Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Kölner Haie, 38. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
09.04. Ende
MÜN
6:2
BRE
09.04. Ende
DÜS
2:3
n.V.
MAN
09.04. Ende
ISE
0:5
STR
09.04. Ende
KRE
0:3
NÜR
09.04. Ende
AUG
1:4
WOL
10.04. Ende
SWN
4:2
BER
10.04. Ende
ING
3:2
n.P.
KÖL
ERC Ingolstadt
3:2
n.P.
(1:0, 1:1, 0:1, 0:0)
Ende
Kölner Haie
BEGINN: 10.04.2021 17:30
STADION: Saturn-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:35:48
Fazit: Am Ende also behält doch der ERC Ingolstadt die Oberhand. Die Schanzer gewinnen in der heimischen Saturn-Arena gegen die Kölner Haie nach Penaltyschießen mit 3:2. Über die gesamte Partie gesehen, geht der knappe Sieg der Oberbayern in Ordnung. Die Panther waren anfangs die klar bessere Mannschaft, schlugen daraus aber zu wenig Kapitel. Im Mitteldrittel fanden die Gäste besser rein, verzeichneten in der ab da recht offenen Partie durchaus starke Phasen, gerieten aber in Unterzahl ein zweites Mal in Rückstand. Im Schlussabschnitt forcierte der KEC nochmals, erzielte den Ausgleich und war danach drauf und dran, die Partie vollends zu drehen. Das jedoch gelang nicht. In der Overtime half den Haien auch Überzahl nicht, so kam es zum Penaltyschießen - mit dem besseren Ende für Ingolstadt.
65
Spielende
65
Penalty verwandelt ERC Ingolstadt -> Ryan Kuffner Ganz ruhig fährt Kuffner aufs Tor zu und erwischt Justin Pogge halbhoch auf der Stockhandseite. Die Scheibe landet im linken Eck zum Sieg für die Panther.
65
Penalty verschossen Kölner Haie -> James Sheppard
65
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Frederik Tiffels
65
Penalty verschossen ERC Ingolstadt -> Daniel Pietta
65
Penalty verschossen Kölner Haie -> Jason Akeson
65
Penalty verschossen ERC Ingolstadt -> Tim Wohlgemuth
65
Penalty verschossen Kölner Haie -> Marcel Barinka
65
Penalty verwandelt ERC Ingolstadt -> Louis-Marc Aubry
65
Penalty-Schießen
65
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Offenbar meckert Mathew Bodie nach der Sirene und fängt sich noch eine Strafe wegen unsportlichen Verhaltens ein.
65
Ende Verlängerung
65
Auszeit Kölner Haie! 38 Sekunden noch auf der Uhr! Uwe Krupp nimmt eine Auszeit. Der KEC-Coach will jetzt die Entscheidung.
65
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Storm (ERC Ingolstadt). In dem Moment, wo die Strafe gegen Mathew Bodie abgelaufen ist, erlaubt sich Frederik Storm an der Bande hinter dem eigenen Tor ein Beinstellen gegen Frederik Tiffels und kassiert zwei Strafminuten.
65
Die drei Ingolstädter kämpfen aufopferungsvoll, bringen den Puck auch mal raus. Dann schießt Moritz Müller. Morgan Ellis fälscht ab, die Scheibe trudelt am langen Eck vorbei.
64
Von der rechten Seite zieht Jason Akeson zur Mitte und bringt einen Handgelenkschuss an, der über den Kasten von Nico Daws fliegt. Die Kölner setzen sich in der Angriffszone fest.
63
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Wegen eines hohen Stocks gegen James Sheppard wird Mathew Bodie auf die Strafbank abberufen. Die Haie dürfen einen vierten Feldspieler aufs Eis bringen.
62
Trotz der insgesamt nur sechs Feldspieler arbeiten beide Mannschaften defensiv sehr konsequent und blocken alle beiderseitigen Offensivbemühungen ab - so in diesem Moment den Schuss von Petrus Palmu.
61
Nach einem feinen Pass von Wayne Simpson zieht Daniel Pietta zum Tor, wird erst im letzten Moment von Colin Ugbekile gestört. Kurz darauf bringt Mirko Höfflin aus halbrechter Position den Schuss an. Justin Pogge macht die Scheibe fest.
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Dank großen Aufwandes gelang es den Kölner Haien, den Ausgleich zu erzielen. Danach hatten die Gäste eine richtig starke Phase, waren drauf und dran, die Partie komplett zu drehen. Doch der ERC Ingolstadt überstand die Druckperiode. Insgesamt geht es natürlich auch in Ordnung, dass die Schanzer hier ebenfalls einen Punkt abbekommen.
60
Ende 3. Drittel
59
Mit einem feinen Pass setzt Wayne Simpson am linken Bullykreis Tim Wohlgemuth in Szene. Dieser schießt aufs kurze Eck und scheitert an Justin Pogge. Kurz darauf kehrt Marcel Müller aufs Eis zurück. Köln wieder komplett!
58
In Überzahl kommen die Oberbayern folgerichtig wieder besser zur Geltung, halten sich ausgiebig in der Angriffszone auf. Ben Marshall feuert von der blauen Linie, verfehlt aber die Kiste.
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie). Wegen eines hohen Stocks gegen Petrus Palmu verabschiedet sich Marcel Müller vorübergehend auf die Strafbank.
57
Nun zeigen sich die Hausherren wieder etwas erholt, legen selbst Aktivität an den Tag und lassen sich im gegnerischen Drittel sehen.
56
Erst jetzt bietet sich den Referees Gelegenheit, sich die die heiße Szene von Gagne und Tiffels aus der 53. Minuten noch einmal auf Video anzuschauen. In der Tat war die Scheibe nicht drin, es bleibt beim 2:2.
55
Inzwischen sind die Haie die klar bessere Mannschaft. Es spielt nur noch der KEC. Wie lange geht das noch gut für die Panther?
54
Sebastian Uvira zieht, bedrängt von Mathew Bodie, durch den linken Bullykreis zum Tor. Nico Daws bringt die Schoner aufs Eis und blockt die Scheibe ab.
53
Gagne ans Gestänge! Plötzlich brennt es lichterloh vorm Ingolstädter Tor. Kevin Gagne sorgt für den Abschluss, reißt schon die Arme nach oben, doch der Puck springt an den rechten Pfosten - und vorn dort an die linke Torstange. Dann muss Frederik Tiffels nur noch einschieben, der aber setzt den unbequem aufspringenden Puck aus einem halben Meter über die Querlatte. Unfassbar!
52
Köln verspürt Rückenwind. Simon Gnyp schießt aus zentraler Position, zielt aber deutlich zu hoch. Dagegen läuft bei den Hausherren kaum noch etwas zusammen.
50
Tor für die Kölner Haie, 2:2 durch Marcel Barinka. Von der rechten Seite fährt Jason Akeson hinter dem Tor herum, passt dann zurück zu Jon Matsumoto. Aus zentraler Position bringt dieser den Puck zum Tor. Nico Daws hat nicht völlig freie Sicht und ist chancenlos gegen den handlungsschnell nachsetzenden Marcel Barinka, der aus kurzer Distanz einschiebt und seinen siebten Saisontreffer markiert.
49
Von der blauen Linie zieht Marcel Barinka ab. Der Schuss verfehlt das Gehäuse von Nico Daws.
47
Wayne Simpson glänzt mit einem Solo durch die Angriffszone, schließt dann mit der Rückhand ab. Justin Pogge ist im kurzen Eck zur Stelle und pariert.
46
Lange tut sich nichts im Kölner Powerplay. Erst jetzt entwickeln die Haie Druck. Alexander Oblinger und Mike Zalewski tauchen im Slot auf. Marcel Barinka bringt einen Schuss aus dem rechten Bullykreis nicht im Tor unter. Kurz darauf ist Ingolstadt wieder komplett.
44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louis-Marc Aubry (ERC Ingolstadt). Wegen eines Beinstellens gegen Simon Gnyp wird Louis-Marc Aubry für zwei Minuten zum Zuschauer. Während die Strafe angezeigt ist, sorgt Alexander Oblinger für einen gefährlichen Kölner Schuss, der die Kiste knapp verfehlt.
42
Einen Torabschluss bringen die Schanzer in Überzahl zustande. Tim Wohlgemuth sorgt dafür. Dann aber wirft sich Justin Pogge auf den Puck. Im weiteren Verlauf befreien sich die Haie gut und überstehen die Strafzeit unbeschadet.
41
Köln also startet mit einem Mann weniger in den Schlussabschnitt. Frederik Tiffels nimmt in der Kühlbox Platz.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach wie vor führt der ERC Ingolstadt in der heimischen Saturn-Arena gegen die Kölner Haie mit einem Tor, inzwischen aber mit 2:1. Früh im Mittelabschnitt waren die Gäste etwas überraschend zum Ausgleich gekommen. Der KEC aber gestaltete die Partie im weiteren Verlauf deutlich offener, verzeichnete bei den Torschüssen (10:6) nun sogar Vorteile. Die Strafzeiten jedoch machten den Rheinländern einen Strich durch die Rechnung. Mit ihrem zweiten Powerplay-Tor der Begegnung gingen die Panther wieder in Führung und liegen alles in allem nach wie vor verdient vorn. Noch aber ist mit Blick auf das Schlussdrittel alles offen.
40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Tiffels (Kölner Haie). Wegen eines hohen Stocks wird nach der Sirene gegen Frederik Tiffels noch eine Strafe ausgesprochen.
40
Ende 2. Drittel
39
Und schon geht es wieder auf die andere Seite. Im rechten Bullykreis hat Lucas Dumont freie Bahn, visiert das lange Eck an. Nico Daws fährt den rechten Schoner aus und pariert. Der Goalie ist auch gegen den nachsetzenden Julian Chorbot zur Stelle.
39
Auf der Gegenseite dringt Wayne Simpson über rechts in die Angriffszone ein, deutet einen Querpass an, macht es dann aber selbst. Der Handgelenkschuss landet im Fanghandschuh von Justin Pogge.
39
Unmittelbar nach Ablauf der Strafe passt Justin Pogge steil nach vorn. Mike Zalewski ist frei durch, scheitert aber an Nico Daws. Der mitgelaufene Alexander Oblinger setzt nach. Der Puck springt am Tor vorbei.
38
Inzwischen haben die Haie bei ihrer ersten Überzahlsituation des Tages in die Aufstellung gefunden. Die Ingolstädter aber lassen da gar nichts durchkommen.
37
In Unterzahl sorgt Wayne Simpson für gefährliche Entlastung. Aus dem linken Bullykreis bringt der Stürmer einen Schuss an. Justin Pogge lässt das Hartgummi in der Fanghand verschwinden.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (ERC Ingolstadt). Erstmals heute muss ein Ingolstädter runter. Es trifft Morgan Ellis nach einem Halten an der Bande gegen Lucas Dumont.
36
Dann taucht Jason Akeson nach einem Zuspiel von Marcel Barinka rechts vor dem Tor auf, muss es aber mit der Rückhand machen. So gerät der Abschluss nicht präzise genug, Nico Daws dichtet das kurze Eck ab und der Puck landet am Außennetz.
35
In dieser Phase läuft die Begegnung sehr offen ab. Es geht munter rauf und runter. Beide Mannschaften haben ihre Szenen und versuchen ihr Glück im Spiel nach vorn.
33
Louis-Marc Aubry wird auf der rechten Seite freigespielt, nimmt die Scheibe glänzend mit und lässt sich im Bullykreis nicht lange bitten. Der Schuss aber ist etwas zu hoch angesetzt.
32
Köln zeigt sich wenig beeindruckt, strebt eine schnelle Antwort an. Jason Akeson zieht innen am rechten Bullykreis ab und verfehlt den Kasten von Nico Daws - auch weil Brandon DeFazio da noch irgendwie den Stock ran bringt.
30
Tor für den ERC Ingolstadt, 2:1 durch Petrus Palmu. Von hinter dem Tor fährt Wayne Simpson mit erhobenem Kopf in den linken Bullykreis, zieht damit viel Aufmerksamkeit auf sich. Dann folgt der präzise Querpass hinüber in den anderen Bullykreis. Dort zieht Petrus Palmu völlig freistehend sofort ab und findet die Lücke im kurzen Eck. In Überzahl erzielt der Finne seinen fünften Saisontreffer.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Tiffels (Kölner Haie). Wegen eines Stockschlags gegen Louis-Marc Aubry fängt sich Dominik Tiffels zwei Strafminuten ein.
29
Aus dem Zentrum legt Mathew Bodie kurz nach links zu Petrus Palmu ab, der zügig schießt. Justin Pogge lässt die Scheibe leicht prallen, ist im Nachfassen aber schnell genug vor Bodie zur Stelle.
28
Über Julian Chorbot und Zach Sill gelangt die Scheibe zu Moritz Müller, der seinen Schuss anbringt. Das Hartgummi verfehlt das Gehäuse von Nico Daws.
27
Nun macht Justin Pogge das Kölner Spiel schnell. Frederik Tiffels passt von der linken Seite hinüber zu Colin Ugbekile, der sofort James Sheppard links vor dem Tor sucht. Dieser zieht zur Mitte, will mit der Rückhand rechts um Nico Daws herum, der das nicht zulässt.
26
Dann läuft die Strafzeit auch schon ab. Mit der Rückkehr von Alexander Oblinger füllen die Rheinländer ihre Reihen wieder auf.
25
Nur zögerlich finden die Panther in die Powerplay-Aufstellung. Und so richtig gefährlich wird man danach auch nicht. Köln hat praktisch gar nichts auszustehen.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Kölner Haie). Von der linken Seite passt Wojciech Stachowiak in die Mitte, wo Hans Detsch frei vor dem Tor auftaucht und von Alexander Oblinger in höchster Not von den Beinen geholt wird. Zum zweiten Mal heute geraten die Gäste in Unterzahl.
23
Durch den Ausgleich verspüren die Haie sichtlichen Aufwind. Der KEC ist jetzt voll im Spiel und agiert auf Augenhöhe. Jetzt tut es den Ingolstädtern umso mehr weh, dass im Auftaktdrittel nur ein Tor gelang.
22
Tor für die Kölner Haie, 1:1 durch Colin Ugbekile. Etwas schmeichelhaft kommen die Gäste zum Ausgleich. Jason Akeson spielt James Sheppard an, der hinter dem Tor das Gefühl für die Situation hat und mit der Rückhand blind auf den herannahenden Colin Ugbekile passt. Aus leicht nach links versetzter Position schießt dieser oben aufs rechte Eck. Nico Daws sieht das Ding spät kommen und kann mit der Fanghand nicht mehr schnell genug reagieren. Für den Verteidiger ist das der dritte Saisontreffer.
21
Sofort werden die Gastgeber wieder gefährlich. Daniel Pietta bricht frei durch, will rechts an Justin Pogge vorbei. Dieser macht die Bewegung gut mit und bietet keine Lücke an.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Nach 20 Minuten führt der ERC Ingolstadt auf heimischem Eis hochverdient mit 1:0 gegen die Kölner Haie. Anfangs spielten nur die Panther, wirbelten unaufhörlich übers Eis. Die erste und bislang einzige Strafzeit nutzten die Oberbayern umgehend zur Führung. Doch mehr Zählbares sprang nicht heraus. Angesichts der Überlegenheit und der 14:2 Torschüsse fällt der Vorsprung etwas schmal aus. Köln benötigte sieben Minuten, um überhaupt mal in Erscheinung zu treten. Im weiteren Verlauf verzeichnete der KEC sporadisch seine Szenen, ließ zumindest hinten nicht mehr so viel anbrennen. Insgesamt muss von den Haien aber deutlich mehr kommen, wollen sie heute nicht mit leeren Händen aus Ingolstadt abreisen.
20
Ende 1. Drittel
19
Nun bietet sich den Hausherren mal etwas Platz. Doch rechts neben dem Tor findet Frederik Storm keine Anspielstation. Die Haie gelangen zunächst dazwischen. Zentral von der blauen Linie schießt dann Wayne Simpson. Da geht Justin Pogge mit der Fanghand zu Werke und fischt das kleine Schwarze weg.
18
Simon Gnyp bringt die Scheibe lang. In der Angriffszone schießt Jason Akeson zügig, scheitert aber am Schoner von Nico Daws.
17
Dann mal wieder Köln! Marcel Müller schirmt die Scheibe gut ab, legt aus dem Zentrum nach links, wo Colin Ugbekile heranstürmt. Dieser aber bekommt den Puck nicht schnell genug unter Kontrolle.
16
Von rechts draußen bringt Petrus Palmu das Hartgummi zum Tor. Justin Pogge dichtet das kurze Eck ab.
15
Mit einem wunderbaren Diagonalpass setzt Frederik Storm den Mannschaftskollegen Emil Quaas in Szene, der den Puck aus sehr aussichtsreicher Position am Tor vorbeischiebt.
14
Aus dem linken Bullykreis passt Jason Akeson in die Mitte. Jan Luca Sennhenn fackelt nicht lange und schießt sofort, verfehlt aber das Gehäuse von Nico Daws.
13
Ausgiebig halten sich die Panther im Drittel des Gegners auf, lassen die Scheibe dort gut laufen. Doch in dieser Phase fehlt es an Torabschlüssen.
12
Darüber hinaus bestimmt Ingolstadt weiterhin das Geschehen. Ben Marshall tankt sich links in der Angriffszone durch, bringt die Scheibe zum Tor. Justin Pogge friert das kleine Schwarze ein.
10
Jetzt zeigt der KEC mal einen richtig guten Spielzug über Marcel Barinka und Jason Akeson. Mike Zalewski schießt aus ziemlich zentraler Position - knapp rechts am Tor vorbei.
9
Ganz langsam finden die Haie besser rein, ergattern zumindest mehr Spielanteile. An der Überlegenheit des Gegners können die Jungs von Uwe Krupp damit aber noch nicht rütteln.
8
Erstmals treten die Gäste in Erscheinung. Von der blauen Linie zieht Pascal Zerressen ab. Nico Daws genießt uneingeschränkte Sicht und lässt sich vom ersten Kölner Torschuss der Partie nicht überraschen.
7
Von den Kölnern ist noch gar nichts zu sehen. Die Haie finden keinerlei Rezept gegen die Ingolstädter. Offensiv sind die Rheinländer noch nicht existent.
6
Erneut ist Wayne Simpson auf links unterwegs, bringt die Scheibe aus dem Mittelkreis mit der Rückhand zum Kasten. Justin Pogge wehrt diesen Versuch aus spitzen Winkel ab.
5
Von der linken Seite bringt Wayne Simpson die Scheibe zum Tor. Zwar verpasst sein Teamkollege, doch ein Kölner Schlittschuh sorgt für Gefahr, lenkt den Puck nur knapp rechts an der Kiste vorbei.
3
Tor für den ERC Ingolstadt, 1:0 durch Tim Wohlgemuth. Zügig finden die Panther in die Powerplay-Formation. Von der rechten Seite spielt Petrus Palmu hinters Tor zu Wayne Simpson, der den Blick für die Situation besitzt und Tim Wohlgemuth im Slot entdeckt. Dieser schießt direkt durch die Schoner von Justin Pogge und markiert seinen zwölften Saisontreffer.
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Kölner Haie). Früh öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Jon Matsumoto nach einem Beinstellen gegen Mathew Bodie einfinden.
1
Für Ordnung auf dem Eis sollen die Hauptschiedsrichter Stephan Bauer und Andre Schrader sorgen. Den beiden gehen die Linesmen Maksim Cepik und Joshua Römer zur Hand.
1
Spielbeginn
Mit Blick auf die Special Teams nehmen sich die Kontrahenten im Powerplay mit 20 Prozent gar nichts. Im Penaltykilling sind die Ingolstädter mittelmäßig unterwegs, was aber reicht, um gegenüber den Kölnern mit dem zweitschlechtesten Unterzahlspiel der DEL die Nase vorn zu haben. Dieser Vorteil jedoch ist für die Panther auch bitter nötig, denn sie sind mit 419 Minuten die Strafbankkönige der Liga.
Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ging es am Gründonnerstag eng zu. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Minute der Verlängerung, als Landon Ferraro den Haien einen 4:3-Sieg auf heimischem Eis bescherte.
Ingolstadt kassierte kürzlich ebenfalls Auswärtspleiten - jüngst am Mittwoch bei der DEG (4:5), doch die Oberbayern dürfen ja heute zu Hause ran. Und von den letzten vier Heimspielen wurden immerhin drei gewonnen - so auch am Montag gegen Düsseldorf (4:3). Die eine Niederlage setzte es am vergangenen Sonntag gegen Wolfsburg (1:3).
In den letzten zwei Partien zumindest punkteten die Rheinländer - daheim zunächst gegen Augsburg (2:1). Am Donnerstag unterlag der KEC in der Lanxess Arena Mannheim nur denkbar knapp im Penaltyschießen (2:3). Vor diesen beiden Begegnungen setzte es bei den Adlern ein 1:5. Auswärts nämlich ist mit den Haien nicht viel los. Von den letzten drei Gastspielen kehrte das Team von Uwe Krupp mit gänzlich leeren Händen heim. Der letzte Sieg in der Fremde glückte Mitte März beim Derby in Düsseldorf (6:3).
Aus tabellarischer Sicht empfängt der Dritte aus dem Süden den Sechsten der Gruppe Nord. Während es an der Playoff-Teilnahme der Ingolstädter kaum noch Zweifel gibt, die Schanzer ein komfortables und nur noch rechnerisch einholbares Polster von zwölf Punkten besitzen, wird die Luft für die Kölner immer dünner. Sechs Zähler fehlen derzeit zur Düsseldorfer EG, die den begehrten 4. Platz innehat. Die Haie also benötigen dringend einen Sieg, um in Schlagdistanz zu gelangen.
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Am frühen Samstagabend beschließen wir den 38. Spieltag mit der Partie des ERC Ingolstadt gegen die Kölner Haie. Der erste Puck soll um 17:30 Uhr aufs Eis fallen.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 38
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
09.04.
19:30
München
6:2
Bremerhv.
09.04.
19:30
Düsseldorf
2:3
n.V.
Mannheim
09.04.
19:30
Iserlohn
0:5
Straubing
09.04.
19:30
Krefeld
0:3
Nürnberg
09.04.
19:30
Augsburg
1:4
Wolfsburg
10.04.
14:30
SERC
4:2
Berlin
10.04.
17:30
Ingolstadt
3:2
n.P.
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz