Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Frankfurt Lions, 14. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
19.10. Ende
5:2
19.10. Ende
DÜS
4:0
19.10. Ende
ING
2:1
STR
19.10. Ende
ISE
3:1
WOL
19.10. Ende
KÖL
6:1
AUG
19.10. Ende
KRE
2:3
MAN
19.10. Ende
NÜR
4:2
21.10. Ende
BER
6:5
n.P.
Eisbären Berlin
Frank Hördler 09:37
Andy Roach 12:48
Nathan Robinson 32:29
Denis Pederson 36:38
Matthew McIlvane 53:07
Sven Felski PS
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Frankfurt Lions
Thomas Oppenheimer 04:58
Pat Kavanagh 21:45
Christoph Gawlik 24:21
Derek Hahn 41:08
Jason Young 57:14
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:36:05
Das wars für heute, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Für die Eisbären geht es am Freitag zu den Adlern, die gerade erst Tabellenführer Krefeld bezwungen haben.
Viel Zeit sich zu regenerieren werden die Löwen nicht haben, bereits am Donnerstag müssen die in Ingolstadt antreten, mit einer ähnlichen Leistung wie heute dürften sie dort nicht unbedingt auf Schwierigkeiten treffen.
Die Berliner schieben sich nach diesem Sieg auf den fünften Rang vor, die Lions bleiben hinter den Adlern auf Rang 9.
Die Eisbären bleiben also weiterhin zuhause ungeschlagen. Und diesmal war wieder viel Glück im Spiel, es wäre für die Gäste wesentlich mehr drin gewesen.
Und damit ist die Partie entschieden.
Tyler Mulock trifft, damit bleibt der Extrapunkt in Berlin.
Taylor scheitert.
Pederson scheitert.
Derek Hahn scheitert. Weiter 1:0 Berlin.
PS
Sven Felski bringt die Eisbären in Führung, 1:0
Wie üblich beginnt das gastgebende Team.
Die Prozedur gab es für die Lions bisher dreimal, zweimal holten sie sich den Extrapunkt. Die Eisbären haben zweimal im Penaltyschießen gewonnen.
Es geht ins Penaltyschießen.
Die letzten zehn Sekunden.
Breakchance für die Eisbären, Ustorf mit gutem Pass auf Rankel, aber noch besser: Gordon. Was für eine Chance!
Noch knappe zwei Minuten bis zum Penaltyschießen.
Die Eisbären kommen etwas besser in die Verlängerung, die beste Chance hat Stefan Ustorf, der die Lücke nicht nutzen kann.
Die Eisbären haben bisher zwei Mal Verlängerungen bestritten, beide Male fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Die Lions haben zwei Mal in Verlängerung gewonnen, drei Mal gings ins Penaltyschießen.
Die Verlängerung läuft!
Und angesichts des dritten Spielabschnitts sind jetzt die Eisbären wieder ganz gut bedient mit diesem Punkt.
Es gibt die Verlängerung.
Die letzte Spielminute läuft.
Die Lions scheinen mehr nachlegen zu können, eine weitere gute Möglichkeit, aber Hahn scheitert.
Wie an den letzten Spieltagen üblich, dürfte der entscheidende Treffer wohl wieder erst bei 59:59 fallen. Aber für wen?
58:07
Chernomaz nimmt eine Auszeit.
Der Ausgleich war übrigens kein Powerplaytor. Roach stand genau sein 3 Sekunden wieder auf dem Eis.
Langfeld scheitert zum gefühlten 324. Mal an Ziffzer.
Jason Young wars.
5:5! Wer´s war? Aus dem Gewühl. Wahrscheinlich ein Frankfurter. Offzielle Verlautbarungen gibt es noch nicht.
57:14
Videobeweis diesmal auf der anderen Seite. 5:5?
58
Die Eisbären wieder komplett.
Befreiung durch die Eisbären. Neuaufbau Frankfurt. Aber die Eisbären stehen gut.
55:11
Powerplay für die Lions. Roach wegen Haltens.
Aber die hätte es natürlich auch so gegeben. Piechaczek hat entschieden: Es war keine Kickbewegung. Sehen nicht alle so.
Heiße sieben Schlussminuten bedeutet das.
Der Treffer wird gegeben.
Piechaczek begibt sich zum Videobeweis. Die Lions reklamieren auf Schlittschuhtor. Matthew McIlvane wars. Allein war er auf Gordon zugelaufen, der konnte zunächst parieren, aber im Nachschuss ... genau, das ist die Frage ...
53:07
TOOOOOR für die Eisbären?
Kavanagh schließt einen Gästekonter ab, zu hoch.
51
Inzwischen wurde auch die offizielle Zuschauerzahl durchgeben. Die Hütte ist - wie immer - voll.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen.
Die Berliner haben deutlich an Schwung verloren, Frankfurt übernimmt die Kontrolle. Aber die Lions können das spielerische Übergewicht nicht in Tore ummünzen. Noch nicht?
47
Wieder eine Chance für Langfeld - zwei Mal darf er schießen, bis die Eisbären die Scheibe unter Kontrolle haben. Die Lions im Schlussabschnitt mit den bessseren Möglichkeiten. Arbeiten an dem Führungstreffer.
Die Lions wieder komplett.
44
Josh Langfeld fährt alleine gegen Ziffzer, setzt aber den Schuss zu hoch an. Hätte jetzt durchaus die erneute Führung für die Gäste sein können.
Denn wie gesagt, in Überzahl haben die Eisbären inzwischen einen Zahn zugelegt. Ustorf scheitert mit seinem Versuch.
42:21
Da kommt jetzt die Strafe gegen Oppenheimer wegen Hakens für die Gäste etwas ungelegen.
Gegen Ende des zweiten Abschnittes hatten die Eisbären nach dem ersten Powerplaytreffer eine ganz starke Phase. Das brachte schließlich auch die Führung. Aber jetzt sind die Lions wieder voll dabei.
Die Lions haben das Powerplay neu entdeckt. Und das gleich richtig. Bereits zum zweiten Mal treffen sie in Überzahl. Nach einem Schuss von Pat Kavanagh fälscht Derek Hahn entscheidend ab.
41:08
TOOOOR für die Lions.
Bei den Eisbären noch Roach in der Kühlbox. Einmal hat es in Überzahl ja schon geklappt.
Das Schlussdrittel läuft.
Statistik für den Schlussabschnitt: Berlin ist imm Schlussabschnitt Zehnter mit 13 Treffern und sensationellen 5 Gegentoren. Die Lions liegen drei Plätze dahinter.
Im Schlussdrittel bleiben die Lions also noch 70 Sekunden Powerplay.
Dann ist das zweite Drittel vorüber.
Und fast der erneute Ausgleich, Mathieu Biron zieht ab, Ziffzer hat die Schoner rechtzeitig unten.
39:10
Jetzt ein Powerplay für die Gäste, Andy Roach wegen Hakens vom Eis.
Denis Pederson auf und davon, im letzten Moment wird er von Derek Hahn abgefangen, sonst könnte es hier schon deutlicher stehen.
Die Gastgeber haben die Spielkontrolle inzwischen übernommen. Ab sofort auch bei 5 gegen 5. Und nach diesen beiden Powerplays geht die Führung auch in Ordnung.
Die Eisbären haben sich die Lions jetzt in Überzahl endgültig zurechtgelegt. Und jetzt läuft die Scheibe. Denis Pederson schließt das starke Powerplay mit dem Führungstreffer ab.
36:38
TOOOOR für die Eisbären.
Und so langsam beginnt das Powerplay der Eisbären zu funktionieren. Oft dürfen sich die Gäste solche Strafen nicht mehr erlauben.
34:39
Nächste Strafe gegen die Gäste. Die Eisbären haben den Druck erhöht, Young weiß sich nur noch mit nichterlaubten Mitteln zu helfen.
Wir stellen fest: Besser nicht. Denn diesmal hat es geklappt für die Gastgeber. Einmal zuckt Robinson am Pfosten auf Zuspiel von Walker, Gordon zuckt zurück, und die Lücke ist da.
32:29
TOOOR für die Eisbären.
30:43
Osterloh muss wegen Beinstellens vom Eis. Das Powerplay der Eisbären war bisher noch nicht so das Wahre. Aber muss man das provozieren?
Aber auch Ian Gordon ist hier nicht beschäftigungslos.
Die Lions spielen hier immer wieder mal Konter, wie man das sonst von die Eisbären kennt. Mit großem Tempo durch die neutrale Zone. Ziffzer hat gut zu tun.
Frankfurt wieder komplett.
Diesmal sieht das schon etwas konsequenter aus in Überzahl, Denis Pederson hat eine Chance, verpasst das Tor knapp. Aber die Lions weiter gut sortiert beim Penaltykilling.
25:04
Jetzt muss Jason Young wegen Behinderung runter, die Eisbären also mit der nächsten Gelegenheit, ihr Powerplay zu entwickeln.
Irgendwie verkehrte Welt, die Powerplays in dieser Begegnung. Die Eisbären mit einem eher schwachen Überzahlspiel, die Lions dagegen so, als würden sie in der Statistik dort stehen, wo sich in Wirklichkeit die Eisbären befinden.
Nach bescheidenem Beginn in Überzahl treffen die Lions doch noch. Kavanagh von der Seite, Ziffzer ist dran, Abpraller, Gawlik staubt ab.
24:21
TOOOR für die Lions
22:22
22:22
22:22
22:22
Nach einer kleinen Auseinandersetzung zwischen Kopitz und Daniel Weiß zieht der Berliner den Kürzeren. Für ihn gibts 2+2+10, der Frankfurter kassiert 2 Minuten, Powerplay Frankfurt.
Die Gäste sind wieder da, die Lions landen eine Konter, Gawlik schickt Kavanagh durch, der lockt Ziffzer aus seinem Netz und packt dann das Ei rein. 2:2. Ian Gordon bekommt einen Assist gutgeschrieben. Nicht schlecht. In Berlin treffen ja auch mal ganz gerne gegnerischen Goalies.
21:45
TOOR für die Lions
Fragt man sich, was die Ice Tigers für ein Penaltykilling haben.
Das erste Powerplay der Eisbären war ja nicht so berühmt. Gegen Nürnberg waren sie ja immerhin zweimal in Überzahl erfolgreich.
21
Das zweite Drittel läuft.
Gleich gehts weiter, die Eisbären zunächst noch anderthalb Minuten in Überzahl, da Lance Ward noch in der Kühlbox sitzt.
Pst! Roland Aumüller hat seine Geheimmission unter den Lions-Fans inzwischen erledigt - das ging heute zügig, jetzt kann er sich zwanglos unter die Eisbären-Fans mischen und die ganz harmlos fragen, wie sie so die Schiedsrichter-Leistungen in der DEL einschätzen.
Statistik für den Mittelabschnitt: Hier sind die Lions das vierbeste Team, die Eisbären befinden sich im unteren Tabellendrittel. Die beiden Gegner von heute haben in den zweiten 20 Minuten die wenigsten Gegentore aller DEL-Teams kassiert. Eingedenkt dessen, dass die Lions schon drei Spiele mehr bestritten haben, spricht das eher für die Gäste.
Und dann ist das erste Drittel zu Ende. Noch kann man die knappe Führung der Eisbären etwas glücklich nennen - wenn es hier 2:2 oder 1:2 stünde, könnte sich auch niemand beschweren. Passieren würde es trotzdem.
19:25
Ward muss jetzt auch vom Eis wegen unnötiger Härte, Powerplay Berlin. Und bei 4 gegen 3 ist das ein ganz andere Nummer.
Das hätte der Ausgleich sein müssen. Aus dem Slot leitet Kavanagh auf Young, der nur prallen lässt ... knapp am Tor vorbei.
Es geht also weiter mit vier gegen vier.
17:42
17:42
Strafen gegen beide Teams, Biron und Beaufait müssen in die Kühlbox.
Werden die Lions nicht so sehen. Klar.
17
Doch auch die Aktionen der Gastgeber werden zwingender. Mit viel Tempo wird die Neutrale überbrückt, im Abschluss fehlt noch die letzte Präzision.
Die Lions kommen immer wieder zum Abschluss. Die Eisbären bleiben defensiv weiter anfällig. Aber Ziffzer macht eine solide Partie.
Die Eisbären im ersten Drittel nicht unbedingt überzeugend, aber sie führen 2:1. Wie wird das erst, wenn sie ins Rollen kommen?
Jetzt sind auch die Eisbären im Soll bezüglich der Tore im Startdrittel.
Viele Chancen lassen die Eisbären wirklich nicht liegen.
Das war stark gespielt, ein einfacher Pass, die Lions stehen ungünstig, und Andy Roach steht alleine vor Gordon. Schiebt ein. Aber ein gutes Auge von Walker.
12:48
TOOR für die Eisbären.
Und wieder die Lions, nach Zuspiel von Kavanagh trifft Hahn aus suboptimalem Winkel an den Pfosten. So ganz sitzt die Defense der Eisbären noch nicht im Sattel.
11
Eine gute Möglichkeit für die Gäste, diesmal versucht es Chris Armstrong, knapp über die Latte.
Durchaus glücklich, dieser Ausgleichstreffer. Den müssen sich die Hauptstäder erst noch verdienen.
Nach einem lachhaften Powerplay auf einem Niveau, wie man das statistisch eher von den Lions erwartet hätte, jetzt doch der Treffer. Hördler trifft aus dem Gewühl nach einem Schuss von der Blauen durch Deron Quint.
09:37
TOR für die Eisbären.
Eine kleine Stippvisite der Eisbären im Angriffsdrittel, mehr war da nicht. Gawlik darf wieder aus Eis.
Bisher sind nur die Qualitäten der Hessen zu erkennen.
Die Eisbären mit dem fünftbesten Powerplay der DEL, Frankfurt in Unterzahl das viertbeste Team.
07:14
Strafe gegen die Lions, Gawlik etwas zu intensiv im Laufduell. Kennt den Weg.
Die Gäste sind jetzt mit ihrer Torausbeute im Startabschnitt schon über Soll.
Irgendwie keine Riesenüberraschung: Die Lions gehen in Führung. Oppenheimer im Slot bedient und er zögert nicht. Die Gäste begannen die Partie hellwach und das sind jetzt die Folgen.
04:58
TOR für die Lions
Offiziell sind im Spielberichtsbogen übrigens zwei Hauptschiedsrichter angegeben, gut möglich, dass Roland Aumüller hier irgendwo in geheimer Mission unterwegs ist. Hat sich bestimmt in den Gästeblock gemischt.
Bei den Eisbären fehlt nach der langen Spielpause offensichtlich noch der richtige Spielfluss - neun Tage waren sie ohne Pflichtspiel bis Freitag.
2
Die Gäste auf jeden Fall mit dem besseren Beginn, Youri Ziffzer hat gleich ordentlich zu tun, Jeff Heerema mit zwei frühen Möglichkeiten für die Gäste.
1
Nach einem Bully vor dem Kasten von Ian Gordon fast die erste Chance für die Gäste, die schnell umschalten, doch der Pass in die Spitze, wo Young gestartet ist, kommt zu ungenau.
Das Spiel läuft.
Die Teams stehen auf dem Eis, bei den Eisbären heute Youri Ziffzer zwischen den Pfosten, bei den Lions ist alles wie immer.
Gleich gehts los.
Die Eisbären sind eines der stärksten Teams im ersten Drittel, nur zwei Teams haben in den ersten 20 Minuten mehr Tore geschossen, obwohl die Berliner in dieser Saison so wenig erste Drittel bestritten haben wie kein anderes Team. Nur zwei Mannschaften schießen im ersten Drittel weniger Tore als die Lions: Straubing und Duisburg.
Gegen die Lions hatten die Eisbären in den letzten beiden Jahren ganz gerne auch immer mal Schwierigkeiten, sogar im vergangenen Meisterjahr hatten die Hessen als eines der wenigen Teams gegen Berlin eine positive Bilanz.
Bei den Lions ist Sebastian Osterloh nach abgelaufener Sperre wieder mit dabei. Es fehlt der weiterhin verletzte Ilja Vorobiev.
Bei den Eisbären fehlen Brandon Smith und Florian Busch, dafür gibt Richie Regehr trotz Fingerbruchs sein Comeback - gegen seine Ex-Kollegen ist er sicherlich besonders motiviert. Auch die zuletzt angeschlagenen Stefan Ustorf und Alex Weiß können heute mitspielen.
Die Begegnung wird von Daniel Piechaczek geleitet, der zum zwölften Mal in dieser Saison pfeift. Die Eisbären haben unter ihm einmal gewonnen, die Lions einmal gewonnen, einmal verloren.
Beim ersten Aufeinandertreffer beider Teams setzten sich die Berliner mit 3:1 am Main durch. Frankfurt hat die letzten vier Auswärtsspiele verloren.
Als einzige DEL-Mannschaft haben die Eisbären zuhause in dieser Saison noch nicht verloren ? auch wenn es zuletzt gegen die Ice Tigers sehr knapp wurde. Viel Kraft kann der Meister in dieser Saison noch nicht gelassen haben ? man spielt ja kaum.
Herzlich willkommen bei der Komplettierung des 14. Spieltages. Die Eisbären haben für ihr viertes Heimspiel in dieser Saison die Lions zu Gast.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 14
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
19.10.
14:30
Hamburg
5:2
Duisburg
19.10.
18:30
Düsseldorf
4:0
Hannover
19.10.
18:30
Ingolstadt
2:1
Straubing
19.10.
18:30
Iserlohn
3:1
Wolfsburg
19.10.
18:30
Köln
6:1
Augsburg
19.10.
18:30
Krefeld
2:3
Mannheim
19.10.
18:30
Nürnberg
4:2
Kassel
21.10.
19:30
Berlin
6:5
n.P.
Frankfurt
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
72
T
R. Zepp
1. Reihe
9
A
N. Robinson
27
A
S. Walker
20
A
D. Pederson
7
V
F. Hördler
2
V
D. Quint
2. Reihe
62
A
T. Mulock
11
A
S. Felski
43
A
A. Weiß
6
V
A. Roach
29
V
J. Baxmann
3. Reihe
14
A
S. Ustorf
24
A
A. Rankel
19
A
M. Beaufait
49
V
R. Regehr
90
V
C. Braun
4. Reihe
17
A
M. McIlvane
57
A
D. Weiß
8
V
R. Kramer
Frankfurt Lions
Goalies
34
T
I. Gordon
43
T
T. Ower
1. Reihe
39
A
D. Hahn
15
A
P. Kavanagh
21
A
J. Langfeld
41
V
M. Biron
32
V
C. Armstrong
2. Reihe
12
A
C. Taylor
10
A
J. Heerema
28
A
J. Young
2
V
M. Bresagk
8
V
S. Osterloh
3. Reihe
16
A
T. Wörle
14
A
S. Danner
17
A
T. Oppenheimer
26
V
J. Slaney
9
V
L. Kopitz
4. Reihe
19
A
C. Gawlik
47
V
L. Ward
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz