Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers, 41. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
15.01. Ende
AUG
1:6
KRE
16.01. Ende
6:3
BER
16.01. Ende
2:5
16.01. Ende
WOL
1:2
n.V.
MAN
16.01. Ende
KÖL
2:1
n.V.
ISE
16.01. Ende
STR
4:1
17.01. Ende
ING
2:5
NÜR
20.01. Ende
4:3
n.P.
DÜS
ERC Ingolstadt
Bruno St.Jacques 28:34
Matt Keith 30:59
:
(:, :, :)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
Florian Keller 15:13
Michel Periard 21:49
Scott King 24:25
Scott King 40:29
Brian Swanson 59:21
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:35:26
Damit verabschieden wir uns nach einer denkwürdigen Partie. Morgen sind wir wieder zurück mit der Konferenz. Bis dann! Schönen Abend noch.
Auch die Panther haben morgen Pause, sie müssen am Dienstag zum Tabellenführer.
Die Ice Tigers mit dem vierten Auswärtssieg in Folge. Klar, sie mussten heute punkten. Schließlich steht als nächstes wieder ein Heimspiel an, Dienstag.
Und dann ist Schluss.
Eine bittere Niederlage für Ingolstadt, Hamburg, Straubing und irgendwie auch Köln.
Bryan Swanson mit dem emptynetter
59:21
TOOOOOR für die Ice Tigers
Rene Röthke verpasst das Tor knapp, die Panther halten die Scheibe im Angriffsdrittel.
Waite vom Eis.
Noch zwei Minuten.
57
Hinterstocker nach einem Zuspiel von Rene Röthke mit der Prüfung für Cassivi aus dem Slot.
Noch mal ein Konter der Gäste, Greg Leeb scheitert aus spitzem Winkel an Waite.
Die letzten fünf Minuten.
Kein Powerplay, das man wiederholen sollte, wenn man ein Tor schießen will, zu schnörkelorientiert. Die Ice Tigers wieder zu fünft.
Befreiung Nürnberg, Neuaufbau Ingolstadt, das ewig selbe Lied - Leid - Lied.
51:49
Eine Strafe gegen Roland Mayr nach zu ungestümem Ansatz gegen Jimmy Waite.
Das wäre jetzt so langsam die Phase, wo man zu einem Endspurt ansetzen müsste. Wenn man zurückliegt.
Noch zehn Minuten.
Nürnberg wieder komplett. Powerplay haben die Panther heute nicht da.
Nürnberg wieder zu viert.
Ficenec mit der guten Chance, als Cassivi schon geschlagen ist. Wieder nichts.
Für nicht-ätherische Lebewesen ist das natürlich ungünstig.
47:59
Eine weitere Strafe gegen die Ice Tigers angezeigt. Diesmal erwischt es Ondruschka. Konsequent Aumüller gegen jeden mit Körper.
Zunächst die Panther in der Aufstellung, Ficenec scheitert mit einem Schussversuch. Dann die Befreiung der Franken.
46:37
Alain Nasreddine in der Kühlbox wegen Behinderung.
Riesenchance für Martin Hinterstocker zum Anschlusstreffer. Hat nicht sollen sein.
Die zweite Hälfte auch. Nichts verpasst.
Die erste Hälfte des Powerplays ist vorüber.
Die Panther wieder mit viel Mühe in Überzahl. Milroy kommt endlich mal zum Abschluss, aber nicht an Cassivi vorbei.
43:28
Vielleicht ja in Überzahl? Björn Barta weiht die Strafban für den Schlussabschnitt ein.
Ob sich die Gastgeber von diesem Rückschlag wieder erholen können?
Die Panther wieder mal vollzählig. Nicht dran gewöhnen.
Brad Leeb verpasst um ein paar Zentimeterchen, die Panther mit dem Befreiungsversuch.
Weiter die Gäste in Überzahl. Versuchen nachzulegen.
Scott King geht über die Seite durch und drückt ab. 29 Sekunden nach Wiederbeginn.
40:29
TOOOOR für die Ice Tigers
Der Spaß geht weiter, die Ice Tigers beginnen mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Röthke, Ficenec und Boucher beim ERC noch in der Box. Die Ice Tigers haben schon mal die Karten rübergeschmissen.
Statistik für den Schlussabschnitt: Die Ice Tigers sind zusammen mit Wolfsburg das beste Team in den letzten zwanzig Minuten, die heute allerdings irgendwie ein bisschen unkalkulierbar sind. Die Panther rangieren im unteren Mittelfeld.
Knappe sechs Minuten wurde im Mittelabschnitt Fünf-gegen-Fünf-Eishockey geboten.
Bisher gab es 58 Strafminuten. Und da kommen bestimmt noch ein paar dazu.
Eins ist gewiss. Nach dieser Partie haben die Fans jede Menge Gesprächsstoff. Mal ganz abgesehen vom Spielausgang.
40:00
Nach Ertönen der Sirene lässt Aumüller es nochmal krachen, Ficenec wegen Crosschecks.
Richtig eng wird es noch mal vor dem Panther-Tor, Periard noch mal an den Außenpfosten.
39:07
Jetzt muss Röthke auch vom Eis. Spielt hier einfach mit Körper. Wo simmer denn da. Doppelte Überzahl Nürnberg.
38:44
Aumüller hat so seine Lieblinge. Boucher gehört auf jeden Fall dazu. Seine dritte Strafe in dieser Partie.
Jetzt aber eine Chance für Duncan Milroy, Drangphase der Panther, vorbei. Im Gegenzug scheitert Florian Keller.
Für die Teams ist die volle Eisfläche natürlich jetzt völlig ungewohnt, da muss man sich erstmal neu sortieren.
Die Panther wieder komplett, die Ice Tigers wieder komplett. BEIDE TEAMS VOLLZÄHLIG. Alarm!
34:55
Strafe gegen Matt Keith, der das Tor verschoben hatte. Tür auf, Tür zu. Er muss wegen Stockschlags runter. Logisch.
Die Panther lassen die Scheibe laufen, aber so richtig gute Positionen für einen eventuellen Abschluss ergeben sich nicht. Jedenfalls nicht von selbst.
Wahrscheinlich verfolgt Roland Aumüller die Partie an diesem Ticker und versucht mit den Strafen, oben im "Spielfilm" mit den Strafen einen roten Strich zu erzeugen. Einzige vernünftige Erklärung.
33:17
Hat man schon vermisst. Powerplay. Peacock in der Box.
33
Im Augenblick geben die Panther den Ton an.
Die Ice Tigers auch wieder komplett. Ancicka brummt natürlich noch seinen Zehner ab.
Falls jemand außer Aumüller den Überblick verloren haben sollte.
Achso, im Augenblick die Gastgeber in Überzahl.
Müssen halt keine Strafen in die Datenbank eintragen.
Anschlusstreffer für die Gastgeber durch Matt Keith, wie finden die Spieler bei all den Strafen für solche Aktionen noch Zeit?
30:59
TOOR für die Panther
30:27
Strafe gegen die Ice Tigers angezeigt. Also kurz vier gegen vier, dann fünf Panther gegen vier Ice Tigers. Dann bestimmt 5 gegen 3, 4 gegen 5, 4 gegen 4, 3 gegen 4 ...
Duncan Milroy mit einer Torchance, er legt knapp am Kasten vorbei.
Die Ice Tigers gleich komplett und dann kurz in Überzahl.
29:01
Strafe gegen den ERC, jetzt vier gegen vier. Gar nicht einfach, hier den Überblick zu behalten. GAR NICHT einfach. Higgins wegen Hakens.
In Überzahl ein strammer Schuss von St. Jacques. Treffer zum 1:3 in doppelter Überzahl, wie gesagt.
28:34
TOR für die Panther
Und in doppelter Überzahl ...
26:52
Ondruschka auch noch.
28:12
Jetzt reichts für die Gäste für einen gediegenen Skat.
26:52
Bei den Panthern muss Rene Röthke vom Eis.
26:52
Damit er nicht so alleine ist, erhält er Begleitschutz von Nasreddine. Denn die Strafe gegen Ancicka war ein Zehner.
26:52
Ancicka muss nach einem Check gegen Boucher vom Eis.
Großchance für die Panther, Jason Holland in guter Position, aber anscheinend sind die Tore im Training höher.
Die Ice Tigers auswärts und zuhause. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der erste Treffer der Gäste, den sie NICHT in Überzahl erzielten. Da machte es ihnen die Panther-Defense aber auch einfach.
Das geht jetzt Schlag auf Schlag. Scott King lässt sich von Florian Keller exemplarisch auflegen aus der Hintertorposition. Und der Topscorer der Gäste lässt sich diese Chance nicht nehmen. Eiskalt.
24:25
TOOOR für die Ice Tigers
Jetzt stehen die Panther allerdings schon gehörig unter Druck. Und erneut brauchten die Ice Tigers in Überzahl nur wenige Sekunden. Das spricht für ein Geheimtraining. Auch wenn das nicht in jedem Powerplay anschlägt.
Und wieder in Überzahl. Michel Periard erhöht auf 2:0, nach gerade mal neun Sekunden im Powerplay. Was ist mit den Ice Tigers los? Schöner, platzierter Schuss diesmal, sein zweiter Scorerpunkt in dieser Partie.
21:49
TOOR für die Ice Tigers
21:40
Guter Wechsel der Ice Tigers, Strafe angezeigt, Cassivi vom Eis. Greg Leeb verpasst, Brad Leeb verpasst. Peacock verpasst. Dann kassiert der neue Strafbankkönig der Partie, Jimmy Waite, seine zweite Strafe.
21
Aber jetzt ist der ERC auch schon wieder komplett, Martinovic ist wieder dabei.
Die Ice Tigers zunächst noch in Überzahl.
21
Das zweite Drittel hat begonnen.
Aber mit dem Tipp für den Startabschnitt habe ich ja auch schon daneben gelegen ...
Statistik für den Mittelabschnitt: Beide Teams stehen im Mittelfeld in dieser Tabelle, als Tabellennachbarn. Mit praktisch identischen Torverhältnis ... Was dafür spräche, dass die Ice Tigers mit einer Führung aus dem zweiten Abschnitt hervorgeben.
Entschieden ist hier aber noch gar nichts.
Und beim Powerplay fiel bisher auch der einzige Treffer der Partie - einfach weil die Franken in Überzahl bisher den winzigen Tick besser waren.
Eine Partie, bei der man besser über ein gutes Powerplay verfügt, da Aumüller heute die Gesetze buchstabengetreu auslegt, viel Interpretationsspielraum gewährt er sich nicht.
20:00
Aber die Ice Tigers schöpfen daraus keinen Vorteil und es geht in die erste Pause.
Damit bleibt es bei 3 Panthern gegen 5 Ice Tigers.
Es wird auf "kein Tor" entschieden.
19:26
Das gibt Aumüller die Chance, auf modernste technische Hilfsmittel zurückzugreifen. Macht er auch.
Tumult vor dem Tor, die Scheibe im Ingolstadter Kasten?
Peacock mit einem Versuch, zu hoch angesetzt.
Doppelte Überzahl gleich für die Gäste.
18:44
Und sofort die Strafe gegen Martinovic, wegen Beinstellens.
Kontermöglichkeit für die Panther, Martinovic wartet zu lange, und sein Schuss wird geblockt.
17:51
Bei den Panthern eine Strafe gegen Jimmy Waite wegen Spielverzögerung. Greilinger opfert sich.
Wütende Angriffe der Panther, die aus allen lagen schießen.
St. Jacques mit einer Chance, die Panther bleiben dran, aus dem Slot scheitert Duncan Milroy, Cassivi steht richtig.
Kurze doppelte Überzahl ERC, Boucher wieder dabei.
Leeb und Periard bei den Gäste, Boucher immer noch bei den Panthern
16:52
Michel Periard muss ebenfalls runter, wegen Haltens erwischt es ihn. Bzw. erwischt ihn Aumüller.
15:40
Ein Minipowerplay war das. Greg Leeb muss wegen Stockhaltens runter, Sekunden später.
15:22
Gleich die zweite Strafe hinterher, gleich die zweite Strafe für Boucher hinterher. DER hat seine Lektion gelernt. Unkorrekterköperangriff, heute im Angebot.
Periard zieht stramm ab, Waite lässt prallen, Florian Keller staubt ab. In Überzahl. Durchaus erwähnenswert.
15:13
TOR für die Ice Tigers
14:57
Erstes Powerplay Nürnberg, Boucher wegen Stockschlags in der Box.
Milroy jetzt für die Panther wieder, im Nachfassen ist Cassivi dran. Die Panther mit den besseren Chancen.
13
Wieder auf der Gegenseite, für die Ice Tigers scheitert Andre Grygiel. Demnächst dürfte hier ein Treffer fallen.
RIESENCHANCE für die Panther, schneller Angriff ERC, Higgins findet Keith findet Waginger, der die Scheibe ins Außennetz setzt! Eine gelungene Kombination
Eine weitere Chance für die Gäste, diesmal scheitert Petr Fical, mit einem allerdings ausrechenbaren Schuss aus Sicht von Waite.
11
Damit steht es 1:1 nach Großchancen.
Nun auch eine Großchance auf der Gegenseite, als Florian Keller vors Tor ziehen kann, schießt gegen die Wand im Tor.
10
Und dann aus dem nichts die Großchance für die Gastgeber. Waginger findet Higgins völlig frei im Slot, die Defense ... tja. Aber Higgins erwischt die Scheibe nicht richtig. Das hätte die Führung sein müssen.
Die Partie im Augenblick sehr fahrig. Viele ungenaue Pässe, häufiger Puckbesitzwechsel.
7
Nürnberg wieder komplett. Bei so einem Powerplay können sich die Gäste locker noch ein paar Strafen leisten.
Und dann folgt eine Art Powerplay. Das den Ice Tigers immerhin die Kontermöglichkeit bringt. Periard mit dem Abschluss, ohne Durchschlagskraft.
Die Panther wieder schnell in der Aufstellung. Nach einer kurzen Unterbrechung können sich die Gäste dann befreien.
04:56
Nächstes Powerplay für die Panther, jetzt muss Ancicka runter. Unkorrekter Köperangriff.
Die Ice Tigers wieder komplett.
Die Panther schnell in der Aufstellung, machen richtig Druck, St. Jacques und Greilinger mit Chancen.
02:16
Peacock findet das so ungerechet, dass er das auch zum Ausdruck bringt. Das bringt ihm 10 Minuten Meditionszeit in der Box.
02:16
Jetzt gibt es die erste Strafe, Barta wegen unkorrektem Körperangriff. Boucher hat da noch ausgeteilt, nachdem bereits abgepfiffen ist. Hat keine Folgen.
Die Panther erstmal mit Mühe, richtig aufzubauen. Dann geht es mal ein bisschen schneller, über Milroy kommt die Scheibe zu Daschner, der von der Blauen draufhält. Cassivi ist aber dran.
1
Die Ice Tigers lancieren den ersten Angriff, Nasreddine ermöglicht Waite den ersten Einsatz.
Das Spiel läuft!
Jetzt gibts die Starting Six. Siehe rechts.
Die Mannschaften werden jetzt vorgestellt.
Bei den Panther steht Jimmy Waite zwischen den Pfosten, bei den Gäste Frederic Cassivi - keine Überraschungen also an dieser Stelle.
Noch fünf Minuten
Die Stimmung in der Halle ist schon mal eines Derbys würdig ... hoffen wir mal, dass das Spiel da mithalten kann.
Insofern tippen wir mal auf eine 1:0-Führung der Panther nach dem ersten Drittel.
Die Panther haben zuhause in dieser Saison nach dem ersten Drittel erst einmal in Rückstand gelegen, die Ice Tigers auswärts nur zweimal geführt.
Statistik für den Startabschnitt: Der ERC steht in der Tabelle für den ersten Spielabschnitt im Mittelfeld, die Ice Tigers sind das drittschwächste Team in dieser Spielphase, vor allem, weil sie kaum Tore schießen.
Gerade bei einem Derby, noch dazu einer Partie, bei der es für beide Teams um viel geht, ist ja die Frage der Strafen nicht uninteressant. Allerdings verheißen die Statistiken der Special Teams beider Mannschaften in dieser Hinsicht nicht unbedingt eine Weiterbildungsveranstaltung.
Roland Aumüller leitet sein 27. Saisonspiel. Die Ice Tigers haben unter ihm einmal verloren, die Panther zweimal verloren, einmal gewonnen. Der Strafzeitenausstoß von Aumüller liegt pro Partie bei 40 Minuten. In der Rangliste der Referees steht er zur Zeit hinter Piechaczek und Looker abgeschlagen auf dem dritten Platz mit insgesamt 1031 MInuten.
Es ist das dritte Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison, bisher setzten sich die Ice Tigers zweimal durch, sie gewannen jeweils mit 4:3, auch wenn die Entscheidung beim ersten Spiel in Ingolstadt erst im Penaltyschießen fiel.
Die Panther gehören zur Zeit zu den konstantesten Teams, aus den letzten sieben Spielen holten sie sechs Siege, einzig gegen Wolfsburg leisteten sie sich einen Ausrutscher - also ausgerechnet ein Team, das ebenfalls mitten im Kampf um einen Preplayoffplatz steckt.
In der Fremde dagegen agieren die Ice Tigers zur Zeit ausgesprochen erfolgreich, vier Siege aus den letzten fünf Gastauftritten machen das deutlich. Darunter immerhin Siege gegen Mannheim und Krefeld.
Andreas Brockmann hat nach der Niederlage gegen Augsburg bei den Gästen die Reihen gründlich durcheinander gewürfelt. Sein Team zeigt zur Zeit zwei völlig unterschiedliche Gesichter. In den Heimspielen läuft nicht viel zusammen, vor eigenem Publikum gab es zuletzt vier Pleiten.
Bei den Gästen fehlt im Vergleich zur letzten Partie Andre Savage, dafür ist Michel Periard diesmal wieder mit dabei.
Beim ERC herrscht Personalknappheit: Mit Jakub Ficenec und Bruno St. Jacques sind zwar zwei Spieler zurückgekehrt, es fehlen jedoch Glen Goodall, der einer Sperre absitzen muss, sowie Niculas, Sarault, Bakos und natürlich Doug Ast.
Allerdings darf dabei nicht vergessen werden, dass die Gäste - vor der Partie - bis zu drei Spiele weniger als die Konkurrenz ausgestragen haben.
Eins steht schon vor der Partie fest: Sollten die Panther sich heute gegen die Ice Tigers durchsetzen, könnte es zu spontanen Sympathiekundgebungen von Hamburg bis Kassel kommen: Im Augenblick sind die Ice Tigers in der Kette der Preplayoffkandidaten das schwächste Glied.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 41. Spieltages zwischen dem ERC Ingolstadt und den Nürnberg Ice Tigers.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 41
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
15.01.
19:30
Augsburg
1:6
Krefeld
16.01.
19:30
Frankfurt
6:3
Berlin
16.01.
19:30
Duisburg
2:5
Hamburg
16.01.
19:30
Wolfsburg
1:2
n.V.
Mannheim
16.01.
19:30
Köln
2:1
n.V.
Iserlohn
16.01.
19:30
Straubing
4:1
Hannover
17.01.
14:00
Ingolstadt
2:5
Nürnberg
20.01.
19:30
Kassel
4:3
n.P.
Düsseldorf
Legende
ERC Ingolstadt
Goalies
29
T
J. Waite
25
T
S. Vogl
1. Reihe
84
A
J. Boucher
91
A
R. Röthke
77
A
M. Hinterstocker
53
V
S. Daschner
26
V
A. Rourke
2. Reihe
27
A
M. Keith
16
A
M. Waginger
17
A
M. Higgins
53
V
J. Holland
19
V
S. Martinovic
3. Reihe
36
A
Y. Seidenberg
39
A
T. Greilinger
23
A
D. Milroy
38
V
J. Ficenec
4
V
B. St.Jacques
4. Reihe
41
A
T. Draxinger
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
91
T
N. Treutle
35
T
F. Cassivi
1. Reihe
80
A
A. Polaczek
19
A
G. Leeb
38
A
B. Leeb
29
V
M. Ancicka
32
V
A. Nasreddine
2. Reihe
11
A
S. King
20
A
F. Keller
21
A
S. Carter
6
V
M. Periard
2
V
C. Jarrett
3. Reihe
80
A
A. Grygiel
22
A
B. Swanson
27
A
P. Fical
87
V
F. Ondruschka
73
V
S. Peacock
4. Reihe
8
A
R. Mayr
33
A
B. Barta
49
A
D. Cespiva
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz