Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Grizzlys Wolfsburg - Düsseldorfer EG, 24. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
23.11. Ende
KÖL
2:0
BRE
23.11. Ende
WOL
4:2
DÜS
23.11. Ende
BER
4:1
ISE
23.11. Ende
SWN
5:2
STR
24.11. Ende
KRE
2:3
NÜR
30.11. Ende
ING
3:4
MÜN
23.02. Abgebr.
AUG
-:-
MAN
Grizzlys Wolfsburg
4:2
(0:1, 3:0, 1:1)
Ende
Düsseldorfer EG
BEGINN: 23.11.2021 19:30
STADION: Eis Arena Wolfsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
08:45:45
Fazit: Die Grizzlys Wolfsburg wackeln im Schlussspurt nochmal kurz, bleiben dann aber doch auf der Siegerstraße und schlagen die Düsseldorfer EG mit 4:2. Den besseren Start in den Abend hatten allerdings die Gäste erwischt, die entschlossen in die Partie starteten und schon in der zweiten Minute zur Führung trafen. Nichtsdestotrotz waren es Niedersachsen, die das Geschehen über weite Strecken im Griff hatten und dank eines überzeugenden Mitteldrittels auch auf der Anzeige den Spielstand drehten. Mit einem 3:1 zu Beginn des Schlussabschnitts im Rücken ließen die Grizzlys die Zügel dann aber nochmal locker, was die Rheinländer für den Anschlusstreffer nutzten. So wurde es im Schlussspurt nochmal kribbelug, der Empty-Net-Treffer von Sebastian Furchner mchte den Dreier der Hausherren jedoch perfekt.
60
Spielende
60
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 4:2 durch Sebastian Furchner. Furchner macht den Sack zu! Im Mitteleis bleibt Alexander Barta am Kapitän der Niederschsen hängen, der sich die Chance nicht entgehen lässt und die Scheibe in den verwaisten Kasten wirft.
60
Und dann ist es doch soweit! Hendrik Hane eilt zur Bank und die DEG geht all in! Kyle Cumiskey sorgt dann auch gleich für den ersten Abschluss, doch Chet Pickard angelt das Geschoss mit der fanghand aus dem rechten Winkel.
59
So langsam ist der Moment gekommen, in dem die Gäste den Keeper herausnehmen müssten. Aktuell ist der Druck der Wolfsburger allerdings viel zu hoch, um einen sechsten Feldspieler rauszuschicken.
58
Und wieder bleibt der Torschrei aus! Auf Vorarbeit von Julian Melchiori hat Garrett Festerling am linken Pfosten die Riesenchance den Sack zuzumachen, doch Hendrik Hane hält seinem Team die Minimalchance fest.
57
Machacek lässt die Entscheidung liegen! Wieder ist es ein Scheibenverlust um Aufbau, mit dem die DEG den Gegner einlädt. Nach einem 2-auf-1 ist Machacek dann frei vor dem Netz, schickt den Puck aber rechts am Tor vorbei.
55
Chancen gibt es in dieser Phase auf beiden Seiten vornehmlich nach Einzelaktionen. So ist es auf Wolfsburger Seite Janik Möser, der sich links duchtankt und den Kasten unter Beschuss nimmt. Hendrik Hane schließt jedoch das kurze Eck ab.
54
Marco Nowak übernimmt den Puck im Mitteleis und donnert das Hartgummi trotz Abseitspfiff gen Grizzlys-Tor. Spencer Machacek hakt da nochmal nach, doch der Verteidiger der Rheinländer lässt sich erst gar nicht auf das Streitgespräch ein.
53
Die Stimmung im Allerpark ist angespannt, denn knappe sieben Minuten vor dem Ende hängt das Spiel hier in der Schwebe. Wolfsburg ist bemüht das Ergebnis zu halten, doch Düsseldorf setzt dem Gastgeber immer mehr zu.
52
Chris DeSousa schnappt sich rechts vom DEG-Tor das Hartgummi und zieht aus der Drehung ab. Der Schuss steuert das kurze Kreuzeck an, prallt aber am Ellenbogen von Hendrik Hane ab und segelt ins Fangnetz.
51
Insgesamt hat sich das Geschehen in diesen Minuten allerdings etwas beruhigt. Die DEG ist zwar bemüht, hier schnellstmöglich den Ausgleich zu erzielen, Wolfsburg hält aber die Hand über dem Spiel und den Gast so gut es geht vom Tor entfernt.
50
Auch im 5-auf-5 hat Düsseldorf die besseren Argumente und spielt sich mit einem flotten Konter in Schussposition. Der Abschluss kommt dann vom Schläger von Brendan O´Donnell, doch Chet Pickard ist mit der Fanghand dazwischen.
49
Was für eine Unterzahl der DEG! Angefangen bei Hendrik Hane, der einen deutlich sichereren Eindruck macht als sein Golaie-Kollege, glänzt Düsseldorf in allen belangen und war näher am Treffer als die Niedersachsen. Powerbreak!
48
Erst nach über einer Minute kommt auch Wolfsburg im eigenen Powerplay zur Geltung. Das Hartgummi fliegt von rechts in den Slot, wo mehrere Rebounds folgen. Hendrik Hane ist jedoch jedes Mal dazwischen.
47
Das muss doch der Ausgleich sein! Weil DeSousa die Scheibe im Mitteleis vertändelt, ist O´Donnell plötzlich vorne durch und kann sich am linken Pfosten probieren. Der Angreifer lädt zweimal voll durch, findet aber nicht am Keeper vorbei.
46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Postel (Düsseldorfer EG). Trevor Mingoia wehrt sich gegen den Druck der Gäste und setzt im Mitteleis zu einem Solo an. Niklas Postel will den Vorstoß im Ansatz stoppen, hakt sich dabei allerdings ein und kassiert eine Strafe.
45
Tor für Düsseldorfer EG, 3:2 durch Alexander Barta. Aber dann klingelt es doch! Wieder ist es der Kapitän der Gäste, der den Puck am Schläger führt und nach einem Abnehmer im Torraum sucht. Weil sich dieser erneut nicht findet, packt der Angreifer im Anspielkreis einen satten Schlagschuss aus und pfeffert den Puck in den kurzen, rechten Winkel.
45
Düsseldorf findet in Überzahl zwar schnell in die Formation, bekommt den Puck aber nicht im Slot installiert. Alexander Barta setzt deshlab auf den Schuss aus dem rechten Rückraum, der jedoch in der Fanghand von Chet Pickard landet.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg). Das anwesende Publikum peitscht die Hausherren nochmal an, die prompt zur nächsten Druckphase ansetzen. Gerrit Fauser meint es hinter dem gegnerischen Gehäuse aber etwas zu gut, wird mit einem Cross-Check auffällig und muss für zwei Minuten vom Eis.
43
Big Safe von Hane! Nach einem Querschläger von Kyle Cumiskey hat Jonas Enlund plötzlich freie Bahn zum Netz. Der Angreifer hält auf die linke Ecke zu, doch der Goalie der DEG fährt die Beinschoner aus und schiebt den Schuss an seinem Gehäuse vorbei.
42
Der erste Schuss im Schlussdrittel gehört den Hausherren. Jordan Murray tankt sich von links vor den Kasten und peilt den rechten Winkel an. Der frisch eingewechselte Hendrik Hane ist aber mit der Schulter dran.
41
Gongschlag für Drittel drei! Der erste Abschnitt ging knapp an die DEG, der Mittelteil klar an die Grizzlys. Kann Wolfsburg jetzt den Sack zu machen oder kommt Düsseldorf nochmal ran?
41
Einwechslung bei Düsseldorfer EG -> Hendrik Hane
41
Auswechslung bei Düsseldorfer EG -> Mirko Pantkowski
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Grizzlys stellen das Spiel im Mittelteil auf den Kopf und nehmen eine komfortable 3:1-Führung mit in die zweite Pause! Wo im ersten Durchgang noch die Düsseldorfer gepunktet hatten, waren es im zweiten Drittel die Wolfsburger, die binnen der ersten drei Minuten gleich zwei Treffer erzielten und den Spielstand so zu ihren Gunsten drehten. Weil die DEG im anschluss vollkommen aus den Fugen geriet, blieben die Niedersachsen fortan dran und dominierten das Geschehen lange nach belieben. Erst kurz vor der zweiten Pausensirene fand der Gast allmählig wieder ran, kassierte dann aber gleich den nächsten Tiefschlag, weil ein Querpass von Darren Archibald, abgefälscht von Golaie Mirko Pantkowski, den Weg zum 3:1 in die Maschen fand.
40
Ende 2. Drittel
40
Mit dem Schwung des 3:1 bleibt Wolfsburg gleich vorne drin. Jonas Enlund will mit einem Schuss in den vollgestellten Torraum einen gefährlichen Abpraller erzwingen, doch das Geschoss saust auf der Gegenseite unberührt wieder aus der Gefahrenzone heraus.
38
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:1 durch Darren Archibald. Wolfsburg legt nochmal nach! Gerade aks sich Düsseldorf wieder etwas berappelt hat, sucht Darren Archibald von links den Querpass auf den im Slot lauernden Chris DeSousa. Das Zuspiel kommt allerdings nicht beim Sturmkollegen des Angreifers an, sondern prallt am Keeper ab und landet direkt in den Maschen.
38
Fabio Pfohl schickt den Puck aus dem rechten Rückraum in den vollgestellten Slot, wo Mirko Pantkowski mit dem Beinschoner ran muss. Kurzzeitig bleibt die Scheibe vor dem Kasten liegen, doch Luca Zitterbart reagiert am schnellsten und räumt das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
37
Mit einem schnellen Konter über rechts schicken die Düsseldorfer den Puck steil und Brendan O´Donnell hinter das Netz der Gäste. Hier wird der angreifer allerdings gestellt und das Hartgummi wandert wieder zu den Niedersachsen.
36
Nach kurzem Hin und Her ist es erneut Reichel, der es mit einem Abschluss aus dem linken Anspielkreis probiert. Der Ex-Berliner peilt di kurze Ecke an, scheitert aber erneut am Schlussmann der Gäste.
34
So sind es dann doch wieder die Grizzlys, die sich vorne einnisten können. Thomas Reichel schickt den Puck tief zum Netz, erwischt aber nur den Beinschoner von Mirko Pantkowski.
33
Mit einem verunglückten Befreiungsschlag laden die Hausherren den Gast zu einer Druckphase im Wolfsburger Drittel ein. O´Donnell bekommt den Puck im High-Slot, weiß aber nichts damit anzufangen und schenkt das Spielgerät nach einem misslungenen Abschlussversuch wieder her.
32
Bei den Offensivbemühungen der Rot-Gelben ist inzwischen komplett der Wurm drin. Daniel Fischbuch kann sich im Mitteleis zwar gegen drei Gegenspieler behaupten und den Puck an Carter Proft weitergeben, bis der im Offensivdrittel ist, sind die Kollegen allerdings schon fast im Slot angekommen. Abseits!
31
Doch obwohl die Reihen wieder komplett sind, sieht sich die DEG wieder zunehmend unter Druck. Jonas Enlund hat auf der linken Seite freie Bahn und kann sich beinahe die Ecke aussuchen. Der Puck landet trotzdem in den Fängen von Mirko Pantkowski. Powerbreak!
30
Kurz vor dem Ende des numerischen Vorteils sind die Gastgeber dann zwar doch vorne drin, Düsseldorf versteht es aber, Puck und Gegner aus dem Slot herauszuhalten. Kurz darauf darf Brendan O´Donnell wieder eingreifen.
29
Das das Powerplay der Grizzlys derzeit das Beste ist, was die DEL zu bieten hat, weiß auch die DEG, die in Unterzahl hoch verteidigt. Bisher geht der Plan auch auf, denn die Autostädter finden erst gar nicht in die Formation.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brendan O´Donnell (Düsseldorfer EG). Und wieder Pantkowski! Am rechten Pfosten fummelt sich Mingoia mit flinken Händen zum Tor durch und probiert es mit der Rückhand. Die Kollegen jubeln schon, doch der Puck landet beim Goalie. Allerdings war in der Szene auch ein Stockschlag von O´Donnell dabei, weshalb Wolfsburg zum ersten Mal in dieser Partie in Überzahl ran darf.
27
Auch vorne hat Düsseldorf in diesem Drittel noch nicht viel zu melden, weil die Gastgeber in der eigenen Zone alles im Griff haben. Stattdessen läuft die DEG immer wieder in Konter der Hausherren hinein.
26
Genau das, was die Gäste im ersten Durchgang noch ausgezeichnet hat, geht dem Team von Harold Kreis in den ersten Minten dieses Mittelteils komplett ab: Die gute Defensive. So kann Anthony Rech aus dem rechten Rückraum die nächste Großchnace verzeichnen. Allein Mirko Pantkowski stellt sich dem dritten Gegentreffer in den Weg.
25
Auf der Gegenseite kann die DEG den Kaltstart nicht gut wegstecken. Erst nach fast fünf Minuten kommen die Rheinländer mal wieder aus der Deckung. Brett Olson versucht es mit einem Schus von links, bringt Chet Pickard damit aber nicht in Verlegenheit.
24
Anders als im ersten Drittel, kippt das Spiel nach dem Treffer aber nicht in die Gegenrichtung, denn die Niedersachsen bleiben am Drücker. Es fliegen gleich die nächsten Schüsse zum Tor, wo der Puck dieses Mal allerings nur neben dem Netz landet.
23
So schnell kann es gehen! Waren es eben noch die Gäste, die mit einem Blitzstart überzeugen und den Gegner schocken konnten, sind es nun die Hausherren.
22
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:1 durch Sebastian Furchner. Doppelschlag Wolfsburg! Im Forecheck holen sich die Grizzlys den Puck zurück und legen das Hartgummi an die blaue Linie, wo Trevor Mingoia den Abzug drückt. Das Geschoss landet bei Mirko Pantkowski, dem der Puck jedoch durch die Hosenträger und an den linken Pfosten kullert. Hier arbeitet Sebastian Furchner nach und drückt das Treibgut über die Linie.
21
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Spencer Machacek. Düsseldorf lädt den Gegner ein! Im Mitteleis semmelt Marco Nowak als letzter Mann über die Scheibe und eröffnet damit eine Konterchance, die sich Spencer Machacek nicht entgehen lässt. Der Angreifer saust im Tiefflug auf das gegnerische Gehäuse zu und schweißt den Puck in den rechten Knick.
21
Weiter geht´s mit dem Mittelteil! Optisch waren die Hausherren im ersten Abschnitt überlegen, die Schussstatistik zeigt allerdings ein ausgeglichenes 14:12. Was bringt Drittel zwei?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Düsseldorf liegt nach 20 Minuten dank eines Blitzstarts in Wolfsburg mit 1:0 vorn! Gleich vom ersten Anspiel weg warf der Gast aus dem Rheinland alles nach vorne, überraschte die Hausherren mit dem rasanten Einstieg und ging bereits in der zweiten Spielminute durch Tobias Eder in Führung. Nach dem Treffer schwappten die Spielanteile jedoch sukzessive auf die Seite der Autostädter, die sich immer wieder in der Zone der DEG festbeißen konnten. Insgesamt zeigte sich die Mannschaft von Mike Stewart aber noch zu harmlos vor dem Kasten und erspielte sich nur wenige zwingende Möglichkeiten.
20
Ende 1. Drittel
20
Und auch die finale Spielminute des Startdrittels geht an die Gäste, die die nächste Druckphase aufbauen. Spencer Machacek will den Puck im Vorbeifahren in die linke Ecke stopfen, doch Mirko Pantkowski macht sich lang und den Weg ins Eck dicht.
19
Düsseldrof ist bemüht, dem immer wieder aufbrandenden Tempo der Grizzlys mit einem ruhigen Spielaufbau entgegenzuwirken. Das zugestellte Mitteleis macht es den Rheinländern allerdings schwer.
18
Beide Seiten mit Kontern! Während auf der einen Seite Stephen MacAulay durchbricht und Chet Pickard zu einem Safe mit dem Beinschoner nötigt, wird auf der Gegenseite Sebastian Furchner lang geschickt. Doch auch hier entswcheidet der Torhüter das Duell für sich.
17
Ist das schon Powerplay? Wolfsburg dreht schon wieder an der Schlagzahl und schnürt die Gäste komplett hinten ein. Im Sekundentakt rauscht die Scheibe in Richtung Tot, bleibt aber meistens in dem Traffic im Slot hängen.
16
Die Top-Reihe der Grizzlys sorgt wieder für etwas mehr Wirbel vor dem Tor. Chris DeSousa probiert es mit einem Schuss aus dem linken Anspielkreis, bleibt aber an seinem Gegenspieler hänge, der den Puck unfreiwiilig zu Anthony Rech abfälscht. Der Angreifer nimmt den Rebound sofort ab, scheitert aber an der linken Schulter von Düsseldorfs Goalie.
15
Sebastian Furchner wühlt sich entschlossen aus der eigenen Hälfte und durch die neutrale Zone hindruch. In der Offensive angekommen versucht es der Angreifer mit einem Handgelenkschuss von rechts, feuert das Spielgerät aber deutlich am langen Eck vorbei.
14
Was Spielanteile und Puckbesitz angeht, hat Wolfsburg inzwischen zwar die Nase vorn, wirklich gefährlich konnten das Team von Mike Stewart dem gegnerischen Tor aber noch nicht werden. Alles was den Autostädtern bisher gelingt, sind halbgare Versuche aus dem Rückraum.
13
Ryan Button hämmert den Puck von der blauen Linie gen Netz und bedient damit Trevor Mingoia, der am rechten Pfosten die Kelle hochreißt. Am Ende landet aber auch dieser Versuch in der Fanghand von Mirko Pantkowski.
12
Wolfsburg übersteht das erste Unterzahlspiel zwar unbeschadet, kann aber keinen Schweung aus dem abgewehrten Poweplay ziehen. Stattdessen bleiben die Rgeinländer vorne dran und setzen den Autostädtern mit aggressivem Forechecking zu.
11
Gegen das Spitzen-PK der Niedersachsen tut sich die DEG allerdings etwas schwer damit, die Aufstellung zu finden. Erst kurz vor Ablauf der Strafe sind die Rot-Gelben endgültig in der Offensive angekommen, ein Treffer gelingt hier allerings nicht.
10
Die herausragenden Specialteam der Niedersachsen hatten wir im Vorbericht bereits angestrochen. Das Überzahlspiel der Düsseldorfer kann sich mit elf Treffern aus 60 Gelegenheiten aber durchaus auch sehen lassen.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Reichel (Grizzlys Wolfsburg). Thomas Reichel rauscht etwas übermütig durch die Zone der Rheinländer und erwischt seinen Gegenspieler mit dem Schläger im Gesicht. Von den Refs gibt es dafür die erste Hinausstellung in dieser Partie. Powerbreak!
8
Wolfsburg hat jetzt mehr vom Spiel und kann sich immer häufiger im Drittel der Gäste festmachen. Schusschancen bekommen die Autostädter bisher allerdings nur selten, weil es Düsseldorf gelingt, Puck und Gegner vom Tor fernzuhalten.
7
Es herrscht Hektik vor dem Netz der DEG, weil die Grizzlys die Schlagzahl erhöhen. Jonas Enlund wirbelt mit der Scheibe durch den Slot, kommt am rechten Pfosten aber nicht am Beinschoner des gegnerischen Schlussmanns vorbei.
6
Doch da ist auch die erste gute Chance für die Hausherren! Ex-Düsseldorfer Spencer Machacek feuert die Scheibe von links halbhoch in den Slot, wo die Kollegen gefährlich abfälschen. Mirko Pantkowski ist jedoch reaktionsschnell und erneut mit dem Handschuh dran.
5
Dauerhaft finden die Autostädter aber noch kein Mittel gegen die quirligen Gäste, die in diesen Anfangsminuten immer wieder mit schnellen Kontern überzeugen können. So ist es am Ende Alexander Ehl, der Chet Pickard am rechten Pfosten prüft.
4
Erst nach dieser kalten Dusche kommen auch die Wolfsburger aus der Deckung. Julian Melchiori versucht es mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie, doch Mirko Pantkowski ist zur Stelle und packt mit der Fanghand zu.
2
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Tobias Eder. Und dann schlägt es plötzlich ein! Nach einem Bully in der Zone der Grizzlys bleibt der Puck vor dem Netz der Hausherren liegen, wo Tobias Eder kurzentschlossen ausholt und das Hartgummi gen Maschen donnert. Der Strahl schlägt an der Netzaufhängung und springt sofort wieder aus dem Tor heraus, doch die Refs zeigen es sofort an: Der war drin!
2
Wolfsburg will dagegenhalten, läuft aber gleich in den nächsten Konter der Rheinländer, die im zweiten Anlauf über links in die Offensive drängen. Dieses Mal ist es Daniel Fischbuch, der im Anspielkreis den Abzug drückt, den Puck aber knapp am langen Pfosten vorbei drischt.
2
Düsseldorf legt gleich ordentlich los, schnappt sich das erste Anspiel und saust im Tiefflug auf den Kasten von Chet Pickard zu. Carter Proft probiert es aus spitzem, rechtem Winkel mit einem schnellen Abschluss aus dem Handgelenk, schießt aber den Goalie der Hausherren ab.
1
Und damit hinein ins Geschehen! Es ist das Duell des Vierten gegen den Achten. Während die Niedersachsen den Anschluss an die Spitze halten wollen, gilt es für Düsseldorf darum, das Ruder herumzureißen und den anhaltenden Abwärtstrend zu beenden.
1
Spielbeginn
Für die heutigen Hausherren sprechen die herausragenden Specialteams der Wolfsburger, die sowohl in Über-, als auch in Unterzahl Spitzenwerte der Liga stellen. Während vorne 19 Treffer aus 79 Gelegenheiten erzielt wurden, kassierte man hinten zehn Gegentore aus 78 Situationen mit einem Spieler weniger auf dem Eis. Düsseldorf kann bei diesen Werten nicht ganz mithalten, sitzt dafür aber auch nur selten in der Kühlbox. Mit bisher 138 gesammelten Strafminuten steht die DEG unter den vier fairsten Teams der DEL. Die Grizzlys zählen mit 261 Minuten hingegen eher zu den "Bad Boys". Nur Iserlohn kassierte bisher mehr (265).
Zu Null endete auch die erste Saisonbegegnung zwischen Wolfsburg und Düsseldorf, die die Niedersachsen mit einem glatten 2:0 für sich entschieden. An die Leistung aus diesem Spiel will Trainer Mike Stewart anknüpfen und die derzeit gute Heimbilanz der Autostädter weiter ausbauen. Aktuell stehen die Grizzlys bei drei Siegen in Serie. "Das wollen wir natürlich fortsetzen und auch gegen Düsseldorf als Sieger vom Eis gehen", erklärte Stewart. "Dafür werden wir über 60 Minuten eine Top-Leistung brauchen."
Wolfsburg hingegen schwamm angeführt von Nationalgoalie Dustin Strahlmeier auf einer Euphoriewelle in das zurückliegende Spieltagswochenende und triumphierte zum Auftakt der 22. Spielrunde am vergangenen Donnerstag mit 3:1 gegen die Augsburger Panther. Anders als die DEG, konnten sich die Niedersachsen zum Sonntag allerdings nicht nochmal steigern, sondern gingen bei der 1:0-Schlappe bei den Wild Wings erstmals in dieser Saison ohne eigenen Treffer vom Eis. Für die Schwaben war es die passende Revanche, hatten die Autostädter das erste Aufeinandertreffen doch ebenfalls mit 1:0 gewonnen.
Die rot-gelben Rheinländer sind mit leichten Anlaufschwierigkeiten aus der Länderspielpause gestartet. Gerade am Freitag gegen Schwenningen, zeigte die Truppe von Chefcoach Harold Kreis einen trägen Beginn und wurde dafür vom Tabellenschlusslicht mit einem 0:3 nach 20 Minuten bestraft. Düsseldorf berappelte sich zwar im Verlauf der Partie, kam schlussendlich aber nicht mehr um eien 2:3-Niederlage herum. Am darauffolgenden Sonntag zeigte die Mannschaft dann jedoch ein anderes Gesicht, glänzte gegen formstarke Straubinger und beendete das Wochenende mit einem versöhnlichen 3:2-Shootout Erfolg über die Tigers.
Schönen guten Abend und herzlich willkommen zum Auftakt in den 24. Spieltag der Deutschen Eishockeyliga! Die Düsseldorfer EG ist nach Wolfsburg gereist, wo die Grizzlys zum Schlagabtausch bitten. Los geht´s um 19:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 24
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
23.11.
19:30
Köln
2:0
Bremerhv.
23.11.
19:30
Wolfsburg
4:2
Düsseldorf
23.11.
19:30
Berlin
4:1
Iserlohn
23.11.
19:30
SERC
5:2
Straubing
24.11.
19:30
Krefeld
2:3
Nürnberg
30.11.
19:30
Ingolstadt
3:4
München
23.02.
19:30
Augsburg
abg.
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz