Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - Straubing Tigers, 50. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
15.02. Ende
BRE
5:3
STR
21.02. Ende
ING
7:2
DÜS
21.02. Ende
KÖL
0:1
WOL
21.02. Ende
KRE
3:2
n.V.
BER
21.02. Ende
NÜR
5:4
ISE
22.02. Ende
MAN
4:1
SWN
22.02. Ende
MÜN
2:1
n.P.
AUG
Fischtown Pinguins
Jordan George 01:39
Cody Lampl 23:22
Jordan George 45:59
Jeremy Welsh 50:10
Kevin Lavallée 59:22
5:3
(1:1, 1:2, 3:0)
Ende
Straubing Tigers
James Bettauer 09:35
Josh Nicholls 24:50
Mike Connolly 37:25
BEGINN: 15.02.2017 19:30
SR: Kopitz/Köttstorfer
ZUSCHAUER: 4.132
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:29:51
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Die DEL macht am Freitag weiter. Dann sind auch wir wieder dabei. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Wie geht's weiter? Die Pinguins dürfen nach Berlin, die Tigers nach Wolfsburg. Danach könnte sich der Vorsprung der Nordlichter noch weiter vergrößert haben. Wir werden sehen.
Die Tigers dagegen werden sich zusammenreißen müssen, sonst wird es schwierig, in den Preplayoffs das Heimrecht zu bekommen.
Das waren Big Points für die Pinguins, die jetzt sogar davon träumen können, den ERC noch abzufangen. Und wer den zuletzt gesehen hat, weiß auch, dass das eine sehr realistische Möglichkeit ist.
Sorry eben für das TOOOOOR für die Tigers, das war natürlich Unsinn. Der Emptynetter kam natürlich von den Pinguins. Ich hoffen, das konnte man am Spielstand erkennen.
Straubing zwar zwei Drittel gut im Spiel und ist dann siegesgewiss leider vorzeitig abgereist.
Der Schlussabschnitt war entscheidend. Klar, das ist eigentlich immer so, deswegen kommt er ja am Schluss. Aber Straubing hat im letzten Drittel einfach nichts mehr angeboten außer Lücken.
Das ist Feierabend in Bremerhaven. Straubing verliert 3:5 in Bremerhaven.
60
Nach dieser unglaublichen Szene mit Combs checken die Pinguins vor. Und Lavallée, der ist kein Komiker, der trifft humorlos von der Blauen ins leere Tor.
59:22
TOOOOOR für die Pinguins
60
RIESENCHANCE für Combs. Der spielt die komplette Defense aus, läuft alleine auf das Tor zu und schießt an den Pfosten!
60
Letzte Minute.
59
Und die kann man jetzt beantworten. 95 Sekunden vor dem Ende.
59
Kommt noch was von den Tigers und wann geht Climie sind jetzt die brennenden Fragen?
58
Die letzten zwei Minuten laufen.
57
Ich glaube nicht, dass Straubing das noch drehen kann. Aus DER Entfernung schießt man keine Tore.
56
Bremerhaven zwar durchaus druckvoll, aber für die pantomimische Darstellung der Chancen reicht ein Finger. Straubing wieder komplett.
55
Hooton prüft mal gleich die Stabilität des Pfostens. Der hält.
55
Und Straubing hat zwar das zweitbeste Powerplay, aber auch das schlechteste Penaltykilling der Welt.
53:36
Erste Strafe der Partie gegen die Tigers. Zalewski sitzt wegen Beinstellens.
53
Es fällt schwer, sich auch nur einen einzigen, vernünftigen Angriff der Tigers im Schlussdrittel ins Gedächtnis zu rufen.
52
Noch 8:28 sind zu spielen.
51
Problem, die Pinguins können mit Führungen nicht umgehen. Und das könnte jetzt wieder zum Tragen kommen. Bergman holt die Scheibe tief im eigenen Drittel, läuft einmal diagonal über die gesamte Eisfläche, lässt dann an der linken Bande für Welsh liegen, der Climie mit einem scharfen Flachschuss völlig überrascht, die Scheibe schlägt am kurzen Pfosten ein. SELBER SCHULD.
50:10
TOOOOR für die Pinguins
50
Zehn Minuten geht's noch, falls jemand an einem Dreier interessiert ist.
49
Einen Shutout kann es schon mal nicht mehr geben.
47
Inzwischen fühlt sich die Partie so an, als ginge sie für die Tigers so dahin. Wade Bergman aus dem Slot, wird auch nicht weiter gestört, scheitert aber an der Latte. Langsam wäre die Führung der Gastgeber wieder verdient, da bin ich ganz wie ein Fähnlein im Winde.
46
George mit einem Solo von der Blauen, wird nun unzureichend gestört, um das mal sehr schmeichelhaft auszudrücken, geht bis zur Grundlinie und bringt die Scheibe aus spitzem Winkel auf das Tor. Und irgendwie schlüpft sie durch die Lücke zwischen Climie und dem Pfosten. HABEN SICH DIE TIGERS SELBER ZUZUSCHREIBEN. Climie sah da wieder nicht glücklich aus.
45:59
TOOOR für die Pinguins
45
Wow, auf einfach wird es brenzlig vor dem Kasten vor dem Tor der Gäste. Die Pinguins laufen mit Schwung an, Climie wehrt einen Schuss aus der Halbdistanz mit dem Schoner zur Seite ab, wo Hooton völlig frei steht und zum Nachschuss ausholen kann. Climie mit einer Großtat.
44
Hinterher sagst du dann, es war eine vom Kampf geprägte Partie.
43
Bast. Auch geblockt. Die Tigers machen die Schusswege ganz gut zu. Sind aber für meinen Geschmack jetzt ein wenig zu passiv. So wird sich der Ausgleich auf Dauer nicht vermeiden lassen.
42
In der Tat, wie Dr. Klenk sagen würde, sind die Gastgeber jetzt das aktivere Team. Bergman mit einem Schlagschuss aus dem rechten Bullykreis. Er wird geblockt.
41
Owens bekommt von der linken Seite einen Onetimer aufgelegt, wird aber geblockt. Bremerhaven setzt den ersten Akzent.
41
Wird den Tigers gut in den Kram passen. Die Pinguins müssen jetzt was machen, dafür können sich die Niederbayern jetzt aufs Breaken verlegen.
41
Der letzte Spielabschnitt hat begonnen. Die gute Nachricht für alle Pinguine-Fans. Der KEV hat sich in der Zwischenzeit nicht von einem weiteren Spieler getrennt. Wir bleiben natürlich dran. Der Abend ist noch lang.
Schlussdrittelstats, diesmal ohne leere Versprechungen: Straubing liegt im Schlussabschitt auf 9, Bremerhaven auf 8. Man sollte jetzt keine Wunderdinge mehr erwarten. Eines ist vielleicht nützlich zu wissen. Keiner kassiert im Schlussdrittel mehr Gegentore als Straubing.
Die Tigers führen nach dem zweiten Drittel, macht hier mehr für das Spiel. Und ein bisschen Gerechtigkeit sollte der Eishockeygott zulassen. Die Partie ist sehr zerfahren.
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
Die letzte Minute wird ausgerufen.
39
Die letzten zwei Minuten laufen bereits wieder.
39
Ich finde, diese Führung geht auch in Ordnung.
38
Jetzt sehen wir, wie ein solches Break gefahren werden muss. Straubing mit dem 2 auf 1, Conolloy übernimmt an der Neutralen, der Passweg auf Miller war verstellt, also schießt er selber und tunnelt dabei Kuhn.
37:25
TOOOR für die Tigers
36
Im Nachhinein sehe ich jedoch, dass das kein Block von Jobke war. Climie hatte gesavet.
36
Vier Minuten noch im Mittelabschnitt, 2 auf 1 der Gastgeber, bis Jobke sich dann in den Schuss wirft, sah das wie das sichere 3:2 aus. Welsh scheitert so doch noch.
35
Auffällig ist, wie viele Schüsse die Tigers in dieser Phase bekommen. Nie so wirklich gefährlich, weil Kuhn meistens freie Sicht hatte. Das ist ein wenig leichtfertig von den Pinguins.
35
Insgesamt gefallen mir die Tigers etwas besser, andererseits haben die noch nie geführt heute.
33
RIESENCHANCE für die Tigers, erstmals müssen wir das Wort hier großschreiben. Mit zwei schnellen Pässen kommen die Gäste durch die Neutrale, plötzlich fährt Zalewski ein 1 auf 0, scheitert jedoch an Kuhn.
32
Climie operiert hinter dem Tor am offenen Puck.
32
Welsh von der Bande aus der Drehung, wird geblockt.
32
Die Zeit rast.
31
Bremerhaven ist wieder komplett.
30
Es folgt ein wenig Gegurke, bei dem erst Bremerhaven ein Break bis zur gegnerischen Blauen fährt, die Scheibe verliert, dann verliert Straubing wieder die Scheibe, dann die Pinguins. Eine Augenweide. Eine Augentrauerweide.
29
Kommen sogar kurz in die Aufstellung. Sogar zweimal in der ersten Minute!
27:45
Sagen wir, wie's ist. Das erste Powerplay der Tigers war Schrott. Pentikäinen sitzt jetzt wegen Beinstellens.
28
Strafe gegen die Pinguins angezeigt. Sofort ist Climie WEIT aus seinem Tor.
26
Hoffentlich ist das Torkontingent damit nicht für den Mittelabschnitt schon erschöpft.
25
Das ging schnell. Die Antwort also. Aufbaufehler Bremerhaven. Dann geht es ganz schnell. Die Tigers spielen die Scheibe hinter das Tor, Nicholls wird im Slot freigespasst und schließt sofort ab. Das war einfach.
24:50
TOOR für die Tigers
24
Eher ein dreckiges Tor. Bast scheitert zunächst aus spitzem Winkel, die Tigers lassen sich von der Überzahl Bremerhavener Spieler verwirren, dann bringt Lampl die Scheibe zum Tor, lässt sie vom Schlittschuh eines Verteidigers über die Torlinie prallen. Und wieder liegen die Pinguins vorne.
23:22
TOOR für die Pinguins
23
Kommen gerade rechtzeitig zur Chance für Schönberger, die Kuhn mit Mühe abwehrt. Dicker, regelrecht fett ist die nächste Möglichkeit für die Tigers, als Whitmore sowas von frei im Slot zum Schuss kommt. Marke 100 Prozent. Hätte eigentlich die Führung sein müssen.
23
Zurück zum Spiel in Bremerhaven. Wir haben nichts verpasst.
22
Wow. Noch eine frische Meldung aus Krefeld: Marcel Müller geht nach Schweden. Wer weiß, ob der KEV noch da ist, wenn dieses Spiel hier vorbei ist.
Vikingstad.
21
Das zweite Drittel hat begonnen. Tore, Tore, Tore.
Das heißt auch: Der Spielstand nach dem Mittelabstand wird ganz schön crazy sein. Versprochen.
Bremerhaven ist die schwächste DEL-Mannschaft im Mittelabschnitt. Das ist in sofern kurios, als dass die Nordlichter hinter Mannheim, München und Köln die meisten Tore schießen. Die andere Seite der Medaille: 60 Gegentore, das sind fast doppelt so viele wie die Haie kassieren. EINE Mannschaft gibt es allerdings, aus dem Mittelfeld dieser Dritteltabelle, die noch mehr Gegentreffer kassiert. Und wie es der Zufall so will: Die ist heute zu Gast.
Bremerhaven mit dem besseren Start, aber insgesamt Straubing mit etwas mehr Spielanteilen. Das Spiel kann sich noch in alle Richtungen entwickeln. Eine würde einem schon reichen.
Dann ist das erste Drittel zu Ende. Zwischenstand 1:1.
20
Break Straubing, Mitchell auf rechts, quer durch den Slot auf Renner, der geblockt wird.
19
Das war nicht so doll. Am Ende gab es sogar noch ein Break der Pinguins, 2 auf 2, ohne dass es zum Abschluss gekommen wäre. Etwas fahrig, die Angelegenheit.
18
Mit der Reihenzusammenstellung und dem Powerplay wollte Mitchell, so hatte er es im Vorfeld der Partie angekündigt, ein wenig experimentieren.
16:43
Jetzt wird es interessant: Powerplay Straubng. Welsh wollte sich da von seinem Gegenspieler tragen lassen, dafür wird er für zwei Minuten des Eises verwiesen. Nur Mannheim ist in Überzahl besser.
16
Jetzt mal Adam Mitchell, der einen Aufbaupass abfängt. Das Spiel lebt von den Fehlern. Aus der Halbdistanz, einen Verteidiger vor sich, scheitert er.
15
Langsam lässt sich so was wie ein Plan bei den Gastgebern erkennen: Lass die Tigers spielen und uns breaken.
14
Die Ausflüge von Matt Climie bergen einiges an Spannungspotential, mal so als ganz allgemeine Anmerkung. Irgendwann schreibe ich sicherlich, WAS MACHT DENN CLIMIE DA?
13
Aufbaufehler Straubing, Hoeffel geht durch, sein Schuss aus dem Bullykreis wird von Climie mit dem Schoner blockiert, auch den Nachschuss von Körner kann er abwehren.
11
So ganz sicher verteidigen die Pinguins nicht, Passexperimente durch den heimischen Slot können auch mal ins Auge gehen. Ausdrucken und in der Pause Popiesch reinreichen. Fast hätte Brandl das Geschenk nutzen können.
10
Wahnsinn, wie viele Tore hier fallen.
10
Warum's den Videobeweis gibt, ist mir schleierhaft. Das Tor gilt.
10
Zunächst verpasst Röthke nach tollem Pass von Sullivan in den Slot die Scheibe, aber die Tigers bleiben dran und Bettauer trifft von der Blauen. Es gibt jedoch Videobeweis. Da sah Kuhn richtig schlecht aus. Aber so richtig.
09:35
TOR für die Tigers
9
Nach Bullygewinn kommt die Scheibe hinter das Tor, wo Welsh übernimmt, aber aus spitzem Winkel Climie nicht überwinden kann. Die Tigers versuchen das dann gleich auf der Gegenseite.
9
Offensivbully für die Pinguins.
9
Powerbreak Nummer 1.
8
Bisher wirkt Bremerhaven vor dem gegnerischen Tor gefährlicher, die Scheibe läuft beim Gastgeber einen Tick besser.
8
Owens kommt von der Grundlinie, fährt um den hohen Slot und schießt aus der Distanz, setzt nach und bekommt den eigenen Nachschuss, beide Male ist Climie zur Stelle.
7
Nach ein paar langen Scheiben gibt es das nächste Icing, diesmal wieder durch Bremerhaven.
6
Jetzt mal Bettauer für die Tigers, die Scheibe wird vor Kuhn noch leicht abgefälscht und hoppelt gefährlich, der ist aber mit dem Schoner dran.
5
Bremerhaven baut über die Bande auf, in den meisten Aktionen sind die Gastgeber einen Schritt schneller, aus spitzem Winkel versucht Bast Climie zu überraschen, was nicht klappt.
4
Jetzt müssen sich die Kätzchen aus dem Süden möglicherweise erst ein wenig sortieren, wie eine weitere Chance für Welsh anzudeuten scheint. Im Vergleich zur gestrigen Partie überschlagen sich hier die Ereignisse.
2
Und schon fällt der erste Treffer, hätte man jetzt noch nicht unbedingt erwartet, Straubing mit dem Forechecking, ist dann hinten ein wenig offen, auch weil Bast von zwei Verteidigern angelaufen wird und Jordan George völlig frei durch den Slot kurven kann. Er bekommt dann auch den Pass von Bast in den Lauf, fährt noch etwas näher ans Tor und hält drauf.
01:39
TOR für die Pinguins
2
Jobke mit dem ersten Schuss der Welt aus dem hohen Slot in die Bande.
2
Icing Pinguins. Genau das meine ich.
1
Die Anfangsphase ist ein wenig chaotisch, viele Scheibenverluste auf beiden Seiten. Das Spiel hat noch keine Struktur.
1
Die Pinguins spielen tief und laufen hinterher, die Tigers spielen tief und kassieren das erste Icing.
1
Läuft!
Leichte Kritik von Larry Mitchell ist vor dem Spiel zu vernehmen, der meint, dass man in Bremerhaven schnell einen deutschen Pass bekommt.
In wenigen Minuten geht's los.
Bei der Farbe der Pinguins-Trikots kann man aber froh sein, wenn die im Dropdown-Menü angeboten wird.
Die Schiedsrichter der Begegnung sind Lasse Kopitz und Rainer Köttstorfer. Also die beiden Schiedsrichter, die vor nicht allzu langer Zeit noch als Profis auf dem Eis standen.
Straubing gehört zu den besten Teams im Mittelabschnitt (Platz 3), Bremerhaven steht im Mittelfeld. Wir erwarten also keinen torlosen ersten Spielabschnitt.
Die Tigers mit Matt Climie, Sean Sullivan, Jamie Bettauer, Mike Hedden, Adam Mitchell und Thomas Brandl.
Starting Six: Bremerhaven beginnt mit Gery Kuhn, Kevin Lavallée, Mike Moore, Jeremy Welsh, Jack Combs und Rob Bordson.
Bei Bremerhaven sind Marius Stöber, Steve Slaton, David Zucker und Andy McPherson nicht dabei.
Bei den Tigers fehlen Austin Madaisky, Dylan Yeo, Stefan Loibl und Jeremy Williams. Niko Hartl hat den Club verlassen.
Ein bisschen Zeit ist ja noch, also schnell ein paar Neuigkeiten aus der DEL. Kyle Klubertanz hat die Pinguine verlassen, Wolfsburg hat mit Rob Hisey einen weiteren Angreifer geholt, und der ERC hat mit Daniel Larsson einen zusätzlichen Goalie verpflichtet. Das sind alles ziemlich frische Meldungen.
Bisherige Ergebnisse: Straubing gewann das erste Heimspiel 2:0. Es folgten eine 3:4-Niederlage in Bremerhaven und eine 2:5-Heimniederlage.
Für das Rennen um Platz 8 ist das Spiel für beide Teams von entscheidender Bedeutung, im Augenblick haben die Pinguins noch zwei Zähler Vorsprung.
Viel besser war die Bilanz der Tigers in derselben Phase auch nicht, die Niederbayern haben von den letzten sieben Spielen zwei gewonnen. Zuletzt gab es Niederlagen gegen die DEG und Iserlohn, zwei Teams also, die sich ganz unten in der Tabelle herumtreiben. Einstellungsprobleme?
Bremerhaven hat die letzten drei Spiele verloren, darunter war auch das spektakuläre 6:7 in Wolfsburg. Insgesamt haben die Pinguins sechs der letzten sieben Spiele verloren. Häufigstes Ergebnis dabei übrigens 6:7.
Tut er aber nicht, also müssen beide da heute Abend einfach irgendwie durch.
Die Ausgangssituation: Bremerhaven steht in der Heimtabelle auf dem drittletzten Platz, Straubing in der Auswärtstabelle. So gesehen könnten beide Teams wohl besser damit leben, wenn der Veranstaltungsort in Niederbayern läge.
Es besteht wohl kaum ein Zweifel mehr, dass sowohl Bremerhaven als auch Straubing in die Preplayoffs einziehen werden. Und es ist inzwischen auch gar nicht mehr so unwahrscheinlich, dass sie in diesen Preplayoffs direkt aufeinandertreffen.
Herzlich willkommen in der DEL zur vorgezogenen Begegnung des 50. Spieltages zwischen den Fischtown Pinguins und den Straubing Tigers.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 50
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
15.02.
19:30
Bremerhv.
5:3
Straubing
21.02.
19:30
Ingolstadt
7:2
Düsseldorf
21.02.
19:30
Köln
0:1
Wolfsburg
21.02.
19:30
Krefeld
3:2
n.V.
Berlin
21.02.
19:30
Nürnberg
5:4
Iserlohn
22.02.
19:30
Mannheim
4:1
SERC
22.02.
19:30
München
2:1
n.P.
Augsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
66
107
2
Mannheim
52
36
16
48
106
3
Nürnberg
52
34
18
45
102
4
Köln
52
32
20
36
97
5
Wolfsburg
52
30
22
25
91
6
Augsburg
52
30
22
3
87
7
Ingolstadt
52
24
28
2
76
8
Berlin
52
21
31
-23
68
9
Straubing
52
21
31
-21
67
10
Bremerhv.
52
22
30
-18
64
11
Düsseldorf
52
23
29
-34
63
12
SERC
52
21
31
-34
58
13
Iserlohn
52
17
35
-42
55
14
Krefeld
52
17
35
-53
51
Legende
Fischtown Pinguins
Goalies
35
T
G. Kuhn
39
T
J. Nieminen
1. Reihe
20
V
K. Lavallée
55
V
M. Moore
91
A
R. Bordson
88
A
J. Combs
15
A
J. Welsh
2. Reihe
47
V
W. Bergman
32
V
C. Lampl
16
A
B. Hooton
44
A
J. Owens
11
A
C. Quirk
3. Reihe
82
V
A. Pentikäinen
7
V
D. Tiffels
21
A
J. Bast
28
A
J. George
14
A
R. Mauermann
4. Reihe
27
V
B. Maschmeyer
19
A
M. Dejdar
26
A
M. Hoeffel
97
A
C. Körner
Straubing Tigers
Goalies
33
T
M. Climie
32
T
D. Pätzold
1. Reihe
16
V
J. Bettauer
37
V
S. Sullivan
12
A
T. Brandl
26
A
M. Hedden
47
A
A. Mitchell
2. Reihe
23
V
M. Edwards
7
V
C. Jobke
22
A
M. Connolly
9
A
T. Miller
94
A
J. Nicholls
3. Reihe
36
V
M. Cornell
42
V
M. Renner
91
A
R. Röthke
27
A
S. Schönberger
15
A
S. Zalewski
4. Reihe
20
A
A. Oblinger
17
A
S. Timmins
21
A
D. Whitmore
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz