Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Fischtown Pinguins - Augsburger Panther, 34. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
31.03. Ende
BER
1:0
STR
31.03. Ende
BRE
8:1
AUG
01.04. Ende
ISE
2:4
MAN
01.04. Ende
NÜR
2:1
WOL
01.04. Ende
KÖL
4:3
n.V.
ING
01.04. Ende
DÜS
5:2
SWN
01.04. Ende
KRE
1:8
MÜN
Fischtown Pinguins
8:1
(3:1, 3:0, 2:0)
Ende
Augsburger Panther
BEGINN: 31.03.2021 20:30
STADION: Eisarena Bremerhaven
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:36:16
Fazit: Am Ende schlagen die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der heimischen Eisarena die Augsburger Panther überraschend klar mit 8:1. Von Beginn an hatten die Hausherren den Ton angegeben, waren ganz früh in Führung gegangen und legten bereits im Auftaktdrittel zum 3:0 nach. Doch kurz darauf sendeten die Gäste ein Lebenszeichen, was die Hoffnung weckte, für die Panther könnte noch etwas drin sein. Doch die Fuggerstädter blieben einfach nicht von der Strafbank weg. Und genau das bestrafte das beste Powerplayteam der Liga gnadenlos. Drei Tore fielen in Überzahl. So zogen die Seestädter im mittleren Spielabschnitt auf und davon, konnten in den letzten 20 Minuten mehrere Gänge zurückschalten und bauten das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern trotzdem noch aus.
60
Spielende
60
Von der rechten Seite spielt Simon Sezemsky quer. Von der blauen Linie haut Layne Viveiros dann noch einmal drauf. Doch es soll einfach nicht sein. Das gilt dann auch bei einem Schuss von Thomas Holzmann von rechts draußen. Da schreitet die Fanghand von Tomas Pöpperle nochmals zur Tat.
59
Im Schongang spielen die Fischtown Pinguins das jetzt nur noch runter. Es tut sich nichts mehr auf dem Eis.
58
Somit gibt es keine Gelegenheit zur Resultatsverbesserung für die Fuggerstädter. Auch diese Strafzeit verstreicht ungenutzt. Vladimir Eminger darf wieder mitmischen. Kurz darauf gehen wir in die letzten zwei Minuten.
57
Längst ist der Dampf hier vollkommen raus. Von einem Powerplay kann kaum die Rede sein. Die Augsburger sind einfach viel zu harmlos.
56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vladimir Eminger (Fischtown Pinguins). Ein hoher Stock gegen Danny Kristo sorgt nun dafür, dass Vladimir Eminger nochmals in der Kühlbox Platz nehmen muss.
56
Tor für die Fischtown Pinguins, 8:1 durch Christian Hilbrich. Während sich bei den Panthern kein Torerfolg mehr einstellen mag, geht das bei den Gastgebern spielend leicht. Rechts in der Angriffszone legt Cory Quirk zu Filip Reisnecker ab. Dieser spielt in den Lauf von Christian Hilbrich, der aus zentraler Position ganz überlegt abschließt und oben rechts ins Tor schießt. Der Stürmer markiert seinen zweiten Saisontreffer.
55
Das Bemühen ist den Gästen nicht abzusprechen. Von rechts draußen bringt John Rogl das Spielgerät zum Tor. Das Ding wird mehrfach abgefälscht und zischt am langen Eck vorbei.
54
Und so überstehen die Bremerhavener diese zwei Minuten vollkommen schadlos. Mit der Wiederkehr von Vladimir Eminger agieren die Hausherren fortan an wieder vollzählig.
53
So richtig viel Überzeugung strahlt das Überzahlspiel der bayerischen Schwaben nicht aus. Wo bleiben jetzt die Aktionen zum Tor? Mühelos befreien sich die Pinguins immer wieder.
52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vladimir Eminger (Fischtown Pinguins). Durch die Mitte windet sich Samir Kharboutli zum Tor, bringt eine Menge Tempo mit und rasselt mit dem Goalie zusammen. Die Scheibe landet zwar nicht im Gehäuse, aber eine Strafzeit holt Kharboutli damit raus. Vladimir Eminger muss wegen Hakens runter.
50
Auf der Gegenseite darf Spencer Abbott beinahe ungehindert in den rechten Bullykreis laufen, scheint für einen Moment selbst von so viel Freiheiten überrascht. So fühlt sich Augsburgs einziger Torschütze zum Schuss gezwungen, scheitert damit aber an Tomas Pöpperle.
50
Dann probiert sich Jan Urbas mit einem Torschuss. Erneut hat David Kickert alles im Blick, geht mit der Fanghand zu Werke und lässt das Hartgummi darin verschwinden.
49
Über halblinks strebt Filip Reisnecker in die Angriffszone, zieht aus dem Bullykreis ab. Bei freier Sicht wehrt David Kickert problemlos mit dem Schoner ab und verhindert weiteres Ungemach.
48
Rechts im gegnerischen Drittel bringt David Stieler mal Zug rein, spielt den Puck mit der Rückhand in die Mitte. Dort taucht Jaroslav Hafenrichter auf, kommt aber nicht an Tomas Pöpperle vorbei.
46
Tor für die Fischtown Pinguins, 7:1 durch Filip Reisnecker. Gerade ist die Strafzeit abgelaufen. Dann landet ein katastrophaler Fehlpass von Simon Sezemsky tief in der eigenen Zone im rechten Bullykreis auf dem Schläger von Filip Reisnecker. Dessen erster Versuch hat noch keinen Erfolg. Der Stürmer fährt hinter dem Tor herum, probiert es dann mit der Rückhand von der anderen Seite. Und diesmal findet die Scheibe den Weg in die Kiste - zum zweiten Saisontreffer für den Tschechen.
45
Routiniert ziehen die Pinguins ihr Powerplay auf. Niklas Andersen feuert aus dem rechten Bullykreis und verfehlt das lange Eck. Auch danach halten sich die Hausherren in der Angriffszone auf, doch es fehlen die hochkarätigen Torszenen.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther). Wegen intensiven Hakens gegen Niklas Andersen kassiert Jaroslav Hafenrichter zwei Strafminuten. Die in der Drittelpause ganz sicher erfolgte Ansage, doch tunlichst von der Strafbank fernzubleiben, verhallt also ungehört.
43
Von hinter dem Tor passt Spencer Abbott zu Danny Kristo. Rechts vor der Kiste zieht der sofort ab. Tomas Pöpperle blockt. Und Sekunden später macht der Goalie eine weitere auf ihn zufliegende Scheibe fest.
42
Wie im Mittelabschnitt legen die Gäste couragiert los, wollen die Flinte also noch nicht ins Korn werfen. Mal sehen, wie lange diese zuversichtliche Herangehensweise anhält.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Klare Verhältnisse herrschen in der Eisarena. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven führen nach 40 Minuten gegen die Augsburger Panther mit 6:1. Somit hatte das Lebenszeichen der Gäste zum Ende des Auftaktdrittels keine nachhaltige Wirkung. Die Fuggerstädter nahmen heute einfach schon zu viele Strafen, was man sich gegen das beste Powerplayteam der Liga nicht erlauben sollte. Dreimal schlugen die Seestädter bereits in Überzahl zu - zweimal davon im Mittelabschnitt. Damit stellten die Männer von Thomas Popiesch die Weichen bereits endgültig auf Sieg. Der AEV erweckte nicht den Eindruck, in der Lage zu sein, heute noch einmal zurückzukommen.
40
Ende 2. Drittel
40
So läuft die Strafzeit ohne Folgen ab. Ab sofort darf Marco Sternheimer wieder mitmischen, womit die Panther nun in voller Kapelle übers Eis wandeln.
39
Bremerhaven darf fleißig Powerplay trainieren, obwohl das die Jungs von Thomas Popiesch als Nummer 1 der Liga in dieser Rubrik gar nicht nötig hätten. Aus dem Zentrum spielt Stanislav Dietz in den linken Bullykreis, wo Mitch Wahl nicht lange fackelt. David Kickert aber macht die Scheibe fest.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Sternheimer (Augsburger Panther). Nach einem hohen Stock im Gesicht von Alex Friesen verabschiedet sich Marco Sternheimer für zwei Minuten in der Kühlbox.
37
Immerhin unternehmen die Panther etwas nach vorn. Innen am rechten Bullykreis zieht Danny Kristo aus der Drehung ab, findet dabei aber seinen Meister in Tomas Pöpperle.
35
Damit herrschen hier frühzeitig klare Verhältnisse. Die Augsburger bekommen gar nichts mehr auf die Reihe und müssen jetzt eher Schadensbegrenzung betreiben.
34
Tor für die Fischtown Pinguins, 6:1 durch Mitch Wahl. Mitch Wahl spaziert über rechts in die Angriffszone, wird da gar nicht attackiert. Zwar gestaltet sich der Winkel dort draußen sehr spitz, der US-Amerikaner probiert es trotzdem. Und tatsächlich findet sich oben über der linken Schulter von David Kickert eine Lücke, wo die Scheibe rein rutscht. Der Angreifer trifft zum siebten Mal in dieser Saison.
33
Und so verstreichen die zwei Minuten ungenutzt. Mit der Rückkehr von Patch Alber füllen die Hausherren ihre Reihen wieder auf. Zudem mischt Ziga Jeglic jetzt wieder mit, der ja vorhin einen hohen Stock ins Gesicht bekam und behandelt werden musste.
32
Doch die beiden Gegentreffer innerhalb von anderthalb Minuten nagen natürlich am Selbstvertrauen. Entsprechend stotternd läuft das Überzahlspiel der Panther ab. Da tut sich nicht viel.
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patch Alber (Fischtown Pinguins). Erstmals heute erwischt es einen Bremerhavener. Patch Alber muss sich wegen eines Hakens auf der Strafbank einfinden.
30
Tor für die Fischtown Pinguins, 5:1 durch Ross Mauermann. Erneut schlagen die Pinguins in Überzahl zu. Und das ist beinahe eine Kopie des 4:1. Diesmal spielt Jan Urbas an der blauen Linie quer. Dann visiert Stanislav Dietz den zweiten Pfosten an, wo Ross Mauermann lauert. Doch nicht der Stürmer kommt da an die Scheibe. Es ist Brady Lamb, der heute einen völlig gebrauchten Tag erwischt hat und das kleine Schwarze ins eigene Tor befördert. Torschütze müsste eigentlich Dietz sein, offiziell aber wird Mauermann genannt.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew LeBlanc (Augsburger Panther). Nach einem Bandencheck gegen Anders Krogsgaard marschiert Drew LeBlanc in die Kühlbox.
28
Tor für die Fischtown Pinguins, 4:1 durch Tye McGinn. Nach einem Querpass von Maxime Fortunus hat Niklas Andersen die Situation ganz genau im Blick und sieht, wie von links Tye McGinn zum Tor läuft. So spielt der Däne den Pass an den zweiten Pfosten, wo McGinn nur noch den Schläger hinhalten muss und die Scheibe in die Kiste drückt. Für den Stürmer bedeutet das den siebten Saisontreffer.
28
Darüber hinaus halten sich die Pinguins beinahe dauerhaft in der Angriffszone auf, bringen derzeit zahlreiche Schüsse an. Von Erfolg ist zunächst keiner gekrönt.
26
Längst haben die Seestädter in die Formation gefunden, ziehen ihr Powerplay auf. Das beste Überzahlteam der Liga macht Druck. Aus dem rechten Bullykreis knallt Niklas Andersen drauf. Im Slot ist die Scheibe anschließend frei, doch kein Bremerhavener gelangt zum Rebound.
25
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Maximilian Eisenmenger (Augsburger Panther) Wegen eines hohen Stocks im Gesicht von Ziga Jeglic und Verletzungsfolge kassiert Maximilian Eisenmenger zwei plus zwei Strafminuten.
24
Links von der blauen Linie bringt Henry Haase das Spielgerät zum Tor. Tomas Pöpperle agiert sicher mit der Fanghand und lässt das Hartgummi darin verschwinden.
23
Durchaus engagiert legen die Gäste in diesem Mittelabschnitt los. Die Panther haben den Vorwärtsgang drin, lassen sich immer wieder in der Angriffszone blicken. Noch bekommen es die Jungs von Tray Tuomie nicht zu Ende gespielt.
22
Von rechts draußen bringt Vladimir Eminger die Scheibe zum Tor. Da herrscht etwas Verkehr. Die Flugbahn ist für David Kickert schwer einzuschätzen, dennoch blockt der Goalie den Puck ab.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Ein Blitzstart brachte die Fischtown Pinguins Bremerhaven in die Spur. Druckvoll legten die Seestädter los, bedrängten das Tor des Gegners und wurden nach 66 Sekunden belohnt. Wenig später nutzten die Jungs von Thomas Popiesch die erste Strafzeit der Partie, um in Überzahl nachzulegen. Und als der dritte Treffer fiel, schienen die Weichen bereits gestellt. Doch keine Minute später gelangten die Augsburger Panther auf die Anzeigetafel und durften durch dieses Erfolgserlebnis Hoffnung für den weiteren Verlauf der Partie schöpfen.
20
Ende 1. Drittel
18
Tor für die Augsburger Panther, 3:1 durch Spencer Abbott. Auf eigene Faust marschiert Spencer Abbott durch die Mitte los und sorgt für ein Augsburger Lebenszeichen. Der Angreifer tankt sich durch und kommt zum Schuss. Der gerät gar nicht so platziert, Tomas Pöpperle ist sogar noch leicht dran, vermag den Einschlag links neben sich aber nicht zu verhindern. Der Kanadier trifft zum neunten Mal in der laufenden Spielzeit.
18
Tor für die Fischtown Pinguins, 3:0 durch Dominik Uher. Während Augsburgs Scott Valentine ohne Stock verteidigungsunfähig ist und sich offenbar wegen eines vermeintlichen Stockschlags beschwert, spielen die Bremerhavener einfach weiter. Von links passt Alex Friesen in den Bullykreis, wo Dominik Uher nicht lange fackelt und das kleine Schwarze ins kurze Eck wuchtet. Der sechste Saisontreffer des Stürmers beschert den Gastgebern eine komfortable Führung.
16
Danny Kristo dreht eine große Runde durch die Angriffszone. Die Scheibe gelangt letztlich rechts an der blauen Linie zu Layne Viveiros. Dessen krachenden Onetimer wehrt Tomas Pöpperle mit der Kelle ab.
15
Nach einem Zuspiel von Tye McGinn von hinter dem Tor arbeitet Dominik Uher zum Kasten, setzt da mehrfach nach. Das ruft die Augsburger Verteidiger auf den Plan. Die folgende Rangelei bleibt ohne Strafen. Wenig später laufen die zwei Minuten gegen Simon Sezemsky ab. Augsburg wieder komplett!
14
Zügig geraten die Seestädter in die Powerplay-Aufstellung. Stanislav Dietz probiert es dann mit Gewalt. Das Geschoss jedoch wird eine Beute von David Kickert.
13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Sezemsky (Augsburger Panther). Aus der eigenen Zone spielt Simon Sezemsky den Puck übers Plexiglas und fängt sich wegen dieser Spielverzögerung zwei Strafminuten ein.
12
Augsburg nistet sich in der Angriffszone ein. Brady Lamb sorgt für zwei Schussversuche. Der erste von der blauen Linie bleibt hängen. Sekunden später probiert es der kanadische Verteidiger aus der Drehung, verfehlt aber die Kiste.
7
Tor für die Fischtown Pinguins, 2:0 durch Miha Verlic. In Überzahl gelangen die Hausherren zügig zum Erfolg. Stanislav Dietz feuert aus zentraler Position. Es herrscht viel Verkehr im Slot. Miha Verlic stochert nach und befördert die Scheibe über die Linie. Anschließend gehen die Referees zum Videobeweis und finden keine Gründe, dem Treffer die Anerkennung zu verweigern. Saisontor Nummer 14 für den Slowenen!
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther). Wegen einer Behinderung marschiert Brady Lamb auf die Strafbank.
2
Tor für die Fischtown Pinguins, 1:0 durch Mike Moore. Intensiv bearbeiten die Gastgeber das gegnerische Tor, entlassen den Kontrahenten nicht aus der Umklammerung. Zudem verliert Brady Lamb die Scheibe. Von links passt Alex Friesen in den hohen Slot, wo Mike Moore frei auftaucht. Dessen Schuss zappelt nach 66 Sekunden im Netz und stellt den zweiten Saisontreffer des kanadischen Verteidigers dar.
1
Spielbeginn
Zwischen den Pfosten beginnen Tomas Pöpperle auf Bremerhavener und David Kickert auf Augsburger Seite. Während Letzterer erst sein drittes DEL-Spiel überhaupt bestreitet, wartet Pöpperle mit den klar besseren Werten auf - einer Fangquote von 91,5 Prozent sowie einem Gegentorschnitt von 2,5.
Mit Blick auf die Zahlen gehen beide Teams mit einer Ausnahme komplett getrennte Wege. Einzig beim Penaltykilling liegen die Mannschaften mit jeweils 22 Gegentreffern in Unterzahl gleichauf und sind mit gut 78 Prozent mäßig unterwegs. Darüber hinaus hat stets Bremerhaven die Nase vorn - so beispielsweise als Nummer 1 im Powerplay, wo Augsburg das Schlusslicht der DEL ist. Auch recht weit geht die Schere beim Bully auseinander. Zudem verbrachten die Norddeutschen satte 105 Minuten mehr auf der Strafbank. Diese Statistik spricht dann also für die Panther, das fairste Team der Liga.
Dagegen schwächelten die Fischtown Pinguins jüngst in Nürnberg (1:3) und gestern zu Hause gegen Straubing (0:4). Zuvor waren den Seestädtern seit Anfang März auf heimischem Eis fünf Siege in Folge gelungen.
Hoffnung macht den Panthern die aktuell gute Verfassung. Zuletzt gelangen vier Siege in Folge - darunter zwei auswärts in Iserlohn (4:3 nach Penaltyschießen) und am Dienstag in Wolfsburg (4:1). Letztmals das Nachsehen hatten die Fuggerstädter Mitte des Monats in Berlin (3:5).
Aus tabellarischer Sicht handelt es sich um das Duell des Zweiten der Gruppe Nord gegen den Sechsten aus dem Süden. Während Bremerhaven mit einem recht komfortablen Polster von 14 Zählern Richtung Playoffs schippert, hat Augsburg dringenden Punktebedarf. Bis zu Platz 4 fehlen dem AEV fünf Punkte. Demnach sollte heute unbedingt etwas Zählbares herausspringen.
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Als Bestandteil des 34. Spieltages erleben wir heute um 20:30 Uhr die Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Augsburger Panthern.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 34
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
31.03.
18:30
Berlin
1:0
Straubing
31.03.
20:30
Bremerhv.
8:1
Augsburg
01.04.
19:30
Iserlohn
2:4
Mannheim
01.04.
19:30
Nürnberg
2:1
Wolfsburg
01.04.
19:30
Köln
4:3
n.V.
Ingolstadt
01.04.
19:30
Düsseldorf
5:2
SERC
01.04.
19:30
Krefeld
1:8
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Fischtown Pinguins
Goalies
42
T
T. Pöpperle
1. Reihe
50
V
P. Alber
32
V
A. Krogsgaard
48
A
N. Andersen
13
A
Z. Jeglic
10
A
F. Reisnecker
2. Reihe
67
V
S. Dietz
55
V
M. Moore
57
A
A. Friesen
14
A
R. Mauermann
26
A
D. Uher
3. Reihe
22
V
V. Eminger
98
A
L. Gläser
16
A
T. McGinn
9
A
J. Urbas
4. Reihe
18
V
M. Fortunus
19
A
C. Hilbrich
11
A
C. Quirk
91
A
M. Verlic
Augsburger Panther
Goalies
70
T
D. Kickert
1. Reihe
4
V
H. Haase
13
V
S. Tölzer
81
A
S. Abbott
17
A
T. Holzmann
21
A
D. Stieler
2. Reihe
2
V
B. Lamb
22
V
S. Valentine
44
A
M. Clarke
79
A
D. Kristo
24
A
T. Trevelyan
3. Reihe
28
V
J. Rogl
42
V
L. Viveiros
41
A
M. Eisenmenger
19
A
D. LeBlanc
4. Reihe
93
V
S. Sezemsky
77
A
J. Hafenrichter
6
A
M. Sternheimer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz