Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - , Playoff-Finale Saison 2008/2009
Twittern
Eisbären Berlin
Nathan Robinson 01:29
Stefan Ustorf 20:30
Denis Pederson 24:48
Brandon Smith 27:02
Andy Roach 29:56
:
(:, :, :)
Ende
DEG Metro Stars
Brandon Reid 15:42
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
11:03:07
Soviel für heute, schöne Restostern noch und bis dann! Und wer noch keine Tickets für Spiel 4 hat, für den wird's langsam eng ...
Freuen wir uns also auf Spiel 4, ich jedenfalls freue mich auf das vierte Aufeinandertreffen. Langweilig kann das gar nicht werden
Dass die Eisbären jetzt 2:1 führen, nicht mehr und nicht weniger. Die DEG kennt sich in langen Serien aus. Am Mittwoch geht's weiter. Alles ist möglich
Was bedeutet dieser klare Erfolg?
Berlin mit einem starken Mittelabschnitt, nach einer halben Stunde war die Begegnung so bereits entschieden, danach brachten die Eisbären die Partie gepflegt über die Zeit
Wie erwartet: Ein Schussabschnitt, den man sich auch hätte sparen können. Bei beiden Mannschaften war schon der Mittwoch im Kopf, dementsprechend verzichtete man auf Bewegungen, die allzuviel Energie kosteten
Das Spiel ist aus
Letzte Minute
Hördler bekommt noch mal einen Check ab, wissen die Gäste ja, das mag der gar nicht
Die letzten zwei
Die Eisbären mit einer Kontermöglichkeit durch Ustorf, sein Querpass kommt nicht durch, muss er den Abpraller selber verwerten und scheitert am kurzen Pfosten an Storr
Noch drei
Noch vier Minuten
56
Die letzten fünf Minuten, Ratchuk von der Blauen, Zepp hält die Scheibe im Spiel
Die DEG wieder komplett, während Regehr noch mal die Fanghand von Storr prüft
Hier passiert nichts mehr. Jedenfalls nichts spielentscheidendes
Die Hälfte des Powerplays ist vorüber
Quint nach Walkerzuspiel aus dem linken Bullykreis. Storr im Stile eine Fußballtorhüters mit der Parade
52:57
Nochmal Powerplay Berlin nach einem Wechselfehler
53
Klar, das Spiel ist entschieden, will sich jetzt auch niemand mehr verletzen. Oder besser gesagt, niemand will mehr eine Verletzung riskieren, das trifft es wohl besser
Dann Angriffe werden also nicht mehr unbedingt zu Ende gefahren
Regehr verzieht von der Blauen
Kaufmann verzieht von der Blauen
Noch neun
Die letzten zehn Minuten
Jetzt versucht Walker es mal mit Storr als Bande. Der hat aber aus seinen heutigen Erfahrungen gelernt
49
Das Spiel jetzt im Plätschermodus, noch elf Minuten
Die Fans feiern, während die DEG an einem weiteren Treffer arbeitet. Der Berliner lassen wieder mehr zu
48
Berlin wieder komplett
Erste Minute des Powerplay ist vorüber. Die DEG versucht, ein Powerplay aufzuziehen, ohne den letzten Druck
45:08
Regehr wegen Hakens vom Eis, erstes ernsthaftes Powerplay der Gäste
War ein glänzender Spielzug, vielleicht auch weil die Eisbären da ein bisschen schlampig verteidigten
RIESENCHANCE, Collins quer, Kreutzer geht tief, im letzten Moment der Pass auf Reimer, der Weg zum Tor völlig frei, Zepp noch in der falschen Ecke, Reimer lässt die Scheibe durch die Beine passieren. Was für eine Möglichkeit!
44
Die Zeit läuft im Augenblick rasch runter, Rankel jetzt mal mit einer Möglichkeit
Die Eisbären im Angriff, versuchen sich festzusetzen. Die DEG stellt sich hintenrein. Zumindest vorerst
40:01
Schlussabschnitt! Lockeres Auslaufen? Schonung? Visitenkarten für Spiel 4 verteilen?
Gut möglich, dass sich die letzten 20 Minuten zu reiner Pflichterfüllung mit Anflügen von Langeweile entwickeln. Vielleicht erleben wir aber auch das Comeback des Jahres. Ist schließlich Ostern
Ein guter und effizienter Mittelabschnitt der Eisbären. Und der hat dafür gesorgt, dass das Spiel vorzeitig entschieden ist. Und dass die DEG jetzt auch die vierte Reihe bringt, scheint anzudeuten, dass man auch beim Gast nicht mehr an die große Wende glaubt
40:00
Das zweite Drittel ist zu Ende
40
Courchaine aus spitzem Winkel, Zepp macht dicht, die letzte Minute läuft
Holzer mit einem hübschen Solo inklusive Abschluss zentral vor dem Slot. Zepp hat das Ding, aber weil Holzer nachsetzte, gibt es mit Zepps Bodyguards noch einen kurzen, freien Meinungsaustausch
Die letzten zwei Minuten
38
Jetzt darf auch Robinson wieder mitmachen
Die DEG wieder komplett, zuvor hatte Reimer noch eine Möglichkeit, als er Zepp aus spitzem Winkel prüft. Aber keine große Mühe für den Berliner Goalie
Noch gute drei Minuten im Mittelabschnitt
Auf dem Eis vier gegen vier
35:37
Robinson jetzt auch noch. Er wegen hohen Stocks in der Box
35:34
Strafen gegen beide Teams. Pederson und Storr kassieren Strafen
35:34
35:11
Peter Boon kaum auf dem Eis, muss er auch schon wieder runter
Aber bei dem Spielstand ist das auch fast schon egal
Aber eben nicht ganz sauber. Denn die Scheibe erwischte Braun dabei nicht
Chance DEG, Reimer aufs Berliner Tor zu, Braun geht dazwischen und verhindert im letzten Moment den Abschluss. Gute Abwehraktion des Berliners gegen den schnellen Düsseldorfer
RIESENCHANCE für die Eisbären, Harrington hinter dem Tor, lässt sich die Scheibe von Ustorf abjagen, der spielt sofort auf Mulock, der alleine vor dem Tor lauerte. Aber Storr ...
33:11
Harold Kreis nimmt eine Auszeit
Riesenchance für die Eisbären, Robinson wollte sich da jedoch als Künstler versuchen, Storr sehr weit aus dem Kasten, und Robinson verzettelt sich
Die Gäste müssen jetzt erstmal versuchen, sich neu zu sortieren. Denn das waren aufreibende fünf Minuten
Die Eisbären scheinen Hunger auf mehr zu haben
Ein bisschen Glück war bei diesem Treffer auch im Spiel, denn so war das Zuspiel von Baxmann wohl gar nicht gedacht. Abgefälscht landete sie bei Andy Roach
Deftiges aus der Hauptstadt. Strafe gegen Ratchuk angezeigt, das Spiel läuft weiter, Felski rechts auf Baxmann und er Blauen, der am linken Pfosten auf Roach, der aus spitzem Winkel trifft. Demselben, den Smith beim 4:1 bemühte
29:56
TOOOOOR für die Eisbären
Konzentriert man sich jetzt aus Gästesicht besser schon auf Mittwoch?
29
Nächste Chance Berlin, Düsseldorfer Möglichkeiten haben wir keine verpasst, Felski zentral gegen zwei Verteidiger mit dem Abschluss. Storr steht im Weg
Schneller Vorstoß der Eisbären, zunächst der Schuss aus dem Hintergrund durch Pederson, Bandenabpraller, Smith aus spitzem Winkel ins leere Tor
27:02
TOOOOR für die Eisbären
Jupp
27
Kommen die Eisbären jetzt ins Rollen?
Robinson bedient von der Grundlinie Beaufait, Direktabnahme von halbrechts, Storr
Diesmal kann über die Chancenverwertung der Eisbären nicht meckern
Bandon Smith von der Blauen. Schuss wie ein Strich. Pederson hat sich vor Storr aufgebaut und nimmt Storr jegliche Sicht, fälscht leicht ab: 3:1
24:48
TOOOR für die Eisbären
Und der Unterschied in der Chancenverwertung: So sensationel wie eben Zepp muss Storr nur selten eingreifen, Zepp dagegen musste da richtig einen raushauen.
25
Wenn man die Düsseldorfer Konter sieht, wirken die der Eisbären regelrecht harmlos im Vergleich. Das war wieder ein ganz dickes Ding
RIESENCHANCE für die DEG, Berlin wieder mit schlampigen Aufbau, Roach, einmal mehr schaltet die DEG blitzschnell um. Kreutzer zentral, Abpraller, Reimer im Nachschuss, und Zepp mit einem sensationellen Save im Liegen!
24
Aber wenn einer mit einem Rückstand umgehen kann, dann ...
Schon seltsam. So ein krummes Ding wie eben von Ustorf landet im Netz, aber die klareren Gelegenheiten lassen die Eisbären liegen
Konter Berlin, Beaufait über die linke Seite, drei auf null, Robinson bekommt aber den Querpass vor Storr nicht unter Kontrolle!
Und wieder läuft die DEG einem Rückstand hinterher
Und wie immer wird der Treffer der Eisbären nach Videobeweis gegeben
Und wie immer, wenn die Eisbären einen Treffer erzielen, gibt's einen Videobeweis
Und wieder ein schneller Treffer für die Gastgeber. Ustorf hinter dem Tor, schießt Storrs Kufe an, von wo die Scheibe ins Tor prallt
20:30
TOOR für die Eisbären
20:06
Harrington befördert die Scheibe über die Bande und muss wegen Spielverzögerung runter
Der zweite Spielabschnitt läuft
Was für die beiden Teams und ihre Disziplin spricht: Bisher gab es erst eine Strafe
Berlin mit mehr Chancen, aber der Abschluss kann noch nicht überzeugen. Düsseldorf hat die besseren Möglichkeiten. Auch heute erleben wir wieder eine hochspannende Partie
Da haben die Gäste die Eisbären sich in der Anfangsphase ein bisschen austoben lassen, sich den obligatorischen frühen Gegentreffer eingefangen und irgendwann angefangen mitzuspielen. Und das durchaus erfolgreich
20:00
Das erste Drittel ist vorüber
Die letzten beiden Minuten
18
Im Augenblick geht es rauf und runter, weiter in hohem Tempo, viel Kampf, schöne Spielzüge ... so kann's weitergehen
Ein tolles Spiel, in dem die Eisbären mittlerweile weitere zweimal Jamie Storr angeschossen haben
Gar nicht mal unverdient. Und dieser Konter war herausragend ausgespielt. Ein klitzekleiner Fehlpass vor dem DEG-Tor und dann ging es blitzschnell
Großes Kino. Da machen die Gäste kurz Druck, Berlin kontert, die DEG kontert sofort zurück, Courchaine über rechts ins Angriffsdrittel, sucht Joseph an der Blauen, Schuss, Reid kann zweimal nachschießen, beim zweiten Mal trifft er. Schulbuch
15:42
TOR für die DEG
Collins Großchance aus dem rechten Bullykreis, Zepp, gleich darauf hat Kreutzer eine sehr gute Chance, wieder ist Zepp zur STelle
Die Eisbären haben zwar mehr Chancen, wie gewohnt, aber die DEG gleicht das durch die Qualität der Chancen aus
15
Courchaine ums Tor, zurück an die Blaue, Bazanay, der sofort zurückspielt, Courchaine jetzt scharf in die Mitte, vor dem Tor lauert Joseph, der die Kelle reinhält: Starker Spielzug, aber Zepp hat mitgedacht
Bauerntrickversuch von Florian Busch, der lange zögert, dann freie Schussbahn hat, Storr wehrt diesmal mit der Stockhand ab
Gutes Forechecking DEG, Kreutzer holt die Scheibe hinter dem Tor, findet Collins, der aber keinen Druck hinter den Schuss bekommt. Ist auch nicht so also ober er groß Zeit gehabt hätte
13
Hördler mit dem Scheibenverlust und Brandon Reid ist zur Stelle. Sofort wird's gefährlich, als die Scheibe von Reid vor den Kasten kommt. Zepp rechtzeitig unten, klärt am kurzen Pfosten
Berlin hält den Druck hoch, Caldwell mit dem Icing
12
Busch mit dem Seitenwechsel, Roach von rechts von der Blauen, Storr mit dem Schoner. Wieder kam der Schuss genau in die Mitte
11
Breakversuch DEG, der letzte Pass kommt nicht an, sofort geht es in die Gegenrichtung. Es herrscht das übliche hohe Tempo auf dem Eis, wenn sich diese beiden Teams gegenüberstehen
Quint aus der Distanz, wieder genau auf Storr
9
Aufbaufehler Berlin, Courchaine mit Scheibe über die Blaue, kurz danach schließt er ab, doch auch Zepp hat aufgepasst
Stark gekämpft, einen Schuss zugelassen, die DEG wieder komplett
Die DEG mit der Befreiung
Quint dann endlich auf den freien Regehr, der von der linken Seite von der blauen nach 90 Sekunden zum ersten Schuss kommt, Storr mit der Fanghand
Die erste Minute des Powerplays verstreicht erreignislos. Gutes Forechecking und aggressives Penaltykilling der DEG
06:17
Ramsay mit der ersten Strafe der Begegnung, ob man die geben muss? Jedenfalls die Berliner in Überzahl
Düsseldorf versucht es mit schnellen Kontern, aber Berlin in der Defense bisher sehr aufmerksam
Die Eisbären gehen in der Anfangsphase ein hohes Tempo, die Begegnung läuft genau umgekehrt wie am Samstag
5
Wieder so ein Pass von der Grundlinie, Pederson diesmal der Abnehmer, Direktabnahme, wieder Storr mit den Schonern unten
Nächster Versuch jetzt, Ramsay zieht vors Tor, Zusammenprall mit Hördler, Zepp und Ramsay rutschen ins Tor rein. Aber kein Treffer
Ramsay und Carciola im Zusammenspiel, Ramsay erwischt die Scheibe nicht
Gute Möglichkeit für die Eisbären, diesmal ist es Felski, der frei vor dem Slot zum Abschluss kommt ... Storr ist unten
Aber eine eine Mannschaft mit einem Rückstand umgehen kann, dann ...
3
Um die Stimmung einzuheizen, konnte den Eisbären kaum was besseres passieren können. Die Gastgeber machen weiter Druck, die DEG kaum mit Möglichkeiten zum kontrollierten Spielaufbau
Falls das Konzept der Gäste gelautet haben sollte, einen frühen Rückstand zu vermeiden, hat das schon mal nicht geklappt
Genau, der Treffer gilt!
Kann kein Torraumabseits gewesen sein. Die Scheibe war auch eindeutig drin ...
Aber es kann nur eine Entscheidung geben
01:29
Ups: Kommando zurück? Die Referess begeben sich zum Videobeweis
Und einmal mehr kassiert die DEG einen frühen, einen sehr frühen Gegentreffer. Nathan Robinson über die rechte Seite, kurz vor dem Bullykreis schießt er durch die Beine eines Verteidigers ins lange Eck, Innenpfosten, drin
01:29
TOR für die Eisbären
Die DEG zunächst recht angriffslustig, aber Berlin lässt kaum Schüsse zu
Reimer mit einen Halbchance aus spitzem Winkel, Zepp greift zum ersten Mal ein
Die Eisbären in Blau mit weißen Nummern, sehr praktisch, die DEG in Gelb mit gelben Nummern.. Nicht so praktisch
Das Licht funktioniert
Genau die werden jetzt präsentiert
Starting Six: Zepp, Regehr, Smith, Ustorf, Felski, Mulock. Bei der DEG Harrington, Caldwell, Joseph, Reid und Courchaine.
Unter Bernd Römer sind die Eisbären immer noch ungeschlagen
Wer holt sich heute den Matchpuck?
Herr Römer, übernehmen Sie!
Sonnengebräunte Eisbären bilden das Spalier, als die Gastgeber einlaufen. Ein Tribut an die Erderwärmung wahrscheinlich ...
Mal gespannt, ob die Eisbären heute so auftreten wie im Spiel 3 gegen die Adler. In Spiel 2 hatten die die Berliner auch ganz schön geärgert ...
In zehn Minuten geht's los.
Auch das dritte Duell zwischen beiden Teams wird von Roland Aumüller und Willi Schimm geleitet. Und bisher haben die beiden einen ordentlichen Job gemacht.
Personell gibt es bei der DEG keine Veränderungen, alles wie gehabt, bei den Eisbären fehlt Alex Weiß, Norman Martens rückt für ihn ins Team. Steve Walker kehrt zurück ins seine Sturmreihe mit Pederson und Busch.
Schussbilanzen gewinnen keine Spiele - das mussten die Eisbären in Spiel 2 erfahren, zum einen lag das sicherlich an einem gut aufgelegten Jamie Storr, zum anderen muss man allerdings auch einräumen: Sonderlich doll geschossen war das nicht, was die Berliner da in Richtung Düsseldorfer Tor abfeuerten. Die Masse macht es eben nicht immer.
Bisher war es eine starke Finalserie mit zwei heißumkämpften Spielen, daran dürfte sich wohl bis zum Schluss wenig ändern. Nur, wann ist eigentlich Schluss? Das letzte Mal, dass eine Finalserie über die volle Distanz ging, war in der Spielzeit 2001/2002, das liegt also schon eine ganz Weile zurück.
Herzlich willkommen in der DEL zum dritten Finalspiel zwischen den Eisbären Berlin und den DEG Metro Stars.
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Finals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
Keine Daten vorhanden
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
72
T
R. Zepp
1. Reihe
14
A
S. Ustorf
11
A
S. Felski
62
A
T. Mulock
49
V
R. Regehr
25
V
B. Smith
2. Reihe
27
A
S. Walker
26
A
F. Busch
20
A
D. Pederson
7
V
F. Hördler
2
V
D. Quint
3. Reihe
24
A
A. Rankel
9
A
N. Robinson
19
A
M. Beaufait
29
V
J. Baxmann
6
V
A. Roach
4. Reihe
90
A
C. Braun
57
A
D. Weiß
36
A
N. Martens
8
V
R. Kramer
DEG Metro Stars
Goalies
32
T
J. Reimer
1
T
J. Storr
1. Reihe
55
A
B. Reid
41
A
S. Joseph
21
A
A. Courchaine
28
V
C. Harrington
26
V
R. Caldwell
2. Reihe
23
A
D. Kreutzer
16
A
P. Reimer
19
A
R. Collins
33
V
P. Ratchuk
6
V
A. Hedlund
3. Reihe
29
A
F. Carciola
9
A
E. Kaufmann
14
A
R. Ramsay
38
V
K. Holzer
7
V
M. Bazany
4. Reihe
15
A
B. Tutschek
24
A
M. Hinterstocker
3
A
P. Boon
8
V
M. Nowak
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information