehmen. Die haben das wohl nicht vernommen. Smaby muss vom Eis.
25
Weiss setzt zum Solo an, aber wie Smaby das verteidigt ,ist hochklassig. Zunächst läuft er nur nebenher. Dann, im richtigen Moment, geht der Stock raus.
24
Die Münchner werden dominanter. Wolfsburg lässt den Gegenspieler mehr Platz.
23
Du darf in dieser Serie einfach nicht das erste Tor schießen. Voakes aus dem linken Bullykreis, aus den Bürken wehrt mit dem Blocker ab.
22
Kann man den Grizzlys eigentlich wenig Vorwürfe machen. Das war einfach ein perfekter Schuss.
22
München setzt sich fest, es wird eng und enger vor dem Tor. Dann wird die Scheibe raus an die Blauen gestochert und Abeltshauser hält drauf. Die Scheibe hat keiner mehr gesehen.
21:24
TOOOR für München
Tja.
21
Das machen die Grizzyls bisher sehr gut. Sie müssen die Münchner am freien Spiel verhindern, die Situationen eng machen, gerne mit Bandenzweikämpfen. So kommen die Bayern nicht zu ihrem Kombinationsspiel.
21
Das zweite Drittel läuft.
Das zweite Überzahltor der Grizzlys fiel meines Erachtens nur, weil Pinizzotto nach Scheibegewinn ein bisschen zu arrogant agierte. Spielt er die Szene kühl zu Ende, passiert da gar nichts.
Ganz schön was los heute, gleich vier Tore im ersten Drittel. Wolfsburg erwischte den besseren Start und ging zweimal in Führung. Durch individuelle Aktionen konnte München jedoch zweimal ausgleichen. Torschussbilanz nach dem ersten Drittel: 9:12. Rein optisch würde ich bisher von leichten Vorteilen für die Gastgeber sprechen.
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Wolfsburg wieder komplett.
20
Letzte Minute.
19
Macek wird im linken Bullykreis freigespielt und verzieht nur knapp.
19
Voakes fährt die Scheibe spazieren und holt viel Zeit von der Uhr.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
17:39
Und wieder muss Tyler Haskins runter. Ich wunderte mich schon, wo der Pfiff bleibt. Behinderung. Der sitzt in dieser Serie aber verdammt oft.
17
Es liegen heute Tor in der Luft! So lange die bei all den Osterfeuern noch atembar ist.
16
Endlich mal ein Tor bei fünf gegen fünf.
16
Was für eine Aktion von Kastner. Da bringt er den verdeckten Schuss an, nahm die Scheibe von der Blauen mit, Brückmann muss prallen lassen. Und wie Kastner dann nachsetzt, und den Abpraller einbeinig über die Linie bugsiert, ist technisch wirklich hochwertig.
15:34
TOOR für München
16
Die Grizzlys sind wieder komplett. Dieses Penaltykilling lief sehr gut.
15
Seidenberg von der Blauen, schön mit der Täuschung den ersten Verteidiger weggenommen, nimmt er den verzögerten Schuss, kurz liegt die Scheibe frei im Slot.
14
Sehr gutes Penaltykilling der Grizzlys schon an der Blauen.
13:02
Wolfsburg hat jetzt Oberwasser. Muss aber jetzt eine erste Strafe hinnehmen. Haskins wegen Haltens.
13
Bin mal gespannt, was im nächsten Wolfsburger Powerplay passiert.
13
Wolfsburg auch heute wieder gewohnt giftig, und das scheint nötig zu sein, um München auf Armlänge zu halten.
11
Nicht langweilig. Defenitiv nicht langweilig.
11
Voakes quer auf Bina, der vor das Tor Richung Aubin, der nur noch abfälschen muss. Dabei hätte Pinizzotto bei Scheibengewinn an der Blauen die Scheibe nur über die Blaue bugsieren müssen. ZWEITES POWERPLAYTOR der Grizzlys. Nehme das "höhö" zurück.
10:33
TOOR für die Grizzlys
11
Ich bin mit 100 Prozent sicher, diesen Treffer hätten die Grizzlys nicht kassiert, wenn sie eben nicht in Überzahl getroffen hätten.
10
München. In Unterzahl. 2 auf 0. Jaffray fängt die Scheibe ab und läuft bis zum Tor, im letzten Moment kommt der Pass auf Wolf. Höhö. Haben die Grizzlys sich so gedacht. Jetzt können wir Powerplay und so.
09:42
TOOR für München
09:22
Strafe gegen die Gäste. Aucoin wieder wegen Stockschlags. Ist aber gefährlich, jetzt, wo die Grzzlys das Geheimnis des Powerplays gefunden haben.
9
Offensivbully München, sofort der Versuch von Wolf, abgefälscht geht die Scheibe am Tor vorbei.
9
Powerbreak!
8
Tja, für wen ist das jetzt besser. Überzahl schön und gut, aber bisher verliert immer der, der das erste Tor schießt.
7
Tja, der Don weiß halt, wann er sich aufregen muss. Dehner mit einem flachen Schlenzer von der Blaue, aus den Birken hat keine Sicht. Die Grizzlys schießen a) EIN POWERPLAY. Und b) gehen sie in Führung.
07:25
TOR für die Grizzyls
7
Don Jackson verliert ein lautes Wort hinter der Bande ob der Tatsache, dass seine Mannschaft jetzt sogar eine doppelte Unterazhl spielen muss. Das ist ja ein richtiger Temperamentsausbruch!
06:37
Es wird gerade diskutiert, ob es möglicherweise eine Münchner Wechselfehler gab. Scheint schwieriger zu sein, als man so denkt.
6
Großchance für Kastner, von der Grundlinie bedient, schießt er aus dem Slot direkt. Unschwer zu erraten, dass die Gäste noch in Unterzahl spielen.
6
Guter Flachschuss von Dehner aus dem hohen Slot. Die beste Chance bisher in allen Powerplays, die Wolfsburg in dieser Serie gespielt hat. Aus den Birken ist aber mit dem Schoner da.
6
Und ein Powerplay ist jetzt wirklich das Letzte, was die Grizzlys brauchen können.
04:48
RIESENCHANCE für Wolfsburg, Höhenleitner wird im Slot freigespielt, nimmt die Rückhand, wird aber im letzten Moment von Aucoin gestockschlagt. Strafe gegen die Gäste. Für mich war das eher ein Penalty.
4
Mauer spielt die Scheibe in die Rundung, auf der anderen Seite ist Abeltshauser, der sie behauptet, Richtung Tor bringt, und plötzlich ist Mauer frei vor dem Tor, aber bringt die Rückhand nicht unter die Scheibe. Wird dann mehr ein Schüsschen.
3
Joslin mit dem ersten erkennbaren Schuss, der verzieht knapp, Brückmann wäre aber auch da gewesen.
3
Vor dem Tor von Brückmann geht es schon ganz schön unsachlich zu. Das wird heute mit wenig Strafen auskommen, glaube ich nach den ersten Eindrücken nicht.
2
Andere Frage, wie bringt Wolfsburg sein Umschaltspiel zur Geltung. Gerade vor dem Hintergrund, dass München voraussichtlich mehr Scheibenbesitz haben wird.
2
Aber nach so einer Drangphase startet fast Höhenleitner von der Blauen durch, er wird aber abgedrängt. Hatte ansonsten nur noch aus den Birken vor sich.
1
Wie üblich erwarten wir zunächst mehr Spielanteile für die Gäste. Die werden wieder sehr stürmisch loslegen.
1
Ob die Münchner heute ihre Nerven in Griff haben?
1
Das Spiel hat begonnen!
Hymne.
Genug gelauert, jetzt kommen sie.
Gleich geht's los. Die Grizzlys lauern schon im Bärenmaul.
Deutschland hat nach Treffer von Kink und Hager das Testspiel gegen Weißrussland 2:1 gewonnen. Nur so nebenbei.
Aufgewärmt sind beide Teams schon mal. Jetzt fehlt nur noch frisches Eis.
Schiedsrichter der Begegnung heute sind Gordon Schukies und Stephan Bauer.
Nachrichten aus der übrigen Eishockeywelt. Deutschland führt neun Minuten vor dem Ende 2:1 gegen Weißrussland in der WM-Vorbereitung.
Bei München beginnen (zuerst habe ich geschrieben: gewinnen ... ein Omen!) Danny aus den Birken, Derek Joslin, Richard Regehr, Yannic Seidenberg, Michael Wolf und Jason Jaffray.
Wer startet? Bei Wolfsburg Felix Brückmann, Jeremy Dehner, Robbie Bina, Sebastian Furchner, Gerrit Fauser und Tyler Haskins.
Während der Don also auf das Verliererteam setzt - Bewährungschance - lässt Pavel Gross die Siegerauswahl auslaufen. Also wieder ohne Rob Hisey, Patrick Seiert, Kris Foucault und Fabio Pfohl neben Alex Karachun.
Schauen wir zunächst auf das heutige Personal: München spielt unverändert, also ohne John Rogl, Tobi Wörle, Deron Quint und Andreas Eder.
Was ist passiert? Die Grizzlys haben es beim letzten Besuch in München geschafft, dem Meister irgendwie den Spaß am Spiel zu vermiesen. Die schafften es zu verhindern, dass München ins Rollen kam. Und am Ende fuhren sie einen verdienten Sieg ein gegen einen Gegner, der so ein wenig die Nerven zu verlieren schien.
Ist das jetzt das vorletzte Spiel der Serie? Nach der Weltpremiere am Donnerstag lässt sich schon mal festhalten: Die Grizzlys sind nach ihrem ersten Finalsieg ever in der Serie angekommen. Jetzt sollte man natürlich wieder hoffen können bei den Niedersachsen.
Herzlich willkommen zum vierten DEL-Finalspiel zwischen den Grizzlys Wolfsburg und dem EHC München.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Finals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
09.04.
16:45
München
3:2
n.V.
Wolfsburg
11.04.
19:00
Wolfsburg
2:3
München
13.04.
19:30
München
1:2
Wolfsburg
15.04.
19:00
Wolfsburg
2:7
München
17.04.
15:15
München
4:0
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
66
107
2
Mannheim
52
36
16
48
106
3
Nürnberg
52
34
18
45
102
4
Köln
52
32
20
36
97
5
Wolfsburg
52
30
22
25
91
6
Augsburg
52
30
22
3
87
7
Ingolstadt
52
24
28
2
76
8
Berlin
52
21
31
-23
68
9
Straubing
52
21
31
-21
67
10
Bremerhv.
52
22
30
-18
64
11
Düsseldorf
52
23
29
-34
63
12
SERC
52
21
31
-34
58
13
Iserlohn
52
17
35
-42
55
14
Krefeld
52
17
35
-53
51
Legende
Grizzlys Wolfsburg
Goalies
90
T
F. Brückmann
25
T
S. Vogl
.
1. Reihe
28
V
R. Bina
2
V
J. Dehner
23
A
G. Fauser
17
A
S. Furchner
10
A
T. Haskins
2. Reihe
9
V
J. Likens
12
V
A. Wurm
11
A
B. Aubin
21
A
C. Höhenleitner
49
A
M. Voakes
3. Reihe
44
V
B. Krupp
3
V
J. Sharrow
18
A
S. Dixon
27
A
N. Johnson
43
A
A. Weiss
4. Reihe
7
V
A. Dotzler
22
A
L. Dibelka
26
A
T. Mulock
60
A
P. Riefers
EHC München
Goalies
33
T
D. aus den Birken
73
T
D. Leggio
43
T
I. Sharipov
1. Reihe
25
V
D. Joslin
49
V
R. Regehr
15
A
J. Jaffray
36
A
Y. Seidenberg
13
A
M. Wolf
2. Reihe
6
V
D. Boyle
27
V
M. Smaby
12
A
M. Christensen
21
A
D. Kahun
28
A
F. Mauer
3. Reihe
16
V
K. Abeltshauser
4
V
Y. Sauvé
11
A
K. Aucoin
17
A
B. Macek
14
A
S. Pinizzotto
4. Reihe
69
V
F. Kettemer
90
A
J. Flaake
93
A
M. Kastner
19
A
J. Matsumoto
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz