Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - , Playoff-Halbfinale Saison 2010/2011
Twittern
03.04. Ende
WOL
4:2
KRE
03.04. Ende
DÜS
3:2
n.V.
BER
05.04. Ende
BER
5:1
DÜS
06.04. Ende
KRE
3:4
n.V.
WOL
07.04. Ende
DÜS
4:2
BER
08.04. Ende
WOL
2:1
n.V.
KRE
10.04. Ende
BER
4:3
n.V.
DÜS
12.04. Ende
DÜS
1:3
BER
Eisbären Berlin
Constantin Braun 00:13
Derrick Walser 17:20
Florian Busch 29:57
André Rankel 37:04
Mads Christensen 47:49
:
(:, :, :)
Ende
DEG Metro Stars
Simon Danner 12:09
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:15:49
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Wer dann aber aufeinandertrifft, verrate ich heute noch nicht
Soviel für heute. Morgen kümmern wir uns um die zweite Halbfinalserie
Der Sieg der Berliner geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Düsseldorf war heute nie richtig im Spiel. Für die Eisbären ist es zwar ein deutlicher Sieg, aber am Ende ist es eben doch nur ein Spiel von voraussichtlich fünf. Und dass die DEG mit einer solchen Situation umgehen kann, hat sie ja auch schon gegen die Adler gezeigt
In einer einseitigen Partie gewinnen die Eisbären 5:1 gegen die DEG und machten aus der Halbfinalserie ein Best of three
60:00
Aus!
Aubin bleibt draußen, sein Helm ist beschädigt. Verletzt ist er nicht, aber der Helm hat sein letztes Spiel gesehen
Letzte Minute
James zieht auf der Grundlinie zum Tor und wird von Hördler an den Posten getackert
Die letzten zwei Minuten laufen
56:44
Beide 2+2+10. Übertriebene Härte und Entblößen der Fäuste. Hätte jetzt auch nicht sein müssen
56:44
Beide müssen runter zum Abkühlen. Hoffentlich übertreiben Aumüller und Schimm jetzt nicht
Eine Schlägerei zwischen Kreutzer und Regehr. "Hömma", sagt Kreutzer, "wir sehen uns Donnerstag"
Die DEG nochmal mit einer Drangphase, ohne Abschlüsse, aber sonderlich sicher wirkt die Defense der Eisbären jetzt auch nicht. Da fehlt es jetzt schon ein bisschen an Konzentration
Die letzten fünf Minuten haben begonnen
Die DEG wieder komplett. Oder sagen wir lieber: Vollzählig
Ist die Frage, ob Aubin überhaupt wieder zurück kommt
Ein Schuss von Friesen genau auf die Maske von Aubin. Der ist sichtlich sauer. hält hier schließlich als einziger die Düsseldorfer Fahnen hoch. Der Helm muss gerichtet werden. Niederberger geht ins Tor
Großchance Regehr. Walker zieht hinter dem Tor die Defender auf sich und so bleibt Regehr im Slot ganz alleine. Aubin leistet ihm Gesellschaft
Aber irgendwie ist das hier heute schon sowieso seit 52 Minuten Powerplay
52:19
Courchaine Steilpass hüpft über die Bande. Powerplay Berlin
51
Noch neun Minuten, um das Spiel irgendwie kosmetisch zu bearbeiten
Dicke Möglichkeit für die DEG nach einem Querschläger: McCutcheon steht so plötzlich frei vor Zepp. Aber nicht an diesem Tag
Hinterher ist man immer schlauer. Da wollten die Eisbären die Gäste wohl nur einschläfern, bevor sie doch noch in Überzahl zuschlugen
Regehr steht an der Blauen, spielt dann von der Blauen an die Grundlinie auf Mads Christensen, der einen Schritt vor das Tor macht und die Scheibe unter die Latte hebelt
47:49
TOOOOOR für die Eisbären
In der Tat, das Powerplay ist sehr experimentell. Ein Maximum an Scheibenbesitz bei einem Minimum an Abschlüssen
Können die Eisbären in Überzahl mal ein bisschen experimentieren
46:00
Toller Diagonalpass von Ustorf auf TJ., der vor das Tor zieht, aber gehakt wird. Powerplay Berlin nach Haken von Beechey
Es kommt also immer noch zu Möglichkeiten, aber beide Mannschaften strahlen in ihren Aktionen aus: Die Partie ist entschieden
45
Reimer tankt sich zentral durch, verzieht leicht beim Abschluss
Kreutzer aus spitzem Winkel mit einem Versuch, Zepp ist dran, die Scheibe geht am langen Pfosten vorbei
44
Daniel Weiß startet über die rechte Seite tief und versucht es aus spitzem Winkel
Eine Chance, bezeichnenderweise für die Eisbären: Christensen schickt Baxmann auf links ins Angriffsdrittel. Dessen Schuss hat Aubin
33
Die DEG ist um den Spielaufbau bemüht, aber das läuft heute nicht besonders rund
Berlin steht jetzt etwas tiefer, da muss man ja jetzt auch nicht mehr unbedingt auf den nächsten Treffer gehen. Aber das ein oder andere Break wird sich sicherlich noch ergeben
Ein mächtiger Schuss von Roach schlägt hinten in der Bande ein. Die DEG beginnt forsch, da denkt man jetzt natürlich schon ans nächste Spiel
Das Schlussdrittel läuft
Schussverhältnis nach zwei Dritteln: 39:13. Über den Daumen gepeilt landet also jeder zehnte Schuss im Netz
Achso, und die Tickets für Sonntag können auf jeden Fall schon mal gedruckt werden
Eine der namensgebenden Tierart entsprechende -starke Partie der Gastgeber. Die DEG findet heute praktisch nicht statt. Die Eisbären erspielen sich Chancen, als gäbe es kein Morgen. Eigentlich kann man sich schon vor Beginn des Schlussabschnitts festlegen: Die Berliner werden heute die Serie ausgleichen. Wenn, ja, wenn sie dieses Spiel tatsächlich noch verlieren sollten, angesichts des bisher gesehenen eigentlich unvorstellbar, wäre das ein Schlag, von dem sie sich in dieser Saison nicht mehr erholen würde. Auch darauf würde ich mich festlegen
Das zweite Drittel ist vorüber
Weiter gehts. Die letzten 53 Sekunden. Also wenn der Don jetzt jedes Mal Auszeit nehmen will, weil die DEG eine Chance bekommt, wird er aber noch zwei brauchen
39:07
Auszeit Berlin, hm
Nowak von der Blauen auf Hofland, der beim Abschluss am rechten Pfosten geblockt wird. Ja, der Kenner weiß jetzt: Die DEG war eben im Angriff
Die letzten zwei Minuten laufen
Wie gesagt, auch in der Höhe ist die Führung verdient. Die DEG kann froh sein, dass sie den Ehrentreffer schon erzielt hat
Und damit gilt der Treffer jetzt auch offiziell. Hätte man doch zu gerne Mäuschen gespielt, was es da lange zu bereden gab
Seit sechs Minuten läuft der Videobeweis. Zu dritt
Der DEG kann diese zusätzliche Pause nur guttun
Immer noch Videobeweis. Für so ein klares Tor wird offensichtlich ganz schön Aufwand betrieben
Der Videobeweis läuft noch. Wäre natürlich irgendwie lustig, wenn der Treffer nicht gegeben würde. In der Zeit hätte man ja auch das Netz reparieren können
Langsam näher sich der Spielstand den wahren Verhältnissen auf dem Eis. Ist heute nicht der Tag der Gäste. Das können die wesentlich besser
Rankel hat seinen Auftritt. Und längst hat er einen Treffer verdient. Vernascht Roach, hält aus dem hohen Slot frei drauf und schießt ein Loch ins Netz. Deswegen gibts jetzt auch Videobeweis
37:04
TOOOOR für die Eisbären
33
Friesen aus der Hintertorpositon, no lock Pass auf Felski, der aus der Drehung aus kurzer Distanz, Aubin. Immer wieder Aubin. Der ist heute DER überragende Spieler bei den Gästen
Eigentlich, eigentlich müsste diese partie schon längst entschieden sein
Es ist UNGLAUBLICH, wieviele Chancen sich die Eisbären hier heute herausarbeiten. Herausarbeiten dürfen. Und wieviele Hochkaräter darunter sind
Riesenchance, T.J. Mulock mit Riesenspeed gegen Dinger, holt sich die Scheibe, spielt scharf an den zweiten Pfosten, Ustorf hält die Kelle rein ... knapp am Tor vorbei
Riesenchance Sharrow, frei kommt er nach einem Abpraller halbrechts neben dem Slot zum Abschluss, knapp am Tor vorbei
Die DEG wieder komplett
Onetimer Christensen, Aubin. Gut, da hatte der Däne die Scheibe aber nicht voll erwischt
Break James, Kaufmann, der Pass landet bei Hördler. Gegenzug, Felski mit der guten Gelegenheit. Aubin
Man kann sich fast schon festlegen: Wenn die Eisbären jetzt noch in Überzahl treffen, ist das Ding hier für heute durch
31:42
Zwei Halbchancen für die Eisbären, dann der Pfiff: Hedlund muss in die Kühlbox
Roach diagonal vor das Tor, dort lauert der freistehende Beechey, der aber die Scheibe nicht hoch bekommt. Da hat die DEG in den letzten zwei Minuten auch zwei dicke Möglichkeiten liegengelassen. Ist wohl der Eisbärenvirus
Beide wieder vollzählig
Hördler von der Blauen, Aubin mit der Fanghand
Tja, da ist er gerade noch im ersten Versuch gescheitert. Holt er sich die Scheibe hinter dem Tor zurück. Und macht den Bauerntrick im zweiten Anlauf. Florian Busch
29:57
TOOOR für die Eisbären
Busch versucht den Bauerntrick
Die DEG in der Formation, Murphy dreht Kringel und spielt dann auf den freien Bazany am langen Pfosten, der aber die Scheibe nicht voll erwischt. Großchance
28:48
Strafen gegen beide Teams. Kaufmann und Felski geraten kurz aneinander
Großchance Hördler aus dem hohen Slot, die Scheibe war nach vorne geprallt, und der Defender sucht sofort den Abschluss. Gefühlter 111. Save von Aubin
27
Was die Partie so ansehnlich macht, es vergeht keine Minute ohne mindestens eine gute Torchance. Keine Chance für die beiden Teams, hier mal zum Durchschnaufen zu kommen
Felski von der linken Bande, Aubin mit dem Schoner. Der hätte ins lange Ecke gepasst. Berlin bleibt drin, Mulock findet Felski, der aus dem hohen Slot schießt. Aubin muss nicht eingreifen
Erneute Befreiung. Berlin wieder komplett
Rankel sticht die Scheibe raus, das Powerplay ist damit gleich schon wieder vorbei
Reimer scheitert mit dem Bauerntrick. Knapp
Break, Ustorf, läuft und läuft von hinten rechts nach vorne durch den Slot, Schlenzer, Glanztat Aubin
Hedlund mit einem ersten Warnschuss
Und das Powerplay der DEG ist durchaus eine Waffe. Vielleicht kommen die Gäste ja so zurück in die Partie
24:05
Strafe gegen die Eisbären, Walser muss wegen Beinstellens vom Eis. Der Berliner ist etwas sauer, weil er zuvor von Danner zu Fall gebracht wurde, da blieb die Pfeife allerdings stumm
Die DEG etwas nachlässig in der Defense, lässt sich da immer wieder im Verteidigungsdrittel fesseln. Damit geht man ein großes Risiko. Die Eisbären sind immer einen SChritt schneller
Walser von der Blauen, Aubin, die Eisbären halten die Scheibe im Angriffsdrittel
23
Busch von der rechten Seite, kein harter Schuss, aber Aubin hält fest, um seine Mannen vielleicht auch ein bisschen aufzuwecken. Wieder Bully
Nächste Chance Regehr, Aubin sichert. Bully vor seinem Tor
Rankel hoch an die Blaue, Baxmann übernimmt, dreht eine Pirouette und schießt aus der Drehung. Geblockt
Walser wühlt sich vor's Tor aus der Hintertorposition. Sah so aus, als wäre da das Gestänge mit im Spiel gewesen
Verdeckter Schuss von Rankel, den Aubin mit dem Schoner abwehrt. Nicht schlecht, der Versuch gegen die Laufrichtung
21
Reimer gleich mit einer großen Möglichkeit beim ersten Angriff, Zepp ist da. Wäre natürlich eine kalte Dusche gewesen
Das zweite Drittel läuft
Die offizielle Schussstatistik nach den ersten 20 Minuten: 24:8
Meinen Tipp würde ich gerne verdoppeln
Wenn die DEG so weiter macht, auch
Die DEG hatte zwar zwei kleinere Drangphasen. Aber insgesamt ist es doch ihr Goalie, der die Gäste bisher im Spiel hält. Wenn die Eisbären so weiter machen, kann man Mitte des zweiten Drittels anfangen, Tickets zu drucken
Ein rasend schnelles Spiel. Gut, dem hohen Tempo geschuldet leisten sich beide Mannschaften zahlreiche Fehlpässe. Aber es vergeht keine Minute, in der nicht zumindest die Eisbären sich eine Chance erarbeiten, und zwar eine gute
20:00
Pause
Riesenchance für die Eisbären, Aufbaupass abgefangen, Pass von Ustorf auf Rankel, der hält aus dem rechten Bullykreis drauf. Aubin
Letzte Minute, nächste Chance für die Berliner, wieder der Pass von der Bande auf einen vor dem Tor postierten Spieler, diesmal fehlt der Abschluss
Es laufen die letzten zwei Minuten
Überragend gespielt von Mulock. Und ganz ohne Frage ist die Führung verdient
Steter Tropfen höhlt den Stein. T.J. Mulock an der linken Bande, Höhe Grundlinie, scharf vor das Tor, Derrick Walser hält die Kelle rein, 2:1
17:20
TOOR für die Eisbären
Doppelchance Berlin, Rankel und Ustorf verpassen. Die Chancenverwertung der Eisbären hat schon langsam Krefeld-Niveau
Christensen hinters Tor, spielt scharf vors Tor, wo Busch die Scheibe an den Schlittschuh bekommt, Aubin
Streichen wir also: Die DEG ist jetzt besser im Spiel als die Eisbären
Riesenchance Berlin, Felsik, Friesen, Mulock aus der Hintertorpositon bedient, Aubin. Dickes Chance. Gleich darauf erneut Friesen haarscharf am Tor vorbei
Seit dem Treffer ist die DEG besser im Spiel. Besser als vorher, und besser als die Eisbären
15
Hedlund über rechts, vor dem Tor wartet Kreutzer, verpasst, die Scheibe geht hoch zur Blauen, wo Reimer draufhält
Doppelchance DEG, Holland verpasst knapp. Also über mangelnde Beschäftigung muss sich jetzt auch Zepp nicht mehr beklagen. Auch wenn Aubin deutlich häufiger im Brennpunkt steht
Und das ist dann der Zeitpunkt, wo die Eisbären über ihre Chancenverwertung jammern müssten
Courchaine gegen den Uhrzeigersinn ums Berliner Tor, in weitem Bogen, spielt den Pass mit der Rückhand auf Danner, der am langen Pfosten lauert. 1:1
12:09
TOR für die DEG
Andy Roach mit einem Alleingang Richtung Zepp, aber scheitert im Abschluss, direkter Gegenzug, dicke Möglichkeit, Busch, Aubin, direkter Gegenzug ...
Felski scheitert aus kurzer Entfernung, kurz darauf hat er erneut eine Möglichkeit, diesmal muss Aubin nicht eingreifen, weil Kreutzer blocken kann
Nächster Kracher, wieder von den Eisbären, wieder von Rankel, Aubin fährt gerade noch den Fuß aus. Der hätte sicherlich gepasst
10
Rasend schnell sind die ersten zehn Minuten vorübergezogen, es gibt kaum Unterbrechungen. Es geht recht schnell hin und her, mit allerdings auch vielen Scheibenverlusten
Regehr jetzt über die rechten Seite, schießt aus extrem spitzem Winkel. Fast wäre die Scheibe am kurzen Pfosten durchgerutscht. Aubin sichert
Die Berliner stehen sehr gut an der eigenen Blauen, da kommt kaum mal eine Scheibe drüber. Die DEG steht etwas tiefer. Rankel über halbrechts mit einer Schussmöglichkeit, die Scheibe kommt bis Aubin durch
Das Tempo in den ersten Minuten ist hoch, das war schon im ersten Spiel nicht anders. Aber man beginnt so langsam, sich zu neutralisieren
Die DEG setzt sich fest, zum ersten Mal überhaupt, ohne aber zum Abschluss zu kommen. Die Anfangsphase gehört den Eisbären
5
Onetimer Courchaine, da muss jetzt auch Zepp wieder eingreifen. Macht er sicher mit dem Schoner
Das Penaltykilling läuft nach dieser Chance von Regehr dann langsam etwas besser bei der DEG, die jetzt wieder vollzählig ist
Freier Schuss von Regehr, auch der hätte gut sitzen können. Aubin zur Stelle, wehrt bereits den sechsten Schuss ab
02:20
Erstes Powerplay der Partie, Murphy wegen Crosschecks
Regehr aus der Neutralen, Aubin gerade noch so dran. Dann ein weiterer Schuss von der Seite, Rankel setzt nach nach eigenem Abfälscher und es kommt zu einem Menschenauflauf vor dem Düsseldorfer Tor
2
Der Stimmung hat dieser Start nicht geschadet
So, dreißig Sekunden weiter gabs schon wieder eine dicke Chance für die DEG zum Ausgleich, bevor im direkten Gegenzug die Eisbären fast erhöht hätten. Junge, Junge
As good as it gets. Nach 13 Sekunden verwertet Constantin Braun einen Abpraller! Was für ein Start! Friesen kam da durchs Zentrum, Aubin wehrte zur Seite ab und Braun musste nur noch abstauben
00:13
TOR für die Eisbären
Schimm wirft ein
Also heute trage ich ein ganz neutrales orangenes T-Shirt
Aber ich meine doch natürlich die Tendenz ...
Noch zehn Minuten
Im übrigen hatte ich auch die Viertelfinal- und die Halbfinalteilnehmer richtig getippt, ich habe also einen Lauf
Naja, bisher habe ich eben alle Halbfinalspiele richtig getippt, um dabei zu bleiben, muss ich halt Gefälligkeitstipps vermeiden
Apropos Reihenzusammenstellung: Bis auf die Reihe T.J. Mulock, Ustorf und Rankel hat der Don seine Angriffsformation ziemlich durcheinandergewürfelt
Starting Six: Berlin mit Rob Zepp, Richie Regehr, Constantin Braun. Tyson Mulock, Sven Felski, und Jeff Friesen. Die DEG mit Jean-Sebastien Aubin, den beiden Andys, Patrick Reimer, Rob Collins und Daniel Kreutzer
Tipp 2:1
Richtige Glückbringer sind die beiden also für keines der beiden Teams. Aumüller hat übrigens den höchsten, Schimm den niedrigsten Strafminutenaussoß in den Playoffs. Wird sicherlich interessant ...
Schiedsrichter der Begegnung sind Roland Aumüller und Willi Schimm. Die Eisbären haben unter Aumüllers Spielleitung drei Spiele gewonnen, fünf verloren, die DEG zweimal gewonnen. Unter Willi Schimm haben die Eisbären viermal gewonnen, zweimal verloren. Die DEG drei gewonnen, drei verloren.
Personell gibt es im Vergleich zu Spiel 1 praktisch keine Veränderungen. Bei Berlin ist Denis Pederson nicht dabei. Die DEG spielt heute nur mit einem Backup-Goalie, Mathias Niederberger. Das war's auch schon
Entscheidend war am Ende ein Fehler von Florian Busch, der im so sicher nicht mehr so schnell unterlaufen wird.
Was ist heute zu erwarten? In Spiel 1 erwischte die DEG eine guten Start, doch über weite Strecken der stark taktisch geprägten Partie neutralisierten sich beide Mannschaften auf gutem Niveau - bisher war es ein Duell auf Augenhöhe
Herzlich willkommen in der DEL zum zweiten Playoff-Halbfinale zwischen den Eisbären Berlin und den DEG Metro Stars.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.04.
14:35
Wolfsburg
4:2
Krefeld
06.04.
19:35
Krefeld
3:4
n.V.
Wolfsburg
08.04.
19:35
Wolfsburg
2:1
n.V.
Krefeld
03.04.
18:35
Düsseldorf
3:2
n.V.
Berlin
05.04.
19:35
Berlin
5:1
Düsseldorf
07.04.
19:35
Düsseldorf
4:2
Berlin
10.04.
14:35
Berlin
4:3
n.V.
Düsseldorf
12.04.
19:35
Düsseldorf
1:3
Berlin
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
31
T
K. Nastiuk
1. Reihe
90
V
C. Braun
49
V
R. Regehr
11
A
S. Felski
62
A
T. Mulock
39
A
J. Friesen
2. Reihe
7
V
F. Hördler
17
V
D. Walser
24
A
A. Rankel
15
A
T. Mulock
14
A
S. Ustorf
3. Reihe
29
V
J. Baxmann
3
V
J. Sharrow
26
A
F. Busch
60
A
M. Christensen
27
A
S. Walker
4. Reihe
21
V
D. Bielke
10
V
C. Hahn
43
A
A. Weiß
12
A
L. Braun
57
A
D. Weiß
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Aubin
27
T
M. Niederberger
1. Reihe
6
V
A. Hedlund
4
V
A. Roach
19
A
R. Collins
23
A
D. Kreutzer
16
A
P. Reimer
2. Reihe
29
V
D. Dinger
53
V
J. Holland
13
A
T. Beechey
20
A
C. James
9
A
E. Kaufmann
3. Reihe
7
V
M. Bazany
25
V
S. Pokulok
21
A
A. Courchaine
18
A
S. Danner
17
A
M. Murphy
4. Reihe
8
V
M. Nowak
24
A
M. Hinterstocker
76
A
D. Hofland
39
A
M. McCutcheon
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz