Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
ERC Ingolstadt - Adler Mannheim, 47. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
23.02. Ende
ISE
4:2
NÜR
23.02. Ende
BER
2:1
n.V.
KRE
23.02. Ende
DÜS
4:5
n.P.
AUG
23.02. Ende
2:1
n.P.
MÜN
23.02. Ende
WOL
5:3
STR
23.02. Ende
KÖL
1:2
SWN
24.02. Ende
ING
3:1
MAN
ERC Ingolstadt
Brandon Buck 13:05
Brandon McMillan 21:30
Thomas Greilinger 58:12
:
(:, :, :)
Ende
Adler Mannheim
Marcus Kink 48:01
BEGINN: 24.02.2016 19:30
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:47:34
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute aus der DEL. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Vor vier Wochen klopte Mannheim noch an Platz an Platz 6 an, jetzt hämmern sie an die Tür von Platz 11. Und wenn man sich die Resultate der Konkurrenz zur Zeit anguckt, klingt es wie das Pfeifen im finsteren Walde, wenn die Mannheimer vom Einzug in die Preplayoffs sprechen.
Wie geht es für beide Teams weiter? Gemeint ist, was sind die nächsten Spiele, natürlich. Mannheim empfängt die kriselnde DEG, so eine Krise hätten die Adler auch gerne. Der ERC muss nach Straubing, auch kein Zuckerschlecken.
Der ERC schlägt die Adler mit 3:1, für die Adler ist es die achte Niederlage in Folge, nach Punkten liegen beide Teams jetzt gleichauf.
Dann ist Schluss.
Es wird nochmal brenzlig im Slot vor Pielmeier, aber der ERC kann klären, und Barta verpasst einen weiteren Emptynetter.
Die Ingolstädter Fans feiern schon. Noch eine knappe Minute.
Emery geht erneut.
Das macht das Spannungsniveau wieder übersichtlicher.
Emptynetter Greilinger.
58:12
TOOOR für die Schanzer.
Ohne Emery kommen die Adler zurück.
57:57
Auszeit Mannheim.
Noch zwei Minuten. Der ERC setzt sich kurzzeitig fest.
Reul führt die Scheibe und bringt Goc an der Blauen in Position, Pielmeier, Bully.
57
Pielmeier pariert eine Schuss von Buchwieser. Offensivbully Mannheim.
Die letzten vier MInuten laufen.
56
Und wieder haben es die Adler überstanden. In Unterzahl bleiben die Gäste weiter ohne Makel.
Dicke Chance für Taticek, aus spitzem Winkel beult er die falsche Seite des Tornetzes aus.
53:32
Also wird die Strafe wirksam. Raedeke muss in die Kühlbox wegen Stockschlags. Ingolstadt in Überzahl 0 von 6.
Kein Tor.
Zieht sich.
53:32
Super, kann ich dieses Icon auch mal nutzen. Es gibt Videobeweis.
RIESENCHANCE für die Schanzer durch McNeill. Die Scheibe nimmt beide Innenpfosten mit, gegen die Adler war eine Strafe angezeigt.
53
Die Zeit läuft den Adlern zwar davon, aber sie haben jetzt die Oberhand, über den baldigen Ausgleich müsste man sich jetzt nicht mehr wundern.
RIESENCHANCE für den ERC als die Adler sich einen Aufbaufehler im eigenen Drittel leisten. Brandon Buck ... am Tor vorbei. Wieder sehr, sehr großzügig. Wenn sie hier heute nicht gewinnen, haben sie sich das selber zuzuschreiben.
51
Der ERC ist wieder komplett.
Mannheim setzt sich lange fest, wieder versucht es Akdag, der von der Blauen wieder an Pielmeier scheitert.
Akdag gefährlich, ein Schuss, der noch abgefälscht wird, aber genau auf Pielmeier.
Die Adler jetzt also durchaus mit Oberwasser. Auch wenn man nach ihren ersten Powerplays jetzt nicht unbedingt den Ausgleich erwartet.
48:43
Gleich hinterher eine Strafe gegen Danny Irmen wegen Hakens.
Damit entbehrt die Schlussphase nicht einer gewissen Spannung. Der Treffer fiel mehr oder weniger aus dem Nichts, den Ausdruck vermeide ich, weil es so böse klingt.
Der Treffer ist korrekt.
Es gibt den Videobeweis. Geht wahrscheinlich darum, WESSEN Schlittschuh es war.
Richmond haut die Scheibe Richtung Tor, Buck verwertet glänzend. War zwar mit dem Schlittschuh, aber Buck spielt wahrscheinlich erst nächste Saison in Mannheim.
48:01
TOR für die Adler
Wenn man es streng nimmt, hätten der ERC sich heute an den Adlern vorbeischießen müssen, d.h., etwas für das Torverhältnis tun müssen. Wenn sich das mal nicht rächt.
Torschussstatisik für den Mittelabschnitt: 12:11. Die Adler jetzt bei 16 Torschüssen, das ist deutlich unter Schnitt für eine Mannschaft 34 Schüssen pro Spiel.
46
RIESENCHANCE für Laliberte. Sie sind aber großzügig, Ingolstadt bleibt im Angriffsdrittel, Taticek einen Tick zu hoch. Kaum Entlastung, das 3:0 ist höchstfällig.
Greilinger mit der nächsten Möglichkeit, aus dem Bullykreis, die Scheibe wird abgebremst, Taticek setzt nach, dann macht Emery die Scheibe fest.
Salcido von der Blauen, die Schanzer nehmen viele Schüss, Taticek mit einem Versuch, Mannheim kann sich befreien, die Hälfte des Powerplays ist vorüber.
Gegen den Fünftletzten spielen die Adler auch noch.
42:44
Powerplay für den ERC, Carle muss wegen Crosschecks vom Eis.
Nach einem Ausflug von Emery schnappt sich Kubalik die Scheibe, genau diese Szene gab es schon im ersten Drittel. Aber er findet für seinen Pass keinen Abnehmer.
Das Spiel läuft wieder.
Letzte Saison hätte ich bei so einem Spielstand gedacht, armer ERC.
@Onetimer: I know. Als Hecht die erste Strafe des Spiels kassierte, habe ich auch gedacht, oh, Mann, das passt ja. Ich habe gelesen, dass Hopp und Kuhl über`Teich sind, um einen neuen Trainer zu suchen. Wenn das Fowler hört, tritt der doch glatt zurück. Ist das nicht ein bisschen riskant?
Der Chancenverwertung der Schanzer verdanken die Gäste heute einiges.
Wenn wir alle zusammenlegen, könnten wir vielleicht einen Sportpsychologen für die Adler finanzieren. Ich meine selbst gegnerischen Fans kann es doch keinen Spaß machen, so zu gewinnen. Wo bleibt die Herausforderung? Spendenkonto ...
Mein Lacher gebührt Onetimer: Den Testkommentar durchgebracht, das ist schon mal eine Leistung. Aber was wollte er uns sagen? Glückwunsch trotzdem. Survival of the fittest. .
Ein Drittel bleibt den Adlern noch, die Saison zu retten (haha, hätten sie wohl gerne). Die Stats für den Schlussabschnitt entsprechen fast den aktuellen Tabellenständen, Mannheim auf 9, Ingolstadt auf 12. Keine Mannschaft schießt im Schlussdrittel weniger Tore als die Schanzer.
Der ERC führt nach dem zweiten Drittel 2:0. Immer noch verdient. Kopf frei oder leer? Das liegt nah zusammen. EInfach einmal die falsche Abbiegung benutzt.
Das zweite Drittel ist vorüber.
Mannheim wieder komplett.
Gute Unterzahlchance für Arendt, der scheitert aber an Pielmeier. Dann vertändelt Greilinger und legt indirekt Rheault einen auf. Der scheitert.
Letzte Spielminute.
37:50
Die letzten zwei Minuten kündigen sich an. Aber es gibt nochmal eine Strafe, diesmal wieder gegen Mannheim. Let´s hoff muss in die Kühlbox. Wegen übertriebener Härte.
Kleinere Scharmützel auf dem Eis. Gut, dass zwei Profis das kontrollieren. Die Situation geht ohne Strafen ab.
Zwingend sind die Mannheimer Chancen nicht. Das Powerplay war so wie zuletzt immer, so wie das ein Unterzahl liebt. Nach Aufbäumen sieht das nicht aus. Eher fatalistisch.
37
Ingolstadt wieder komplett.
Und so geht das weiter.
Die Adler kommen nicht in die Aufstellung, drei Anläufe, drei Befreiungen.
34:26
Powerplay für die Adler. Wagner muss wegen Hakens vom Eis.
RIESENCHANCE (2) für die Adler. Aber Marcus Kink scheitert an Pielmeier. Klasse freigespielt von Richmond, kann Kink sofort abschließen, Pielmeier dran, Nachschuss, wieder Pielmeier.
Übrigens: Torschussstats des ersten Drittels offiziell: 15:5.
33
Man könnte sagen, das Spiel lebt von der Spannung. Aber im Augenblick habe ich das Gefühl, die Spannung rührt nur noch daraus, wie viele Tore der ERC dem Meister einschenkt.
Die Adler hatten mal, früher in dieser Saison, ein überragendes Powerplay. Ich habe mich damit mal näher befasst. Aber seitdem läuft da nur noch wenig, die Quote aus den letzten Partien war unterirdisch. SUB-KREFELD. Und das ist schon ziemlich hart.
Okay, also, versuchter Stockstich, 2+2+10 korrekt.
Die Adler sind wieder komplett.
Die Schanzer vergeben Großchancen als wären sie Adler.
Riesenchancen für die Panther, Greilinger scheitert, Barta bekommt den Nachschuss. Zuvor war Salcido von der Blauen gescheitert.
27:07
MacMurchy verpasst Pielmeier eine Schneedusche und darf dafür vom Eis. Das ist jetzt echt total unheimlich wahnsinnig clever. Die Älteren werden sich erinnern: Die Adler waren mal in Überzahl.
26:50
Nach der Szene kassiert Richmond eine Strafe wegen Haltens.
RIESENCHANCE für den ERC, Ross war frei durch und läuft alleine auf Emery zu. Er scheitert, holt aber eine Strafe heraus. Böser Scheibenverlust von Ullmann gegen Danny Irmen, der Ross sofort losschickte.
26:36
2+2+10 wegen versuchten Stockstichs. Oha, müsste das nicht eher eine Matchstrafe geben.
26:36
Erste Strafe gegen den ERC. Die Panther für zwei Minuten ohne McNeill. Eventuell gibt es auch mehr, es wird noch verhandelt.
27
Greilinger mit der nächsten Möglichkeit, knapp am Tor vorbei, die Adler wieder komplett.
26
Im Augenblick liegen beide Teams punktgleich, die Adler haben aber noch ein besseres Torverhältnis: -3 im Vergleich zu -8.
Das war jetzt aber ziemlich eng für die Adler. Buck, geblockt, Laliberte an die Latte. Schließlich kann sich Mannheim befreien.
Nach jedem Tor die Adler direkt mit einer Strafe. Gut, dass das Powerplay der Schanzer heute nicht sticht, sonst könnte die Partie schon entschieden sein.
24:11
Harter Pfiff gegen Bittner, der ERC zum dritten Mal im Powerplay.
Das ist jetzt immer noch nicht der Untergang der Adler, aber nun müssen sie schon eine gewisse Wegstrecke zurücklegen.
Den besseren Start erwischen aber die Schanzer. McMillan auf Vorarbeit von Barta, kann ganz locker einschieben, um auf 2:0 zu erhöhen. Da sah die Defense nicht so gut aus.
21:30
TOOR für den ERC
Den ersten Torschuss schnappen sich diesmal die Gäste, MacMurchy versucht es gegen Pielmeier. Ohne Erfolg, den musste Pielmeier aber auf haben.
Das zweite Drittel hat begonnen!
Hat denen keiner gesagt, aber: Genau deswegen sprechen wir ja von Dritteln.
Es folgt das starke Drittel der Adler (3), der ERC liegt im MIttelabschnitt auf Platz 9. Trotzfdem schießen die Schanzer im Mitteldrittel die meisten Tore. Für sie ist es ingesamt recht ungünstig, dass sich ein Eishockeyspiel über DREI Drittel erstreckt.
Noch ist nichts Spielentscheidendes passiert. Die Führung ist knapp und hält die Spannung hoch. Die Partie läuft auf ordentlichem Niveau.
Pause in Ingolstadt. Die Schanzer nehmen eine verdiente 1:0-Führung mit in die Kabinen.
19
Die letzten 60 Sekunden im Startabschnitt.
Möglichkeit für Laliberte, der aber die Scheibe nicht hochbekommt, und weil Emery den Schoner unten hat, ergänzt sich das dann ziemlich gut.
Die letzten zwei Minuten.
Fast aus dem Nichts: RIESENCHANCE (1) für die Adler. Aber Andy Joudrey scheitert am guten Save von Pielmeier. Die Szene hatten die Panther schon abgeschrieben, weil die Adler im Reihenwechsel begriffen waren.
17
Nächster Versuch, diesmal durch Pielmeier, der mit einem Onetimer scheitert, die Adler sind gerade wieder komplett gewesen.
Das Powerplay der Panther vielleicht ein bisschen kompliziert, wenn sie damit die Adler verwirren wollen ... Wieder Laliberte auf Buck, diesmal fällt dessen Schuss aber zu hoch aus. Dicke, dicke Möglichkeit.
Aha, wieder der alte Plan über das Penaltykilling zur Sicherheit zu finden. Klappte ja auch beim ersten Mal. Damit nahmen sie dem ERC den Anfangsschwung.
14:44
Bei den Adlern muss Metropolit in die Kühlbox. Fällt auf, dass es bei den Mannheimer heute vor allem die jungen Hüpfer trifft.
Zunächst scheitern die Adler mit ihrem Vorstoß, die Panther mit der Scheibeneroberung durch McNeill. Und dann schalten sie blitzschnell um. Laliberte, der so überragend in Düsseldorf spielte, schickt Buck los. Der zieht vor den Kasten und überwindet Emery mit der Rückhand.
13:05
TOR für den ERC
Break ERC, Wagner schießt, setzt nach und man rangelt. Richmond und Wagner geraten aneinander.
Die Partie läuft wieder.
Wahrscheinlich sind die Kommentare nicht leer, sondern ihr flüstert!
13
Powerbreak. Wir sind aber spät dran. Insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe. Spricht ja keiner davon, wie hoch die Augen sein müssen.
Defensiv stehen beide Teams ganz ordentlich, im Ansatz sind die Angriffe auf beiden Seiten gefährlich, aber es fehlt der letzte Pass, weil dann eben die Defensivarbeit zum Tragen kommt. Da werden viele Lücken gerade noch so abgedichtet.
RIESENCHANCE für den ERC, ergibt sich aus einem Break, Barta verpasst von der Seite, Abpraller, Irmen aus spitzem Winkel, während er hinfallen, Emery macht dicht.
Dann Hospelt mit der besseren Möglichkeit, zentral aus dem Slot, Pielmeier.
9
Die Adler mal mit Tempo, Jourdrey schließt kurz hinter den Blauen ab, Pielmeier hält fest.
So, gleich geht es ins Powerbreak, erstes Zwischenfazit, es wird doch kein Torfestival.
6
Richmond legt durch den Slot quer auf Hecht, der das Tor aber verfehlt.
Der ERC mit leichten Vorteilen, allerdings spielen die Adler jetzt besser mit, die Überfälle des ERC in der Anfangsphase blieben also folgenlos.
Mannheim nun mit einer ersten Drangphase, Lashoff ist es, der sich mit einem Schuss in die Statistik einträgt.
4
Mannheim wieder komplett. Bei fünf gegen fünf sah der ERC besser aus.
Sieht ziemlich munter aus, was der ERC hier in den ersten Minuten zeigt, Buck mit dem nächsten Versuch ... Die Panther wollen schnell vier, fünf Tore vorlegen, um die Adler zu verunsichern. DIE Mühe können sie sich sparen.
01:24
Die Adler mit Startproblemen, und jetzt auch in Unterzahl. Und das können sie. Vielleicht wollen sie ein wenig angeben und sich Sicherheit für das Spiel holen? Hecht wegen übertriebener Härte.
Emery macht es spannend und verläuft sich hinter dem Tor, Mannheim verunsichert, Ullmann verliert die Scheibe im Aufbau, Taticek legt für Irmen ab. Goc opfert seinen Körper. Oh, oh.
Ab jetzt geht es um Tore, ja, Adler, um Tore. Chancen bringen am Ende gar nichts.
Das Spiel hat begonnen!
Wäre eigentich ein prima Spiel für das Fan-TV gewesen. Aber ich schätze, da hat man sich bei beiden Vereinen nicht getraut. Man wil möglichst wenig Zeugen.
Seh` schon, das klappt heute wieder prima mit den Kommentaren. Nehme nicht an, dass das Sprachlosigkeit ist.
Gleich geht's los ...
Drittelstatistik für den ersten Spielabschnitt: Mannheim auf 6, Ingolstadt auf 9. Mannheim mit ausgeglichenem Torverhältnis, Ingolstadt liegt bei -1. Nur Köln und Berlin schießen im ersten Drittel weniger Tore als Mannheim.
Für die Spannung wäre eine Punkteteilung am interessantesten, Ingolstadt zwei, Mannheim einen. Aber bitte kein 1:0 nach Penaltyschießen.
Und für die Konkurrenz um die Preplayoffplätze ist das heute Abend auch nicht einfach: Wem soll man den Daumen drücken?
Ingolstadt beginnt mit Timo Pielmeier, Benedikt Kohl, Patrick McNeill, Tomas Kubalik, Brandon Buck und John Laliberte. Mannheim mit Ray Emery, Matt Lashoff (!), Sinan Akdag, Brent Raedeke Glen Metropolit und Jon Rheault.
Bei den Adlern sind Philip Riefers, Steven Wagner, Marcel Goc, Christopher Fischer,, Jamie Tardif nicht dabei, Ronny Arendt ist nach seiner Sperre zurück, Matt Lashoff darf das deutsche Eis auisprobieren. Zurück ist auch Jon Rheault.
Personell gibt es zum Sonntag beim ERC keine Verängerung: Es fehlen Brian Lebler, Stephan Kronthaler, Benedikt Schopper, Marc Schmidpeter.
Ingolstadt hat am Sonntag einen ganz wichtigen Sieg gegen die DEG geholt, blieb damit an den Preplayoffplätzen dran und könnte heute mit den Adlern gleichziehen, umso wichtiger war dieser Erfolg für die Schanzer, hatten sie doch zuvor vier Spiele verloren.
Die Adler sind, daran besteht kein Zweifel, auf Rekordjagd, sieben Spiele in Folge haben sie verloren, darunter auch die letzten vier Heimspiele. Und es kommt noch dicker: Die letzten drei Spiele haben sie gegen den Drittletzten, den Zweitletzten und den Letzten verloren. Und heute? Es geht gegen den Viertletzten! Das ist schon fast eine große Straße ...
Zwar stehen die Adler im Augenblick noch besser als der ERC da, dennoch, an Mannheim werden andere Erwartungen gestellt, wenn man sich, bei Adler-Fans könnte ich mir das durchaus vorstellen, mit den Jahren nicht eines gewissen Fatalismus` angeeignet hätte.
Meister gegen Vizemeister, und es fühlt sich an, als sei es Jahrhunderte her. Beide Teams haben in dieser Saison den Trainer gewechselt, bei den Panthern ist es schon etwas länger her und scheint sich zu bewähren, bei den Adlern kann man sich, zu kurz liegt der Wechsel zurück, noch kein abschließendes Urteil erlaufen: Wäre das Erreichen der Preplayoffs schon ein Erfolg? Und sollten sie es nicht schaffen? Wer ist dann schuld? Könnte dann ein spannender Sommer in der beschaulichen Kurpfalz werden,
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 47. Spieltages zwischen dem ERC Ingolstadt und Adler Mannheim.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 47
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
23.02.
19:30
Iserlohn
4:2
Nürnberg
23.02.
19:30
Berlin
2:1
n.V.
Krefeld
23.02.
19:30
Düsseldorf
4:5
n.P.
Augsburg
23.02.
19:30
Hamburg
2:1
n.P.
München
23.02.
19:30
Wolfsburg
5:3
Straubing
23.02.
19:30
Köln
1:2
SERC
24.02.
19:30
Ingolstadt
3:1
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
31
21
36
94
2
Berlin
52
31
21
16
92
3
Iserlohn
52
28
24
19
91
4
Wolfsburg
52
29
23
33
87
5
Düsseldorf
52
29
23
20
87
6
Nürnberg
52
28
24
9
83
7
Köln
52
28
24
8
77
8
Ingolstadt
52
23
29
-6
76
9
Straubing
52
25
27
-12
75
10
Mannheim
52
25
27
-8
73
11
Hamburg
52
24
28
-24
72
12
Augsburg
52
24
28
-27
69
13
Krefeld
52
20
32
-28
61
14
SERC
52
19
33
-36
55
Legende
ERC Ingolstadt
Goalies
51
T
T. Pielmeier
31
T
M. Eisenhut
1. Reihe
34
V
B. Kohl
2
V
P. McNeill
9
A
B. Buck
81
A
T. Kubalik
15
A
J. Laliberte
2. Reihe
14
V
D. Friesen
22
V
B. Salcido
92
A
A. Barta
19
A
D. Irmen
17
A
P. Taticek
3. Reihe
55
V
P. Köppchen
5
V
F. Wagner
39
A
T. Greilinger
88
A
B. McMillan
42
A
J. Ross
4. Reihe
33
V
B. Barta
12
A
M. Davidek
61
A
D. Elsner
50
A
T. Pielmeier
Adler Mannheim
Goalies
30
T
R. Emery
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
7
V
S. Akdag
26
V
M. Lashoff
50
A
G. Metropolit
93
A
B. Raedeke
46
A
J. Rheault
2. Reihe
29
V
D. Reul
19
V
D. Richmond
55
A
J. Hecht
27
A
R. MacMurchy
47
A
C. Ullmann
3. Reihe
72
V
M. Carle
77
V
N. Goc
16
A
M. Buchwieser
11
A
A. Joudrey
17
A
M. Kink
4. Reihe
52
V
D. Bittner
57
A
R. Arendt
18
A
K. Hospelt
59
A
B. Yip
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz