Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt, Playoff-Halbfinale Saison 2020/2021
Twittern
26.04. Ende
BER
3:4
ING
26.04. Ende
MAN
4:1
WOL
28.04. Ende
WOL
2:1
n.V.
MAN
28.04. Ende
ING
2:3
BER
30.04. Ende
BER
4:2
ING
30.04. Ende
MAN
1:2
WOL
Eisbären Berlin
4:2
(0:0, 2:2, 2:0)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 30.04.2021 18:30
STADION: Mercedes-Benz Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:06:06
Fazit: "Finale, Finale", schreit der Stadionsprecher in Mercedes Benz Arena: Die Eisbären schlagen den ERC Ingolstadt mit 4:2 und stehen im DEL-Endspiel um die deutsche Meisterschaft! Nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand im 2. Drittel kämpften sich die Berliner heute im entscheidenden Halbfinalspiel mit dem ERC Ingolstadt nochmal zurück und glichen die Partie im Mittelteil zunächst mit einem wichtigen Doppelschlag durch Ramage und McKiernan aus. Kurz vorher brachten Aubry und Kuffner zunächst die Schanzer in Front. Im darauffolgenden 3. Drittel entfachte daraufhin ein regelrechter Eishockey-Krimi um das wohl entscheidende fünfte und goldene Tor für den Finaleinzug. Berlin machte etwas mehr Druck als die Panther und ging in der 50. Minute dann auch durch White erstmals in Führung. Ingolstadt fightete daraufhin mit einer Schlussoffensive nochmal mit aller Kraft um den erneuten Ausgleich, kassierte jedoch in der 58. Minute den K.o.-Treffer zum 4:2 durch Fiore. Die Eisbären Berlin stehen damit zum elften Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Endspiel!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin). Nochmal etwas Hoffnung für die Panther! 32 Sekunden vor der letzten Sirene kassiert Berlin eine späte Stafe. Olver muss runter. Es geht mit 4-gegen-6 weiter.
60
Das wird für den ERC nicht mehr reichen! Die Berliner verzichten trotz des leeren Panther-Tores auf den Emptynetter und spielen lieber die Zeit runter. Nur noch 40 Sekunden sind auf der Uhr...
59
Lattenknaller! Simpson erhält den Puck an der Blauen Linie und geht sofort auf den Onetimer: Der Puck wird zum Geschoss und klatscht mittig gegen den Querträger!
59
Alles oder Nichts beim ERC! Coach Shedden nimmt nach dem 2:4 sofort Garteig vom Eis und geht volles Risiko. Den Panthern bleiben noch 1:30 Minuten für zwei Tore, sonst geht´s morgen in den Sommerurlaub!
58
Tor für Eisbären Berlin, 4:2 durch Giovanni Fiore. Die Eisbären Berlin machen das 4:2 und stehen mit einem Bein im DEL-Finale! Despres wartet im hohen Slot auf den richtigen Moment, um den Puck vors Tor zu bringen und findet Fiore. Der Berliner fälscht ab und sorgt für die Vorentscheidung!
57
Auf der anderen Seite machen die Eisbären fast das 4:2! McKiernan kann direkt vor Garteig gleich mehrfach abschließen und pfeffert das Hartgummi immer wieder gegen den Körper von Ingolstadts Schlussmann.
57
Aber die Schlussoffensive der Ingolstädter läuft weiter! Direkt vor dem Gehäuse dreht sich Höfflin zum Puck und setzt einen Tip-in knapp am Alu vorbei.
57
Berlin übersteht die Unterzahl und ist wieder komplett! Der ERC kann den Druck im Powerplay nicht lang aufrechthalten und bleibt eher harmlos. Einzig Palmu gibt mal von rechts einen Schuss ab, kommt damit aber nicht ganz durch.
55
Schnell die erste Chance für die Panther! Aubry wartet am rechten Alu auf den Puck und flippt ihn tödlich in den Slot. Simpson hält die Kelle ran und trifft den Schoner von Niederberger.
55
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Ramage (Eisbären Berlin). Wichtiges Powerplay für die Schanzer! Ramage teilt beim Bully aus und kassiert nach einem offensichtlichen Stockschlag zu Recht zwei Minuten. Kann der ERC ausgleichen?
53
Puh, in der Mercedes Benz Arena wird es immer spannender und nervenaufreibender! Die Ingolstädter kämpfen für den Ausgleich und schleudern den Puck immer wieder auf das Tor von Niederberger. Jetzt besorgt Simpson mit einem Schlenzer das nächste Bully.
52
Ingolstadt reagiert unbeeindruckt auf den Rückstand und macht nach dem Gegentor wieder deutlich mehr für die Offensive. Storm steht im hohen Slot ohne Gegenspieler und löffelt den Puck gegen die Ausrüstung von Niederberger.
51
Die Panther sind jetzt gefordert und arbeiten auch sofort an der Antwort! Palmu krallt sich den Puck im rechten Bullykreis, zieht unaufhaltsam in den Slot und schießt den Puck gegen den Schoner von Niederberger!
50
Tor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Matt White. Ist das der Schuss ins Finale von White? Berlin ist erstmals vorn! Boychuk bindet im Zentrum zwei Gegenspieler und leitet im richtigen Moment nach links weiter. White steht vor Garteig und macht das 3:2!
50
Nächster Abschluss! Die Berliner bringen die Scheiben aufs Tor und erzwingen durch einen Fernschuss von Despres ein weiteres Bully vor Garteig. Aktuell mehren sich die Halbchancen aus eher ungefährlicheren Positionen, die aber stets für Betrieb vor dem gegnerischen Goalie sorgen.
49
Das 3. Drittel läuft derzeit flüssig durch und steht kaum. Erst nach einem Durcheinander vor Niederberger, bei dem Ellis gefährlich nachstochert, haben die Refs auch mal Zeit für das Powerbreak.
47
Topchance für die Eisbären! Direkt nach einem aggressiven Save von Garteig rollt sofort die nächste Angriffswelle der Berliner, bei der die Offensive herrlich kombiniert. White hat das leere Tor vor sich und wird im letzten Moment vom abblockenden Ellis überrascht!
46
Der ERC kommt wieder häufiger in Scheibenbesitz und erzeugt mal wieder eine Druckphase vor Niederberger. Bei einem Schuss von der Blauen hält Höfflin seine Kelle rein und fälscht das Hartgummi rechts am langen Eck vorbei.
45
Die Eishockey-Schlacht wird immer spannender! Da mittlerweile jeder weitere Fehler für die Entscheidung sorgen könnte, nimmt die Risikobereitschaft bei beiden Teams so langsam ab. Vielleicht geht es nur noch ein weiteres und goldenes Tor...
43
Das Momentum ist bei den Eisbären! Der Rekordmeister ist seit dem Comeback zum 2:2 aktiver und deutlich torgefährlicher als der ERC Ingolstadt.
42
...werden richtig gefährlich! John Ramage stoppt mit der Scheibe auf dem Schläger an der Blauen ab und jagt den Puck mit Schmackes aufs Tor. Nach einem Kontakt von Fiore packt Garteig mit der Fanghand zu.
41
Ingolstadt übersteht die restlichen Sekunden in Unterzahl und ist ab sofort wieder vollzählig. Als Bodie zurückkehrt, stürmen die Berliner allerdings wieder los und...
41
In Berlin beginnt jetzt das 3. Drittel! Die Eisbären sind zunächst noch für 30 Sekunden in Überzahl.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Der Halbfinal-Showdown um das Finalticket nimmt im 2. Drittel richtig Fahrt auf und geht nach vier Toren mit einem 2:2 in den Schlussabschnitt! Ingolstadt dominierte in den ersten zehn Minuten und eröffnete den Torreigen mit einem Powerplaytor im 5-gegen-3 durch Aubry (24.). Danach stürmten die Panther weiter nach vorn und erhöhten sogar via Kuffner auf 2:0 (28.) Als Berlin sogar das 0:3 drohte, kämpften sich die Hauptstädter nochmal zurück und glichen die Partie mit einem Doppelschlag von Ramage (31.) und McKiernan (34.) schnell wieder aus.
40
Ende 2. Drittel
40
Die letzten Sekunden des 2. Drittels laufen und Berlin nimmt nochmal Kurs auf das 3:2! White steht frei am rechten Pfosten und hämmert seinen Onetimer am langen Eck vorbei!
39
Garteig rettet zweimal! Zunächst holt Zengerle von links aus und knallt den Puck gegen die Ausrüstung des ERC-Goalies. Danach hofft McKiernan auf den Rebound und scheitert ebenfalls an Garteig! Diesmal ist das Berliner Powerplay sofort heiß!
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Erstmal dürfen die Berliner ins Powerplay! Mathew Bodie erhält zwei Minuten und muss vom Eis. 1:31 Minuten sind noch auf der Uhr.
39
Nach gleich vier Toren und zehn Minuten geht es nun in die letzten zwei Spielminuten des aufregenden Mittelteils. Gibt es noch einen weiteren Eintrag auf dem Scoreboard?
38
Wer macht das 3:2? Berlin ist nah dran! Olver flippt die Scheibe in die gefährlich Zone vor Garteig, wo gleich mehrere Kufen-Cracks mit ihren Schlägern beherzt nachstochern. Garteig ist dran und wird vom Ref geschützt, der die Aktion abpfeift.
37
Die Panther melden sich zurück und machen fast das 2:3! Henriquez-Morales taucht vor dem Eisbären-Tor auf und hämmert das Hartgummi mit Wucht gegen die großen Schoner von Niederberger.
35
Jetzt will Berlin das Spiel drehen! Die Hauptstädter halten Garteig weiter auf Trab und bringen die Scheiben auf die Panther-Kiste. Pföderl verzieht mit einem Distanzschuss, danach zischt ein Querpass von Despres knapp am Tor vorbei.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Zengerle (Eisbären Berlin). Direkt nach dem Tor von McKiernan fliegen die Fäuste! Der Berliner teilt nach seinem Treffer aus und liefert sich zusammen mit Zengerle und den Panthern Simpson und Aubry eine Rauferei. Die Refs lösen die Rudelbildung während der Tormusik aus und verteilen dann jeweils zwei Strafen für beide Teams.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wayne Simpson (ERC Ingolstadt)
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louis-Marc Aubry (ERC Ingolstadt)
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (Eisbären Berlin)
34
Tor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Ryan McKiernan. Der Puck eiert ins Tor, 2:2! Direkt vor Garteig herrscht ein wildes Durcheinander, bei dem keiner so recht weiß, wo der Puck ist. Dann rollt das Hartgummi nach oben zu McKiernan, der via Onetimer sofort abzieht. Der Puck wird zu schnell für Garteig und flutscht dem Kanadier durch die Hosenträger!
32
Marcel Noebels sammelt beim Anschlusstreffer erneut einen Scorerpunkt und steht in den Playoffs jetzt schon bei acht Vorlagen! Der Berliner ist damit in der DEL Vorbereiter Nummer eins.
31
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch John Ramage. Ramage bringt seine Eisbären ins Spiel zurück! Die Berliner kontern im 3-auf-2 und spielen das Break perfekt aus: Noebels sieht rechts neben sich Ramage, und der nagelt das Ding in die Maschen. Nur noch 1:2!
30
Berlin braucht jetzt schnell einen Wachmacher, ansonsten könnten die Schanzer sogar noch weiter wegziehen. Gerade mal zwei Torschüsse stehen bei den Berlinern im 2. Drittel bisher auf dem Konto.
29
Powerbreak! Ingolstadt dreht zur Halbzeit des Halbfinals richtig auf und führt in Berlin nach gut 30 Minuten nun mit 2:0. Dosenöffner für die Schanzer war zunächst eine doppelte Überzahl, kurz danach setzen die Panther weiter offensiv nach und treffen erneut.
28
Tor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Ryan Kuffner. Kuffner schockt die Eisbären und erhöht auf 0:2! Simpson trägt den Puck durch die Mitte und verzögert den Angriff kurz mit einer Körpertäuschung. Danach folgt der Pass zu Kuffner nach rechts, der Niederberger verlädt und einnetzt!
27
Für ein wenig Entlastung sorgt bei den Eisbären nun White mit einem Solo auf dem linken Flügel. Der US-Amerikaner kommt sogar zum Abschluss, den Ellis allerdings sofort abblockt.
26
Knifflige Phase für die Hausherren! Ingolstadt stürmt nach dem Führungstor weiter euphorisiert nach vorn und will jetzt nachlegen. Berlin befreit sich erstmal mit einem Icing.
25
Niederberger verhindert das 0:2! Der Goalie hält seine Eisbären im Spiel und brilliert bei einer Topchance von Storm am rechten Pfosten. Fast ohne Reaktionszeit eilt Niederberger auf die andere Seite und blockt dort mit dem Schoner ab.
24
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Louis-Marc Aubry. Die Panther schlagen sofort zu! Kaum ist Pföderl draußen, hebelt Storm den Puck von rechts vor das Tor, wo Aubry aus kurzer Distanz eiskalt einschiebt. Bitter für die Eisbären: Das 0:1 fällt noch vor Ablauf der ersten Strafe, also geht es mit 4-gegen-5 weiter.
24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leo Pföderl (Eisbären Berlin). Jetzt sogar 28 Sekunden 3-gegen-5! Kurz nach einer Großchance von Aubry, die Niederberger mit dem Schläger abwehrt, muss auch noch Pföderl runter!
23
Die Panther machen sofort Druck und kesseln Berlin hinten ein! Schon nach ein paar Sekunden zischt der Puck nach einem Schuss von Kuffner nur Zentimeter am Tor vorbei.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Despres (Eisbären Berlin). Erstes Powerplay für den ERC Ingolstadt! Despres begeht im rechten Bullykreis ein Beinstellen nach Lehrbuch und muss auf die Holzbank. Was machen die Schanzer aus der Überzahl?
21
Wir gehen in die zweiten 20 Minuten - folgt jetzt das erste Tor des Abends?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Das entscheidende Halbfinalspiel zwischen den Eisbären und Panthern beginnt sofort mit einem intensivem 1. Drittel, das nach spannenden 20 Minuten mit einem torlosen 0:0 endet. Beide Teams fanden nach dem Eröffnungsbully schnell in die Partie und erspielten sich vor allem in den ersten Minuten direkt gefährliche Torchancen auf beiden Seiten. Nach guten Saves von Niederberger und Garteig schenkte der ERC den Eisbären zweimal ein Powerplay mit vermeidbaren Strafen - Wechselfehler und Spielverzöerung - und hatte am Ende des Drittels etwas Glück, dass die Berliner die geschenkten Überzahlminuten nicht nutzen konnten.
20
Ende 1. Drittel
20
Nochmal eine Großchance für die Hausherren! Just in dem Moment, als das Powerplay abläuft, bringt Olver die Scheibe nochmal von der Hintertor-Bande in den Slot zurück. Labrie donnert sofort mit einem Onetimer drauf und scheitert ebenfalls an Garteig!
20
Diesmal finden die Berliner besser in die Powerplay-Formation und machen sofort Druck. McKiernan wird halbrechts am Fernschuss gehindert, danach hebelt Zengerle den Puck vom linken Pfosten hinter das Tor. Die Eisbären schnuppern am ersten Tor, können ihre Überzahl schlussendlich aber wieder nicht nutzen.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Marshall (ERC Ingolstadt). Nächste vermeidbare Strafe der Panther! Marshall feuert den Puck über die Plexiglasscheibe und kassierte zwei Minuten wegen Spielverzögerung.
17
Ingolstadt wieder komplett! Nach der großen Chance Unterzahl-Chance für den ERC erspielt sich Berlin nur noch einen Versuch über Tuomie, der den Puck gegen die Schulter von Garteig pfeffert!
16
Unterzahl-Konter für den ERC! Storm nimmt das Spielgerät in der Neutralen Zone an und steht mit einem frei vor dem Eisbären-Tor. Niederberger zeichnet sich erneut aus und verdichtet am linken Alu die kurze Ecke!
15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Enrico Henriquez-Morales (ERC Ingolstadt). Zu viele Spieler auf dem Eis! Der ERC pennt bei einem Wechsel und ist kurzzeitig mit sieben Männern auf dem Feld. Powerplay für Berlin!
15
Bauerntrick-Versuch! Frederik Storm startet vom rechten Alu, dreht sich um das Tor herum und stochert vor Niederberger mehrfach mit dem Schläger nach. Berlins Goalies bleibt ruhig und wirft sich auf den Puck!
14
Lukas Reichel schnappt sich das Hartgummi an der Blauen Linie und macht sich mit einer engen Scheibenführung Richtung Tor auf. Kurz vor Garteig bekommt die Panther-Defensive noch einen Schläger dazwischen.
13
Fast das 1:0! Streu wartet direkt vor dem Tor auf einen Pass und schleudert die Scheibe dann aus der Drehung mit Schwung aufs Tor. Garteig reagiert blendend und pariert mit seinem Schoner!
11
Berlins Defensive drückt die ERC-Stürmer bislang gut hoch an die Blaue Linie, sodass die Panther nur selten mit der Scheibe in die gefährliche Zone kommen.
10
Tuomie beweist auf dem rechten Flügel Übersicht und schickt den Puck flach und hart in den Slot. Boychuk fälscht sofort ab und drückt die Scheibe gegen den Schoner von Garteig!
10
Erstes Powerbreak! Nach rund zehn Minuten steht es im dritten und entscheidenden Halbfinale zwischen den Eisbären und Panthern noch 0:0. Beide Teams kreierten schon einen Hochkaräter, scheiterten aber jeweils am gegnerischen Torhüter.
9
Die Berliner stressen die Panther-Abwehr mit aggressivem Forechecking und fahren die Checks auch in der Banden-Rundung voll aus. Derzeit warten wir etwas auf die nächste heiße Torchance.
7
Nächster Big Save, diesmal von Niederberger! Ingolstadts Simpson fällt die Scheibe direkt vor die Füße und kann von halbrechts freistehend abziehen. Auch Niederberger im Eisbären-Tor ist auf dem Posten und sichert den Puck in seiner Ausrüstung.
6
Viel Platz für die Eisbären! Der ERC ist hinten ungeordnet und übersieht White, der auf dem rechten Flügel vollkommen blank ist. ERC-Goalie Garteig macht sich groß und verhindert das 1:0!
5
Das dritte Halbfinale ist schon zu Beginn eng umkämpft und wird von beiden Teams sofort intensiv geführt. Jeder Zentimeter Eis und jeder Zweikampf ist wichtig!
3
Gute Möglichkeit für die Panther! Petrus Palmu findet eine Lücke im Zentrum und feuert einen Onetimer knapp am recten Pfosten vorbei.
3
Auf der anderen Seite zeigt sich Samuel Soramies und gibt für die Panther den ersten Warnschuss in Richtung Gehäuse ab.
2
Guter Beginn der Berliner! Reichel und Pförderl fälschen die Scheibe direkt Mal im Slot ab und prüfen ERC-Goalie Garteig schon in den ersten Sekunden mit Tip-in-Versuchen.
1
Hier ist sofort Feuer drin! Schon beim Eröffnungsbully geraten Höfflin und Tuomie aneinander und werden fast schon handgreiflich. Hui, das könnten ganz heiße 60 Minuten werden...
1
Der Puck fällt und das dritte Halbfinale beginnt! Die Hausherren tragen heute dunkelblaue Jerseys, Ingolstadt gastiert in Weiß.
1
Spielbeginn
Die Zamboni-Eismaschine ist fertig, das Eis glänzt und jetzt geht die große Show los: Wer zieht als erste Mannschaft ins DEL-Finale-2020 ein?
Beim ERC Ingolstadt stehen zunächst diese sechs Kufen-Cracks auf dem Eis: Garteig (Goalie), Wagner, Marshall, Höfflin, Wohlgemuth und Storm.
In gut zehn Minuten geht der Krimi schon los, also schauen wir schnell auf die Starting Six: Niederberger (Goalie), Müller, Ramage, Boychuk, Olver und Tuomie beginnen für die Eisbären.
Während der Rekordmeister den Schwung aus dem 2. Spiel mit in den entscheidenden Halbfinal-Showdown nehmen will, muss der ERC indes die Enttäuschung über die Last-Minute-Niederlage so schnell wie möglich wieder abschütteln. "Wir müssen den Frust in Motivation umwandeln", meint Panther-Stürmer Mirko Höfflin. Sein Trainer Doug Shedden, der gestern seinen 60. Geburtstag feierte, richtete den Fokus an seinem Ehrentag daher auf Regeneration: "Es war wichtig, dass wir uns mental und körperlich wieder gestärkt haben", sagte Shedden.
Dank der zweimaligen Aufholjagd beim späten 3:2-Auwärtssieg in Ingolstadt, haben die Eisbären Berlin heute Abend die große Chance, bereits zum elften Mal ins DEL-Endspiel einzuziehen. "Das war ein großer Sieg für uns. Vor allem, wie der Erfolg zu Stande kam", schaut Eisbär John Ramage zufrieden auf Spiel zwei zurück. Vor dem nun alles entscheidenden dritten Duell gibt es von Kollege Marcel Noebels eine klare Kampfansage: "Wir sind bereit. Mit uns ist zu rechnen, weil wir nie aufhören, an uns zu glauben", versichert der Eisbären-Routinier.
Guten Abend und herzlich willkommen liebe Eishockey-Fans! In den DEL-Playoffs steigt in wenigen Minuten das entscheidende Halbfinalspiel zwischen den Eisbären Berlin und dem ERC Ingolstadt. Wer zieht ins Endspiel ein?
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
26.04.
18:30
Berlin
3:4
Ingolstadt
28.04.
20:30
Ingolstadt
2:3
Berlin
30.04.
18:30
Berlin
4:2
Ingolstadt
26.04.
20:30
Mannheim
4:1
Wolfsburg
28.04.
18:30
Wolfsburg
2:1
n.V.
Mannheim
30.04.
20:30
Mannheim
1:2
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
18
T
J. Müller
35
T
M. Niederberger
1. Reihe
47
V
S. Després
55
V
J. Ramage
89
A
Z. Boychuk
92
A
M. Noebels
81
A
S. Streu
2. Reihe
7
V
F. Hördler
6
V
K. Wissmann
21
A
G. Fiore
91
A
M. Olver
10
A
P. Tuomie
3. Reihe
58
V
R. McKiernan
98
A
K. Foucault
93
A
L. Pföderl
97
A
M. White
.
4. Reihe
12
V
E. Mik
23
A
P. Labrie
44
A
L. Reichel
9
A
M. Zengerle
ERC Ingolstadt
Goalies
34
T
M. Garteig
1. Reihe
22
V
M. Bodie
20
V
E. Quaas
11
A
L. Aubry
10
A
M. Höfflin
28
A
S. Soramies
2. Reihe
4
V
M. Ellis
97
V
S. Schütz
89
A
H. Detsch
12
A
R. Kuffner
9
A
F. Storm
3. Reihe
45
V
B. Marshall
5
V
F. Wagner
71
A
J. Feser
52
A
P. Palmu
33
A
T. Wohlgemuth
4. Reihe
27
V
G. Pruden
90
A
E. Henriquez-Morales
21
A
W. Simpson
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz