Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Fischtown Pinguins, 32. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
27.12. Ende
BER
4:5
n.V.
BRE
28.12. Ende
ING
4:3
n.V.
MAN
28.12. Ende
NÜR
1:5
MÜN
28.12. Ende
DÜS
2:3
n.V.
SWN
28.12. Ende
KRE
1:5
WOL
28.12. Ende
ISE
1:6
AUG
28.12. Ende
STR
3:2
n.V.
KÖL
Eisbären Berlin
Ryan McKiernan 33:28
Frank Hördler 40:33
Frank Hördler 43:38
James Sheppard 44:54
4:5
n.V.
(0:1, 1:3, 3:0, 0:1)
Ende
Fischtown Pinguins
Ross Mauermann 19:06
Justin Feser 24:39
Alex Friesen 27:00
Alex Friesen 31:43
Patrick Joseph Alber 60:29
BEGINN: 27.12.2019 19:30
SR: Lukas Kohlmüller/Daniel Piechaczek
ZUSCHAUER: 14.200
STADION: Mercedes-Benz Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
23:42:17
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Zwei Punkte reichen Bremerhaven nicht, Berlin einzuholen, darauf muss man möglicherweise noch einen Spieltag länger warten.
Trotzdem, nach dem Spielverlauf werden beide Teams unzufrieden sein, hier nicht mit einem Dreier rausgegangen zu sein.
61
Feser scheitert aus dem Slot an Dahm, Alber setzt aber nach und verwertet den Abpraller aus spitzem Winkel! Fischtown nimmt nicht nur erstmals was aus Berlin mit, Fischtown gewinnt auch erstmals in der Hauptstadt!
60:29
TOOOOOR für Fischtown
61
Zum ersten Mal überhaupt nimmt Fischtown was aus Berlin mit. Sechsmal gabs hier nämlich Nullnummern. Die Verlängerung läuft schon.
60
Und diese Werte könnten sich jetzt gleich ändern. Es gibt die Verlängerung.
60
In Verlängerungen Berlin 2:1, Bremerhaven 2:3.
60
Letzte Minute.
59
Mauermann. Dahm hält fest. Jetzt, in der Schlussphase, kommt Fischtown nochmal auf.
59
Noch zwei Minuten.
58
Das wäre es fast gewesen. Bremerhaven setzt sich fest, Feser scheitert am Pfosten!
57
Crunchtime.
55
Gudlevskis Kasten im Belagerungszustand. Auf was die Pinguins hoffen können, hoffen müssen, wäre ein einziges erfolgreiches Break.
53
Noebels, Ortega, Doppelpass, Noebels scheitert knapp aus spitzem Winkel. Bis sie das Spiel endgültig drehen, scheint nur noch einen Frage der Zeit.
53
Friesen startet einen Befreiungsversuch, kommt aber nicht zum Abschluss. Immerhin bekommt Alber einen Versuch, der wird geblockt. Bringt ja doch ein bisschen Entlastung.
52
Noebels aus dem linken Bullykreis. Gudlevskis hält fest.
51
Die letzten zehn Minuten laufen. Ein letztes Powerbreak wird eingetutet.
49
Kaum Entlastung für die Gäste. Der Schuss von Moore ist da schon eine Ausnahme. Zudem verfehlt er deutlich.
49
Bremerhaven hat in den letzten Minuten die Partie wieder ein wenig beruhigen können. Vielleicht wollen die Eisbären auch nur mal verschnaufen.
47
Man muss allerdings einräumen, so sehr unterscheiden sich die Eisbären nicht von denen im ersten Drittel. Nur treffen sie plötzlich.
46
Braun, scheitert. Wissmann, scheitert auch. Die Scheiben fliegen jetzt aus allen Richtungen auf Gudlevskis zu.
45
Fünf Minuten gespielt und die Eisbären haben einen Drei-Tore-Rückstand zerschmettert. Zerfetzt. Zerstückelt. Vernichtet.
45
Bei seinem Treffer hat Sheppard das Bremerhavener Tor zerstört. Der Schaden muss jetzt erst mal behoben werden.
45
Sheppard tritt von der Blauen an, läuft alleine auf Gudlevskis zu. Böser Scheibenverlust in der Neutralen. Hatte was von einem Penalty.
44:54
TOOOOR für die Eisbären
43:38
Auszeit Fischtown.
44
Da zeichnete sich ab. Bremerhaven mit großen Problemen in der Defense, bringt die Scheibe nicht raus. Mauermann legt quer an die Bande. Dort nimmt Ferraro die Scheibe auf, legt sie quer in den Slot und Hördler hält die Kelle rein.
43:38
TOOOR für die Eisbären
44
Man sieht den Berlinern sofort an, dass der schnelle Treffer Kräfte freisetzt. Fischtown mit ein paar Icings.
43
Es wird also doch noch einmal spannend.
41
Bullygewinn Berlin, Hördler trifft von hinter dem rechten Bullykreis. Fast sind die Eisbären wieder dran. Ziemlich ereignisreiche erste Spielminute.
40:33
TOOR für die Eisbären
41
Noebels legt für Sheppard auf, der im Slot abfälschten kann. Gudlevskis ist zur Stelle.
41
Der Schlussabschnitt läuft.
Kommt noch mehr als der Ehrentreffer? Gibts vielleicht sogar eine Aufholjagd? Gleich werden wirs erfahren.
Stats für den Schlussabschnitt: Berlin auf 3, Bremerhaven auf 9.
40
Die letzten zwei Minuten mit Dauerdruck der Gäste, die sich gleich mehrere Chancen erarbeiten können, aber der letzten Tick fehlt gleich mehrfach. So bleibt es bei der 4:1-Führung für die Gäste.
39
Es geht in die letzten zwei Minuten. Riesenchance für Streu, der am rechten Pfosten freigespielt wird, aber die Scheibe nicht trifft Das Tor war völlig offen.
37
Aufbaufehler Berlin, und plötzlich hat Uher eine dicke Möglichkeit aus dem Slot, wird jedoch im letzten Moment von Braun geblockt.
36
Vielmehr passiert aber nicht. Die Eisbären kommen nicht mehr in die Aufstellung. Und Bremerhaven ist wieder komplett.
34
Es dauert nur Sekunden, bis die Eisbären in doppelter Überzahl treffen. McKiernan fährt vor dem hohen Slot quer, bis er die Lücke findet und in den Winkel trifft.
33:28
TOR für die Eisbären
33:11
16 Sekunden später muss bei Fischtown auch Moore runter. Hatte den Helm verloren und einfach wieder aufgesetzt.
32:56
Wechselfehler Bremerhaven.
33
Ja, die Berliner haben viele Ausfälle, aber das hat Fischtown auch.
32
Krasse Nummer, das. Fischtown breakt. Feser chipt sie in den Slot, Noebels fängt sie ebendort, lässt sie vor sich fallen und Friesen bedankt sich. Das ist ein Zwischenstand, den du dem ersten Drittel nie ansehen konntest.
31:43
TOOOOR für Fischtown
31
Was für eine Chance für die Gäste. Nach einem Halbdistanzschuss liegt die Scheibe frei im Torraum, praktisch auf der Torlinie, aber Hooton erreicht sie einfach nicht.
30
Und nur mal so: Zwei Treffer braucht Fischtown noch, um die Eisbären in der Tabelle zu überholen. Powerbreak.
29
Um das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt zusammenzufassen: Bremerhaven ist um Längen effektiver als die Eisbären. UM LÄNGEN.
28
Der zweite übrigens sitzt dann auch schon. Friesen kommt von oben in den linken Bullykreis und nagelt die Scheibe unter die Latte.
27:00
TOOOR für Fischtown
27
Sonderlich beeindruckend ist das Powerplay bisher nicht. Es dauert ewig bis zum ersten Abschluss.
25:07
Powerplay für Fischtown, Ortega muss vom Eis.
25
Okay, das kann man jetzt auch nicht länger Zufall nennen. Fischtown erhöht. Einfach, schnell, zügig. Feser startet, bleibt im hohen Slot hängen, aber ein Kollege, Mauermann, kann die Scheibe aufnehmen, schießt sofort. Und Feser steht für den Abstauber bereit.
24:39
TOOR für Fischtown
24
Auffällig ist jedenfalls, dass die Gäste jetzt deutlich aktiver wirken.
22
Und was wird Popiesch groß gesagt haben können? "Weiter so", wahrscheinlich.
21
Was wird Aubin seiner Mannschaft groß gesagt haben können außer: schießt endlich mal ein Tor.
21
Der zweite Spielabschnitt ist unterwegs.
Im zweiten Spielabschnitt gehört Bremerhaven zu den Top-Teams der Liga, die Eisbären liegen im Mittelfeld. Fischtown kassiert die wenigsten Gegentore.
Was soll ich sagen? Fischtown führt. Logisch ist das nicht.
20
Das erste Drittel ist vorüber.
20
Zengerle bringt die Scheibe von der linken Bande scharf Richtung Slot, wo Mauermann noch entscheidend abfälscht. Völlig überraschend geht Fischtown in Führung.
19:06
TOR für Fischtown
19
Feser wird über die Bande geschickt und prüft Dahm aus spitzem Winkel. Auch nicht wirklich gefährlich.
18
Das kam der Sache schon näher: Fortunus scheitert mit einem Bauerntrick.
18
Jetzt gibts mal einen Vorstoß der Gäste, aber ins Zentrum kommen die Nicht. Also nimmt Fortunus mal einen Schuss von der Blauen. Nicht wirklich gefährlich.
16
Sheppard zieht von der Blauen kommend von rechts in den Slot, wird dann aber geblockt, brauchen schon ganz schön viele Chancen, die Berliner.
15
In die gefährlichen Zonen kommt Bremerhaven kaum, die Eisbären fast bei jedem Vorstoß.
14
Bisher entspricht die Partie eigentlich ziemlich den statistischen Erwartungen. Berlin gibt halt unheimlich viele Schüsse ab.
13
Nächste Chance für Berlin, Streu versucht Gudlevskis gegen die Laufrichtung zu überraschen, klappt nicht. Aber falls die Eisbären hier demnächst in Führung gingen, käme das nicht überraschend.
12
Kurz setzen sich die Eisbären fest, Wissmann hält von der Blauen drauf, kommt nicht ganz durch den Verkerhr, der gefährliche Versuch bleibt hängen.
11
Feser mit einem Abschluss aus dem hohen Slot, er verzieht deutlich. Aber immerhin war das mal ein Abschluss der Gäste. Die werden eine Schippe drauflegen müssen.
10
Es geht ins erste Powerbreak.
10
Das war ein gutes Powerplay, fehlt nur ein Tor.
9
Hördler, Labrie quer, am langen Pfosten will Ortega reinstecken, im Sitzen auf dem Hosenboden kann Gudlevskis parieren. Dann ist Bremerhaven wieder komplett.
8
Hördler von der Blauen, rechts ans Tor auf Noebels, der wunderbar in den Slot legt. Was für eine Chance: Lapierre schießt am Tor vorbei.
06:33
Jetzt wirds laut, Ortega fährt ein Solo gegen drei Fischlis, am Ende ist er zu nah an Gudlevskis dran, um sauber zu schießen. Es gibt aber das erste Powerplay für die Berliner. Alber muss runter.
5
In der Anfangsphase Berlin mit 5:1 Torschüssen, die Eisbären spielen ziemlich schnörkellos, aber die erste Großchance haben die Gäste: Freier Schuss aus dem Slot für Verlic, im letzten Moment ist ein Block dazwischen.
4
Hooton fährt ein Break, wird an der Blauen gestoppt, Ortega startet ein Break in die Gegenrichtung, hier wird dann Ferraro gestellt. Das Tempo ist schon ganz ordentlich.
3
Langsam groovt sich das Spiel ein bisschen ein. Die Eisbären werden besser. Noebels und Kettemer mit ersten Schussversuchen. Richtig gefährlich ist das aber alles noch nicht.
2
Oha, das war mal eine gute Schussposition für Moore, völlig frei steht er im linken Bullykreis, zieht voll durch, aber trifft nur Dahm.
1
Die ersten beiden Partien fanden in Bremerhaven statt. Es gab ein deutliches 5:0 von Fischtown und ein 3:2 für die Eisbären.
1
Erst einmal, könnte man ja vermuten, das Gestern aus den Beinen laufen ...
1
Das Match hat begonnen!
Die Eisbären kommen aufs Eis. Ganz schönes Brimborium hier in Berlin.
Fischtown hat heute Verstärkung mitgebracht, mit einem Sonderzug ist man angereist. In der Menge ist die große Stadt eben nicht ganz so einschüchternd.
Schiedsrichter der Begegnung sind Daniel Piechaczek und Lukas Kohlmüller.
Angesichts der Ausfälle sind die jüngsten Erfolge beider Teams durchaus erstaunlich.
Berlin ohne Florian Busch, Louis-Marc Aubry, Lukas Reichel, Sean Backmann, John Ramage, Leo Pföderl und Mark Olver. Einen Rückkehrer gibt es mit Fabian Dietz.
Wie siehts beim Personal aus: Fischtown ohne Tomas Pöpperle, Feder Kolupaylo, Jan Urbas und Will Weber sowie Luca Gläser. Aber immerhin ist Brook Hooton nach einem Spiel Ausfall wieder dabei.
Und Fischtown? Sechs Spiele am Stück haben die Nordlichter gepunktet, fünf davon haben sie gewonnen. Um von einem Spitzenspiel zu sprechen, müssen wir nicht erst den Blick auf die Tabelle werfen.
Und wie ist so die allgemeine Form? Man könnte über die Eisbären sagen: Seit dem Sieg über die Adler läuft es ziemlich gut, drei Erfolge gabs seitdem am Stück. Da war unter anderem auch ein Sieg in Straubing mit bei!
Gut 24 Stunden Pause hatten beide Teams nach der letzten Partie, beide Kader sind stark eingeschränkt. Es wird also für beide Teams eher kein Spaziergang.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen den Eisbären Berlin und den Fischtown Pinguins.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 32
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.12.
19:30
Berlin
4:5
n.V.
Bremerhv.
28.12.
17:00
Ingolstadt
4:3
n.V.
Mannheim
28.12.
17:00
Nürnberg
1:5
München
28.12.
17:00
Düsseldorf
2:3
n.V.
SERC
28.12.
17:00
Krefeld
1:5
Wolfsburg
28.12.
17:00
Iserlohn
1:6
Augsburg
28.12.
17:00
Straubing
3:2
n.V.
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
46
108
2
Mannheim
52
34
18
48
102
3
Straubing
52
34
18
39
98
4
Berlin
52
32
20
25
94
5
Düsseldorf
52
30
22
15
85
6
Bremerhv.
52
27
25
9
84
7
Ingolstadt
52
29
23
3
81
8
Nürnberg
52
28
24
-6
81
9
Wolfsburg
52
26
26
-3
74
10
Augsburg
52
22
30
-10
72
11
Köln
52
20
32
-29
65
12
Krefeld
52
15
37
-36
52
13
Iserlohn
52
17
35
-47
51
14
SERC
52
14
38
-54
45
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
32
T
S. Dahm
30
T
M. Franzreb
1. Reihe
69
V
F. Kettemer
58
V
R. McKiernan
40
A
M. Lapierre
92
A
M. Noebels
88
A
J. Sheppard
2. Reihe
7
V
F. Hördler
6
V
K. Wissmann
28
A
L. Ferraro
21
A
A. Ortega
81
A
S. Streu
3. Reihe
90
V
C. Braun
18
V
J. Müller
87
A
F. Dietz
23
A
P. Labrie
24
A
A. Rankel
4. Reihe
44
A
L. Reichel
.
Fischtown Pinguins
Goalies
37
T
K. Gudlevskis
64
T
P. Cerveny
1. Reihe
17
V
S. Espeland
18
V
M. Fortunus
19
A
C. Hilbrich
91
A
M. Verlic
7
A
M. Zengerle
2. Reihe
67
V
S. Dietz
55
V
M. Moore
71
A
J. Feser
57
A
A. Friesen
26
A
D. Uher
3. Reihe
50
V
P. Alber
24
V
T. Horschel
16
A
B. Hooton
14
A
R. Mauermann
11
A
C. Quirk
4. Reihe
27
A
C. McMillan
74
A
T. Sykora
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz