Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Krefeld Pinguine, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
21.12. Ende
BER
2:3
n.P.
KRE
23.12. Ende
1:3
NÜR
23.12. Ende
ISE
1:6
MÜN
23.12. Ende
KÖL
4:2
STR
23.12. Ende
AUG
7:2
23.12. Ende
MAN
0:3
ING
23.12. Ende
DÜS
0:2
WOL
Eisbären Berlin
Derrick Walser 28:19
Frank Hördler 42:37
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Krefeld Pinguine
Patrick Hager 12:58
Richard Pavlikovsky 37:22
Richard Pavlikovsky 65:00
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:13:18
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
P.S. Am Ende reichten 138 Strafminuten nur für den zweiten Platz.
Von dieser Stelle war's das. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Für beide Mannschaften war es das letzte Spiel vor Heiligabend. Am zweiten Weihnachtstag muss der KEV zu den Haien. Die Eisbären treten zum Bruderduell in Hamburg an
Der KEV kann also den dritten Rang verteidigen und den Vorsprung auf die Eisbären verdoppeln.
Angesichts des Verlaufes des Schlussdrittels ist das etwas glücklich aus Sicht der Gäste. Die Eisbären haben es nicht verstanden, selbst beste Gelegenheiten zu nutzen. Langkow hat einen großen Anteil an diesem Erfolg, vor allem der Save gegen Felski war schon hochklassig
Mulock scheitert. Der KEV holt den Extrapunkt
65:00
Pavlikovsky trifft, zuvor war T.J. Mulock gescheitert
Herberts Vasiljevs ... daneben
Steve Walker scheitert, 0:0
Akdag darf nicht mitschießen, hätte er aber wohl sowieso nicht. Hoffentlich erleidet er nicht dasselbe Schicksal wie damals der Straubinger Derek Hahn
Bilanz der Eisbären 1:4 im Penaltyschießen. Der KEV mit einem 2:0
Shootouts an Dienstagen sind gefährlich
Penaltyschießen
Das kennen wir schon. Vier Sekunden vor dem Ende. Und Bully vor Langkow. Diesmal nimmt der Don Zepp vom Eis
64:57
Noch 10, der KEV kan sich befreien. Vier Sekunden vor dem Ende ermöglicht Akdag mit einem no-look Pass die Möglichkeit für Alex Weiß. Setzt nach und kassiert natürlich eine Strafe.
Noch 70 Sekunden, die Berliner machen Druck
Bilanz der Eisbären in Verlängerung: 1:0, KEV 0:2
Noch zwei Minuten
Tyson Mulock aus dem rechten Bullykreis, Langkow steht richtig
Wechselfehler Berlin, so erhält Milroy die Riesengelegenheit, scheitert frei vor Zepp. Nach jeder Einschussgelegenheit gibt es jetzt Reibereien. Milroy geht aber auch wieder Zepp an
Berlin wieder komplett
Noch 18 Sekunden PP für den KEV, Bully vor Zepp
Direktabnahme Vasiljevs, knapp
RIESENCHANCE für die Eisbären, Florian Busch mit dem "Penalty", sprich 1 auf 0... Außennetz
Die Verlängerung hat begonnen
Der KEV hat also ein Powewerplay zu Beginn der Verlängerung
Das ist auf jeden Fall schon mal neuer Saisonrekord
Uiuiui
Rankel 2+2+10 wegen unnötiger Härte
Ustorf 5 + Spieldauer, wegen übertriebener Härte
59:59
Blank 2+10 + 5 + 20, Check gegen den Kopf und Nacken, wegen unnötiger Härte den Rest
Aber ganz ehrlich, kein Vergleich mit Reul - Szwez
Blank ist von dem Schlag von Ustorf deutlich gezeichnet, er hat eine Platzwunde über der Augenbraue. Den Schlag konnte Blank gar nicht kommen sehen. Auslöser der Situation war ein Check an der Bande nach der Schlusssirene
Ustorf mit einem Schwinger gegen Blank, als die Situation sich schon wieder beruhigt zu haben schien
Vor der Verlängerung gibt es noch eine heftige Schlägerei
4 Sekunden vor Ende Bully vor Langkow. Zach würde jetzt den Goalie runternehmen. Der Don verzichtet darauf
Noch 60 Sekunden
Noch zwei Minuten
Noch drei Minuten, Break 2 auf 1 Berlin, gaaaanz knapp geht die Scheibe am Tor vorbei. Die Gäste können in dieser Phase froh sein, wenn sie mit einem Punkt aus dem Spiel herausgehen. Großartig von Walker gespielt, aber Tyson Mulock kann die Kelle nicht mehr richtig zumachen
Florian Busch hat so eine weitere dicke Chance, Langkow fährt die Kelle aus
Deutliche Vorteile jetzt für die Eisbären, denen es immer häufiger gelingt, die KEV-Defense aufzureißen. Scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein ... Geht den Gästen die Puste aus?
Noch sieben Minuten, die Chancen werden größer und vermehren sich rapide ...
Auf der Gegenseite eine Riesenriesenchance für Felski, der aus kurzer Distanz freistehend abschließt, Langkow aus der Position. Aber aus dem nichts geht die Fanghand hin .... Supersave
Riesenchance für den KEV, da hat Verwey die Scheibe lange hinter dem Tor gehalten, über Driendl erhält er sich freistehend im Slot zurück und scheitert! Shvidki setzt die Scheibe an die Latte
Stephens mit einem Schuss von der Roten
Die letzten zehn Minuten laufen
Viel Druck jetzt durch die Gastgeber, die sich zunehmend bessere Schusswege erarbeiten können. Aber es hat diesmal nicht gereicht. Der KEV wieder komplett
Der KEV kan sich befreien, noch 0:48 in Überzahl
Der KEV kan sich befreien, noch 1:20 in Überzahl
Berlin sofort in der Aufstellung
48:06
Powerplay für die Eisbären. Hager muss vom Eis wegen Hakens
Hager über links mit viel Tempo, aus ähnlicher Position erzielte er das 1:0 für die Gäste. Diesmal verzieht er
Da kann noch alles passieren
Es ist jetzt ein Spiel mit offenem Visier
Sah es zunächst so aus, als würden die Eisbären nun anziehen, wird der KEV im Augenblick wieder stärker. Das scheint aber gefährlich. Wenn die Gäste aus der Defense heraus agieren, sieht das sehr stabil aus, wenn die Eisbären jedoch breaken können ...
Beide Mannschaften wieder vollzählig
Klasse-Tor von Frank Hörder bei vier gegen vier. Da wird er auf der rechten Seite frei gespielt von Ustorf, auf der der Gegenseite an der Bande wühlt, wartet, bis Trepanier angreift, lässt den aussteigen und hält dann drauf
42:37
TOOR für die Eisbären
42:15
Das war ein kurzes Powerplay. Tyson Mulock wegen Stockschlags. Dabei begann das Powerplay sehr vielversprechend für die Gastgeber
41:19
... die in einer Strafe gegen Jusin Kelly mündet. Powerplay Eisbären
Break KEV, Verwey nach vorne, zögert, spielt den Pass in den Slot, wo Driendl abschließt. Zepp ist dran. Im Anschluss gibt es eine kleine Rangelei ...
Nächste Möglichkeit Berlin, Rankel zieht in den rechten Bullykreis, schießt dann aber genau auf den Körper von Langkow
Ein schneller Angriff der Gastgeber, Das sah gut aus, Tyson Mulock scheitert aber aus spitzem Winkel
Es geht in den Schussabschnitt
Fazit: Die Eisbären hatten zwar etwas mehr von diesem Drittel als von dem zuvor, aber solange die Pinguine die Clevernes nicht ablegen, bleibt's ein hartes Brot. Es bleibt festzuhalten: Die Gäste brauchen nicht viele Chancen
40:00
Das zweite Drittel ist vorüber
Es läuft die letzte Minute
Break KEV, Vasiljevs halbrechts, Pass aus Milo, der die Scheibe nicht richtig erwischt, Zepp muss nicht eingreifen
Die nächste Chance, diesmal auf der Gegenseite, wo baxmann aus spitzem Winkel scheitert
Recht turbulent, das Ende dieses Drittels
Knaller aus dem rechten Bullykreis durch Blank, Abpraller Zepp, zentral in den Slot, wo Pavlikovsky praktisch abstauben kann. Aus vier Metern trifft er das leere Tor, weil Zepp noch nicht wieder in Position ist
37:22
TOOR für den KEV
36:58
Roland Verwey muss vom Eis wegen Stockschlags.
36:58
Bei den Eisbären erwischt es Daniel Weiß
Noch knappe vier Minuten im Mittelabschnitt
Das sind Herausstellungen, die beide Teams hart treffen
Beide Strafen wirken ziemlich hart. Ich bin ein wenig überrascht
35:25
Walser kassiert ebenfalls eine Spieldauer. Wegen Stockstichs
35:25
Es gibt eine 5+Spieldauer wegen Kniechecks! Gegen Daniel Pietta
Jetzt kommt es zu einer Auseinandersetzung in der Neutralen. Dem Vorweg ging eine Aktion gegen Constantin Braun, der hinter dem Eisbären-Tor an der Bande lag, sich erst mühsam wieder aufrappeln konnte nach einem Check von Pietta
Noch fünf Minuten im zweiten Drittel zu spielen. Bisher könnte man von einem Punktsieg der Eisbären sprechen
Danach läuft das Powerplay der Gäste etwas besser, ohne Torgefahr auszustrahlen. Aber die Eisbären auch schon wieder komplett
Der KEV hat die Aufstellung gefunden. Hat gedauert. Die Eisbären mit Oberwasser. Blank von der Blauen in die Fanghand von Zepp
32:28
Rankel muss wegen Stockschlags gegen Pietta runter. Ein weiteres Powerplay der Gäste
Das war jetzt schon ziemlich grandios. Fast eine Minute kommen die Gäste nicht ans Spielgerät. Berlin wieder komplett
Unterzahlbreak der Eisbären, die zwar abbrechen, aber die Scheibelange in den eigenen Reihen halten. Sehr lange
So gibt es jetzt eben das erste Powerplay für die Gäste. Die Eisbären mit dem zweitschwächsten Penaltykilling der DEL
30:06
Schrecksekunde bei den Gästen, als Pederson Blank mit einem Crosscheck umnietet, der Krefelder bleibt kurz liegen
Sehr schöner Angriff des KEV, ausgehend von Trepanier über zwei Stationen landet die Scheibe bei Blank, der von der Blauen direkt abzieht. Zepp
Aber nicht immer. Ein Knaller von der Blauen durch Walser schlägt in den Maschen ein. Besser kann man den nicht erwischen. Langkow ohne Sicht
28:19
TOR für die Eisbären
26:43
Erste Strafe der Partie: Trepanier in der Box wegen Behinderung, die Eisbären und das Powerplay, zwei Welten treffen aufeinander. Der KEV im Penaltykilling: Das Maß aller Dinge in der DEL
Große Möglichkeit für die Eisbären. Ein Angriff mit Tempo, zwei Mal quergespielt, dann der Pass in den Slot ... Rankel verpasst
Dicke Möglichkeit für die Gäste, gleich in doppelter Ausführung, zunächst der gute Pass von Blank auf Vasiljevs, der knapp verfehlt, dann bringt Vasiljevs Blank ins Spiel, der im Slot die Scheibe nicht mehr herumziehen kann
Walser von der Blauen, Langkow schnappt sich die Scheibe im Nachphasen, Zuvor hatte Stephens eine Möglichkeit von kurz hinter der Blauen, als die Eisbären die Scheibe im Aufbau verloren. Knapp am langen Pfosten vorbei
Nächster Eisbärenversuch, Milo klärt schon in der Neutralen. Das ist schon ziemlich gutes Stellungsspiel bei den Gästen
Akdag unterbindet geschickt eine Breakchance der Eisäbren, die sich weiter schwertun durchzukommen
Gleich mal ein Versuch der Eisbären von der Blauen, Felski prüft Langkow, der keinen Abpraller zulässt
Die Gäste haben eigentlich keinen Anlass, irgendwas zu ändern
Mal sehen, ob den Eisbären was einfällt
Das zweite Drittel läuft
Statistik für das zweite Drittel: Die Eisbären auf Paltz 5, der KEV auf 11. Spräche für ein Remis nach dem zweiten Drittel ...
20 Minuten, die schnell vorbei waren. Der KEV spielt hier bisher cleverer, agiert sehr konzentriert in der Defense und lässt nur wenige klare Chancen zu. Das gilt eigentlich auch auf der Gegenseite, doch der eine dicke Fehler in der Verteidigung wurde prompt bestraft. Berlin fehlten die Ideen. Da muss noch etwas mehr vom Gastgeber kommen
Dann ist hier Pause
Der letzte Angriff der Eisbären verpufft am Schoner von Langkow ...
Die letzten Sekunden
Verwey jetzt mit einem Lauf über links und dem Schuss aus spitzem Winkel, kein Problem für Zepp
Das Publikum wird langsam etwas ungeduldig
Die letzten zwei Minuten
Dicke Breakchance für die Eisbären, die da mal mit Tempo ins Angriffsdrittel kommen, ein 2 auf 1, hatten sie bisher noch gar nicht, Pederson auf Walker, der verpasst
Bisher kann der KEV auf einen sehr gelungen Auswärtsauftritt zurückblicken. Bei den Eisbären fehlen die Ideen gegen die konzentrierte Defense der Gäste
Der KEV nach dem Führungstreffer munterer geworden, Pavlikovsky scheitert gleich doppelt von der Blauen. Die Eisbären tun sich gerade sehr schwer
Jetzt kommen die Chancen: Sekunden nach dem Führungstreffer fast das 2:0 für die Gäste. Kurz danach scheitert Endraß, Während auf der Gegenseite die Eisbären eine gute Chance nicht nutzen können
Jetzt hat Zepp die Scheibe erstmals berührt, Genützt hat es nichts. Aufbaufehler Berlin an der Baluen, Hager übernimmt, geht in den linken Bullykreis und hält drauf
12:58
TOR für die Pinguine
Gut möglich, dass Rob Zepp die Scheibe noch überhaupt nicht berührt hat
Daniel Weiß hinter das Tor, sucht am kurzen Pfosten seinen Bruder, der aber hart bedrängt nicht zu einem sauberen Abschluss kommt. Eine typische Situation
Die Berliner sind zwar weiter einen Tick aktiver, aber die Pinguine lassen nicht viel zu, Es ist für die Eisbären ganz schwer, über die Blaue zu kommen
Fast zehn Minuten ohne gefährliche Abschlüsse. Man könnte auch sagen, die Verteidigungen haben eine großen Tag erwischt. Falls es daran liegen sollte ...
8
Jetzt können sich die Eisbären mal kurzzeitig festsetzen, aber sie kommen in keine Aufstellung. An der Bande wird mächtig geackert, und der KEV bekommt die Scheibe aus der Gefahrenzone
Sechs Minuten gespielt, wenig Torszenen, viel Tempo, keine Unterbrechungen
5
Optisch mittlerweile ein leichtes Übergewicht für die Eisbären ... Vasiljevs vertändelt im Aufbau
Und wieder der Versuch von der Blauen, flach der Schuss für den Schoner von Langkow, Felski kann dadurch nicht für Gefahr sorgen
Weiter einige Versuche aus der Distanz, häufig werden sie geblockt, auf beiden Seiten. Das Tempo stimmt auf beiden Seiten
Ansonsten geht es in der Anfangsphase zügig hin und her, ohne dass sich Einschussgelegenheiten ergeben. Man tastet noch
Erster Einsatz für Scott Langkow, aber ein Schuss aus der Neutralen stellt ihn nicht unbedingt vor Probleme
Das Spiel hat begonnen!
Statistik für die erste 20 Minuten: Es stehen sich die beiden besten Starter der DEL gegenüer: Die Eisbären auf Platz 1, mit den wenigsten Gegentoren, der KEV mit den drittwenigsten ...
In wenigen Minuten geht's los
Berlin beginnt mit Rob Zepp, Derrick Walser, Frank Hördler, Florian Busch, Denis Pederson und Steve Walker. Krefeld hält mit Scott Langkow, Paul Albers, Pascal Trepanier, Denis Shvidki, Charlie Stephens und Duncan Milroy dagegen.
Spielleiter der Begegnung ist Richard Schütz, der in dieser Saison sein 15. Spiel pfeift.
Personell pfeifen die Eisbären aus einem mittleren Loch, es fehlen Jimmy Sharrow, Lauri Braun, Jeff Friesen, Richie Regehr und Mads Christensen. Keine Ausfälle gibt es beim KEV, der mit vier kompletten Reihen antritt.
Der KEV musste zuletzt zwei Niederlagen, gegen Augsburg und die DEG, einstecken.
Drei ihrer letzten vier Spiele haben die Berliner verloren, heute spielen sie zum vierten Mal in dieser Spielzeit gegen den KEV, wobei die Bilanz aktuelle noch für die Gäste spricht, die bisher zwei Spiele gewonnen haben, Beim letzten Besuch in der Hauptstadt gewannen die Pinguine mit 4:2.
Die Eisbären haben jüngst eine Unverträglichkeit für rheinsiche Clubs entwickelt, wie die Niederlagen zuletzt gegen die DEG und Köln nahelegen. Und schon steht ein Spiel gegen den nächsten aus dieser Spezies ins Haus ...
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen den Eisbären Berlin und den Krefeld Pinguinen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 34
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.12.
19:30
Berlin
2:3
n.P.
Krefeld
23.12.
19:30
Hamburg
1:3
Nürnberg
23.12.
19:30
Iserlohn
1:6
München
23.12.
19:30
Köln
4:2
Straubing
23.12.
19:30
Augsburg
7:2
Hannover
23.12.
19:30
Mannheim
0:3
Ingolstadt
23.12.
20:20
Düsseldorf
0:2
Wolfsburg
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
31
T
K. Nastiuk
1. Reihe
7
V
F. Hördler
17
V
D. Walser
26
A
F. Busch
20
A
D. Pederson
27
A
S. Walker
2. Reihe
90
V
C. Braun
11
V
S. Felski
15
A
T. Mulock
24
A
A. Rankel
14
A
S. Ustorf
3. Reihe
29
V
J. Baxmann
21
V
D. Bielke
62
A
T. Mulock
43
A
A. Weiß
57
A
D. Weiß
4. Reihe
10
A
C. Hahn
28
A
P. Pohl
Krefeld Pinguine
Goalies
37
T
S. Langkow
66
T
D. Kovacic
1. Reihe
41
V
P. Albers
77
V
P. Trepanier
15
A
D. Milroy
14
A
D. Shvidki
17
A
C. Stephens
2. Reihe
11
V
D. Milo
50
V
R. Pavlikovsky
24
A
B. Blank
86
A
D. Pietta
23
A
H. Vasiljevs
3. Reihe
8
V
S. Akdag
21
V
B. Schopper
52
A
P. Hager
27
A
J. Kelly
81
A
R. Verwey
4. Reihe
5
V
M. Kozhevnikov
9
V
P. Riefers
10
A
A. Driendl
19
A
M. Endraß
36
A
M. Tepper
33
P. Zeressen
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz