Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - Düsseldorfer EG, 17. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
12.02. Ende
ISE
1:4
BER
12.02. Ende
MÜN
4:5
MAN
13.02. Ende
ING
3:2
n.P.
STR
14.02. Ende
SWN
4:1
NÜR
14.02. Ende
BRE
1:4
DÜS
14.02. Ende
KRE
2:3
n.V.
WOL
Fischtown Pinguins
1:4
(1:3, 0:1, 0:0)
Ende
Düsseldorfer EG
BEGINN: 14.02.2021 17:00
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:47:40
60
Fazit: In der heimischen Eisarena kassieren die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach vier Siegen in Serie zum zweiten Mal in dieser Saison eine Niederlage. Gegen die Düsseldorfer EG waren die Seestädter beim 1:4 insgesamt chancenlos. Zwar gelang den Hausherren ein Auftakt nach Maß, doch mit dem Führungstreffer nach 61 Sekunden hatten die Norddeutschen ihr Pulver praktisch verschossen. In der Folge kamen die Männer von Thomas Popiesch irgendwie immer einen Schritt zu spät. Es schien die Frische zu fehlen. Die drei Gegentreffer innerhalb von 70 Sekunden verfehlten da natürlich ihre Wirkung nicht. Die Überzeugung ging zunehmend verloren - auch weil die DEG einen sehr starken Auftritt hinlegte. Über 60 Minuten gaben die Gäste den Ton an, ließen auch mit der deutlichen Führung im Rücken nie nach. 43:19 Torschüsse sind ein weiterer Beleg für die Überlegenheit. Zu keinem Zeitpunkt geriet das Team von Harold Kreis in Bedrängnis und fuhr einen souveränen Auswärtssieg ein, nachdem es zuletzt auf Reisen drei Pleiten in Serie gesetzt hatte.
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für die Düsseldorfer EG. Dann fangen sich die Gäste noch eine Bankstrafe wegen unsportlichen Verhaltens ein, die Eugen Alanov absitzen soll. 50 Sekunden noch auf der Uhr!
58
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Vladimir Eminger (Fischtown Pinguins) Wegen unsportlichen Verhaltens, vermutlich Meckerns, kassiert Vladimir Eminger persönliche zehn Minuten und verschwindet gleich in der Kabine.
58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maxime Fortunus (Fischtown Pinguins). Wegen eines Beinstellens gegen Maximilian Kammerer wird Maxime Fortunus auf die Strafbank abkommandiert. Das dürfte es endgültig gewesen sein für den REV.
57
Zentral von der blauen Linie bringt Nicholas Jensen einen Handgelenkschuss an. Brandon Maxwell darf sich noch einmal auszeichnen, lässt seine Fanghand zur Tat schreiten.
56
Doch die Minuten verrinnen. Ein wirkliches Aufbäumen der Bremerhavener findet nicht statt. Das lassen die Düsseldorfer einfach nicht zu - und legen dann selbst wieder den Vorwärtsgang ein.
55
Weiterhin kommen die Fischtown Pinguins kaum zur Entfaltung. Daher zieht Mitch Wahl gleich mal links von der Bande ab. Mirko Pantkowski genießt freie Sicht und fängt das Hartgummi sicher.
54
Über Charlie Jahnke und Kyle Cumiskey gelangt der Puck in den linken Bullykreis zu Alexander Ehl. Mit dieser schnellen Spielverlagerung kommen die Hausherren nicht mit. Einzig Brandon Maxwell verhindert mit einer starken Parade den Einschlag.
53
So ist die DEG einem fünften Tor näher als der REV dem zweiten. Tobias Eder sucht in zentraler Position den Weg zum Tor, wird beim Schussversuch aber geblockt.
51
Nach wie vor bestimmen die Düsseldorfer das Geschehen auf dem Eis, geraten so gar nicht erst in Bedrängnis. Bremerhaven hat keinen Plan, wie diesem Gegner heute beizukommen ist.
50
Nach einem Puckgewinn von Charlie Jahnke in der Angriffszone hat Maximilian Kammerer freie Bahn, möchte rechts an Brandon Maxwell vorbei, der sich aber nicht vernaschen lässt.
49
Den nächsten Schuss aus dem rechten Bullykreis bringt Alexander Barta an. Brandon Maxwell genießt freie Sicht und macht die Scheibe fest. Eine Sekunde später läuft die Strafzeit ab. Die Gastgeber dürfen ihre Reihen wieder auffüllen.
48
Vor dem Tor spielen Alexander Karachun und Daniel Fischbuch Doppelpass. Letzter möchte noch einmal quer legen auf den Sturmkollegen, der das Tor offen vor sich hat. Doch Karachun verfehlt das Kiste, weil Brandon Maxwell offenbar noch den Stock an die Scheibe bekommt und den letzten Pass ganz leicht abfälscht.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tomas Sykora (Fischtown Pinguins). Wegen eines Beinstellens gegen Tobias Eder kassiert Tomas Sykora zwei Strafminuten, was Bremerhaven bei der Aufholjagd auch nicht hilft.
46
Von der rechten Seite bringt Filip Reisnecker die Scheibe in die Mitte, wo es Alexander Barta versäumt, für die Gäste zu klären. So kommt Luca Gläser zum Zug, erwischt das Spielgerät aber nicht sauber. Mirko Pantkowski packt zu.
44
In diesen zwei Minuten halten sich die Hausherren länger in der Angriffszone auf, doch in Richtung Tor passiert einfach nichts Gefährliches. Die Durchschlagskraft fehlt nach wie vor komplett. Und dann ist die DEG schon wieder komplett.
43
Den Bremerhavenern also wird wiederholt ein Einladung ausgesprochen, über eine ihre großen Stärken ins Spiel zu finden. Was ist denn nun mit dem Powerplay des REV?
42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Geitner (Düsseldorfer EG). Nach einem Beinstellen an Niklas Andersen öffnet sich die Tür zur Strafbank für Nicolas Geitner. Erneut also muss ein Düsseldorfer runter.
42
Dann haben es die Düsseldorfer überstanden. Tobias Eder kehrt zurück, geht gleich vorn drauf und beschäftigt den Gegner in dessen Drittel.
41
Nach etwa einer halben Minute geraten die Hausherren in die Aufstellung. Stanislav Dietz bringt einen Schlagschuss halbrechts von der blauen Linie an. Den macht Mirko Pantkowski fest.
41
Eine gute Minute lang genießen die Fischtown Pinguins noch Überzahl. Das frisch aufbereitete Eis sollte die Voraussetzungen für ein druckvolles Powerplay bieten.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Nach wie vor ist die Düsseldorfer EG die eindeutig bessere Mannschaft, führt bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven auch in der Höhe verdient mit 4:1. Zunehmend verfestigte sich der Eindruck, die frühe Führung nach gut einer Minute hat den Norddeutschen nicht gut getan. Bereits in den Minuten danach wirkten die Seestädter zögerlich, entwickelten wenig Zug nach vorn. Die drei Gegentreffer innerhalb von 70 Sekunden taten ein Übriges. Fortan hatte die DEG das Sagen. Und das setzte sich so auch im Mittelabschnitt fort. Die Rheinländer legten zur Bestätigung ein weiteres Tor nach. Auf der Gegenseite fand der REV auch über ein erstes Überzahlspiel nicht in die Spur. Kümmerliche 13 Torschüsse stehen für die Jungs von Thomas Popiesch insgesamt zu Buche. Düsseldorf schoss 20 Mal häufiger aufs Tor. Das sagt eigentlich schon alles.
40
Ende 2. Drittel
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Eder (Düsseldorfer EG). Wegen Beinstellens gegen Luca Gläser muss sich Tobias Eder in der Kühlbox einfinden. Ein zweites Mal darf das beste Powerplay der DEL zur Tat schreiten. Jetzt aber muss bei den Hausherren auch etwas passieren.
39
Aus zentraler Position bringt Nicholas Jensen die Scheibe zum Tor. Dort wollen Alexander Karachun und Tobias Eder nachsetzen, doch Brandon Maxwell packt den Fanghandschuh auf den Puck.
38
Auch diese Strafzeiten laufen in diesem Moment ab. Beide Mannschaften sind somit wieder mit voller Kapelle am Start.
37
Plötzlich hat Daniel Fischbuch freie Bahn, stürmt auf Brandon Maxwell zu und schließt mit der Rückhand ab. Diese Aktion wirkt nicht entschlossen genug. Der Goalie blockt ab.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Niklas Andersen (Fischtown Pinguins). Doch auch Niklas Andersen wird belangt, weil er sich mit einem Stockschlag gegen Matt Carey zur Wehr gesetzt hat.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Carey (Düsseldorfer EG). Wegen Hakens gegen Niklas Andersen muss sich Matt Carey erneut auf der Strafbank einfinden. Von dort war er vor etwa einer Minute gerade erst zurückgekehrt.
34
Jensen ans Gestänge! Vom rechten Bullykreis zieht Nicholas Jensen freistehend ab und trifft das rechte Lattenkreuz.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Carey (Düsseldorfer EG). Zwei Minuten setzt es demnach auch für Matt Carey. Weiter geht es mit Vier gegen Vier.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Moore (Fischtown Pinguins). Mike Moore und Matt Carey geraten aneinander. Deren intensive Auseinandersetzung wird als übertriebene Härte geahndet.
32
Jetzt müssen sich die Gastgeber etwas einfallen lassen, um hier noch irgendwie einen Fuß aufs Eis zu bekommen. Eigentlich müsste es noch in diesem Drittel mit einem Tor klappen, damit die Zuversicht zurückkehrt.
31
Tor für die Düsseldorfer EG, 1:4 durch Victor Svensson. In der eigenen Zone möchte Simon Stowasser den Bremerhavener Spielaufbau mit einem Rückhandpass einleiten. Dieser misslingt und wird von Victor Svensson abgefangen. Der Schwede hat freie Bahn und trifft bei seinem Comeback nach langer Verletzung. Die Scheibe sitzt genau im rechten Torwinkel und bedeutet den ersten Saisontreffer des Stürmers.
31
Dann bekommen die Gäste ein Drei auf Zwei. Nicolas Geitner zieht aus zentraler Position ab und scheitert an Brandon Maxwell.
30
Düsseldorf bleibt aktiv, ist weiterhin die klar bessere Mannschaft. Bremerhaven findet überhaupt nicht ins Spiel.
29
Dann läuft die Strafzeit ab, Alexander Karachun kehrt von der Strafbank zurück. Darüber hinaus ist auch der zuletzt angeschlagene Daniel Fischbuch wieder auf auf dem Eis unterwegs, hat den Check also weggesteckt.
29
Erst jetzt nisten sich die Hausherren wieder in der Angriffszone ein. Vom linken Bullykreis zieht Alex Friesen ab. Mirko Pantkowski genießt freie Sicht und macht die Scheibe fest.
28
Doch die Düsseldorfer befreien sich, gehen in der Folge früh drauf und stören den Spielaufbau des Gegners erfolgreich.
28
Somit erleben wir nun das beste Powerplay der Liga. Die DEG hält mit dem zweitschwächsten Penaltykilling dagegen. Kann das für die Rheinländer gutgehen? Bremerhaven gelangt schnell in die Aufstellung.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Karachun (Düsseldorfer EG). Wegen Hakens gegen Cory Quirk fängt sich Alexander Karachun zwei Strafminuten ein.
26
Jerome Flaake probiert den Bauerntirck - von hinten rechts ums Tor herum. Im letzten Moment jedoch rutscht dem Stürmer die Scheibe vom Schläger.
25
In der neutralen Zone fährt Miha Verlic einen fairen Check gegen Daniel Fischbuch, der direkt zusammensackt, zunächst auf dem Eis kauern bleibt und sich in der umgehend folgenden Unterbrechung gebeugt Richtung Bank begibt.
24
Düsseldorf bleibt am Drücker. Von hinter dem Tor zieht Alexander Karachun in den Slot, versucht es aus ganz kurzer Distanz. Doch Brandon Maxwell dichtet das kurze Eck ab.
23
Alexander Barta ist rechts in der Angriffszone unterwegs, bringt die Scheibe mit Druck zum Tor. Erneut steht Brandon Maxwell kein Spieler im Weg, weshalb ihm das Fangen des Hartgummis keine Probleme bereitet.
22
Rechts von der blauen Linie zieht Marco Nowak ab. Bei dem Handgelenkschuss hat Brandon Maxwell freie Sicht und fischt die Scheibe mit der Fanghand weg.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: Welch ein erstaunlicher Verlauf des Auftaktdrittels! Ganz früh nach nur 61 Sekunden gingen die Fischtown Pinguins in Führung. Danach wirkte das auf Seiten der Hausherren ein wenig wie Verwaltungsmodus. Und gerade, als die Seestädter wieder mehr tun wollten, trumpfte plötzlich die DEG groß auf. Innerhalb von 70 Sekunden drehten die Düsseldorfer nicht nur die Partie, sie erzielten während dieser Zeitspanne sogar drei Treffer gegen völlig konsternierte Bremerhavener. Insgesamt bestritten die Gäste den ersten Spielabschnitt aktiver, taten auch mehr in Richtung Tor, womit die Führung absolut in Ordnung geht.
20
Ende 1. Drittel
19
In dieser Phase wogt die Partie hin und her. Auf der einen Seite verfehlt Eugen Alanov die Kiste. Im Gegenzug fährt Tye McGinn durch den linken Bullykreis und sucht eine Anspielstation. Der Pass in die Mitte rutscht durch.
17
So verstreicht die Düsseldorfer Überzahl ungenutzt. Fortan dürfen sich die Hausherren wieder in voller Besetzung übers Eis bewegen.
16
Ein ordentliches Powerplay bekommen die Gäste nicht auf die Reihe. Immer wieder befreien sich die Bremerhavener, wollen selbst in der Offensive konstruktiv werden.
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carson McMillan (Fischtown Pinguins). Wegen eines Beinstellens hinter dem eigenen Tor gegen Charlie Jahnke fängt sich Carson McMillan die erste Strafzeit der Begegnung ein.
12
Auszeit Fischtown Pinguins Bremerhaven! Thomas Popiesch muss etwas unternehmen, um den Lauf des Kontrahenten zu stoppen und seine Männer wieder in die Spur zu bringen.
12
Tor für die Düsseldorfer EG, 1:3 durch Daniel Fischbuch. Drei Tore innerhalb von 70 Sekunden - die DEG dreht gewaltig auf! Links in der Angriffszone führt Alexander Ehl die Scheibe, spielt kurz auf Daniel Fischbuch. Dieser bewegt sich von der Seite vors Tor, bringt die Scheibe außen um Brandon Maxwell herum rechts im Kasten unter. Fischbuch trifft zum achten Mal in dieser Spielzeit.
12
Tor für die Düsseldorfer EG, 1:2 durch Mathias From. Über rechts dringt Mathias From ins Drittel des Gegners ein, fährt auf das Tor zu und zieht entschlossen ab. Der Puck fliegt rasant über die Fanghand von Brandon Maxwell hinweg ins kurze Eck. Für den dänischen Stürmer ist das der dritte Saisontreffer.
11
Tor für die Düsseldorfer EG, 1:1 durch Matt Carey. Jetzt schießt Alexander Karachun aus dem linken Bullykreis. Erneut ist die Fanghand von Brandon Maxwell zur Stelle. Der Goalie aber möchte gleich weiter spielen, gibt die Scheibe wieder frei. Sein Pass aber wird von Matt Carey abgefangen, der noch einen Kringel durch den rechten Bullykreis dreht und dann gnadenlos zu seinem dritten Saisontor ins linken Eck schießt.
10
Mit einem feinen Solo gelangt Matt Carey in den linken Bullykreis. Ein idealer Winkel bietet sich dort draußen nicht. Den Handgelenkschuss macht Brandon Maxwell fest.
9
Jetzt bringen sich die Bremerhavener wieder stärker ein, lassen sich häufiger im gegnerischen Drittel sehen. Zu Ende gespielt bekommt es der REV allerdings derzeit nicht.
7
Auf der Gegenseite lassen die Gastgeber nicht mehr so viel von sich sehen. Da gibt es kaum noch Initiative im Spiel nach vorn. Die Seestädter lauern auf schnelle Umschaltmomente.
6
Nach einem gewonnenen Bully zieht Marco Nowak aus beinahe zentraler Position ab. Es herrscht viel Verkehr vor Brandon Maxwell, der dennoch den Durchblick behält und den Puck in der Fanghand verschwinden lässt.
5
Und so erarbeiten sich die Düsseldorfer zunehmend größere Spielanteile. Noch fehlt es den Torabschlüssen an Überzeugung, da wird es noch nicht richtig gefährlich.
3
Welch ein Auftakt für die Hausherren mit dem Tor nach 61 Sekunden. Die DEG versucht, den Rückschlag aktiv zu verarbeiten. Die Gäste bemühen sich um eine Antwort.
2
Tor für die Fischtown Pinguins, 1:0 durch Alex Friesen. In der neutralen Zone kommt Alex Friesen in Scheibenbesitz, macht in zentraler Position ein paar Schritte ins Angriffsdrittel. Sein durch Marco Nowak verdeckter Handgelenkschuss ist für Mirko Pantkowski spät zu sehen und überdies perfekt in den rechten Winkel platziert. Der kanadische Stürmer trifft erstmals in dieser Saison.
1
Spielbeginn
Zwischen den Pfosten beginnen Brandon Maxwell auf Bremerhavener und Mirko Pantkowski auf Düsseldorfer Seite. Für Ordnung auf dem Eis sollen die Hauptschiedsrichter Lasse Kopitz und Marian Rohatsch sorgen. Den beiden gehen die Linesmen Wayne Gerth und Jonas Merten zur Hand.
Mit Blick auf die Zahlen erkennen wir, dass unsere Kontrahenten in einigen Rubriken maßgebend sind. Bremerhaven stellt die mit Abstand beste Überzahlmannschaft (19 Tore und fast 36 % Effizienz) und gibt auch beim Bully den Takt vor (mehr als 54 Prozent). Düsseldorf ist das fairste Team der DEL, hat das Vermeiden von Strafzeiten aber auch bitter nötig, denn in Unterzahl rangieren die Rheinländer mit 15 Gegentreffern so ziemlich am Ende des Klassements. Viel besser sind übrigens auch die Fischtown Pinguins im Penaltykilling nicht.
Zwei Duelle hat es in dieser DEL-Saison bereits gegeben und beide gingen an Bremerhaven. In Düsseldorf siegten die Norddeutschen kurz nach Weihnachten mit 4:1 und behielten genau einen Monat später auch in der heimischen Eisarena mit 4:3 die Oberhand.
Düsseldorf trat zu Beginn der Saison auswärts sehr stark auf, feierte da fünf Siege in Folge. Doch nach dem 5:1 im Derby beim KEC Mitte Januar riss der Faden. Seither fing sich die DEG in der Fremde drei Pleiten in Serie ein - die letzte am vergangenen Mittwoch in Wolfsburg (0:2).
Da die Fischtown Pinguins ihre letzten beiden Partien auswärts verloren haben - 3:4 in Wolfsburg und 2:3 am Freitag in Köln -, sind die Seestädter ganz froh, nach zweieinhalb Wochen mal wieder über eigenes Eis flitzen zu dürfen. Dort nämlich hat der REV einzig ganz früh in der Saison eine Partie gegen die Haie verloren (3:4). Seit dieser Niederlage kurz vor Weihnachten folgten nur noch Siege - vier an der Zahl.
In der Gruppe Nord sind die Eisbären Berlin enteilt. Und ganz am Ende haben die Krefeld Pinguine den Anschluss verloren. Dazwischen jedoch geht es eng zu. Aus dem Kreis dieser Mannschaften treffen die ersten Verfolger des Spitzenreiters direkt aufeinander - der Zweite empfängt den Dritten. Allerdings würde ein Dreier der DEG heute nicht ganz reichen, um die Bremerhavener zu überholen, da die eine Begegnung weniger ausgetragen haben.
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Am heutigen Sonntag schließen wir den 17. Spieltag ab. Eine der drei Partien des Tages tragen die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Düsseldorfer EG gegeneinander aus. Um 17:00 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 17
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
12.02.
18:30
Iserlohn
1:4
Berlin
12.02.
20:30
München
4:5
Mannheim
13.02.
17:30
Ingolstadt
3:2
n.P.
Straubing
14.02.
14:30
SERC
4:1
Nürnberg
14.02.
17:00
Bremerhv.
1:4
Düsseldorf
14.02.
19:30
Krefeld
2:3
n.V.
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Fischtown Pinguins
Goalies
30
T
M. Arnsperger
64
T
P. Cerveny
37
T
K. Gudlevskis
42
T
T. Pöpperle
Reihen 1-4 V/A
50
P. Alber
67
S. Dietz
17
S. Espeland
71
J. Feser
18
M. Fortunus
57
A. Friesen
98
L. Gläser
19
C. Hilbrich
16
B. Hooton
24
T. Horschel
8
F. Kolupaylo
14
R. Mauermann
27
C. McMillan
55
M. Moore
11
C. Quirk
74
T. Sykora
26
D. Uher
9
J. Urbas
91
M. Verlic
78
W. Weber
7
M. Zengerle
Düsseldorfer EG
Goalies
32
T
H. Hane
34
T
F. Hegmann
35
T
M. Niederberger
Reihen 1-4 V/A
19
L. Adam
29
A. Barta
14
R. Bukarts
21
P. Buzas
27
A. Dersch
67
B. Ebner
20
T. Eder
28
A. Ehl
90
J. Flaake
68
M. Fomin
16
R. Gardiner
61
N. Geitner
25
J. Huß
15
C. Jahnke
48
N. Jensen
4
J. Johannesen
9
M. Kammerer
97
C. Körner
22
C. Nehring
17
L. Niederberger
8
M. Nowak
40
K. Olimb
39
V. Svensson
55
A. Urbom
51
M. Zanetti
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz